Abutilon (Zimmer-Ahorn): Beschreibung, Heimpflege, Nachzucht | (50+ Fotos & Videos) + Bewertungen

Indoor-Ahorn

Abutilon (Zimmerahorn) ist eine Pflanze aus der Familie der Malvaceae. Kulturen dieser Gattung können sowohl kleine Bäume als auch immergrüne Kräuter enthalten.

Darunter gibt es sowohl mehrjährige als auch einjährige Exemplare. Derzeit sind der Wissenschaft etwa 150 Pflanzenarten bekannt.

Zitrone: Beschreibung, Pflege, aus dem Stein zu Hause wachsen, Rezepte für Vitaminsaft und Limonade (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Zitrone: Beschreibung, Pflege, aus dem Stein zu Hause wachsen, Rezepte für Vitaminsaft und Limonade (Foto & Video) + Bewertungen

Beschreibung

Dekorativer Abutilon

Dekorativer Abutilon

Dekorativer Abutilon (Abutilon), der zu Hause angebaut wird, wird normalerweise als schnell wachsende Kultur bezeichnet. Aufgrund der ähnlichen Form der Blattplatten begannen sie, ihn Heimatahorn zu nennen.

Ein anderer Name für diese Kultur ist "Seilwanderer". Die Leute begannen es so zu nennen, weil die Anlage früher zur Herstellung von Seilen und verschiedenen Produkten verwendet wurde.

In seinem natürlichen Lebensraum wächst Abutilon in Regionen, die durch ein feuchtes tropisches und subtropisches Klima gekennzeichnet sind.. Dazu sollten die Länder Afrikas, Südamerikas sowie Indiens gehören.

Trotz der Tatsache, dass Zimmerahorn eine sehr unprätentiöse Pflanze ist, um die man sich kümmern muss, Er braucht immer noch einen Platz mit Zugang zum Sonnenlicht, mit einer relativ hohen Lufttemperatur und ohne Zugluft.

Wenn alle diese Bedingungen beim Anbau erfüllt sind, blüht das "Seil" fast das ganze Jahr über im Haus. An einer Zimmerpflanze bilden sich schöne glockenförmige Blütenstände.

Auf dem Territorium Russlands in der Natur findet man Abutilon Theophrastus. Viele halten es für ein Unkraut.

Granatapfel zu Hause: Anbau aus Samen und Pflege, nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Granatapfel zu Hause: Anbau aus Samen und Pflege, nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen (Foto & Video) + Bewertungen

Übliche Sorten

Abutilon

Abutilon

Die häufigsten Sorten, die üblicherweise zu Hause angebaut werden, sind:

1

Abutilon vitifolium. Eine Vielzahl von Pflanzen wird in Form eines Busches präsentiert, der bis zu anderthalb Meter hoch werden kann. Der Hauptunterschied zwischen der Vitifolium-Sorte sind die großen gelappten Blätter.

Während der Blütezeit bilden sich auf der Kultur Blüten, die sich in Rispen versammeln, die sich auf langen Stielen befinden. Sie können einen Durchmesser von bis zu 15 cm haben und haben einen schönen lila-blauen Farbton. An den Trieben sieht man einen leichten Rand. Bei richtiger Pflege und Pflege beginnt der weinblättrige Abutilon im Mai zu blühen.

Abutilon vitifolium (Abutilon vitifolium)

Abutilon vitifolium (Abutilon vitifolium)

2

Abutilon gestreift. Indoor-Ahorn, dessen Foto zeigt, dass sein Hauptmerkmal seine einzigartige Farbe ist. Manchmal wird der gefleckten Sorte der Name "bemalt" zugeschrieben. Der lateinische Name ist Striatum. Die Zimmerpflanze hat weiche und dünne Triebe. Blattplatten mit Flecken befinden sich an langen Blattstielen.

Die Blattform ist herzförmig. Die Oberfläche der Blattplatte ist grün, sie zeichnet sich durch eine blasse, ungleichmäßige Farbe an den Rändern aus. Am Ende des Sommers beginnt die Kultur mit leuchtend gelben Blüten zu blühen, die in ihrer Form Glocken ähneln. Die rote Krone ist ausgeprägt, viel länger als der Kelch.

Abutilon gestreift

Abutilon gestreift

3

Megapotamus Abutilon. Oft wird diese Sorte auch als „Amazonian“ bezeichnet. Es ist ein Busch mit langen Trieben. Blattplatten haben eine ovale Form, die Kanten sind gezackt. Während der Blütezeit bilden sich an der Pflanze einzelne Blüten, die sich auf Stielen befinden.Sie sind wie Laternen geformt.

An einem Busch können sie je nach Alter der Pflanze bis zu 30-50 Stück bilden. Der Hauptunterschied liegt im leuchtend roten Röhrenkelch. Die Blütenkrone ist gelblich gefärbt und hat ebenfalls eine keilförmige Form. Wenn der Indoor-Ahorn alle notwendigen Wachstumsbedingungen hat, kann er das ganze Jahr über blühen.

Megapotamus Abutilon

Megapotamus Abutilon

4

Abutilon Darwin (darwinii, hildenbrandii). Dies ist ein sehr niedriger Strauch mit einer Höhe von nicht mehr als 1 m. Äußerlich ähnlich wie Abutilon pictum. An der Pflanze befinden sich große dreilappige Frottee-Blattplatten mit leichter Pubertät an einem dünnen Stiel.

Während der Blütezeit bilden sich auf Indoor-Ahorn Blüten mit einem leuchtend orangefarbenen Farbton. Die Blütenblätter haben rote Adern. Bei Zimmerbedingungen dauert die Blüte von April bis September.

Abutilon Darwin (darwinii, hildenbrandii)

Abutilon Darwin (darwinii, hildenbrandii)

5

Abutilon-Hybride. Diese Sorte wurde durch Kreuzung von Abutilon variegated und Abutilon Darwin erhalten. Die Pflanze zeichnet sich durch weiße, goldene und weinrote Blüten aus. Ihr Farbton hängt von der jeweiligen Art ab. Blattplatten sind hellgrün, haben geschnitzte Spitzen.

Abutilon-Hybride

Abutilon-Hybride

6

Abutilon-Cello (sellowianum). In der Bevölkerung wird diese Sorte oft als Abutilon der Großmutter bezeichnet. Es ist die häufigste unter den anderen Zimmerahornarten. Buchstäblich in einem Sommer kann ein 10 cm langer Stängel zu einem meterlangen Strauch oder Baum werden.

Diese Kultur fühlt sich großartig an, wenn sie drinnen angebaut wird. Die Pflanze kann das ganze Jahr über blühen.

Abutilon sello (sellowianum)

Abutilon sello (sellowianum)

Auf den Fensterbänken der Gärtner findet man auch andere Sorten, zum Beispiel Bella Hybrid, Juliet, Bellevue, Organza, Marmoratum. Alle haben die gleichen leuchtenden Blumen, die von gelb bis rosa reichen und eine echte Dekoration im Raum sein werden.

Indoor-Blume Bräutigam und Braut oder Campanula: Beschreibung, Pflege, Fortpflanzung und mögliche Krankheiten (50 Fotos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Zimmerblume "Braut und Bräutigam" oder Campanula: Beschreibung, Pflege, Fortpflanzung und mögliche Krankheiten (50 Fotos) + Bewertungen

Pflegeregeln

Abutilon - Zimmerahorn

Abutilon - Zimmerahorn

Wie bereits erwähnt, ist der Indoor-Ahorn, dessen Foto im Artikel präsentiert wird, eine sehr unprätentiöse Pflanze. So ist es einfach, zu Hause anzubauen. Sorgfalt beinhaltet nur einige Regeln und Tipps, die nicht ignoriert werden sollten.

Beleuchtung

Abutilon-Beleuchtung

Abutilon-Beleuchtung

Die Wahl des Blumentopfes und des Standorts spielen eine wichtige Rolle bei der Anzucht einer Blume. Um ein normales Wachstum der Abutilon-Blume zu gewährleisten, benötigt sie eine ganzjährige Beleuchtung. Bei Indoor-Anbaubedingungen wird empfohlen, die Pflanze auf der Südseite zu platzieren.

Es ist jedoch darauf zu achten, dass kein direktes Sonnenlicht auf die Bleche fällt. Wenn der Indoor-Ahorn länger als 2 Stunden der sengenden Sonne ausgesetzt ist, führt dies zu Verbrennungen.

Bei unzureichender Beleuchtung verträgt Abutilon es noch schlechter. Unter solchen Bedingungen verlieren die Blätter jegliche Farbsättigung und können dann vollständig abfallen.

Experten raten, Zimmerahorn auf einem verglasten Balkon zu platzieren. In einem solchen Raum ist es am besten vor den Auswirkungen kalter Winde und Zugluft geschützt. Um die Kultur vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, können Sie auf dem Balkon einen Tüll aufhängen, der diffuses Licht erzeugt.

Mit dem Aufkommen des heißen Sommers wird empfohlen, Töpfe oder Blumentöpfe mit einer Pflanze in Aluminiumfolie einzuwickeln.um den Boden und die Wurzeln vor Überhitzung zu schützen. Während der Blütezeit sollte Abutilon nicht an einen anderen Ort gebracht werden, um Blüten und Knospen zu erhalten.

Es ist strengstens verboten, Indoor-Ahorn auf der Nordseite zu platzieren.

Lufttemperatur

Abutilon auf der Fensterbank

Abutilon auf der Fensterbank

Um Abutilon erfolgreich anzubauen, bedeutet die häusliche Pflege auch die Einhaltung des Temperaturregimes. Ein zu niedriger Wert kann Blattfall hervorrufen. Auch kalte Zugluft sollte vermieden werden.

Ein ähnliches Problem ist auch bei Überfeuchtung oder Übertrocknung des Substrats in einem Topf zu beobachten.

Überwinterung

Abutilon im Winter

Abutilon im Winter

Noch einfacher ist die Pflege der Pflanze im Winter. Indoor-Ahorn kann zu Hause mit warmer und kalter Überwinterung angebaut werden. Die erste besteht darin, dass die Pflanze auf der Fensterbank steht. Schwankungen der Lufttemperatur sollten zwischen +18 und +22 Grad liegen.

In diesem Fall sollte eine zusätzliche Beleuchtung vorherrschen. Um das Wurzelsystem vor Unterkühlung zu schützen, sollte ein spezieller Ständer zur Wärmedämmung unter den Behälter mit Erde gestellt werden. Unter solchen Bedingungen sollte die Kultur nicht stark gegossen werden, aber genug, damit der Boden nicht austrocknet. In regelmäßigen Abständen sollte die oberste Schicht des Substrats gelockert werden.

Bei Bedarf wird Zimmerahorn im Winter gefüttert.

Kaltes Überwintern bedeutet, Abutilon auf einem verglasten Balkon oder einer Loggia zu finden. Unter solchen Bedingungen sollte die Pflanze bei einer Lufttemperatur von +8 bis +10 Grad gehalten werden. Als kritische Marke gilt +5 Grad. Bei dieser Temperatur hält Indoor-Ahorn nicht länger als 3-5 Stunden aus.

Um der Kultur auf dem Balkon oder der Loggia die optimale Temperatur zu bieten, sollte neben dem Zimmerahorn eine Ölheizung platziert werden. Abutilon im Winter sollte unter solchen Bedingungen sparsam gegossen werden. Mitte Februar wird erstmals gedüngt.

Bewässerung

Indoor-Ahorn

Indoor-Ahorn

Indoor-Ahorn braucht mäßige Feuchtigkeit. Dazu muss es vorher periodisch mit Absetzwasser besprüht werden.

Auf keinen Fall sollte tagsüber bei zu sonnigem Wetter gespritzt werden, um Verbrennungen an den Blattspreiten zu vermeiden.

Was die Bewässerung betrifft, so wird die Pflanze, abhängig von der optimalen Innentemperatur, regelmäßig gegossen. Wenn der Indikator unter +10 Grad fällt, wird das reichliche Gießen gestoppt, aber es muss sichergestellt werden, dass das Substrat im Topf nicht austrocknet.

Im Sommer sollte die Kultur mehrmals pro Woche gegossen werden. Eine seltene, aber gleichzeitig reichliche Überschwemmung mit Wasser kann eine Hemmung des Photosyntheseprozesses hervorrufen.

Verwenden Sie zur Bewässerung nur Wasser mit Raumtemperatur. Da Zimmerahorn leicht saure Böden bevorzugt, kann der Flüssigkeit eine kleine Menge Zitronensäure zugesetzt werden. Unzureichende Bewässerung führt zu Gelbfärbung und Abfall der Blätter, da Abutilon keine Feuchtigkeit in den Stängeln speichert.

Substrat und Düngung

Abutilon

Abutilon

Um ein erfolgreiches Wachstum und eine erfolgreiche Blüte des Indoor-Ahorns zu gewährleisten, ist es sinnvoll, ihn in einem leichten Substrat anzubauen. Aber es ist sehr wichtig, den richtigen Boden zu wählen. Verwenden Sie am besten eine säureneutrale Mischung aus Soda-, Humus- und Lauberde in Kombination mit Torf und Sand.

Alle zwei Wochen, bis der Herbst einsetzt und die Temperatur sinkt, sollten Top-Dressing und Dünger aufgetragen werden. Dazu werden organische und komplexe Trockenmischungen mit Nährstoffen verwendet, die in jedem Blumenladen erhältlich sind.

Es ist besonders wichtig, diese Anforderung im Frühjahr nicht zu ignorieren, wenn der Vegetationsprozess in Abutilon beobachtet wird. Zu diesem Zeitpunkt werden Flüssigdünger ausgebracht. Lesen Sie vor der Verwendung unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung des Herstellers.

Transplantation und Beschneidung

Abutilon-Transplantation

Abutilon-Transplantation

Zimmerahorn wird im Frühjahr in einen geräumigeren, aber etwas anders großen Topf umgepflanzt. Es sollte daran erinnert werden, dass die Blüte nur erreicht werden kann, wenn das Wurzelsystem gut um einen Erdklumpen gewickelt ist. Jungpflanzen werden einmal im Jahr umgepflanzt. Erwachsene Exemplare werden diesem Verfahren alle 2-3 Jahre unterzogen.

Wenn der Indoor-Ahorn unter allen Wachstumsbedingungen nicht gut blüht, deutet dies darauf hin, dass er umgepflanzt werden muss.

Um die Pracht zu erhöhen, um beispielsweise eine Krone aus Abutilon wie bei einem Bonsai zu bilden oder um den Strauch kompakter zu machen, sollte er geschnitten werden. Dazu wird der Stamm um etwa ein Drittel der Länge gekürzt. In der Regel werden mit dem Frühlingsanfang unnötige Äste entfernt.

Während der Vegetationsperiode sollte das Exemplar von schwachen Trieben sowie Ausdünnungen in den Achseln befreit werden. Bei jungen Trieben wird apikal gezwickt. Abutilon muss nach dem Beschneiden unbedingt mit Stickstoffdünger gefüttert werden.

Orange: Beschreibung, Pflanzen, Anbau zu Hause, Fortpflanzung und Pflege (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Orange: Beschreibung, Pflanzen, Anbau zu Hause, Fortpflanzung und Pflege (Foto & Video) + Bewertungen

Reproduktion

Abutilon-Sprossen

Abutilon-Sprossen

Bei der Überlegung, wie man Abutilon pflegt, sollten auch Zuchtregeln erwähnt werden. Um die bunten Abutilon-Sorten zu vermehren, sollte die Schnittmethode verwendet werden - auf diese Weise können Sie die wichtigsten Artenmerkmale der Kultur speichern. Exemplare mit grünem Laub können aus Samen gezüchtet werden.

Bei der Saatmethode sollte mit dem Aufkommen des Frühlings leichter Boden genommen werden. Vor dem Pflanzen werden die Samen in Wasser eingeweicht und dann bis zu einer Tiefe von 0,5 cm in den Boden gepflanzt und mit einer Folie bedeckt. Sie müssen regelmäßig gelüftet und besprüht werden.

Bewahren Sie Behälter mit Sämlingen in einem Raum mit einer Lufttemperatur von etwa + 15- + 20 Grad auf. Die ersten Triebe sollten am zwanzigsten Tag erscheinen. Unter normalen Bedingungen beginnt die Blüte im ersten Jahr nach der Aussaat.

Zur Vermehrung des Zimmerahorns durch Stecklinge können nach dem Rückschnitt apikale Triebe verwendet werden. Die Länge sollte jeweils ca. 12 cm betragen, es werden Stecklinge genommen, auf denen sich 3 Blattplatten befinden.

Um Triebe zu bewurzeln, sollten sie in Wasser, feuchtes Substrat oder Perlit gestellt werden. Die Wachstumsbedingungen sind genau die gleichen wie bei der Vermehrung durch Samen. Nach 4 Wochen werden bewurzelte Stecklinge an einen festen Ort verpflanzt.

10 Bambussorten für den Anbau in Russland: Beschreibung, häusliche Pflege und ihre Eigenschaften, Reproduktion (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: 10 Bambussorten für den Anbau in Russland: Beschreibung, häusliche Pflege und ihre Eigenschaften, Reproduktion (Foto & Video) + Bewertungen

Mögliche Krankheiten und Schädlinge

Spinnmilbe

Spinnmilbe

Abutilon wird von einigen Schädlingen befallen:

  • Spinnmilbe
  • Schildläuse
  • Blattläuse
  • Schmierlaus
  • Weiße Fliegen

Um Spinnmilben zu bekämpfen, ist es notwendig, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen. Der Rest der Schädlinge erfordert die Behandlung der Blattplatten auf beiden Seiten mit Seifenwasser.

Blattläuse, Schmierläuse und Weiße Fliegen werden durch Tabaklösung oder verdünnte Borsäure perfekt eliminiert. Um die Blume vor solchen Schädlingen zu schützen, sollte der heimische Ahorn im Sommer keiner frischen Luft ausgesetzt werden.

Auf dem Foto mit einer Blume sieht man, zu welchen Konsequenzen das führt: Knospen und Blätter fallen lassen, vergilben, welken.

Kranker Indoor-Ahorn

Kranker Indoor-Ahorn

Manchmal können die unteren Blätter des Indoor-Ahorns gelb werden. In den meisten Fällen ist Eisenmangel die Ursache. Blattteller verlieren auch bei Schwefelmangel ihren Farbton. In solchen Fällen muss die Zimmerkultur mit Dünger gefüttert werden.

Abutilon (Zimmerahorn), dessen Foto im Artikel vorgestellt wurde, ist eine attraktive Blütenpflanze. Einige Sorten können selbst für einen unerfahrenen Züchter erfolgreich zu Hause angebaut werden. Um eine reiche und lange Blüte zu erreichen, müssen Sie nur einfache Empfehlungen für den Anbau befolgen.

VIDEO: Abutilons - häusliche Pflege

Abutilon (Zimmer-Ahorn): Beschreibung, häusliche Pflege, Fortpflanzung

Abutilons - häusliche Pflege

Abutilon (Zimmer-Ahorn): Beschreibung, Heimpflege, Nachzucht | (50+ Fotos & Videos) + Bewertungen

Ageratum: Beschreibung, Pflanzen im Freiland und Pflege zu Hause (30+ Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Ageratum: Beschreibung, Pflanzen im Freiland und Pflege zu Hause (30+ Fotos & Videos) + Bewertungen

FOTOGALLERIE

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung