Sehr oft müssen Heimwerker Holzarbeiten erledigen. Allerdings kann sich nicht jeder einer separaten Werkstatt rühmen, die über ein komplettes Set an notwendigen Werkzeugen verfügt. Dann kommen List und Do-it-yourself-Geräte zur Rettung. Betrachten Sie die TOP 6 Lifehacks, die den Holzbearbeitungsprozess nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Handwerker vereinfachen.
Inhalt:

Arbeitsmaterialien
Um den Holzbearbeitungsprozess zu vereinfachen, benötigen Sie:
- Holzklotz, regelmäßige Form;
- Eisen quadratisch;
- Kleber;
- Höschen;
- selbstschneidende Schraube;
- Gummi Ring;
- Klemmen;
- Sperrholz oder Pappe;
- Lineal und Bleistift;
- Probe;
- Schiene;
- Bar;
- Klemme;
- Leerzeichen;
- Kleber;
- Salz;
- Abdeckband;
- zwei Nelken.
Layfkah 1. Reamus für einfaches Markieren.
Wir nehmen einen Holzblock. Wir markieren die Mitte. Wir ziehen Quer- und Längslinien durch. Danach teilen wir den Abstand von der Mitte zu den Rändern in zwei Hälften und setzen erneut Markierungen.

Entlang dieser Markierungen bohren wir zwei Aussparungen.

Dann bohren wir ein Durchgangsloch mit kleinem Durchmesser in die Mitte des Werkstücks.

Wir kleben zwei Dübel genau in einem Winkel von 90 Grad mit einem Eisenquadrat.

Wir drehen unser Werkstück um und in die vorgesehene Mitte, schrauben die selbstschneidende Schraube so ein, dass auf der gegenüberliegenden Seite nur noch die Spitze herausragt.

Wir führen unser Gerät entlang des Holzbalkens und erzeugen eine gleichmäßige Längslinie.

Lifehack 2. Klemme mit verstärkter Fixierung
Wir bohren zwei Löcher in die Unterseite der Klemme und ziehen den Gummiring durch sie.

Wir ziehen die Enden auf die Griffe der Klemme.

Modifizierte Klemmen fixieren unsere Werkstücke perfekt.

Zum Beispiel beim Einfassen der Enden.

Lifehack 3. Quadratische Schablone für die Möbelmontage.
Aus Sperrholz oder Pappe ein gleichschenkliges rechtwinkliges Dreieck ausschneiden und die Ecken ca. 1 cm abschneiden.

Mit der Schablone 3 Löcher markieren und bohren.

Hier sind die Ecken, die Sie bekommen.

Wir drücken unser Quadrat auf zwei Leerzeichen, wenn wir einen Winkel von 90 Grad erhalten müssen. Wir verwenden die geschnittenen Löcher, um das Quadrat mit Klammern zu befestigen.

Lifehack 4. Gerät zum Schneiden von Rohlingen in der gewünschten Größe
Auf der Schiene machen wir Markierungen, die den Abmessungen der erforderlichen Rohlinge entsprechen.

Wir schneiden einen Teil einer großen Stange unter der Schiene. Mit einer Klemme befestigen wir die Stange und kombinieren sie mit einer der Markierungen auf der Schiene.

Mit der Stange als Anschlag für die Werkstücke schneiden wir das Werkstück an der zweiten Markierung auf der Schiene.

Lifehack 5. Salz + Kleber
Beim Verkleben von Werkstücken, die mit einer Klemme eingespannt sind, gleiten und kleben diese oft ungleichmäßig zusammen.

Um dieses Problem zu vermeiden, egal wie seltsam es klingt, hilft uns Salz. Bestreuen Sie die Rohlinge unmittelbar nach dem Auftragen des Klebers mit grobem Salz. Dies wird Ihnen helfen, das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Lifehack 6. Ein Nagel als Markup für Dübel
Um nicht durchgehende Löcher in zwei Teilen für die Dübel herzustellen, müssen Sie sicherstellen, dass sie genau zusammenpassen. Dazu brauchen wir zwei kleine Nelken. Ihre Hüte sollten anstelle zukünftiger Löcher sein. Befestigen Sie sie mit Klebeband.

Mit Mühe pressen wir die Rohlinge so, dass Spuren der Nelkenkappe zu sehen sind.

Wir skizzieren die Spuren der Hüte mit einem Bleistift.

Wir machen Löcher an den markierten Stellen.

Schmieren Sie die Oberflächen mit Klebstoff und setzen Sie die Dübel ein.

Wir verbinden die Teile und pressen sie mit Klammern.

6 Tipps und Tricks zur Holzbearbeitung
Holzbearbeitung: TOP-6 Tipps von erfahrenen Handwerkern