Birnen pflanzen und anbauen: Beschreibung, Arten, Gießen, Düngen, Beschneiden und andere Feinheiten der Baumpflege (25 Fotos & Videos) + Bewertungen

Birne - Pflanzen und Anbau

Birne - Pflanzen und Wachsen

Eine Birne zu pflanzen und zu pflegen ist ein dringendes Thema für alle Liebhaber von Obstbäumen. Vor allem im Frühjahr, wenn sich die Erde bereits erwärmt hat. Und auf den Märkten begannen Baumschulen und Gartencenter, Setzlinge zu verkaufen. Auch im Herbst ist die Auswahl an Setzlingen reichhaltig. Wenn es also nicht möglich war, im Frühjahr einen Baum zu pflanzen, kann dies Mitte/Ende September erfolgen.

Es ist notwendig, mit der Auswahl junger Birnbäume so verantwortungsvoll wie möglich umzugehen. Von großer Bedeutung ist die Vorbereitung des Bodens und die anschließende Pflege des Baumes. Sie müssen wissen, wie und wann man eine Birne gießt, wie und womit man düngt, wie man schneidet. Der Artikel behandelt alle Aspekte des Anbaus von Birnen im Garten. Vom Kauf von Setzlingen bis hin zur Vermehrung von Bäumen.

Wie kann man bis zum 8. März zu Hause Tulpen anbauen? Pflanzung, Destillation, Lagerung und andere Feinheiten Lesen Sie auch: Wie kann man bis zum 8. März zu Hause Tulpen anbauen? Pflanzung, Destillation, Lagerung und andere Feinheiten

Sämlingsauswahl

Trotz der reichen Auswahl an Setzlingen auf Märkten und Basaren sollte man dort besser keine Bäume kaufen. Die beste Option ist, einen Setzling in der Gärtnerei zu kaufen, in der er gewachsen ist. Als letzten Ausweg können Sie das nächste Gartencenter aufsuchen. Oder kaufen Sie einen Baum von einem befreundeten Bauern, der schon lange Birnen anbaut und sich damit auskennt.

Die Auswahl an Setzlingen in Gartencentern ist groß

Die Auswahl an Setzlingen in Gartencentern ist groß

Tipps zur Auswahl von Sämlingen:

  1. Sie müssen vor dem Kauf ein kurzes Gespräch mit dem Verkäufer führen. Während des Gesprächs ist leicht nachzuvollziehen, wie kompetent der Gesprächspartner in diesem Bereich ist.
  2. Achten Sie auf die Etiketten (falls vorhanden). Es ist wünschenswert, dass auf dem Etikett nicht nur der Name der Sorte angegeben ist. Beschreibung, Angabe des Züchters, Foto eines Baumes mit Früchten - das sind weitere Vorteile, die für einen Setzling sprechen.
  3. Wenn Sie Bäume mit offenem Wurzelsystem kaufen, nehmen Sie solche, die jünger als drei Jahre sind. Es sind junge Sämlinge, die sich schnell anpassen und gut Wurzeln schlagen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Alter einer Pflanze zu bestimmen. Wenn es keine Zweige des Stammes gibt - eine einjährige Birne. Zweijährige erreichen eine Länge von 1,5 m, vom Wurzelhals bis zu den Seitenästen etwa 50 cm.

Auch charakteristische Merkmale zweijähriger Sämlinge:

  • Die Dicke des Stammes beträgt mehr als 1 cm
  • Die Anzahl der Seitenäste - 3-5, jeweils 30 cm lang
  • Vertikaler Trieb gebildet

Bewerten Sie bei der Auswahl das Gesamterscheinungsbild der Anlage. Gibt es Schäden an der Rinde oder Verdickungen an den Wurzeln, abgebrochene Äste.
Zitrone: Beschreibung, Pflege, aus dem Stein zu Hause wachsen, Rezepte für Vitaminsaft und Limonade (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Zitrone: Beschreibung, Pflege, aus dem Stein zu Hause wachsen, Rezepte für Vitaminsaft und Limonade (Foto & Video) + Bewertungen

Welche Sämlinge können nicht gekauft werden

Denken Sie daran, dass der Verkäufer möglicherweise über einige Mängel seiner Waren schweigt. Daher müssen Sie lernen, sie selbst zu erkennen.

Baumwurzelkrebs

Baumwurzelkrebs

Sie sollten keine Setzlinge kaufen, von denen:

  • Es gibt "Beulen" an den Wurzeln - vielleicht ist es Wurzelkrebs
  • Weniger als drei dicke Hauptwurzeln
  • Abblätternde Rinde an den Wurzeln - Beweis für das Einfrieren eines Baumes
  • Faltige Rinde an Stamm und Zweigen - ein Zeichen für unzureichende Bewässerung
  • Die Wurzel auf einem frischen Schnitt ist dunkel
  • Weiche grasbewachsene Triebspitzen (Herbstsämlinge) - ein Zeichen unzureichender Verholzung
  • Blühende Blätter (Frühlingssämlinge) - während des Transports können sie welken

Lieferanten, die Wert auf ihren guten Ruf legen, lehnen in der Regel kranke, beschädigte Sämlinge ab.

Orange: Beschreibung, Pflanzen, Anbau zu Hause, Fortpflanzung und Pflege (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Orange: Beschreibung, Pflanzen, Anbau zu Hause, Fortpflanzung und Pflege (Foto & Video) + Bewertungen

Landung vorbereiten, Platz wählen

Der Standort für die Pflanze sollte sonnig sein

Der Standort für die Pflanze sollte sonnig sein

Werden die Pflanzen nicht sofort nach dem Kauf gepflanzt, müssen sie sachgerecht gelagert werden. Die Wurzeln des Baumes müssen mehrere Stunden im Wasser gehalten werden. Wickeln Sie sie dann in ein feuchtes Tuch und legen Sie sie in eine Plastiktüte. Stellen Sie den Baum an einen kühlen Ort. So wartet der Sämling auf das Pflanzen und befindet sich in angenehmen Bedingungen.

Damit die Birne gut Wurzeln schlagen kann, müssen Sie den richtigen Ort zum Pflanzen auswählen:

  1. Der Standort befindet sich dort, wo es sonnig, aber nicht schwül ist.
  2. Die Seite des Gartens ist Süd, West oder Südwest.
  3. Nicht in der Nähe eines Gewässers. Die mit Wasserdampf gesättigte Luft trägt dazu bei, dass die Birne zu welken beginnt.
  4. Der Boden ist locker, lässt Luft und Wasser gut durch. Gleichzeitig sollte auf Höhe der Wurzeln des Baumes etwas Lehm im Boden sein, damit die in die Wurzeln eindringende Feuchtigkeit zurückgehalten wird.

Ein Loch zum Pflanzen eines Baumes wird in 3-4 Wochen ausgehoben. Dies geschieht, damit sich der Boden absetzt. Wenn die Pflanzung im Frühjahr geplant ist, empfiehlt es sich, die Grube im Herbst vorzubereiten.

Die Größe der Aussparung sollte nicht groß sein. Es reicht aus, dass das Loch etwas größer ist als das Volumen der Wurzeln des Baumes.

Wenn der Boden auf der Baustelle nicht den Anforderungen entspricht, muss ein großes Loch gegraben werden. Tiefe - bis zu 1 m, Breite und Länge - 70 x 70 cm Auf den Boden werden etwa 10 cm Ton gegossen, dann doppelt so viel Kompost.

Gießen Sie die vorbereitete Erdmischung darüber:

  • Obere Schicht Erdaushub
  • Kompost, Torf oder Humus, aber kein Mist
  • 50 g Nitrophoska (für 1 Eimer Mischung)
  • 150 g Asche

In dieser Form müssen Sie die Grube verlassen, bis der Sämling platziert ist.

Pflaume - Beschreibung der 22 beliebtesten Sorten: Gelb, Renklod, Ungarisch und andere (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Pflaume - Beschreibung der 22 beliebtesten Sorten: Gelb, Renklod, Ungarisch und andere (Foto & Video) + Bewertungen

Landefunktionen

Zwischen den Bäumen sollte genügend Freiraum sein

Zwischen den Bäumen sollte genügend Freiraum sein

Es ist besser, eine Birne im Herbst Ende September zu pflanzen. Studien haben gezeigt, dass solche Sämlinge besser wurzeln als die im Frühjahr gepflanzten. Solche Bäume werden widerstandsfähiger gegen Wetteränderungen, Krankheiten und Schädlinge.

Aber die Herbstpflanzung hat auch ihre Nachteile. Ein noch nicht stark gewachsener Baum kann Nagetieren zur Nahrung dienen und erheblichen Schaden erleiden. Außerdem kann der Sämling im Winter stark frieren.

Wenn Sie im Herbst einen Baum pflanzen, ist es außerdem bis zum Frühjahr unbekannt, ob er Wurzeln geschlagen hat und was mit ihm im Allgemeinen passiert. Und wenn Sie das Verfahren im Frühjahr durchführen, können Sie bis zum Frost sein Wachstum und seinen Zustand kontrollieren. Wenn Probleme auftreten, besteht die Möglichkeit, diese zu beheben.

Wenn Sie im Frühjahr eine Birne pflanzen, sollte dies erfolgen, sobald sich der Boden erwärmt. Die Hauptsache ist, rechtzeitig zu sein, bevor die Bewegung des Baumsafts beginnt.

Die Birne braucht Platz und Luft. Daher sollten zwischen den Bäumen 6-7 Meter Freiraum sein. Und Honig in Reihen von Landungen - bis zu 4 Meter.

Pflanzung im Herbst

Option Bodenmulchen

Option Bodenmulchen

In die Mitte der Landegrube kann ein Stützpflock getrieben werden, der 0,5 m über den Boden ragt. Ein Sämling wird nach dem Pflanzen an einen Pflock gebunden.

In der Nähe des Stützpflocks wird ein Haufen Erdmischung gegossen. Ein Baum wird auf den Hügel gestellt, die Wurzeln werden begradigt. Wenn die Wurzeln mit Erde bestreut werden, muss der Stamm des Sämlings regelmäßig geschüttelt werden, um alle Hohlräume zu füllen.

Nachdem Sie mehr als die Hälfte der Grube eingeschlafen sind, können Sie dort einen Eimer Wasser mit einer Wurzel gießen. Gießen Sie dann die Bodenmischung weiter. Wenn Sie mit dem Pflanzen fertig sind, müssen Sie überprüfen, ob der Wurzelhals des Sämlings 3-5 cm über den Boden ragt.

Ganz am Ende müssen Sie die Erde um den Baumstamm sorgfältig verdichten.Aus einem etwa 5 cm hohen Erdschaft ebenfalls einen Kreis mit 50 cm Durchmesser um die Birne formen. Gießen Sie ein paar Eimer Wasser in den Kreis (auch wenn es zum Zeitpunkt des Pflanzens zu regnen begann).

Der letzte Schritt ist das Mulchen und Befestigen des Stammes an der Stütze (nicht kneifen!). Die Erde im Inneren der Erdwalze kann mit dem, was zur Hand ist, gemulcht werden.

Es ist wichtig, um den Mitteltrieb 8-10 cm ungemulchte Erde zu lassen. Andernfalls kann der Teil des Stammes, der Kontakt mit dem Mulch hat, verfaulen.

Aussaat im Frühjahr

Bäume müssen regelmäßig geschnitten werden

Bäume müssen regelmäßig geschnitten werden

Die Landung im Frühjahr unterscheidet sich praktisch nicht vom Herbst. Es ist ratsam, die Wurzeln um 10 cm zu schneiden, zusätzlich können Sie die Wurzeln in einem Lehmbrei einweichen.

Nach dem Pflanzen werden die Blätter, falls vorhanden, sorgfältig abgeschnitten. Es ist ratsam, die Zweige von 2-3 Jahre alten Sämlingen zu schneiden. Alle diese Verfahren können während der Herbstpflanzung durchgeführt werden.

Geranium: Beschreibung, Typen, häusliche Pflege, Anbau, Fortpflanzung, Beschneidung und andere nützliche Informationen (50+ Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Geranium: Beschreibung, Typen, häusliche Pflege, Anbau, Fortpflanzung, Beschneidung und andere nützliche Informationen (50+ Fotos & Videos) + Bewertungen

Pflege

Aufmerksamkeit für den Baum ist der Schlüssel zu einer hohen Ernte in der Zukunft

Aufmerksamkeit für den Baum ist der Schlüssel zu einer hohen Ernte in der Zukunft

Birnenpflanze ist skurril und erfordert ständige Pflege.

Das Baumpflegepaket beinhaltet:

  1. Regelmäßiges Gießen.
  2. Unkraut um einen Baum entfernen.
  3. Boden mulchen.
  4. Top-Dressing.
  5. Schädlingsschutz.
  6. Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten.
  7. Kronenformung.
  8. Säuberung von Aas und Laub.
  9. Erwärmung für den Winter.

Wenn alles richtig gemacht wird, wächst der Baum nach 5-7 Jahren um 8-15 Meter (je nach Sorte). Und natürlich wird es zur Freude eines fürsorglichen Besitzers Früchte tragen.

Frühling
Sie entfernen Isolierungen von Bäumen, lockern die Erde um den Stamm herum und bringen Stickstoffdünger auf. Bevor die Saftbewegung beginnt, müssen beschädigte, kranke Zweige abgeschnitten werden.
Wie jeder andere Baum im Garten muss die Birne behandelt werden, um Schädlinge und Krankheitserreger zu vernichten.
Sommer
Pflege ist Gießen. Und bei Bedarf auch beim ausdünnenden Beschneiden der Krone - um eine Verdickung zu verhindern.
Herbst
Sie müssen die gleichen Verfahren wie im Frühjahr durchführen. Sanitärer Schnitt, Top-Dressing, Tünchen, Schädlings- und Krankheitsprävention sind erforderlich. Die letzten Herbstmonate sind die richtige Zeit, um die Bäume für die Überwinterung vorzubereiten.

Sämlinge und gewachsene Bäume gießen

Pflanzen richtig gießen

Richtige Bewässerung

Es ist notwendig, den Boden in der Nähe des Baumes sowohl während des Pflanzvorgangs als auch im Frühling und Sommer zu gießen. Norm - mindestens 3 Liter Wasser pro Baum (vorzugsweise 1 qm).

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen wird der Baum alle 7 Tage einmal gegossen. Außerdem wird die Häufigkeit des Gießens auf 1 Mal in 14 Tagen reduziert.

Wenn der Sommer sehr heiß und trocken ist, ist es ratsam, den Sämling öfter zu gießen.

Die beste Bewässerungsmethode ist das Besprühen. Das heißt, es ist wünschenswert, eine Installation zu installieren, die Regen simuliert. Das Gießen sollte abends erfolgen, nachdem die Hitze abgeklungen ist.

Wenn es keine Möglichkeit gibt, ein Sprühgerät aufzustellen, gibt es eine kostengünstige Option zum Gießen. Um den Stamm herum bricht eine etwa 15 cm breite Rille aus, in die Wasser gegossen wird, aber nicht kalt, sondern tagsüber an einem sonnigen Ort stehen bleibt.

Nach jedem Gießen wird die Erde gelockert, um die Sauerstoffversorgung der Wurzeln zu gewährleisten, und erneut gemulcht. Hauptsache, der Boden um den Stamm herum trocknet nicht aus, wird nicht mit einer Kruste bedeckt. Alle Unkräuter, die unter der Krone eines jungen Baumes wachsen, müssen entfernt werden.

Schädlings- und Krankheitsbehandlung

Behandlung von Holz vor Krankheiten und Insekten

Behandlung von Holz vor Krankheiten und Insekten

Birnen sind wie andere Gartenbäume anfällig für verschiedene Krankheiten. Es kann Schorf, Stängelfäule, Mehltau und andere Krankheiten sein. Außerdem werden Bäume oft durch Blattwürmer, grüne Blattläuse, Apfelwickler, Birnensauger und Birnenmilben geschädigt.

Biopräparate oder Chemikalien können verwendet werden, um Pflanzen vor Krankheiten zu schützen. Es ist besser, Biopräparaten den Vorzug zu geben. Auch wenn solche Behandlungen im Vergleich zur Chemie mehr benötigen.

Biologische Produkte werden während der gesamten Saison verwendet - vom Moment der Blattblüte bis zur Ernte.Einige Gärtner verwenden solche Produkte sogar zur Verarbeitung von geernteten Früchten, um deren lange Haltbarkeit zu gewährleisten.

Wenn Sie Chemikalien verwenden, können Sie sich auf 2-3 Behandlungen beschränken. Aber der kleinste Fehler in der Dosierung, die Nichteinhaltung von Anweisungen oder Sicherheitsmaßnahmen und die Folgen können traurig sein. Sie können nicht nur einen Baum vergiften, sondern auch den Boden, andere Pflanzen, Tiere und Familienmitglieder.

Zum Schutz vor bakteriellen, pilzlichen und viralen Schäden können Fitosporin-M, Gaupsim oder andere biologische Produkte verwendet werden. Zum Schutz vor Insekten - Actofit, Bitoxibacillin oder Fitoverm.

Die Verarbeitung kann beginnen, wenn sich die Luft auf 16-18 Grad erwärmt. Bei Kälte und Hitze (+32 und darüber) sind biologische Produkte wirkungslos. Die Ergebnisse der Verarbeitung werden in einer Woche angezeigt (wenn es nicht regnet). Der Vorgang kann nach 1-2 Wochen wiederholt werden.

Organischer Dünger und Gründünger

Am besten Dünger für Birnen - organisch (Humus, Kompost), mineralisch (Stickstoff, Phosphor, Kalium) und grün (Gründüngung). Organischer Dünger kann von Hand hergestellt werden, indem ein Komposthaufen angelegt wird. Richtig vorbereiteter Kompost kann einen Baum mit vielen der notwendigen Substanzen für schnelles Wachstum und Fruchtbildung versorgen.

Die Einführung von organischen Düngemitteln erfolgt 1 Mal in 3-4 Jahren.
Anstelle von Mulch können Sie auch andere Pflanzen um den Baum pflanzen.

Anstelle von Mulch können Sie auch andere Pflanzen um den Baum pflanzen.

Es gibt auch eine andere Möglichkeit, einen Baum mit minimalem finanziellen Aufwand zu ernähren. Sie müssen Samen von Gründünger kaufen, zum Beispiel Luzerne, Lupine. Sie müssen Gründünger direkt im Garten säen.

Vorteile des Pflanzens von Gründüngung unter Birnen:

  • Im Herbst oder Frühjahr wird der Boden umgegraben, Gründünger eingepflanzt und bei Bedarf Kompost hinzugefügt - der Baum erhält eine Top-Dressing. Es ist nur notwendig, die Gründüngung sehr sorgfältig zu schließen, um die Wurzeln des Baumes, die nahe der Erdoberfläche liegen, nicht zu beschädigen.
  • Die im Frühjahr, Sommer und Herbst angebaute Luzerne wird regelmäßig gemäht und als Nahrung für Pflanzenfresser verwendet. Oder auf den Kompost geschickt.
  • Der Boden rund um den Baum ist unkrautfrei, alles sieht ordentlich aus.
  • Mulchen und Auflockern des Bodens nach dem Gießen sind nicht erforderlich.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass es eine ganze Wissenschaft gibt, die besagt, dass Siderate benachbarte Pflanzen schädigen. Daher wählt jeder Gärtner nach seinen persönlichen Überzeugungen zwischen Mulchen und Gründüngung. Aber organische Stoffe in angemessenen Mengen und rechtzeitig eingebracht werden den Birnen definitiv nicht schaden.

Top-Dressing mit Mineraldünger

Harnstoff - eine der Zubereitungen zum Füttern

Harnstoff - eine der Zubereitungen zum Füttern

Birnen brauchen Dünger, aber in kleinen Mengen. Einige Gärtner empfehlen, in den ersten ein bis zwei Jahren nach dem Pflanzen keine Mineraldünger anzuwenden. Andere glauben, dass Top-Dressing in den ersten 2-4 Jahren obligatorisch ist.

In Zukunft gibt es mehrere Düngungsschemata - jedes Jahr im Frühjahr, jedes Jahr während der Saison oder bei offensichtlichem Hunger.

Die Anzeichen eines solchen Hungers sind ziemlich offensichtlich:

  • Der Baum bleibt im Wachstum zurück - bis zu 40 cm pro Jahr.
  • Die Blätter sind hell (mit Ausnahme von Birnen mit solchen Sortenmerkmalen).
  • Die Blattspreite ist schwach entwickelt.
  • Der Baum trägt keine Früchte.

Es ist ratsam, den Baum nicht zum Verhungern zu bringen und ihn dennoch nach folgendem Schema zu füttern:

  1. Im zeitigen Frühjahr (bevor die Knospen anschwellen) - die Birne mit einer Harnstofflösung besprühen.

  2. Wenn der erste Punkt nicht vor Beginn des Saftflusses abgeschlossen war, bringen wir Stickstoffdünger direkt auf den Boden auf. Es kann eine Lösung aus Harnstoff (80-120 g / 5 l Wasser / 1 Baum), Hühnermist, Salpeter (30 g / 1 m²) sein.

  3. Düngung im Mai nach der Blüte. Zu diesem Zweck wird eine Lösung von Nitroammophoska hergestellt, ein Verhältnis von 1 zu 200. Pro Baum werden 3 Liter Lösung benötigt.

  4. Die zweite Junihälfte, Juli - Blattdüngung mit Stickstoff.

  5. Anfang August werden Phosphor und Kalium unter alte Bäume eingebracht.

  6. Mitte September - Bäume und Boden werden wie im Frühjahr mit Harnstoff behandelt.

Junge Pflanzen im Herbst werden zum letzten Mal mit Holzasche (150 g / 1 m² zum Graben bis zu einer Tiefe von 10 cm) gefüttert. Danach können Sie damit beginnen, die Bäume für die Überwinterung vorzubereiten.

Bäume winterfest machen

Unterstandsoption für einjährige Sämlinge

Unterstandsoption für einjährige Sämlinge

Nachdem die Blätter gefallen sind, müssen sie eingesammelt und aus dem Garten genommen werden. Gesunde Blätter können in den Kompost gegeben werden. Es ist wünschenswert, die Kranken zu verbrennen.

Alle jungen Birnensetzlinge müssen vor Frost geschützt werden. Sie können sie mit Tannenzweigen mit Nadeln nach unten binden. Und dann zusätzlich mit Sackleinen umwickeln.

Auch die Triebe junger Birnen müssen in einem Bündel gesammelt, gegen den Stamm gedrückt und mit einem Seil umwickelt werden. Wenn der Baum bereits so stark gewachsen ist, dass seine Zweige nicht zu einem Bündel zusammengefasst werden können, müssen Sie die Schneekappen regelmäßig abschütteln.

Ältere Bäume müssen vor Nagetieren geschützt werden. Dazu werden die Birnenstämme in ein Tuch gewickelt, das mit nagetierabweisenden Lösungen vorimprägniert ist.

Bei Schneefall muss dieser bis an die Baumstämme hochgeharkt werden, um so einen zusätzlichen Frostschutz zu schaffen.

Pilze zu Hause züchten - Anleitung für Anfänger: Eine Beschreibung am Beispiel von Austernpilzen, Champignons, Myzel. Die Feinheiten dieses Geschäfts (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Pilze zu Hause züchten - Anleitung für Anfänger: Eine Beschreibung am Beispiel von Austernpilzen, Champignons, Myzel. Die Feinheiten dieses Geschäfts (Foto & Video) + Bewertungen

Richtiger Schnitt

Bäume in den frühen Jahren müssen ständig beschnitten werden

Bäume in den frühen Jahren müssen ständig beschnitten werden

Jeder, der eine Birne pflanzt, tut dies, um schmackhafte Früchte in großen Mengen zu erhalten. Ohne Beschneidung ist dieses Ziel nicht zu erreichen. Wenn der Baum nicht beschnitten wird, wird er mit der Zeit eine Masse von sich verdickenden Trieben und Ästen haben, an denen es einfach keine Ernte gibt.

Es gibt drei Arten des Obstbaumschnitts:

  • Prägend
  • Sanitär
  • Anti-Aging - es macht keinen Sinn, darüber nachzudenken, da der Sämling noch sehr weit vom Alter entfernt ist

Das Beschneiden des Baumes beginnt unmittelbar nach dem Pflanzen. Es ist notwendig, zu bestimmen, welche Zweige Skelette sein werden, und den Rest zu löschen. Zweijährige haben normalerweise etwa 8 Seitentriebe, von denen nur noch 4 übrig sind - gleich weit voneinander entfernt und in einem Winkel von 45 Grad zum Stamm angeordnet.

Der Mittelleiter muss um 1/4 gekürzt werden, muss aber höher sein als die restlichen Abzweigungen.

Der richtige Schnittzeitpunkt, die Feinheiten der Kronenbildung

Trimmen auf einem Ring

Trimmen "am Ring"

Birnen sollten im Frühjahr und Herbst geschnitten werden. Aus hygienischen Gründen werden beschädigte, trockene, kranke oder gebrochene entfernt. Der richtige Zeitpunkt für den sanitären Schnitt ist in der frühen Ader, bevor die Knospen zu schwellen beginnen, und im Herbst nach der Ernte.

Ab dem zweiten Lebensjahr im Frühjahr sollten Äste, die mit Skelett und Leiter konkurrieren, entfernt werden. Diejenigen, die sich in einem spitzen Winkel zum Leiter befinden, wachsen vertikal aus den Ästen. Auf jedem Skelettast müssen Sie mehrere Früchte horizontal wachsen lassen.

Der Schnitt erfolgt „am Ring“, also komplett ohne Hanfbildung. Die Schnittstelle muss mit Gartenpech behandelt werden.

Ein Jahr nach dem Pflanzen wird auch der zentrale Leiter um etwa 25 cm gekürzt, die Länge der Skelettäste um 5-7 cm reduziert, es ist darauf zu achten, dass der Baum eine Pyramidenform hat, dh die unteren sollten länger sein als die oben genannten.

Der prägende Birnenschnitt endet, wenn der Baum das Erwachsenenalter erreicht. Jetzt ist es möglich, nur die Entfernung kleiner Triebe, die im Inneren wachsen, und beschädigter, kranker Äste durchzuführen.

Der Zeitpunkt des Baumschnitts sollte nicht mit dem Zeitpunkt der Düngung zusammenfallen. Das Top-Dressing von Birnen erfolgt am besten, wenn die Schnitte festgezogen sind.
Gemüse zu Hause anbauen - das ganze Jahr über mit Vitaminen: Zwiebel, Petersilie, Basilikum, Knoblauch, die Feinheiten dieses Prozesses (Foto & Video) Lesen Sie auch: Gemüse zu Hause anbauen - das ganze Jahr über mit Vitaminen: Zwiebel, Petersilie, Basilikum, Knoblauch, die Feinheiten dieses Prozesses (Foto & Video)

Reproduktionsmethoden

Es gibt mehrere Methoden zur Vermehrung von Obstbäumen.

Es gibt mehrere Methoden zur Vermehrung von Obstbäumen.

Es gibt vier Möglichkeiten, Birnen zu vermehren, die einfachste und billigste - durch Samen. Diese Methode wird generativ genannt.Es wird verwendet, wenn sie eine neue Sorte züchten oder eine Unterlage für die Veredelung wertvoller Sorten anbauen möchten.

Komplexer, erfordert bestimmte Fähigkeiten, Reproduktionsmethoden - durch Schichtung, Veredelung oder Stecklinge.

Vermehrung durch Samen

Kann die Pflanze durch Samen vermehrt werden?

Kann die Pflanze durch Samen vermehrt werden?

Für den Anbau von Unterlagen eignen sich am besten die Samen von winterharten Birnensorten. Es ist auch wünschenswert, dass die Sorte in Zonen aufgeteilt wird. Solche Samen werden im Spätsommer bis Mitte Herbst direkt ins Freiland gesät.

Wenn Samen von Wintersorten zum Pflanzen ausgewählt werden, müssen Sie bis zur Mitte des Winters warten, ohne die Samen ihrer Früchte zu entfernen. Solche Samen sollten während der Lagerung in der Frucht reifen.

Nachdem die Samen gereift sind, müssen sie herausgenommen und in ein Käsetuch gewickelt werden, um daraus eine Art Beutel zu formen.

Der Beutel sollte für mehrere Tage in den Toilettenspülkasten gelegt werden. So werden bei jedem Wasserspülen aus den Samen Stoffe ausgewaschen, die ihre Entwicklung hemmen.

Danach müssen Sie in der folgenden Reihenfolge handeln:

  • Gequollene Samen werden in ein feuchtes Substrat gelegt. Zu diesem Zweck nehmen sie, was zur Hand ist - Sand, Sägemehl, zerkleinerter Torf. Proportionen respektieren 1:3
  • Die angefeuchtete Mischung wird in einen Beutel gegeben, der nicht fest verschlossen bleibt. Das Paket wird an einem kühlen Ort aufbewahrt (Temperatur 3-5 Grad)
  • Die Mischung wird auf diese Weise gelagert, bis Sprossen erscheinen. Alle 14 Tage muss die Mischung kontrolliert, gemischt und ggf. angefeuchtet werden.
  • Sobald Sprossen erscheinen, wird die Lagertemperatur auf Null reduziert.

Im zeitigen Frühjahr werden die Samen nach einem Pflanzmuster von 10 x 10 cm, Pflanztiefe - 4 cm gesät und müssen im Sommer bewässert und gedüngt sowie vor Unkraut geschützt werden. Im August werden die Sämlinge untersucht und vermessen, bei einem Stammdurchmesser von mehr als 1 cm können Stecklinge darauf gepflanzt werden.

Reproduktion durch Schichtung

Nach diesem Prinzip vermehren sich alle Pflanzen durch Schichtung.

Nach diesem Prinzip vermehren sich alle Pflanzen durch Schichtung.

Die Reproduktion durch Schichtung hat mehrere Vorteile. Zum einen bleiben alle sortentypischen Eigenschaften der Spenderpflanze erhalten. Zweitens beginnt ein aus Stecklingen gewachsener Baum schneller zu blühen und Früchte zu tragen als ein Baum, der aus einem Setzling gewachsen ist.

Es ist klar, dass ein Ast nicht zu Boden gebogen werden kann. Aber es gibt immer noch Methoden der Reproduktion durch Schichtung. Sie können zum Beispiel eine Kiste nehmen, sie mit Polyethylen auskleiden, mit Erde bedecken und auf einer erhöhten Plattform direkt unter einem Ast platzieren.

An der Stelle, wo der Ast den Boden berührt, müssen ein paar Schnitte an der Rinde gemacht werden. Behandeln Sie die Inzisionsstellen mit einem beliebigen wurzelbildenden Präparat. Dann den Ast an der gewünschten Stelle fixieren und eingraben.

Von oben muss die Box mit etwas bedeckt oder gemulcht werden. Wenn es kälter wird, wird die Box mit Fichtenzweigen isoliert. Und wenn der Schnee fällt, wird eine Schneewehe über die Kiste geworfen. Der gesamte Prozess der Wurzelbildung dauert ungefähr zwei Jahre, danach kann die Pflanze getrennt und wie gewohnt gepflanzt werden.

Fortpflanzung durch Pfropfen (Kopulation)

Pfropfen eines Sortenbaums

Pfropfen eines Sortenbaums

In der Rolle eines Wurzelstocks für eine Birne wirken direkt Sämlinge einer wilden oder kultivierten Birne, sowie:

  • Quitte - der Baum hat ein geringes Wachstum und beginnt schnell Früchte zu tragen, die einen sehr angenehmen Geschmack haben. Die Lebensdauer eines solchen Baumes beträgt nicht mehr als 25 Jahre.
  • Apfelbaum - der Impfstoff wurzelt problemlos und in relativ kurzer Zeit
  • Eberesche und Weißdorn sind die am wenigsten beliebten Optionen, da das Pfropfen nur schwer Wurzeln schlägt, die Früchte einen spezifischen Geschmack haben und die Lebensdauer des Baumes sehr kurz ist.

Vier Wochen vor der Veredelung wird der Besatz 20 cm hoch mit Erde begossen, einige Tage vor der Veredelung wird der Stängel des Besatzes von Erde und Trieben befreit und zusätzlich gewässert.

Die Impfung kann auf viele Arten erfolgen, aber die einfachste ist die sogenannte "Hintern". Das heißt, es werden schräge Schnitte an Reiser und Wurzelstock so vorgenommen, dass die Pflanzen beim Auftragen in engem Kontakt miteinander stehen. Wenn der Vorgang beendet ist, wird die Stelle des „Andockens“ mit Klebeband, Folie, Isolierband und Pflaster umwickelt.

Die Tatsache, dass Reiser und Unterlage zusammengewachsen sind, kann durch die Bildung neuer Triebe am Reiser festgestellt werden.In diesem Fall ist es an der Zeit, die Wicklung zu entfernen. Alles, was unterhalb der Kopulationsstelle gewachsen ist, sollte entfernt werden.

Fortpflanzung durch Stecklinge

Pflanzenstecklinge sehen in etwa so aus, wenn sich auf ihnen Wurzeln zu bilden beginnen.

Pflanzenstecklinge sehen in etwa so aus, wenn sich auf ihnen Wurzeln zu bilden beginnen.

Der Schnittprozess beginnt im Winter - Sie müssen einen gesunden zweijährigen Zweig auswählen. Wenn der Ast kurz ist (40 cm), muss er an einer Stelle (in der Mitte) gebrochen werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Rinde nicht reißt. Wenn der Ast lang ist, werden an mehreren Stellen Pausen gemacht, basierend auf der Größe der zukünftigen Stecklinge (15-20 cm).

Wo Abbrüche gemacht wurden, muss der Ast leicht gebogen und in dieser Form mit einem beliebigen Klebeband fixiert werden. Danach müssen Sie den Ast selbst befestigen, indem Sie ihn auf einen Stock oder Draht wickeln. Am Ende des ersten Frühlingsmonats werden die Klammern und das Klebeband entfernt und der Ast an den Stellen abgeschnitten, an denen er gebrochen und geknickt ist.

Als nächstes müssen Sie wie folgt vorgehen:

  1. Nehmen Sie eine dunkle 2-Liter-Plastikflasche, schneiden Sie den Hals ab und gießen Sie lauwarmes Wasser hinein.
  2. In das Wasser müssen Sie ein paar Tabletten Aktivkohle und ein Dutzend Stecklinge legen.
  3. Stellen Sie den Behälter mit den Stecklingen einen Monat lang auf eine gut beleuchtete Fensterbank.
  4. Wasser wird periodisch hinzugefügt, während gleichzeitig die Länge der Wurzeln der Stecklinge gemessen wird. Wenn sie sieben Zentimeter gewachsen sind, können die Pflanzen in die Erde gepflanzt werden.

In den ersten ein bis zwei Wochen sollten gepflanzte Stecklinge vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Während der gesamten Saison müssen sie gejätet, bewässert und gedüngt werden. Die Erfahrung vieler Gärtner zeigt, dass die Stecklinge bei richtiger Pflege am Ende des Pflanzjahres wie zweijährige Setzlinge aussehen.

Lobelie: Beschreibung, Pflanzung und Pflege, wann gesät werden soll, Sortenbeschreibung (50 Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Lobelie: Beschreibung, Pflanzung und Pflege, wann gesät werden soll, Sortenbeschreibung (50 Fotos & Videos) + Bewertungen

Die beliebtesten und leckersten Sorten

Birnen können fast das ganze Jahr über Früchte tragen

Birnen können fast das ganze Jahr über Früchte tragen

Wenn Sie Birnen früher, mittlerer und später Sorten in den Garten pflanzen, können Sie den Geschmack dieser Früchte fast das ganze Jahr über genießen. Auch auf dem Neujahrstisch haben Sie ein Gericht mit frischen, duftenden Früchten aus eigenem Anbau.

Frühe Sorten tragen Mitte Juli bis Anfang August Früchte, die mittleren erfreuen den ganzen Herbst über mit ihren Früchten. Und die späteren tragen bis zum Frost Früchte, und die Früchte können bei richtiger Lagerung bis zu sechs Monate liegen.

Frühe Sorten

frühe Birne

frühe Birne

Zu den frühen Birnensorten gehören "Early", "Early Summer", "Moldavskaya Early", "Mliyevskaya Early", "Juli Early", "Early Ripe".

Schauen wir uns die Beschreibung einer Sorte genauer an - "Säulenweiß-Rot". Die Vorteile dieses Baumes sind seine kompakte Größe und unglaubliche Fruchtbarkeit. In diesem Fall benötigt der Baum nur einen halben Quadratmeter Fläche.

Auf der gesamten Länge der Pflanze, die etwa 2,5 m beträgt, befinden sich dicht saftige Duftbirnen. Ein solcher Baum kann zu einem Highlight eines Gartens oder sogar eines Balkons werden, da er neben Nahrung einen unbestreitbaren dekorativen Wert hat.

Die Früchte des Baumes sind groß und leuchtend gelb-rot gefärbt. Das Fruchtfleisch hat einen Weingeschmack und sein Aroma ist Birne. Die Textur des Fruchtfleisches ist sehr saftig und weich.

Mittlere Sorten

Moskauer

Moskauer

Zu den Herbstsorten gehören Bere Moskovsky, Yakovleva, Marble, Veles, Krasnobokaya, Moskvichka. Die letzte Sorte wird beschrieben. Der Baum ist winterhart, für seine Fruchtbildung müssen mehrere weitere Bäume in der Nähe („Marmor“, „Lada“) zur Fremdbestäubung gepflanzt werden.

Die Bäume sind mittelgroß, Erwachsene haben eine konische Form. Die Früchte sind stark gerundet, gelb, können einen grünlichen Farbton haben, aber ohne Erröten. Früchte können bis zu 130 g wiegen.

Das Fruchtfleisch von "Moskvichka" ist weiß, duftend, schmeckt süß und sauer. Zu den Vorteilen der Sorte gehören das Fehlen von Aas, hervorragendes Aussehen, lange Lagerung, Resistenz gegen Krankheiten und aggressive äußere Umgebungen.

Späte Sorten

Früchte später Sorten werden sehr lange gelagert

Früchte später Sorten werden sehr lange gelagert

"Domestic", "Saratovka", "Kondratievka" sind spät reifende Sorten. Betrachten Sie die Beschreibung der Herbst-Winter-Sorte Rossoshanskaya Late. Dies ist eine ertragreiche Sorte, die 5-6 Jahre lang Früchte trägt.

Die Früchte sind sehr groß - jeweils 250-350 Gramm, lange gelagert. Die Form ist abgerundet, die Farbe ist gelb mit einem grünen Farbton und einem Rouge. Der Duft ist stark und sehr aromatisch. Das Fruchtfleisch zergeht im Mund, saftig, cremige Textur.

Der Baum selbst ist winterhart, mittelgroß und stellt keine Ansprüche an die Bodenqualität. Wächst gut in Erde mit guter Drainage. Schorf resistent.

Birnen pflanzen und anbauen: Beschreibung, Arten, Gießen, Düngen, Beschneiden und andere Feinheiten der Baumpflege (25 Fotos & Videos) + Bewertungen

Erfahren Sie mehr über die Pflege von Obstbäumen

Birnen pflanzen und anbauen: Beschreibung, Arten, Gießen, Düngen, Beschneiden und andere Feinheiten der Baumpflege (25 Fotos & Videos) + Bewertungen

9 Gesamtpunktzahl
Fazit

Das Feedback unserer Leser ist uns sehr wichtig. Wenn Sie mit diesen Bewertungen nicht einverstanden sind, hinterlassen Sie Ihre Bewertung in den Kommentaren mit der Begründung für Ihre Wahl. Danke für Ihre Teilnahme. Ihre Meinung wird für andere Benutzer nützlich sein.

Einfache Wartung
7
Fruchtbildung
8
Nutzen
9
Käuferbewertungen: 5 (1 Abstimmung)

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung