Was in den Schatten pflanzen? TOP 35 der besten Pflanzen für einen schönen schattigen Garten (Foto & Video)

Was in den Schatten pflanzen?

Jeder Gärtner, besonders wenn er ein kleines Grundstück hat, möchte so viele Pflanzen wie möglich darauf platzieren. Aber was ist, wenn der größte Teil des Geländes im Schatten des Hauses und anderer Gebäude sowie von großen Bäumen liegt, die bereits gewachsen sind? Es gibt eine Lösung für das Problem! Wir sagen Ihnen, was Sie am besten im Schatten pflanzen.

[VIDEO] Wie pflanzt man Petersilie, damit sie schnell sprießt? Lesen Sie auch: [VIDEO] Wie pflanzt man Petersilie, damit sie schnell sprießt?

Einführung

Viele Pflanzen vertragen keine lange und offene Sonne und fühlen sich an einem schattigen Platz wohl.

Solche Pflanzen sind unterteilt in:

  • schattenliebende Menschen, die Orte mit schlechter Beleuchtung mögen
  • schattentolerant, die in der Sonne gut gedeihen, aber im Schatten wachsen können, während der Ertrag reduziert wird

Mit dem Ziel zu verschönern Handlungim Schatten gelegen Zunächst gilt es, den Beleuchtungsgrad und die Bodenbeschaffenheit zu bewerten, geeignete Pflanzen auszuwählen und mutig daran zu gehen, ein Paradies im Schatten des Gartens zu schaffen.

[VIDEO] Wie man Himbeeren fehlerfrei pflanzt Lesen Sie auch: [VIDEO] Wie man Himbeeren fehlerfrei pflanzt

Bäume wachsen im Schatten

Kirsche

Kirsche

Auch in einem schmalen Schattenstreifen zwischen Haus und Zaun können Sie solche OBSTBÄUME pflanzen wie:

  • Kirsche - Besonders hohe Bäume vertragen Schatten hervorragend. Sie kann an den abgelegensten Orten wachsen und wird sich gleichzeitig über eine reiche Ernte freuen.
  • Apfelbaum - kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten wachsen, sein einziger Feind, den es zu meiden gilt, ist das Tiefland, wo Frost die Ernte während der Blüte des Baumes zerstören kann

Apfelbaum

Apfelbaum

  • Pflaume und Kirschpflaume - geeignet für den Anbau im Schatten, die Bäume gewinnen innerhalb von 6-8 Jahren an Höhe und beginnen erst danach Früchte zu tragen. Dank dessen erhalten Pflaumen genug Licht, um die Ernte zu reifen.

Pflaume und Kirschpflaume

Pflaume

Von den dekorativen, abgelegenen Ecken des Gartens lieben Nadelbäume:

  • Kanadischer Schierling. Die Pflanze verträgt keine hohen Temperaturen, daher sind Schatten und mäßige Bodenfeuchtigkeit die besten Bedingungen dafür.

Kanadischer Schierling

Kanadischer Schierling

  • Blau Fichte. Gut an schwache Lichtverhältnisse angepasst, wächst im Schatten und Halbschatten, neigt zu trockenem Boden

Blaufichte

Blaufichte

  • Wacholder. Unprätentiös, wächst im Schatten und benötigt keine reichliche Bodenfeuchtigkeit

Wacholder

Wacholder

  • Eibe. Fühlt sich großartig in Bereichen an, die für sehr kurze Zeit von der Sonne beschienen werden. Kleine Abmessungen ermöglichen das Pflanzen von Eiben zwischen Haus und Zaun oder vor dem Haus. Wächst langsam, mag feuchten Boden

Eibe

Eibe

  • Tanne sibirisch. Schattentolerante Pflanze, wächst langsam. Im Frühjahr, wenn sich die jungen Knospen lila und die männlichen ovalen Knospen gelb mit roter Blüte verfärben, sieht die Tanne besonders dekorativ aus. Es kann auch gut in voller Sonne wachsen. Daher kann es die Ecke schmücken, in der tagsüber die Sonne den Schatten ersetzt

Sibirische Tanne

Sibirische Tanne

Von den Laubbäumen, die Schatten gut vertragen, gibt es viele der unprätentiösesten:

  • Davidia. Ein Baum mit wunderschönen cremefarbenen taschentuchartigen Blumen hing an dem Baum. Die Pflanze ist wärmeliebend und bevorzugt eine ruhige, windgeschützte Gartenecke mit vereinzelten Halbschatten. Davidia ist bodenschonend, braucht aber reichlich Wasser. Nach der Blüte wird ein Rückschnitt empfohlen.

Davidia

Davidia

  • Birke. Es kann in einem schattigen Bereich wachsen, benötigt aber eine feuchte Umgebung.Das Birkenwurzelsystem entzieht dem Boden alle Nährstoffe und 50 Liter Feuchtigkeit pro Tag. Aber es gibt Pluspunkte, denn Birke ist sehr nützlich. Sowohl Knospen als auch junge Blätter werden für medizinische Zwecke verwendet, Birkenteer wird aus der Rinde gewonnen, und was für ein köstlicher Birkensaft im Frühling! Ein schneeweißer Stamm vor dem Hintergrund gepflegter grüner Blätter im Sommer und eine leuchtend gelbe Farbe im Herbst erfreuen das Auge mit ihrer Schönheit.

Birke

Birke

  • Buche. Diese Baumart ist eine der schattentolerantesten, verträgt lange und starke Beschattung. Daher können sie für dekorative Bepflanzungen an der Nordseite des Hauses und unter Baumkronen verwendet werden. Wächst langsam. Sein Stamm ist mit dünner grauer Rinde mit einem silbrigen Farbton bedeckt. Die Krone ist breit, dicht, das Laub ist glänzend, glänzend, dunkelgrün und wird im Herbst bronzegolden oder orange

Buche

Buche

[VIDEO] Wie man Preiselbeeren pflanzt Lesen Sie auch: [VIDEO] Wie man Preiselbeeren pflanzt

Im Schatten wachsen Sträucher

Himbeeren

Himbeeren

Die Auswahl an Sträuchern, die schattige Plätze bevorzugen, ist viel größer als die der Bäume.

Von FRUCHT- UND BEERENsträuchern im Schatten können Sie pflanzen:

  • Himbeeren. Sie wächst wunderbar zwischen Hauswand und Zaun, denn sie liebt ruhige Plätze. Ein kurzer sonniger Tag reicht aus, um große und saftige Beeren zu reifen.
  • Brombeere. Wächst und bringt eine gute Ernte im Halbschatten, bei konstanter Bodenfeuchtigkeit.

Brombeere

Brombeere

  • Hartriegel. Es kann in der Sonne und im Schatten und an den Nordhängen wachsen, die Hauptsache dafür ist eine gute Bodenentwässerung.

Hartriegel

Hartriegel

  • Johannisbeere. In der Sonne sterben Johannisbeersträucher ab, und an schattigen Orten, windgeschützt in der Nähe von Gebäuden und mit viel Feuchtigkeit, bringen sie eine wunderbare Ernte.

Johannisbeere

Johannisbeere

  • Stachelbeere. Wächst gerne im Schatten von Obstbäumen und erfreut mit einer reichen Ernte

Stachelbeere

Stachelbeere

Von den BLÜHENDEN schattentoleranten Sträuchern können wir unterscheiden:

  • Jasmin. Passt sich allen Bedingungen an, hat sehr schöne weiße Blüten, die mit dem ganzen Busch übersät sind, hat ein wunderbares Aroma

Jasmin

Jasmin

  • Rhodoedron. Es hat dunkelgrüne Blätter und große Blütenstände, wächst gut in schattigen Bereichen und erfordert keine sorgfältige Pflege.

Rhodoedron

Rhodoedron

  • Hortensie. Kann an Orten gepflanzt werden, an denen die Sonne am Nachmittag scheint. Schicke Blüten in Form von flauschigen weißen Rispen verändern mit zunehmender Reife ihre Farbe und werden rosa

Hortensie

Hortensie

  • Spirea. Die Pflanze ist anspruchslos mit langen hängenden dichten Zweigen, die mit weißen oder rosa Blüten bedeckt sind. Es blüht wunderschön im Schatten der Bäume und an den Nordhängen und unter den Mauern des Hauses. Spirea wird verwendet, um Hecken anzulegen. Strauchblüte, je nach Sorte - Anfang, Mitte oder Ende des Sommers

Spirea

Spirea

Neben blühenden Sträuchern gibt es viele dekorativ schattenliebende Arten mit sehr schönen Blättern:

  • Euonymus. Langsam wachsender, dichter und breiter Strauch bis 2 m Höhe. Die Triebe sind mit länglichen, gerippten Korkwucherungen bedeckt, ähnlich wie Flügel, weshalb die Pflanze den Namen "geflügelt" erhielt. Im Sommer bleiben die Blätter grün und färben sich Anfang September in nur einer Woche leuchtend rot.

Euonymus

Euonymus

  • Mahonie. Ein immergrüner Strauch, der das ganze Jahr über gefällt. Neben sattem Grün ist es auch reich an anderen Farben: im Mai - gelbe Blüten, im August - dunkelblaue Beeren, aus denen Wein, Marmelade und medizinischer Sud hergestellt werden können. Die Pflanze verträgt weder Wind noch Sonnenlicht

Mahonie

Mahonie

  • Berberitze. Im Schatten werden seine Blätter nicht rot oder gelb, aber selbst mit grünen Blättern sieht es sehr beeindruckend aus. Kleine rote Beeren können für Marmelade verwendet oder für den Winter getrocknet und als Gewürz für Gerichte verwendet werden. Sie haben ein angenehmes Aroma und einen säuerlichen Geschmack.

Berberitze

Berberitze

[VIDEO] Welche Bäume sollen in der Nähe des Hauses gepflanzt werden? Lesen Sie auch: [VIDEO] Welche Bäume sollen in der Nähe des Hauses gepflanzt werden?

Blumen wachsen im Schatten

Primel

Primel

Unter den Bäumen und zwischen Gebäuden, sogar im tiefen Schatten, ist es wirklich möglich, niedlich blühende Blumenbeete aufzubrechen. Dafür eignen sich Blumen, die keine Angst vor Schatten haben:

  • Primel. Beim Anbau einer Gartenprimel kommt es vor allem darauf an, den richtigen Pflanzort zu wählen.Sie müssen es im Halbschatten oder in den Ecken des Gartens mit diffusem Licht pflanzen, aber natürlich dort, wo es gut belüftet wird. Sie wächst auch gerne unter Obst- oder Zierbäumen oder spätblättrigen Sträuchern. Primula wächst niedrig von 10 bis 20 cm, blüht von April bis Mai
  • Nieswurz. Eine Staude, die gerne in der Nähe anderer Sträucher und Bäume wächst, sich neben Farnen, Lerchenspornen, Krokussen wohlfühlt, bis zu 40 cm groß wird, sofort nach dem letzten Frost und bis Ende Juni blüht

Nieswurz

Nieswurz

  • Dicentra ist großartig. Wächst am besten im Halbschatten. In der Sonne verblasst und verblasst die Dicentra früher, verliert ihre dekorative Wirkung und im Schatten beginnt sie später zu blühen, aber diese Zeit dauert länger. Liebt auch feuchten Boden. Ihre Blumen sehen aus wie rosa Herzen mit einem weißen Tropfen. Die Höhe des Busches kann bis zu 1 m erreichen, die Blätter sind gefiedert, an der Unterseite bläulich.

Dicentra ist großartig

Dicentra ist großartig

  • Immergrün. Eine immergrüne Kletterpflanze mit dunklen, wachsartigen Blättern und violetten Blüten. Eine ideale krautige Pflanze, stabil und zuverlässig, verträgt Trockenheit, wächst schnell im Schatten von Bäumen. In der Pflege ist das Immergrün anspruchslos, verträgt sowohl dämmerungs- als auch sonnige Plätze, liebt aber schattige und halbschattige Plätze. Boden anspruchslos, wächst aber schneller und blüht länger in fruchtbaren, gut durchlässigen Böden

Immergrün

Immergrün

  • astilba. Eine der attraktivsten Zierstauden für den Anbau im Schatten. Die Pflanze ist einfach unverzichtbar an schattigen Plätzen, die sie mit schönen, duftenden Blüten schmückt, wird bis zu 1 Meter hoch, liebt reichlich Wasser, blüht von Juli bis August

astilba

astilba

  • Hosta. Nur im Schatten wachsen prächtige hellgrüne Blätter mit einem weißen Streifen. Besonders schön sind blaue Funkien, deren Blätter mit Wachs bedeckt zu sein scheinen. Von Juli bis August erscheinen hohe weiße oder violette Blütenstiele

Hosta

Hosta

  • Farn. Die Schattenpflanze Nummer eins, die aus dem Wald stammt, liebt einfach abgelegene und ständig nasse Ecken des Gartens und begeistert mit durchbrochenen großen Blättern

Farn

Farn

  • Huf. Ein weiterer Liebhaber der Dunkelheit. Eine Bodendeckerpflanze mit dichten, dunkelgrünen Blättern wächst gut unter einem dichten Blätterdach, wächst schnell und bildet einen grünen Rasen, selbst dort, wo sonst nichts wächst.

Huf

Huf

[VIDEO] Fünf nachhaltige Nadelbäume für Ihren Garten Lesen Sie auch: [VIDEO] Fünf nachhaltige Nadelbäume für Ihren Garten

Gemüsegarten im Schatten

Rübe

Rübe

Wenn Sie möchten, dass der Garten nicht nur das Auge mit seiner Schönheit erfreut, sondern auch Nutzen bringt. Gemüse, das auch in dauerhaft schattigen Bereichen wachsen kann, können Sie bedenkenlos pflanzen:

  • Rübe. Im Schatten wachsen ihre Spitzen aktiv, aus denen Suppe zubereitet werden kann, und Wurzelfrüchte werden klein, aber gleichzeitig sehr zart im Geschmack.
  • würziges Grün. Sauerampfer, Salat, Spinat fühlen sich viel besser an im Schatten der Bäume, ihre Blätter werden größer, weicher, saftiger als in sonnigen Gebieten

würziges Grün

würziges Grün

  • Meerrettich. Sie liebt den Schatten sehr, ihre Blätter wachsen schnell und bleiben lange zart. Hackfrüchte sind auch nicht weit dahinter. Sie werden groß und fleischig.

Meerrettich

Meerrettich

  • Kohl. Fast alle Kohlsorten brauchen keine helle und konstante Beleuchtung und lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit. Optimal ist es, dort zu pflanzen, wo die Sonne am Nachmittag aufgeht. Im Vollschatten können Kohlschädlinge (Schnecken, Schnecken) aktiv werden.

Kohl

Kohl

  • Kartoffel. Seltsamerweise, aber Kartoffeln können in schattigen Bereichen bemerkenswert wachsen, die Hauptsache für ihn ist ständiges Gießen.

Kartoffel

Kartoffel

Schlussfolgerungen

Ein durchdachter und richtig bepflanzter Blumengarten kann vom frühen Frühling bis zum späten Herbst auch an einem schattigen Ort begeistern.

Im Frühjahr, wenn die Bäume an ihrer Basis noch nicht üppig begrünt sind, können Frühjahrsprimeln gepflanzt werden: scillas, muscari, Narzissen, Korydalis. Sie werden zu Beginn des Sommers ersetzt. Maiglöckchen, Primel, Akelei, Goryanka - helle Flecken zwischen den bizarren und mächtigen Blättern von Farnen und Wirten. Weiterblühende Tradescantia, Taglilien, zart Anemonen.

Pflanzen für einen schattigen Garten

Pflanzen für einen schattigen Garten

Um in einem schattigen Garten Gemütlichkeit zu schaffen, können Sie Dekoelemente aus Steinen und Baumstämmen verwenden. Die Wege sind geeignet aus Naturstein, gewundene Form. Im gedeckten Grün eines schattigen Gartens wirken Pflanzen mit weißen Blüten wie ein „Lichtstrahl in einem dunklen Königreich“, sie lassen den Garten auch in der ersten Dämmerung erstrahlen.

Es ist besser, Pflanzen in Gruppen zu pflanzen, um es einfacher zu machen, sich um sie zu kümmern.

schattenliebende Sträucher

schattenliebende Sträucher

Und doch muss daran erinnert werden, dass Dunkelheit und Kälte die Hauptfeinde der Pflanzen sind. Und um ihnen beim Überleben zu helfen, brauchen sie ein wenig Aufmerksamkeit und Pflege:

  • Pflanzen sollten nicht unter Trockenheit leiden. Mit dem Einsetzen heißer Tage ist auch in schattigen Bereichen ein regelmäßiges Gießen erforderlich, da die Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung an Feuchtigkeit gewöhnt sind. Übermäßiges Gießen kann jedoch zu Wasserstau und Verrottung des Rhizoms führen. Um dies zu vermeiden, müssen beim Einpflanzen einer Pflanze in ein Pflanzloch Ziegelbruch oder Kieselsteine ​​​​gegossen werden
  • rechtzeitige Fütterung. Das Pflanzen sowohl in der Sonne als auch im Schatten erfordert eine regelmäßige Düngung mit Düngemitteln, da das Vorhandensein von Nährstoffen im Boden in der richtigen Menge von der Pracht der grünen Masse, der üppigen Blüte und Produktivität sowie der erfolgreichen Überwinterung abhängt.

Der Leser hatte nach dem Lesen des Artikels wahrscheinlich schon Ideen, Was auf der Schattenseite des Hauses und was unter den Weinsträuchern, alle Zweifel und Ängste bezüglich der Entwicklung der Pflanzen im Schatten sind verschwunden und ich kann es kaum erwarten, mich an die Arbeit zu machen. Natürlich werden diese Pflanzen Sie nicht mit einer reichen Ernte überraschen, sondern Sie mit üppigem Grün und Schönheit erfreuen.

VIDEO: Schattiger Garten. Pflanzen für einen schattigen Garten. Schatten und Halbschatten. Teil 1

Was in den Schatten pflanzen? TOP 35 der besten Pflanzen für einen schönen schattigen Garten (Foto & Video)

Schattiger Garten. Pflanzen für einen schattigen Garten. Schatten und Halbschatten. Teil 1

Was in den Schatten pflanzen? TOP 35 der besten Pflanzen für einen schönen schattigen Garten (Foto & Video)

VIDEO: Schattiger Garten. Pflanzen für einen schattigen Garten. Schatten und Halbschatten. Teil 2

Was in den Schatten pflanzen? TOP 35 der besten Pflanzen für einen schönen schattigen Garten (Foto & Video)

Schattiger Garten. Pflanzen für einen schattigen Garten. Schatten und Halbschatten. Teil 2

Was in den Schatten pflanzen? TOP 35 der besten Pflanzen für einen schönen schattigen Garten (Foto & Video)

8.8 Gesamtpunktzahl
PFLANZEN FÜR EINEN SCHATTEN SCHATTEN GARTEN

Das Feedback unserer Leser ist uns sehr wichtig. Wenn Sie mit diesen Bewertungen nicht einverstanden sind, hinterlassen Sie Ihre Bewertung in den Kommentaren mit der Begründung für Ihre Wahl. Ihre Meinung wird für andere Benutzer nützlich sein.

Verfügbarkeit der Anwendung
8.5
Relevanz der Informationen
9
Offenlegung des Themas
9.5
Käuferbewertungen: 4.26 (23 Stimmen)

1 Kommentar
  1. Einfach verständlich beschrieben, danke

    Hinterlasse Kommentar

    iherb-de.bedbugus.biz
    Logo

    Garten

    Haus

    Landschaftsgestaltung