Würzige Pflanzen erobern schnell einen Platz in den Gärten und Wohnungen von Hobbygärtnern.
Hausfrauen versuchen getrocknete Kräuter nicht in Tüten zu kaufen, sondern auf der Fensterbank oder im Garten anzubauen. Frische, duftende Kräuter haben einen reicheren Geruch und nützlichere Substanzen bleiben erhalten.
Unter der „würzigen Fülle“ nimmt Rosmarin einen besonderen Platz ein. Sein ungewöhnliches Aroma zieht kulinarische Liebhaber an. Aber nicht jeder weiß, wie man Rosmarin anbaut.
Inhalt:

Biologische Merkmale und verschiedene Sorten: Welche soll man wählen?

Rosmarin ist eine duftende, würzige Pflanze mit dekorativen Eigenschaften.
Die Hauptart, aus der verschiedene Sorten hervorgegangen sind, ist Rosmarin (Rosmarinus officinalis L.). Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, ein Strauch aus der Familie. Lamiaceae eroberten Europa und Asien mit ihren würzigen Eigenschaften und medizinischen Eigenschaften. Als Gewürz ist es vor allem in Afrika, Indien und Russland beliebt.
Der Strauch wird 50 bis 2 m hoch. Interessante nadelförmige Blätter, wie Nadelbäume. Ein kugeliger Strauch im Frühjahr ist mit zarten bedeckt, helllila Blütenkappen, was ihr einen besonderen Charme verleiht. Unter verschiedenen Sorten gibt es Exemplare mit Blüten von weiß bis dunkelviolett.
Zuhause gehört der Strauch zu den immergrünen Stauden. Unter den Bedingungen Zentralrusslands wächst eine thermophile Kultur wie einjährig oder überwintert in Wohnungen, da eine zarte mediterrane Pflanze dem russischen Frost nicht standhält. Aber das hat seinen ganz eigenen Vorteil: Die Hausfrauen verwenden das ganze Jahr über frische Kräuter und verlagern die wachsende Würze auf die Fensterbank.
Welche Rosmarinsorten eignen sich für den Bodenanbau: Dies sind White, Biryusa, Crimean, Horizon. Für Wintergärten und Loggien ist die Sorte Tenderness ideal. Und die beliebteste ist Rosinka. Hochgewachsene Pflanzen werden in südlichen Breiten angebaut, während Zwerg- und Kriechpflanzen eher für nördliche Breiten geeignet sind.

Rosmarin ist nicht nur eine scharfe Pflanze. Seine heilenden Eigenschaften sind seit der Antike bekannt.
Inhaltsstoffe einer einzigartigen Pflanze:
- Erhöhung der zerebralen Zirkulation;
- Verbesserung der Gehirnfunktion und des Gedächtnisses;
- helfen, Depressionen loszuwerden.
Ein Aufguss der Blätter wird bei Asthma getrunken, sie werden bei Erkältungen, verschiedenen entzündlichen Prozessen gegurgelt. Rosmarinöl ist in der Kosmetik bekannt.
Einige unerfahrene Gärtner behaupten, dass Estragon und Rosmarin sind gleich. Dies sind Gewürze, die jedoch zu verschiedenen Familien gehören.Äußerlich sind sie sich entfernt ähnlich, aber jede würzige Pflanze hat ihre eigenen biologischen Eigenschaften und ihren eigenen Anwendungsbereich.

Rosmarin-Vermehrungsmethoden

Vermehrung von Rosmarin durch Stecklinge
Nachdem er sich gefragt hat, wie man Rosmarin pflanzt, handelt der Gärtner. Sie können eine erwachsene Pflanze auf verschiedene Arten erhalten: aus Samen, vegetativ aus einem Zweig vermehren, eine in einem Geschäft gekaufte Kopie verpflanzen, den Busch in mehrere Teile teilen.
Der traditionelle Weg - Samen pflanzen

Zarte Triebe erscheinen 2-3 Wochen nach der Aussaat.
In den südlichen Regionen können Sie sofort Samen im Freiland pflanzen. In mittleren Breiten ist diese Methode auch geeignet, nur der Busch wächst näher zum Herbst und im Sommer gibt es kein Grün.
Daher ist es sinnvoll, die Samen im Haus zu säen. Die ungefähre Aussaatzeit ist Ende Februar - Anfang März. Im Mai sind die Sämlinge bereit für das Umpflanzen ins Freiland.

Rosmarin
Überlegen Sie Schritt für Schritt, wie man Rosmarin aus Samen anbaut:
- Sie sollten eine 2-lagige Gaze nehmen und sie in zwei Hälften teilen. Legen Sie die Samen auf den Boden und bedecken Sie die Oberseite. Mit Wasser anfeuchten, damit die Gaze nass bleibt und die Samen nicht vollständig bedeckt sind: nur angefeuchtet. Verwenden Sie anstelle von Wasser Epins Lösung (Wachstumsförderer)
- Sprossen erscheinen warm, daher wird das Temperaturregime bei + 18- + 22 ° C gehalten. Gaze wird täglich mit einer Sprühflasche befeuchtet. Eine solche Samenvorbereitung ist notwendig, da sie lange keimen.
- Die Erde und Behälter werden im Voraus vorbereitet. Für die Massenaussaat ist es bequemer, Behälter oder Kisten mit Löchern zu verwenden, um überschüssiges Wasser abzulassen. Die Erdmischung besteht zu gleichen Teilen aus Sand und Torf mit einer kleinen Menge Dolomitmehl
- Nach 2 Tagen werden die gequollenen Samen zur weiteren Keimung auf der Oberfläche leicht verdichteter Erde ausgelegt. Der Boden wird nicht höher als 0,5 cm hoch gegossen und angefeuchtet
- Der Behälter wird mit Glas oder Polyethylen abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt. Der Boden wird ständig befeuchtet und belüftet, damit kein Schimmel an der Oberfläche entsteht.
- Die Keimung der Samen dauert 2-3 Wochen, danach erscheinen Sämlinge. Wenn die ersten Sprossen gefunden werden, wird die Folie entfernt und der Behälter auf die Fensterbank oder an einen anderen gut beleuchteten Ort gestellt. Die ideale Option ist die Verwendung einer zusätzlichen Beleuchtung mit einer Phytolampe. Es wärmt den Boden und verhindert, dass sich die Sämlinge ausdehnen.
- Einen Monat später wachsen die Pflanzen um 10 cm und am Stiel erscheinen bis zu 4 Blätter mit kleinen Internodien. Dies ist der Zeitpunkt, an dem das Pflücken beginnt, wenn die Sämlinge in separate Behälter umgefüllt werden. Es ist zweckmäßig, Rosmarin in Tassen zu pflanzen, aus denen gewachsene Exemplare vorsichtig mit einem Erdklumpen entfernt und auf offenem Boden gepflanzt werden.

So sehen Sämlinge aus, die bereit sind, in den Boden gepflanzt zu werden
Nach der Ernte dauert es einen Monat, bis die Sämlinge stärker werden. Sie werden in Beete gelegt oder in schöne Pflanzgefäße gepflanzt, wodurch ein Containergarten entsteht.
Wenn Sämlinge im Freiland gepflanzt werden, wird ein Abstand von 50-60 cm zwischen den Pflanzen eingehalten, um Büsche zu erhalten. Beim Anbau von Rosmarin auf Grün reicht es aus, Setzlinge nach 10-15 cm zu pflanzen.
Stecklinge bekommen: Merkmale der Methode

Stecklinge sind die bequemste Art, Rosmarin zu vermehren.
Rosmarin von einem Zweig zu züchten ist nicht schwierig. Diese Sämlingsmethode wird Stecklinge genannt. Als Stecklinge werden die Spitzen der Triebe verwendet, die von einer erwachsenen Pflanze geschnitten werden.
Wenn Sie einen Rosmarinzweig oder Gewürzsträuße kaufen, eignen sie sich auch zum Einpflanzen. Stecklinge werden im Mai durchgeführt, wenn die Rosmarinzweige bereits belaubt sind.
Die Reihenfolge des Verfahrens ist wie folgt:
- Die unteren Blätter werden von einjährigen Zweigen (10 cm) entfernt, wobei 1/5 des Stängels frei bleibt. Sie arbeiten auch für die Züchtung von Rosmarin, dessen frische Triebe im Laden gekauft werden.
- Der untere Teil des Astes wird mit trockenem Kornevin behandelt und die Schnittpunkte mit zerkleinerter Kohle bestreut. Sie legen es in Schmelz- oder Regenwasser und lösen darin eine Tablette Aktivkohle auf, die gegen Fäulnis wirkt.
- Ein Glas mit Zweigen wird mit einem Beutel bedeckt, wodurch der Effekt eines Gewächshauses entsteht. Optimale Bedingungen - ein warmer und heller Ort, aber kein helles Sonnenlicht
- Der Zeitpunkt des Auftretens der ersten Wurzeln beträgt 2-3 Wochen. Während dieser Zeit sollte das Wasser alle 3 Tage gewechselt werden.
- Wenn das Wurzelsystem bis zu 3 Wurzeln bildet, werden die Zweige herausgenommen und in den Boden gepflanzt. Kann im Zuchtraum gelassen werden. Verwenden Sie eine universelle Erdmischung mit neutralem pH-Wert und fügen Sie Sand und Torf hinzu, um sie lockerer zu machen. Mit dem richtigen Ansatz liegt das Rooting bei 80 %.

Eine Möglichkeit, Stecklinge zu bewurzeln
Kräftige, gut durchwurzelte Stecklinge werden an einem festen Platz platziert. Ein Jahr später ist es realistisch, die erste Ernte zu ernten, und nach 3 Jahren wächst ein großer, gut belaubter Busch.
Stecklinge wurzeln nicht nur im Wasser, sondern auch im Boden. Die Zubereitung der Stecklinge ist traditionell: Der apikale Steckling wird abgeschnitten, die unteren Blätter werden entfernt und sie werden mit Kornevin behandelt. In einem Winkel von 45 Grad bis zu einer Tiefe von 5 cm in eine Mischung aus Erde, Torf und Sand (1:1:1) gepflanzt.
Überwachen Sie ständig den Zustand der Äste und befeuchten Sie den Boden. Nach ein paar Wochen erscheinen kleine Wurzeln, danach wird empfohlen, sie in den Boden zu pflanzen. Das Verfahren wird im Frühjahr durchgeführt. Im Sommer wurzeln die Stecklinge gut, wachsen und überwintern unter Dach.
Es ist einfach, die Anzahl der Gewürzpflanzen durch Schichtung zu erhöhen. Im Frühjahr werden die unteren Äste gebogen und an der Oberfläche festgesteckt, wodurch die Kontaktstelle mit einer Erdschicht gefüllt wird. Im Herbst schlagen die Stecklinge Wurzeln. Sie werden von der Mutterpflanze getrennt und das fertige Pflanzgut an einem festen Standort gepflanzt.
Rosmarin lässt sich durch Teilung des Busches vermehren. Im Frühjahr wird der Busch ausgegraben und in 3-5 Teile geteilt, so dass jede Teilung ein paar Äste und 2-3 Wurzeln hat. Delenki vorsichtig in Töpfe oder Erde pflanzen. Im Sommer kommt es zu einer zusätzlichen Bewurzelung und die grüne Masse wächst aktiv.

Anbau einer würzigen Pflanze: Umweltanforderungen

Sie können Rosmarin aus im Laden gekauften Bechern anbauen, die in Gartencentern verkauft werden.
Gärtner, die sich gefragt haben, wie man Rosmarin auf dem Land anbaut, studieren aktiv Literatur, studieren das Internet oder beraten sich mit Liebhabern scharfer Pflanzen. Die mediterrane Pflanze gedeiht in gemäßigten Klimazonen, jedoch unter bestimmten Wachstumsbedingungen.
Bevor Sie mit dem Pflanzen von Rosmarin beginnen, sollten Sie seine biologischen Eigenschaften berücksichtigen:
- Der Landeplatz sollte gut beleuchtet sein: Die würzige Kultur braucht Licht und Wärme, mag aber keine starken Winde und Zugluft
- Auch kurzzeitige Fröste verträgt sie nicht: Ein Kältetest ist schädlich. Das Einpflanzen in den Boden ist möglich, wenn die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist.
- Im Winter ist ein Unterstand erforderlich, der jedoch nicht das Überleben der Pflanze garantiert. Die beste Option ist das Umladen in einen Topf und das Aufstellen in einem Wintergarten, auf einer verglasten Loggia oder einem Balkon, wo ein Temperaturregime von mindestens + 5 ° C gewährleistet werden muss
- In welche Erde oder Substrat kann man Rosmarin pflanzen? Es werden leichte, nährstoffreiche, kalkhaltige Böden mit leicht alkalischem pH-Wert benötigt. Rosmarin mag keine sauren Substrate und schwere Böden.
- Anspruchsvoll an Bodenfeuchte, verträgt kurzzeitige Trockenheit. Doch nahes Grundwasser führt zu Wachstumsproblemen: Rosmarinwurzeln verfaulen. Aus dem gleichen Grund verträgt die Pflanze keine Staunässe. Beim Anbau in einem Flachland ist eine Drainageschicht wichtig.

Wie man gemahlenen Rosmarin pflegt

So sehen gepflegte Rosmarinsträucher aus, wenn sie blühen
Rosmarin anzubauen ist nicht so schwierig. Die wichtigsten Pflegetätigkeiten sind traditionell und umfassen das Gießen und Düngen sowie das Lösen von Unkraut.
Manchmal leidet die Pflanze unter Schädlingen und Krankheiten, die auch bekämpft werden muss.
Tränken und Füttern

Die Einhaltung des Wasserregimes ist einer der wichtigsten Punkte beim Anbau einer würzigen Pflanze.
Die Bewässerung erfolgt, wenn das irdene Koma austrocknet: im Sommer - jeden zweiten Tag, im Winter - einmal pro Woche.
Verfärben sich die Nadelblätter gelb, ist dies ein Signal für Feuchtigkeitsmangel. Mit seinem Überschuss wirft der Busch Laub ab.
Auf fruchtbaren Böden, die für die Gewürzkultur geeignet sind, wird einmal im Monat ein Top-Dressing durchgeführt. Fügen Sie komplexe Mineraldünger "Universal", "Gemüsebeet" oder einen beliebigen Ihrer Wahl hinzu. Aus organischem Material werden sie mit Königskerzenaufguss (1:10) gefüttert. Der hohe Stickstoffgehalt ermöglicht es Rosmarinsträuchern, schnell an Blattmasse zu gewinnen.
Die Pflanze reagiert auf Phosphatdünger, die in der zweiten Sommer- und Herbsthälfte beitragen (Superphosphat).
Unkraut entfernen und mulchen

Rosmarin Sämling
Rosmarin ist eine Staude, wächst also in den ersten Monaten langsam. Bei einem solchen Wachstum wird es aktiv mit Unkraut "verstopft" und stirbt ab. Es ist notwendig, den Zustand kleiner Triebe zu überwachen: Unkraut jäten und den Boden rechtzeitig lockern.
Mulchen schadet auch nicht. Torf, Stroh oder Humus bedecken zuverlässig den Boden, halten die Feuchtigkeit im Boden und verhindern das Keimen von Unkräutern.
Beschneidung

Beim Rückschnitt werden zusätzliche Triebe gebildet
Der Schnitt wird an ausgewachsenen Exemplaren durchgeführt, die sich zu einem Strauch geformt haben. Dieser Ansatz geht von Folgendem aus:
- Entfernung von schwachen und verdrehten Ästen;
- Beschneiden der apikalen Triebe um 1/3, um dem Busch die Form einer Kugel zu geben und die Anzahl der Triebe zu erhöhen;
- die Spitze kneifen, um das Wachstum zu begrenzen und einen üppigen Busch zu schaffen;
- Wenn der Strauch im Alter von 5-7 Jahren altert, wird er zu Boden geschnitten, was das Wachstum junger Triebe anregt.
Wenn der Gärtner nicht danach strebt, einen schönen Busch zu schaffen und ihm eine bestimmte Form zu geben, dann wird der Schnitt ausschließlich zum Zweck der Bildung zusätzlicher Zweige durchgeführt, die als Gewürz verwendet werden.
Schädlings- und Krankheitsbefall

Weiße Fliege
Der Duft von ätherischen Ölen vertreibt Schädlinge. Aber manchmal sind sie an den Trieben zu finden. Bei unsachgemäßer Pflege leidet die Pflanze an Krankheiten. In diesem Fall werden folgende Maßnahmen ergriffen:
- bei Echtem Mehltau werden sie mit Kupfersulfat behandelt;
- Biotlin hilft bei Blattläusen;
- rettet Aktar vor der Weißen Fliege;
- eine Lösung aus Waschseife bewältigt Spinnmilben (15 g pro 0,5 l Wasser); die Verarbeitung wird dreimal durchgeführt, wobei ein Intervall von 2 Tagen eingehalten wird;
- die Schildlaus stirbt an den Zubereitungen von Mospilan und Bankola.
Eine ernsthafte Gefahr ist Echter Mehltau, der in einem kühlen, regnerischen Sommer an der Pflanze auftritt. Zu dichte Pflanzungen führen auch zu seiner Entwicklung. Bei einem starken Aufstrich kann man den würzigen Zusatz verlieren.
Merkmale der Sammlung von Rohstoffen und ihrer Aufbereitung

Richtig getrocknete Gewürze behalten ihre wohltuenden Eigenschaften
Zweige werden bei trockenem Wetter geerntet. Die Grüns sind 4-6 Monate nach dem Pflanzen mit Stecklingen und ein Jahr nach der Samenvermehrung schnittbereit.
Dies ist die Erntezeit, die wie folgt geerntet wird:
- einjährige Triebe schneiden;
- in einem dunklen Raum im Luftzug trocknen;
- auf den gewünschten Zustand zerkleinert;
- in Gewürzkrügen ausgelegt;
- werden nach Bedarf verwendet.
In den nördlichen Breiten werden würzige Sträucher als Einjährige angebaut (sie überwintern nicht gut), pflegen sie im Sommer und schneiden sie dann an der Wurzel ab. Eine andere Möglichkeit ist das Umpflanzen in Kübel oder Töpfe und lässt sie bis zur nächsten Saison auf der Fensterbank wachsen. Im Frühjahr können Rosmarinsträucher wieder in den Boden gepflanzt werden.

Rosmarin-Pflegetipps für den Haushalt

Duftende Sträucher begrünen die Küche und frische Gewürze sind immer zur Hand.
Es ist durchaus möglich, Rosmarin auf der Fensterbank anzubauen, wenn Sie die grundlegenden landwirtschaftlichen Techniken befolgen. Ein richtig geformter, duftender Busch in Kombination mit anderen würzigen Pflanzen schafft eine „grüne Zone“ in der Küche, und die Gastgeberin hat immer Gewürze zur Hand. Der optimale Standort ist ein Westfenster, an dem genügend Licht vorhanden ist, damit sich die Gewürzkultur nicht ausdehnt.
Welche Sorten eignen sich am besten für den Indoor-Anbau? Um frische Kräuter auf die Fensterbänke zu bekommen, wählen Sie Fragrant, Dewdrop, Lavender, Veshnyakovsky Semko. Von den Sorten der ausländischen Selektion sind Roseus, Albiflorus, Severn Sea geeignet.
Merkmale des Gießens und Top-Dressings: In Maßen ist alles gut

Grasland
Beim Befeuchten des Bodens ist es am besten, den goldenen Mittelwert zu beobachten und den Boden mäßig zu gießen. Lieber etwas trocknen als gießen: Rosmarin verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit, daher muss eine Drainage auf den Topfboden gelegt werden. Zur Bewässerung wird abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur verwendet.
Im Durchschnitt werden die Büsche 2 Mal pro Woche gegossen. Die Feuchtigkeitsmenge wird während der Blüte und im Winter reduziert. In den Anfangsstadien des Wachstums, wenn die Pflanze aktiv an grüner Masse gewinnt, ist das Sprühen sinnvoll.
Wenn Rosmarin in fruchtbaren Boden gepflanzt wird, ist im ersten Wachstumsjahr kein Top-Dressing erforderlich. Verwenden Sie normalerweise gekaufte Erde, die Folgendes beinhaltet:
- 2 Teile Grasland;
- 1 Teil Torfkrümel;
- 2 Teile Humus;
- 1 Teil grober Sand.
Im zweiten und den folgenden Anbaujahren werden komplexe Mineraldünger für Zimmerpflanzen verwendet, deren Auswahl recht groß ist. Die Anweisungen müssen genau befolgt werden: Eine zu konzentrierte Lösung kann die Wurzeln verbrennen.
Transplantationsprinzipien

Die Pflanze braucht frische Erde und einen größeren Topf
Die Transplantation wird einmal jährlich im Frühjahr durchgeführt. Wenn der Rosmarinstrauch 5-6 Jahre alt ist, wird er seltener umgepflanzt - einmal alle 3-4 Jahre oder der Oberboden wird gewechselt. um die Wurzeln einer erwachsenen Pflanze nicht zu verletzen. Eine Transplantation ist notwendig, wenn das Wurzelsystem das Volumen des Topfes vollständig eingenommen hat. Es findet im Frühjahr Anfang März statt.
Die Transplantation von im Laden gekauftem Rosmarin und einer heimischen Pflanze erfolgt nach der Umschlagmethode:
- Vor dem Umpflanzen wird der Busch sorgfältig gewässert, damit die Erdkugel beim Herausnehmen aus dem Topf nicht zerbröckelt.
- Entfernen Sie den mit Erde gefüllten Behälter. Ein Teil der alten Erde wird entfernt, verfaulte oder vertrocknete Wurzeln werden entfernt. Aber die Erde wird nicht vollständig abgeschüttelt, sonst tut die Pflanze weh
- Rosmarin wird in einen frischen Ton- oder Plastiktopf mit größerem Volumen überführt, frische Erdmischung wird hinzugefügt. Dann wird es verdichtet und reichlich gewässert. Am Boden des Tanks wird notwendigerweise eine Drainage aus Kieselsteinen oder Blähton erzeugt.
Schnittgeheimnisse

Rosmarin - Beschneiden
Um einen ordentlichen Busch zu bilden und das Wachstum neuer Triebe anzuregen, muss eine erwachsene Pflanze regelmäßig geschnitten werden. Für eine bessere Bestockung ist es wünschenswert, die Spitze abzuschneiden. Es ist am besten, dieses Verfahren im Frühjahr und Sommer durchzuführen, wenn neue Zweige aktiv wachsen.
Die Gewürzkultur verträgt einen Rückschnitt gut und erholt sich schnell. Gleichzeitig muss jedoch die Bedingung eingehalten werden: Schneiden Sie die Triebe um 2/3. Sie können die Äste nicht bis zum alten Holz schneiden: Die Pflanze beginnt zu schmerzen und kann absterben.
Angriffe von Schädlingen und Krankheiten auf die Zimmerkultur

Biologische Produkte für den Pflanzenschutz
Fehler beim Anbau wirken sich negativ auf die würzige Kultur aus. Sie wird schwach und wird oft krank. Normalerweise wird in einer Wohnung ein trockenes Klima von Spinnmilben und Blattläusen „beliebt“. In warmer und trockener Atmosphäre vermehren sie sich besonders schnell und treffen auf die würzige Pflanze. Wenn die Wohnung feucht ist und die Luft stagniert, leidet Rosmarin unter Mehltau.
Zu Hause ist die Verwendung von "Chemie" unerwünscht, daher fällt die Wahl meistens auf einfach zuzubereitende biologische Produkte und Volksheilmittel. Fitovetm schützt vor Schädlingen, und das Begasen der Pflanze mit Tabakstaub wird aus volkstümlichen, bewährten Mitteln verwendet. Echter Mehltau wird auf der Straße mit kupferhaltigen Präparaten behandelt.
Wenn es Zeit ist, Gewürzzweige zu ernten

Würzige Kräuter schaffen eine gemütliche Ecke im Garten und zu Hause
Wenn die Pflanze aus Samen gezogen wird, muss die erste Ernte ein Jahr warten. Eine junge Pflanze ist schlecht beblättert und das Abschneiden von Ästen kann zu ihrem Tod führen. Bei Stecklingen können Äste nach sechs Monaten abgeschnitten werden. Auf der Fensterbank angebauter Rosmarin muss nicht getrocknet werden. Frische Zweige sind duftender und gesünder als getrocknete.
Rosmarin ist eine der würzigen Pflanzen, die das russische Volk seit langem liebt. Das Gewürz daraus ist ein gern gesehener Gast in jedem Haus. Es ist praktisch, dass Rosmarin im Garten und auf der Fensterbank angebaut wird. So bekommen Hausfrauen das ganze Jahr über frische Kräuter und erfreuen ihre Familie mit duftenden, köstlichen Gerichten.
GEHEIMNISSE VON ROSMARIN. Wie man aus Stecklingen und Samen ein gesundes Gewürz anbaut
Wie man Rosmarin zu Hause aus Samen oder Stecklingen anbaut | (Foto & Video) +Bewertungen