Gladiolus kam zu uns als eines der Teile des Erbes des Römischen Reiches. Während die meisten Bewohner der Antike Gladiolen und vage ähnliche Malven als Unkraut in den Häusern des römischen Adels betrachteten, wurden diese Blumen verwendet, um den Garten und die Innenräume zu schmücken. Der Name der Blume kommt vom lateinischen Wort "gladius" - Schwert, weil die Blätter dieser Pflanzen wie Schwerter waren. Derzeit werden Gladiolen fast überall angebaut. Die Artenvielfalt der Gladiolen ist relativ gering: Insgesamt beschreiben Botaniker etwa zweihundert Arten, die Anzahl ihrer Sorten übersteigt jedoch mehrere Tausend.

Allgemeine Informationen zu Gladiolen
Gladiolus hat ein interessantes Merkmal: Ihre alten Sorten verschwinden allmählich, und neue kommen an ihre Stelle. Die durchschnittliche "Lebensdauer" einer bestimmten Sorte beträgt etwa 10 Jahre. Diese Situation erklärt sich aus der Tatsache, dass domestizierte Gladiolenarten sich weitgehend auf vegetative Weise vermehren, bei der kein Genaustausch stattfindet.
Das Züchten neuer Generationen von Gladiolen aus Knollentrieben ist in der Tat ein Klonen ähnlicher Pflanzen. Gleichzeitig sammeln sich von Generation zu Generation Fehler in ihrer DNA an. In freier Wildbahn gibt es so etwas nicht und kann es auch nicht sein, da sich fast alle Arten von "wilden" Gladiolen durch Samen vermehren.

Gladiolus-Sorten "Gras-Ameise"
Aus diesem Grund versuchen die meisten Verkaufspflanzensorten von Zeit zu Zeit (oder sogar zu jeder Jahreszeit) unter „Heim“-Bedingungen, sich genau durch Samen zu vermehren, um die größtmögliche Anzahl von Kombinationen von Pflanzen derselben Sorte bereitzustellen.
Trotz eines so schwerwiegenden Fortpflanzungsproblems sind Gladiolen schon lange in unser Leben eingetreten und haben ihren Platz in einer Reihe dieser Blumen, die mit etwas zusammenfallen, fest eingenommen. Gladiolen sind wie Astern vor allem ein Symbol für das neue Schuljahr. Es sind diese beiden Pflanzenarten, die am häufigsten von Vertretern der jüngeren Generationen in die Schulen getragen werden.

Strauß Gladiolen
Aber die Sache ist nicht darauf beschränkt. Angesichts der langen und starken Stängel von Gladiolen wird es als Grundlage für Blumensträuße verwendet. Die Pflanze kann das ganze Jahr über unter Gewächshausbedingungen angebaut werden, sowohl mit als auch ohne Destillation.
Gladiole - Das Stauden Iris Familie. Sie sind in der Lage, Knollen in verschiedenen Farben zu bilden, die mit Schuppen bedeckt sind, mit denen ihre Fortpflanzung durchgeführt wird. In freier Wildbahn sind Gladiolenzwiebeln klein und nehmen praktisch nicht an der Fortpflanzung teil.

Blütenstand der rosafarbenen Gladiole Praha
Die Pflanze hat gerade Einzelstiele, die sich nicht verzweigen. Die Höhe der Stängel kann stark variieren - von 30 bis 200 cm Die Blätter sind lang und dünn, ähnlich wie Schwerter oder Schwerter; ihre Länge kann 80 cm erreichen, die Farbe der Blätter ist hellgrün. Das Blatt umhüllt den Stängel und verleiht diesem zusätzliche Festigkeit.
Die Blüten der Gladiole werden in Blütenständen gesammelt. Die Blütenstände sind in ihrer Struktur vielfältig; Sie sind:
- einseitig
- zweiseitig
- in Form einer Spitze
- verdrehte
Die Länge des Blütenstandes kann je nach Sorte 50 bis 90 cm betragen. Blüten bestehen in der Regel aus 6 Blütenblättern, die an der Basis zusammenwachsen.Die Pflanze vermehrt sich auch leicht aus Samen. Ihre Früchte sind braune Kästen von runder oder ovaler Form.

Anbau
Grundprinzipien
Für diese Kultur gibt es mehrere Empfehlungen für den Anbau, nach denen Sie gute Ergebnisse erzielen können, ohne die Qualität des Materials zu verlieren.

Zwiebeln pflanzen
- Es wird empfohlen, Gladiolen nicht länger als zwei Jahre an einem Ort anzubauen. Im dritten Jahr muss die Pflanze woanders gepflanzt werden. An der Stelle, an der früher Gladiolen wuchsen, wird empfohlen, eine Art Hülsenfrucht-Zierpflanze anzupflanzen: Lupinen oder Mimosen.
- Es ist ratsam, Gladiolen auf einen anderen Boden zu verpflanzen als den, auf dem sie zuvor gewachsen sind. Wenn sie beispielsweise auf Sandstein gewachsen sind, wird empfohlen, in Tonerde umzupflanzen.
- Es ist ratsam, Gladiolensorten zu verwenden, die an das Klima Ihrer Region angepasst sind.
- Wichtig ist das Prinzip, Zwiebeln gleicher Größe zu pflanzen. Wenn Sie Zwiebeln unterschiedlicher Größe verwenden, werden Pflanzen, die aus großen Zwiebeln wachsen, diejenigen unterdrücken, die aus kleinen wachsen.
- Bei leichtem Boden werden die Zwiebeln 3-5 cm tief gepflanzt, bei schwerem Boden 10-12 cm.

Ein Beispiel für das Pflanzen von Gladiolen auf den Beeten
- Es wird empfohlen, kleine Zwiebeln oder "Tochter" -Zwiebeln vor dem Pflanzen vollständig zu schälen. Außerdem müssen sie im ersten Monat reichlich gegossen werden.
- Späte Sorten sollten nicht im Schatten und Halbschatten gepflanzt werden, da dort möglicherweise nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, um Austrieb und Blüte zu gewährleisten.
- Um Schäden an Gladiolen durch einen Pilz zu vermeiden, wird empfohlen, sie in belüfteten Bereichen zu züchten.
- Gladiolen, die auf sandigen Böden wachsen, benötigen eine sogenannte "Blattfütterung", wenn ihre Blätter mit einer Düngerlösung in Wasser besprüht werden.
- Im Sommer, besonders während der Hitze, müssen Gladiolen alle 5-7 Tage reichlich gegossen werden; Außerdem ist es notwendig, jeden Abend eine kleine Bewässerung vorzunehmen (damit Wasser 2-3 cm eindringt) und den Boden zu lockern.
- Vernachlässigen Sie nicht das Sammeln und Lagern von Zwiebeln im Winter. Anders als beispielsweise Tulpen reagieren Gladiolenzwiebeln besonders empfindlich auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen während der Lagerung.
Landung vorbereiten
Einen Monat vor dem Pflanzen werden die Gladiolenzwiebeln von Schuppen gereinigt; Dabei darauf achten, dass die Sprossen nicht beschädigt werden. Alle erkrankten oder beschädigten Zwiebeln werden entsorgt. Manchmal können Sie besonders große Zwiebeln belassen, indem Sie beschädigte oder erkrankte Stellen ausschneiden und die Schnittstelle mit Grün behandeln.

Gekeimte Gladiolenzwiebeln
Danach muss der Samen in einer Schicht ausgelegt werden, damit sich die Sprossen oben befinden. Der Blumenzwiebelkarton wird an einen warmen, gut beleuchteten Ort gestellt, damit die Sprossen ein wenig keimen können. Wenn die Länge des Triebs 1-2 cm beträgt, müssen die Zwiebeln desinfiziert werden.
Die Desinfektion erfolgt mit einer 0,3% igen Lösung von Kaliumpermanganat in Wasser, indem die Zwiebeln 30-60 Minuten lang darin eingetaucht werden. Als Antiseptikum können Sie eine Lösung von 0,5% Foundationazol verwenden.

Kinder von Gladiolen
Kinder von Gladiolen können auch zum Pflanzen vorbereitet werden. Normalerweise beträgt die Größe der Babys, die gepflanzt werden können, 7 bis 10 mm. Sie werden auch geschält und zum Keimen ins Sonnenlicht gelegt. Kinder müssen jedoch viel länger desinfiziert werden - von 8 bis 10 Stunden.
Seitenwahl
Gladiolen sind photophil, daher brauchen sie sonnige Bereiche, die gut belüftet und entwässert sind. Der Grundwasserspiegel sollte niedrig sein. Bei früh blühenden Sorten ist sogar eine teilweise Beschattung nicht akzeptabel. Der Standort kann horizontal sein, optimal ist jedoch der Südhang mit einer Neigung von ca. 5-7 °.
Eine wichtige Rolle in der landwirtschaftlichen Technologie von Gladiolen spielt der Säuregehalt des Bodens, auf dem sie wachsen werden. Am besten eignet sich leicht saurer Boden, denn bei hohem Säuregehalt stirbt die Pflanze an den Blattspitzen ab und hemmt die Knospenbildung. In besonders unangenehmen Fällen kann es vorkommen, dass die Blüte auf solchen Böden überhaupt nicht auftritt.

Gladiolen in freier Wildbahn
Zu alkalischer Boden führt dazu, dass die Pflanze Spurenelemente, insbesondere Eisen, nicht aufnehmen kann, was zu einer Abnahme der Chlorophyllsynthese in den Blättern führt und diese beginnen, ihre Farbe von grün nach gelb zu ändern.
Methoden zur Korrektur des Säuregehalts des Bodens sind Standard: saure Böden werden mit Dolomitmehl, Kalk oder Holzkohlenasche behandelt; Die erforderlichen Auftragsmengen betragen 150 bis 250 g pro 1 m². m. Alkalische Böden werden mit Torf verdünnt; es braucht relativ wenig von 100 bis 150 g pro 1 qm. m.
Wenn es möglich ist, eine Pflanze auf Schwarzerde zu pflanzen, ist es natürlich optimal, genau das zu tun. In Abwesenheit von Schwarzerde gelten leichte Lehme oder sandige Lehme als die besten Böden für Gladiolen. Diese Erden zu bekommen ist ganz einfach: Entweder wird dem Lehm Sand zugesetzt oder den Sandsteinen wird mit Kompost oder Humus vermischter Ton zugesetzt.

Geneigtes Gladiolengrundstück mit pflanzfertigen Zwiebeln
Danach wird der Standort für Gladiolen sorgfältig ausgegraben. Es ist am besten, diese Verfahren 2-3 Wochen vor dem Pflanzen der Zwiebeln im Freiland durchzuführen. Innerhalb einer Woche nach dem Graben erhält der Boden eine lockere Struktur; Sie können dies überprüfen, indem Sie versuchen, es zu lösen.
Wenn der Boden nicht locker genug ist, muss etwa ein Drittel der zuvor eingebrachten Komponente (Sand zu Lehm oder Ton mit Kompost zu Sand) hinzugefügt werden, um ihn zu korrigieren. Gute Vorgänger (ja, und auch Nachfolger) für Gladiolen sind sowohl Zier- als auch Futterleguminosen.
Wenn die Anpflanzung von Gladiolen im Herbst geplant ist, wird empfohlen, vor der Winterperiode Mineraldünger auf den Standort aufzubringen. Dies sollten erhöhte Dosen von Phosphaten (bis zu 100 g pro 1 m²) und Kaliumverbindungen (bis zu 50 g pro 1 m²) sein. Der Bereich danach muss sorgfältig umgegraben werden.
Aber im Frühjahr, unmittelbar nach der Schneeschmelze, wird wieder Kalidünger in gleicher Konzentration ausgebracht. Gleichzeitig ist es besser, Kaliumchlorid im Herbst und sein Sulfid im Frühjahr anzuwenden.
Zwiebeln pflanzen
Der optimale Zeitpunkt zum Pflanzen von Zwiebeln und Kindern im Freiland beträgt nur zwei Jahrzehnte: die letzte im April und die erste im Mai. Diese Aussage ist jedoch nicht wörtlich zu nehmen. Viel hängt von der Blütezeit der gepflanzten Pflanze, vom Klima und den Wetterbedingungen im Frühjahr ab.

Übermäßig gekeimte Gladiolenzwiebeln. Es ist besser, dies nicht zuzulassen
Große Zwiebeln sitzen in einer Tiefe von 10 bis 15 cm, kleine 5-10 cm. Abhängig von der Schwere des Bodens und seiner Dichte können diese Werte leicht angepasst werden (je schwerer der Boden, desto tiefer wird gepflanzt). Der Abstand zwischen den Zwiebeln beträgt 12-15 cm bei großen, 7-8 cm bei kleinen.
Wenn mehrere Reihen gepflanzt werden, sollten die Abstände zwischen ihnen 20 bis 30 cm betragen, da die Pflanzen sonst zu eng werden und Probleme mit der Beleuchtung haben.

Gladiolenzwiebeln pflanzen
Die Landung erfolgt wie folgt:
- eine Furche wird gezogen, 3-5 cm tiefer als die erforderliche Pflanztiefe
- Am Boden der Furche wird ein „Pad“ aus Flusssand oder Torfmoos mit einer Dicke von 3 bis 5 cm gelegt
- Glühbirnen sind auf dieser „Dichtung“ installiert (Stiel nach oben)
- Zwiebeln werden ausgegraben und gewässert
Pflanzenpflege
Die Pflege von Gladiolen erfordert weniger Kenntnisse einiger spezieller Techniken und den Besitz einiger Techniken als vielmehr Gründlichkeit und Akribie bei der Durchführung von Standardverfahren. Wenn die Triebe eine Höhe von 10-12 cm erreichen, müssen die Sämlinge mit Humus oder Kompost mit einer Dicke von 3 bis 5 cm gemulcht werden. Dies schützt die Knollen vor Überhitzung und gibt ihnen die Möglichkeit, beim Gießen Feuchtigkeit anzusammeln.

Gelbe und rosafarbene Gladiolen
Die Bewässerung erfolgt morgens oder abends, wenn die Sonne bereits tief über dem Horizont steht. Die Bewässerungshäufigkeit beträgt 1 Mal in 5-7 Tagen. Bei natürlichen Niederschlägen kann die Bewässerungszeit um 2-3 Tage verschoben werden. Während der Bewässerung sollte viel Wasser vorhanden sein: 10 bis 15 Liter pro 1 Quadratmeter. m.

Gladiolenfeld
Nach dem Gießen wird der Boden bis zu einer Tiefe von 5-7 cm gelockert. Dies geschieht, damit sich auf der obersten Erdschicht keine Kruste bildet. Das Lockern des Bodens muss alle 7-10 Tage erfolgen, unabhängig von Bewässerung und natürlichen Niederschlägen. Bei heißem Wetter kann die Bewässerungshäufigkeit auf 4 Tage reduziert werden, während die Wassermenge gleich bleiben sollte (10-15 Liter pro Quadratmeter).
Sobald die ersten Knospen an den Stielen erscheinen, ist es ratsam, sie an Pflöcke zu binden. Verwenden Sie am besten Kunststoff- oder Metallheringe, um Pilzinfektionen durch Holzherde zu vermeiden. Wenn solche Stifte nicht zur Hand sind, können Sie auch Holzstifte verwenden, die zuvor mit Fungiziden behandelt wurden.

Gladiolen-Strumpfband
Einmal alle 20-25 Tage müssen Gladiolen gejätet werden. Unkraut muss täglich entfernt werden. Achten Sie auch auf Schädlinge, vor allem Schnecken.
Ihre Anwesenheit auf der Baustelle ist an den Schleimspuren zu erkennen, die die Mollusken hinterlassen haben. Sie müssen ein Schneckennest finden und es zerstören.
Top-Dressing

Zarte rosa Gladiolen
Diese Verfahren sind für Gladiolen sehr wichtig; Wir können mit Sicherheit sagen, dass sie für diese Pflanzen von entscheidender Bedeutung sind. Insgesamt umfasst der Blumenwachstumszyklus sechs Top-Dressings.
Betrachten Sie sie:
- Zuerst. Es wird durchgeführt, wenn die Pflanze zwei Blätter hat. Es wird mit zwei Düngemitteln durchgeführt: Stickstoff (Harnstoff, Ammoniumnitrat) und Kali (Sulfat oder Nitrat) in einer Menge von jeweils 25 g pro 10 Liter Wasser. Dieses Wasser wird über eine Fläche von 1 Quadrat gegossen. m.
- Zweite. Es wird produziert, wenn die Anzahl der Blätter 3 oder 4 beträgt. Die Substanzen sind die gleichen, aber ihre Anzahl beträgt bereits 30 g; in 10 Liter Wasser gelöst und 1 qm gewässert. m. Gleichzeitig werden Blattdünger hergestellt (Düngemittel werden auf die Blätter aufgetragen), die in der Regel in Blumenläden gekauft werden. Es ist notwendig, die Anweisungen für ihre Konzentration und die richtige Art der Anwendung genau einzuhalten.
Auch während der zweiten Fütterung sollte Borsäure hinzugefügt werden (2-3 g pro 10 Liter Wasser, Wasser 1 m² Pflanzen).
- Dritte. Wenn 5-6 Blätter erscheinen. Harnstoff (15-20 g) und Kaliumsulfat (25-30 g) pro 10 Liter Wasser.
- Vierte. Kurz vor der Blüte. Benötigt 25-30 g Nitroammophos pro 10 Liter Wasser.
- Fünfte. Unmittelbar nach dem Ende der Blüte. 15-20 g Superphosphat und 20-30 g Kaliumsulfat pro 10 Liter Wasser.
- Sechste. Produziert Anfang September. Aber das ist kein Top-Dressing mehr, sondern ein vorbeugendes Desinfektionsverfahren. 3-5 g Kaliumpermanganat werden in 10 Liter Wasser gelöst und ein Standard-1-Quadratmeter. Ich lande.
Nach diesem Vorgang wird die Fütterung der Pflanzen gestoppt.
Es ist möglich, Top-Dressing herzustellen, ohne Düngemittel in Wasser aufzulösen. In diesem Fall werden Düngemittel vor der Bewässerung gleichmäßig auf den Boden aufgetragen und während der Bewässerung darin gelöst. Gleichzeitig muss die Bewässerungsrate erhöht werden, um Verbrennungen der Knollen und Wurzeln der Pflanze mit einer hohen Konzentration an Düngemitteln zu vermeiden.

Mineraldünger auf einer Erdschicht
Es ist nicht überflüssig, während der Blüte organische Düngemittel herzustellen. Dazu werden Vogelkot oder Königskerze in Wasser gezüchtet (nicht mehr als 50 g pro 10 Liter Wasser). Es ist unmöglich, Mist (auch aufgelöst) für Gladiolen zu verwenden.
Schneiden Sie Gladiolen für Blumensträuße

Fertiges Bouquet von Gladiolen
Morgens oder abends produziert. In diesem Fall sollte der "Stumpf" des Stiels so kurz wie möglich sein, dh das Schneiden erfolgt praktisch entlang der Kontaktlinie zwischen Stängel und Blatt der Pflanze.Es ist zu beachten, dass die Gladiole zum Zeitpunkt des Schneidens des Stiels mindestens 4-5 gesunde Blätter haben muss, da sie die Knolle vor Beginn der Winterperiode mit der erforderlichen Menge an Nährstoffen versorgen müssen.
Gladiolenzwiebeln ausgraben und lagern
Für den Winter müssen die Zwiebeln ausgegraben werden, damit sie im Winter nicht einfrieren. Normalerweise wird dieser Vorgang 5-7 Wochen nach dem Ende der Blüte durchgeführt. Beginnen Sie mit dem Graben mit frühreifen Sorten und enden Sie mit den neuesten.
Außerdem werden zuerst große Zwiebeln ausgegraben. Als letztes kommen die kleinsten Glühbirnen und Kinder an die Reihe. Wenn mit der Pflanze im Sommer alles in Ordnung war, sind die Zwiebeln mit einer ausreichenden Menge dichter Hautschuppen bedeckt.
Manchmal werden "Test"-Ausgrabungen von Zwiebeln durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Pflanzen keinen massiven Schaden durch Krankheiten und Schädlinge haben.. Wenn sich herausstellt, dass die meisten der zuvor ausgegrabenen Rhizome gemeinsame Anzeichen einer Niederlage aufweisen, ist es dringend erforderlich, absolut alle Zwiebeln auszugraben, um Maßnahmen zu ihrer Rettung zu ergreifen. Es ist besser, ein Jahr lang ohne Blumen zu bleiben, als den jahrelang angesammelten Saatgutfonds zu zerstören.

Gegrabene Gladiolenzwiebeln mit Babys
Nachdem die Stängel und Wurzeln mit einer Gartenschere aus den Knollen ausgegraben wurden, werden die Kinder getrennt. Als nächstes werden die Zwiebeln in Sorten eingeteilt; Jede Sorte wird in eine separate Box mit perforiertem Boden gelegt, wo sie unter fließendem Wasser gewaschen wird. Dann werden die Zwiebeln eine halbe Stunde lang mit Kaliumpermanganat oder Foundationazol behandelt, erneut gewaschen und getrocknet.
Getrocknete Zwiebeln werden in speziellen Aufbewahrungsboxen ausgelegt, die mit Papier (kein Zeitungspapier) ausgelegt sind. So werden sie gelagert und 1 Mal während der Woche von einer Seite zur anderen gedreht; die Lagerung erfolgt bei einer Temperatur von 25-30°C.
Nach zwei Wochen wird die Temperatur auf 18-20°C reduziert. Die Trocknung dauert ungefähr einen Monat, danach werden die Zwiebeln sortiert und gereinigt.
Gladiolen müssen unbedingt eine Ruhephase von bis zu 1,5 Monaten haben, in der sie auf keinen Fall keimen. Aber nach dieser Zeit können sie anfangen zu keimen. Um dies zu vermeiden, müssen für sie Lagerbedingungen geschaffen werden, unter denen dies unmöglich wäre.
Zwiebeln sollten bei einer Temperatur von 5 bis 10 °C in einem Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70 % gelagert werden. Zur besseren Aufbewahrung können Sie ein paar Knoblauchzehen in die Zwiebelkisten geben. Einmal im Monat werden die Zwiebeln inspiziert, die verdorbenen ausgesondert und der Knoblauch erneuert.
Der beste Ort für die Lagerung ist ein mäßig kalter Keller mit der Möglichkeit, ihn zu lüften und zu lüften. Zwiebeln lagern Sie am besten in Holz- oder Kunststoffkisten mit perforiertem Boden.

Gladiolenzwiebeln im Lager
Sie können einen Kühlschrank auch als Aufbewahrung für Glühbirnen verwenden, wenn sein Volumen und die Fähigkeit, die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten, dies zulassen. Gleichzeitig müssen sich die Zwiebeln in versiegelten Behältern befinden und jede von ihnen muss in Papier eingewickelt sein.
Im Februar ist es notwendig, alle 10 Tage mit der Inspektion der Zwiebeln zu beginnen und das Papier zu wechseln, wenn es angefeuchtet ist. Dies liegt daran, dass die Zwiebeln beginnen, Wasser abzugeben, bevor sie aufwachen. Sobald dieser Prozess begonnen hat, ist es notwendig, die Lagertemperatur um 1-2°C zu senken.

Klassifizierung von Gladiolen
Die derzeit existierende "Heimat"-Gladiole hat ungefähr 280 Arten und etwa 5.000 Varietäten. Sie können nach Farbe, Blütengröße, Stiellänge und anderen „Verbraucher“-Eigenschaften klassifiziert werden.All dies sind jedoch eher kommerzielle Klassifizierungsmethoden, sie sind ziemlich umständlich und in der Regel unsystematisch, da zum Beispiel Gladiolen gleicher Farbe erhebliche Unterschiede in Blütezeit, Agrartechnik und Reproduktionsfähigkeit aufweisen können.
Von Interesse können zwei Klassifikationen sein, die sich auf den Zeitpunkt der Blüte und strukturelle Merkmale bestimmter Pflanzengruppen beziehen.
Nach dem Zeitpunkt der Blüte werden Gladiolen wie folgt eingeteilt:
- sehr früh; Blühbeginn - 9 Wochen nach dem Pflanzen
- früh - 10 Wochen
- mittelfrüh - 11 Wochen
- mittel - 12 Wochen
- Mitte-Spät - 13 Wochen
- spät - 15 Wochen
- sehr spät - 15 oder mehr Wochen
Wenn man also die Pflanzensorte und das Datum ihrer Pflanzung kennt, ist es möglich, den Zeitpunkt ihrer Blüte zu bestimmen. Wurde beispielsweise die mittelfrühe Sorte Autumn Fairy Tale am 15. Mai gepflanzt, können wir mit dem Beginn der Blüte Ende Juni rechnen.
Diese Klassifizierung ist sehr praktisch für diejenigen, die planen, Beete mit kontinuierlicher Blüte anzulegen oder Pflanzen bis zu einem bestimmten Datum ohne Zwang anzubauen.

Verschiedene Arten von Gladiolen
Floristen verwenden auch die Einteilung der Gladiolen in Gruppen, die der biologischen am nächsten kommt.
Es unterscheidet fünf Pflanzengruppen:
- großblütig
- Primel
- Schmetterling
- Miniatur
- Spezies

„Fast alles in einem“: großblumige, primel- und schmetterlingsförmige Gladiolen in einem Blumenbeet
Betrachten Sie die Beschreibungen der Gladiolengruppen genauer:
großblütig
Diese Pflanzen wachsen hauptsächlich in Europa, sie sind eingängig und bunt. Die Länge des Stiels solcher Gladiolen kann 200 cm erreichen. Ihre Blüten haben die Form eines Dreiecks, der Durchmesser der Blüten beträgt mehr als 19 cm, die Blütenstände sind groß und können 20 bis 30 Blüten enthalten. Pfeile von Gladiolen haben eine Länge von bis zu 1 Meter. Die Blütezeit der meisten großblumigen Pflanzen fällt auf den Zeitraum von der ersten Julidekade bis Ende August.

Gladiolus Belle de Nui
Eine der häufigsten Sorten dieser Gruppe ist Belle de Mouy. Es hat einen ungewöhnlichen dunkelvioletten Blütenton. Die Blütenblätter sind gewellt, die Stängelhöhe beträgt 150 cm und wird sowohl als Einzelpflanze als auch in verwendet in Form von Beetfüller oder sogar Zäune. Durch seine spektakuläre Optik fällt er sofort auf.
Primel
Pflanzen mittlerer Höhe (100-150 cm) mit Blüten von 8-15 cm Durchmesser. Die Blütenstände sind klein, aber ziemlich dicht. Im Durchschnitt sind 20-25 Blüten darin zu finden. Die oberen Blütenblätter der Blüte sind leicht nach innen gebogen, sodass sie einer Haube ähneln.

Primulose Joyce
Die Blütezeit von Pflanzen der Primelgruppe findet hauptsächlich im August statt. Die Stängel dieser Gladiolen sind auch sehr stark, was bei der Herstellung von Blumensträußen verwendet wird.
Ein typischer Vertreter der Primel ist die Sorte Joyce. Die Pflanze hat eine Stängelhöhe von 13-0140 cm, Blüten sind mit 14-16 cm Durchmesser recht groß. Die Farbe ist hell, der Farbton reicht von Weiß und Zitrone bis Orange. Blüht etwa einen Monat lang. Wird oft in Mixborders und Steingärten verwendet.
Schmetterlingssorten
Kleine Pflanzen mit einer Stammhöhe von 90-100 cm. Die Blütenblätter sind ziemlich dicht und haben eine gewellte Struktur. Sie haben ihren Namen aufgrund der Form der Blütenblätter erhalten, die an Schmetterlinge erinnern.

Schmetterlingssorte Georgette
Die Blütenblätter sind oft gesäumt und glänzend. Der Blütenstand ist mittelgroß und enthält bis zu 20 Blüten. Ihr Durchmesser ist durchschnittlich, nicht mehr als 10 cm. Die Stiele sind dünn, aber stark genug. In der Regel brauchen sie kein Strumpfband.
Ein Beispiel für eine schmetterlingsförmige Gladiole ist Georgette. Die Pflanze wird bis zu 1 m hoch, hat einen Blütendurchmesser von 8 cm und blüht im August.
Miniatur
Zwerg- oder Miniaturgladiolen sind eine Art Primel, aber ihr Wachstum ist gering: Die Stiellänge beträgt 60 bis 80 cm. Die Blüte in verschiedenen Sorten dauert von Hochsommer bis Mitte September. Sie brauchen keine Stütze und werden oft als Blumenbeetpflanzen verwendet.

Gladiolus Nymphe
Innerhalb dieser Gruppe gibt es eine Einteilung der Farben in einfarbig und zweifarbig. Ein typisches Beispiel für eine zweifarbige Zwerggladiole ist die Nymphe. Es hat weiße Blütenblätter mit lila Diamanten im Inneren. Die Größe der Nymphenblüten beträgt 6 bis 8 cm, die Stiellänge bis zu 70 cm.
Arten Gladiolen

Artenhybride Maxim
Winterharte Gladiolenarten gehören zu dieser Gruppe. Sie vertragen das Überwintern im Boden, benötigen dafür aber Unterschlupf. In Wuchs und Blütengröße können sie stark variieren (von 60 bis 90 cm Stiellänge, Blüte von 6 bis 9 cm), aber gleichzeitig ihre Besonderheit sind trichterförmige Blüten auf kleinen Blütenständen.
VIDEO: Reinigung und Lagerung
Gladiolus: Beschreibung, Sorteneinteilung, Freilandpflanzung und Pflege (90 Fotos & Video) + Bewertungen
Hmm ... übertriebene Zwiebeln, sagst du ... Ich habe Blumen, die aus diesen übertriebenen Zwiebeln wachsen ...