
Eine Soundkarte ist eine notwendige Komponente für einen PC, der ein digitales Signal in Ton umwandelt und umgekehrt. Es ist zum Abspielen und Aufnehmen von Audio erforderlich, ermöglicht das Anschließen von Lautsprechern, einem Mikrofon, Kopfhörern und anderen akustischen Geräten. Die meisten Computer haben diese Komponente eingebaut. Allerdings sollten Sie von einer integrierten Karte keine hohe Klangqualität erwarten. In dieser Hinsicht bevorzugen Musikliebhaber und Gamer oft diskrete Audiokarten. Wir werden analysieren, was Grafikkarten sind, was Sie bei der Auswahl einer Komponente beachten sollten, wir geben eine Bewertung und einen Überblick über die beliebtesten Modelle des Jahres 2021.
Die TOP 18 umfasst Modelle von Audiokarten namhafter Hersteller. Bei der Auswahl der Komponenten wurden ihre technischen Eigenschaften, Kosten, Rückmeldungen von Kunden und Experten berücksichtigt.

Rangliste
Name | Expertenbewertung | Preisspanne, reiben. |
Bewertung von externen Soundkarten | ||
BEHRINGER U-PHORIA UMC22 | 75 von 100 | Von 3983 bis 4036* |
BEHRINGER U-PHORIA UMC202HD | 78 von 100 | Von 6013 bis 6 700* |
Steinberg UR12 | 80 von 100 | Von 7687 bis 9290* |
PreSonus AudioBox IOne | 82 von 100 | Von 10 660 bis 11 224* |
M-Audio AIR 192|4 | 84 von 100 | Von 10 969 bis 12 410 * |
Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen | 86 von 100 | Von 11 388 bis 14 642* |
Roland Rubix22 | 88 von 100 | Ab 12 990* |
Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen | 90 von 100 | Von 14.669 bis 16.300 * |
Native Instruments Complete Audio 6 | 93 von 100 | Von 19 517 bis 22 400 * |
Arturia Audiosicherung | 96 von 100 | Von 49 987 bis 94 010* |
Universal Audio Apollo Twin MKII DUO | 98 von 100 | Von 65 160 bis 72 433* |
Bewertung der internen Soundkarten | ||
Creative Audigy Fx | 85 von 100 | Von 3289 bis 4717* |
Asus Strix Soar | 88 von 100 | Von 6574 bis 9280* |
Creative Soundblaster Z | 90 von 100 | Von 6 889 bis 7 990* |
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus | 93 von 100 | Von 12 261 bis 13 990* |
Creative AE-7 | 94 von 100 | Von 16.383 bis 29.860 * |
ASUS Xonar Essence STX II | 95 von 100 | Von 17.744 bis 21.100* |
RME HDSPe AIO | 98 von 100 | Ab 52 356* |

Interne und externe Soundkarten
Soundkarten werden normalerweise unterteilt in:
- Intern;
- Intern mit einem zusätzlichen Block;
- Extern.

Interne Soundkarten sind für den Einbau in eine PC-Systemeinheit vorgesehen. Extern sind solche Geräte Karten, die über die PCI-Schnittstelle oder ihre modernere Version PCI-Express angeschlossen sind. Solche Komponenten benötigen keine separate Stromversorgung, unterscheiden sich jedoch in einer geringen Anzahl von Steckplätzen.
Externe Soundkarten mit Zusatzeinheit sind ebenfalls für den Einbau in die Systemeinheit vorgesehen. Sie sind ausgestattet. Auf dem Panel bedeutet dies, dass der Lautstärkeregler installiert ist, Schnittstellen zum Umschalten zwischen Lautsprechern und Kopfhörern.

Externe Soundkarten können nicht nur an PCs und Laptops, sondern auch an mobile Geräte angeschlossen werden, kleiden sich also deutlich in der Größe. Einige Modelle sehen aus wie ein Flash-Laufwerk und werden über einen USB-Anschluss angeschlossen. Massivere Karten sind für die Rackmontage ausgelegt.

Klasse Soundkarte
Soundkarten unterscheiden sich in der Funktionalität. In diesem Fall werden sie normalerweise in zwei große Kategorien unterteilt: Multimedia und Professional. Das Gerät des ersten Typs ist für den durchschnittlichen Benutzer ausgelegt, die Anschlüsse kosten normalerweise einen Einkanal-ADC. Aber selbst auf solchen Komponenten gibt es Unterstützung für das Surround-Game-Sound-Format.
Professionelle Karten sind für das Erstellen hochwertiger Aufnahmen mit Studiogeräten, das Aufnehmen des Klangs von Musikinstrumenten, das Überlagern von Soundeffekten auf einer Audiospur, Sprachausgabe und so weiter konzipiert. Professionelle externe Gaming-Karten haben oft viele spezialisierte Anschlüsse, einen mehrkanaligen Hochleistungs-ADC. Der DAC auf solchen Karten zeichnet sich auch durch eine hohe Bittiefe und Geschwindigkeit aus.

Bewertung von externen Soundkarten
Die TOP 11 beinhaltet die besten externen Soundkarten namhafter Marken in unterschiedlichen Preisklassen.
BEHRINGER U-PHORIA UMC22

Spezifikationen:
- Preis - 3983 - 4036 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,6;
- Anschluss - USB;
- DAC / ADC-Bit - 16 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 48 kHz;
- Analoge Audioausgänge sind Stereo.
Das 2x2-Gerät hat einen Combo-Eingang und einen Instrumenteneingang. Das Gerät kann verwendet werden, um Aufnahmen von einem Mikrofon oder Instrumenten zu erstellen. Die Karte ist mit gängiger DAW-Software wie Steinberg CuBase, Ableton Live usw. kompatibel. Das Modell verfügt über eine extrem niedrige Latenz und unterstützt Cora Audio- und ASIO-Technologien.
BEHRINGER U-PHORIA UMC202HD

Spezifikationen:
- Preis - 6013 - 6700 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,6;
- Anschluss - USB 2.0;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz;
- Analoge Audioausgänge - Stereo;
- ASIO 2.0.
Es soll die Kompatibilität analoger Geräte zur Tonaufnahme und -verarbeitung mit einem PC ohne professionelle Soundkarte gewährleisten. Das Gerät ist mit zwei XLR-Mikrofoneingängen ausgestattet, die mit einer 6,35 mm TRS-Instrumentenbuchse kombiniert sind. Für jeden Ausgang auf dem Bedienfeld gibt es einen separaten Abschnitt mit Drehreglern. Das Gerät BEHRINGER U-PHORIA UMC202HD konvertiert Audio in 24-Bit-Qualität, die Abtastfrequenz beträgt 96 kHz.
Steinberg UR12

Spezifikationen:
- Preis - 7687 - 9290 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,6;
- Anschluss - USB 2.0;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz;
- Analoge Audioausgänge - Stereo;
- ASIO 2.2.
Unterscheidet sich in hoher Verschleißfestigkeit, unterscheidet sich in hoher Montagequalität. Die Audiokarte im 2.0-Format ist mit einem Profi-Adapter ausgestattet, angeschlossen wird sie allerdings über die USB-Schnittstelle. Das Gerät unterstützt den ASIO 2.2 Standard. Das Audio-Interface verfügt über die einzigartige D-PRE-Technologie. Es ist möglich, ein Mikrofon mit Phantomspeisung + 48 V anzuschließen. Die Karte gibt Ton mit einer Frequenz von 44-192 kHz wieder.
PreSonus AudioBox IOne

Spezifikationen:
- Preis - 10.660 - 11.224 Rubel;
- Benutzerbewertung - 5,0;
- Anschluss - USB;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 96 kHz;
- Analoge Audioausgänge - Stereo;
- ASIO 2.0.
Das Gerät ist mit dem Sequenzer Studio One ausgestattet und unterstützt die Anwendung Capture Duo. Am Gehäuse befindet sich ein XLR-F Mikrofoneingang und ein TS Jack 1/4″ Instrumentenanschluss. Das Ganzmetallmodell ist latenzfrei.
M-Audio AIR 192|4

Spezifikationen:
- Preis - 10.969 - 12.410 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,9;
- Anschluss - USB;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 96 kHz.
Das Gerät eignet sich perfekt für die professionelle Tonaufnahme und Überwachung. Eine USB-Typ-C-Verbindung mit einem Hochgeschwindigkeitspfad bietet eine minimale Latenz von 2,59 ms. Das Design verfügt über CrystalTM-Vorverstärker für transparenten Klang. Die Lautstärke wird auf den LED-Anzeigen angezeigt.
Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen

Spezifikationen:
- Preis - 11.388 - 14.642 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,9;
- Anschluss - USB;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz;
- Analoge Audioausgänge - Stereo;
- ASIO 2.0.
Ein umschaltbarer AIR-Modus wird bereitgestellt, der die in ISA-Vorverstärkern verwendete Technologie emuliert. Die Schnittstelle unterstützt den Abtastmodus bis zu 24 Bit 192 kHz.
Roland Rubix22

Spezifikationen:
- Preis -12.990 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,6;
- Anschluss - USB;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz;
- ASIO 2.0
Das Modell arbeitet auf Basis eines 24-Bit-Konverters. die Abtastfrequenz beträgt 44,1, 48, 96, 192 kHz.
Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen

Spezifikationen:
- Preis - 14.669 - 16.300 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,9;
- Anschluss - USB;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz;
- Analoge Audioausgänge - Stereo;
- ASIO 2.0.
Dadurch erhalten Sie einen helleren und offener klingenden Gesang. Das Modell ist mit 24-Bit-sa3a-Hüllkurven mit 192-kHz-Abtastung ausgestattet. Auf dem Korpus ist ein hochohmiger Instrumentaleingang installiert, der die Möglichkeit bietet, eine Bassgitarre ohne Clipping aufzunehmen. Das Audio-Interface wird über ein Standard-USB-Kabel mit einem PC mit Windows oder Mac verbunden. Das Paket enthält alles, was Sie für den Einstieg benötigen, darunter zwei voll funktionsfähige digitale Audio-Workstations.
Native Instruments Complete Audio 6

Spezifikationen:
- Preis - 19.517 - 22.400 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,9;
- Anschluss - USB;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 96 kHz;
- ASIO 2.0.
Das Metallgehäuse bietet vier analoge Ein- und Ausgänge, sowie einen digitalen Ein-/Ausgang. Mikrofoneingänge sind mit effizienten Vorverstärkern ausgestattet. Das Modell basiert auf dem Konverter Cirrus Logic CS4270.
Arturia Audiosicherung

Spezifikationen:
- Preis - 49.987 - 94.010 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,6;
- Anschluss - USB2.0;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz.
Das Modell ist mit vier DiscretePRO-Vorverstärkern ausgestattet, die eine hohe Klangqualität und Integration bieten. Das Gerät verfügt über einen integrierten Bluetooth-Empfänger mit Unterstützung für AAC und aptX. Am Gehäuse befinden sich zwei Paar TRS-Eingänge, ein unabhängiger Stereo-Kopfhörerausgang, unabhängige analoge Line-Ausgänge mit Verstärkungsfunktion.
Universal Audio Apollo Twin MKII DUO

Spezifikationen:
- Preis - 65.160 - 72.433 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,6;
- Verbindung - Thunderbolt;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz;
- ASIO 2.0.
Das Gerät ist ideal für die Tonaufnahme und Überwachung. Das Modell ermöglicht es Ihnen, mit dem Fluss der analogen Tonaufnahme fertig zu werden. Es arbeitet auf der Basis eines erstklassigen DAC und ADC. Das Modell ist mit zwei Mikrofonvorverstärkern ausgestattet, die die Unison-Technologie unterstützen. Sie sind in der Lage, den Sound der legendären Verstärker SSL, Manley, Neve zu emulieren. Out of the Box bietet das Gerät eine große Auswahl an Plug-Ins.

Bewertung der internen Soundkarten
Die TOP 7 umfasst Soundkarten unterschiedlicher Preisklassen, die für den Einbau in die Systemeinheit konzipiert sind.
Creative Audigy Fx

Spezifikationen:
- Preis - 3289 - 4717 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,4;
- Verbindung - PCI-E;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz;
- Analoge Audioausgänge - 6.
Das Modell implementiert die sbx Pro Studio-Technologie. Unterstützt 5.1-Surround-Sound. Die Soundkarte arbeitet auf Basis eines 24-Bit-Busses mit einem Abtastsignal mit einer Frequenz von 192 kHz und einem Signal-Rauschabstand von 106 dB. Der Kopfhörerverstärker verfügt über eine Impedanz von 600 Ohm, was eine studionahe Klangqualität garantiert. Das Gehäuse hat zwei Eingänge - Line und Mikrofon.
Keine Asio 2.0-Unterstützung.
Asus Strix Soar

Spezifikationen:
- Preis - von 6574 bis 9280 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,1;
- Verbindung - PCI-E;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz;
- Analoge Audioausgänge - 8;
- ASIO 2.2.
Das Modell arbeitet auf der Grundlage von Audio-DAC auf physikalischer Ebene. Der Signal-Rausch-Abstand liegt bei 416 Dezibel. Das Gerät ist mit der Sonic Studio-Schnittstelle zur vollständigen Kontrolle über die Klangparameter ausgestattet. Die Sonic Radar Pro-Technologie ermöglicht es Ihnen, die Schallquelle im Spiel zu visualisieren. Das Gerät verfügt über einen eingebauten Verstärker zum Anschluss von Kopfhörern mit einer Impedanz von 600 Ohm.
Creative Soundblaster Z

Spezifikationen:
- Preis - 6889 - 7990 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,5;
- Verbindung - PCI-E;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz;
- Analoge Audioausgänge - 6;
- ASIO 2.0.
Es ist mit einer Reihe von Anwendungen vorinstalliert, die zum Anpassen und Anpassen des Klangs entwickelt wurden. Das Modell ist mit einem externen Mikrofon mit High-Definition-Aufnahme ausgestattet. Die Karte verfügt über einen Sound Card 3D-Prozessor, der entwickelt wurde, um Effekte mit der integrierten Software zu erstellen. Es ist möglich, das Signal zwischen Lautsprechern und Kopfhörern umzuschalten, ohne letztere ausschalten zu müssen. Das Gerät unterstützt die DTS Connect- und Dolby Digital-Technologie, die den Anschluss eines Heimkinos ermöglicht.
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus

Spezifikationen:
- Preis - 12.261 - 13.990 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,8;
- Verbindung - PCI-E;
- Entlade-DAC / ADC - 32 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 384 kHz;
- Analoge Audioausgänge - 6;
- ASIO 2.0.
Angebunden wird das Modell über die PCI-e-Schnittstelle. Das Modell unterstützt Dolby Digital Live und DTS-Codierung. Die Audiokarte ist mit einer anpassbaren RGB-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, ein diskreter XAMP-Kopfhörerverstärker mit Zweikanal-Verstärkungstechnologie ist vorhanden.
Creative AE-7

Spezifikationen:
- Preis - 16.383 - 29.860 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,7;
- Verbindung - PCI-E;
- Entlade-DAC / ADC - 32 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 384 kHz;
- ASIO 2.3.
Das Paket enthält ein Modul zum Anpassen des Klangs. Implementierte Sound Blaster-Technologie für hochwertige Audioverarbeitung.
ASUS Xonar Essence STX II

Spezifikationen:
- Preis -17.744 - 21.100 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,4;
- Verbindung - PCI-E;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz;
- ASIO 2.0.
Es verfügt über einen hervorragenden Signal-Rausch-Abstand von 124 dB. Das Modell verfügt über einen eingebauten Kopfhörerverstärker mit einer Impedanz von bis zu 600 Ohm. Das Design enthält Operationsverstärker MUSES.
RME HDSPe AIO

Spezifikationen:
- Preis - 52.356 Rubel;
- Benutzerbewertung - 4,9;
- Verbindung - PCI-E;
- Analoge Audioausgänge - Stereo;
- Entlade-DAC / ADC - 24 Bit;
- DAC / ADC-Frequenz - 192 kHz;
- ASIO 2.0.
Ein Modell mit digitalen und analogen Wandlern ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Klangproblemen zu lösen. Der Signal-Rausch-Abstand beträgt 112 dB. Der Hauptunterschied der Soundkarte besteht darin, dass alle Eingänge gleichzeitig arbeiten können, beispielsweise SPDIF und AES/EBU. Das Audio-Interface ist mit einem Mehrzweck-Totalmix-Mixer ausgestattet. Unterstützung für einen zusätzlichen TCO-Standard mit der Möglichkeit zur Synchronisierung mit Timecode wird bereitgestellt.

Wie wähle ich eine Soundkarte aus?
Die Parameter der Soundkarte wirken sich direkt auf die Klangqualität und den Umfang aus. Zuallererst sollten Sie beim Kauf auf Folgendes achten:
- Frequenz und Bittiefe von ADC und DAC;
- Signal-Rausch-Verhältnis;
- Anzahl installierter Ein- und Ausgänge;
- Anzahl der unterstützten Kanäle
Die DAC- und ADC-Frequenzanzeige zeigt die Signalmenge an, die die Audiokarte in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann. Je höher diese Eigenschaft, desto besser die Qualität: bei der Tonausgabe für den DAC und der Aufnahme für den ADC. Diese Eigenschaft wird in kHz gemessen. Als optimal gelten Werte nicht unter 96 kHz. Um Audio in Hi-Res-Qualität zu hören, muss diese Einstellung 192 oder 384 kHz sein.
Die Bittiefe des DAC und ADC beeinflusst die Anzahl der diskreten Signalpegel, die das Gerät verarbeitet. Die meisten modernen Audiokarten haben 24-Bit-Konverter.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das Signal-Rausch-Verhältnis.Als optimal für Multimediakarten gelten 90-100 dB.
Das Vorhandensein bestimmter Ein- und Ausgänge bestimmt die Liste der Geräte, die an die Soundkarte angeschlossen werden können. Einige Modelle verfügen beispielsweise über einen separaten Ausgang zum Anschluss von Kopfhörern und Mikrofonen. Der universelle digitale SPDIF-Ausgang ermöglicht den Anschluss modernster Geräte. Professionelle Modelle sind mit Hi-Z- und MIDI-Eingängen zum Anschließen von Musikinstrumenten ausgestattet. Der XLR-Anschluss dient zum Anschluss professioneller Mikrofone.
Moderne Audiokarten unterstützen 2 bis 8 Kanäle. Es gibt verschiedene Konfigurationen 2.0, 5.1, 7.1 und so weiter. Das Hauptkriterium ist, dass die Audiokarte so viele Kanäle unterstützen muss, wie Audiogeräte angeschlossen sind.
Bei der Auswahl einer Profi- oder Gaming-Karte sollten Sie auf zusätzliche Funktionalität achten.
Unterstützung für OpenAL oder EAX ist erforderlich, um während des Spiels volumetrischen Speicherplatz zu schaffen. Die OpenAL-Technologie ist moderner und perfekter, ihre Fähigkeit, ein Klangbild genau zu formen, ermöglicht es Ihnen, vollständig in das Gameplay einzutauchen.
Die Unterstützung des ASIO-Protokolls wird für Musiker von Vorteil sein. Es ermöglicht Ihnen, ein Signal mit geringer Latenz zu übertragen.
Achten Sie beim Kauf einer Audiokarte auf das Vorhandensein eines Controllers und einer Fernbedienung. Mit Fadern können Sie die Lautstärke und andere Klangparameter ohne Tastatur oder Maus einstellen.

Fazit
Bei der Auswahl einer Soundkarte sollten Sie vom Kaufzweck ausgehen. Für anspruchslose Nutzer eignet sich eine über USB angeschlossene kompakte Soundkarte. Diese Geräte sind kostengünstig und einfach zu installieren. Um die Stereoklangqualität für Ihren Heim- oder Büro-PC zu verbessern, können Sie eine interne 24-kHz-Audiokarte erwerben. Um ein Mehrkanal-Lautsprechersystem anzuschließen und Surround-Sound bereitzustellen, achten Sie auf Mehrkanal-Soundkarten im 5.1- oder 7.1-Format.