Winkelschleifer ist ein vielseitiges Werkzeug. Ohne sie ist fast jede Arbeit an Metall kaum vorstellbar. Sein Anwendungsbereich ist jedoch nicht darauf beschränkt – es vergeht kein Tag, an dem nicht ein neuer Zweck dafür erfunden wird.
Wie man aus einer Mühle macht Säge Holz ist das Thema des heutigen Artikels.
Inhalt:
- Was wird für die Herstellung benötigt
- Elektrische Säge bauen
- Schritt Nummer 1 - einen Exzenter machen
- Schritt Nummer 2 - Wir machen einen Rohling zum Anbringen der Düse
- Schritt Nummer 3 - machen Sie die Halterung
- Schritt Nummer 4 - Herstellung eines Körpers für eine Bügelsäge
- Schritt Nummer 5 - Vorbereiten des Bügelsägeblatts
- Schritt Nummer 6 - Montage des Sägekörpers
- Schritt Nummer 7 - Installieren Sie das Bügelsägeblatt
- Schritt 8 - Endmontage
- Testen einer elektrischen Säge von einer Schleifmaschine

Was wird für die Herstellung benötigt
Um eine elektrische Säge herzustellen, benötigen Sie:
- Holzsäge
- ein kleines Stück Rohr 1,5 Zoll
- Lager – Innendurchmesser ca. 22 mm
- Blech 2 mm
- Mutter M8
- Schrauben und Muttern M6
- verstärkte Unterlegscheiben M14
Sie benötigen außerdem:
- Schweißinverter
- bulgarisch
- Schraubstock
- Bohrmaschine bzw Bohren

Elektrische Säge bauen
Beim Arbeiten mit einer Schleifmaschine wird Drehmoment verwendet. Wir brauchen progressive Bewegungen für eine Bügelsäge. Wir werden die Drehung mit Hilfe eines Exzenters umwandeln.
Schritt Nummer 1 - einen Exzenter machen
Dieser Schritt verursacht keine Probleme.
Wir installieren eine verstärkte Unterlegscheibe auf der Schleifspindel und setzen ein Lager darauf.
Der Drehpunkt des Lagers wird mit einer Schraube verschoben. Wir nehmen den Überschuss zur Kenntnis.
Nachdem wir den Bolzen abgesägt haben, legen wir seine verkürzte Stange in das Lager.
Wir legen eine zweite verstärkte Unterlegscheibe darauf und ziehen sie mit einer M8-Mutter fest;
Der Exzenter ist fertig. Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt Nummer 2 - Wir machen einen Rohling zum Anbringen der Düse
Wir werden es aus einem Stahlrohr machen.
Wir beenden die Rohrkante auf Sandpapier.
Wir messen den Abstand zur unteren Ebene des Lagers.
Zeichnen Sie mit einem Messschieber.
Duplizieren Sie das Markup mit einem Marker.
Wir schneiden gemäß den Markierungen mit einer Mühle ab.
Schritt Nummer 3 - machen Sie die Halterung
In diesem Stadium muss das Werkstück aus dem Rohr halbiert werden.
Wir messen die Länge des Sitzes zum Anbringen der Düse.
Zeichnen Sie mit einem Kompass eine Quermarkierung.
Wir kreisen es mit einer Markierung ein und markieren den Schnitt, der zum Befestigen der Halterung an der Schleifmaschine benötigt wird.
Wir machen einen Schnitt auf das Markup, inkl. quer.
Auf den Befestigungsring aus Propylen schweißen wir zwei Schrauben, um die Halterung zu befestigen.
Wir reinigen die Schweißnaht.
Wir setzen die Halterung auf die Mühle und reparieren sie.
Schritt Nummer 4 - Herstellung eines Körpers für eine Bügelsäge
Der Körper besteht aus 2 Stahlplatten. Ihre Abmessungen sind beliebig, sollten aber 2 Durchmesser des verwendeten Lagers nicht unterschreiten.
Schneiden Sie die Platten ab.
Wir finden ihre Mitte und markieren sie.
Wir geben den Außendurchmesser des Lagers an und teilen ihn am Bremssattel in zwei Hälften.
Von der Mitte der Platten aus machen wir mit Hilfe einer Stange Kontrollpunkte, bringen das Lager an und umreißen es.
Wir bohren Löcher auf einer Bohrmaschine.
Löcher in den Platten können ausgeschnitten werden. Verwenden Sie dazu einen Bohrer mit kleinen Bohrern und einem Meißel. Die Geometrie wird mit einer Rundfeile angepasst.
Schritt Nummer 5 - Vorbereiten des Bügelsägeblatts
Das Markup erfolgt in beliebigen Größen.
Wir entfernen den Griff von der Säge für Holz.
Wir bestimmen den Kontaktort des Bügelsägeblattes mit dem Lager. Wir markieren die Mitte.
Mit einem Kompass machen wir die primäre Markierung für die Peilung - 3-4 Punkte von der Mitte entfernt.
Wir befestigen das Lager und kreisen es mit einer Markierung ein.
Wir bilden ein Loch gemäß dem Markup.
Das resultierende Loch muss entlang der vertikalen Ebene des Sägeblatts aufgeweitet werden.
Das Loch muss zu einem Oval geformt werden. Die Abmessungen seiner Durchmesser betragen etwa 1 bis 1,3. Um die Form des Lochs genau zu bestimmen, müssen Sie die Leinwand an Ort und Stelle anprobieren.
Schritt Nummer 6 - Montage des Sägekörpers
In diesem Stadium müssen Sie die Manschette (Befestigung) an eine der Metallplatten schweißen und Löcher für Befestigungselemente formen.
Wir fixieren das Werkstück in einem Schraubstock, bringen Befestigungselemente an und schweißen es an die Platte. Die mit dem Ring verschweißten Bolzen müssen oben sein.
Wir markieren 4 Löcher zum Verschrauben in jeder Platte.
Wir bohren.
Kommen wir zum nächsten Schritt.
Schritt Nummer 7 - Installieren Sie das Bügelsägeblatt
Entsprechend den Körperplatten machen wir Markierungen im Bügelsägeblatt.
Wir bohren.
Zum Sägen benötigen Sie eine Sägeblattbewegung, daher müssen die Löcher entlang der Säge um 1-1,5 cm gebohrt werden, dies muss unter Beachtung der Symmetrie erfolgen.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Löcher für den Hub ausreichen, indem Sie den Exzenter drehen.
Schritt 8 - Endmontage
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Rotation des Exzenters stabil ist, können Sie abschließend den Aufsatz für die Mühle montieren. Tun Sie dies mit zwei Muttern für jedes Loch.
Für das Aussehen kann das Produkt lackiert werden. Vor der Montage müssen die inneren Teile der Platte mit Lithol dick eingefettet werden.

Testen einer elektrischen Säge von einer Schleifmaschine
Die Tests waren erfolgreich. Diese Säge ist überraschend gut darin, kleine Baumstämme in ein paar Minuten zu sägen.
VIDEO: Elektrische Holzsäge zum Selbermachen
TOLLE! Geniale Ideen & DIY
Leistungsstarke Holzsäge zum Selbermachen [LIFE HACK]