Mehrjährige Astern: Beschreibung von 13 Arten, Pflege und Pflanzung zu Hause, Vermehrungsmethoden und Kultivierung aus Samen (Foto & Video) + Bewertungen

Astern

Astern

Astern schmücken Herbstblumenbeete. Die späte Blüte sättigt den grauen Alltag bis zum Frosteinbruch mit leuchtenden Farben. Sie zu pflanzen und zu pflegen ist bei den Rahmenbedingungen nicht schwierig. Sie können mehr über sie aus dem Artikel erfahren.

Stauden (TOP-50 Arten): Gartenkatalog zum Verschenken mit Fotos und Namen Lesen Sie auch: Staudenblumen (TOP 50 Arten): Gartenkatalog zum Verschenken mit Fotos und Namen | Video + Bewertungen

Beschreibung

Astern - Dies sind mehrjährige krautige Pflanzen, die zur Familie der Asteraceae oder Korbblütler gehören. Die Gattung umfasst mehr als 200 Arten. Einjährige Pflanzen, die "Chinesische Aster" genannt werden, sind Callistefuses. Sie wurden im 18. Jahrhundert aus China eingeführt.

Der Name der Blume bedeutet auf Griechisch Stern. Die Heimat ist der eurasische Kontinent, sie ist auch in Afrika, Süd- und Nordamerika verbreitet.

Astern

In der Welt der Botanik sind Astern rhizombildende Kräuter.

Ihre Blätter sind einfach. Die Höhe des Busches beträgt 10 bis 150 cm, ihre Blütenstände sind Körbe, die aus unterschiedlich langen Blütenblättern gesammelt werden, die die Form einer Zunge haben. Die mittleren sind kurz, sie sind in der Regel gelb gestrichen. Die Farben der extremen Blütenblätter sind vielfältig: Weiß, Rosa, Himbeere, Flieder und andere Farben.

Projekte von Landhäusern für 6-10 Hektar: 120 Fotos, Beschreibung und Anforderungen Lesen Sie auch: Projekte von Landhäusern für 6-10 Hektar: 120 Fotos, Beschreibung und Anforderungen | Die interessantesten Ideen

Arten

Astern sind eine sehr zahlreiche Staudengattung.

Astern sind eine sehr zahlreiche Staudengattung.

Betrachten Sie die Sorten, die sich in der gemäßigten Klimazone verbreitet haben:

Astern mehrjährige Sorten Foto

Astern mehrjährige Sortenbeschreibung und Foto

alpin

alpine Aster

alpine Aster

Einer der häufigsten Typen. Es wird auch Astra Korzhinsky genannt. Die Pflanze ist 20 bis 30 cm hoch, hat horizontale Wurzeln und viele Triebe.

Sie blüht Ende Mai. Die Blütezeit beträgt etwa einen Monat. Die Blüte hat einen Durchmesser von 4-6 cm und an jedem Stiel befindet sich eine Blüte.

Äußerlich ähneln die Blütenstände Gänseblümchen. Die Aussicht ist vollgestopft mit vielen Farben von Blütenblättern: rosa, orange, lila, lila und andere.

Die Frostbeständigkeit der Sorte ist hoch.

Gängige Sorten der Alpenaster:

  • Albrus - eine niedrige Sorte bis 20 cm, mit weißen Blüten. Blüht im Juni - Juli.
  • Gloria - Die Sorte zeichnet sich durch kleine Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm aus. Ihre Farbe ist blau.
  • Goliath - Die Sorte hat hellviolette Blüten, die im Juni blühen. Ihr Durchmesser beträgt 6 cm.
  • Glückliches Ende - blüht im Mai. Rosa Blüten sind mit starken Stielen gekrönt, die mit reichlich Blättern bedeckt sind.

Neu belgisch

Neu belgisch

Neue belgische Aster

In Nordamerika beheimatet. Diese Sorte wird auch jungfräulich genannt. Ihre Büsche werden 50 - 150 cm groß und haben die Form einer umgekehrten Pyramide. Die Pflanze wächst sehr schnell. Dies wird durch ein kriechendes Wurzelsystem erleichtert.

Panische Blütenstände, bestehend aus vielen Körben, ihre Anzahl kann bis zu 200 Stück erreichen. Die Hauptfarbe ist Flieder, aber die Züchter haben Sorten mit anderen Farbtönen gezüchtet. Einige von ihnen haben mehrere Reihen von Blütenblättern. Ihr Durchmesser variiert zwischen 2 und 4 cm.

Die Blüte beginnt im Frühherbst und dauert bis zum Frost. Es gibt Sorten mit einer Sommerblütezeit. Kalte Winter verträgt sie gut. Benötigt keinen Unterschlupf.

Die Sorte wird häufig unter dem Schnitt verwendet. In Vasen hält sie bei regelmäßigem Wasserwechsel und Entfernung der unteren Blätter bis zu zwei Wochen.

Einige Sorten, die mit den neubelgischen Arten verwandt sind:

  • Mont Blanc - Die Sorte hat weiße Blüten, die im Herbst bis zu zwei Monate lang blühen. Die Höhe des Busches beträgt ca. 130 cm.
  • Amethyst - blüht Blumen im August. Blüht bis zum Frost. Ihre Farbe ist lila. Äußerlich ähneln sie Gänseblümchen.
  • Ballard - hat bis zu einem Meter hohe Büsche, die reichlich mit Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3,5 cm bestreut sind und rosa gefärbt sind.
  • Saturn - die Sorte ist sehr unterschiedlich - verzweigte Sträucher, bis zu 1,5 m hoch, die Blüten sind hellblau gefärbt. Ihr Durchmesser beträgt etwa 4 cm.

Heidekraut

Heide Aster

Heide Aster

Sie wird nicht höher als 100 cm und blüht üppig. Ihre Blüten sind klein, haben einen Durchmesser von nicht mehr als 1,5 cm und sind rosa, weiß und blau.

Die Blütezeit ist lang, bis zu zwei Monate. Es beginnt im September und dauert bis zum Frost im November.

Die Sorte ist sehr trockenheitstolerant. Fröste bis -35 Grad übersteht er gelassen. In den Ländern des postsowjetischen Raums ist es nicht sehr verbreitet.

Ein Merkmal der Sorte sind die abfallenden Äste. Es kann als Bodendecker verwendet werden.

Beschreibung verschiedener Sorten von Heideastern:

  • Herbstmirte hat rispige Blütenstände. Sie bestehen aus kleinen Körbchen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 12 mm. Ihre Farbe ist blau und weiß. Die Blütezeit beträgt 45 Tage. Es läuft im September-Oktober.
  • Der blaue Stern ist eine kriechende Asternart. Sie blüht von August bis zum Einsetzen des Frosts in Blau.
  • Lady in Black - diese Sorte besticht durch ihre Farbe. Blumen bestehen aus weißen Blütenblättern mit einem rosa-braunen Zentrum. Als Bodendecker verwendet.

Pfingstrose

Pfingstrose Aster

Pfingstrose Aster

Diese Art ähnelt in ihren Blüten stark einer Pfingstrose. Dieses Merkmal gab der Art ihren Namen.

Blütenblätter haben unterschiedliche Längen: die äußeren sind länger, die inneren kürzer. Ihre Ränder sind nach innen gebogen. Der Blütenstand hat eine Kugelform.

Büsche werden nicht höher als 70 cm, sie zeichnen sich durch starke Triebe aus, aber nur wenige von ihnen werden zahlreich. Die Blütezeit ist Juli-Oktober.

Beschreibung der Sorten der Pfingstrosenaster:

  • silberner Turm - eine Sorte mit Blütenblättern, die sich von blau nach weiß verfärben. Der Durchmesser des Blütenstandes beträgt 10 cm, die Blütezeit fällt auf August-September.
  • roter Turm - Die Sorte hat kompakte Büsche mit einer Höhe von bis zu 70 cm, leuchtend purpurrote Blüten, Frottee. Der Durchmesser beträgt 8 - 10 cm Zum Schneiden geeignet. Die Blütezeit beginnt im Juli und endet mit den ersten Frösten im Herbst.
  • Annuschka - Die Sorte blüht in einem satten Karminrot. Blütendurchmesser ca. 10 cm, Blütezeit August-September.
  • Herzogin - Die Sorte zeichnet sich durch üppige, gefüllte Blüten aus. Ihre Farbe ist leuchtend rosa. Der Durchmesser des Blütenstandes erreicht 12 cm.

Italienisch

Italienische Aster

Italienische Aster

Es wächst von 30 bis 60 cm und hat die Form einer Halbkugel. Diese Sorte wird auch Europäische Aster genannt. Es ist in Europa und im Kaukasus weit verbreitet.

Die Blütenstände sind locker, bestehen aus Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm und enthalten jeweils bis zu 15 Stück. Körbe. Die Blütezeit dauert von Hochsommer bis September und beträgt durchschnittlich 65 Tage. Der Farbton der Blüten hängt von der Sorte ab.

Mehrere beliebte Sorten der italienischen Aster:

  • Zwerg - eine Sorte mit violetten Blüten. Es wird als Hülle und zum Schneiden verwendet. Steht sehr gut im Wasser.
  • Hermann Lehne - gefällt mit üppiger Blüte. Seine Blüten sind hellviolett.
  • Kobola - eine Sorte mit Blüten mit einem Durchmesser von 4 cm, deren Farbe dunkelviolett ist. Die Blütezeit beträgt 55 Tage, beginnt um Juli.

Busch

Busch-Aster

Busch-Aster

Sie wächst aufrechte, kugelige oder halbkugelig verzweigte Sträucher. Sie werden bis zu 100 cm groß.

Triebe haben eine dichte Pubertät. Der Durchmesser der Blüten beträgt 3 bis 7 cm und hängt von der Sorte und den Bedingungen ab, unter denen die Pflanze wächst. Die Blütezeit beginnt im August. Seine maximale Dauer beträgt 45 Tage.

Gängige Sorten von Buschastern:

  • Kristina - Dies ist eine niedrig wachsende Sorte, ihre Büsche werden nicht größer als 30 cm, ihre Blüten sind rosa mit gelbem Kern. Sie blüht später. Es beginnt im September und endet mit dem Einsetzen der Kälte.
  • Jenny - Diese Sorte hat üppige Büsche mit vielen Seitentrieben. Die durchschnittliche Höhe der Pflanze beträgt 40 cm, die Blüten sind rot gefärbt. Sie blüht im Sommer lange.
  • Blaues Boakuef - Die Sorte wächst in einem halbkugelförmigen Busch mit einer Höhe von bis zu 60 cm. Ihre Blüten sind blau mit einem lila Farbton und einer gelben Mitte.

Neu England

New England Aster

New England Aster

Unterscheidet sich im hohen Wachstum von Büschen bis zu 200 cm.

Schießt Kronenblütenstände in Form von Rispen. Es sind Körbe. Ein Blütenstand enthält bis zu 30 davon. Der Durchmesser der durchschnittlichen Blume beträgt 4 cm, die Größe hängt von der Sorte sowie ihrer Farbe ab.

Die Sorte beginnt vom Herbstbeginn bis zum Frost zu blühen. Temperaturen bis -5 Grad hält er gelassen aus. Gleichzeitig verliert es nicht die Eleganz der Büsche.

Für Regionen mit strengen Wintern empfiehlt es sich, die Pflanze für den Winter abzudecken.

Betrachten Sie einige beliebte Sorten von New England Aster:

  • Gerberose - die Sorte hat Blütenstände - Bürsten. Die Blüten sind rosa gefärbt. Sträucher erreichen eine Höhe von 150 cm.
  • Konstanz - Die Blüten dieser Sorte haben eine lila Farbe. Die Blütezeit überschreitet 40 Tage nicht. Diese Sorte hat eine hohe Frostbeständigkeit.
  • Braumann - Die Sorte wächst in üppigen Büschen mit einer großen Anzahl von Zweigen. Sie blüht üppig mit violetten und lila Blütenständen.

Ageratoid

Ageratoide Aster

Ageratoide Aster

Ursprünglich aus Fernost, Amur und Primorje.

Die Stängel dieser Sorte beginnen sich oben zu verzweigen. Ihr unterer Teil ist glatt. Ihre Höhe beträgt ca. 1 m. Blütenblätter sehen aus wie Strahlen. Ihre Länge beträgt 2 mm. Sie sind in hellblau oder weiß lackiert.

Die Blütezeit dauert von August bis Oktober. Verträgt Trockenheit gut. Es wird selten in kultivierten Anpflanzungen verwendet. Der gemahlene Teil dieser Art von Astern ist medizinisch.

sternförmig

Sternaster

Sternaster

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet ist der eurasische Kontinent. Am häufigsten in Südeuropa und Asien zu finden. Die durchschnittliche Höhe des Busches beträgt 60 cm, die Blüten dieser Art haben eine Farbe von helllila bis violett. Ihr Kern ist gelb. Blütenstände werden in Körben oder Dolden gesammelt.

Die Blütezeit fällt auf Juli-August. Der gemahlene Teil der Pflanze ist in der Volksmedizin weit verbreitet. Es enthält Alkaloide und Saponine.

großblättrig

großblättrige Aster

großblättrige Aster

In Nordamerika beheimatet. Seine Höhe beträgt 100 cm.

Die Art zeichnet sich durch Laub aus. Es gibt zwei Arten:

  • Die unteren Blätter sind groß und eiförmig. Ihre Länge erreicht 14 cm.
  • Die oberen sind lanzettlich mit rauer Oberfläche.

Die Blätter wachsen an violetten Blattstielen.

Die Blütenstände sind Körbchen mit einem Durchmesser von 3 cm, die in allen Violetttönen bemalt werden können. Sie blühen am Ende des Sommers. Die Blütezeit dauert etwa 75 Tage.

Die Sorte hat eine erhöhte Frostbeständigkeit. Widersteht Temperaturen bis -40 Grad. Selten in Gartenpflanzungen zu finden. Großblättrige Astersträucher blühen meistens auf einer Seite. Dieses Minus wird von Blumenzüchtern nicht besonders gemocht.

Fetthenne

Fetthenne Aster

Fetthenne Aster

Verteilt in Europa und den postsowjetischen Ländern.

Büsche wachsen von 30 bis 100 cm und ähneln in ihrer Form einer Halbkugel. Sie sind reichlich mit kleinen Blüten übersät. Ihr Durchmesser überschreitet 2,5 cm nicht.

Blütenstände werden durch lose Körbe dargestellt. Äußerlich sehen sie aus wie Gänseblümchen. Blüht etwa 60 Tage, von August bis Anfang Oktober.

Das Laub dieser Art ist klein und durchbrochen. Dank ihr wirken die Büsche luftig. Die Sorte ist trockenheitstolerant. Sie kann Zugluft nicht ausstehen.

herzblättrig

Herzblättrige Aster

Herzblättrige Aster

Es kann entweder 15 - 30 cm groß oder mittelgroß bis 150 cm groß sein, die Blütenstände dieser Art sind klein und haben einen Durchmesser von nicht mehr als 2 cm, ihre Blütenblätter können weiß, rosa, blau gestrichen werden.

Die herzblättrige Sorte blüht üppig und lange.Blumen blühen im Sommer und verwelken bei einsetzendem Frost. Die Art verträgt Frost gut. Er hat keine Angst vor Temperaturen bis zu -40 Grad.

sibirisch

Sibirische Aster

Sibirische Aster

Heimisch in Sibirien, gefunden in Japan und China. Fast nie in der Kultur verwendet. Von besonderem Wert sind die in der Alternativmedizin weit verbreiteten medizinischen Eigenschaften.

Die Büsche sind klein, werden nicht höher als 50 cm, die Blütenstände sind Körbe mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm. Sie wachsen allein. Sie sind in Lila- oder Rosatönen bemalt.

Die Sorte verträgt Fröste bis -40 Grad perfekt. Im Winter braucht es keinen Unterschlupf. Angst vor Dürre hat er nicht. Unterscheidet sich in Schlichtheit.

Am Haus befestigte Veranda - Erweiterung des Wohnraums: Projekte, Tipps zum Erstellen eigener Hände (200 originelle Fotoideen) Lesen Sie auch: Am Haus befestigte Veranda - Erweiterung des Wohnraums: Projekte, Tipps zum Erstellen eigener Hände (200 originelle Fotoideen)

Besonderheiten

Astra ist nicht nur schön, sondern auch eine starke Pflanze.

Astra ist nicht nur schön, sondern auch eine starke Pflanze.

Sie ist eine der wenigen, die bei Minusgraden blühen kann.. Für seine Farben ist eine Temperatur unter -7 eine kritische Markierung auf dem Thermometer.

Seine Samen sind sehr lebensfähig. Sie können lange gelagert werden, ohne dass besondere Bedingungen erforderlich sind.

Astra fasst schnell Wurzeln. Es kann auch während der aktiven Blütezeit umgepflanzt werden. Sie stellt ihr Wurzelsystem schnell wieder her.

Kochstelle

Wie bei jeder Pflanze müssen Sie vor dem Pflanzen von Astern einen bequemen Platz für sie auswählen und vorbereiten.

Wie bei jeder Pflanze müssen Sie vor dem Pflanzen von Astern einen bequemen Platz für sie auswählen und vorbereiten.

Beleuchtung

Für Astern sind sonnenbeschienene Plätze günstig.

Für Astern günstige, vom Sonnenlicht gestreichelte Plätze

Seine Blüten und Blätter haben keine Angst vor direkten Strahlen. Es kann jedoch im Halbschatten wachsen. Dies wirkt sich auf die Blüte aus. Es wird weniger reichlich vorhanden sein.

Die Erde

Astersträucher brauchen leicht sauren Boden. Es sollte sandig oder lehmig sein. Diese Blumen wachsen nicht gerne dort, wo zuvor Tulpen oder Gladiolen gepflanzt wurden, aber nach der Ringelblume wächst sie sehr gut.

Die Pflanze benötigt keinen sehr feuchten Boden. Und stehendes Wasser wird zu seinem Tod führen. Daher ist es bei hoher Luftfeuchtigkeit erforderlich, die Deckschicht zu entfernen und eine Drainageschicht darunter zu legen. Hierfür können Sie Kies verwenden.

Kürbis: Beschreibung der 30 besten Sorten mit Fotos. Typen, Klassifikation Lesen Sie auch: Kürbis: Beschreibung der 30 besten Sorten mit Fotos. Typen, Klassifikation

Reproduktion

Astern können aus Samen gezüchtet oder der Busch geteilt werden

Astern können aus Samen gezüchtet oder der Busch geteilt werden

Seed-Methode

Samen können im Laden gekauft oder im Herbst nach der Reife selbst gesammelt werden. Diese Methode ist zuverlässig, da die Samen eine hohe Keimrate haben.

Astersamen

Astersamen

Um Samen zu sammeln, müssen Sie eine der ersten Blumen hinterlassen. Wenn es welk ist, muss es abgeschnitten und in eine Papiertüte gewickelt werden. An einen trockenen, warmen Ort stellen. Ja, sie werden reifen.
Der Nachteil von selbst gesammeltem Saatgut ist, dass Hybridpflanzen ihre Sortenqualität verlieren. Daraus dürfen nicht die Blumen wachsen, die ich gerne sehen würde.

Sie können Blumen auf Sämlings- und kernlose Weise anbauen.

Sämlinge anbauen

Die Samen werden im März - Anfang April gesät. Für sie eignen sich Blumentöpfe oder spezielle Behälter für Setzlinge.

Die Aussaat erfolgt in einem universellen Substrat. Sie müssen die Samen um etwa 0,5 cm vertiefen.Die erste Bewässerung erfolgt unmittelbar nach der Aussaat mit einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung. Es desinfiziert sowohl den Boden als auch das Pflanzmaterial selbst.

Dann mit Folie abdecken und an einen warmen Ort stellen. Die Temperatur sollte mindestens +20 Grad betragen.

Astern-Sämling

Astern-Sämling

Triebe erscheinen in einer Woche. Danach müssen die Sämlinge an einem gut beleuchteten Ort platziert werden. Gegebenenfalls zusätzliche Beleuchtung organisieren. Dies geschieht, damit sich die Sprossen nicht dehnen. Die Temperatur sinkt auf +18 Grad.

Nachdem sich das erste volle Blatt gebildet hat, müssen Sie pflücken. In Fällen, in denen die Sprossen noch gestreckt sind. Beim Umpflanzen werden sie bis zum Blatt in den Boden vertieft.

Nach einer Woche nach dem Pflanzen müssen Sie mit der Düngung der Sämlinge beginnen. Dies geschieht mit einem komplexen Dünger. Darüber hinaus wird in Abständen von einer Woche ein Top-Dressing durchgeführt.

Im Freiland kann im Mai gepflanzt werden. Sämlinge vertragen ruhig Fröste bis -4 Grad. Sie muss nicht abgedeckt werden.

Vor dem Pflanzen von Astern muss der Boden mit verrottetem Mist oder Kompost gedüngt werden. Würde nicht schaden, Holzasche. Es wird mit einer Rate von 150 g hinzugefügt. pro Quadratmeter.

Es ist am besten, Setzlinge abends zu verpflanzen. Halten Sie einen Abstand von 30 cm zwischen zukünftigen Büschen ein.

Gießen Sie nur in trockenen Zeiten mäßig.. Getrocknete Erde dient als Signal für den Feuchtigkeitsbedarf.

kernloser Weg

Bei dieser Methode werden Samen sofort im Freiland gepflanzt. Sie können sie sowohl im Frühjahr als auch im Herbst aussäen.

Bei dieser Methode werden Samen sofort im Freiland gepflanzt. Sie können sie sowohl im Frühjahr als auch im Herbst aussäen.

Frühjahrspflanzung:

1Untergrund vorbereiten: graben und Dünger hinzufügen.
2Bis zu 1 cm tiefe Rillen einbringen, Samen aussäen und mit Erde bedecken.
3Die Pflanzen werden angefeuchtet und gemulcht.
4Nachdem sich an den Sämlingen 2 Blätter gebildet haben, müssen sie ausgedünnt werden. Lassen Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von 15 cm.

Pflanzung im Herbst:

1Samen sollten im Spätherbst gepflanzt werden, da sie nicht vor dem Frühjahr keimen dürfen.
2Rillen werden gemacht, Samen werden gesät und mit Erde bedeckt.
3Sie können im Winter auf den Schnee säen und von oben mit Erde bedecken. Diese Methode kann im Dezember gepflanzt werden.
4Im zeitigen Frühjahr müssen die Pflanzungen mit einer Folie abgedeckt werden.
5Nach dem Auflaufen der Sämlinge werden diese ausgedünnt oder gesetzt.
Trotz der guten Keimfähigkeit der Samen sind sie auch haltbar. Bei einer Lagerung von mehr als zwei Jahren verlieren sie die Keimfähigkeit um 50 %.

Vegetativer Weg

Astern können vegetativ vermehrt werden, indem man den Strauch teilt oder Stecklinge verwendet.

Astern können vegetativ vermehrt werden, indem man den Strauch teilt oder Stecklinge verwendet.

Mit diesen Methoden können Sie die Sorte im Gegensatz zu Samen retten. Denn die gezüchteten, mit eigenen Samen gepflanzten Hybriden behalten ihre Sortenzugehörigkeit nicht.

Die Teilung des Busches

Sträucher können jederzeit geteilt werden. Astern haben eine gute Überlebensrate. Aber die beste Zeit ist immer noch der frühe Frühling.

Der Asterstrauch kann ausgegraben und geteilt werden.

Der Busch kann ausgegraben und geteilt werden

Sie können das Verfahren jedoch ohne vollständige Ausgrabung durchführen. Schneiden Sie das Wurzelsystem mit einer scharfen Bajonettschaufel in mehrere Teile.

Die ausgegrabenen Teile können wiederum auch geteilt werden. Die Hauptsache ist, dass jede Abteilung 1 bis 5 Triebe hat. Blumensträucher wachsen gut. Bei der Landung muss ein Abstand von 30 cm zwischen ihnen eingehalten werden.

Fortpflanzung durch Stecklinge

Die optimale Zeit für Stecklinge ist Mai-August.

Die oberen Teile der Triebe werden abgeschnitten. Am Griff müssen mindestens drei Blätter sein.

Die oberen Teile der Triebe werden abgeschnitten. Am Griff müssen mindestens drei Blätter sein

Die Verwurzelung erfolgt im Boden. Sie können in ein gekauftes Universalsubstrat gepflanzt oder mit Gartenerde mit Torf und Sand gemischt werden. Das Verhältnis sollte 2:1:1 sein.

Oben auf der Landung müssen Sie mit einem Film abdecken. Sie müssen sie an einem schattigen Ort aufbewahren. Das Wurzelsystem der Astern wird innerhalb eines Monats gebildet. Danach können sie auf offenem Boden an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden.

Quaranthus - ein tropischer Gast: Merkmale der Pflege, Pflanzung, Vermehrung und seine gesundheitlichen Vorteile (50 Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Quaranthus - ein tropischer Gast: Merkmale der Pflege, Pflanzung, Vermehrung und seine gesundheitlichen Vorteile (50 Fotos & Videos) + Bewertungen

Pflege von Astern in einem Blumenbeet

Astern sind unprätentiöse Blumen. Sie erfordern sehr wenig Aufmerksamkeit.

Die Bewässerung erfolgt ungefähr 1 Mal pro Woche.

Die Bewässerung erfolgt ungefähr 1 Mal pro Woche

Diese Pflanze mag nicht viel Feuchtigkeit. Bei Regenwetter sollte das Gießen ganz eingestellt werden.

Damit das Blumenbeet gepflegt aussieht, ist regelmäßiges Jäten Pflicht. Während der Knospenbildung ist es notwendig, die Büsche um etwa 7 cm zu sprengen, um die Blütenfülle zu erhöhen.

Erwachsene Sträucher düngen im Frühjahr und Herbst. Dazu können Sie Humus, Kompost oder gekaufte Mehrnährstoffdünger verwenden.

Es ist optimal für einen Busch, 5 bis 6 Jahre an einem Ort zu wachsen. Außerdem beginnt es zu degenerieren. Es wird empfohlen, ihn alle 5 Jahre neu zu pflanzen. Beim Graben kann der Busch geteilt und an einen neuen Ort verpflanzt werden. Für die nächsten 5 Jahre müssen sie nicht an der Stelle gepflanzt werden, an der bereits Astern gewachsen sind.

Lobelie: Beschreibung, Pflanzung und Pflege, wann gesät werden soll, Sortenbeschreibung (50 Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Lobelie: Beschreibung, Pflanzung und Pflege, wann gesät werden soll, Sortenbeschreibung (50 Fotos & Videos) + Bewertungen

Astern in Töpfen anbauen

Obwohl Astern Gartenblumen sind, können sie als Topfpflanze angebaut werden.

Obwohl Astern Gartenblumen sind, können sie als Topfpflanze angebaut werden.

Wachstumsbedingungen in Töpfen:

  • Bei Raumbedingungen geht es vor allem darum, ausreichend Licht für die Pflanze zu schaffen. Setzen Sie sie an die Südfenster und sorgen Sie für zusätzliche künstliche Beleuchtung.

  • Samen können zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden. Allerdings keimt sie im Frühjahr besser.

  • Von der Aussaat bis zum Erscheinen der Knospen dauert es 3,5 bis 5 Monate.

  • Bei der Auswahl einer Sorte ist es vorzuziehen, eine Untergröße zu wählen.

  • Die Tiefe des Pflanzgefäßes sollte mindestens 20 cm betragen, gewöhnliche 2-Liter-Blumentöpfe reichen aus. Unten müssen Abflusslöcher vorhanden sein.

  • Als unterste Schicht wird eine Drainage verlegt. Dafür können Sie Blähton oder mittelgroßen Schotter verwenden. Die Schichtdicke muss mindestens 3 cm betragen.

  • Samen werden vor dem Pflanzen desinfiziert. Dazu werden sie 2-3 Stunden in einer Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt.

  • Nach dem Einweichen werden sie gefiltert und auf Servietten ausgelegt, damit sie etwas austrocknen. Trockene Samen sind einfacher zu pflanzen.

  • Das Substrat ist universell einsetzbar. Oder eine Mischung aus Kokosfaser und Biohumus.

  • Nach dem Befüllen der Pflanzgefäße mit der Erdmischung muss diese gut gewässert werden. Dadurch kann sie sich beruhigen.

  • Samen vertiefen sich um 2 cm.

  • Nach dem Pflanzen wird das Gießen wiederholt.

  • Pflanzen sollten mit Folie abgedeckt werden. Bis Sprossen erscheinen.

  • Sobald die Astern schlüpfen, wird die Folie entfernt und die Töpfe an einen gut beleuchteten Ort gestellt.

  • Im ersten Monat sollte regelmäßig gegossen werden. Astern mögen nicht viel Feuchtigkeit, daher ist es wichtig, nicht zu überfüllen und stehendes Wasser zu vermeiden. Außerdem wird seltener gegossen, wenn der Boden trocknet. Im Winter ist es auf ein Minimum reduziert.

  • Töpfe müssen jeden Tag um die Achse gedreht werden. Dies geschieht, damit der Busch gleichmäßig wächst. Denn wenn es nur von einer Seite Licht empfängt, beginnt es, auf die Lichtquelle zuzurollen.

  • Das Top-Dressing von Zimmerblumen wird alle zwei Wochen durchgeführt. Dazu werden sowohl organische als auch mineralische Düngemittel verwendet.

  • Sortenastern Busch für sich. Wenn gewöhnliche in einen Topf gesät wurden, müssen Sie bei jedem Trieb die Oberseite einklemmen, um einen üppigen Busch zu schaffen.

Trauben: Beschreibung von 20 Sorten für den Anbau in der gemäßigten Klimazone, Merkmale der Pflege und Reproduktion zu Hause (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Trauben: Beschreibung von 20 Sorten für den Anbau in der gemäßigten Klimazone, Merkmale der Pflege und Reproduktion zu Hause (Foto & Video) + Bewertungen

Astern in der Landschaftsgestaltung

Astern sind weit verbreitet in Landschaftsdesign. Ihr Platz in der Komposition hängt direkt von der Höhe des Busches ab.

Hohe Büsche schmücken die Mitte kreisförmiger Kompositionen. An den Rändern können niedrige Sorten gepflanzt werden. Astern eignen sich für beides alpine Rutschen, und für Mikrogrenzen.

Blumen im Landschaftsdesign

Wunderschöne Gartenanlage

Sie passen gut zu Ringelblumen, Schafgarben, Nelken und Ziergräsern.

Sukkulenten: Beschreibung, Typen, Anbau, Pflanzung, Reproduktion und Haushaltspflege, nützliche Eigenschaften (70+ Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Sukkulenten: Beschreibung, Typen, Anbau, Pflanzung, Reproduktion und Haushaltspflege, nützliche Eigenschaften (70+ Fotos & Videos) + Bewertungen

Krankheiten und Schädlinge

Astern sind anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten. Sie können von 24 Viren befallen werden. Anzeichen der Krankheit sind an Stängeln, Blättern und Blüten zu sehen.

kranke Aster

betroffene Pflanze

Fusarium

Eine gefährliche Krankheit für Astern ist Fusarium. Die Infektion kommt aus dem Boden. Der Erreger ist der Pilz Fusarium. Er ist sehr hartnäckig. Im Boden kann er mehrere Jahre auf seinen Moment warten.

Die ersten Anzeichen erscheinen auf dem Laub. Sie werden gelb, kräuseln sich und fallen ab. Die Stängel sind mit dunklen Flecken bedeckt. Manchmal erscheinen Pilzsporen auf der Oberfläche, sie sehen aus wie eine rosafarbene Beschichtung.

Ein Merkmal dieser Krankheit ist die Niederlage eines Teils der Pflanze. Am häufigsten sind sie während der Knospenbildung betroffen.

Günstige Bedingungen für die Entwicklung der Krankheit:

  • Die Bildung einer Kruste auf der obersten Bodenschicht.
  • Die optimale Temperatur für den Pilz liegt bei 20 - 27 Grad.
  • Dichte Plantagen.
  • Schwere, saure Böden.
  • Überschüssiger Dünger.

Der betroffene Busch muss zerstört werden. Es gibt keine wirksamen Behandlungsmethoden, aber es kann benachbarte Pflanzen infizieren. Die Erde muss mit Fundament behandelt werden.

Schwarzbein

Es manifestiert sich durch Schwärzung von Sämlingen, Sämlingen und der Basis des Stammes einer erwachsenen Pflanze. Dann fangen sie an zu faulen. Junge Sämlinge sterben in 2-3 Tagen.

Die Krankheit ist im Boden, sie breitet sich von dort aus aus. Der Grund dafür sind nasse Böden und dichte Ernten.

Die Verhinderung dieser Infektion wird die Desinfektion des Landes vor dem Pflanzen sein. Dazu wird es mit einer dicken Lösung von Kaliumpermanganat vergossen.

Kranke Pflanzen müssen entfernt werden. Besprühen Sie die Bodenoberfläche mit Holzasche. Reduzieren Sie die Häufigkeit des Gießens. Dichte Pflanzungen ausdünnen. Wenn möglich, pflanzen Sie die Pflanzen in ein neues Substrat um.

Gelbsucht

Dieses Virus wird von Zikaden und Blattläusen übertragen. Ein Zeichen dafür sind die aufgehellten Adern der Blätter. Die Knospen werden grün, die Pflanze stellt ihr Wachstum ein.

Um die Krankheit zu bekämpfen, müssen Sie ihre Träger entfernen. Besprühen Sie die Büsche mit speziellen Mitteln, zum Beispiel Primorje. Betroffene Pflanzen können nicht gerettet werden, sie unterliegen der obligatorischen Verbrennung.

Brauner Blattfleck

Sie wird auch Septoria genannt. Manifestiert während der Knospenbildung. Auf den Blättern erscheinen braune Flecken. Sie trocknen allmählich aus und fallen ab.

Geschwächte Pflanzen, die nicht vorschriftsmäßig gepflegt werden, sind anfällig für Befall. Das Besprühen mit einer Lösung aus Bordeaux-Flüssigkeit oder Kupferoxychlorid hilft.

Schöner Baumasterbusch

Schöner Baumasterbusch

Neben Krankheiten können Astersträucher von schädlichen Insekten befallen werden:

gepflügte Schnecke
Er ernährt sich von Blättern und Knospen von Astern. Du kannst sie bekämpfen, indem du Chemikalien zwischen den Büschen verstreust. Sie haben Angst vor Produkten auf Basis von Superphosphaten. Um den Pflanzumfang herum kann Kalk gestreut werden.
Spinnmilben
Setzen Sie sich auf die Innenseite des Blattwerks. Anzeichen sind vergilbte Blätter, die schnell verblassen. Hilft bei der Bekämpfung von Zwiebel- und Knoblauchaufgüssen. Es wird empfohlen, der Lösung Seife hinzuzufügen. Dies bedeutet, Büsche zu verarbeiten. Besonders der untere Teil der Blattplatte.
Sonnenblumenmotte
Sein zweiter Name ist Aster Blizzard. Dies sind graue Schmetterlinge mit bunten Flecken auf ihren Flügeln. Im Sommer legen sie ihre Eier in Asterblüten ab. Junge Raupen ernähren sich von Pollen, wachsen auf und schädigen die Blütenstände. Als vorbeugende Maßnahme sollten Sonnenblumen und Korbblütler nicht neben Astern gepflanzt werden. Raupen werden von Hand gesammelt.
Mehrjährige Astern: Beschreibung von 13 Arten, Pflege und Pflanzung zu Hause, Vermehrungsmethoden und Kultivierung aus Samen (Foto & Video) + Bewertungen

FABELHAFTE ASTER DURCH EINEN UNGLAUBLICH EINFACHEN LANDEWEG! SUPER WEG!

Mehrjährige Astern: Beschreibung von 13 Arten, Pflege und Pflanzung zu Hause, Vermehrungsmethoden und Kultivierung aus Samen (Foto & Video) + Bewertungen

8 Gesamtpunktzahl
Fazit

Astra bringt Abwechslung in jeden Garten. Es wird die Herbstfarben mit seinen leuchtenden Farben verwässern. In der Pflege ist es unprätentiös, was seinen Anbau für Anfänger in der Blumenzucht zugänglich macht. Abschließend empfehlen wir, sich ein Video über das Pflanzen und Pflegen einer Bodendeckersorte anzusehen. Das Feedback unserer Leser ist uns sehr wichtig. Wenn Sie mit diesen Bewertungen nicht einverstanden sind, hinterlassen Sie Ihre Bewertung in den Kommentaren mit der Begründung für Ihre Wahl. Ihre Meinung wird für andere Benutzer nützlich sein.

Einfache Wartung
8.5
Aussehen
8
blühen
8
Geruch
8.5
Originalität
7

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung