TOP 55 Blaue Blumen und Pflanzen für Haus und Garten. Indoor und Outdoor, mehrjährig und einjährig (85+ Fotos & Video) + Bewertungen

Blumen und Pflanzen in Blau

Schattierungen der blauen Palette symbolisieren Unendlichkeit und Raum. Diese Farbe beruhigt und belebt, bringt ein Gefühl von Kühle, schiebt Gegenstände optisch weg. Diese Eigenschaft der blauen Skala ermöglicht es Ihnen, der Landschaft ein Gefühl von Weite zu verleihen. Wir haben eine Auswahl beliebter Zimmer- und Gartenblumen in Blau zusammengestellt.

Pfingstrosen - Konkurrenten der Rosen: Beschreibung und Eigenschaften von 30 Sorten, alles, was Sie über sie wissen müssen (50 Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Pfingstrosen - Konkurrenten der Rosen: Beschreibung und Eigenschaften von 30 Sorten, alles, was Sie über sie wissen müssen (50 Fotos & Videos) + Bewertungen

Zimmerpflanzen

Auf unseren Fensterbänken sind Pflanzen mit rein blauen Blüten nicht sehr verbreitet, da solche Farben auch in der Natur nicht sehr verbreitet sind. Für diejenigen, die die kühle Farbpalette mögen, empfehlen wir, auf die schön blühenden Zimmerblumen zu achten.

Saintpaulia (Ozambara-Veilchen)

blaue Blumen. Usambara-Veilchen

Saintpaulia (Ozambara-Veilchen)

Saintpaulia stammt aus dem tropischen Afrika. Eine niedrige krautige Pflanze bildet eine Blattrosette, über der sich Blütenstiele mit einfachen oder gefüllten Blüten erheben. Im zweiten Wachstumsjahr ist eine üppige Blüte zu beobachten. Veilchen mag keine Zugluft und keinen Tabakrauch, blüht gut unter künstlichem Licht.

Brovallia

braunia

Brovallia

Dieses malerische Jahrbuch wird in der Regel auf Fensterbänken und Balkonen angebaut. Eine wunderschöne Blume, die in Südamerika beheimatet ist, macht sich gut in Töpfen, Blumentöpfen und hängenden Pflanzgefäßen. Brovallia wird je nach Art und Haftbedingungen 30-45 cm groß. Die Pflanze entwickelt sich gut, wenn sie zuverlässig vor kaltem Wind und Zugluft geschützt ist.

Streptocarpus

Streptocarpus

Streptocarpus

Unter natürlichen klimatischen Bedingungen lebt diese krautige Pflanze in den afrikanischen Subtropen. Seine Blätter sind in einer Rosette gesammelt und die glockenförmigen Blüten erheben sich auf bis zu 25 cm langen Stielen.In der Kultur ist Streptocarpus sehr unprätentiös und wird durch Blattstecklinge vermehrt. Bei richtiger Pflege blüht sie vom frühen Frühling bis Mitte Herbst.

Thunbergia

Thunbergia

Thunbergia

Diese immergrüne Rebe wird als Zimmerpflanze angebaut. Sie bevorzugt diffuses Licht und fühlt sich am wohlsten an einem Südfenster mit obligatorischem Sonnenschutz. Thunbergia wird im Frühjahr und Sommer durch Stecklinge vermehrt. Die Pflanze kann für vertikales Gärtnern verwendet werden. Schwache Triebe müssen entfernt werden.

Mumps

Ferkel

Mumps

Die Heimat dieser immergrünen Pflanze sind die Subtropen Südafrikas.Die optimale Temperatur für den Anbau beträgt 17-24 Grad, und die Wintertemperatur sollte nicht unter 15 Grad liegen. Auf den Fensterbänken der Südfenster fühlt sich das lichtliebende Ferkel wohl. Vermehrt durch Samen und Stecklinge.

Petunie: Beschreibung der 20 besten Sorten Lesen Sie auch: Petunie: Beschreibung der 20 besten Sorten | Arten: ampelartig, vegetativ, kaskadierend, Frottee, kleinblütig | (100+ Fotos & Videos) + Bewertungen

einjährige Pflanzen

Dank einer großen Vielfalt an Blüten- und Blütenständen sowie einer üppigen Blüte nehmen einjährige Pflanzen einen der führenden Plätze in der dekorativen Gestaltung von Grundstücken ein. Einjährige werden sowohl durch Sämlinge als auch durch Aussaat in den Boden gezogen, was die Kosten erheblich senkt und ihre Zucht vereinfacht.

Die meisten einjährigen Blumen haben einen kurzen Entwicklungszyklus und schließen ihn innerhalb einer Vegetationsperiode ab. In dieser Zeit haben sie Zeit zu blühen und Samen zu geben. Einjährige vermehren sich schnell, blühen lange und zeichnen sich durch die Helligkeit der Farben aus. Darunter gibt es viele Pflanzen mit blauen Blüten.

Flockenblume

Flockenblume

Flockenblume

Recht unprätentiöse Pflanze mit einer Höhe von 20 bis 90 cm mit gefiederten Blättern. Sie blüht von Juli bis September, bevorzugt trockene, sonnige Plätze, mag keine anhaltende Staunässe. Vermehrt durch Teilen des Busches und der Samen.

Nemophila (amerikanisches Vergissmeinnicht)

Nemophila (amerikanisches Vergissmeinnicht)

Nemophila (amerikanisches Vergissmeinnicht)

Eine Pflanze mit kurz weichhaarigen, stark verzweigten Stängeln und breit glockenförmigen Blüten. Blüht reichlich, aber nicht lange. Nemophila ist eine eher unprätentiöse Pflanze. Es ist feuchtigkeitsliebend und stellt keine besonderen Ansprüche an Wärme. Schattentolerant, bevorzugt lockere, leicht alkalische Böden. Als Bodendecker verwendet.

Heliotrop

Heliotrop

Heliotrop

Heliotrop wird als einjährige Pflanze kultiviert. Es sieht aus wie ein kleiner Strauch von 60 cm Höhe mit einem verzweigten Stamm. Kleine duftende Blüten werden in Schilddrüsenblütenständen mit einem Durchmesser von bis zu 15 cm gesammelt. Heliotrop blüht von Juni bis zum Frost. Ein charakteristisches Merkmal dieser Pflanze ist ihre Fähigkeit, sich der Lichtquelle zuzuwenden. Geschnittene Blütenstände können im Halbschatten für Wintersträuße getrocknet werden, die bis zu 5 Jahre ihre dekorative Wirkung behalten.

Nigella (Nigella-Damast)

Nigella (Nigella-Damast)

Nigella (Nigella-Damast)

Einjährige Pflanze mit aufrechten, stark verzweigten, bis zu 60 cm hohen Stängeln und durchbrochenen Blättern. Blüten bis 4 cm Durchmesser sind einfach und gefüllt. Diese unprätentiöse Pflanze blüht von Juni bis Juli. Nigella ist photophil und kälteresistent. Vermehrt durch Samen, die im April im Freiland ausgesät werden.

Ipomoea

Winde

Ipomoea

Diese schnell wachsende Kletterpflanze erreicht eine Höhe von 3-4 m. Ipomoea hat spitze herzförmige Blätter und trichterförmige Blüten mit einem Durchmesser von 4-6 cm, die sich bei bewölktem Wetter und nachts schließen. Ipomoea blüht von Juni bis zum Frost. Vermehrt durch Aussaat von Samen im Freiland. Bevorzugt sonnige Standorte. Es benötigt Stützen und wird für die Landschaftsgestaltung von Lauben, Balkonen, Zäunen und Mauern verwendet.

Anagallis

Anagallis

Anagallis

Die gemeine Feldpflanze war nicht sehr beliebt, bis Züchter Sorten mit blauen Blüten und kriechenden Trieben entwickelten, die die Bodenoberfläche dicht bedecken. Anagallis erreicht eine Höhe von 20 cm und verträgt keine Staunässe - dadurch sind seine Wurzeln von Fäulnis betroffen. Es kann anhaltende Trockenheit vertragen. Die Pflanze wird durch Samen vermehrt, die im April direkt ins Freiland gesät werden. Die Massenbildung von Blüten erfolgt bei strahlender Sonne.

Lobelie

Lobelie

Lobelie

Eine unentbehrliche Pflanze zum Erstellen von Teppichkompositionen, niedrigen Rabatten und Landschaftsgestaltungen in felsigen Bereichen. Lobelia ist eine mehrjährige Pflanze, wird aber einjährig verwendet. Seine dünnen Stängel erreichen eine Höhe von 10-15 cm. Sie bildet dichte, kompakte Sträucher und blüht von Juni bis zum Frost. Vermehrt durch Aussaat von Samen in Gewächshäusern im Februar-März, und Sämlinge werden im Mai im Freiland gepflanzt.

Altertum

Altertum

Altertum

Eine kompakte, 20-35 cm hohe Pflanze blüht mit kleinen Blüten, die in kugelförmigen oder schirmförmigen Blütenständen gesammelt sind. Die Blüte dauert von Juni bis zum Frost. Verblasste Blütenstände beeinträchtigen das dekorative Erscheinungsbild von Blumen nicht. Ageratum wird durch Samen und Stecklinge vermehrt. Wird zur Dekoration von Blumenbeeten verwendet.

Nemesien

Nemesien

Nemesien

Diese in Südafrika beheimatete Staude wird einjährig angebaut und für Grenzen und felsige Gebiete verwendet. Nemesia bildet eine 25-30 cm hohe "Matte", die von Juni bis August blüht. Vermehrt durch Aussaat von Samen in Gewächshäusern im Februar-März, und Sämlinge werden im Mai im Freiland gepflanzt.

Petunie

Petunie

Petunie

25-50 cm hohe Pflanze mit kriechenden Stielen und trichterförmigen Blüten. Unterscheidet sich in üppiger und langer Blüte. Vermehrt durch Aussaat von Samen in Gewächshäusern oder im Freiland. Petunien werden häufig zum Anpflanzen in Blumenbeeten, Blumenbeeten, Terrassen und Balkonen verwendet. Die Pflanze kann in Containern, dekorativen Vasen und Pflanzgefäßen angebaut werden.

Aster

Aster

Aster

Einjährige Asternarten unterscheiden sich in der Form des Busches, der Struktur der Blütenstände und Blüten. Sie sind niedrig, mittel und hoch. Der Hauptstamm der Pflanze ist gerade und stark genug. Astern vermehren sich nur durch Samen. Gut gereifte Samen können bis zu 3 Jahre keimfähig bleiben. Für eine frühe Blüte werden Asternsamen Mitte März in einem Gewächshaus ausgesät.

Nelkenblume - Beschreibung, Arten und Sorten, Anbau- und Vermehrungsmethoden, Pflanzung und Pflege (60+ Fotos & Videos) Lesen Sie auch: Nelkenblume - Beschreibung, Arten und Sorten, Anbau- und Vermehrungsmethoden, Pflanzung und Pflege (60+ Fotos & Videos)

Zweijährige Pflanzen mit blauen Blüten

Biennalen sind Pflanzen, die im zweiten Kulturjahr ihren Zierwert erreichen. Die meisten dieser Kulturen bilden im ersten Jahr nur eine Blattrosette. Einige von ihnen können blühen, aber sehr schwach. Im zweiten Jahr entwickeln die Pflanzen blütentragende Triebe, blühen üppig und bilden Samen.

Biennalen vermehren sich durch Aussaat von Samen im April-Mai, aus denen Setzlinge gezogen und im August-September des ersten Jahres an einem festen Ort gepflanzt werden. Die meisten dieser Pflanzen sind auch zur vegetativen Vermehrung fähig.

Viola (Stiefmütterchen)

Viola

Viola (Stiefmütterchen)

Diese untergroße krautige Pflanze ist in Europa und Asien weit verbreitet. Viola bildet kompakte Büsche, die 15 bis 30 cm hoch werden. Die Farbe der Blätter ist intensiv grün. Die Blume hat 5 Blütenblätter. Bei kleinblütigen Sorten erreicht der Blütendurchmesser bis zu 4 cm, bei großblumigen Sorten 4 bis 6 cm, es gibt gigantische Sorten mit einem Blütendurchmesser von bis zu 10 cm und einem gewellten Rand der Blütenblätter. Viola wird durch Samen vermehrt, aber für bestimmte Elitesorten können Stecklinge verwendet werden.

vergessen Sie mich nicht

vergessen Sie mich nicht

vergessen Sie mich nicht

Dies ist eine buschige Pflanze mit einer Höhe von 15 bis 40 cm, mit kleinen Blüten, die in einem Lockenblütenstand gesammelt werden. Sie blüht von Mai bis Mitte Juni und verliert allmählich ihre dekorative Wirkung. Das Vergissmeinnicht wird durch Aussaat von Samen im Freiland vermehrt. Die Pflanze wird zur Dekoration von Blumenbeeten und Rabatok verwendet. Sie gedeiht gut an kühlen, halbschattigen Plätzen und bevorzugt feuchte, gut gedüngte Böden. Bei strahlender Sonne verkürzt sich die Blütezeit.

Katalog mit 23 Pflanzen für eine Alpenrutsche: ein Stück Schweiz im Garten (80+ Fotos & Video) Lesen Sie auch: Katalog mit 23 Pflanzen für die Alpenrutsche: Ein Stück Schweiz im Garten (80+ Fotos & Video) | +Schemata

Stauden mit blauen Blüten

Mehrjährige Blumenpflanzen entwickeln und blühen mehrere Jahre an einem Ort. Die meisten blühen bereits im zweiten oder dritten Lebensjahr. Sie vermehren sich sowohl durch Samen als auch durch Teilen des Busches. Diese Blumen werden in der Landschaftsgestaltung in Einzelpflanzungen und Gruppenkompositionen verwendet. Viele von ihnen überwintern im Freien.

Akelei

Akelei

Akelei

Diese Pflanze trägt auch die Namen: Orlik und Einzugsgebiet. Sie wird 40 bis 80 cm hoch, hat ausladende Sträucher und einfache oder gefüllte Blüten mit Spornen. Akelei blüht im Mai-Juni. Sie wächst gut in jedem Gartenboden, sowohl in sonnenbeschienenen Bereichen als auch im Halbschatten. Ausgewachsene Pflanzen vertragen das Umpflanzen nicht gut.Akelei wächst 3-5 Jahre an einem Ort. Vermehrt hauptsächlich durch Samen, seltener durch Teilen des Busches.

Leberblümchen

Leberblümchen

Leberblümchen

Dies ist eine winterharte Pflanze mit ledrigen Blättern, die in einem Bündel gesammelt werden. Stiele werden bis zu 10 cm hoch. Das Leberblümchen benötigt einen humosen Lehmboden, häufiges Gießen und einen schattigen oder halbschattigen Standort. Die Pflanze vermehrt sich, indem sie den Busch oder die Samen teilt.

Leinen

Leinen-

Leinen

Anspruchslose Staude für trockene, atmungsaktive Böden und gut beleuchtete Standorte. Sie wird 30-50 cm hoch und blüht im Mai-Juli mit blauen Blüten, die auf anmutigen Stielen sitzen. Die schmalen Blätter sind blaugrün.

Primel

Primel

Primel

Unter natürlichen klimatischen Bedingungen wächst die Primel in den alpinen Zonen und gehört zu den Stauden. Die Pflanze bevorzugt kühles und diffuses Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung. Primula vermehrt sich durch Samen, die nach künstlicher Bestäubung gewonnen werden.

Mordownik

Mordownik

Mordownik

Kugelförmige Blüten von Mordovnik ziehen mit einem schönen blauen Farbton an. Große, tief eingeschnittene Blätter sind oben dunkelgrün und unten heller. Die Pflanze eignet sich zum Dekorieren von Landschaftskompositionen und zum Herstellen von Trockensträußen.

styloider Phlox

subulate Phlox

styloider Phlox

Diese kriechende mehrjährige Pflanze bildet solide Blumenpolster, die zu einer echten Dekoration des Gartens werden können. Der Styloid-Phlox gehört zu den Zwergformen.

Es sieht gut aus in Rabatten, Rabatten, Steingärten und entlang von Wegen. Der ahlenförmige Phlox wird bei der Gestaltung von Blumenbeeten als eigenständige Pflanze und in Kombination mit anderen Blumenzierpflanzen verwendet.

Astra alpin

aster alpin

Astra alpin

Diese mehrjährige Pflanze hat einen relativ dichten Busch mit einer Höhe von 20 bis 60 cm und Blüten, die in Körben gesammelt werden. Astra blüht von Mai bis Juni und wird durch Teilen des Busches und der Grasstecklinge vermehrt, seltener durch Samen. In Blumenarrangements sind Alpenastern wegen ihrer üppigen Blüte beliebt.

Rittersporn

Rittersporn

Rittersporn

Dies ist eine große Pflanze mit einer Höhe von bis zu 2 m. Delphinium hat schlanke Stängel mit pyramidenförmigen Blütenständen. Blumen mit einem Durchmesser von 3-7 cm können einfach oder doppelt sein. Auf der Rückseite haben die Blüten Sporne. Diese Eigenschaft gab der Pflanze einen zweiten Namen - Sporn.

Der Rittersporn blüht im Juni-Juli, manchmal wieder im Herbst. Die Blüten sind geruchlos. Die Pflanze bevorzugt kalkhaltige und gut gedüngte Böden. Leicht zu vermehren durch Aussaat von Samen, Stecklingen und Teilen der Wurzeln. Angeschnittene Blütenstände bleiben im Wasser bis zu 10 Tage dekorativ.

Globularia (sharovnitsa)

Globularia

Globularia (sharovnitsa)

Staude mit langen Blättern, gesammelt in dichten basalen Rosetten und 5 bis 30 cm hohen Stängeln Globularia ist perfekt für die Landschaftsgärtnerei von Steingärten und Alpenrutschen. Blumen ohne Duft.

Glocke

Glocke

Glocke

Diese unprätentiösen Pflanzen begeistern mit üppiger Blüte vom Frühjahr bis zum Spätherbst. Ihre dünnen Triebe sind komplett mit zarten hellblauen Blüten übersät, sodass die Blätter nicht einmal sichtbar sind. Vermehrt durch Samen, die den Busch teilen, Rhizomsegmente, Wurzelnachkommen und grüne Stecklinge. Glockenblumen werden häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet, können in Töpfen wachsen und in hängenden Pflanzgefäßen gut aussehen.

Agapanthus

Agapanthus

Agapanthus

Diese mehrjährige krautige Pflanze ist im südlichen Afrika beheimatet. Dicht geprägte Blätter bilden eine basale Rosette. Während der Blüte produziert die Agapanthus einen langen Stiel, der eine Höhe von einem Meter erreicht. Die Blüten werden in ziemlich großen, umbellierten Blütenständen gesammelt. Die Pflanze ist photophil, im Schatten darf sie nicht blühen.

Lupine

Lupine

Lupine

Eine hohe Pflanze bildet einen kompakten Busch mit großen, spitzenförmigen Blütenständen. Blüht üppig im Juni. Vermehrt durch Samen, Stecklinge und Teilung von Sträuchern. Lupine ist eine eher winterharte und trockenheitsresistente Pflanze, die gut beleuchtete Standorte bevorzugt.Sieht sowohl in Einzelpflanzungen als auch in Gruppenlandschaftskompositionen gut aus.

Mekonopsis

Mekonopsis

Mekonopsis

Diese mehrjährige Pflanze wird auch Himalaya- oder tibetischer Mohn genannt. Es hat eine ungewöhnliche blaue Blütenfarbe. Die Heimat von Meconopsis ist das Hochland von Indien, China, Burma, Bhutan und Nepal, aber es hat sich längst in ganz Europa verbreitet. Die Gattung umfasst mehr als vier Dutzend Arten, darunter Miniaturblumen mit einer Höhe von bis zu 15 cm und mächtige Zwei-Meter-Pflanzen.

Geranie

Geranie

Geranie

Die Art der Geranien umfasst mehrere blühende Sorten. Die wohlriechendste von ihnen ist die Himalaya- oder großblütige Geranie. Sie wird 50 cm hoch, Geranium blüht von Mai bis Juni und fühlt sich im Halbschatten am wohlsten.

Iris

Iris

Iris

Die Schwertlilie hat sechs Blütenblätter, die in zwei Kreisen angeordnet sind: drei außen und drei innen. Die äußeren Blütenblätter sind nach unten gebogen und die inneren sind angehoben und schließen sich oft, was die Blume einzigartig macht. Frühblühende Schwertlilien blühen in der ersten Maihälfte, Ende Juli.

Die häufigste vegetative Fortpflanzungsmethode. Pflanzen sind anspruchslos an die Bodenfruchtbarkeit, wachsen aber besser auf kultivierten Böden.

Veronika

Veronika

Veronika

Eine 30-60 cm hohe Pflanze mit glänzenden ledrigen lanzettlichen Blättern. Kleine blaue Blüten werden in dichten pyramidenförmigen Blütenständen gesammelt. Veronica blüht im Mai, vermehrt durch Aussaat von Samen im Herbst sowie durch Teilung der Büsche im Frühjahr oder Herbst.

cyanose blau

cyanose blau

cyanose blau

Pflanze 60-70 cm hoch mit fiederspaltigen Blättern. Die Blüten werden in apikalen Blütenständen gesammelt. Blüht im Juni-Juli, vermehrt durch Teilen des Busches und der Samen. Sinyukha bevorzugt fruchtbare Gartenböden mit einer Beimischung von Blatthumus.

Kermek (statisch)

Kermek

Kermek (statisch)

Diese attraktive Pflanze wird sowohl zur Dekoration von Blumenbeeten als auch zur Herstellung von Blumensträußen verwendet. Dicht behaarte Stängel werden bis zu 80 cm hoch und die Blüten haben eine Vielzahl von Farben, einschließlich Blau. Statica ist anspruchslos in Bezug auf Bewässerung und Top-Dressing.

Witwenblume

scabious

Witwenblume

Diese Pflanze ist 50-80 cm hoch mit länglichen Blättern, die in einer Rosette gesammelt sind. Blüht von Juli bis zum Frost, wächst gut auf humos gedüngten Böden. Bevorzugt offene sonnige Plätze, vermehrt durch Teilen des Busches und der Samen.

Brunner

Brunnen

Brunner

Staude mit großen basalen Blättern und kleinen blauen Blüten in lockeren Blütenständen. Vermehrt durch Samen und Teilung der Rhizome im zeitigen Frühjahr oder Herbst. Brunner verträgt keinen Feuchtigkeitsmangel. Pflanzen sind photophil, können aber mit leichter Beschattung wachsen.

zähes Kriechen

zähes Kriechen

zähes Kriechen

Es gibt viele Sorten dieser mehrjährigen Pflanze. Er braucht einen hellen Farbton, in dem sich der Hartnäckige wohlfühlt, zahlreiche Nachkommen hervorbringt und dank ihnen einen dicken Teppich bildet.

Immergrün

Immergrün

Immergrün

Diese kriechende, immergrüne Pflanze mit ledrigen, dichten Blättern und großen Blüten bildet einen Teppich von bis zu 10-15 cm Höhe. Immergrün wird hauptsächlich als dekorativer Bodendecker angebaut. Sie ist anspruchslos an die Wachstumsbedingungen: Sie verträgt sowohl starke Beschattung als auch helle Sonne, bevorzugt jedoch schattige und halbschattige Standorte.

Erigeron (kleinblütig)

Erigeron

Erigeron (kleinblütig)

Diese Pflanze ist 50-80 cm hoch mit lanzettlichen Blättern, die in einer Rosette gesammelt sind. Die Blüten bilden regelmäßige Doldentrauben und blühen im Juli und August. Erigeron ist anspruchslos an Böden, bevorzugt aber einen sonnigen Standort.

Vermehrt durch Teilung des Busches und Aussaat von Samen. Blüht im zweiten Jahr. Verwendet in felsigen und alpinen Gärten, Mixborders und Rabatten.

Eringium (Eringium)

Fieberkraut

Eringium (Eringium)

Diese schöne Pflanze bevorzugt heiße Gebiete und trockene, sandige Böden. Das Eryngium besticht durch Eleganz: Blaue Blütenköpfe sind mit eingeschnittenen oberen silbergrauen Blättern verziert. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 60-80 cm und blüht im Juni-August.

Platycodon (großblütige Glockenblume)

Platycodon

Platycodon (großblütige Glockenblume)

Eine 40-80 cm hohe Pflanze mit oval-elliptischen gezahnten Blättern und scharfen Spitzen. Die verkürzten glockenförmigen Blüten haben einen Durchmesser von 5-7 cm und sitzen in rispigen Blütenständen auf den Spitzen der Triebe.

Platycodon verträgt Düngemittel, bevorzugt tonige, leicht saure Böden mit ausreichend Humusgehalt und Sandbeimischung. Vermehrt durch Herbstaussaat von Samen. Nach der Aussaat blüht sie im dritten Jahr.

TOP 20 Pflanzen, die im Juli blühen: Was sollten Sie für einen Garten, Gemüsegarten oder Blumenbeet wählen? Lesen Sie auch: TOP 20 Pflanzen, die im Juli blühen: Was sollten Sie für einen Garten, Gemüsegarten oder Blumenbeet wählen? | (Foto & Video) +Bewertungen

Knollengewächse

Knollenstauden im Freiland zeichnen sich durch die früheste Blüte aller Pflanzen aus. Ihr unterirdischer Teil ist eine Zwiebel, in der sich Nährstoffe ansammeln und aus der sich ein Stiel entwickelt. Diese Pflanzen werden am besten in kleinen Gruppen zwischen Bodendecker-Stauden gepflanzt. Alle Zwiebelblumen verwelken nach der Blüte, ihr Laub vertrocknet und macht Platz für Nachbarpflanzen.

Iridodictium oder Netziris

iridodictum

Iridodictium oder Netziris

Winterharte und lichtliebende Staude, äußerlich der Schwertlilie sehr ähnlich. Die Blütenfarbe beschränkt sich hauptsächlich auf Blau und Blautöne. Die Pflanze kann auf mageren Böden wachsen. Vermehrt durch Tochterzwiebeln. Iridodictium wächst an einem Ort bis zu 7 Jahre. Es wird zur Dekoration von Blumenbeeten, Steingärten und Bergrutschen verwendet. Die Blumenzwiebeln können für den Winter im Freiland gelassen werden, aber es ist besser, sie jährlich auszugraben.

Muscari

Muscari

Muscari

Eine kleine Zwiebelpflanze, auch Maushyazinthe genannt, hat eine Höhe von 15 bis 25 cm und Muscari blüht früher als viele andere Pflanzen - im April-Mai. Sie gedeihen gut an sonnigen Orten, wie Steingärten. Neben Schönheit und Anmut besticht Muscari durch seine Schlichtheit. Sie passen sich sehr leicht an unterschiedliche Bedingungen an.

Allium (Zierzwiebel)

Lauch

Allium (Zierzwiebel)

Schlichte Staude mit grundständigen Blättern und kugelförmigen Blütenständen auf hohen Stielen. Je nach Sorte kann sie eine Höhe von 30 bis 140 cm erreichen. Allium ist frostbeständig und photophil. Diese trockenheitsresistente Pflanze mag keine übermäßige Feuchtigkeit. Vermehrt durch Samen und Babyzwiebeln, ergibt oft Selbstaussaat.

Allium blüht im zweiten Jahr nach dem Pflanzen. Es wird bei der Gestaltung von Steingärten, Alpenrutschen sowie zum Schneiden und Trockensträußen verwendet. Auch nach dem Ende der Blüte, während der Samenreife, sehen trockene Zierzwiebelköpfe sehr attraktiv aus.

Anemone (Kronenanemone)

Annemone

Anemone (Kronenanemone)

Anemone gehört zu den Knollenpflanzen. Sein unterirdischer Teil besteht aus kleinen Knollen, die im Herbst ausgegraben und bis zum Frühjahr drinnen gelagert werden.

Anemone blüht im April-Mai, bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch im Halbschatten wachsen und blühen. Der Boden sollte mäßig feucht und mit altem Humus gut gedüngt sein.

Skylla

scylla

Skylla

Diese Blume wird auch Heidelbeere oder blaues Schneeglöckchen genannt. Scylla ist ein ausdauerndes Zwiebelgewächs, wird bis zu 10-15 cm hoch und blüht unmittelbar nach der Schneeschmelze. Vermehrt durch Bulbillen und Samen. Scylla wächst gut an einem Ort für 4-5 Jahre.

Hyazinthe

Hyazinthe

Hyazinthe

Eine niedrige Pflanze mit duftenden einfachen oder gefüllten Blüten, die in traubigen Blütenständen von bis zu 30 cm Länge gesammelt werden und früh im April-Mai blühen. Vermehrt durch Babyzwiebeln, bevorzugt offene sonnige Plätze. Gruppenpflanzungen von Hyazinthen sehen vor dem Hintergrund eines gepflegten, ebenen Rasens besonders schön aus.

Chionodoxa

Chionodox

Chionodoxa

Diese Pflanze blüht als eine der ersten, sobald der Schnee Zeit zum Schmelzen hat. Seine Höhe beträgt 10-15 cm, die Blüten werden in traubigen Blütenständen gesammelt. Chionodoxa wächst gut in sonnigen Gebieten und im Halbschatten, blüht aber früher in der Sonne. Vermehrt durch Samen und Babyzwiebeln.

Pushkinia proleskovidnaya

Puschkinia

Pushkinia proleskovidnaya

Diese Miniatur-Zierpflanze wird in Gruppenpflanzungen in Steingärten kultiviert. In freier Wildbahn kommt Puschkinia auf Bergwiesen und felsigen Hängen des Kaukasus und asiatischer Länder vor. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und offene sonnige Lagen. Vermehrt durch Zwiebeln, Babys und Samen. Es kann 5-7 Jahre an einem Ort wachsen.

So stellen Sie Blumentöpfe mit Ihren eigenen Händen her: im Freien, für zu Hause, zum Aufhängen Lesen Sie auch: Wie man Blumentöpfe mit eigenen Händen macht: draußen, drinnen, hängend | Schritt-für-Schritt-Diagramme (über 120 originelle Fotoideen und Videos)

Ziersträucher

Diese Pflanzengruppe schmückt den Garten vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst. Das Wurzelsystem von Sträuchern dringt tief in den Boden ein und der Bodenteil kann eine Höhe von mehreren Metern erreichen. In der Regel sind die meisten Sträucher recht winterhart.

Klematis

Klematis

Klematis

Die Triebe dieser dekorativen Schlingpflanze erreichen eine Länge von 5-7 m. Blütenknospen werden auf die Triebe des laufenden Jahres gelegt. Dieser Strauch ist bodenschonend. Sie gedeiht gut an sonnigen, windgeschützten Plätzen und blüht üppig. Clematis wird durch Schichtung, Stecklinge, Teilen des Busches und der Samen vermehrt. Für den Winter braucht die Pflanze Schutz. Blumen riechen nicht.

Hortensie

Hortensie

Hortensie

Es ist ein sommergrüner großblättriger Zierstrauch. Seine Blüten sind in großen Blütenständen gesammelt. Hortensie ist anspruchsvoll auf Dünger und Bodenfeuchtigkeit, photophil, kann aber im Halbschatten wachsen. Die Pflanze vermehrt sich durch Samen, Schichtung, Nachkommen, Teilung von Sträuchern, Stecklinge und Veredelung. Dieser üppig blühende Strauch sieht sowohl in Einzelpflanzungen als auch in Gruppenkompositionen großartig aus.

Lila

lila

Lila

Einer der beliebtesten Blütensträucher. Flieder ist in Gärten und Parks weit verbreitet. Die Pflanze wird wegen ihrer langen schönen Blüte und des dekorativen Aussehens der Büsche geschätzt. Blühende Blumen erfüllen den ganzen Garten mit Duft.

Flieder ist frostbeständig und verträgt den Winter gut, und Blütenknospen erfrieren fast nie. Gartenformen vermehren sich nur vegetativ.

Keratostigma

Keratostigma

Keratostigma

Dieser sommergrüne Strauch ist sehr dekorativ. Im Sommer und Frühherbst blüht er mit blauen Blüten, die in ihrer Form Phloxen ähneln. Im Herbst verfärben sich die Blätter der Pflanze von ihrem Grün in ein leuchtendes Rot, was ihr ein noch attraktiveres Aussehen verleiht.

Ceanothus (rote Wurzel)

ceanotus

Ceanothus (rote Wurzel)

Dieser Strauch ist in Nordamerika beheimatet. Der Name "ceanothus" kommt vom lateinischen Wort, das "blau" bedeutet. Der zweite Name „rote Wurzel“ weist darauf hin, dass die Wurzeln dieser Pflanze einen roten Farbstoff enthalten. Der Strauch blüht und trägt Früchte auf europäischem Gebiet, kann aber in strengen Wintern leicht gefrieren.

TOP 55 Blaue Blumen und Pflanzen für Haus und Garten. Indoor und Outdoor, mehrjährig und einjährig (85+ Fotos & Video) + Bewertungen

Blumen in den Farben des Regenbogens. blaue und blaue Pflanzen

TOP 55 Blaue Blumen und Pflanzen für Haus und Garten. Indoor und Outdoor, mehrjährig und einjährig (85+ Fotos & Video) + Bewertungen

8.7 Gesamtpunktzahl
Fazit

Das Feedback unserer Leser ist uns sehr wichtig. Wenn Sie mit diesen Bewertungen nicht einverstanden sind, hinterlassen Sie Ihre Bewertung in den Kommentaren mit der Begründung für Ihre Wahl. Danke für Ihre Teilnahme. Ihre Meinung wird für andere Benutzer nützlich sein.

Einfache Wartung
7
Aussehen
8
blühen
8.5
Originalität
8.5
Käuferbewertungen: 4.67 (6 Stimmen)

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung