Stiefmütterchen: 10 Arten, Beschreibung des Wachstumsprozesses aus Samen im Freiland und Setzlingen zu Hause, Verwendung von Blumen (60+ Fotos & Videos) + Rezensionen

Stiefmütterchen wachsen

Stiefmütterchen schauen nachdenklich in die Ferne und suchen in der Menge nach ihrem Geliebten. Sie sind eine der romantischsten Blumen. Um sie ranken sich viele Legenden. Diese Blumen aus alten Zeiten faszinieren durch ihre Schönheit. Sie anzubauen steht jedem Züchter offen, auch ohne Erfahrung. Sie können die Feinheiten aus diesem Artikel lernen.

Anbau von im Boden offenen Gurken: Samen pflanzen und pflegen Lesen Sie auch: Anbau von Gurken im Freiland: Samen pflanzen und pflegen | (Foto & Video) +Bewertungen

Legenden von Stiefmütterchen

Früher waren sie verzaubert. Es wurde angenommen, dass es Liebe hervorruft. Es war notwendig, eine schlafende Person mit ihrem Saft zu beträufeln. Beim Erwachen muss er sich in denjenigen verlieben, den er zuerst sieht.

Die Menschen erfanden Legenden über ihre Herkunft. Einer von ihnen zufolge liebte Anyuta einen Mann und wurde gezwungen, einen anderen zu heiraten. Sie starb während der Hochzeit vor Kummer und verwandelte sich in eine Blume.

Stiefmütterchen symbolisieren wahre Liebe

Stiefmütterchen symbolisieren wahre Liebe

Nach einem anderen: Anyuta wartete auf ihre Geliebte, die im Krieg getötet wurde. Durch alle Augen geschaut. Nach dem Tod wurde sie als Blume am Wegesrand wiedergeboren. Und bis heute blickt er in die Ferne und sucht nach den Augen seiner Verlobten.

Auch die Farben der Blütenblätter haben eine besondere Bedeutung. Blau oder Lila - bedeutet die zusammengebrochene Hoffnung des Mädchens. Weiß symbolisiert die Hoffnung auf aufrichtige und gegenseitige Liebe. Gelb – zeigt sich überrascht, dass der junge Mann nicht zurückgekehrt ist.

In der christlichen Religion wurde der Blume eine religiöse Bedeutung verliehen. Das dunkle Auge in der Mitte galt als das allsehende Auge Gottes. Dies ist nur ein kleiner Teil der Legenden um diese romantischen Blumen. Alle haben die gleiche Bedeutung.

Stauden (TOP-50 Arten): Gartenkatalog zum Verschenken mit Fotos und Namen Lesen Sie auch: Staudenblumen (TOP 50 Arten): Gartenkatalog zum Verschenken mit Fotos und Namen | Video + Bewertungen

Beschreibung

Der botanische Name für Stiefmütterchen ist Viola. Es ist eine krautige Pflanze, es ist einjährig und mehrjährig. Teil der Violet-Familie. Die Gattung umfasst etwa 400 Arten.

Veit Wittrock, Professor für Botanik, hat ein Buch über diese Pflanze geschrieben, ihm zu Ehren werden Stiefmütterchen auch Wittrock-Veilchen genannt.

Die Pflanze hat ein faseriges Rhizom. Je nach Art kann er ausladend oder kompakt sein.

Die Pflanze hat ein faseriges Rhizom. Je nach Art kann er ausladend oder kompakt sein.

Die Höhe der Büsche variiert zwischen 15 und 40 cm. Blätter wachsen in regelmäßiger Folge an Blattstielen. Ihre Form ist oval oder eiförmig.

Der Stiel krönt eine Blume mit einem Sporn, darin wird Nektar gesammelt. Der Durchmesser erreicht 10 cm. Sie sind meist dreifarbig bemalt, die Mitte ist kontrastreich. Aufgrund dieser Eigenschaft wird die Blume Stiefmütterchen genannt.

Die Frucht ist eine Kiste mit drei Kammern. Samen sind klein, 1 gr. enthält etwa tausend Samen. Haltbarkeit 2 Jahre.

Viola wächst auf fast dem gesamten eurasischen Kontinent: Europa, Russland, Kleinasien. Diese Blumen sind entlang von Straßen, auf Waldlichtungen, Feldern, Ödland und sogar auf Deponien zu finden.

Projekte von Landhäusern für 6-10 Hektar: 120 Fotos, Beschreibung und Anforderungen Lesen Sie auch: Projekte von Landhäusern für 6-10 Hektar: 120 Fotos, Beschreibung und Anforderungen | Die interessantesten Ideen

Arten

Es gibt viele Arten von Bratschen, um sie alle in einem Artikel zu beschreiben. Betrachten Sie die beliebtesten bei Blumenzüchtern:

Dreifarbig

Dreifarbige Stiefmütterchen

Dreifarbige Stiefmütterchen

  • Selten in kultivierten Pflanzungen zu finden. Diese Wildart findet man in Wiesen und Schluchten.
  • Die Höhe des Busches beträgt 15 cm, die Blätter werden in einer Rosette gesammelt, die an der Basis des Stiels platziert wird.
  • Die Blüten sind klein, ihr Durchmesser überschreitet 1,5 cm nicht, die Hauptfarben der Farbe sind: Weiß, Gelb, Lila. Blau.
  • Die Blütezeit beginnt im April und dauert bis September. Sträucher, die länger als zwei Jahre wachsen, verlieren ihre dekorative Wirkung.
  • Diese Art ist in der Volksmedizin weit verbreitet.

Wittrock

Violet Wittrock

Violet Wittrock

  • Es ist eine Hybridsorte.
  • Es wurde durch Überqueren des Altai, Trikolore, gelbe Bratsche erhalten. Diese Art kommt am häufigsten in Blumenbeeten vor.
  • Sträucher aufrecht bis 30 cm hoch. Sie haben eine große Anzahl von Filialen.
  • Diese Sorte zeichnet sich durch große Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 11 cm aus, die monophon mit farbigen Strichen und Flecken sein können.
  • Neben den üblichen Sorten gezüchtet - ampelartig.
  • Ich züchte sie entweder in Töpfen oder als Bodendecker. Ein Busch kann einen Blumenteppich mit einem Durchmesser von bis zu 70 cm bilden.

Tabelle 1 Beliebte Sorten von Wittrock-Veilchen

SortennameBlumen färben
Adonis Hellblau
Kardinal Dunkelrot
Lord Leuchtfeuer Obere Blütenblätter weiß, untere violett
Firngold Gelb mit braunem Fleck
Erdbeere Die Farbe der Blütenblätter ändert sich mit dem Wetterwechsel. Bei heißem Wetter sind sie hell. Wenn es kalt ist, werden die Farbtöne gesättigter. Sie können in jeder für Veilchen charakteristischen Farbe gestrichen werden.
Mahagoni Lila mit gelb
Rosa Rosa

Viola Wittrock ist eine zweijährige Pflanze. Mit einer Sämlingsmethode der Aussaat kann sie ihre Blüten im ersten Sommer erblühen lassen.

Altai

Viola Altai

Viola Altai

  • Staude. Die Art ist in Kultur schlecht verbreitet.
  • Wilde Exemplare wachsen im Altai, auf der Krim, in Kasachstan, in Zentralasien.
  • Es wird durch untergroße Büsche mit einer Höhe von bis zu 20 cm dargestellt. Ihr Wurzelsystem ist kriechend.
  • Seine Blüten sind blau oder weiß mit blauen Strichen und einem gelben Zentrum bemalt.
  • Die Blüten haben eine Querschnittsgröße von 2,5 bis 4,5 cm.

Während der Saison blüht die Sorte Altai zweimal:

  • April Juni
  • Von August bis zum ersten Frost

Die Art hat eine hohe Frostbeständigkeit.

Gelb

Violett gelb

Violett gelb

  • In ganz Europa vertrieben. Diese Art ist eine Staude.
  • Zwergsträucher von 7 bis 15 cm hoch. Die Blütenblätter sind gelb.
  • Sie haben einen Durchmesser von bis zu 4 cm und die Blütezeit fällt auf Mai - Juli.
  • Verträgt gut Frost. Diese Art hat keine Angst vor Lufttemperaturen im Winter bis zu -29 Grad.

Gehörnt

Bratsche gehörnt

Bratsche gehörnt

  • Heimisch auf der Iberischen Halbinsel. Bezieht sich auf mehrjährige Arten. Sorten dieser Art sind in der Blumenzucht weit verbreitet.
  • Sträucher werden 10 - 30 cm groß, Blüten bei Artenvertretern haben einen Durchmesser von 3,5 cm, bei Hybridsorten - 5 cm.
  • Sie sind in verschiedenen Violetttönen bemalt, in der Mitte haben sie ein gelbes oder weißes Auge.
  • Der Sporn ist 1,5 cm lang und hat eine hornartige Form.
  • Die Blütezeit dauert während der Sommermonate an.
  • Die Frostbeständigkeit der Sorte ist durchschnittlich bis -18 Grad. In Regionen mit strengen oder wenig schneereichen Wintern muss es für den Winter isoliert werden.

Williams

Bratsche Williams

Bratsche Williams

  • Dies ist eine Hybride, um sie zu erhalten, kreuzten Botaniker das Wittrock-Veilchen und die Hornviola. Bezieht sich auf zweijährige Sorten.
  • Die Höhe des Busches beträgt 30 cm, hell blühend, in zwei Farben gemalt, gibt es viele Striche auf den Blütenblättern.
  • Es wurden sowohl gewöhnliche als auch ampelartige Sorten von Viola Williams gezüchtet. Viele von ihnen haben ein angenehmes Aroma.

Tabelle 2 Beliebte Sorten von Viola Williams

SortennameBuschformBlütenblattfarben
Perlenwasserfall Ampelny Blau mit Weiß
Wunderkerze Ampelny Burgund mit Gelb
Bernstein Kuss Busch bronzegelb
Schokolade eingefroren Busch Braun. Guckloch gelb

Sororia

Viola Sororie

Viola Sororie

  • Heimisch im östlichen Teil des nordamerikanischen Kontinents. Es hat einen zweiten Namen - Motte Viola.
  • Die Art ist als Gartenbaupflanze weit verbreitet. Als Bodendecker verwendet.
  • Die Büsche dieser Art sind zwergartig, die Höhe beträgt nicht mehr als 12 cm, sie hat schönes Laub, sie ist breit und herzförmig.
  • Ihr Durchmesser beträgt etwa 11 cm.
  • Die Blüten der Sorte sind klein. Sie haben einen Durchmesser von 2-2,5 cm und sind schlicht mit einem kleinen weißen Auge.
  • Die Farbe der Blütenblätter kann blau, lila, weiß, lavendel sein. Ihr Sporn ist klein, bis zu 0,3 cm.
  • Die Blütezeit ist April - Juni. Die Art zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit von bis zu -34 Grad aus.

Duftend

Duftendes Veilchen

Duftendes Veilchen

  • Sie wächst fast in ganz Eurasien. Mehrjährige kompakte Pflanze.
  • Die Höhe des Busches beträgt 15 cm und wird meistens als zweijährige Pflanze angebaut.
  • Die Blüten sind klein und haben einen Durchmesser von bis zu 2,5 cm.
  • Farben können variieren: lila, gelb, weiß, lila. Sie verströmen einen zarten Duft.
  • Die Blüte erfolgt im Frühjahr von April bis Mai. Es kommt vor, dass es im Sommer wieder blüht.
  • Dies ist eine wärmeliebende Sorte, die nur Temperaturen bis -15 Grad standhält. Für den Winter ist ein warmer Unterstand ein Muss.
  • Duftveilchen ist weit verbreitet.
  • Diese Art vereint viele Sorten, die sich nicht nur in den Blüten der Blütenblätter, sondern auch im ausgeatmeten Aroma unterscheiden.

Eckzahn

Viola Eckzahn

Viola Eckzahn

  • Sie wächst in den nördlichen und gemäßigten Breiten des eurasischen Kontinents. Diese Stauden werden in der Kulturfloristik praktisch nicht verwendet, sie wachsen wild in Wäldern und Schluchten.
  • Die Büsche sind lose Miniaturen, ihre Höhe beträgt nur 7 cm, die Stiele können sich bis zu 30 cm erstrecken, die Blüten haben keinen Geruch, sie sind klein und haben einen Durchmesser von 2 cm. Die Blütenblätter können blau oder weiß sein.
  • Die Blütezeit ist Mai-Juni.
  • Die Sorte verträgt Fröste bis -23 Grad. In Regionen mit kälteren Wintertemperaturen ist ein Unterstand erforderlich.

kurzhaarige

Viola Kurzhaar

Viola Kurzhaar

  • Verteilt in Mittel- und Nordeuropa, Sibirien, Kaukasus. Dies ist eine seltene Staude mit einem kriechenden Wurzelsystem. Miniaturgröße, die Höhe der Büsche beträgt etwa 10 cm, die Stiele erstrecken sich bis zu 25 cm, diese Art hat keine Stängel.
  • Junge Blätter sind dicht mit kurzen Haaren besetzt, im Alter bleiben sie spärlich behaart.
  • Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm verströmen ein dezent angenehmes Aroma. Die Farbe der Blütenblätter ist lila, blau oder weiß.
  • Die Blütezeit ist April-Juni. Anfänger verwechseln diese Sorte oft mit duftender Bratsche.

Orange: Beschreibung, Pflanzen, Anbau zu Hause, Fortpflanzung und Pflege (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Orange: Beschreibung, Pflanzen, Anbau zu Hause, Fortpflanzung und Pflege (Foto & Video) + Bewertungen

Aus Samen wachsen

Veilchensamen

Veilchensamen

Die Samenvermehrungsmethode von Stiefmütterchen ist recht einfach. Zuerst müssen Sie den Zeitpunkt der Aussaat wählen.

Es hängt davon ab, wann Sie die ersten Blüten sehen möchten:

  • Damit die Pflanze im nächsten Jahr blüht, muss sie im Herbst ins Freiland gesät werden. Dies sollte im August oder September erfolgen. Viola wird Zeit haben aufzusteigen, ihr Wurzelsystem beginnt sich zu bilden. Bei Einsetzen des Frosts wird es einen voll ausgebildeten Busch darstellen. Nach der Überwinterung blüht sie im April, die bis in den Herbst andauert.
  • Wenn Sie Stiefmütterchen im Frühjahr pflanzen, blühen sie im Jahr der Pflanzung.. Hier ist es notwendig, die Sämlingsmethode anzuwenden. Wir werden es weiter unten betrachten. Eine solche Landung wird am Ende des Winters durchgeführt.
  • Wenn Sie die Samen im Mai oder Juni sofort in die Erde säen, beginnt die Viola im September zu blühen. Der Winter wird sie blühend finden, aber nächstes Jahr wird sie wieder blühen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Anbau von Sämlingen:

Die ersten Triebe von Bratschensämlingen

Die ersten Triebe von Sämlingen

  • Vor der Aussaat wird empfohlen, die Samen mit einer Lösung zu behandeln, die das Wachstum anregt, z. B. kann Zitrone verwendet werden. Wenn die Samen von einem unzuverlässigen Verkäufer gekauft werden, müssen sie mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert werden.
Stiefmütterchensamen können maximal zwei Jahre gelagert werden, dann verlieren sie ihre Keimfähigkeit.

  • Der Boden spielt eine wichtige Rolle. Für Viola können Sie gekaufte Torftabletten oder Substrat für Veilchen verwenden.

Sie können Ihre eigene Mischung herstellen. Dazu werden Gartenerde, Torf und verrotteter Kompost gemischt. Das Verhältnis sollte 2:2:1 betragen.

Selbst zubereitete Bodenmischung muss mit einer heißen Lösung von Kaliumpermanganat verschüttet werden.Dadurch werden Pilzsporen abgetötet, die möglicherweise in der Gartenerde warten.


  • Stiefmütterchensamen können auf das Substrat gesät oder in die Erde eingebettet werden.

Erster Weg: pflanzenmaterial auf feuchter erde auslegen. Mit Folie abdecken und an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 22 Grad aufbewahren, bis Sprossen erscheinen. Jeden Tag müssen Sie die Folie zum Lüften für 10 Minuten entfernen.

Zweiter Weg: Samen werden in Furchen gesät. Die Tiefe sollte etwa 0,5 cm betragen, der Abstand zwischen ihnen muss 1-2 cm betragen.

Der Abstand zwischen den Samen sollte ebenfalls 1 - 2 cm betragen. Nachdem die Rillen versiegelt sind, müssen Sie die Bratsche wässern. Mit Folie abdecken und an einen warmen Ort stellen.

Eine solche Aussaat erfordert keine Aufbewahrung im Dunkeln. Auch die Folie muss täglich für 10-15 Minuten entfernt werden Je nach Sorte und Qualität des Pflanzmaterials erscheinen die ersten Triebe nach 2-4 Wochen.


Viola-Sämling

Viola-Sämling

  • Nach dem Auflaufen der Sämlinge sollte der Behälter mit Sämlingen an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden.. Viola hat keine Angst vor der Frühlingssonne, daher passt die Südfensterbank zu ihr.
  • Die Folie vom Sämlingsbehälter kann nicht sofort entfernt werden. Es ist notwendig, die Triebe allmählich zu gewöhnen. Erhöhen Sie dazu unter der Woche die Lüftungszeit.
  • Stiefmütterchen können sich bei einer Temperatur von + 5 + 10 Grad recht wohl fühlen. Daher können Setzlinge tagsüber auf den Balkon, die Terrasse oder den Innenhof gebracht werden. Frische Luft wird zu seiner schnellen Stärkung und seinem Wachstum beitragen.
  • Viola muss regelmäßig gegossen werden.. Es entsteht durch Trocknung der obersten Erdschicht. In diesem Fall können Sie nicht gießen, überschüssige Feuchtigkeit führt zum Verrotten der Pflanze.
  • Das Pflücken erfolgt, nachdem 2-3 vollwertige Blätter wachsen. Die Transplantation erfolgt in separaten Bechern. Viola wurzelt gut, also ist es nicht beängstigend, wenn die Wirbelsäule beschädigt ist. Dadurch verschlechtert sich die Gesundheit der Pflanze nicht, nur das Wachstum kann sich etwas verlangsamen.
  • Wenn sich der Stiel von getauchten Stiefmütterchen ausstreckt. Es kann fast bis zu den Blättern in den Boden vertieft werden. Dies verbessert das Aussehen der Pflanze und macht das Wurzelsystem stärker. Neue Wurzeln werden auf der Oberfläche des vertieften Stammes wachsen.
  • Nach der Bildung mehrerer Blattpaare müssen Sie die Oberseite des Stiels einklemmen. Dadurch wird der Busch üppig.
  • Die Landung im Freiland erfolgt nach Feststellung eines stabilen Wetters ohne Frost. Der Abstand zwischen den Sträuchern sollte mindestens 10 cm betragen.
Stiefmütterchen

Stiefmütterchen haben die Fähigkeit, sich selbst zu bestäuben.

Daher müssen Sie sich nicht wundern, wenn Sie in Ihrem Blumenbeet Blumen einer unerwarteten Farbe sehen. Übrigens kann es durch das Sammeln von Samen vermehrt werden.

Aussaat im Freiland:

  1. Machen Sie flache Rillen. Der Abstand zwischen ihnen sollte 10 cm betragen.
  2. Verteilen Sie die Samen mit einem Abstand von ca. 1 - 2 cm.
  3. Gießen Sie die Pflanzen und bedecken Sie sie mit Folie.
  4. Nach dem Auflaufen der Triebe wird der Film entfernt. Sämlinge müssen Halbschattenbedingungen schaffen. Dafür wird ein Vordach gebaut. Oder entlang des Umfangs der Beete werden Äste mit Laub installiert.
  5. Die Transplantation an einen festen Ort erfolgt nach dem Erscheinen von 3 Blättern.
Damit die Büsche im nächsten Jahr üppig blühen, ist es nicht erforderlich, im ersten Jahr eine Blüte zuzulassen. Dazu werden alle Knospen abgeschnitten.
Gemüse zu Hause anbauen - das ganze Jahr über mit Vitaminen: Zwiebel, Petersilie, Basilikum, Knoblauch, die Feinheiten dieses Prozesses (Foto & Video) Lesen Sie auch: Gemüse zu Hause anbauen - das ganze Jahr über mit Vitaminen: Zwiebel, Petersilie, Basilikum, Knoblauch, die Feinheiten dieses Prozesses (Foto & Video)

Pflege im Freien

Stiefmütterchen im Freiland

im Freiland pflanzen

Bei der Pflege einer Pflanze müssen Sie die Regeln befolgen. Schaffen Sie die angenehmsten Bedingungen.

Berücksichtigen Sie die Anforderungen von Stiefmütterchen an Licht, Erde, Wasser und Dünger:

  1. viola kann in der Sonne und im Schatten wachsen. Der beste Ort ist ein Ort, der nur einen Teil des Tages von direktem Sonnenlicht beleuchtet wird. Zu viel Licht kann den Blüteprozess beschleunigen. Mitten im Sommer ist Schluss.
  2. Der Boden für Stiefmütterchen muss fruchtbar sein. Die Helligkeit der Farbe der Blütenblätter hängt davon ab. Blumen, die auf spärlichem Land wachsen, werden verblasst. Ihre Größe wird stark reduziert.
  3. Viola ist sehr anspruchsvoll beim Gießen.. Es muss regelmäßig sein. Wenn die oberste Schicht der Erde trocknet, muss sie angefeuchtet und sofort gemulcht werden. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit verdunstet. Gleichzeitig können Sie es nicht verschütten. Andernfalls beginnt das Wurzelsystem zu faulen. Der Prozess ist irreversibel und führt zum Tod des Busches.
  4. Das Top-Dressing sollte während der Vegetationsperiode und der Blüte durchgeführt werden. Das erste Verfahren wird 2 Wochen nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden durchgeführt. Komplexdünger für Blumen sind geeignet, zum Beispiel Kemir. Es wird beim nächsten Gießen in die Erde eingebracht.

Stiefmütterchen reagieren positiv auf Blattdünger. Dies sind Mischungen zum Besprühen von Büschen.

Gülle kann nicht als Top-Dressing verwendet werden. Viola kann es nicht ertragen.
Um die Blütezeit zu verlängern, müssen Sie regelmäßig verblühte Blüten entfernen. Dieses Verfahren wird die Energie des Busches nicht auf die Reifung der Samen, sondern auf die Bildung neuer Knospen lenken.
Sukkulenten: Beschreibung, Typen, Anbau, Pflanzung, Reproduktion und Haushaltspflege, nützliche Eigenschaften (70+ Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Sukkulenten: Beschreibung, Typen, Anbau, Pflanzung, Reproduktion und Haushaltspflege, nützliche Eigenschaften (70+ Fotos & Videos) + Bewertungen

Vegetative Vermehrung

Neben der Samenmethode können Stiefmütterchen auch durch Stecklinge oder Schichtung vermehrt werden.

Neben der Samenmethode können Stiefmütterchen auch durch Stecklinge oder Schichtung vermehrt werden.

Diese Methoden dienen dazu, die Sortenidentität in der neuen Anlage zu bewahren.

Hybridsorten verlieren, wenn sie mit selbst gesammelten Samen gepflanzt werden, meistens die Eigenschaften des Mutterstrauchs:

  • Schnittstecklinge müssen mindestens zwei Knoten haben. Sie werden in ein vorbereitetes Substrat gepflanzt und beschattet. Führen Sie regelmäßiges Gießen und Sprühen durch. Sie können sie in Gewächshäusern pflanzen. Sie werden nach der Bildung des Wurzelsystems an einen festen Ort im Freiland gebracht.

Für eine Saison von einem Busch können Sie bis zu 40 Stück bekommen. Stecklinge. Floristen empfehlen jedoch nicht, mehr als 10 Stück auf einmal zu schneiden. aus einem Busch.

Wenn Sie im Mai oder Juni Stecklinge pflanzen, beginnt der junge Strauch im Spätsommer oder Frühherbst zu blühen. Wenn Sie sie im Herbst pflanzen, erscheinen die ersten Blüten im Frühjahr.


  • Um den Busch durch Schichtung zu vermehren, müssen Sie ihn beschatten. Zweige beginnen sich auf der Suche nach der Sonne zu strecken. Sie müssen auf den Boden gedrückt und mit Erde eingegraben werden.

Es ist am besten, den Eingriff im Herbst durchzuführen.. Im Winter bilden sich im Grabenbereich Wurzeln. Im Frühjahr kann eine bewurzelte Pflanze an anderer Stelle gepflanzt werden.

Die Vermehrung von Stiefmütterchen durch Schichtung ist für Hybridsorten geeignet. Es behält wie Stecklinge die Sortenzugehörigkeit.

Vegetative Vermehrung verjüngt die Pflanze. Obwohl die meisten Viola-Sorten mehrjährig sind, verlieren sie bereits im dritten Lebensjahr ihre dekorative Wirkung. Ihre Sträucher wachsen, Blüten werden kleiner, es bilden sich weniger Knospen. Der optimale Zeitraum für das Wachstum des Busches beträgt 2 Jahre.


Kartoffeln aus Samen anbauen: Ist das notwendig? Vollständige Beschreibung des für diese Sorte geeigneten technologischen Prozesses (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Kartoffeln aus Samen anbauen: Ist das notwendig? Vollständige Beschreibung des für diese Sorte geeigneten technologischen Prozesses (Foto & Video) + Bewertungen

Überwinterung

Nicht alle Stiefmütterchen-Sorten sind frosthart. Damit die Büsche nicht einfrieren, müssen sie abgedeckt werden.

Bratsche unter dem Schnee

Sie überwintern gut unter einer Schneekappe oder Fichtenzweigen.

Auf keinen Fall sollte die Bratsche mit Laub und Sägemehl bedeckt werden. Sie nehmen Feuchtigkeit gut auf und schaffen eine günstige Atmosphäre für das Verrotten des Wurzelsystems. Ein solcher Schutz wird die Pflanzen zerstören.

Mehrjährige Astern: Beschreibung von 13 Arten, Pflege und Pflanzung zu Hause, Vermehrungsmethoden und Kultivierung aus Samen (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Mehrjährige Astern: Beschreibung von 13 Arten, Pflege und Pflanzung zu Hause, Vermehrungsmethoden und Kultivierung aus Samen (Foto & Video) + Bewertungen

In Töpfen wachsen

Stiefmütterchen in einem Topf

Viola in einem Topf gewachsen

Stiefmütterchen können nicht nur im Garten wachsen, sondern auch auf dem Balkon, Terrasse, Veranda und sogar in Töpfen im Zimmer. Darüber hinaus können Sie die Samen zu jeder beliebigen Zeit säen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Züchten von Viola in einem Blumentopf:

Um Stiefmütterchen in Töpfen zu züchten, können Sie eine der oben genannten Methoden anwenden:

  • Pflanzsamen
  • Bepflanzung mit Stecklingen oder Schichtung

  • Töpfe werden nicht sehr groß gewählt. Unten wird eine Drainageschicht verlegt. Hierfür eignet sich Blähton oder Schotter. Das Substrat wird darüber gegossen. Es ist die gleiche Mischung wie für den Anbau von Viola-Setzlingen geeignet.
  • Die Pflanze braucht eine gute Beleuchtung. Der gewachsene Busch ist jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung kontraindiziert. Sie hinterlassen Verbrennungen auf dem Laub.
  • Es ist besser, die Temperatur im Raum zwischen 15 und 20 Grad kühl zu halten. Wärmere Bedingungen begünstigen das Strecken der Stängel. Dies wirkt sich negativ auf die Blüte aus.
  • Die Bodenfeuchte muss überwacht werden.. Es muss ständig leicht angefeuchtet werden. Sowohl Austrocknung als auch Überwässerung führen zu einer Stiefmütterchenkrankheit.
  • Während der Knospenbildung und während der Blütezeit müssen Sie füttern. Sie können komplexen Dünger verwenden. Es ist zu beachten, dass Viola keinen frischen Mist und Stickstoff mag. Sie können Superphosphate und Nitroammofoski verwenden. Der Anteil beträgt 1 Esslöffel pro 10 Liter Wasser.

Stiefmütterchen blühen nicht immer im ersten Jahr.. Wenn Sie also bei richtiger Pflege nicht sofort Blumen sehen, müssen Sie sich nicht aufregen. Im zweiten Lebensjahr werden sie sicherlich reichlich blühen.

Nelkenblume - Beschreibung, Arten und Sorten, Anbau- und Vermehrungsmethoden, Pflanzung und Pflege (60+ Fotos & Videos) Lesen Sie auch: Nelkenblume - Beschreibung, Arten und Sorten, Anbau- und Vermehrungsmethoden, Pflanzung und Pflege (60+ Fotos & Videos)

Krankheiten und Schädlinge

Stiefmütterchen sind bei guter Gesundheit.

Stiefmütterchen haben eine gute Gesundheit

Allerdings werden sie auch von verschiedenen Infektionen befallen. Am häufigsten sind Hybridsorten von Pflanzen krank.

Krankheiten:

Wurzel- und Stammfäule

  • Sehr gefährliche Krankheiten, betroffene Pflanzen können nicht gerettet werden.
  • Der Erreger sind Pilze. Sie sind hauptsächlich im Winter aktiv.
  • Die Pflanze überhitzt, was günstige Bedingungen für das Wachstum des Myzels schafft.
  • Im Sommer kann diese Infektion junge, zerbrechliche Büsche schädigen.
  • Betroffene Stiefmütterchen beginnen zu welken, ihr Wachstum hört auf, Flecken erscheinen auf den Stängeln und Blättern.
  • Betroffene Exemplare werden entfernt.
  • Der Boden sollte mit Holzasche oder kalziniertem Sand bestreut werden.
  • Lassen Sie es unbedingt trocknen, dazu wird die Intensität des Gießens reduziert.

Echter Mehltau und Rost

  • Echter Mehltau und Rost befallen selten Stiefmütterchen.
  • Der erste Befall setzt sich mit einem mehlähnlichen weißen Belag auf den Blättern ab, der zweite äußert sich als Rostflecken auf der Oberfläche der Blattplatte.
  • Bei einer kleinen Läsion werden nur infizierte Blätter entfernt. Mit einem starken - die Anlage wird vollständig zerstört.
  • Sie können sie mit einer 1% igen Lösung der Bordeaux-Mischung bekämpfen.

Viruserkrankungen

  • Übertragen von blattsaugenden Insekten wie Blattläusen.
  • Anzeichen äußern sich in der Gelbfärbung der Stängel und Blätter, dem Auftreten von Mosaikflecken, der Entwicklung der Knospen ist fehlerhaft.
  • Die erkrankte Pflanze muss aus dem Blumenbeet entfernt und dann verbrannt werden.
  • Behandeln Sie das Land, auf dem es gewachsen ist, mit einer heißen, gesättigten Kaliumpermanganatlösung.
  • Ergreifen Sie Maßnahmen zur Bekämpfung möglicher Virusträger, damit sie benachbarte Pflanzen nicht infizieren.

Dunkelviolett, Viola

Stiefmütterchen können von Schädlingen befallen werden

Schädlinge:

Blattlaus
Greift die Pflanze an, saugt ihr den Saft aus. In diesem Fall werden die Blätter deformiert, junge Büsche sterben ab. Bei der Bekämpfung helfen Insektizide, Seifenlauge, ein Sud aus Tabakblättern oder Kartoffelspitzen.
Spinnmilbe
Greift Stiefmütterchen in Dürrezeiten an. Die Blätter der beschädigten Pflanze beginnen sich zu kräuseln und trocknen an den Rändern. Pflanzen werden mit einer Kalk-Schwefel-Lösung besprüht. Beschädigte Pflanzenteile müssen entfernt werden.
Gallennematoden
Stoppt die Entwicklung von Stiefmütterchen. Es wirkt sich auf das Wurzelsystem aus. Es bilden sich Blasen bis zu einer Größe von 5 mm. Es gibt keine Methoden, damit umzugehen, die betroffenen Büsche müssen entfernt werden.
Pythium
Es manifestiert sich durch Rötung der Blätter, deren anschließendes Trocknen. Der Erreger ist Fäulnispilz. Die Pflanze muss entfernt und der Ort, an dem sie gewachsen ist, desinfiziert werden. Verwenden Sie dazu eine 2% ige Formalinlösung.
Schmutz
Diese Krankheit schädigt die Knospen. Sie füllt sie mit einer schwarzen Masse, die Sporen enthält. Zur Vorbeugung werden die Samen mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder Formalin behandelt. Wenn ein Stiefmütterchenstrauch betroffen ist, muss er ausgegraben und dann verbrannt werden.
Zwiebelblumenkatalog: Beschreibung 21 Sorten, für den Anbau im Freien und zu Hause (65 Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Zwiebelblumenkatalog: Beschreibung 21 Sorten, für den Anbau im Freien und zu Hause (65 Fotos & Videos) + Bewertungen

Medizinische Eigenschaften von Viola

gesundheitliche Vorteile von Stiefmütterchen

Stiefmütterchen haben positive Eigenschaften für den menschlichen Körper

Die traditionelle Medizin verwendet Stiefmütterchen zur Behandlung der folgenden Krankheiten:

  • Arrhythmie
  • Neurosen
  • Depression
  • Lungenentzündung
  • Entzündung des Urogenitalsystems
  • Hautkrankheiten
  • Masern
  • Gelenkerkrankungen
  • Schuppenflechte
  • Ekzem
  • Erkrankungen des Zahnfleisches und der Zähne

Dekokte werden als Diuretikum, Diaphoretikum und Hämostyptikum verwendet.

Es ist unmöglich, Stiefmütterchen für medizinische Zwecke bei Krankheiten wie den folgenden zu verwenden:

  • Hepatitis
  • Glomerulonephritis

Es wird auch nicht für Kinder unter drei Jahren, schwangere und stillende Frauen empfohlen. Bei jeglicher Verwendung von Pflanzenmaterial für medizinische Zwecke. Eine ärztliche Beratung ist erforderlich.

Beschaffung von Rohstoffen

Für medizinische Zwecke werden sowohl der Wurzel- als auch der Bodenteil der Bratsche verwendet.

Für medizinische Zwecke werden sowohl der Wurzel- als auch der Bodenteil der Bratsche verwendet.

Das Gras wird im Sommer während der aktiven Blütezeit gesammelt. Es muss getrocknet werden, dazu wird es in einem gut belüfteten Bereich zersetzt. Die Schicht sollte nicht sehr dick sein, sonst fängt sie an zu faulen und zu schimmeln. Nicht in direktem Sonnenlicht trocknen.

Die Wurzeln werden in einem Ofen bei einer Temperatur von 40 Grad getrocknet. Getrocknete Rohstoffe sollten in Baumwollsäcken gelagert werden.

Arzneimittelrezepte

Getrocknete Viola kann verwendet werden, um einen Aufguss zu machen

Getrocknete Viola kann verwendet werden, um einen Aufguss zu machen

. Es wird zum Gurgeln von Hals und Mund, als Bäder und Lotionen verwendet.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • 1 Esslöffel trockene Rohstoffe
  • 200 gr. kochendes Wasser

Kochen:

Stiefmütterchen mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen. Sie können eine Thermoskanne oder ein Wasserbad verwenden. Danach abseihen, abkühlen und verwenden.

Rezept für Hustensirup:

  • Wasser - 1 l
  • Zucker - 125 gr
  • Zitrone - 1 Stck.
  • Getrocknete Stiefmütterchen - 1 EL. ein Löffel

Kochen:

Kochen Sie Wasser und gießen Sie trockenes Gras hinein. Bestehen Sie während der Nacht darauf. Fügen Sie dann Zucker hinzu und kochen Sie den Sirup, bis er eindickt. Einige Minuten vor der Zubereitung den Saft aus der Zitrone auspressen und zum Sirup geben. 1 - 2 mal täglich einen Esslöffel einnehmen.

Stiefmütterchen sind bei maßvollem Verzehr nicht gesundheitsschädlich. Ihre Blüten werden in der Küche verwendet, um Gerichte und Süßwaren zu dekorieren.

Stiefmütterchen: 10 Arten, Beschreibung des Wachstumsprozesses aus Samen im Freiland und Setzlingen zu Hause, Verwendung von Blumen (60+ Fotos & Videos) + Rezensionen

Wie man eine Pflanze züchtet

Stiefmütterchen: 10 Arten, Beschreibung des Wachstumsprozesses aus Samen im Freiland und Setzlingen zu Hause, Verwendung von Blumen (60+ Fotos & Videos) + Rezensionen

7.8 Gesamtpunktzahl
Fazit

Stiefmütterchen sind unprätentiös. Sie zu züchten wird viel Freude bereiten. Sie werden mit ihren Blumen begeistern, ähnlich wie fröhliche Schmetterlinge. Glaubende werden Glück und Liebe ins Haus bringen. Anhänger volkstümlicher Behandlungsmethoden helfen, Beschwerden loszuwerden. Abschließend empfehlen wir Ihnen, sich ein Video über diese poetischen Blumen anzusehen. Das Feedback unserer Leser ist uns sehr wichtig. Wenn Sie mit diesen Bewertungen nicht einverstanden sind, hinterlassen Sie Ihre Bewertung in den Kommentaren mit der Begründung für Ihre Wahl. Danke für Ihre Teilnahme. Ihre Meinung wird für andere Benutzer nützlich sein.

Einfache Wartung
7
Aussehen
8
blühen
7.5
Geruch
8
Originalität
8.5

1 Kommentar
  1. Danke für den Artikel, sehr interessant

    Hinterlasse Kommentar

    iherb-de.bedbugus.biz
    Logo

    Garten

    Haus

    Landschaftsgestaltung