Zeit ist Geld – niemand will es verschwenden. Lernen Sie den innovativen Weg kennen Verbinden von zwei Drähten.
Hier werden keine Verdrehungen, keine Klemmen, keine Klemmen benötigt. Nur Schrumpfschlauch der neuen Generation und praktisch jede Wärmequelle.
Diese Methode zum Verbinden von Drähten spart nicht nur Installationszeit, sondern macht die Verbindung so sicher wie Löten.
Inhalt:

Ein bisschen über Innovationen
Vor nicht allzu langer Zeit sorgte das Aufkommen von Schrumpfschläuchen für einen wahren Boom im Bereich der Elektroinstallation. Wie sich herausstellte, war dies erst der Anfang. Neue hitzebeständige Materialien ermöglichten die Umsetzung der gewagtesten Lösungen.
Die Idee war, die Prozesse des Lötens und Isolierens von Drähten in einem Arbeitsgang zu kombinieren, und es stellte sich heraus. Zum Löten wird eine Temperatur von etwa 200 ° C verwendet, und der Wärmeschrumpf kann viel höheren Temperaturen standhalten - daher haben die Entwickler dieser Innovation ein zusätzliches Element mit Lötmittel und Flussmittel in das Wärmeschrumpfsegment platziert.
Beim Erhitzen des Isoliermaterials werden die Drähte gleichzeitig isoliert und verlötet.
Darüber hinaus entschieden sich die Entwickler, ihr Produkt mit einer zusätzlichen Isolierung gegen eine feuchte Umgebung auszustatten, — zwei Schrumpfringe, die die Verbindung sicher abdichten.

Verfahren zum Verlöten von zwei Drähten mit gleichzeitigem Versiegeln der Verbindung
Um die Drähte anzuschließen, benötigen Sie:
- gebäude fön, Gasbrenner oder normales Feuerzeug
- Schrumpfen mit Lot
Verwenden Sie am besten einen Föhn – das Arbeiten ist sicherer und das Ergebnis schöner. Angesichts der Tatsache, dass viele dieses Werkzeug nicht haben, ist es jedoch erlaubt, Wärmequellen mit offener Flamme zu verwenden.
Da das Temperaturregime von Gasbrennern und Feuerzeugen nicht geregelt ist, muss während des Betriebs besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Schritt # 1 - Vorbereitung zum Löten
Zunächst müssen Sie einen Schrumpfschlauch mit Lot mit dem gewünschten Durchmesser auswählen. Daher müssen Sie beim Kauf solcher Röhren in einem Geschäft darauf achten - Verkäufer empfehlen, Waren in mehreren Größen auf einmal oder in Sets zu kaufen.
Schritt Nummer 2 - Vorbereitung zum Löten
Nachdem wir die Enden der Drähte abisoliert haben, führen wir einen Schrumpfschlauch durch einen von ihnen.
Die Enden der Drähte müssen zum besseren Löten etwas aufgelockert werden. Wir stecken sie ineinander und weben, wie in der Abbildung gezeigt.
Wir verschieben den Schrumpfschlauch mit Lot so, dass sich der Mittelring über der Verbindung befindet.
Schritt 3 - Isolierung und Löten
Wir heizen die Röhre mit einem Fön auf. Wir heizen in der Mitte.
Um das beste Ergebnis zu erzielen, muss der Schrumpfschlauch mit Lot von verschiedenen Seiten verarbeitet werden und muss daher während des Betriebs gedreht werden.
Der gesamte Lötprozess, d.h. wie sich das Lot ausbreitet, können wir deutlich sehen. Nachdem sich das Lot über die Verbindungsstelle verteilt hat, beginnen die Dichtungsringe der Verbindungsstelle zu schrumpfen.
Der Löt- und Imprägnierprozess ist abgeschlossen. Es bleibt nur ein wenig zu warten, während der Knoten abkühlt.

Fazit
Mit dieser Methode erhalten wir die zuverlässigste Art der Verbindung - Löten plus Wasserdichtigkeit. Gleichzeitig sparen wir Zeit. Es sollte nicht vergessen werden, dass herkömmliches Löten vielerorts nicht verfügbar ist, aber nicht mit dieser Methode.
Anstelle eines Föns können Sie auch ein Feuerzeug verwenden. Bei letzterem muss darauf geachtet werden, dass der Schlauch nicht in Brand gerät, da sonst die Abdichtung der Verbindung gebrochen wird.
Feature-Video: Wärmeschrumpfende, selbstlötende Stoßspleißverbinder
Wärmeschrumpfende, selbstlötende Stoßspleißverbinder
Wie verbinde ich zwei Drähte und versiegele sie sofort? Innovative Verbindungsmethode
VIDEO: Schrumpfschlauch mit Lot aus China
Schrumpfschlauch mit Lot aus China
Wie verbinde ich zwei Drähte und versiegele sie sofort? Innovative Verbindungsmethode
Natürlich eine gute Sache, aber ich denke, es ist teuer und schwierig zu löten beim Verdrahten. Beispielsweise ist es schwierig, Drähte in einer Anschlussdose zu löten, wenn die Enden der Drähte kurz sind. Notovar wird seinen Käufer finden.