
Quitte
Quitte ist ein hoher Baum mit schönem, ganzem Laub, großen Blüten und birnen- oder apfelförmigen Früchten. In der Antike galt die Quitte als Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit. Unter natürlichen Wachstumsbedingungen sind wilde Vertreter der Gattung im Osten Russlands und sogar in Sibirien zu finden. Ein Obstbaum mit duftenden Früchten hat sich im Kaukasus, in Zentralasien, in Moldawien und auf der Krim verbreitet. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann eine Quitte auf einem persönlichen Grundstück pflanzen, da ein Obstbaum nicht als launische Pflanze gilt, um die er sich kümmern muss.
Inhalt:

Art: Klassifizierung

Quitte in voller Blüte
Die ursprüngliche Klassifizierung umfasste 3 Typen:
- japanisch
- Chinesisch
- immergrün
Im Laufe der Zeit wurde diese Klassifizierung überarbeitet und es wurde nur eine Art identifiziert: die gemeine Quitte.
Quit gewöhnlich

Quittenbirne
Eine einzelne Art umfasst 5 Gartengruppen oder Sorten. Alle Bäume unterscheiden sich in einer Reihe biologischer Merkmale voneinander.
Die ersten beiden gelten als dekorative Quittensorten: Sie sind pyramidenförmig - ein Baum mit pyramidenförmiger Krone und Marmor - mit einer bunten Oberfläche von Blättern, die dicht mit gelben oder weißen Flecken bedeckt sind.
Gartenquitte separat zuordnen. Es enthält:
- birnenförmige Quitte
- apfelförmig
- Portugiesisch
Betrachten Sie die Vertreter der Art genauer.
dekorative Quitte
Alle Sorten dieser Gruppe haben eine gute Trockenheitsresistenz, vertragen problemlos schlechte Wetterbedingungen und können in Städten angebaut werden: Sie haben keine Angst vor Luftverschmutzung und Staub.
Im zeitigen Frühjahr sieht die dekorative Quitte sehr elegant aus: Sie ist vollständig mit spektakulären Blüten bedeckt, die etwa einen Monat an der Pflanze bleiben.
Im Herbst ist der Busch durch das rote Laub und die leuchtend gelben Früchte dekorativ.
Alle Sorten müssen geschoren werden, um der Krone die gewünschte Form zu geben.
Dekorative Quitte ist eine vielversprechende Pflanze, nicht nur für die Dekoration eines Sommerhauses, sondern auch für die Landschaftsgestaltung von Stadtparks.
Garten Quitte
Die Gruppe umfasst mehr als 400 Obstbaumsorten, aber unter unseren klimatischen Bedingungen können nicht mehr als 39 wachsen.
Eigenschaften der Gartenquitte:
- gute Winterhärte
- hohe Ausbeute
- die Möglichkeit der Langzeitlagerung von Früchten
- gute Transportfähigkeit
- Krankheitsresistenz
Je nach Fruchtform werden birnen- und apfelförmige Quitten unterschieden. Je nach Form der Krone ist die Klassifizierung wie folgt:
- kugelförmig
- pyramidenförmig
- breite Pyramide
Apfelförmige Quitte gilt als die am frühesten reifende, birnenförmige hat süße und saftige Früchte.

Sorten: unprätentiös und beliebt
Da Quitten eine wärmeliebende Pflanze sind, kann ein Temperaturabfall im Winter über -15 °C zum Tod führen. Im Hinblick auf diese Merkmale wurde das Verbreitungsgebiet bestimmt.
Quitte kann in der Nordkaukasus-Region Russlands, in den Regionen Krim, Wolgograd und Astrachan (untere Wolga-Region) angebaut werden.
Quitte ist in der Ukraine (Transkarpatien, Odessa und Odessa-Region), in Usbekistan, Tadschikistan, Aserbaidschan weit verbreitet.
Krasnobrodskaja
Die Sorte wird für die Zonierung im Kaukasus und in der Wolga-Region empfohlen. Die Krasnobrodskaya-Quitte hat aufgrund ihres geringen Wachstums und ihres hohen Ertrags an Popularität gewonnen. Die Früchte sind groß, wiegen bis zu 400 g und haben eine Apfelform. Das Fruchtfleisch ist saftig, Steinzellen fehlen.
Japanische "Pink Lady"
Ein früh blühender Strauch mit schönen, leuchtenden Blättern in smaragdgrüner Farbe mit ausgeprägtem Glanz.
Die Originalität der Pflanze wird durch rosa Blüten gegeben, aus deren Mitte majestätisch gelbe Staubblätter hervortreten. An ihrer Stelle bilden sich mit der Zeit gelbe Früchte.
Sortenmerkmale:
- laubabwerfender Strauch von mittlerer Höhe
- stachelige, gebogene Triebe
- Höhe - 1,2 m, Breite - 1,2 m
- reiche Blüte im Mai
- bevorzugt durchlässigen Boden
Duftende und schmackhafte Früchte der Sorte Pink Lady sind reich an Vitaminen und haben ein ausgeprägtes Aroma.
Japanische "Nivalis"
Sommergrüner Strauch mit ausladender Krone und stacheligen Trieben. Das ovale dunkelgrüne Laub hat einen ausgeprägten Glanz.
Im zeitigen Frühjahr blühen an kahlen Trieben schneeweiße Blüten mit gelben Staubgefäßen. Bis zum Herbst bilden sich goldgelbe Früchte. Die Sorte bevorzugt sonnige Standorte.
Japanische Rubra
Ein schöner ausladender Strauch mit dornigen Trieben. Zweige wachsen zuerst vertikal und legen sich dann hin.
Ausgewachsene Pflanzen erreichen eine Höhe von 2 m, die Krone im Durchmesser blüht um 2 m. In einem Jahr beträgt das Wachstum 10 cm.
Die Oberseite der Blätter ist dunkelgrün gestrichen, die Unterseite graugrün. Sommergrüner Strauch.
Die Blüten sind purpurrot. In Auflösung - 2-3 cm Die Blüte beginnt im letzten Jahrzehnt des Mai an kahlen Trieben.
Es trägt 2-3 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings Früchte.
Um Früchte zu bekommen, müssen 2-3 Sträucher auf dem Gelände gepflanzt werden, da die Sorte nicht selbstfruchtbar ist und einen Bestäuber benötigt.
Die Früchte haben die Form eines Apfels, erreichen einen Durchmesser von 8 cm und sind im Reifestadium grün, wenn sie reif sind, werden sie gelb.
Die Sorte benötigt Schutz für den Winter, insbesondere junge Sträucher. Die Winterhärte auf einer Skala wird mit 5 Punkten bewertet.

Landung
Trockenheit verträgt die wärmeliebende Pflanze problemlos. Sie verträgt auch leichte Staunässe des Bodens.

Sämling bereit zum Pflanzen
Quitten werden am besten in einem offenen Bereich an der Südseite des Hauses gepflanzt. Boden - beliebig, aber auf schweren Böden besser wachsen. Leichte Sandböden lassen die Pflanze früher Früchte tragen, aber die Früchte werden bescheidener und die Lebenserwartung nimmt merklich ab.
Die Landung sollte im Herbst oder Frühjahr erfolgen - diese Zeit ist durch eine Ruhephase gekennzeichnet.
Herbstbepflanzung
Sämlinge im Alter von 1 Jahr können mit einem offenen Wurzelsystem gekauft werden, zweijährige mit einem geschlossenen Wurzelsystem sind vorzuziehen.
Beim Pflanzen sollte berücksichtigt werden, dass das Wurzelsystem der Quitte während des Wachstums eine riesige Fläche einnimmt, manchmal sogar mehrere Male größer als die Kronenfläche.
Der Herbstpflanzung sollte eine Frühjahrsbodenvorbereitung vorausgehen. Im Frühjahr müssen Sie den Boden bis zur Tiefe einer Bajonettschaufel graben und Dünger auftragen. Für 1 m2 benötigen Sie beispielsweise:
- Kaliumsalz - 20 g
- Superphosphat - 50 g
Nach dem Düngen wird der vorbereitete Platz bewässert. Im Herbst müssen Sie ein Loch mit einer Tiefe von 40 cm und einem Durchmesser von 50-80 cm graben. Die Tiefe und Breite des Lochs wird durch die Größe des Wurzelsystems des Sämlings bestimmt.
Treiben Sie zum weiteren Binden einen Stift in die Mitte des Lochs. Füllen Sie den Boden des Lochs mit einer Lehmschicht, den restlichen Raum mit fruchtbarer Erde. Dem Boden müssen 150 g Superphosphat und 50 g Holzasche zugesetzt werden.
Danach können Sie einen Sämling installieren, die Wurzeln begradigen, mit Erde bestreuen und stampfen. Beim Gießen von 1 Baum sollten 20 Liter Wasser ausgehen. Nachdem das Wasser absorbiert wurde, müssen Sie die Pflanze zusammenbinden und den Boden mulchen, indem Sie eine dicke Soja aus Torf oder Humus gießen.
Aussaat im Frühjahr
Die Stadien der Pflanzung von Quitten im Frühjahr ähneln der Pflanzung im Herbst. Eine Mulchschicht ist erforderlich, aber sie darf nicht so dick sein, da 5 cm ausreichen.

Betreuung zu verschiedenen Jahreszeiten
Mit dem Aufkommen des Frühlings hat der Saftfluss noch nicht begonnen, es ist notwendig, einen sanitären Schnitt durchzuführen: Entfernen Sie Triebe, die unter dem Gewicht des Schnees gebrochen sind, getrocknete Äste und von Krankheiten befallene. Junge Exemplare brauchen prägenden Schnitt, alte brauchen verjüngenden Schnitt.

Blühender Baum
Wenn die Knospen zu blühen beginnen, wird die Quitte mit 3% Bordeaux-Flüssigkeit behandelt.
Im Frühjahr werden die Stämme mit Kalk getüncht, Mineraldünger werden auf den Boden aufgetragen. Während der Knospungsperiode ist eine Behandlung von Schädlingen erforderlich: Blattläuse, Motten, Blattwespen, Blattwürmer, Spindelmotten. Quitte leidet oft unter echtem Mehltau, daher ist die Behandlung von Fastak nur von Vorteil. In 10 Liter Wasser müssen Sie 3 ml des Produkts auflösen.
Während der Knospen-, Blütezeit und danach werden die Bäume mit reichlich Wasser versorgt. Mineraldünger werden auf den Boden aufgebracht.
Wenn die Pflanze nach 10 Tagen verblasst, wird erneut eine prophylaktische Behandlung gegen Schädlinge und Krankheiten durchgeführt. Sie können "Topaz" oder seine Analoga verwenden.
Anfang Juni wird die Insektenbekämpfung durchgeführt. Es ist unmöglich, dass Apfelwickler, Motten, Blattläuse, Blattwürmer und Goldschwänze auf den Bäumen erscheinen. Zur Verarbeitung können Sie diese Lösung verwenden: In 10 Liter Wasser müssen Sie 6 ml des Medikaments "Sonnet" auflösen.
Während der gesamten Vegetationsperiode im Sommer sollten Sie sich nicht zu chemischen Behandlungen hinreißen lassen. Sie sollten nur nach Bedarf durchgeführt werden.
Im Sommer müssen Sie den nahen Stammkreis jäten und Unkraut entfernen. Um unnötige Arbeit zu vermeiden, können Sie den Boden rund um den Stamm mulchen.
v Juli Unter dem Stamm wird ein komplexer Mineraldünger ausgebracht. Einen Monat vor der Ernte muss das gesamte Top-Dressing gestoppt werden. Nach der Ernte werden die Pflanzungen mit einer 5%igen Harnstofflösung behandelt.
Im Herbst empfiehlt sich eine wasseraufladende Bewässerung.Während der Ruhephase, wenn die Pflanze Blätter abwirft, müssen Ausdünnungs-, Hygiene- und Verjüngungsschnitte durchgeführt werden.

Kronenbildung
Im zeitigen Frühjahr wird empfohlen, den Hauptschnitt der Quitte durchzuführen, während der Saftfluss noch nicht begonnen hat. Kranke und trockene Triebe müssen entfernt und verbrannt werden.

Frühlingsschnitt Quitte
Trimmregeln
Nachdem sich der Baum gebildet hat, sollte seine Krone wie eine Schüssel mit offener Mitte aussehen.. Es müssen 5 Skelettäste belassen werden, die sich in einem Abstand von 15 cm voneinander befinden.
Niedrigwüchsige Sorten sollten eine locker gestufte Krone erhalten, die 8-9 Triebe umfassen wird. Die Verzweigung sollte gleichmäßig sein.
Der Stamm sollte in einem Abstand von 40 cm von der Bodenoberfläche gebildet werden.
Wenn Sie einen Sämling an einem festen Ort pflanzen, müssen Sie ihn sofort auf eine Höhe von 50 cm schneiden, wobei nur 6-7 Knospen an der Pflanze verbleiben. Aus diesen wird anschließend die Unterstufe gebildet.
Ein Jahr später, ebenfalls im zeitigen Frühjahr, müssen Sie 1 weiteren Schnitt durchführen. Jetzt müssen Sie den mittleren Ast um 30 cm kürzen. Der Zuwachs des letzten Jahres ist auf 50 cm verkürzt.
Sie können die Seitentriebe nicht schneiden. Es lohnt sich, sie nur zu entfernen, wenn sie die Krone verdicken und das Wachstum anderer Zweige verhindern.
Es wird empfohlen, alle Wurzeltriebe rechtzeitig zu entfernen. Im Alter von 3-4 Jahren sollte die Krone geformt sein.
Ab dem 5. Lebensjahr sollte der Schnitt eine Erhaltungsmaßnahme sein. Alle Überschüsse müssen im Frühjahr geschnitten werden.
Der sanitäre Schnitt wird im Herbst durchgeführt, nachdem das Laub gefallen ist. Zu diesem Zeitpunkt werden alle getrockneten, verdickten und kranken Zweige entfernt.

Reproduktion
Um Quitten zu vermehren, können Sie die folgenden Methoden anwenden:
- Vermehrung durch Samen
- Stecklinge
- Impfung
- Verwendung von Wurzelsaugern
- Schichtung
Die Kultur vermehrt sich sehr gut durch Samen, was man von anderen Pflanzen nicht behaupten kann.
Samenvermehrung
Um Samen zu erhalten, müssen Sie schöne Früchte auswählen, die vor nicht mehr als einem Monat von einem Baum gesammelt wurden. Samen müssen aus den Früchten extrahiert werden, sie sind in der Regel braun gefärbt. Sie müssen unter fließendem Wasser gewaschen und zum Trocknen auf Papier gelegt werden.
Samen bleiben für 6 Monate lebensfähig. Das resultierende Material kann im Herbst im Garten ausgesät werden, im Winter werden sie einer natürlichen Schichtung unterzogen und im Frühjahr können Sie die ersten Triebe sehen.

Quittensamen
Wenn die Aussaat auf das Frühjahr verschoben wird, müssen die Samen trotzdem geschichtet werden - sie müssen in Behältern gesät und 3 Monate lang in den Kühlschrank gestellt werden. Vor der Aussaat werden die Samen 5 Stunden in Wasser eingeweicht.
Es ist notwendig, die Samen im Garten zu säen und sie bis zu einer Tiefe von 2 cm in den Boden zu pflanzen. Nach der Aussaat sollte das Beet mit einer Schicht Humus oder Torf gemulcht werden. Bei der Aussaat muss der Abstand eingehalten werden: im Reihenabstand - 20 cm, und es sollten nicht mehr als 100 Samen pro 1 m2 gesät werden.
Nach dem Auflaufen der Sämlinge sollten mehrere Ausdünnungen durchgeführt werden. Beim ersten Ausdünnen müssen Sie 10 cm Abstand zwischen den Setzlingen lassen, beim zweiten Ausdünnen müssen Sie alle schwachen Exemplare entfernen und darauf achten, dass der Abstand zwischen den Jungpflanzen mindestens 20 cm beträgt.
Während der Vegetationsperiode gewinnen die Pflanzen an Kraft und können bereits an einen festen Ort verpflanzt werden.
Stecklinge
Das Ernten von Pflanzmaterial sollte morgens erfolgen. Der beste Monat zum Schneiden von Stecklingen ist der Juni. Beim Schneiden von Stecklingen müssen Sie darauf achten, dass jeder von ihnen 2 Internodien hat. Der Absatz muss mindestens 1 cm betragen.

Quitte Stiel
Abschnitte müssen mit einem Wachstumsstimulator behandelt werden, der schräg in eine Mischung aus Torf und Sand gepflanzt wird. Das Verhältnis von Torf zu Sand sollte 1:3 betragen. Der optimale Abstand zwischen den Stecklingen beträgt 5-6 cm. Der Rooting-Prozess dauert über einen Monat. Nachdem die Stecklinge erschienen sind, werden sie an einem festen Ort gepflanzt.
Auch verholzte Stecklinge eignen sich zur Vermehrung. Ihre Länge beträgt 25 cm, der untere Schnitt muss unter der Niere erfolgen. Die Bewurzelung sollte jedoch im Gewächshaus erfolgen.
Transplantat

August ist die beste Zeit für die Vermehrung durch Veredelung
Die Unterlage für die Quittenvermehrung können Quittensetzlinge sein bzw Weißdornaus Samen gewachsen. Die besten Unterlagen werden aus den Samen von Anger und Provence-Quitten gewonnen. Die Knospung sollte an den entstandenen einjährigen Trieben erfolgen. Die beste Impfzeit ist der August.
Verwendung von Wurzelnachkommen
Wurzelnachkommen sind Wurzeltriebe, mit denen Gärtner ständig kämpfen. Quitte gibt viele Nachkommen, was jedoch nicht bedeutet, dass auf diese Weise viele neue Exemplare gewonnen werden können.

So sieht Wurzelstock aus
Sie sollten sich bewusst sein, dass neue Pflanzen, wenn Wurzeltriebe an einen anderen Ort verpflanzt werden, ein schwaches Wurzelsystem haben und ihre Früchte viel kleiner sein werden als die der Mutterpflanze.
Schichtung

Zwei Vermehrungsmethoden durch Schichtung
Manchmal wird eine bogenförmige oder horizontale Schichtung verwendet, um Quitten zu vermehren. Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen ihnen: Der horizontale Trieb ist vollständig vom Boden bedeckt, nur die Spitze bleibt an der Oberfläche und der bogenförmige Trieb befindet sich nur in der Mitte.

Schädlinge und Krankheiten
Unter den Krankheiten sind beispielsweise Echter Mehltau, bräunliche Blätter, Monoliose und Graufäule häufig. Von den Schädlingen nerven Fruchtmilben, Blattläuse, Apfelblattläuse und Apfelwickler.

Rote Fruchtmilbe
Dieser Name wurde einer Gruppe von Insekten gegeben, die Blätter abbauen. Anschließend werden sie gelb und fallen ab. Durch die vitale Aktivität von Schädlingen kommt es nicht nur zu einem Ertragsrückgang, sondern auch zu einem Qualitätsverlust der Früchte. Wenn die Pflanze betroffen ist, wird sie anfällig für Krankheiten und kann im Winter erfrieren.
Wie man kämpft? Nach der Blüte sollte die Quitte mit Medikamenten behandelt werden: "Fundazol" (1%), "Diptrex" (1,5%). Aus vorbeugenden Gründen wird empfohlen, im stammnahen Kreis für Sauberkeit zu sorgen.
Allesfressendes Insekt. Eine Kolonialsiedlung kann Quitten töten, da sich der Schädling von Saft ernährt. Als Folge der Aktivität von Blattläusen entwickelt sich auf den Blättern Rußpilz.
Der Schädling verbreitet Viruskrankheiten, und das ist sehr schlimm.
Wie man kämpft? Es ist leicht, Blattläuse loszuwerden - alle Insektizide helfen im Kampf dagegen. Darüber hinaus sind auch Volksheilmittel wirksam. Gegen Blattläuse hilft zum Beispiel ein Aufguss von Waschseife mit Knoblauch. Volksheilmittel sind völlig unbedenklich und können daher auch während der Fruchtreife verwendet werden.
Rote und braune Fruchtmilben zuordnen. Sie verursachen große Schäden an Obstkulturen. Die Larven wirken deprimierend auf die Knospen und jungen Triebe, der Garten beginnt zu „tränen“, dh der Saft beginnt sich von der Wunde abzuheben.
Wie man kämpft? Wenn der Laubfall beginnt, wird empfohlen, die Pflanzungen mit einer 7% igen Harnstofflösung zu behandeln.
Eine Krankheit, die sich schnell in der ganzen Pflanze ausbreitet: Alles beginnt mit kleinen braunen Flecken, die sehr schnell wachsen und den gesamten Busch vollständig bedecken. Die Ausbreitung der Krankheit trägt zu einer hohen Luftfeuchtigkeit bei. Das Virus breitet sich leicht auf neue Pflanzen aus.
Wie man kämpft? Kranke Exemplare können mit Oxyx, Topaz, Kuproksat behandelt werden.
Pilzkrankheit. Sie können den Feind an dunklen Flecken erkennen, die sich, nachdem sie auf den Blättern erschienen sind, schnell über die gesamte Oberfläche ausbreiten. Die Krankheit ist gefährlich, weil sie während der Blüte und Knospenbildung ins Innere gelangt und die Knospen, den Eierstock, zerstört.
Wie man kämpft? Um das Auftreten der Krankheit zu minimieren, ist es wichtig, einen hygienischen Schnitt durchzuführen, die Krone auszudünnen und zu verhindern, dass sich Äste verflechten. Wenn nach der Ernte Trockenfrüchte auf Quitten zu sehen sind, müssen diese entfernt und vernichtet werden. Empfohlene Behandlung mit dem Medikament "Fundazol".
Der Quittenanbau im Garten erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Sobald Sie einen Obstbaum in Ihrem Garten pflanzen, versorgen Sie Ihre Familie ein ganzes Jahr lang mit Vitaminen. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Früchte sehr duftend sind. Nachdem Sie einige Scheiben getrocknet und in einen Schrank gelegt haben, können Sie die Kleidung mit einem angenehmen Aroma tränken.
Quitte: Pflanzen und Pflege
Quitte: Regeln für das Pflanzen im Freiland, Pflege eines Obstbaums mit duftenden Früchten aus der Region Moskau bis nach Sibirien. Reproduktionsmethoden (35 Fotos & Videos) + Bewertungen