Jetzt sind handgemachte Dinge sehr beliebt geworden, d. H. Handgemacht. Besonders schön ist es, Geschenke zu erhalten, in die man ein wenig Seele steckt. Schließlich sind sie einzigartig, einzigartig auf ihre Weise. Wir empfehlen Ihnen, eine 3D-Postkarte zu erstellen, aus deren Innerem sich eine schöne Blume öffnet. Hier ist nichts kompliziert. Ein wenig Geduld – und fertig ist das Geschenk.
Inhalt:

Materialien für die Herstellung
Um eine 3D-Postkarte zu erstellen, benötigen Sie:
- doppelseitiges farbiges Papier;
- Kompass und Lineal;
- Bleistift;
- Filzstift;
- Glitzerstift;
- doppelseitiger farbiger Karton;
- Schere;
- Klebestift.
Schritt 1. Erstellen eines Rohlings
Wir nehmen ein Blatt doppelseitiges farbiges Papier in der von Ihnen gewählten Farbe. Zeichnen Sie mit einem Zirkel einen Kreis mit einem Radius von 9 cm.

Schneiden Sie den Kreis mit einer Schere aus.

Wir falten es, kombinieren die beiden Hälften und führen unsere Hand entlang der Falte.

Nachdem wir unseren Kreis geöffnet haben, drehen wir die Faltlinie um 90 Grad und falten sie erneut in zwei Hälften, wobei wir die Kanten der Faltlinie ausrichten.

Drehen Sie die Außenseite nach oben und falten Sie den Kreis so, dass die beiden benachbarten Faltlinien oben und unten horizontal ausgerichtet sind.

Wir öffnen das resultierende Werkstück mit der Rückseite nach oben und falten den Sektor des Kreises, indem wir leicht auf die gerade erhaltenen Falten drücken.

Wir streichen mit den Händen über die Stellen der Falten und fixieren sie. Dies ist das Setup, das wir erhalten haben.

Falten Sie das Werkstück erneut in zwei Hälften und kombinieren Sie die Kanten der Falten.

Schritt 2. Schneiden Sie die Blume aus und dekorieren Sie sie.
Wir erhalten einen Rohling, auf den wir mit einem Bleistift den Umriss des Blütenblatts in Form eines Halbkreises zeichnen.

Schneiden Sie die Blume vorsichtig entlang der gezeichneten Kontur aus.

Wir entfalten die Blume und fangen an, sie zu dekorieren. Zuerst zeichnen wir mit einem Filzstift an allen Stellen der Falte gerade Linien.

Wir skizzieren die Konturen der Blütenblätter mit einem Filzstift. Es ist wünschenswert, die Linie dick genug zu machen, um die Blume heller zu machen.

Malen Sie mit leichten Strichen eines Filzstifts von der Mitte aus die Mitte der Blume.

Zeichnen Sie mit einem Glitzerstift kleine Kreise an den Rändern der Striche, die Staubblätter darstellen.

Wir sammeln die Blume entlang der Faltlinien in der Mitte.

Schritt 3. Geben Sie der Blume Volumen
Wir skizzieren die Mitte der Blütenblätter mit einem Bleistift und zwei Punkten in einem Abstand von etwa 1,5 cm von der Blütenmitte.

Wir biegen den oberen Teil der Blume entlang dieser Punkte.

Wir falten den unteren Teil der Blume entlang der gleichen Linien in die andere Richtung.

Wir öffnen die Blume und halten sie mit der Rückseite nach oben, biegen die neu erhaltenen Falten nach außen und die Stellen der Biegungen zwischen ihnen nach innen.

Wir öffnen die Blume.

Wir sammeln es entlang der Linien.

Schritt 4. Eine Postkarte zusammenstellen
Wir nehmen einen doppelseitigen Karton der ausgewählten Farbe, bringen eine gefaltete Blume an einer der Ecken an und markieren ihre Kanten mit einem Bleistift. Wir markieren es auch spiegelbildlich.

Anhand dieser Markierungen berechnen wir die Breite und Höhe des Kartonbodens der Postkarte. Schneiden Sie ein Rechteck in der gewünschten Größe aus und biegen Sie es in zwei Hälften.

Wir zeichnen drei Herzen unterschiedlicher Größe auf rosa Papier. Schneiden Sie sie aus und kleben Sie sie auf die Außenseite der Karte.

Wir tragen Klebstoff auf eine Seite der gefalteten Blume auf und kleben die Blume so, dass ihre Mitte auf die Faltlinie der Karte fällt.

Schmieren Sie die zweite Seite der gefalteten Blume mit Klebstoff, schließen Sie die Karte und drücken Sie sie gut an.

Wenn wir die Karte öffnen, wächst daher eine Blume aus ihr heraus.

3D Postkartenblume für jeden Anlass
DIY 3D-Karte mit Blumen?: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Karte mit Überraschung