
Aprikose
Aprikose ist eine sehr schmackhafte und gesunde Frucht des Aprikosenbaums. Vor einigen hundert Jahren galten Aprikosen als ausschließlich südliche Pflanze, die Entwicklung der Selektion ermöglichte es ihr jedoch, in gemäßigte Regionen vorzudringen. Aprikosenerträge sind teilweise sehr hoch Sorten es erreicht 100 kg pro Baum und Jahr. Das Pflanzen und Pflegen einer Aprikose hat eine Reihe von Merkmalen, die mit der Herkunft der Pflanze und ihrer Anpassung an kältere Gebiete zusammenhängen. Wenn jedoch alles richtig gemacht wird, gibt es praktisch keine Probleme beim Anbau dieser Pflanze.

Botanische Beschreibung
Aprikose ist ein 4-8 m hoher Laubbaum mit einer kugelförmigen Krone. Die Rinde des Stammes und der alten Triebe ist braun, junge Triebe sind braunrot. Mit der Zeit reißt die oberste Schicht der Rinde.

Fruchttragender Aprikosenbaum
Blätter eiförmig, am Ende leicht zugespitzt. Ihre Länge beträgt 5 bis 9 cm, der Umfang der Blätter ist mit kleinen Zähnen bedeckt.
Blattstiele haben eine Größe von bis zu 3 cm, Aprikosenwurzeln dringen bis zu 8 m tief ein, obwohl sich die meisten von ihnen in einer Tiefe von 30 bis 60 cm befinden.
blühen Pflanzen tritt vor dem Erscheinen der Blätter auf, meistens Ende März oder in der ersten Aprilhälfte. Die Blütenblätter der Blüten sind weiß oder weiß-rosa. Der Durchmesser der Blüte beträgt ca. 1,5-2,5 cm Da es zu dieser Zeit noch wenig Insekten gibt, erfolgt die Aprikosenbestäubung durch den Wind.

Aprikose in voller Blüte
Frucht sind Steinfrüchte mit saftigem gelblich-rotem Fruchtfleisch. Die Oberfläche des Steins ist glatt oder rau, die Wände sind relativ dick. Die Haut von Aprikosen hat eine kaum wahrnehmbare Behaarung. Seine Farbe kann stark variieren - von grünlich-gelb bis orange. Oft haben die Früchte eine rötliche "Bräune", die mehr als die Hälfte ihrer Oberfläche einnimmt.

Aprikosenfrucht
Das Gewicht der Aprikosen variiert je nach Sorte stark - von 5 bis 80 g. Fruchtbildung kommt hinzu Juli oder August. Die Samen haben einen bitteren oder süßen Geschmack. Einige Sorten sind essbar.

Aprikosenkerne
Die Lebensdauer einer Aprikose kann Hunderte von Jahren betragen. Darüber hinaus beginnt die aktive Fruchtbildung ab dem dritten Lebensjahr und kann bis zu 40 Jahre dauern. Mehrheitlich Sorten verträgt Winter mit Temperaturen bis -25°C. Dank des verzweigten Wurzelsystems kommen Pflanzen bis zu drei Monate ohne Wasser aus.

Aprikose pflanzen
Landeplatz
Die Thermophilie der Aprikose bestimmt die Platzierung dieses Baumes in einem warmen, sonnigen Bereich mit obligatorischem Schutz vor kaltem Wind. Es ist unerwünscht, sie im Tiefland anzubauen, da die kalte Luft stagniert. Gleichzeitig sind die von vielen Kulturen so beliebten Südwesthänge auch nicht für Aprikosen geeignet, da die Pflanze in solchen Gebieten eine aktive Vegetation zum Nachteil der Fruchtbildung beginnt.

Ein Baum, der in einer warmen und sonnigen Gegend wächst
Voraussetzung ist, dass das Grundwasser tief genug liegt, da auch eine kurzzeitige Überflutung des Wurzelwerks der Pflanze schadet. Der Boden unter dem Baum sollte gut atmungsaktiv sein.
Die Böden mit mittlerer Fruchtbarkeit sind für Aprikosen am günstigsten. Es kann sandiger Lehm oder Lehm sein, sowohl leicht als auch schwer. Der Säuregehalt solcher Böden sollte neutral sein. Die Bodenkalkung erfolgt jährlich. Für die Kalkung wird Holzasche in einer Menge von 500 g pro Baum verwendet.
Setzlinge pflanzen
Angesichts der durchschnittlichen Größe ausgewachsener Bäume ist es wünschenswert, nach dem Schema zu pflanzen: 4-6 Meter zwischen den Bäumen, und die Reihen befanden sich in einem Abstand von 4-4,5 m voneinander.
Die Landung erfolgt im Frühjahr, Die beste Pflanzzeit ist das Ende der Blütezeit bei erwachsenen Bäumen, also die zweite Aprilhälfte.
Die Landegrube hat einen Durchmesser und eine Tiefe von etwa 60 cm. Die vorläufige Vorbereitung besteht darin, den Standort am Standort der Grube (mit einer Fläche von 2 bis 3 m²) mindestens 40 cm tief auszugraben, wobei Pflanzenreste von Gras und anderen Fremdelementen entfernt werden.

Aprikosensetzlinge
Wenn der Boden zu arm ist, verfault düngen (Die Norm liegt bei etwa 3 kg pro m²). In die Pflanzgrube selbst werden ca. 1 Eimer Humus und 500 g bis 1 kg eingebracht. Superphosphat. Darüber hinaus ist auf armen Böden die Anwendung von Mineraldünger, hauptsächlich Kalium-Phosphor, obligatorisch. Die Aufwandmenge solcher Düngemittel beträgt mindestens 100 g pro Quadratmeter. m.
Der Setzling wird in ein ausgehobenes Loch gesetzt, mit Erdaushub bestreut und gewässert. Wenn der Sämling veredelt wurde, sollte die Veredelungsstelle 10-12 cm über dem Boden liegen. Das Gießen des Sämlings erfolgt mit 10-20 Liter Wasser.
Pflanzsamen
Es wird verwendet, um die Pflanze besser an das Klima der Gegend anzupassen. Außerdem werden bei der Samenvermehrung alle Eigenschaften der Mutterpflanze vererbt. Dieser Prozess ist länger, da er eigentlich aus zwei Phasen besteht: dem Wachsen eines Sämlings mit seiner weiteren Transplantation.

Aprikose aus Samen gezogen
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Aprikose mit Samen zu pflanzen:
- unmittelbar nach der Ernte
- Herbst desselben Jahres
- nächsten Frühling
In allen Fällen erfolgt die Landung nach dem gleichen Schema. Unterschiede bestehen nur in der vorläufigen Vorbereitung der Samen. Für das Pflanzen auf die zweite Art müssen die Knochen im Keller in feuchten Sand gelegt und bis September gelagert werden, wobei eine hohe Luftfeuchtigkeit im Sand aufrechterhalten wird.
Beim Pflanzen im nächsten Frühjahr werden die Samen geschichtet, indem sie bei niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit platziert werden. Zwischen Juli des laufenden Jahres und Februar des Folgejahres können Samen ohne Keimgefahr bei Zimmertemperatur gelagert werden.
Für die Schichtung sollten die Samen in ein feuchtes Substrat (Sägemehl oder Sand) gelegt werden, das in eine Plastiktüte oder einen Behälter mit Löchern oder Perforationen für eine normale Belüftung gegossen wird. Die Temperatur sollte innerhalb von + 4-10 ° C liegen. Die Schichtungsdauer beträgt 40 bis 100 Tage. Sobald die Samen aufplatzen und keimen, können sie gepflanzt werden.
Das Pflanzen von Samen wird wie folgt durchgeführt:
- Die vorläufige Vorbereitung des Bodens wird wie beim Pflanzen von Sämlingen durchgeführt, wie zuvor beschrieben. Gleichzeitig wird jedoch keine Landegrube gebildet, sondern mehrere lange Vertiefungen mit einer Tiefe von nicht mehr als 10 cm, die in einem Abstand von 0,5 m parallel zueinander angeordnet sind.
- Die Furchen werden leicht mit Wasser angefeuchtet und Samen in einem Abstand von bis zu 10 cm darin gepflanzt.
- Furchen werden bündig mit dem Bodenniveau gegraben und mit Humus oder Torf 5 cm dick gemulcht.
- Die zusätzliche Bewässerung erfolgt mit einer Gießkanne mit Trennwand.
Wenn im Frühjahr gepflanzt wurde, wachsen bis August Sämlinge mit einer Höhe von bis zu 1 m auf den Beeten, die im September an einen festen Ort verpflanzt werden. Die Pflanzungen des letzten Jahres werden im Frühjahr umgepflanzt, gleichzeitig werden gekaufte Setzlinge gepflanzt - ab der zweiten Aprilhälfte.
Transplantat
Aprikosenveredelung ist notwendig, um Sämlinge mit den erforderlichen Eigenschaften zu erhalten, wenn keine Lust besteht, eine Pflanze aus einem Stein zu züchten.

Knospungs- oder Augentransplantation eines Aprikosenstecklings
Die Dauer eines solchen Prozesses übersteigt manchmal mehrere Jahre. Der Prozentsatz des Überlebens junger Sämlinge, die aus dem Stein gewonnen werden, ist relativ gering. Aus diesem Grund ist das Pfropfen die beliebteste Methode zum Anpflanzen von Aprikosen.
Der Spross ist meistens ein Steckling, der von einem einjährigen Spross einer erwachsenen Pflanze mit einer Größe von etwa 15 cm und 4-10 Knospen gewonnen wird. Manchmal wird eine junge Pflanze als Spross verwendet, der aus dem Samen der interessierenden Sorte gezogen und bis zur Wurzel geschnitten wird.

Veredelungsmethode "in Split"
Als Unterlage kann jede Aprikosensorte verwendet werden, die in den Bedingungen der Gegend gut Wurzeln schlägt. Häufig werden dafür wilde Aprikosenarten oder bis zu 3 Jahre alte Jungbäume verwendet, die aus Stecklingen alter Bäume oder unabhängig von Samen gezogen werden.
Aprikose ist eine Kultur, die nicht nur auf Pflanzen ihrer eigenen Art gepfropft werden kann. Das Beste ist, dass die Veredelung des Reisers mit dem Bestand der Bessey-Kirsche erfolgt.
Die gebräuchlichsten als Unterlage sind:
Jede Aprikosensorte bevorzugt eine bestimmte Unterlage.

Impfung "für die Rinde" von Süßkirschen mehrerer Aprikosenstecklinge gleichzeitig
Je nach Impfmethode erfolgt dies zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Das Knospen oder Pfropfen im Schnitt kann während der warmen Jahreszeit erfolgen. Die Veredelung mit Stecklingen (Kopulation, Rindenveredelung oder Teilung) erfolgt traditionell im Frühjahr. Nasses Wetter mit Regen ist für jede Form der Veredelung am besten geeignet, da unter solchen Bedingungen die Wachstums- und Heilungsprozesse der Schnittstellen am aktivsten sind. Die maximale Überlebensrate von Stecklingen (bis zu 80%) fällt laut Statistik auf die Veredelung mit Stecklingen im Zeitraum von April bis Juni.

Pflege

Eine Aprikose im Frühjahr gießen
Erste Bewässerung Aprikose wird Ende Mai produziert, um die Eierstöcke zu erhalten und die Triebbildung dieser Saison zu unterstützen. Zweite Bewässerung produziert Ende Juni - seine Aufgabe ist es, den Prozess der Knochenbildung zu unterstützen. Dritte und vierte Bewässerung Anfang und Ende August gemacht. Pro Gießen werden 20 bis 40 Liter Flüssigkeit benötigt.
Top-Dressing wird 4 Mal pro Saison aufgetragen:
- Im zeitigen Frühjahr Die Pflanze braucht Stickstoff. Es kann entweder organisch (Humus, Kompost) in einer Menge von 1-2 Eimern für jeden Baum oder Harnstoff (30-50 g pro Quadratmeter) sein;
- Futter nach dem Ende des Blüteprozesses besteht aus Phosphor-Kalium-Düngemitteln (Verbrauchsraten von 20-40 g pro 1 m²).
- Nach dem Ende des Fruchtprozesses Stickstoff- und Phosphordünger sollten erneut ausgebracht werden. In diesem Stadium ist es am besten, Nitroammophos zu verwenden und Blattdünger herzustellen - verwenden Sie ein Sprühgerät, um eine Düngerlösung auf die Blätter der Pflanze aufzutragen. Die Düngerkonzentration sollte 20 ml auf 10 Liter Wasser betragen.
- Top-Dressing im Herbst besteht aus mineralischen Düngemitteln, die Phosphor, Kalium und Kalzium enthalten.
Alle Top-Dressings sollten gleichzeitig mit dem Gießen der Pflanze hergestellt werden.
Das Beschneiden einer Pflanze und das Formen ihrer Krone dienen nicht nur der Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes der Pflanze, sondern auch ihrem normalen Leben. Übermäßig verdickte Bäume tragen viel schlechtere Früchte als Bäume mit einer ausgedünnten Krone.
Da Aprikosen auch relativ schwer sind, kann zu viel davon zum Abbrechen der Zweige führen. Es wird angenommen, dass eine Pflanze das Gewicht von Aprikosen tragen kann, wenn ihre Anzahl mit der Anzahl der Blätter pro Zweig zusammenhängt, also 1 bis 20. Daher sollte das Beschneiden nicht nur die Bildung der Krone, sondern auch das Entfernen umfassen von überschüssigen Früchten oder sogar einzelne Zweige mit einer großen Anzahl von ihnen.

Sorten
rotwangig
Die Krone des Baumes ist breit, spärlich und abgerundet. Die Höhe des Baumes beträgt bis zu 4,5 m. Die Früchte sind eiförmig, nicht komprimiert. Ihre Größe beträgt 40 bis 52 g, die Früchte haben eine dünne Haut. Haltbarkeit - bis zu 1 Woche. Gute Winterhärte.
- Ertrag bis zu 37 kg pro Pflanze
- Anspruchslosigkeit
- Selbstfruchtbarkeit
- mit etwas Feuchtigkeit werden die Früchte klein
Chabarowsk
Die Höhe des Baumes beträgt bis zu 5 m. Die Krone ist ausladend, spärlich. Die Früchte sind kegelförmig und haben ein Gewicht von 30 bis 45 g.Das Fruchtfleisch ist dick und von mittlerer Saftigkeit. Die Haut wird praktisch nicht vom Fruchtfleisch getrennt.
- stabiler Ertrag von Saison zu Saison
- essbarer Kern
- gute Trennung von Fruchtfleisch und Samen
- gut durch Samen vermehrt
- schlechte Winterhärte
- Früchte sind praktisch nicht transportfähig
Kichiginsky
Ein etwa 4 m hoher Baum mit einer flachen Krone von mittlerer Dichte. Die Pflanze ist einfach zu handhaben und zu ernten. Die Früchte sind klein und wiegen 15-18 g, die Farbe der Früchte ist hellgelb, die Haut hat einen leichten Glanz. Der Geschmack der Frucht ist süß mit einer leichten Säure. Universalfrüchte können roh, zur Zubereitung, Konservierung und zum Trocknen verwendet werden.
- toller Geschmack
- hohe Sicherheit und Transportfähigkeit
- hohe Winterhärte
- relativ kleine Frucht
- späte Fruchtbildung
Aljoscha
Eine relativ neue Sorte, gezüchtet 1988. Bäume erreichen 3,5-4,5 m. Die Krone ist rund und dicht. Der Durchmesser der Blüten ist für Aprikosen untypisch - mehr als 4 cm, Aprikosen sind klein, ihr Gewicht überschreitet selten 20 g, sie sind gelb, leicht glänzend.
- frühreife Sorte, Ernte ab Ende Juni möglich
- Von einem kleinen Baum können Sie bis zu 55 kg Früchte ernten
- auf fast jeden Wurzelstock gepfropft
- relativ großer Knochen mit einem kleinen Fötus
Nachtisch
Die Pflanzenhöhe beträgt 5-6 m. Die Krone ist rund und stark verdickt. Aprikosengewicht 20-32 g Die Oberfläche der Frucht ist gelblich. Das Rouge fehlt praktisch. Früchte reichlich. Sie ist frühreif, die Ernte bis August ist bereits abgeschlossen.
- toller Geschmack
- Ertrag bis zu 50 kg
- Fähigkeit zur Selbstbestäubung
- Zweige brechen oft unter dem Gewicht der Früchte
- aufgrund der starken Dichte bedarf es eines regelmäßigen Rückschnitts
Wassermann
Hoher Baum, 5-6 m mit einer dünnen Krone und praktisch ohne verzweigte Triebe. Das Fruchtgewicht überschreitet 30 g nicht und ist rötlich-orange. Das Fruchtfleisch ist saftig und lässt sich leicht vom Samen trennen. Diese Sorte trägt im zweiten Jahrzehnt des Vagusta Früchte.
- gute erträge - bis zu 45 kg
- widersteht Frösten bis -30°С
- Alle Arten von Trieben tragen Früchte
- Die Sorte wird praktisch nicht gelagert und transportiert
Rotwangiger Sohn
Hohe Sorte (bis 6 m) mit einer länglichen, abgerundeten Krone. Die Früchte sind groß (Gewicht 50-60 g), haben eine längliche Form und sind seitlich zusammengedrückt. Die Farbe von Aprikosen ist überwiegend orange. Die Früchte sind kurz weichhaarig, die Röte ist kontrastreich, prominent. Die Sorte trägt im Spätsommer Früchte.
- wunderbare Geschmacksqualitäten
- gute Krankheitsresistenz
- die Pflanze verträgt Fröste bis -30 °C
- unregelmäßige Fruchtbildung
- bei hoher Winterhärte sind die Knospen im März-April frostanfällig
Snezhinsky
Die Sorte hat ein kleines Wachstum von bis zu 4-4,5 m. Die Krone ist ziemlich umfangreich, ihre Verdickung ist durchschnittlich. Früchte mit einem Gewicht von nicht mehr als 25 g Sie haben eine orange Farbe und eine gut ausgeprägte rötliche Röte. Das Fruchtfleisch ist nicht hart, es lässt sich leicht sowohl von der Haut als auch vom Stein trennen. Fruchtbildung Ende August.
- Der Ertrag ist von Saison zu Saison konstant
- toller Geschmack
- die Pflanze verträgt Fröste bis -35 °C
- reife Früchte lösen sich unter ihrem eigenen Gewicht von den Blattstielen und fallen ab
Liebling
Eine neue Sorte, vor etwa 20 Jahren gezüchtet. Ein niedriger Baum (bis 3,5 m) mit einer ausladenden Krone. Die Früchte sind mittelgroß, wiegen bis zu 30 g und reifen Ende August. Hohe Schmackhaftigkeit.
- hervorragender Fruchtgeschmack
- gut erhalten und transportiert
- hohe Winterhärte
- Vielseitigkeit in der Anwendung
- im kalten Sommer hat es nicht einmal im September Zeit zu reifen
Gräfin
Es ist ein 6 m hoher Baum mit einer kugelförmigen Krone. Die Blüte beginnt später als bei anderen Sorten. Sie hat zahlreiche kleine Blüten mit einem Durchmesser von 2 cm und kann von anderen Sorten bestäubt werden. Das Fruchtgewicht beträgt 30-40 g, die Reifung erfolgt Mitte August.
- gute Geschmackseigenschaften
- gut erhalten und transportiert
- Vielseitigkeit in der Anwendung
- Fruchtbildung und Fruchtgröße sind witterungsabhängig; während eines trockenen Sommers halbiert sich das Gewicht der Frucht
- Selbstbestäubung ist unwirksam; Für einen guten Ertrag ist das Vorhandensein anderer Aprikosensorten im Garten erforderlich
Akademiemitglied
Hoher (bis zu 5-6 m) Baum mit einer ovalen Krone. Früchte mit einem Gewicht von 30 bis 55 g Das Fruchtfleisch ist dicht und knusprig. Der Stein ist frei vom Fruchtfleisch getrennt. Der Kern ist süß.
- große und schmackhafte Früchte
- Vielseitigkeit in der Anwendung
- geringe Winterhärte
- Fruchtrisse im nassen Sommer
Schwarzer Samt
Das Wachstum des Baumes beträgt ca. 4 m. Die Früchte sind mittelgroß und wiegen bis zu 30 g. Die Farbe der Früchte ist dunkelviolett. Die Pubertät ist schwach. Reife Ende Juli. Die Früchte sind gut haltbar.
- hochwertige Früchte und gute Konservierung
- Unprätentiösität und Anpassung an verschiedene Bedingungen
- hohe Ausbeute
- bei trockenem Wetter schrumpfen die Früchte
Genuss
Baum von geringer Höhe (bis 3 m) mit einer ausladenden Krone. Die Früchte sind klein, bis zu 25 g, abgerundet. Die Farbe der Frucht ist gelb mit einem roten Schimmer. Reift Anfang August.
- ausgezeichnete Geschmackseigenschaften
- gute Winterhärte bei alten Bäumen
- Pflanzen unter 5 Jahren sind von Frost und Sonnenbrand betroffen
Rassel
Baum von mittlerer Höhe (bis zu 4 m). Die Krone ist selten, abgerundet. Die Früchte sind groß, ihr Gewicht kann bei jungen Bäumen 80 g und bei Pflanzen, die älter als 10-12 Jahre sind, 45-60 g erreichen. Bei den meisten Früchten gibt es keine Röte. Die Reifung erfolgt Anfang August.
- ausgezeichnete Geschmackseigenschaften
- große Früchte
- hohe Ausbeute
- Bei hohem Säuregehalt des Bodens tritt Bitterkeit im Geschmack von Früchten auf
- Der Baum muss regelmäßig beschnitten werden, und zusätzliche Eierstöcke sollten ebenfalls entfernt werden, um zu vermeiden, dass Äste unter dem Gewicht der Früchte brechen
Snegiryok
Ein niedrig wachsender Baum mit einer Höhe von bis zu 2 m. Die Krone ist dicht, kugelförmig. Die Blüte erfolgt im Mai und die Reife Ende Juli. Diese Sorte ist ideal für nördliche Regionen mit kurzen Sommern. Die Masse der Früchte ist gering, bis zu 20 g, der Ertrag beträgt bis zu 20 kg pro Baum, aber unter Berücksichtigung seiner Größe ist der Ertrag pro Flächeneinheit mit anderen Sorten vergleichbar.
- guter Fruchtgeschmack
- hohe Winterhärte
- kurze Reifezeit
- kleine Früchte
- die Notwendigkeit eines regelmäßigen Rückschnitts, bis zu 2-3 Mal pro Saison
Seraphim
Ein Baum von mittlerer Höhe, bis zu 3 m. Die Krone ist halb ausgebreitet, ihre Form ist vielfältig. Die Früchte haben eine runde Form und wiegen bis zu 30 g, der Stein ist gut vom Fruchtfleisch getrennt, der Kern ist süß.
- gute Fruchtkonservierung
- hohe Ausbeute
- Die Sorte ist anfällig für Krankheiten und Schädlinge
- Die Pflanze ist anfällig für Sonnenbrand, besonders im zeitigen Frühjahr
Meister des Nordens
Ein Baum mit einer seltenen Krone, bis zu 5 m hoch, die Früchte sind groß, bis zu 65 g, das Fruchtfleisch ist orange, der Stein ist frei vom Fruchtfleisch getrennt. Die Reifung erfolgt im Juli.
- große Früchte
- hohe Ausbeute
- gute Konservierung und Transportfähigkeit der Früchte
- Anfälligkeit für Pilzkrankheiten
Sibirische Baikalova
Ein bis zu 3 m hoher Baum mit einer runden Krone mit einem Durchmesser von bis zu 4 m. Die Krone ist ausladend und spärlich. Die Früchte haben eine Masse von 25 bis 37 g Farbe - gelb mit einem roten Schimmer. Blüht Mitte Mai, reift Ende Juli. Die Selbstbestäubung ist schwach.
- große Früchte mit gutem Geschmack
- Die Form der Krone macht die Sorte sehr gut zu verarbeiten
- erfordert Bestäuber anderer Sorten
- Feder anfällig für Verbrennungen
- anfällig für Verfall
Erfolg
Höhe bis 3 m. Die Krone ist pyramidenförmig, Verzweigung und Kronendichte sind schwach. Früchte mittlerer Größe mit einem Gewicht von bis zu 35 g.Die Farbe der Früchte ist gelb, aber sie sind fast vollständig mit einer rötlichen Röte bedeckt. Universalqualität.
- gute Geschmackseigenschaften
- hohe Ausbeute
- Frostbeständigkeit bis -40°С
- braucht Bestäuber
Uljanikhinsky
Der Baum ist hoch, bis zu 5 m. Die Krone ist breit, rund, nicht dicht. Die Masse der Früchte beträgt bis zu 35 g, sie sind gelb mit einem Glanz und einer leichten Röte. Die Sorte ist universell, gut übertragender Transport. Die Reifung erfolgt im August.
- gute Geschmackseigenschaften
- gute Krankheitsresistenz
- hohe Ausbeute
- Ein langer Stamm und eine breite Krone erschweren das Arbeiten mit einem Baum
- Früchte können bei Feuchtigkeitsmangel sauer sein
Amur
Die Höhe des Baumes ist durchschnittlich, bis zu 4 m. Die Krone ist länglich, dicht mit einer großen Anzahl von Blättern. Die Fruchtmasse beträgt 32 g, das Fruchtfleisch ist orange und zart. Die Reifung erfolgt Mitte August.
- verträgt Trockenheit gut
- resistent gegen Pilzkrankheiten
- hohe Ausbeute
- relativ geringe Winterhärte
- kleine Fruchtgröße

Fazit

Aprikosenernte
Aprikose ist eine beliebte Kulturpflanze, die sich trotz ihrer südlichen Herkunft gut an kältere Klimazonen angepasst hat. Die Pflanze ist sehr pflegeleicht, jedoch hängt viel von der richtigen Bepflanzung und Pflege in den ersten Lebensjahren ab. Die Aprikose ist eine der ertragreichsten Gartenpflanzen – bis zu 100 kg Früchte können von einem Baum geerntet werden.
VIDEO: Wir pflanzen eine Aprikose in der mittleren Spur
Aprikose: Beschreibung von 20 beliebten Sorten, Pflanzung in der Mittelspur, Pflegemerkmale (33 Fotos & Video) + Bewertungen