Fast jeder Garten hat Bäume, Obstbäume oder Schattenspender für einen angenehmen Zeitvertreib bei heißem Wetter. Gleichzeitig bereiten Orte unter ihren Kronen dem Eigentümer des Geländes große Unannehmlichkeiten, da die Bedingungen unter dem Baum für andere Vegetation schwierig sind.
Dieses Gebiet kann nicht in gleicher Weise wie das zugewiesene Land genutzt werden Gartenbett oder Blumenbeet an einem sonnigen Ort, und unwillkürlich stellt sich die Frage, was man unter die Bäume pflanzen soll.
Inhalt:

Einführung
Die erfolgreichste Lösung wäre, Pflanzen zu pflanzen, die den Mangel an Sonnenlicht gut vertragen und auch nicht unter den chemischen Eigenschaften des Bodens unter den Bäumen und unzureichender Feuchtigkeit leiden, da die Bäume den größten Teil des Bodenwassers aufnehmen sich.

Ein Beispiel für ein Blumenbeet unter einem Baum
Gewöhnliche Blumen oder Gräser eignen sich nicht zum Anpflanzen unter Bäumen: Sie werden blass und lethargisch sein oder sogar vollständig verdorren. Daher lohnt es sich, Pflanzen zu wählen, die an solche Bedingungen angepasst sind. Sie können das Problem auch lösen, indem Sie die Wurzeln des Baumes mit Kies mulchen oder bepudern.
Bei der Auswahl von Pflanzen zum Anpflanzen unter einem Baum sollten Sie darauf achten, wie stark die bepflanzte Fläche beleuchtet ist:
- Halbschatten: Die Sonne beleuchtet das Gebiet nur morgens oder abends für 4-6 Stunden am Tag
- Schatten: direktes Sonnenlicht erreicht den Standort nicht, er wird etwa eine Stunde lang mit diffusem Sonnenlicht beleuchtet
- tiefer Schatten: Sonnenlicht dringt überhaupt nicht ein
Eine solche Analyse hilft bei der Auswahl von Pflanzen gemäß den Bedingungen des zukünftigen Wachstumsortes. Für halbschattige Bereiche eignen sich Blumen und Sträucher, für die Licht unkritisch ist oder eine geringe Menge problemlos vertragen. Aber im Schatten ist es besser, schattentolerante Pflanzen zu pflanzen, die auch ohne Licht reichlich Grün und Blüte geben.

Klima unter der Krone
Obst- und andere Bäume haben immer einen großen Einfluss auf die Bedingungen für den Anbau von Pflanzen neben ihnen. Junge Bäume nehmen sich alle Nährstoffe und trocknen den Boden um sie herum aus. Große Bäume erzeugen einen starken Schatten.
Ohne Sonnenlicht hereinzulassen. So nimmt der Baum nicht nur die Fläche ein, auf der er wächst, sondern beeinflusst auch Pflanzen in einem Abstand von bis zu zehn Metern erheblich.

Die Krone des Apfelbaums lässt viel Licht herein
Um mit der Situation fertig zu werden, muss beim Pflanzen von Pflanzen unter der Baumkrone an eine Eigenschaft wie das Klima der stammnahen Region des Unterkronenbereichs erinnert werden. Dies hilft, die Eigenschaften des Bodens richtig einzuschätzen und den Blumenkauf nicht falsch einzuschätzen. Schließlich wäre es sehr ärgerlich, wenn überhaupt Sämling wird in einer Woche verblassen.
Nachfolgend einige kurze Charakteristiken des Klimas unter der Krone, je nachdem, unter welchem Baum die Pflanzen gepflanzt werden:
- Krone Apfelbäume lässt genug Sonnenlicht durch, wirft also keinen starken Schatten, sondern schützt die Blumen nur vor direkter Sonneneinstrahlung, während die Pflanzen genug Licht für ein normales Wachstum haben
- Fichte hat einen großen dichten Schatten und lässt fast kein Wasser durch. Auch bei Regen unter der Fichte kann es trocken sein. Nadelstreu versauert den Boden, daher findet man in Fichtenwäldern kein Gras. In so einer Situation sollte man ernsthaft an Schotter denken oder alles so lassen wie es ist.
- Krone Kiefern lässt viel Licht herein, aber seine Nadeln machen den Boden ziemlich sauer
- Die Vogelkirsche erzeugt einen lockeren Schatten, trocknet den Boden jedoch stark aus und entzieht den Pflanzen, die an ihrem Fuß wachsen, lebensspendende Feuchtigkeit

Alternativen
Neben dem Pflanzen von Blumen und Sträuchern kann der Bereich unter den Bäumen genutzt werden, um Platz für Entspannung und die Installation eines Pavillons zu schaffen. Dies bietet sich vor allem bei der Anpflanzung von Nadelbäumen an, die keine „Nachbarn von unten“ vertragen, sowie von anderen Gehölzen, die ungünstige Bedingungen für die Basalvegetation schaffen.
Verdammt

Gras auf dem Stammrasen sieht gut aus
Soden oder Begrasen ist die einfachste sowie eine schöne und kostengünstige Möglichkeit, ein Grundstück unter einem Baum anzuordnen. Mit der richtigen Verlegung des stammnahen Rasens können Sie nicht nur einen hervorragenden Platz für den Rasen schaffen Pavillons, sondern auch um eine Reihe anderer Probleme zu lösen:
- den allgemeinen Zustand des Bodens verbessern
- den Salzgehalt des Bodens reduzieren
- Bäume von Chlorose befreien
- Fruchtqualität verbessern
- Austrocknung des Bodens verhindern
- Schützen Sie die Wurzeln während der Bodenbearbeitung vor Beschädigungen
Besonders gut sieht auf dem nahen Stammrasen niedriges Gras mit einem hellgrünen Farbton aus, zum Beispiel triebtragendes Straußgras. Sie sieht sehr saftig und gepflegt aus. Auch Weißklee, Wiesenklee, Schaf- oder Rotschwingel, Rispengras und Deutsches Weidelgras sind geeignet.
Mulchen
Unter natürlichen Bedingungen wird im Wurzelbereich eines Baumes kontinuierlich Mulch gebildet. Mulch ist eine Abdeckung aus natürlichen Materialien, die Feuchtigkeit speichert und das Wachstum von Unkraut hemmt.

Mulchen des Stammkreises
- Erosion
- Auswaschung
- Einfrieren
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Mulchmaterials ist die Fähigkeit, Luft an Stamm, Wurzelhals und Baumwurzeln zu leiten. Außerdem sollte der Mulch die Freisetzung von Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid aus dem Boden nicht verhindern.
Bäume mulchen: verschiedene Möglichkeiten
Zum Mulchen können sowohl organische als auch anorganische Materialien verwendet werden:

Blumen unter den Bäumen
Um die Wurzelzone von Bäumen mit Blumen zu schmücken, eignen sich am besten niedrige Stauden, die Schatten lieben, sowie schöne Zwei- und Einjährige. Sie müssen öfter gepflanzt werden, aber wie Sie wissen, erfordert Schönheit Opfer.

Helles Blumenbeet unter einem Baum
Mehrjährige Blumen werden nicht nur aus praktischen Gründen ausgewählt: Unter ihnen bevorzugen die schattenliebendsten Arten Orte, die vor Sonnenlicht geschützt sind. Eine große Anzahl schattenliebender mehrjähriger Blumen ermöglicht es, originelle Blumenbeete und Kompositionen im Schatten von Gartenbäumen zu schaffen.
Wie pflanzt man Blumen richtig?
Solche Pflanzen wachsen in der Regel natürlich im Wald und benötigen daher für ein schnelles Wachstum und eine reiche Blüte einen fruchtbaren Boden mit hohem Humusgehalt. Ein solcher Boden nimmt schnell Wasser auf und speichert es gut und gut belüftet.
Da der Boden im Garten wenig Ähnlichkeit mit dem Wald hat, kann auf den Einsatz von Düngemitteln nicht verzichtet werden, die ihn mit den für das Wachstum von Waldblumen notwendigen Substanzen anreichern. Kompost eignet sich am besten für diesen Zweck. Kompost wird in einer 5 cm dicken Schicht ausgelegt und dann vorsichtig mit der obersten Erdschicht vermischt. Fügen Sie jedes Jahr im Herbst und Frühjahr 2-3 cm frische Kompostschicht hinzu.
Blätter, die von Bäumen fallen, können auch verwendet werden, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen. Sie werden zum Schutz vor Frost mit Stauden bedeckt und im Frühjahr auf den Komposthaufen gebracht, wo sie zu Dünger werden.

Welche Blumen und Pflanzen eignen sich zum Anpflanzen?
Nachfolgend finden Sie eine kurze Liste von Blumen, die im Schatten von Bäumen gedeihen.
Immergrün
Immergrün ist ein immergrüner Strauch, der eine Höhe von 15 cm erreicht.. Es bezieht sich auf Waldpflanzen, die Buchen-, Eichen- und manchmal Kiefernwälder sowie Strauchdickichte bevorzugen. In seiner natürlichen Umgebung wächst das Immergrün an Hängen in der Nähe von Flusstälern sowie im oberen und mittleren Teil des Hangs auf Lichtungen.
Diese Pflanze liebt schattige Plätze bei mäßiger Bodenfeuchte. Immergrün ist oft auf Kies- und Felshängen zu finden, daher gedeiht es im Garten in der Nähe von Mulch aus Steinen oder Schutt.
Boden und Pflege
Die Pflanze gehört zu den schattentoleranten Arten, wächst schlecht in der Sonne, aber die beste Option dafür ist eine mäßige Verdunkelung. Dies ist eine ausgezeichnete Option für das Pflanzen im Freiland, da es Frost verträgt, widerstandsfähig gegen schlechtes Wetter ist und unprätentiös in der Pflege ist.
Immergrün ist auch anspruchslos an den Boden, aber fruchtbarer Boden mit guter Drainage sorgt für eine kräftigere Blüte.
Die Pflanze reagiert auf Düngung und Düngemittel organischen Ursprungs. Verwenden Sie für diese Zwecke am besten Humus, Kompost oder Lauberde. Um eine gute Buschigkeit zu erreichen, sollten Sie von Zeit zu Zeit alte und junge Triebe stutzen. Für den Winter ist es besser, das Immergrün abzudecken, um es vor dem Einfrieren zu schützen.
Immergrün erfreut das Auge mit seiner Blüte im Frühling und Sommer. Die Blüten sind klein und haben einen zarten violetten Farbton. Immergrün leidet nicht unter starker Beschattung, braucht aber Erde mit hoher Fruchtbarkeit und mäßiger Feuchtigkeit. Wenn Sie es an einem trockenen Ort pflanzen, ist häufiges Gießen nicht zu vermeiden.
zähes Kriechen
Kriechender Hartnäckiger (lateinischer Name Ajuga reptans) ist eine im Herbst einziehende Staude, die bis zu 20 cm hoch wird. Ihren Namen verdankt die Pflanze ihrem unprätentiösen Wesen: Der Hartnäckige fühlt sich in fast allen Bedingungen wohl.
Es überlebt leicht Dürre, wächst sowohl auf fruchtbarem Boden als auch auf felsigem Boden. In der Natur findet man sie oft in Laubwäldern und im Schatten dichter Sträucher. Daher fühlt man sich unter einem Baum im Garten wie zu Hause.
Die Pflanze bevorzugt Böden mit hohem Kalkgehalt. Dies ist eine großartige Option für einen Baum, der an einem Hang wächst. Das zähe Kriechen wird nicht nur die Wurzelzone schmücken, sondern auch Bodenerosion verhindern.
Der kriechende Hartnäckige hat weiche, kurz behaarte Blätter und erfreut Gärtner im Mai und Juni mit blauen und violetten Blüten. Bis heute sind etwa 40 Sorten dieser Pflanze bekannt, die in verschiedenen Teilen der Erde wachsen.
Anfangs waren die Blüten der Hartnäckigen blau, aber durch die Bemühungen der Züchter wurden viele Sorten in verschiedenen Farbtönen erhalten.
Die Hauptunterschiede zwischen den Arten voneinander sind:
- Pflanzenhöhe
- Blattform
- Blütezeit
- Blütenknospen
- das Vorhandensein eines Musters auf den Blättern
Zum Beispiel ansehen Burgunder Glanz hat mehrfarbige Blätter, die je nach Bodenart und Beleuchtungsstärke des Ortes ihre Farbe ändern. Blätter können bräunlich, lila und auch rot sein. Eine so reiche Farbpalette schafft einen Blumenteppich von atemberaubender Schönheit. Diese Sorte gedeiht im Schatten von Sträuchern und Bäumen.
Eine andere Art von zähem Kriechen, beeindruckend in ihrer Schönheit, ist Mehrfarbig. Seine violetten Blätter haben rote, gelbe und orangefarbene Flecken. Je nach Beleuchtung nimmt das Grün den einen oder anderen Farbton an, wodurch eine reichhaltige Textur des grünen Teppichs entsteht.
Landung und Pflege
Damit sich der Überlebende wohlfühlt und das Auge mit viel Grün erfreut, müssen die Grundregeln für das Pflanzen und Pflegen dieser Pflanze beachtet werden:
Die Hartnäckige vermehrt sich durch Samen oder durch Teilung der Sträucher. Aber für eine erfolgreiche Landung müssen Sie zuerst den Boden unter dem Baum vorbereiten.
Es sollte ein mäßig dunkler Ort sein, am besten Lehm mit hohem Humusanteil. Die Samen werden in vorbereitete Löcher gesät und sanft mit Erde bestreut.
Laminaria gesprenkelt
Geflecktes Lamm (lateinischer Name Lamium maculatum) wird 20-30 cm hoch und ist eine ausdauernde Wildpflanze. Als Heimat des Maniok gelten Europa, der Iran, die Länder Asiens und Nordafrikas.
Die Pflanze hat viele Arten, von denen einige Unkräuter sind. Aber eine Reihe von Sorten werden erfolgreich eingesetzt Landschaftsdesign, zum Beispiel geflecktes oder geflecktes Lamm.
Mit Hilfe eines Kahlschlags können Sie am Fuße der Bäume einen wunderschönen Blütenteppich anlegen. Seine hohlen Stängel breiten sich über den Boden aus und wurzeln an den Knoten. Sie hat herzförmige Blätter mit Kerben und rosa oder violetten Blütenständen. Laminaria gesprenkelt blüht von Juli bis August.
Landung und Pflege
Es ist notwendig, ein gesprenkeltes Lamm an schattigen Orten mit ausreichender Luftfeuchtigkeit zu pflanzen. Unter der Krone eines Baumes wird sie sich so wohl wie möglich fühlen, aber in Trockenperioden muss sie möglicherweise gegossen werden. Pflanzen Sie die Pflanze am besten an der westlichen oder östlichen Seite des Gartengrundstücks.
Es gibt keine Anforderungen an die Zusammensetzung des Bodens, Hauptsache, er ist locker und gut Drainage System. Wenn der Boden reich an Nährstoffen ist, wächst das Lamm zu einem üppigen Teppich heran, aber seine dekorativen Eigenschaften verschlechtern sich. Daher nicht mit Top-Dressing missbrauchen.
Pachysandra apikal
Pachysandra apical (lateinischer Name Pachysandra terminalis) ist ein niedriger, 30 cm hoher Strauch mit dunkelgrün glänzenden Blättern. Pakhizandra gehört zu den immergrünen Pflanzen der Buchsbaumgewächse, die einen hochentwickelten Wurzelstock besitzen.
Insgesamt gibt es vier Arten in der Gattung Pachysandra, drei davon wuchsen ursprünglich in Ostasien und eine in Nordamerika.
Aussehen
Pachysandra apical ist eine Zierpflanze, die in der Landschaftsgestaltung verwendet wird. Halbstrauch mit nicht holzigen Trieben breitet sich am Boden aus und bildet eine dichte Bedeckung im Schatten eines Baumes, der sein Aussehen im Laufe des Jahres nicht ändert.
Dies ist eine großartige Option, um ein Gartengrundstück in einer Region mit warmem Klima zu dekorieren. Im Mai-Juni blühen ihre grünlich-weißen Blüten, die der Pflanze zusätzliche Eleganz verleihen.
Blätter an kurzen Blattstielen sind 5-8 cm lang, sie wachsen in Reihen, von denen jede drei Jahre lebt. Auf der unteren Schicht wachsen zweijährige Blätter, auf der mittleren einjährige Blätter und auf der oberen junge frische Triebe.
Wachstumsbedingungen
Vor allem bei wenig Schnee braucht diese Pflanze Frostschutz und in Trockenperioden muss zusätzlich gegossen werden. Die Pflanze verträgt problemlos Frost bis 30 Grad, mag aber keinen Wind. Pachysandra apical verträgt kein direktes Sonnenlicht, am besten steht sie im Schatten. In der hellen Sonne werden seine Blätter verblasst und unauffällig.
Während des Bewurzelungsprozesses benötigt die Pflanze mäßiges Gießen und begnügt sich dann mit natürlicher Feuchtigkeit aufgrund von Regen und Grundwasser. Pachyzadra bevorzugt Rasen- oder Laubboden, gemischt mit Sand. Top-Dressing ist nicht erforderlich, ebenso wie Lockern. Krankheiten und Schädlinge umgehen diese Pflanze.
Biennalen
Trotz der großen Beliebtheit von Stauden, die nicht jedes Jahr erneuert werden müssen, sind Biennalen auch bei Gärtnern beliebt. Schließlich möchte man manchmal Vielfalt und nicht das Gleiche sehen Blumenbeet Jahr für Jahr.
Stiefmütterchen
Die beliebteste Biennale ist Stiefmütterchen. Die Pflanze hat viele Sorten, von denen jede schöne Blütenstände in einem hellen Farbton hat. Sie können eine Farbe wählen oder mehrere Arten gleichzeitig säen, um einen kunterbunten Blumenteppich zu schaffen.
Das Aussehen dieser Blumen ist besonders beeindruckend im Frühling, wenn sie im Schatten der Bäume an saftigen Stellen blühen. Der zweite Name von Stiefmütterchen ist Viola.
Diese Blumen sind längst zu einer Lieblingspflanze von Gärtnern geworden, die Folgendes zu schätzen wissen:
- reiche Farbpalette
- Frostbeständigkeit
- Miniaturblumen
All dies hat Stiefmütterchen seit mehreren Jahrhunderten zu einer der beliebtesten Gartenpflanzen gemacht.
Anbaubedingungen und Pflege
Stiefmütterchen fühlen sich im Schatten von Bäumen wohl, vertragen sich gut in der Nachbarschaft mit vielen anderen Blumen: Narzissen, Tulpen. Von Züchtern gezüchtete Hybridsorten vertragen sowohl Frost als auch Kälte perfekt.
Daher können sie gepflanzt werden Frühling. Sowohl im Sommer als auch im Herbst. Darüber hinaus sind sie äußerst unprätentiös und blühen selbst unter den bescheidensten Bedingungen reich.
Vergissmeinnicht
Eine weitere Option für die luxuriöse Gestaltung der Wurzelzone von Bäumen sind Vergissmeinnicht. Sie wachsen gut bei schlechten Lichtverhältnissen und erfreuen das Auge mit ihren leuchtend blauen Blütenständen.
Vergissmeinnicht werden in der Volksmedizin seit langem zur Behandlung von Lungenerkrankungen eingesetzt.Aber sie gewannen die Herzen der Blumenzüchter gerade mit ihrer Schönheit und nicht mit der Möglichkeit der praktischen Anwendung. Sie werden in den Gärten vieler Länder der Welt gepflanzt.
Pflege
Vergissmeinnicht brauchen keine besondere Pflege, sie wachsen gut im Schatten und auf unfruchtbaren Böden. Sie wachsen am besten in frischem Boden mit ausreichender, aber mäßiger Feuchtigkeit. Vergissmeinnicht blühen startet im Mai und dauert bis Mitte Juli.
Im Schatten verlängert sich die Blütezeit, sodass der Blütenteppich unter dem Baum besonders eindrucksvoll zur Geltung kommt. Manchmal werden sie zur zusätzlichen Verdunkelung in Kombination mit einem Farn gepflanzt.
Pflanzen für hohe Bäume
Im Schatten hoher Bäume sehen niedrige Sträucher und Blumen mit hohen Blütenständen großartig aus. Wenn sie in Kombination mit jungen Bäumen verloren gehen, sieht der hohe große Stamm eines erwachsenen Baumes vor ihrem Hintergrund ziemlich beeindruckend aus.
Hosta
Hosta (lateinischer Name Hosta) hat mehrere Sorten, von denen jede ihre eigenen Merkmale in Aussehen und Höhe hat. Zum Pflanzen unter der Baumkrone eignet sich eine Hosta mit gleichmäßig grünen oder gräulichen Blättern.
Diese Sorten überstehen den Lichtmangel am besten. Bei ausreichender Bodenfeuchte erfreut der Wirt das Auge mit prächtigem Blattwerk. Außerdem passt sie gut zu anderen ein- und mehrjährigen Pflanzen.
Volzhanka üblich
Volzhanka gewöhnlich (lateinischer Name Aruncus dioicus) erreicht eine Höhe von 150 cm und ist ein mehrjähriger Strauch mit zarten gefiederten Blättern. Die Pflanze hat rispige Blütenstände mit kleinen weißen und grünlichen Blüten.
Volzhanka blüht gewöhnlich von Juni bis Juli. Der einzige wesentliche Nachteil des Strauchs ist die Trockenheitsunverträglichkeit; die Bewässerung muss sorgfältig überwacht werden.
Farne
Farn ist eine großartige Option, um den Bereich unter den Bäumen zu dekorieren. Es gibt viele Arten dieser Pflanze, aber für Gebiete mit Schlickverdunkelung ist das männliche Schildkraut (Dryopteris filix-mas) am besten geeignet.
Er braucht feuchten Boden mit hohem Humusgehalt.
Viburnum gewöhnlich
Kalina fühlt sich im Schatten wohl. Dies ist ein Baum von geringer Höhe, der etwa 90 cm erreicht, im Frühling gefällt Viburnum mit seinen kleinen Blüten und im Herbst mit schönen Beeren.
Es kann auch als Hecke verwendet werden.
Hydrangea paniculata
Hydrangea paniculata wird sich stellenweise großartig anfühlen. Wo das Licht erst nach dem Abendessen eindringt. Seine Blütenstände in Form von flauschigen Rispen blühen ziemlich hoch über dem Boden.
Zuerst sind sie weiß, und wenn sie reif sind, werden sie zuerst rosa und dann hellrosa.
Rote und schwarze Johannisbeere
Sowohl rote als auch schwarze Johannisbeeren sind sehr feuchtigkeitsliebend, daher haben sie Angst vor starker Sonne und fühlen sich im Schatten hoher Bäume wohl. Es lohnt sich, daran zu denken.
Dass die Beeren an den Sträuchern langsamer reifen, wenn sie im Schatten gepflanzt werden.
Himbeeren
Himbeeren fühlen sich im Schatten von Bäumen wohl und tragen Früchte mit duftenden und großen Beeren. Wie alle schattenliebenden Pflanzen bevorzugt sie einen fruchtbaren, feuchten Boden.
Irga
Unter natürlichen Bedingungen wächst das Wild unter dem Blätterdach des Waldes, sodass es sich im Garten im Schatten der Bäume wohlfühlt. Dies ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur einen dunklen Bereich des Gartens zu dekorieren, sondern auch köstliche Beeren zu essen.
Efeu
Gewöhnlicher Efeu (lateinischer Name Hedera helix) ist ein immergrüner Kletterstrauch, dessen Triebe eine Länge von 30 m erreichen und bei ausreichender Feuchtigkeit gut im Schatten von Bäumen gedeihen.
Seine Triebe können für ein ästhetischeres Aussehen um einen Baumstamm gewickelt werden.
Europäischer Huf
Europäischer Huf (lateinischer Name Asarum europaeum) bezieht sich auf mehrjährige Pflanzen und erreicht eine Höhe von 10 cm.
Ihren Namen verdankt die Pflanze ihren dunkelgrünen, hufförmigen Blättern.

Garten im Schatten der Bäume

Im Schatten der Bäume können Sie Gemüse und Hackfrüchte anbauen
Wenn auf einem großzügigen Grundstück kann unter einem Baum platziert werden Pavillon oder ein Rasen, dann zählt auf begrenztem Raum jedes Stück Land. Der Ausweg aus der Situation kann darin bestehen, Gemüse und Kräuter im Schatten von Bäumen zu pflanzen, die die Menge an Sonnenlicht nicht fordern.
So können Sie nicht nur die Wurzelzone rund um den Baum dekorieren, sondern auch Hackfrüchte ernten, Grün und andere Gartenbaukulturen.
Bevor Sie jedoch einen Garten unter einem Baum pflanzen, müssen Sie eine Reihe von Nuancen berücksichtigen:
Wenn sich der Gärtner dennoch dafür entschieden hat, Beete unter einem Baum anzulegen, sollten Sie auf folgende Kulturen achten:
- mehrjährig Zwiebel: Neben Grün kann es auch schön blühen. Schnittlauch hat zum Beispiel riesige Fliederkappen. Nichts ist besser als normale Blumen
- Sprossen des jungen Bärlauchs sind gut für die Gesundheit und die Pflanze selbst fühlt sich im Schatten wohl
- Rhabarber gedeiht in Bedingungen mit Mangel an Sonnenlicht
- Rübe im Schatten wird es nur süßer, aber die Wurzeln werden klein sein
- Borretsch gedeiht am besten unter Bedingungen mit starkem Schatten. Gurkengras hat keine Angst vor Frühlingskälteeinbrüchen und erfordert keine besondere Pflege
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der Schatten der Bäume keineswegs ein Grund ist, blühendes Grün unter den Kronen abzulehnen. Unter dem Schutz der Baumkrone gedeihen viele Blumen und Sträucher. Die Hauptsache ist, die Feuchtigkeit nicht zu vergessen und durch regelmäßiges Düngen des Bodens genügend Nährstoffe bereitzustellen. Kompost.
Soll ich Blumen oder Gemüse unter Bäumen pflanzen?
Was unter die Bäume pflanzen: Blumen, Pflanzen oder Gemüse? Im Garten oder Garten im Schatten (40+ Fotos & Videos) + Bewertungen