Äpfel sind ein sehr nützliches Produkt, aus dem Sie viele verschiedene Gerichte zubereiten können: Kompotte, Pasteten, Charlottes, Marmeladen usw. Leider dauert die "Apfel" -Saison nicht länger als 1,5-2 Monate im Jahr, und das obwohl importiert Äpfel ganzjährig essen, die Menschen wollen immer noch Bio-Produkte essen, selbst angebaut.
Das Trocknen von Äpfeln ist genau der Weg, der die Zeit des Verzehrs dieses Produkts um fast ein ganzes Jahr verlängert. Gleichzeitig bleiben alle Nährstoffe in getrockneten Früchten erhalten.
Getrocknete Früchte nehmen relativ wenig Platz ein und erfordern keine besonderen Lagerbedingungen. Im Gegensatz zu frischen Äpfeln, die keinen hohen Energiewert haben (ihr Kaloriengehalt beträgt 52 kcal), haben getrocknete Früchte einen mit Marmelade vergleichbaren Kaloriengehalt - etwa 220-250 kcal.
Dies ist ein sehr kalorienreiches und nahrhaftes Produkt, das die im Winter verbrauchte Energie schnell wiederherstellen kann. Der Artikel diskutiert die Organisation des Trocknens von Äpfeln, listet die Möglichkeiten auf, wie Sie Äpfel zu Hause trocknen können, und gibt Empfehlungen, welche Äpfel zu trocknen sind.
Inhalt:

Wählen Sie eine Vielzahl von Äpfeln zum Trocknen
Die Kriterien für die Auswahl von Äpfeln zum Trocknen sind relativ einfach. Sie basieren auf den Ergebnissen langjähriger Beobachtungen und Empfehlungen von Köchen:
- Wählen Sie zum Trocknen mittel- oder großfruchtige Sorten
- Es ist wünschenswert, dass sie eine kleine Obstkiste haben
- Die Früchte müssen eine dünne Haut haben
- Süß-saure Äpfel haben den besten Geschmack. Darüber hinaus enthalten sie ein Maximum an nützlichen und nahrhaften Substanzen.
- Die Verwendung von Aas ist nur zulässig, wenn die Frucht fest bleibt und die beschädigten Bruchstücke vollständig entfernt werden.
Ausgehend von diesen Anforderungen kann man zum Trocknen z Apfelsorten:
- Antonowka
- Pippin
- Slawe
- Anis
- Aport

Äpfel zum Trocknen vorbereiten

Ein Gerät, das die Funktionen eines Hobels und eines Kernziehers kombiniert, ist ein ideales Werkzeug, um Äpfel zum Trocknen vorzubereiten.
Die vorbereitende Vorbereitung zum Trocknen umfasst mehrere Stufen der Fruchtverarbeitung. Sie sind notwendig, um die Zersetzungsprozesse von Nährstoffen in Äpfeln zu verhindern und den Trocknungsprozess für den Winter zu optimieren.
Folgende Schritte werden genauer besprochen:
- Die Früchte müssen nach Möglichkeit gewaschen und abgewischt werden, um sie so weit wie möglich von Feuchtigkeitsrückständen zu reinigen.
- Das Kerngehäuse von Äpfeln wird mit einem Spezialwerkzeug entfernt. Wenn es nicht da ist, werden die Äpfel einfach in zwei Teile geschnitten und das Kerngehäuse mit einem Messer herausgeschnitten. Wenn getrocknete Früchte nur zur Herstellung von Kompott verwendet werden, können sie überhaupt nicht entfernt werden.
- Um die maximale Nährstoffkonzentration aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, die Schale von Früchten (insbesondere aus eigenem Anbau) nicht zu entfernen. Dieses Verfahren ist nur bei gekauften Äpfeln erforderlich, deren Herkunft unbekannt ist.
- Das Schneiden von Äpfeln erfolgt mit einem dünnen Messer oder einem speziellen Gerät (Slaser). Die Dicke der Scheiben sollte nicht mehr als 5 mm betragen
- Nach dem Schneiden müssen die Äpfel mit einem Klärmittel behandelt werden, das ihr Aussehen bewahrt und verhindert, dass sich Insekten zu sehr für sie interessieren. Dazu wird eine 1%ige Salzlösung in Wasser verwendet. Apfelscheiben werden darin ca. 4 Minuten aufbewahrt.

Methoden zum Trocknen von Äpfeln
Bei der Apfeltrocknung gibt es zwei grundsätzlich unterschiedliche Vorgehensweisen: die Trocknung auf natürliche Weise und die Trocknung mit verschiedenen technischen Mitteln. Die erste Methode gilt als die natürlichste, da durch langfristige Verdunstung von Feuchtigkeit die Erhaltung aller nützlichen Substanzen in Äpfeln maximiert werden kann.
Die zweite Methode wird verwendet, wenn aus irgendeinem Grund eine natürliche Trocknung nicht möglich ist (zu wenig Platz, Zeit, zu feuchtes Klima usw.).
Jeder der Ansätze hat mehrere Implementierungsmethoden, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Betrachten Sie die Trocknungsmethoden genauer
Trocknen im Freien
Diese Methode eignet sich gut in heißen Regionen mit vielen klaren Tagen und trockener Luft. Normalerweise wird es im Sommer verwendet, da sich die Wetterbedingungen im Herbst verschlechtern können. Die Zeit, in der Äpfel vollständig getrocknet sind, beträgt je nach Wetterbedingungen 7 bis 15 Tage.
- Die langsame Verdunstungsrate von Feuchtigkeit ermöglicht es Ihnen, die Konservierung nützlicher Substanzen zu maximieren
- Sie können das gesamte Volumen auf einmal trocknen Äpfel
- zum Trocknen kommen nur Sommer- oder Frühherbstsorten infrage
- Äpfel müssen auf Backblechen ausgelegt werden, was große Flächen und tägliches Wenden erfordert
- bei plötzlichem schlechtem Wetter kann es schwierig sein, die Trocknung aufrechtzuerhalten
- Insekten mit einer großen Anzahl von ihnen kontaminieren Apfelscheiben
Trocknen im Freien auf Fäden
Alternativ können Sie zum Trocknen Fäden oder Stäbchen verwenden, an denen Apfelscheiben aufgehängt werden (in diesem Fall ist es besser, sie mit einem herausgeschnittenen Kern in Kreise zu schneiden). Stöcke oder Fäden können in mehreren Reihen senkrecht aufgehängt werden, was viel Platz spart.
Zum Schutz vor Insekten können Sie außerdem ein feines Netz oder Gaze verwenden und es in zwei Schichten falten.
Ein zusätzliches Plus im Vergleich zu einem Backblech ist die Tatsache, dass die Scheiben auf beiden Seiten Luftkontakt haben. Dadurch halbiert sich die Trockenzeit. In der Sonne werden die Girlanden 3-4 Tage im Schatten getrocknet - für eine Woche.
Verwendung eines Gasherds
Ein Werkzeug wie Gasherd ist in jedem Haus. Mit seiner Hilfe können Sie das Trocknen von Apfelscheiben auf mindestens zwei Arten durchführen: im Ofen oder über der Arbeitsfläche, indem Sie die Hitze der Brenner nutzen.
Die erste Methode wird traditionell verwendet, da sie zuverlässiger und sicherer ist. Dazu werden die Äpfel gleichmäßig auf der Oberfläche des Backblechs ausgelegt, das von der Mitte oder ganz oben in den Ofen geschoben wird.
Die Abfolge der Aktionen während des Trocknens besteht aus drei Phasen:
- Vortrocknen. Produziert innerhalb von 1 Stunde bei einer Temperatur von +50 Grad Celsius
- Verdunstung von Feuchtigkeit. Ein längerer Prozess, der bei einer Temperatur von +70°C stattfindet. Die Dauer beträgt mehrere Stunden und hängt von der Apfelsorte und der Dicke der Scheiben ab. Alle 1-1,5 Stunden solltest du die Äpfel auf einem Backblech umrühren, damit sie gleichmäßig trocknen.
- Sterilisation. Hergestellt bei einer Temperatur von +80°C. Dauer - 30 Minuten.
In ähnlicher Weise können Elektroherdöfen verwendet werden, und sie sind sogar vorzuziehen, da sie über ein automatisches Temperaturregelungssystem verfügen und die meisten von ihnen über ein Ofenbelüftungssystem verfügen. Darüber hinaus sorgt das Vorhandensein von zwei Heizelementen oben und unten für eine bessere Trocknung des Materials.
Im Allgemeinen beträgt die Trocknungszeit im Ofen 6-8 Stunden. Dies kann als Nachteil dieses Trocknungsverfahrens angesehen werden. Seine Vorteile liegen auf der Hand - relative Einfachheit, qualitativ hochwertige Ergebnisse und Sicherheit.
Wenn Sie Äpfel über funktionierenden Brennern trocknen, kann der Vorgang erheblich verkürzt werden (bis zu 2 Stunden), Es sollte jedoch beachtet werden, dass diese Methode mehr Aufmerksamkeit erfordert, da Unfälle zu einem Brand in der Küche führen können.
Zu den Nachteilen dieser Methode gehört außerdem die Notwendigkeit einer experimentellen Auswahl der Höhe hängender Äpfel, Brennerleistung, Lüftungsbedingungen usw.
Mikrowellenanwendung
Eine alternative Trocknungsmöglichkeit für alle, die absolut nicht gerne warten. Trocknungsgeschwindigkeit ein Mikrowelle 5-10 mal schneller als beispielsweise im Backofen. Es ist funktional in zwei Stufen unterteilt: Vortrocknung und Nachtrocknung.
Eine solche Trennwand ist notwendig, damit nach und nach Feuchtigkeit aus den Scheiben austritt. Wenn Sie die Operation zu schnell durchführen, kann der Wasserdampf, der versucht, herauszukommen, die Scheiben buchstäblich auseinanderreißen.
Vortrocknen:
- Auf einem mikrowellengeeigneten Teller werden Apfelscheiben in einer Schicht ausgelegt.
- Die Platte wird in den Ofen gestellt
- Stellen Sie den Modus mit einer Leistung von 250 Watt für einen Zeitraum von 30-40 Sekunden ein
Abschlusstrocknung:
- Die Platte wird aus dem Ofen entfernt
- Alle Scheiben werden umgedreht und zurück in den Ofen gestellt.
- Stellen Sie den Modus mit einer Leistung von 300 Watt für eine Zeit von 3 Minuten ein
Danach werden die Scheiben herausgenommen und inspiziert, wenn sie nicht trocken genug sind, wird die zweite Stufe (Finishing) wiederholt.
Zu den Nachteilen dieser Methode gehört eine möglicherweise ungleichmäßige Erwärmung des Bereichs der Platte, auf dem die Scheiben ausgelegt sind. Daher empfiehlt es sich, die Scheiben vor jeder Endtrocknung nicht nur umzudrehen, sondern auch von der Mitte zum Rand und umgekehrt zu verschieben.
Verwendung eines elektrischen Trockners

Aussehen elektrische Trockner
Dieses Werkzeug wurde speziell zum Trocknen von Obst entwickelt und eignet sich daher ideal zum Trocknen von Apfelscheiben. Für diejenigen, die mit großen Mengen an Werkstücken arbeiten, ist die Anschaffung eines solchen Elektrogeräts obligatorisch.
Der Trockner arbeitet automatisch und der gesamte Vorgang dauert nicht länger als 2-3 Stunden im schnellen Modus und etwa 8 Stunden im langsamen Modus. Es ist nicht erforderlich, den Betrieb zu kontrollieren oder die Apfelscheiben während des Trocknungsprozesses umzurühren.
Um Äpfel auf diese Weise zu trocknen, reicht es aus, die Scheiben einfach in einer Schicht auf den Paletten des Geräts zu verteilen, den Trocknungsmodus (Temperatur und Zeit) auszuwählen und zu starten. Nach der erforderlichen Zeit erhalten wir das fertige Produkt.
Diese Methode ist praktisch frei von Nachteilen, außer einem - der Notwendigkeit, einen solchen Trockner zu kaufen. Ihre Kosten sind jedoch relativ gering (etwa 30-50 Dollar).

Wann der Trocknungsprozess beendet werden soll
Um zu verstehen, ob die Äpfel fertig sind, sie sollten untersucht und berührt werden, was sie zum Anfassen sind.
Wenn die Haut dunkel geworden ist und die Scheiben an Größe abgenommen haben, wird normalerweise davon ausgegangen, dass der Prozess kurz vor dem Abschluss steht. Die abschließende Kontrolle erfolgt durch leichtes Drücken mit dem Finger auf die Scheibe.
Wenn beim Pressen keine Feuchtigkeit und Klebrigkeit zu spüren sind und die Scheiben selbst weich und elastisch sind, ist das Trocknen abgeschlossen. Für den Fall, dass die Scheibe durch einen leichten physischen Stoß auseinanderfällt, muss noch etwas gewartet werden.

So lagern Sie getrocknete Äpfel
Am Ende des Trocknungsprozesses empfiehlt es sich, die Äpfel für einige Zeit (ca. 2 Wochen) in einem großen Baumwollbeutel zu „trocknen“, der ein gewöhnlicher Kissenbezug sein kann. Es wird angenommen, dass dies den Feuchtigkeitsgehalt ausgleicht und alle Scheiben gleich werden.
Als nächstes werden getrocknete Äpfel in kleine Behälter gestreut. (Kartons, kleine Baumwollbeutel, Papiertüten usw.), die an kühlen, dunklen Orten mit guter Belüftung aufbewahrt werden.
Verschlossene Behälter wie Plastiktüten, Plastikbehälter und Gläser mit dichten Deckeln werden nicht für die Trockenlagerung empfohlen, da unter solchen Bedingungen Schimmel entsteht.
Die Haltbarkeit in einem solchen Behälter beträgt unter allen Bedingungen etwa 1 Jahr.
VIDEO: Äpfel zu Hause trocknen. So schneiden und schälen Sie Äpfel in Sekundenschnelle
Äpfel zu Hause trocknen. So schneiden und schälen Sie Äpfel in Sekundenschnelle
So trocknen Sie Äpfel für den Winter zu Hause: auf einem Backblech im Ofen, Elektrotrockner, Mikrowelle, bei welcher Temperatur | (Foto & Video)
Olga, danke für das interessante Material! Das Trocknen ist wirklich eine großartige Möglichkeit, Ihre Apfelernte zu konservieren und gleichzeitig die Vorteile aller darin enthaltenen Mikronährstoffe für unseren Körper zu erhalten. Es hat auch diätetische Eigenschaften. In unserer Familie kochen sie immer noch gerne Gelee, Saft für den Winter. Wir haben auch versucht, in einem Luftgrill mit Umluft und einem Slow Cooker zu trocknen. Ich habe sogar Apfelchips in dünne Scheiben geschnitten und es ist super geworden ? Ich habe gehört, dass viele Hausfrauen das Trocknen sehr erfolgreich zum Backen einsetzen. Die Hauptsache ist, die Äpfel richtig vorzubereiten))
Lyudmila Ich ziehe es vor, in zwei Schritten zu trocknen: ein paar Tage an einem sonnigen Ort und dann trockne ich es im Ofen. So bleiben viel mehr nützliche Naturstoffe und Spurenelemente erhalten. Wenn das Wetter bewölkt ist, können Sie die Apfelstücke an einem belüfteten Ort ablegen. Aber dann ist es besser, sie an Fäden aufgereiht zu trocknen. Am besten hängen Sie sie in der Küche auf.Dort trocknen sie 3-4 Tage.
Zum Trocknen von weißer Füllung, geeignet?
Ja, sie können auch getrocknet werden. Sie müssen zwar nicht auf ihre vollständige Reifung warten, da sie weich werden und unbequem zu schneiden und für den Trocknungsprozess selbst vorzubereiten. Sie gehören auch zu frühen Sorten, daher werden sie für dieses Verfahren nicht sehr oft verwendet.
Fünf Millimeter sind etwas zu viel. Um das Trocknen vorzubereiten, funktioniert es am besten, wenn Sie sie in sehr dünne Scheiben schneiden, 2-3 mm. Und auf jeden Fall klingelt. Und im Ofen trocknen und wie Grills aufhängen. Nun, auf Stöcken. Dann ist die Erwärmung gleichmäßig und sie müssen nicht gewendet werden.
Und ich trockne die Äpfel im Ofen, aber ich benutze ein mit Backpapier oder Pergament ausgelegtes Backblech. So kleben sie nicht und lassen sich leichter wenden.
Ja, Sie können ein Glasgefäß zur Aufbewahrung verwenden. Aber der Behälter muss nicht hermetisch verschlossen sein. Um die Luft zirkulieren zu lassen und für Belüftung zu sorgen, benötigen Sie kleine Stoffstücke, wie das, in dem Obst gelagert wird. Aber sie verschließen die Hälse der Dosen einfach mit Gummibändern.