
Selbstgebackenes Brot
Mit dem Aufkommen der Brotmaschine verändert sich das Leben im Haus, in der Küche stellt sich eine besondere Behaglichkeit, Wärme und Ruhe ein. Der Duft von Teig zieht durchs Haus. Duftendes hausgemachtes Brot versammelt die ganze Familie an einem Tisch.
Inhalt:
- Einführung
- Fehler, die beim Backen auftreten können
- Geheimnisse der Herstellung von leckerem Brot
- Experimente mit Geschmack
- Das einfachste Brotrezept
- Roggenbrot
- Sauerteigbrot aus Roggenmehl ohne Hefe
- Hopfensauerteigbrot
- Roly-Vstanka-Brot
- Weizenvollkornbrot
- französisches Brot
- Zwiebelbrot
- Borodino-Brot
- Süßes Brot
- Kuchen
- Altbackenes Brot. Was tun mit ihm?
- Mit einem Brotbackautomaten Teig machen
- Brot ist der Kopf von allem

Einführung
Die Gastgeberin interessiert sich nicht nur für neue Rezepte und Experimente. Ehemänner werden sofort zu begeisterten Bäckern, sie fügen dem Brot neue Zutaten hinzu, probieren neue Technologien aus, verwöhnen ihre Freunde, Verwandten und Mitarbeiter bei der Arbeit.

Brot und Wasser - gesunde Ernährung
Die ganze Familie wird gastfreundlich, freundlich. Nur Großmütter sind etwas entmutigt von der Tatsache, dass das Recht, als beste Bäckerin der Familie bezeichnet zu werden, jetzt nicht nur ihnen gehört. Viele argumentieren, dass Brot, das in einer Brotmaschine gekocht wird, nicht mit dem verglichen werden kann, was in einem russischen Ofen gebacken wird.
Ich will nicht widersprechen, aber das sind die Realitäten unseres modernen Lebens – die Schnelllebigkeit diktiert ihre eigenen Regeln.

Ein Brotbackautomat ist ein unverzichtbarer Helfer in der Küche
Ich backe seit mehr als 3 Jahren Brot in einer Brotmaschine, und ich werde Ihnen sagen, dass dies ein sehr heikles, gewissenhaftes Geschäft ist, das ein vollständiges Eintauchen in den Prozess erfordert. Damit das Brot schön, rötlich und weich wird, müssen Sie sich anstrengen. Übrigens, für diejenigen, die sich noch keine Brotmaschine gekauft haben und Zweifel haben, ob es sich lohnt, Geld für ein anderes Spielzeug auszugeben, sage ich mit absoluter Gewissheit, dass es sich lohnt.

Reife Brotähren
Es ist klar, dass Sie in jedem Geschäft einen Laib Brot oder einen langen Laib kaufen können, aber hausgemachte Kuchen sind viel schmackhafter, gesünder und vertrauter. Außerdem sparen Sie bares Geld. Die meisten meiner Freunde kaufen Mehl in Tüten zu Großhandelspreisen.
Ich experimentiere gerne mit Roggenmehl, Kleie und anderen ungewöhnlichen Zutaten. Mir gefällt auch sehr gut, dass man in einer Brotmaschine Joghurt, fermentierte Backmilch kochen sowie den Teig für Chebureks, Fladenbrot und Knödel kneten kann. Mein Freund schlägt Butter hinein, aber ich persönlich habe es nicht probiert.

Mit modernen Brotmaschinen können Sie Joghurt, fermentierte Backmilch und Kefir zubereiten
Wichtiger Punkt: der Backvorgang dauert etwas länger als beim Backen in einem Ofen oder einem russischen Ofen. Das dauert drei bis vier Stunden. Eine sehr praktische Funktion ist der verzögerte Start, dank dem Sie Brot zum Frühstück oder Mittagessen direkt zubereiten können.

Fehler, die beim Backen auftreten können
Ich möchte über die Fehler sprechen, die beim Brotbacken in einer Brotmaschine auf Sie warten können, und darüber sprechen, wie Sie sie vermeiden oder minimieren können.
Der Teig ging nicht auf
- Manchmal geht der Teig aufgrund des Salzmangels nicht gut auf, diese Komponente ist erforderlich.Was tun, wenn Sie alle Zutaten streng nach Rezept einfüllen, das Brot aber nicht aufgegangen ist ...
- Der Grund liegt nicht immer in den Darstellern, es kann nur ein sehr heißer Tag sein oder umgekehrt - sehr kalt, gegen solche höhere Gewalt ist nichts zu machen, es bleibt nur übrig, an einem anderen Tag Brot zu backen.
Der Teig ist zu stark aufgegangen

Was ist, wenn der Teig zu stark aufgegangen ist?
- Einige Leute denken, dass es sehr gut ist, wenn der Teig zu stark aufgegangen ist, aber das ist eine Täuschung. Wenn der Teig sehr schnell sauer wird, kann das Gebäck einfach aus der Backform kriechen und an den Wänden brennen.
- Alles sollte in Maßen sein.
- Was verursacht den übermäßigen Anstieg des Brotes? Auch hier liegt der Hauptgrund in der Hefe. Sie könnten viele davon in den Laden legen oder eine übermäßig aktive Charge kaufen, dies passiert auch manchmal. Beim nächsten Mal einfach weniger Hefe verwenden.
- Oder vielleicht hast du dich nach zu viel Süßigkeiten gesehnt und zu viel Zucker geladen. Bei einem Zuckerüberschuss geht der Teig sehr schnell auf, kriecht aus dem Behälter. Bei der Zuckerdosierung nicht vom Rezept abweichen.
Brot geht nicht gut auf
- Jede Gastgeberin möchte, dass ihr Brot locker wird, gut aufgeht, weich und porös ist. Manchmal kommt es vor, dass die Brotkrume zähflüssig, wässrig, dicht und ohne Schwammigkeit herauskommt.
- Meistens liegt das Problem in der Hefe.
- Entweder haben Sie nicht genug davon gegeben, oder die Hefe war von schlechter Qualität, abgelaufen.
- Viele Hausfrauen glauben fälschlicherweise, dass Trockenhefe viel länger haltbar ist als Presshefe. Dies ist ein weit verbreiteter Irrglaube, da Trockenhefe nach dem Öffnen durch die aktive Wirkung von Sauerstoff ihre Eigenschaften verliert.
- Der Beutel mit Hefe sollte fest verschlossen sein und kann nicht länger als einen Monat gelagert werden.
- Achten Sie beim Kneten des Teigs darauf, dass die Hefe nicht mit Salz in Berührung kommt, wenn Sie viel Salz verwenden, dann bedenken Sie, dass es das Aufgehen des Teigs beeinträchtigt.
- Verwendung von verschiedenen salzige Zutaten, wie Käse oder gesalzene Nüsse, hemmen ebenfalls die Wirkung von Hefe. Die Teiggärung ist ein enzymatischer Prozess.

Vergessen Sie nicht, Zucker hinzuzufügen, es ist notwendig, damit die Hefe funktioniert. Es sind Kohlenhydrate, die das Substrat für die Entwicklung von Hefezellen sind.
- Wenn der Teig keinen Zucker enthält, beginnt der Fermentationsprozess lange Zeit nicht, was dazu führt, dass das Brot nicht aufgeht.
- Aber auch ein Übermaß an Zucker ist unerwünscht, denn in diesem Fall gärt der Teig schnell, erbricht sich, die Hefe gibt zur falschen Zeit ihre Kraft auf und der Teig fällt, das Brot wird hässlich.
Achten Sie beim Laden der Zutaten in den Brotbackautomaten darauf, deren Temperatur zu kontrollieren. Die Temperatur sollte nicht sehr hoch sein. Achten Sie besonders auf das Wasser, wenn es zu heiß ist, verlangsamt es die Wirkung der Hefeenzyme.
Auch sehr kaltes Wasser hemmt Enzyme. Die optimale Temperatur liegt bei 30 Grad.
Noch ein paar Worte zum Thema Wasser. Manchmal passt der Teig aufgrund von Flüssigkeitsmangel nicht gut. Damit der Teig gut aufgeht, muss er elastisch sein. Manchmal kommt es vor, dass Sie alle Produkte streng nach Rezept einfüllen, aber visuell sehen Sie, dass nicht genug Wasser vorhanden ist.
Dies kann daran liegen, dass verschiedene Mehlsorten Wasser unterschiedlich aufnehmen. Hier ist Erfahrung gefragt, ohne Erfahrung ist gutes Brot einfach unmöglich. Manchmal kann der Grund, warum das Brot nicht aufgegangen ist, sehr banal sein - Sie haben einfach vergessen, die Hefe hineinzugeben, niemand ist davor gefeit.
Das Brot wird nicht innen gebacken

Ungebackenes Brot
- Am ärgerlichsten ist, dass dieses Manko nicht sofort auffällt. Es scheint ein schönes Brot zu sein, rosa, oben rötlich, aber innen - roher Teig.
- Es gibt mehrere Gründe für dieses negative Phänomen.
- Zuallererst - überschüssige Flüssigkeit. Reduzieren Sie beim nächsten Mal die Wassermenge oder fügen Sie etwas Mehl hinzu.
- Zweite.Beim Hinzufügen einiger Zutaten, wie Eier, Käse oder Butter, erhöht sich der Fettgehalt des Teigs. Fettteige dürfen nicht gebacken werden.
- Dritter Augenblick. Das Mehl wurde nicht gelockert, nicht gesiebt, dicht.
- Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass alle Bäcker empfehlen, Mehl zu sieben. Wieso den? Ich antworte. Dies geschieht nicht so sehr, um einige Klumpen und Verschmutzungen zu beseitigen, sondern um das Mehl zu lockern und mit Luft zu sättigen.
- Vierter Augenblick. Manchmal liegt es daran, dass der Deckel des Ofens einfach nicht geschlossen ist, während kalte Luft von außen hereinströmt.
- Die Gastgeberin ist immer verärgert, wenn sie Brot herausbringt, das zwar lecker, aber nicht so schön ist, wie wir es gerne hätten. Zum Beispiel ist die Kruste schwarz geworden oder im Gegenteil sehr blass.
- Die Kruste brennt aufgrund der großen Zuckermenge im Rezept.
- Wenn Sie ständig eine blasse Kruste bekommen, dann fügen Sie etwas Milch hinzu.
- Wenn die Kruste hart und trocken ist, fügen Sie etwas raffiniertes Öl hinzu. Manchmal kommt es vor, dass die Kruste aufsteigt und eine Blase oder ein Kissen bildet. Dies zeigt an, dass der Teig nicht genug geknetet wurde. Dieses Problem ist in der Regel einmalig und sollte beim nächsten Mal nicht wiederholt werden.
- Wenn dies wiederholt vorkommt, versuchen Sie, dem Teig ein paar Teelöffel Wasser hinzuzufügen.
- Haben Sie keine Angst, wenn Sie fehlerhaftes Brot bekommen, denn Erfahrung ist bekanntlich der Sohn schwieriger Fehler. Es geht um Erfahrung, Füllen Sie Ihre Hand, Experimentieren. Vielleicht werden Sie Autor eines neuen Rezepts und Ihre Produkte werden zu wahren Meisterwerken. Ich sage das:
- „Brot wird von einer Person gebacken, und eine Brotmaschine ist eine Maschine, die ihm hilft.“

Geheimnisse der Herstellung von leckerem Brot

Weiß, Grau, Roggen für jeden Geschmack
Zuerst wurde mein Brot in der Brotmaschine nicht sehr gut, und ich begann, meine Fehler zu analysieren.
Brot, dann schnell altbacken, dann nicht gebacken. Mit der Zeit habe ich mich für die Nuancen entschieden. Ich möchte mit Ihnen kleine Geheimnisse teilen:
- Beginnen wir mit Mehl. Ich nehme normalerweise das Mehl der ersten oder höchsten Klasse.
- Für einen Laib nehme ich etwa 800 g Mehl, ich verwende auch Vollkornmehl, manchmal nehme ich stattdessen Roggenmehl (etwa 100 Gramm).
- Ich mische alle Komponenten gut. Ich gebe zwei Mehlsorten getrennt in eine kleine Tasse, rühre Trockenhefe in dieses Mehl.
- Generell ist es bei der Arbeit mit Brot sehr wichtig, alle Zutaten gründlich zu vermischen.
- Gemäß dem Rezept und den Anweisungen ist angegeben, dass die Hefe in den Boden der Brotmaschine gegossen werden sollte, aber durch Versuch und Irrtum bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es besser ist, die Hefe mit Mehl zu mischen und dann hineinzugießen die Form.
Normalerweise schreiben sie in Büchern und Anleitungen, dass Sie nur Salz und Zucker hinzufügen müssen.
Aber wenn ich zum Beispiel Sonnenblumenöl gieße, gieße ich es zuerst in eine Tasse, verdünne es dann mit warmem Wasser, mische es und dosiere Salz und Zucker in diese Mischung. Ich gieße die fertige Lösung in die Brotmaschine. Das heißt, ich mische Öl mit Wasser, löse es auf.
Und ich löse auch Salz, Zucker auf, denn wenn man einfach in einer Brotmaschine einschläft, mischt es sich nicht immer gut und das Brot ist ungleichmäßig gesalzen.
- Als ich mir eine Brotmaschine gekauft habe, habe ich sofort gemerkt, dass es beim Brotbacken auf die Proportionen ankommt. Daher habe ich mir gleich eine Küchenwaage gekauft.
- Kleiner Tipp – Rezepte selbst ausdrucken, laminieren oder in eine Ablage legen, um nicht ständig die Anleitung für die Brotmaschine zu verwenden.
- Tatsache ist, dass beim Brotbacken die Proportionen sehr wichtig sind und es unrealistisch ist, sich an alle zu erinnern.

Experimente mit Geschmack

Komponenten sollten, wenn sie dem Teig hinzugefügt werden, nicht nass sein
Für diejenigen, die gerne experimentieren und ungewöhnliche Zutaten hinzufügen, ist der Arbeit kein Ende gesetzt.
- Kreuzkümmel, Sonnenblumenkerne, Dillsamen, getrocknete Aprikosen, Zwiebeln, Sesam und mehr machen Ihr Brot zu einem kulinarischen Meisterwerk.
- In den meisten Modellen gibt es eingebaute Funktionen, die Sie mit einem Tonsignal benachrichtigen, wenn Sie zusätzliche Zutaten in den Teig geben müssen.
- Aber einige Hausfrauen lassen sich von ihrer Intuition leiten und fügen Komponenten nicht auf ein Signal hin, sondern nach eigenem Ermessen hinzu, so wie ich.
- Es ist sehr wichtig, dass die Zutaten nicht nass in den Teig gegeben werden, da nasse Zutaten den Feuchtigkeitsgehalt des Teigs erhöhen und der Backprozess gestört werden kann. Das Brot ist möglicherweise nicht geeignet oder es wird nass und geschmacklos.

Das einfachste Brotrezept

Einfach aber sehr lecker!
Zutaten:
- Wasser - 600 ml
- Weizenmehl - 800 g
- Salz - nach Geschmack
- Zucker - zwei Esslöffel
- Magermilchpulver - zwei Esslöffel
- Raffiniertes Pflanzenöl - 1 Esslöffel
- Trockenhefe - 2 Teelöffel
Zunächst müssen Sie eine Teigmischklinge in die Form einbauen. Zutaten in Reihenfolge und Menge nach Anleitung einfüllen, Form in die Brotmaschine stellen, Menütaste drücken.

Roggenbrot
Sehr leckeres und gesundes Brot aus Roggenmehl. Wenn Sie Roggenbrot backen möchten, prüfen Sie, ob Ihr Brotbackautomat eine Funktion für Roggenbrot hat. Roggenbrot wird bei einer höheren Temperatur gebacken als Weizenbrot.

Roggenbrot wird bei einer höheren Temperatur gebacken
- Die Backform kann rund oder ziegelförmig sein. Es gibt Stahlformen oder aus Teflon. Brot brennt niemals in Teflonformen, aber sie erfordern eine sorgfältigere Pflege.
- In vielen Familien können sogar Kinder problemlos Brot in einem Brotbackautomaten zubereiten.
Ich glaube, dass ein Brotbackautomat ein unverzichtbares Werkzeug in jeder modernen Küche ist. Sie werden den Kauf in keiner Weise bereuen und mit dem Kauf sehr zufrieden sein.

Sauerteigbrot aus Roggenmehl ohne Hefe

Sieht sehr appetitlich aus
Startervorbereitung:
- Jede saure Basis, zum Beispiel Gurkengurke, eignet sich zur Herstellung von Sauerteig.
- Wir nehmen erhitzte Sole, geschältes Mehl und Zucker, um die Arbeit der natürlichen Hefe zu beginnen.
- Mischen Sie nach und nach das Mehl in diese Mischung, bis es die Konsistenz von Sauerrahm erreicht, und stellen Sie es an einen warmen Ort, wo der Sauerteig gut gären sollte.
- Ein paar Mal wird empfohlen, zu belagern.
- Nach jedem Absetzen wird der Sauerteig immer schneller aufgehen.
Dampfzubereitung:
- Nachdem die Vorspeise fertig ist, beginnen wir mit der Zubereitung des Teigs.
- Für den Teig benötigen Sie erhitztes Wasser, fertigen Sauerteig, etwas Zucker (40 g), eine Prise Salz und Roggenmehl.
- Die Dichte des Teigs ist wie bei der Herstellung von Pfannkuchen.
- Opara sollte mindestens 4 Stunden an einem warmen Ort aufgehen, sobald er belagert werden muss.
- Achten Sie beim Kneten des Teigs darauf, Weizenmehl (200 g) hinzuzufügen.
- Der Teig sollte leicht und fluffig sein.
- Nachdem der Teig ohne Kneten aufgegangen ist, wird er in eine Brotmaschinenform gelegt (die Form wird zur Hälfte mit Teig gefüllt).
- Wenn Sie mit Hefeteig arbeiten, müssen Sie Ihre Hände mit Wasser anfeuchten und mit nassen Händen die Oberfläche des in einer Form ausgelegten Teigs glätten.

Hopfensauerteigbrot

Hopfen wird seit langem zur Herstellung von Sauerteig verwendet.
Dampfzubereitung:
- Bevor Sie den Teig zubereiten, müssen Sie einen Teig legen. Teig am besten in einem tiefen Topf zubereiten. Für ein Liter Glas Wasser benötigen Sie drei Esslöffel Hopfensauerteig.
- Um einen Laib Brot zuzubereiten, werden 1 kg Mehl (800 g Roggen und 200 g Weizen) und 1 Liter Wasser benötigt.
- Gießen Sie zuerst nicht das gesamte Wasser in die Pfanne, sondern nur 250 ml (das Wasser sollte erhitzt werden), fügen Sie drei Esslöffel Hopfensauerteig hinzu, etwas Mehl, mischen Sie gründlich, bringen Sie es in einen Zustand von Sauerrahm.
- Den Rest des Mehls für den Teig übrig lassen.
- Der fertige Teig muss eingewickelt und erhitzt werden. An einem warmen Ort hält es etwa sieben Stunden bei Temperaturen bis zu 40 Grad.
- Nachdem der Teig passt, verwenden Sie ihn für den Test.

Sauerteig auf Hopfen
Test-Vorbereitungen:
- Nehmen Sie eine emaillierte Pfanne, gießen Sie das übrig gebliebene Mehl von 1 kg hinein, gießen Sie das Wasser hinzu, fügen Sie die gesamte Menge des Teigs hinzu, mischen Sie gut und fügen Sie das restliche Mehl hinzu.
- Den Teig acht Stunden gehen lassen. So lange, weil wir Brot mit Natursauerteig backen und nicht mit zugekaufter Schnellhefe.
- Sie müssen den Teig gut stehen lassen, denken Sie daran, dass Brot keine Eile und Aufregung mag.
- Fügen Sie dem Teig etwas mehr Mehl hinzu und gießen Sie ein paar Esslöffel raffiniertes Öl hinein.
- Den Teig kneten.
- Den fertigen Teig in die Form der Brotmaschine geben und den gewünschten Backmodus einstellen.
- Ich empfehle nicht, einem solchen Brot Salz hinzuzufügen, Sie können Dill oder Kümmel sowie Koriander hinzufügen.
- Machen Sie dieses Brot, nehmen Sie sich Zeit. Sie werden so viel Frieden und Ruhe spüren, sich der Welt vergangener Generationen anschließen, deren Leben gemächlich und gemessen war.
- Das Arbeiten mit Teig auf natürlichem Sauerteig hilft, Stress und Anspannung abzubauen.

Roly-Vstanka-Brot
Vielleicht habe ich das Rad erfunden und dieses Rezept existiert bereits, aber ich bin ganz zufällig darauf gekommen und kann es mit Ihnen teilen.
Lass auch andere backen, sehr gutes Brot. Früher, bis ich eine Brotmaschine hatte, habe ich es im Ofen gebacken, und mit dem Kauf einer Brotmaschine backe ich es darin, aber sie kneten den Teig immer noch mit meinen Händen. Nach dem Backen ist dieses Brot überraschend fluffig und weich. Du drückst ihn, und er richtet sich auf, wie ein Rollenspiel, und so bin ich zu diesem Rezept gekommen.

Manuelles Kneten von Teig
Ich denke, lass mich Brot aus dem Teig backen, der bei der Zubereitung von Kuchen mit Füllung übrig geblieben ist:
- So mache ich Brot. Ich wärme fünf Gläser Wasser auf, siebe fünf Halbliterdosen Mehl der ersten Klasse, bündig mit dem Hals.
- Ich habe einen Esslöffel Salz, Zucker, Trockenhefe und raffiniertes Öl in warmes Wasser gegeben.
- Wasser und Mehl mit einem Holzlöffel gut verrühren. Der Teig sollte etwas dicker ausfallen als bei Pfannkuchen. Mit einem Löffel lege ich den Teig auf die Hälfte der Form in die Form.
- Mit einem in Wasser getauchten Löffel die Oberseite des Teigs in einer Brotbackmaschine nivellieren. Ich stelle die Form etwa anderthalb Stunden in den Kühlschrank, bis der Teig aufgeht.
- Der Teig soll so aufgehen, dass noch zwei Zentimeter bis zum Rand der Form übrig bleiben, dann stelle ich die Form in die Brotmaschine und backe im Standardprogramm.
- Es fällt viel billiger aus als im Laden gekauft und wird nicht lange abgestanden.

Weizenvollkornbrot

Weizenvollkornbrot
Glutenarmes Vollkornbrot können Sie im Backofen zubereiten.
Zutaten:
- Wasser - 600 ml
- Grobes Mehl - 850 g
- Salz - 2 Teelöffel
- Zucker - zwei Esslöffel
- Magermilchpulver - 2 Esslöffel
- Butter - 20 g
- Faser (Weizenkleie) - 1 Teelöffel
- Hefe - 1 Teelöffel.
französisches Brot

Französisches Baguette
In der Brotmaschine können Sie köstliches knuspriges französisches Brot backen.
Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:
- Wasser - 600 ml
- Premium-Weizenmehl - 900 g
- Salz 0,5 Teelöffel
- Zucker - 3 Esslöffel
- Trockenhefe - 2 Teelöffel
Wenn Ihr Ofen eine Baguette-Funktion hat, dann verwenden Sie diese. Wenn keine Funktion vorhanden ist, erhöhen Sie die Teigknetzeit und die Zeit, bis es passt, manuell. Französischer Brotteig muss länger als gewöhnlich aufgehen.
Dadurch wird das fertige Produkt porös, knusprig.
Zwiebelbrot

Aus rohen und gebratenen Zwiebeln lässt sich Zwiebelbrot herstellen.
- Wir wiegen 35 g Butter ab, geben sie in die Form einer Brotmaschine, fügen dann 200 ml Milch hinzu (der Fettgehalt von Milch ist nicht von grundlegender Bedeutung), fügen 100 ml Wasser hinzu.
- Der nächste Schritt besteht darin, 1 Esslöffel Pflanzenöl, zwei Esslöffel Kristallzucker, eineinhalb Teelöffel Salz und gehackte Zwiebeln hinzuzufügen (Sie können die Zwiebel mit einem Messer fein hacken oder reiben).
- Fügen Sie als nächstes Mehl (ein halbes Kilo) hinzu, fügen Sie anderthalb Teelöffel Trockenhefe hinzu, nachdem Sie alle Zutaten hinzugefügt haben, schließen Sie die Brotmaschine und stellen Sie sie auf Modus.
- Für dieses Gericht können Sie Röstzwiebeln verwenden. Der Geschmack und Geruch eines solchen Brotes ist nicht zu loben.
Borodino-Brot

Borodinsky persönlich
Um Roggenbrot zu backen, brauchen wir nicht nur Roggenmehl, sondern auch:
- Weizenmehl, Salz
- Pflanzenöl 2 Esslöffel
- Roggenmalz vier Esslöffel
- kochendes Wasser zum Brauen von Malz 80 ml
- zusätzlich - 2 Esslöffel Naturhonig (statt Honig können Sie auch 2 Esslöffel Kristallzucker nehmen)
- Koriander 1 Teelöffel, Wasser 330 ml, Trockenhefe 2 Teelöffel
- fügen Sie die Zutaten gemäß den Anweisungen für die Brotmaschine hinzu
- fügen Sie das gebraute Malz hinzu und stellen Sie die Form in die Brotmaschine auf den Backmodus
Süßes Brot

Süßer Brotteig
Im Brotbackautomaten kann süßes Brot gebacken werden. Hier ist eines der Rezepte für süßes Brot.
Zutaten:
- Geschlagene Eier - 2 Stück
- Magermilchpulver - 2 Esslöffel
- Pflanzenöl - eineinhalb Esslöffel
- Salz - 1 Teelöffel
- Zucker - 150 g
- Zerkleinerte Walnuss - 3 Esslöffel
- Weizenmehl - 850 g
- Backpulver
- Kakaopulver - 2 Esslöffel
- Hefe - 2 Teelöffel
Kochmethode:
- Entfernen Sie die Form und installieren Sie den Spachtelmischer, fetten Sie den Boden der Form und den Spatel mit weicher Butter ein.
- Die Eier verquirlen, das Milchpulver hinzufügen und in die Form geben.
- Mehl und Backpulver ganz zum Schluss in die Form geben und weitere Zutaten hinzufügen.
- Stellen Sie die Form in die Brotmaschine und schalten Sie das Programm „Kuchen“ ein.
Kuchen

Cupcakes und Osterkuchen aus dem Wunderofen
Sehr leckerer Kuchen im Brotbackautomaten.
Zur Zubereitung benötigen Sie:
- Wasser - 600 ml
- Rohe Eier - 3 Stk
- Kuchenmehl - 800 g
- Salz - 1 Teelöffel
- Zucker - 150 g
- Backpulver - 2 Teelöffel
- Butter - 20 g
- Gluten - 2 Teelöffel
Kochmethode:
- Nehmen Sie die Form heraus und setzen Sie die Teigmischerklinge ein, fetten Sie dann den Boden der Form und die Klinge mit weicher Butter ein.
- Eier mit Milch verquirlen und in eine Schüssel geben.
- Mehl und Backpulver ganz zum Schluss in die Form geben und weitere Zutaten hinzufügen.
- Stellen Sie die Form in die Brotmaschine und schalten Sie das Programm „Kuchen“ ein.
Altbackenes Brot. Was tun mit ihm?

altbackenes Brot
Mit dem Aufkommen einer Brotmaschine in Ihrem Haus kann es zu einer Ansammlung von altbackenem Brot kommen. Es wird Überschüsse an Brot geben, die mit der Zeit altbacken werden. Altbackenes Brot findet für viele keine Verwendung und landet entweder im Müll oder wird an Tauben, Enten und andere Lebewesen verfüttert.
Aber mein Großvater hat mir beigebracht, sorgsam mit Brot umzugehen, und das lehre ich auch meine Kinder. Ich rate Ihnen zu einem sorgsamen Umgang mit diesem wertvollsten Produkt. Schließlich ist es nicht schwer, ihn in die Tat umzusetzen.
Zunächst können Sie versuchen, dem Brot seine frühere Frische zurückzugeben.
- Wickeln Sie es dazu in ein feuchtes Handtuch und schieben Sie es nach fünf Minuten in den Ofen.
- Dort muss es ca. 20 Minuten gehalten werden. Der Ofen sollte nicht sehr heiß sein.
- Zweitens können Sie altbackenes Brot ein paar Mal in einem Fleischwolf rollen, es in einer Pfanne trocknen, und Sie haben Semmelbrösel.
- Bewahren Sie sie in einer Papiertüte auf.
Wie macht man leckere, saftige Fischfrikadellen? Verwenden Sie das gleiche altbackene Brot.
Wenn Sie den Fisch durch einen Fleischwolf passieren, fließt viel Flüssigkeit heraus. Cracker (altes Brot) zum Fisch geben. Sie schlagen also zwei Fliegen mit einer Klappe: Cracker nehmen die Flüssigkeit auf, Schnitzel werden viel schmackhafter und der Fleischwolf wird von gehacktem Fisch gereinigt.
Mit einem Brotbackautomaten Teig machen
In der Brotmaschine können Sie nicht nur leckeres Brot backen, sondern auch den Teig nach bestimmten Rezepten zubereiten.
Teig für Knödel

Knödelteig? Leicht!
Teig für Knödel backe ich sehr gerne in einer Brotmaschine. Gleichzeitig werden Hände überhaupt nicht benutzt, Tische werden nicht schmutzig, Sie müssen kein Mehl von einem Brett oder Nudelholz kratzen.
Teigzutaten:
- Wasser - 700 ml
- Mehl - 700 ml
- Salz - 2 Teelöffel
Butterteig

Süßer Teig für Brötchen
Um den Teig in einer Brotbackmaschine herzustellen, benötigen Sie:
- Wasser - 600 ml
- Trockenhefe - 2 Teelöffel
- Mehl - 650 g
- Zucker - 150 g
- Eigelb - 2 Stk
- Milchpulver - 2 Esslöffel
- Butter (Margarine) - 25 g.

Brötchen mit Mohn
Wir mischen alle Komponenten, laden sie in eine Brotmaschinenform und versetzen sie in den Modus zur Teigherstellung. Nach anderthalb Stunden ist ein herrlich fluffiger Teig für leckere Brötchen fertig. Gleichzeitig haben Sie saubere Hände, eine saubere Arbeitsfläche und Utensilien.
Brot ist der Kopf von allem
Womit verbinden Sie Komfort im Haus? Für mich ist es der Duft von frisch gebackenem Brot und hausgemachtem Kuchen. Nichts ist vergleichbar.
Als Kind, als es praktisch nichts in den Regalen der Geschäfte gab, waren die Backwaren unserer Mutter unsere größte Delikatesse. Und wie hat sie es geschafft, aus fast nichts so leckere Leckereien zu machen, dass man sich die Finger ableckt? Ich erinnere mich noch an die Freude, als ich müde von der zweiten Schicht aus der Schule kam, die Tür öffnete und der Duft von selbstgebackenem Brot oder Brötchen mich begrüßte.
Oder Ausflüge zu Oma im Sommer. Meine lebhafteste Erinnerung ist ein warmes, knuspriges französisches Brot und Milch aus einem Dreieck.

Erinnerst du dich an diese Dreiecke?
Für uns war damals alles eine Kuriosität. In den Geschäften unserer kleinen Stadt gab es drei Brotsorten - ein weißes Backsteinbrot, ein graues Backsteinbrot und ein rundes. Und Milch in Glasflaschen mit Metallfolienkappen. Du wirst nicht weglaufen. Meine Großmutter lebte in einer großen Industriestadt. Und schon viel früher entstanden in ihnen die ersten privaten Bäckereien und Genossenschaftsläden mit knappen Waren.

Kinder in den Prozess einbeziehen
Um uns eine Freude zu machen, stand der Großvater morgens früh auf, kam direkt zur Eröffnung der Bäckerei, um noch ein heißes Rotbrot zu kaufen, und ging zum nächsten Geschäft, um Milch zu holen. Was für eine Wonne beim Frühstück, trotz der in alle Richtungen fliegenden Krümel die knusprige Kruste mit den Händen zu brechen und die noch warmen, duftenden Brotstücke mit kühler Milch herunterzuspülen. Ich kann keine knusprige Kruste von frisch gebackenem Brot essen.
Und meine Kinder scheinen diese Liebe von mir geerbt zu haben. Sobald ich ein heißes Brot aus der Brotmaschine hole, beginnt sofort eine ganze Jagd danach. Es gibt nur zwei Krusten, und es gibt bis zu vier, die sie beanspruchen! Und am Ende müssen wir wie Brüder teilen.

Geschmack der Kindheit
Und jetzt weiß ich mit Sicherheit, dass, wenn das Haus nach Brot riecht, es bedeutet, dass darin Liebe, Glück, Wärme und Geborgenheit wohnen.
Wie man das beste Brot backt
Selbstgemachtes Brot in einer Brotmaschine backen: 10 leckere Rezepte (Foto & Video) + Bewertungen
Wenn diese Zutaten diesen Mann zu einem köstlichen REPEAT leckeren Brot machen und nicht zu einem verständlichen Süßwarenprodukt ... dann werde ich mich als den Präsidenten der Welt betrachten! Er weiß verdammt noch mal nicht, wie man Brot backt ... und was dabei herauskommt ... es ist geschmackloser Mist!
Von welchem Typen sprichst du in dem Video?
Und diese Schande nennst du Brot….
Alexander, guten Tag! Wir freuen uns immer über Bewertungen zu unseren Materialien, nicht nur positive Bewertungen sind uns wichtig, wir lieben auch Kritik! Nur konstruktiv, für die Mehrheit verständlich. 🙂 Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns eine ausführliche Bewertung geben, damit wir Gegenargumente liefern oder einfach unsere Wahl in diesem oder jenem Fall erläutern können.
Ich habe einen wunderbaren lebenden Sauerteig. Nicht mit ihr backe ich Brot in einer Brotmaschine. Sie müssen sich um den Sauerteig kümmern und ihn mit Roggenmehl füttern. Es wächst, dann teile ich die Masse und benutze einen Teil davon für Bosheit. Es macht sehr leckeres Brot. Hefe verwende ich schon lange nicht mehr. Ich füge dem Brot Basilikum, Rosmarin, Nüsse, Samen, ein wenig Kleie hinzu. Und natürlich etwas Sonnenblumenöl. Hälfte Roggen- und Weizenmehl. Wir kaufen schon lange keine Brötchen und Brote mehr, sondern essen unser selbstgebackenes Brot, schmackhaft und gesund.