Das Pflanzen und Pflegen eines Delphiniums, einer krautigen Blume aus der Gattung Ranunculáceae (lat.), wurde bereits im antiken Griechenland gemeistert, aber nicht nur dort kannte man diese Pflanze!
Inhalt:
- Einführung
- Und was ist mit den Slawen? Volksgebrauch von "griechischem Gras"
- Anwendung in der akademischen Medizin
- Botanik, Namen und Gartenblumen von "Griechischem Gras"
- Gruppen und Sorten des Gartenritters
- Wachse, Rittersporn, groß und klein!
- Vorbereitung auf den Winter
- Reproduktion
- Destillation
- schneiden
- Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu beseitigen

Einführung
Die alten Griechen, die den Rittersporn in der Nähe des Delphischen Tempels des Pythischen Apollo in der Nähe des Berges Parnassos massiv pflanzten, legten durch sorgfältige Pflege der Tempelplantagen die ersten "Steine" in der Kultivierung und Auswahl dieser prächtigen Blume.
Die Stadt selbst – das religiöse Zentrum Griechenlands – wurde nach dem Sohn des Apollon benannt. Da der Name des Sohnes Delphi war, haben sowohl die Stadt als auch der Tempel und die Blumen, die Apollo und seinem Sohn gewidmet sind, eine gemeinsame Wurzel in ihren Namen:
- Stadt Delphi
- Tempel und Orakel mit ihm - Delphi
- der Sohn von Apollo, verwandelte sich in ein Wunder des Meeres - Dolphin
- Blumen - Rittersporn
Die Blume selbst ähnelt wirklich dem Körper eines grauen Delfins, der vor der Küste Griechenlands lebt.
Es wurde angenommen, dass das Aroma von Delphinium und der Rauch der brennenden Stängel dieser Pflanze zur "Bewusstseinserweiterung" des Orakels beitragen.
Die alten Griechen waren nicht weit von der Wahrheit entfernt! Alle Delphinium-Arten sind die nächsten Verwandten des Aconitums (Aconítum - lat.), das heißt, sie enthalten das Alkaloid Aconitin, das zerstörerisch auf das zentrale Nervensystem wirkt und Halluzinationen und Krämpfe bis hin zu Atemstillstand oder längerer Bewusstseinstrübung hervorruft.

Delphinium ist eine giftige Pflanze!
Der Grad seiner Toxizität hängt von Boden, Klima und Alter ab. Die südlichen Delphinium-Arten (Delphínium - lat.) enthalten die höchste Konzentration an Aconitin.
Amerikanische Indianer bereiten aus den Blüten des „griechischen Grases“ blaues Mehl zu, das als Medizin und als Zusatz zu Farben verwendet wird. Als Farbstoff für Garn wird ein solcher "Trank" im Iran und in Afghanistan zur Herstellung von Kleidung und weltberühmten Perserteppichen verwendet.
Die Tibeter wissen, wie man den Saft und die getrockneten Teile von "delph" für schwere Vergiftungen verwendet. Seit der Antike bereiten die Mongolen Salben und Abkochungen aus der Wildpflanze zu, nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Verjüngung der Gesichtshaut und zur Verdickung der Haare.

Und was ist mit den Slawen? Volksgebrauch von "griechischem Gras"
Auch die Slawen kannten diese giftige Pflanze gut! Nur der Name wurde anders verwendet - Rittersporn, Beinwell (veraltet) oder Sporn. Dem Namen nach zu urteilen, wird Rittersporn trotz des Gehalts an gefährlichen Alkaloiden in der Volksmedizin häufig verwendet.

Keine Delphinmagie! „Nur Blumen, Gras und Wurzeln!“
Die Fähigkeit, Schmerzen durch Entspannung der Muskeln zu blockieren, machte den Beinwell zu einer unverzichtbaren Heilpflanze bei der Behandlung von entzündeten Gelenken, Knochenbrüchen und der Linderung von Kopf- und Zahnschmerzen.
Dekokte, Balsame und Umschläge aus Rittersporn sind ein reines Wundermittel bei Rückenschmerzen (Hexenschuss) und Enten (Rheuma).
Spornwurzelsaft, gemischt mit Honig, erweckte sogar Schwerkranke vom Sterbebett, und dieselbe Zusammensetzung heilte erfolgreich die Schwindsucht (Tuberkulose).

Anwendung in der akademischen Medizin
Einschränkungen für ihre Verwendung:
- Schwangerschaft (beschränkt auf orale Anwendung)
- Alter bis 12 Jahre (nur mit Erlaubnis des Kinderarztes)
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen von Arzneimitteln
Nehmen Sie orale Präparate und äußerliche Salben-Cremes ein - nur nach Anweisung!

Botanik, Namen und Gartenblumen von "Griechischem Gras"
Rittersporn (Delphinium) hat etwa 500 Arten, etwa 100 wachsen in den Gebieten Russlands und angrenzender Länder.
Die häufigsten 2:
- Mehrjähriger Rittersporn hoch (Delphinium elatum - lat.)
- Jährliches Ritterspornfeld (Delphinium consolida - lat.)
Sie alle werden von Botanikern der benachbarten Gattung der Acker-Sokirks (Consolida regalis) zugeordnet und sind alle mehr oder weniger giftig.
Das Konzept der Langlebigkeit für Delphinium elatum ist etwas übertrieben. Die Wurzel der Pflanze stirbt nach 5-7 Jahren abDies bedeutet, dass die Anpflanzung von Ritterspornen mehrjähriger Sorten, die von Gärtnern geliebt werden, alle fünf Jahre erneuert werden muss.
Wenn in der wissenschaftlichen und medizinischen Literatur der Name „Sporn“ oder „Rittersporn“ für eine Pflanze verwendet wird, dann nennen die Leute das Feld „wilde“ Exemplare halbwissenschaftlich, aber sehr liebevoll – „Sokiriki“.

Sorte "König Arthur"
In Büchern und Artikeln über Gartenarbeit wird der Begriff "Rittersporn" verwendet. Es ist gerechtfertigt! – Es ist selten, echte Sokyriki im Garten zu finden! Sie werden hauptsächlich nicht wegen ihrer medizinischen Eigenschaften angebaut, sondern wegen der Schönheit ihrer Hybridvarianten.
Die Spornhybriden unterscheiden sich wirklich von der bescheidenen Sokirik in der Höhe des Stängels, der Struktur der Blütenstände und der Farbe der Blütenblätter, wie ein kleiner o-beiniger Mischlingshund von Apollo unter Hunden - eine Deutsche Dogge.

Gruppen und Sorten des Gartenritters
Die Möglichkeiten und Variationen von Gartenrittern sind so vielfältig, dass sie sogar in mehrere separate Gruppen unterteilt wurden, von denen jede ihren eigenen Namen hat:
Belladonna

Rittersporn Belladonna
Es zeichnet sich durch ein stark präpariertes Blatt und rispig verzweigte Blütenstände mit blauen Blüten in verschiedenen Schattierungen aus - von hellblau bis dunkelblau.
Beliebte Sorten:
- Arnold Becklin
- Berghimmel
- Völkerfrieden
- Casa Blanca
- Kleine
- Capri
- Connecticut-Yankees
- Mannheim
- Lamartine
- Volksfrieden
- Piccolo
Pazifische oder pazifische Hybriden

Astolat
In Europa werden diese 12 Sorten als 2-jährige Kultur angebaut. Pflanzen bilden große Büsche mit einer Höhe von bis zu 1,5-2 m. Der Busch ist dicht belaubt, vielblütig, der Pinsel ist pyramidenförmig, mehrfarbig, mit großen halbgefüllten Blüten. Die Länge der Bürste beträgt bis zu 1m.
Die widerstandsfähigsten Sorten:
- Astolat
- Schwarzer Ritter
- Blauhäher
- Blauer Vogel
- Galahad
- Ginivier
- Kamelie
- König Arthur
Neuseeländische Hybriden des neuen Jahrtausends (New Millennium)

Delphinium elatum New Millennium (Lila Pashin)
Die unglaubliche Schönheit reiner, leuchtender Farben von Halbdoppel- und Doppelfarben, gesammelt in dichten vertikalen Pinseln! Einige Blütenstiele haben bis zu 8 Reihen Blütenblätter, die eher an Rosenknospen als an eine gewöhnliche Spornblume erinnern.
Lieblingssorten zum Schneiden:
- Königliches Streben
- Grüne Wendung
- Schlittenhimmel
- Monin Lichter
- Blueshin Brights
- Dunkle Jungfrauen
- Rosa Panche
- Süßigkeiten
- Tiefe Süßigkeiten
- Lila Pashin
- Unendlichkeit
- Blaue Lize
- Lila Riese
Die letzte davon - Blue Liz ("Blue Lace") zeichnet sich durch tiefblaue Blüten mit einem rosa oder lila Farbton aus - Schönheit, die in Worten nicht auszudrücken ist! Lilac Giant ist einfach beeindruckend in seiner Majestät und dem Luxus seiner lila-blauen Frotteeblumen!
Marfin-Hybriden - Malyutin-Sorten

Sorte Frühlingsschnee
Diese Rittersporne wurden von N.I. Malyutin auf seinem eigenen Grundstück im Dorf Marfino (Gebiet Moskau). Seine „Kinder“ stehen der Pacific Pacific an Schönheit in nichts nach, sie sind sogar noch besser! - Bei der Vermehrung durch Samen behält die Pflanze mehr als 90 % der "Stammbaummerkmale", was für andere Hybriden ein großes Problem darstellt.
In Marfino gewonnene Sorten:
- Frühlingsschnee
- Tochter des Winters
- Blaue Spitze von Marfino
- Versprechen der Jugend
- Wohnwagen
- Lavendel Obelisk
- Morpheus
- Rosa Sonnenuntergang
- Krankeil
- Erinnerung
- Südpol
- Lila Blizzard (Spirale)
- Blaue Venus
Basierend auf den Malyutin-Hybriden, die in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts gezüchtet wurden, wurde ein moderner Haushaltshybrid geschaffen, der alle Marfino-Indikatoren erfüllt - ein schneeweißer Kristallbrunnen, dessen Höhe des „Jets“ um 2 Meter oder mehr ansteigt!
Elatum oder Foster-Gruppe

Delphinium elatum Blaue weiße Biene
Eine umfangreiche Sortengruppe mehrjähriger Rittersporn, gezüchtet vom Züchter K. Foster auf der Basis von Delphinium elatum - Hoher Rittersporn. Dies ist die beliebteste Gruppe!
Hier nur ein paar bekannte Namen:
- Amethyst
- Abgesang
- Bornimer
- Berghiml
- Dame Belinda
- Lanzent
- Malvina
- Mutbaum
- Perle mutrbaum
- Nachtwache
und viele andere.
Stiele können die gesamte breiteste Palette von Farbtönen haben. - von transparentem Weiß bis hin zu Hyazinthblau oder gemischten Farbtönen. Blumen - von einfach bis Frottee.
Ajaxe oder Gartenentsafter

Rittersporn Ajax
Fast jeder der großen Rittersporne hat sein eigenes Miniaturanalog, das oft eine Höhe von 10-15 cm nicht überschreitet. Maximal - bis zu 45.
Dies ist das einjährige Delphinium consolida (Sokirik) und das Garten-"Wachstum" von Ajax (Delphinium ajacis). Ajax kann bis zu 80 cm hoch werden, wird aber selten gepflanzt, denn es gibt Sorten von hohen "Delphien", die viel interessanter sind als die halbwilden, vom Wind zerzausten Sokirik.
Ajax ist nicht beleidigt, bewohnt bereitwillig alpine Hügel und felsige Bereiche des Gartens, umso mehr, als er auch viele Sorten hat:
- Blaues Auge (modifiziertes lat. "glaucum") - 30-40 cm; nicht winterhart, aber im Frühjahr leicht aus eigenen Samen wiedergeboren.
- Kaschmir - 20-30 cm; Die Farben sind unterschiedlich, ebenso wie die Formen des Stiels (mit Ausnahme des Frottee).
- Kurzsporn - Krümel 10-15 cm mit großen dunkelblauen, aber sehr wenigen Blüten.
- Kardinal - dem Blue Eye sehr ähnlich, aber die Blütenstände sind orangerot oder tiefscharlachrot.
- Hohlstämmig – der Name spricht für sich: Kleine rote Blütenstiele wiegen sich auf dünnen kahlen Stielen, die an Kolibri-Nester oder die märchenhafte Behausung von Elfen erinnern.
- Connecticut Junkies erfreuen das Auge mit zarten weißen Blüten.
- Merheim - unterdimensionierte Säulen aus weißem Schaum.
afrikanisch

Delphinium luteum
Von den in unseren Gärten kultivierten genießt die Großsporn-Sorte Macrocentrum Oliv einen besonderen Standort, der sich durch eine Stammhöhe von bis zu 1,5 m mit dicht und dicht angeordneten blaugrünen Blütenständen auszeichnet.
Die Blüten selbst erinnern in der Pracht ihrer Blütenblätter und ihrem Schließen am Gefäß eher an Astern.
Chinesische Großblumen

Delphinium Blauer
Dies sind halbwilde Sorten von "Delphs", die in China, Korea, der Mongolei und Ostsibirien massiv angebaut werden. Die geraden Stängel (20 bis 80 cm) haben oft verzweigte Triebe, die mit großen, farbenfrohen Blüten geschmückt sind. Unter dem Einfluss der Selektion auf Grandiflorum, Chinensis und Blauer Zwerg schwankten gefüllte und halbgefüllte Blüten in verschiedenen Farben.
Alle Arten von Rittersporn sind sehr schön! Erstaunliche Farbvielfalt auch in einer Gruppe! Blumenzüchter - Liebhaber dieser Blumen haben 850 subtilste Farbtöne!
Nachdem Sie sich für die gewünschte Sortenart entschieden haben, ist es an der Zeit herauszufinden, wie Sie diese Schönheit im eigenen Garten richtig anordnen und pflegen können.

Wachse, Rittersporn, groß und klein!
Es ist unmöglich, einen kultivierten Sporn als besonders anspruchsvoll zu bezeichnen, aber Sie müssen einige Regeln beim Anbau beachten:
- Der Landeplatz sollte sonnig sein
- "Griechisches Gras" reagiert schlecht auf Durchgangswind
- "Delph" wird sterben, wenn seine Wurzeln ständig blockiert werden
- Mulchen für eine Pflanze ist ein Muss für die Entwicklung eines richtigen Wurzelsystems
- Hohe hohle Stängel brechen und erfordern ein obligatorisches Strumpfband
- Eine wiederholte Blüte ist bei vollständiger Entfernung der ersten Stiele möglich.
- Bei aller Winterhärte (bis zu 35-40 * unter Null) überlebt die Blume möglicherweise die ersten "freudigen" aufgetauten Frühlingsflecken nicht - die Wurzeln sind zu nahe an der Erdoberfläche.
- Pazifische Schönheiten benötigen alle 4 Jahre eine Transplantation, Marfin und Neuseeland - alle 5 Jahre blüht Elatum ruhig bis zu 7 Jahre an einem Ort.
Füttern, Tränken und Lockern
Um eine grüne Masse und eine üppige Blüte des domestizierten Rittersporns aufzubauen, ist eine angemessene Fütterung erforderlich:

Der Boden unter dem Strauch muss regelmäßig gelockert werden!
Dies muss jedoch sorgfältig durchgeführt werden, wobei versucht wird, die kleinen oberflächlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. die bis zu einem halben Meter von der Basis des Busches wachsen. Die optimale Tiefe beträgt 5 cm.
Damit der Busch nicht nur mit seinen Wurzeln frei „atmen“ kann, muss im Frühjahr ein Teil der Triebe aus der Mitte herausgebrochen und schwach und dünn durchsichtig entfernt werden. Diese werden keine starke Blüte geben, sie werden nur die „Lebenskraft“ der Pflanze verbrauchen, aber sie werden gute Stecklinge für die Vermehrung abgeben. Bei wenigblütigen Arten bleiben nicht mehr als 10 Blütenstiele übrig, bei vielblütigen Arten genügen 5.
All Ihre Bemühungen mit Top-Dressing, Ausdünnen und Lockern werden dem "Delph" nicht helfen, sich wohl zu fühlen, wenn die Bewässerung nicht ausreicht. Es sollte reichlich gegossen werden, damit das Wasser bis auf den Grund der Wurzeln gelangt! Oberflächenbewässerung wird mehr schaden als nützen.

Delphinium oxysepalum
Pflanzen leiden sehr unter trockener Luft, aber sie leiden nicht weniger, wenn kaltes Wasser sie in der Hitze überschüttet.. Das Gießen sollte am späten Nachmittag erfolgen, wenn die Hitze nachlässt, und nur unter der Wurzel und entlang des "Stammkreises" von 40-50 cm.
Die mangelnde Pflege des Gartensporns während der Knospenzeit endet oft damit, dass er die Blüten einfach wegwirft.

Vorbereitung auf den Winter
Wenn es darum geht Stauden, dann nach der zweiten Blüte (Ende August - Mitte September) Blätter und Stängel sollten auf eine Höhe von 25-30 cm über der Bodenoberfläche geschnitten werden.
Damit durch die nach dem Schneiden verbleibenden Hohlröhrchen kein Wasser bis zum Wurzelhals der Pflanze vordringt und die Wurzel nicht verrottet, empfiehlt es sich, den Hohlraum mit Lehm zu verschließen oder den oberen Teil des Stumpfes nach unten zu biegen.
"Griechisches Gras" leidet oft unter Schädlingen und anderen Krankheiten (mehr dazu weiter unten). Um zu verhindern, dass die Infektion "Wurzeln schlägt", müssen alle für den Winter geschnittenen Pflanzenteile verbrannt werden.
Trotz der erklärten Winterhärte ist es besser, die verbleibenden Grashalme für den Winter mit einem Fichtenwald zu bedecken, sie von oben mit Sand zu bedecken und Blätter ganz oben zu werfen.

Shelter-Nadelpflanzen für den Winter
Wirf wenigstens ein paar Blätter! Die Knospen der Erneuerung des Rittersporns werden jedes Jahr etwas höher gelegt als die vorherigen, was bedeutet, dass sie in strengen frostigen Wintern einfach ausfrieren.
Nach der ersten Blüte (Mai-Juli - je nach Klimazone) ist es üblich, verblasste Blütenstiele zu entfernen und sie zusammen mit dem Stiel an der Wurzel auszubrechen.Dieser Ansatz stimuliert das Erscheinen neuer Triebe an der Basis und das Erzwingen von Blütenstielen für eine erneute Blüte. Infolgedessen wird die Pflanze schwächer, überwintert unreif, blüht in der nächsten Saison schlecht oder stirbt sogar ganz ab. So ein trauriges Ergebnis ist typisch, bis der „delph“ 3 Jahre alt ist.
Um dies zu verhindern, nehmen Sie sich Zeit mit dem Umfärben! - Schneiden Sie in den ersten Lebensjahren nur die Blütenstandsbürsten selbst ab und lassen Sie den Stängelstamm intakt!

Reproduktion
Hier gibt es keine besonderen Schwierigkeiten. Die Sorte, die uns gefällt, vermehren wir problemlos durch Stecklinge, Samen und Teilung des Busches.
Samen Weg
Diese Methode wird am häufigsten bei Einjährigen angewendet. Samen werden in sonnengewärmte Frühlingserde oder im Herbst vor dem Frost gepflanzt.

Delphinium-Samen sind leicht zu sammeln, sie sind ziemlich groß und befinden sich an denselben Stellen, an denen eine erstaunliche Blume blühte - Blättchen
Aufgestiegene Sämlinge sollten ausgedünnt werden, wobei ein Abstand von etwas mehr als 20 cm eingehalten werden sollte. Wenn Sie sich entscheiden, Delphinium-Setzlinge in einen Graben zu pflanzen, müssen Sie die Samen außerdem nicht einfrieren! Und Sie müssen sie auch nicht unter einem Gewächshaus halten - Optimale Keimtemperatur BIS ZU 15 C. Höher - die Keimung sinkt auf 50 %.
Triebe erscheinen am 10.-15. Tag.
Denken Sie daran, dass Samen, die im August-September (der zweiten Blütezeit) gesammelt wurden, erst nach anderthalb Jahren Farbe geben - berücksichtigen Sie dies beim Pflanzen.
Samen werden am besten Ende April gepflanzt - Anfang Mai für dauerhaften Aufenthalt im Freiland! Junge Sämlinge vertragen das Umpflanzen nicht gut! Es ist notwendig, Samen aus den unteren Blättchen zu sammeln - sie sind die ersten, die blühen bzw. die ersten, die reife Früchte geben.
Stecklinge
Die Samenmethode ist in Gegenwart von Stauden nicht sehr effektiv - sie sind Hybriden, was bedeutet, dass sie bestimmte erbliche Merkmale nicht unterstützen: Farbe, Menge, Dichte und Ähnlichkeit der Blütenstiele mit der Mutterpflanze. Hybridpflanzen werden am besten vermehrt, indem man den Busch und die Stecklinge teilt.

Für Stecklinge werden junge Pflanzen verwendet, die beim Ausdünnen des Busches im Frühjahr oder der oberen Spitze des Stiels entfernt werden, bis Knospen darauf erscheinen (7-10 cm).
Je enger der Hohlraum im Inneren des Triebs ist (idealerweise fehlt er überhaupt), desto besser und schneller wurzelt der Steckling.
Teile, die am Wurzelhals ausgebrochen sind, wurzeln gut - mit einer "Ferse". Der Schnitt wird in eine Kiste oder ein Gewächshaus gepflanzt, wo sich bereits eine vorbereitete Sand-Torf-Mischung 50x50 bis zu einer Tiefe von 1-2 cm befindet.
Das Gewächshaus kann überdacht oder unbedeckt bleiben. Die Hauptbedingung ist eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit und eine Temperatur von nicht mehr als 20 ° C. Was wirklich wichtig ist, ist das Fehlen direkter Sonneneinstrahlung.
Nach 2 Wochen entwickelt sich am Ende des Schnitts Pflanzengewebe namens Kallus (Kallus - Mais), danach Adventivwurzeln. Nach 1-1,5 Monaten können die Blattstiele in einem Abstand von 40-45 cm voneinander in offene Erde gepflanzt werden, aber wissen Sie, dass sie erst im nächsten Sommer blühen werden.
Vermehrung durch Wurzel
Für den vollständigen Erhalt aller Erbanlagen ist es optimal, bei der vegetativen Vermehrung die Wurzelteilung einzusetzen. - Rhizome, wie Biologen sagen würden.

Die Verwendung von Rhizomen bei der Vermehrung wertvoller Ritterspornsorten ist eine Garantie für die Erhaltung der Sorte
- Teile von Rhizomen, die von der Hauptwurzel getrennt sind, werden allgemein Delyonki genannt. Die beste Zeit für kräftige und gesunde Teilungen ist das Frühjahr, sobald die "delph" neue Blätter freigesetzt hat.
- Das beste Pflanzenalter beträgt 3-4 Jahre. Dies liegt weniger am Reifezustand, sondern an einer geringeren Gefahr, infiziertes Pflanzmaterial zu erhalten.
- Im Frühjahr wird die extrahierte Wurzel des Gartensporns ausgegraben und auf das Vorhandensein von Knospen und austreibenden Trieben untersucht. Jeder der geteilten Teile muss mindestens 1 Trieb und ausreichend gesunde Bewurzelung aufweisen.
- Eine große Wurzel wird an den gewünschten Stellen gebrochen oder geschnitten, wobei jeder Bruch (Schnitt) mit Asche oder zerkleinerter Aktivkohle bestreut wird. Nach einem Tag werden die Delenki an einem festen Ort in gut angefeuchteter Erde gepflanzt.
- Die Zusammensetzung der Mischung, die die Delenka bedeckt: Gartenschwarzerde + Sand + Humus zu gleichen Teilen.
- Es werden keine zusätzlichen Dressings hergestellt! In diesem Fall gilt: „Das Bessere ist des Guten Feind!“
- Es ist besser, im Frühling zu teilen, aber wenn Sie aus irgendeinem Grund keine Zeit hatten, dann tun Sie es im Herbst, unmittelbar nach der letzten Blüte, wenn die Bildung und Reifung von Samen in Garten-Sokiriks erst am Anfang steht.
- Das Rhizom wird ausgegraben, die embryonalen und beschädigten Teile und Triebe werden entfernt, die Wurzel wird getrocknet und von überschüssigem Land befreit. Sie finden die Nieren und verteilen und teilen die Abteilungen entlang.
- Die Delenki werden in vorbereitete Erde (1x1x1) gepflanzt und warten darauf, dass der Trieb Wurzeln schlägt.
- Diese Sprossen bleiben bis zum Frühjahr im Haus., bis zur Pflanzzeit, wie gewohnt pflegen - das ist ein Premium-Saatgut!
- Eine Delenka in einem Topf wirft zu 99% einen Stiel aus. Brechen Sie es ab, um den Spross nicht zu schwächen, und bereuen Sie es nicht!
- Entgegen der landläufigen Meinung führt die Teilung des Rhizoms "delph" nicht zur Verjüngung des Busches. Die Zerstörung von altem Gewebe setzt sich in Abteilungen fort. Sie müssen sich also im Voraus um die neue Saat kümmern.
- Die Teilung desselben Busches nach 4-7 Jahren (je nach Art) führt zur Degeneration der Sorte - einmal, und neue Teilungen aus dem alten Rhizom wurzeln nicht gut, werden krank oder sterben sogar ab.

Destillation
Diese Methode dient nicht der Reproduktion, sondern um die Pflanze vorzeitig zum Blühen zu bringen.

Zum Treiben sind nur ausdauernde Hybriden geeignet!
Wir bereiten das Material im Voraus vor - im Herbst. Junge, wohlgeformte, kräftige Pflanzen werden ausgegraben und in separate Töpfe gepflanzt. Die Töpfe werden an einen kühlen, schattigen (nicht dunklen!) Ort gebracht, zum Beispiel in ein unbeheiztes Gewächshaus.
Ab Februar können Delfo-Rohlinge ins Haus gebracht werden oder Sie können das Gewächshaus auf 18-20 ° C heizen Die Pflanzen erwachen. Wenn das erste Grün erscheint, werden die Tageslichtstunden mit Hilfe einer zusätzlichen Beleuchtung auf bis zu 10 Stunden erhöht.

schneiden
Blumenstiele am frühen Morgen abschneidenwährend die Pflanze in einem normalen Ton ist und der Turgor (Elastizität) der Blätter gut zum Ausdruck kommt. Zum Schneiden eignen sich solche „Plumes“, an denen sich bereits mindestens die Hälfte der Knospen geöffnet hat.
Die schlanken und edlen Blüten der Malyutinskiye- und Pacific-Hybriden schmücken jeden Strauß, kosten aber beim Schneiden weniger - bis zu 10 Tage.
"Neuseeländer", "Fosters" und "Afrikaner" - an sich ein fertiger Strauß aus einem Stiel! Ihre Lebensdauer nach dem Schneiden ist jedoch am kürzesten - 5-7 Tage.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu beseitigen
Egal wie giftig der Rittersporn ist, das bewahrt ihn nicht vor vielen Parasiten, die die Blüte besetzen und am Ende zerstören wollen.
In der Tabelle - Krankheiten, Schädlinge, Möglichkeiten zur Vorbeugung und Beseitigung dieser Unglücke:
Krankheiten gibt es zuhauf. Die meisten von ihnen sind das Ergebnis widriger Wetterbedingungen., aber die Einhaltung der Regeln der Landtechnik beim Anbau eines Rittersporns kann das Krankheitsrisiko minimieren.

Merken! Zuallererst leiden junge, unterentwickelte Pflanzen!
Wenn Sie den Moment verpasst haben, werden Sie niemals einen schlanken, gutaussehenden Soldaten mit einem prächtigen Sultan aus prächtigen Blumen bekommen! Und Ihr Garten wird nicht mehr mit fantastisch raffinierten Farbtönen aus den bizarren Mustern von Pyramiden- oder Karpalblütenständen bemalt, die ihm der unvergleichliche Rittersporn verleiht!
Pflanzen und Pflegen, aus Samen wachsen
Rittersporn Großartig! Beschreibung, Sorten, Aufzucht aus Samen, Vermehrung, Pflanzung und Pflege (45 Fotos & Videos) + Bewertungen