Draußen ist es tiefer Herbst - die Inneneinrichtung im Haus ist fast fertig, und Heizungssystem immer noch nicht fertig.
Es ist unmöglich, die Räumlichkeiten einzufrieren - dies wird katastrophale Folgen haben, und deshalb werden wir eine vorübergehende Heizung mit Strom bauen.
Wie man einen Aluminiumheizkörper an ein Heizelement anschließt, ist das Thema unseres Artikels.
Inhalt:

Was Sie brauchen und wie Sie sich verbinden
Neben dem Heizkörper selbst wird ein Heizelement benötigt. Wir werden ein 700-W-Heizelement verwenden - das ist mehr als genug, um eine 10-teilige Aluminiumbatterie zu erwärmen.
Sie benötigen auch ein Manometer, um den Druck in den Batterien zu überwachen. Wasser wird verwendet, und wie Sie wissen, neigt es dazu, sich beim Erhitzen auszudehnen. Obwohl der Kühler für den Einsatz in Systemen bis zu 6 Atmosphären ausgelegt ist, haben wir uns entschieden, auf Nummer sicher zu gehen.
Zusätzlich zu den oben genannten benötigen Sie ein Standard-Rohrleitungsset:
- Schlüssel
- Klebeband
- und Silikondichtungen
Für eine bessere Verbindung des Heizelements mit dem Stromnetz verwenden wir einen Lötkolben.
Schritt Nummer 1 - Installieren eines Heizelements
Wir packen die Kühlerbatterie aus. Wir untersuchen es auf Mängel, schauen auch hinein und prüfen die Kollektoren auf Fremdkörper - auch das kann passieren.
Um das Heizelement zu montieren, wird außer der Silikondichtung nichts weiter benötigt, also entfernen wir das Thermorelais vom Elektrogerät und bauen es in den unteren Heizkörperverteiler ein.
Schritt Nummer 2 - Installation von Elektrikern
Jetzt müssen Sie den Thermostat anschließen. Dazu bereiten wir einen Draht mit einem Querschnitt von 1,5 mm² vor.
Wir reinigen die Enden und verzinnen sie mit einem Lötkolben. Es ist nicht notwendig, die Drähte zu löten.
Wir verbinden den Draht mit dem Thermostat und ziehen die Klemmen mit einem Schraubendreher fest.
Wir installieren das Relais wieder am Heizelement.
Schritt Nummer 3 - Kühlmittel
Bevor Wasser in den Kühler gegossen wird, muss dieser darauf vorbereitet werden.
Verschließen Sie den unteren Verteiler mit einer Zollmutter, die sich gegenüber dem Anschlusspunkt des Heizelements befindet, installieren Sie den Mayevsky-Hahn (Mutter), um das Wasser abzulassen, und installieren Sie ein Manometer. Letzteres muss nicht installiert werden.
Gießen Sie Wasser in den Kühler. Das Volumen der Heizkörper kann variieren, in diesem Fall 0,28 Liter pro Abschnitt. Sie müssen es nicht vollständig befüllen - da die Batterie keinen Ausgleichsbehälter hat, müssen Sie Platz für die Ausdehnung des Kühlmittels lassen.
Wenn Sie einen Fehler machen, ist es nicht beängstigend, Sie können überschüssigen Druck durch Mayevskys Nuss ablassen. Um den Druck zu bestimmen, haben wir uns entschieden, den Kühler mit einem Manometer auszustatten.

Erster Lauf - Druckprüfung des autonomen Heizsystems
Nachdem wir den Heizkörper an der Wand installiert hatten, schlossen wir ihn an. Nach 20 Minuten war der Akku auf Betriebstemperatur.
Heizt gut aber auf der einen Seite ist es nicht kritisch, wenn die Heizelementtemperatur etwas höher ist.
Es gibt keine Lecks, die Dichtigkeit ist nicht gebrochen.
VIDEO: Zehn mit einem Aluminiumheizkörper - vorübergehende Beheizung des Hauses
Zehn mit einem Aluminiumheizkörper - vorübergehende Beheizung des Hauses
So schließen Sie ein Heizelement an einen Aluminiumheizkörper an [Anleitung]