Das Heizen mit einem Kabel ist in letzter Zeit im Reparatur- und Baubereich sehr beliebt geworden. Dank des Kabels ist es möglich, nicht nur die Rohrleitung, sondern auch andere Objekte wie Dächer und Böden zu beheizen. Die Möglichkeit, das Material in jede Position zu rollen, ermöglicht es Ihnen, es auf fast jeder Ebene zu montieren, sodass die Oberfläche des Objekts die erforderliche Erwärmung erhält.

Was ist ein Heizkabel?
Das Kabel erwärmt sich aufgrund des durchfließenden elektrischen Stroms und wandelt dabei elektrische Energie in Wärmeenergie um, ohne dass verschiedene Brennstoffe verwendet werden müssen.
Einer der Hauptparameter beim Betrieb von Bauteilen ist die spezifische Wärme, die als Leistung im Verhältnis zur Länge (W/m) gemessen wird. Moderne Materialien können die erforderliche Temperatur (5 - 150 C) halten. Die Betriebsdauer beträgt mindestens 20 Jahre und eine Herstellergarantie von 10 Jahren.
Seine Vorteile
- Bei richtiger Installation hält die Heizung lange und ohne Beanstandungen.
- Dieser Typ ist universell. Es kann nicht nur zum Heizen von unterirdischen und auf der Straße liegenden Rohrleitungen, sondern auch während der Installation verwendet werden Fußbodenheizung im Innenbereich und Erwärmung von Beschichtungen bei der Dachverlegung
- Schadet der Umwelt nicht und ist absolut sicher
- Die Installation erfordert keine besonderen Fähigkeiten und ist recht einfach zu installieren. Und die weitere Verwendung trägt keine Nuancen und ist ganz einfach. Bei der Auswahl ist nur auf die Parameter und technischen Daten der Materialien zu achten
Arbeitsprinzip
Natürliche Belüftung in einem Privathaus: Gerät, Schemata, Do-it-yourself-Anordnung (Foto & Video)
Das Kabel besteht aus mehreren Abschnitten unterschiedlicher Länge (von wenigen Zentimetern bis zu mehreren hundert Metern). Im Inneren ist ein Kern eingebaut, dessen Bestandteile einen hohen elektrischen Widerstand aufweisen. Die spezifische Wärmefreisetzung hängt vom Wert des Widerstands der Legierung ab: Mit zunehmendem Widerstand steigt die Wärmefreisetzung.
Der Kern wird durch Siebe vervollständigt, die aus beiden Aluminiumkomponenten bestehen, und aus Kupferdrahtgeflechten. Es ist mit einer isolierenden Hülle aus Polymerkomponenten bedeckt.
Um ihn herum ist eine Hülle aus Polyvinylchlorid-Substanzen angebracht, die ihn vor äußeren Einflüssen schützt. Dabei kann das Kabel aus einer oder mehreren Spezialadern bestehen.
Dementsprechend haben Single-Core-Modelle den niedrigsten Preis, aber die Einfachheit des Designs trägt zum Einfluss elektromagnetischer Strahlung von außen bei.. Ein System aus mehreren Heizleitern ist zuverlässiger und eine Abschirmung mit Folie schützt vor Störungen. Natürlich sind die Kosten für eine geschirmte höher als für die gleiche, die keinen Folienschutz hat.
Zusätzlich ausgestattet mit folgenden Geräten und Komponenten:
- Anschlussdosen
- Mittel zum Abschließen, Spleißen und Durchführen einer Wärmedämmung
- automatische Schutzvorrichtungen, Heizgeräte
- Einbau von Leitungsschutzschaltern und zusätzlichen Heizungssteuergeräten in einem Schrank

Kabeltypen
Heizungsarten sind die folgenden Typen:
Sie haben einen einfacheren Aufbau und sind für den Bodeneinbau und den Einbau in Rohrleitungen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 40 mm ausgelegt. Das Funktionsprinzip besteht darin, die Heizung mit Hilfe von eingebauten Temperatursensoren einzuschalten. Wenn es unter den eingestellten Wert fällt, schaltet sich das System automatisch ein und die Elemente werden durch Strom erhitzt, der die entstehende Wärme an die Rohre weiterleitet.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet sich das System automatisch ab. Das Kabel selbst besteht aus einem mit Isoliermaterial umwickelten Metallkern. Aufgrund der Einfachheit des Geräts hat es die Möglichkeit, Parameter während der gesamten Betriebsdauer des Geräts zu speichern, und hat auch eine hohe spezifische Wärmefreisetzung.
Sein Preis ist günstiger als der der Selbstregulierung. Der größte Nachteil von Widerstandsmaterialien ist die Notwendigkeit, im Falle einer Fehlfunktion den gesamten Heizabschnitt auszutauschen, da es nicht akzeptabel ist, irgendeinen Abschnitt willkürlich zu demontieren. Es wird in Form von fertigen Abschnitten einer bestimmten Größe verkauft. Bei der Auswahl ist zu beachten, dass für unterschiedlich lange Abschnitte Kerne mit unterschiedlichen Materialien verwendet werden.
Beim Schneiden kommt es zu einer Erhöhung der spezifischen Wärmeentwicklung, was zu einer Überhitzung der Isolierung und weiteren Brüchen führt. Die maximale Wirkung bei der Montage dieser Art von Komponenten in der Rohrleitung kann mit einer zusätzlichen Rohrisolierung erzielt werden.
Am häufigsten finden Sie in Geschäften 4 Arten von Widerstandsheizelementen, die sich durch das Vorhandensein von Kernen und zusätzlicher Abschirmung unterscheiden (einadrig, einadrig geschirmt, zweiadrig, zweiadrig geschirmt). Jedes Kabel ist mit Informationen über Typ, spezifische Leistung, Spannung und Herstellungsdatum gekennzeichnet.
Das selbstregulierende Kabel wird zum Heizen von Rohrleitungen mit großem Durchmesser, Dächern und großen Industriegebäuden installiert. Das System beginnt sich ohne Verwendung von Sensoren selbstständig aufzuheizen und reagiert auf einen Temperaturabfall. In Heizkomponenten dieser Art sind im Inneren mehrere Halbleiterkerne eingebaut, die die Fähigkeit haben, den Widerstand zu ändern, wenn die Temperatur steigt oder fällt. Bei einem Temperaturabfall kommt es zu einer Widerstandsabnahme, die automatisch die Stromproduktion erhöht und zu einer weiteren Erwärmung führt.
Ein selbstregulierendes Kabel kann auf beliebige, auch kleine thermische Veränderungen in verschiedenen Bereichen der Oberfläche reagieren. Dementsprechend kann die Erwärmung an verschiedenen Stellen der Rohre völlig unterschiedlich sein, was es Ihnen ermöglicht, sie so effizient und wirtschaftlich wie möglich zu nutzen.
Einer der Vorteile ist die Zuverlässigkeit. Zum Beispiel wird es nicht überhitzen und wird nicht ausfallen, selbst wenn eine Überlappung auf einem seiner Segmente auftritt. Zudem ist ein beliebiger Zuschnitt möglich, was die Installation und Reparatur von Heizungskomponenten weiter vereinfacht.
Der Nachteil ist die relativ kurze Lebensdauer der Halbleitermatrix (im Durchschnitt etwa 20 Jahre), weshalb es wünschenswert ist, diese Art von Heizelement im öffentlichen Bereich einzusetzen. Daher ist es für Arbeiten wie die Installation eines Heizkabels im Boden wünschenswert, ein Widerstandskabel zu verwenden.
So wählen Sie eine elektrische Fußbodenheizung: Komfort und Zuverlässigkeit der autonomen Heizung
Die Zonenheizung liegt in Bezug auf Eigenschaften und Kosten zwischen resistiven und selbstregulierenden Materialien. Dieser Typ ähnelt in vielen Eigenschaften dem resistiven, hat aber einen der Hauptvorteile selbstregulierender Elemente: die Fähigkeit, sofort auf dem Objekt zu schneiden.
Die Leiter sind mit einer Isolierschicht umwickelt, auf die ein Material aus Legierungen (z. B. Nichromfaden) gelegt wird, das einen hohen Widerstand aufweist und für Erwärmung sorgt.
Heizkabel mit oder ohne Abschirmung. Welche soll ich wählen?
Selbstregulierendes Heizkabel: Typen, Installation, Anwendung zum Heizen von Dächern, Dachrinnen, Wasserleitungen

Kabelanwendung
Das Heizkabel muss unter Berücksichtigung der Berechnung möglicher Wärmeverluste an der Anlage mit den negativsten thermischen Änderungen ausgewählt werden, nicht zu vergessen die Art und Dicke der installierten Wärmedämmung. Die Art des Heizsystems wird unter Berücksichtigung des Ausgleichs des Wärmeverlusts des Objekts ausgewählt.
- In einem Wasserversorgungssystem können Heizmaterialien sowohl im Rohrhohlraum als auch von außen montiert werden. Die Inneneinstellung des Widerstandsheizsystems wird in Rohren mit kleinem Durchmesser verwendet. Die externe Installation erfolgt an Rohrleitungen mit großem Durchmesser, dafür wird ein selbstregulierendes Heizkabel verwendet.
- Bodeninstallation. Es ist nicht ungewöhnlich, dass während der Reparatur von Fußböden auftritt Installation einer Fußbodenheizungsowohl in Wohnungen als auch in Privathäusern verwendet. Heizmaterialien werden gleichmäßig in den Estrich eingebaut. Von oben wird die notwendige Beschichtung gesetzt. Beim Einschalten wird der Boden gleichmäßig erwärmt. Bei der Installation dieses Systems werden Widerstandsheizelemente verwendet. Beim Verlegen eines warmen Bodens werden Heizmatten verwendet, die aus Heizelementen mit kleinem Durchmesser bestehen, auf einem Gitter montiert sind und einen kleinen Abstand haben. Es besteht aus einem Kabel, das aus einem oder zwei Adern besteht. Gleichzeitig wird empfohlen, Systeme aus Single-Core in Nichtwohngebäuden und Industrieanlagen zu installieren. In Wohnungen und Privathäusern wird empfohlen, Matten zu installieren, die aus einem Heizsystem mit Abschirmung und dem Vorhandensein von zwei Heizdrähten bestehen. Das Vorhandensein einer Abschirmung macht es für eine Person sicher zu leben, ohne die Auswirkungen eines Magnetfelds auf sie. Einer der Vorteile der Installation eines „dünnen warmen Bodens“ ist die einfache Installation der Struktur aufgrund der Befestigung der Heizkomponenten direkt am Gitter, wodurch Sie das System unabhängig installieren können
- Dach. Um Eisbildung und Schneeansammlungen zu verhindern, werden auf Dachflächen Heizsysteme eingesetzt. Materialien werden in Bereichen platziert, in denen Eiszapfen, Eis und Schneeansammlungen am wahrscheinlichsten auftreten. Durch den Einbau einer Heizung entfällt die spätere Reinigung des Daches. Es ist möglich, Komponenten in modernen Konstruktionen auf allen Arten von Dachmaterialien zu installieren.
- Beheizung von diversen Containern. Um das Einfrieren verschiedener Flüssigkeiten (Erdölprodukte, Chemikalien usw.) zu verhindern, sind Heizelemente im Heiztank montiert. In diesem Fall können sowohl resistive als auch selbstregulierende Heizsysteme verwendet werden.Eine wichtige Funktion ist die Verhinderung des Einfrierens und daher können sie je nach transportiertem Material in der erforderlichen Temperatur unterschiedlich sein. So reichen + 40 ° C für den Transport von Erdölprodukten aus, und für den Transport und die Lagerung von Bitumen in Containern ist eine Temperatur im Bereich von + 170 ° C erforderlich.
Beheizung eines Daches und Abflüsse im Privathaus. Do-it-yourself-Anti-Icing-System.
Selbstregulierendes Heizkabel: Typen, Installation, Anwendung zum Heizen von Dächern, Dachrinnen, Wasserleitungen

So installieren Sie Heizkabel an Rohren
Eine qualitativ hochwertige Installation des Heizsystems gewährleistet den störungsfreien Betrieb der Wasserversorgung und anderer ähnlicher Geräte.
- Reinigen Sie vor Beginn der Installation die Oberfläche des Rohrs und entfernen Sie Rost
- Die Installation von Heizungskomponenten erfolgt auf verschiedene Arten:
- Das Heizelement wird mit einem oder mehreren Kabeln parallel am Rohr montiert.
- Die Installation von Heizelementen erfolgt nach dem Spiraltyp. Dieses Verfahren wird in Rohren mit kleinem Durchmesser und bei Vorhandensein eines ausreichend langen Heizkabels verwendet.
Bei der Installation von Heizungskomponenten muss eine Installation durchgeführt werden, die eine Berührung von Flanschen und Anschlüssen ausschließt, die Flüssigkeiten passieren können. Diese Methode schützt das Kabel vor Nässe im Heizsystem im Falle einer möglichen Verletzung der Dichtheit von Rohrleitungen und anderen Strukturen.
Bei der Installation der Wärmedämmung ist es erforderlich, das Heizelement so zu montieren, dass sein kaltes Ende außerhalb der Dämmschicht bleibt. Erfolgt die Installation entfernt von der Steckdose, muss eine Anschlussdose verwendet werden. Um zu verhindern, dass der Widerstandsdraht durchbrennt, darf er beim Einstellen nicht gekreuzt werden. Diese Regel gilt nicht für die Selbstregulierung, da sie nicht brennbar ist.
Um zukünftig keine Probleme beim Trennen der Rohrleitung zu bekommen, ist im laufenden Betrieb eine Heizstrecke im Bereich der Ventile und Flansche einzubauen, nicht länger als 1,4 m.
Es ist möglich, die Heizstruktur zusätzlich vor einem möglichen Eindringen von Flüssigkeit zu schützen, indem eine zusätzliche Isolierung installiert wird. Nach dem Anbringen der Isolierung an den Rohren muss das Vorhandensein eines Heizkabels markiert werden.
Wie verlege ich ein Heizkabel auf einem Rohr?
Selbstregulierendes Heizkabel: Typen, Installation, Anwendung zum Heizen von Dächern, Dachrinnen, Wasserleitungen