Zwergapfelbäume: TOP-23 Beste Sorten, Beschreibung und Foto | +Bewertungen

Zwergapfelbäume

Zwerg Apfelbäume und Birnen erfreuen sich bei Gärtnern immer größerer Beliebtheit. Diese Pflanzen sind kompakt, nehmen wenig Platz ein und sind sehr pflegeleicht.

Ein weiterer Vorteil von Zwergapfelbäumen ist, dass sie bereits im 3. Jahr nach der Pflanzung im Freiland Früchte tragen. Aufgrund des kurzen Stammes, aufgrund der geringeren Menge an Zellstoff, benötigen sie weniger Nährstoffe und auch diese Gartengrundstückewo das Grundwasser sehr nahe an der Oberfläche steht.

Ein zusätzlicher Vorteil dieser Sorten ist, dass ihre Vegetationsperiode kürzer ist als die von gewöhnlichen Bäumen. Dadurch bereitet sich der Zwergapfelbaum besser und schneller auf die Winterperiode vor, was zu seiner hohen Frostresistenz führt.

Himbeere: Beschreibung der 22 besten Sorten, Eigenschaften und Bewertungen von Gärtnern Lesen Sie auch: Himbeere: Beschreibung der 22 besten Sorten, Eigenschaften und Bewertungen von Gärtnern | (Foto & Video)

Unterschiede zwischen Zwerg- und gewöhnlichen Apfelbäumen

Zwergapfelbäume

Zwergapfelbäume

Bereits bei der Auswahl des Pflanzmaterials machen sich Unterschiede zwischen gewöhnlichen und Zwergapfelbäumen bemerkbar. Zwergsämlinge haben sogar äußerliche Unterschiede: Sie haben große Knospen und ein faseriges Wurzelsystem, das aus einer großen Anzahl kleiner Wurzeln besteht.

In Gartenparzellen sind ausgewachsene Zwergapfelbäume kompakt und haben eine Krone, die sich fast am Boden befindet. Ihre Höhe übersteigt selten 3 m. Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen diesen Sorten ist die regelmäßige und reichliche Fruchtbildung. Der Ertrag von Zwergapfelbäumen reicht von 50 bis 130 kg Früchte pro Pflanze.

Zwergapfelbäume werden oft mit Säulenapfelbäumen verwechselt, aber sie sind völlig unterschiedliche Baumformen. Die Krone der Zwergapfelbäume breitet sich aus. In der Breite passiert es oft, zwar nicht viel, aber mehr als in der Höhe.

Säulenapfelbäume haben einen gut definierten länglichen Stamm mit kurzen Ästen an den Seiten. In gewisser Weise ähnelt ihre Krone der Krone einer Zypresse. Die Früchte von Säulenapfelbäumen sind optisch entlang des Stammes angeordnet.

Die Hauptunterschiede, auf die Sie bei der Auswahl der Sämlinge achten sollten, um sich nicht zu irren, sind die folgenden:

  • Der Säulenapfelbaum hat einen Stamm, es gibt praktisch keine Seitenäste
  • Wurzelsystem eines säulenförmigen Apfelbaums

Zwergsorten sind für den Anbau in kleinen Gärten bestimmt.

Zwergsorten sind für den Anbau in kleinen Gärten bestimmt.

Sie nehmen wenig Platz ein und beginnen schnell Früchte zu tragen, wodurch sie von Saison zu Saison reichliche und beständige Ernten liefern. Die Früchte solcher Apfelbäume sind gut haltbar und gut transportfähig.

Es sollte beachtet werden, dass Zwergapfelbäume keine neue Pflanzenart sind. Sie werden durch Veredelung eines sortenreinen Stecklings auf eine klonale Zwergunterlage gewonnen. Das heißt, Zwergbäume werden nicht durch Samen gewonnen, sondern vegetativ vermehrt. Am häufigsten wird in Baumschulen Sortenmaterial durch Knospen gepfropft. Manchmal verwenden sie das Pfropfen von Stecklingen auf die Wurzeln eines wilden Apfelbaums. So veredelte Unterlagen haben noch bessere Eigenschaften als andere Zwergbaumarten.

Darüber hinaus gibt es auch sogenannte Halbzwergsorten von Apfelbäumen. Ähnlich wie Zwerge werden sie auf einen klonalen Bestand gepfropft, haben aber durchschnittliche Wachstumsraten. Gleichzeitig ist die Höhe des Halbzwergbaums etwas höher (bis zu 3-4 m).Dies schafft gewisse Unannehmlichkeiten bei der Ernte im oberen Teil der Krone, gleichzeitig ist es jedoch viel einfacher, solche Sorten zu pflegen, da sie mechanisch stärker und widerstandsfähiger gegen verschiedene äußere Einflüsse sind.

Dank einer solchen Operation werden ein langer Stamm und die daraus resultierenden großen Skelettäste gewissermaßen aus der Struktur des Baums „herausgesondert“. Folglich stellen die resultierenden Bäume das Wurzelsystem dar, auf dem sich unmittelbar die Krone befindet. Die Höhe einer solchen Struktur überschreitet selten 2,5 m.

Vielzahl von Zwergapfelbaum Legende

Vielzahl von Zwergapfelbaum Legende

Trotz einer solchen Operation haben die Bäume gute Indikatoren für Anpassungsfähigkeit, Frostbeständigkeit und Lebenserwartung. Dabei behalten Apfelbäume alle Sorteneigenschaften bei: von der Größe der Frucht über den Zeitpunkt der Vegetation, Blüte und Ernte.

Bei richtiger Pflege (bewässern, düngen, rechtzeitig schneiden etc.) können Zwergbäume praktisch ohne Ertragsverlust 20-30 Jahre lang Früchte tragen. Im Vergleich dazu leben hohe Apfelbäume etwa 5 Jahre länger, aber ihre Erträge nehmen mit der Zeit deutlich ab.

Der Hauptnachteil von Zwergapfelbäumen sind jedoch relativ schwache Wurzeln. Aufgrund dessen können Bäume unter dem Einfluss einer großen Masse von Früchten sowie Wetterphänomenen (Wind, Schnee usw.) zu Boden neigen und sogar brechen.

Darüber hinaus erfordert die Lage der Wurzeln in der oberen Schicht die Durchführung bestimmter Verfahren bei der Pflege von Apfelbäumen, insbesondere beim Gießen. Die oberste Bodenschicht wird oft von einer Kruste erfasst, daher sollte der Stammkreis gemulcht werden, um die Feuchtigkeit darin zu bewahren. Als Mulch können verschiedene Materialien verwendet werden: Sie können den Stammkreis mit Sägemehl füllen, Sie können Torf, Stroh usw.

Apfelbaumsetzlinge auf Zwergunterlagen

Apfelbaumsetzlinge auf Zwergunterlagen

Die Alternative heißt Lockerung. Gießen Sie zuerst die Apfelbäume mit 1-2 Eimer Wasser und lockern Sie dann vorsichtig die Erde um den Baum herum bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 5 cm, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.

Die Verwendung von Düngemitteln für Zwergsorten weist ebenfalls einige Merkmale auf. Da sich das Wurzelsystem oberflächennah befindet, wird empfohlen, die Düngerkonzentration während der Anwendung leicht (um 20-25%) zu reduzieren, um es nicht zu beschädigen. Üblicherweise sind damit mineralische Düngemittel wie Harnstoff oder Superphosphat gemeint. Wenn die Bäume mit organischen Düngemitteln (Humus, Königskerze) gefüttert werden, werden die üblichen Dosierungen verwendet, ähnlich wie bei normalwüchsigen Apfelbäumen. Einige Gärtner empfehlen im Allgemeinen, Zwergbäume in fruchtbareren Böden als in hohen Böden zu pflanzen, um die Menge an Top-Dressing zu reduzieren.

Trotz dieses vorsichtigen Umgangs mit Düngemitteln Blattdüngung für Zwergapfelbäume wird selten verwendet.

In Bezug auf die Kombination von Vor- und Nachteilen haben Zwergapfelbäume jedoch mehr Vorteile und sind bei richtiger Pflege eine rentablere Möglichkeit, hohe und stabile Erträge anzubauen.

Apfelbaum: Beschreibung der 25 besten Sorten mit Gärtnerbewertungen darüber Lesen Sie auch: Apfelbaum: Beschreibung der 25 besten Sorten mit Gärtnerbewertungen darüber

Sortensorten von Zwergapfelbäumen

Zwergapfelbäume

Zwergapfelbäume

Es gibt viele Sorten von Zwergapfelbäumen. Üblicherweise werden sie nach den Zeitintervallen der Reifung eingeteilt. Die Aufteilung ist in diesem Fall sehr einfach; Zwergapfelbäume sind:

  • Sommertyp
  • Herbsttyp
  • Wintertyp

Die Früchte einiger Apfelsorten des Winter- und Herbsttyps werden einige Monate nach der Ernte reif.

Betrachten wir die beliebten Sorten von Zwergapfelbäumen, die derzeit angebaut werden, genauer.

wunderbar

wunderbar

wunderbar

wunderbar

Dieser untergroße Baum gilt als "natürlicher Zwerg", da seine Krone nicht nach oben geformt ist, sondern breit, als würde er sich über den Boden ausbreiten. Es hat große Früchte, deren Rekordgewicht 200 g erreicht, sie haben eine flachrunde Form und eine grüne Tönung. Während der Reifung entwickelt sich auf der Haut eine rötliche Röte.

Das Fruchtfleisch hat eine Textur von mittlerer Elastizität, es ist körnig, aber gleichzeitig saftig. Der Geschmack ist süß und sauer. Der Nachgeschmack ist fruchtig, lang und angenehm, ohne zu süßen. Die Pflanze ist frostbeständig (verträgt Temperaturen bis -35°C), die Früchte sind zudem winterhart. Schorf resistent. Dank der frühen Reifung wächst und erntet es sogar im Ural.

Bratschud

Bratschud

Bratschud

Bratschud

Sein Name ist ein Akronym und bedeutet „Bruder des Wunderbaren“. Es ist eine genetische Sorte der zuvor betrachteten Sorte, die sich von letzterer durch eine lange Haltbarkeit unterscheidet. Diese Sorte kann in fast allen Klimazonen der GUS wachsen. Es ist auch ein "natürlicher Zwerg" mit einer ausgedehnten und relativ niedrigen Krone.

Die durchschnittliche Größe der Frucht ist etwas größer als die von Chudny, aber Riesen unter ihnen sind relativ selten. Ein negatives Zeichen für die Früchte dieser Hybride ist das Vorhandensein einer kleinen Naht in Form eines Streifens.

Die Früchte haben eine trockene Haut, die einen glänzenden Glanz hat. Die Hauptfarbe ist grün mit dem Aussehen einer violetten Röte, wenn sie reif ist. Das Fruchtfleisch von Äpfeln ist körnig, aber nicht sehr saftig. Trotzdem bleibt der Geschmack der Frucht angenehm.

Die Vielfalt ist logistisch ideal - besitzt eine hohe Haltbarkeit und Transportfähigkeit.

Sonne

Sonne

Sonne

Sonne

Unter den gewöhnlichen Zwergapfelbäumen ist dies eine relativ neue Hybride, die vor nicht mehr als 20 Jahren von Züchtern gezüchtet wurde. Es ist eine spät reifende Sorte, die gegen bestimmte Krankheiten, insbesondere Schorf, immun ist. Die Krone hat ein abgerundetes Aussehen mit geringer Dichte. Die Früchte haben eine länglich-schräge Form mit einer glatten und öligen Haut.

Das Fruchtfleisch ist weiß, manchmal cremig (in einigen Fällen kann in einer Frucht Fruchtfleisch in verschiedenen Farben beobachtet werden). Es ist saftig und dicht. Der Geschmack von Äpfeln ist süß mit einem leicht säuerlichen Nachgeschmack. Der Nachgeschmack ist lang und reich. Die Sorte hat einen hohen Ertrag und Frostbeständigkeit.

Sokolovskoe

Sokolovskoe

Sokolovskoe

Sokolovskoe

Selektionsneuheit, Endreife Mitte Dezember. Die Früchte sind flachrund, groß. Die Schale hat eine grünlich-gelbe Farbe und nimmt mit zunehmender Reife eine dunkelrote Röte an, die fast die gesamte Oberfläche der Frucht bedeckt.

Das Fruchtfleisch ist cremig, feinkörnig, ziemlich dicht, aber gleichzeitig sehr saftig. Die Geschmackseigenschaften sind ausgezeichnet. Der Geschmack ist süß und sauer, der Nachgeschmack ist ausgeprägt, angenehm. Die Sorte ist universell einsetzbar: Sie wird in roher und verarbeiteter Form verwendet. Ideal für die Herstellung von Konserven, Marmeladen und Kompotten.

Sie hat einen hohen Ertrag, gehört zu den „natürlichen Zwergen“. Er mag keine übermäßige Hitze und verträgt kein kaltes Wetter (ganz zu schweigen von Frost). Um nicht zu frieren, muss der Stamm für den Winter abgedeckt werden. Es ist auch wünschenswert, die ersten Skelettäste zu isolieren.

früh süß

früh süß

früh süß

früh süß

Ein niedriger Baum mit einer flachrunden Krone. Laut Bewertungen trägt es jährlich Früchte, während die quantitativen Ertragsindikatoren stabil bleiben. Die Früchte sind mittelgroß und gelblich. Das Fruchtfleisch ist weiß mit einer leichten cremigen Tönung. Das Fruchtfleisch hat einen süßen Geschmack und fast keinen Nachgeschmack.

Trotz der hervorragenden Winterhärte der Sorte werden die Früchte nicht lange gelagert. Sie sollten innerhalb von 1-2 Wochen nach der Ernte im August verzehrt werden. Aufgrund der frühen Reife kann es auch in eher rauen Regionen des Urals und Sibiriens angebaut werden.

banal

banal

banal

banal

Die Besonderheit dieser niedrigwüchsigen Sorte ist ihre Vegetation. Ab einem gewissen Punkt wachsen die Äste des Baumes fast waagerecht und biegen sich dann etwas nach oben. Die Form der Frucht ist rund, fast regelmäßig. Gleichzeitig sind ihre Größen nur geringfügig höher als der Durchschnitt.

Die Hauptfarbe ist grünlich-gelb, aber wenn es reift, schon Mitte Herbst, verändert es sich zu einer kontrastierenden roten Röte, die die gesamte Oberfläche der Frucht vollständig bedeckt.

Das Fruchtfleisch hat auch eine grünliche Farbe, es ist sehr dicht, reich und saftig. Der Geschmack von Früchten ist süß und sauer, sie sind universell einsetzbar. Ideal zum Konservieren (Zubereitung von Konfitüren und Konfitüren).

Die Frostbeständigkeit der Pflanze ist sehr hoch. Selbst in schneearmen Wintern übersteht der Apfelbaum Fröste bis -40 °C und behält dabei die einjährige Fruchtbildung bei.

Schneeglöckchen

Schneeglöckchen

Schneeglöckchen

Schneeglöckchen

Die meisten Zweige dieser Dessert-Zwischensaisonsorte wachsen zunächst in horizontaler Richtung. Gleichzeitig tragen junge Zweige jährlich Früchte. Die Früchte haben ein etwas überdurchschnittliches Gewicht, aber unter ihnen gibt es echte Giganten, die bis zu 350 Gramm wiegen.

Die Form der Frucht ist rund-konisch mit kaum wahrnehmbaren Rippen. Die Farbe der Früchte ist gelblich, wenn sie reifen, bekommen sie eine rote Röte. Das Fruchtfleisch ist weiß, sehr saftig und aromatisch. Der Geschmack ist süß. Die Früchte sind universell einsetzbar, gut für die Konservierung. Es reift im Frühherbst, in der Regel ist keine Reifung erforderlich, Äpfel können frisch verzehrt werden.

unterdimensioniert

unterdimensioniert

unterdimensioniert

unterdimensioniert

Die Krone ist niedrig, die Äste wachsen fast rechtwinklig zum Stamm. Die Früchte sind mittelgroß, große darunter sind sehr selten. Sie haben eine abgerundete Form mit gut definierten Rippen.

Die Farbe der Äpfel ist gelbgrün. Während der Reifung erscheinen auf ihnen rote Streifen, die schließlich zu einer kräftigen Röte von sattem Rot übergehen. Die Farbe des Fruchtfleisches ist grünlich, es ist zart, saftig und feinkörnig. Der Geschmack ist süß und sauer.

Laut Gärtnern ist die Sorte relativ frühwüchsig, der Ertrag hoch. Die Pflanze ist winterhart (bis minus 35 Grad Celsius). Einziger Nachteil der Sorte - in zu nassen und kühlen Sommern sind Schorfschäden möglich. Um Echtem Mehltau und Fäulnis entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, die Bäume im Frühjahr 1-2 mal mit Bordeaux-Flüssigkeit zu besprühen.

Moskau rot

Moskau rot

Moskau rot

Moskau rot

Ein mit Halbzwergapfelbäumen verwandter Baum mit kugeliger Krone. Kann bis zu 3 m hoch werden. Bezieht sich auf ertragreiche Wintersorten, die speziell für die Region Moskau gezüchtet wurden. Die Form der Frucht ist rund, regelmäßig, es gibt keine Rippen.

Die Farbe der Früchte ist gelb, aber zum Zeitpunkt der Entfernung haben sie eine satte rote Röte. Das Fruchtfleisch hat eine gelbliche Farbe und einen süß-säuerlichen Geschmack.

Die Sorte hat eine erhöhte Resistenz gegen Schorf sowie eine Reihe anderer Krankheiten. Früchte und Blätter bleiben fast immer bis zum Ende der Reifezeit gesund.

Legende

Legende

Legende

Legende

Die Sorte gehört zum frühen Winter. Die Krone des Baumes ist dicht und kugelig. Triebe sind kompakt angeordnet. Die Sorte ist großfruchtig. Seine Früchte sind leicht gerippt und kegelförmig.

Die Farbe von Äpfeln ist gelbgrün. Mit zunehmender Reife wird die gesamte Oberfläche burgunderrot. In einigen Fällen erscheinen Himbeerstreifen auf der Haut.

Das Fruchtfleisch ist weiß mit einem cremigen Farbton. Es ist saftig und feinkörnig. Das Aroma ist reichhaltig, die Früchte selbst sind süß und schmackhaft, mit Karamellnoten. Die Sorte ist frostbeständig. Es ist immun gegen die meisten Krankheiten.

Melba

Melba

Melba

Melba

Sie gilt als Halbzwergsorte, die für den Anbau in den Uralregionen empfohlen werden kann. Eine der ersten Sorten, die in Zwergform erkannt wurden. Unterscheidet sich in hoher Produktivität (bis zu 150 kg Früchte von einem Baum). Die Haut von Äpfeln ist dünn, gelb mit einer Himbeerröte.

Das Fruchtfleisch ist weiß, zart und aromatisch. Es hat einen süßen Geschmack und ein starkes Aroma. Mittlere Krankheitsresistenz, besonders anfällig für Schorf.

Arbat

Arbat

Arbat

Arbat

Eine Sorte, die gleichzeitig zwerg- und säulenförmig ist. Die platzsparende Krone ermöglicht eine deutliche Verdichtung der Bepflanzung durch sehr enge Pflanzlöcher (bis 1,5 m).

Es hat eine hohe Krankheits- und Frostresistenz. Es wird empfohlen, in den nördlichen Regionen anzubauen. Elliptische Frucht, mit einer dünnen glänzenden Haut von rosaroter Farbe. Das Fruchtfleisch ist cremig, aromatisch. Der Geschmack ist süß, Säure ist fast nicht zu spüren.

Zu den Nachteilen der Sorte gehören das Zerkleinern von Früchten mit zunehmendem Alter und eine kurze Fruchtzeit. Bereits nach 14 Jahren ist der Ertrag deutlich reduziert. Bei richtigem Schnitt kann sie um 3-4 Jahre verlängert werden: im Frühjahr zu alte Äste und verholzte Triebe abschneiden.

Bogatyr

Bogatyr

Bogatyr

Bogatyr

Die Sorte wurde vor etwa 100 Jahren durch Kreuzung von Antonovka und Ranet gezüchtet. Es hat große Früchte (Rekordzahlen - bis zu 300 g) mit einer grünlich-gelben Schale, bedeckt mit einem rötlich-orangen Rouge. Das Fruchtfleisch ist ziemlich dicht und knusprig. Es hat ein starkes Aroma und einen süß-sauren Geschmack.

Die Sorte ist nicht selbstfruchtbar, es ist am besten, Bestäuber zu pflanzen: Melba, Zhigulevskoye, Strefling. Der Ertrag pro Baum beträgt 70-80 kg. Es hat eine ausgezeichnete Frostbeständigkeit und Resistenz gegen Schorf.

Süssigkeit

Süssigkeit

Süssigkeit

Süssigkeit

Kältebeständige, früh reifende Sorte, die durch Kreuzung von Korobovka und Papirovka gewonnen wird. Die Farbe ist gelb-orange mit einem roten Schimmer. Das Fruchtfleisch ist zart und saftig, mit einem wunderbaren Geschmack.

Die Sorte ist universell und zum Verzehr in roher und konservierter Form geeignet. Apfelsaft hat aufgrund des hohen Eisengehalts eine braune Farbe. Es gilt als eine der besten Sorten für die Herstellung von Apfelwein.

Moskauer Halskette

Moskauer Halskette

Moskauer Halskette

Moskauer Halskette

Relativ neue Sorte mit großen Früchten. Die Form von Äpfeln ist kugelförmig. Bedeckt mit einer dünnen Haut von Rotweinfarbe. Die Struktur des Fruchtfleisches ist saftig, aber gleichzeitig zerbrechlich. Der Geschmack ist süß und sauer, mit einem leicht säuerlichen Nachgeschmack.

Die Sorte hat einen hohen Ertrag. Sie hat eine gute Schorfresistenz, verträgt Frost und Trockenheit. Um den Ertrag im Garten zu steigern, pflanzen Sie bestäubende Apfelbäume. Die beste Option dafür ist der Macintosh und seine Hybriden. Der Nachteil ist eine relativ kurze Fruchtzeit - bis zu 15 Jahre.

Herbst gestreift

Herbst gestreift

Herbst gestreift

Herbst gestreift

Eine sehr alte Sorte, die vor etwa 250 Jahren in Holland gezüchtet wurde. Einer der Namen ist Shtreifling. Es hat eine abgerundete Apfelform mit einer leichten Verjüngung. Die Farbe der Früchte ist gelbgrün, die Röte erscheint in Form von roten Streifen, die bei der Reifung zu einem durchgehenden Fleck verschmelzen und später die gesamte Oberfläche bedecken. Es hat einen hohen und stabilen Ertrag, aber eine kurze Haltbarkeit. Der Geschmack ist süß-säuerlich mit leichten Weinnoten.

Die Früchte sind universell einsetzbar. Frostresistenz und Krankheitsresistenz sind hoch.

Ruhm den Gewinnern

Ruhm den Gewinnern

Ruhm den Gewinnern

Eine Sorte noch sowjetischer Selektion, erhalten im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts von Macintosh und Papirovka. Es hat hellgrüne Früchte mit einer rötlichen Röte. Die Haut ist glatt. Das Fruchtfleisch ist dicht, hat eine grünliche Farbe, einen süß-sauren Geschmack und ein sehr starkes Aroma.

Es hat einen hohen Ertrag und Frostbeständigkeit. Es ist der Vorfahre vieler neuer Sorten, die sowohl in südlichen als auch in nördlichen Regionen angebaut werden. Mittlere Resistenz gegen Schorf. Der Nachteil der Sorte ist die übermäßige Verdickung der Krone und eine große Anzahl von Ästen. Der Baum braucht im Frühjahr und Herbst einen regelmäßigen hygienischen und formenden Schnitt.

Ein weiterer Nachteil sind Pilzkrankheiten, insbesondere Echter Mehltau. In regnerischen Sommern sollten vorbeugende Behandlungen gegen Pilze mit einer Lösung aus Vitriol oder Bordeaux-Flüssigkeit durchgeführt werden. Besprühen Sie die Pflanzen im Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen.

Antonowka

Antonowka

Antonowka

Antonowka

Aufgrund der Gesamtheit der Eigenschaften halten viele Gärtner es für die beste Sorte, Diese Einschätzung kann jedoch nicht als objektiv angesehen werden, da Wachstumsbedingungen und Klima eine wichtige Rolle spielen. Früchte können je nach Sorte eine Form von abgerundet flach bis ideal kugelig haben. Die Haut ist leicht fettig und hat eine gelbgrüne Farbe. Das Fruchtfleisch ist gelblich, saftig, körnig. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säure.

Die Winterhärte ist je nach Sorte hoch oder mittel. Die Sorte hat einen hohen, aber unregelmäßigen Ertrag. Gute Resistenz gegen Schorf u Schädlinge. Die Sorte ist teilweise selbstfruchtbar, in den nördlichen Regionen müssen Bestäuber gepflanzt werden.

Weiße Füllung

Weiße Füllung

Weiße Füllung

Weiße Füllung

Eine der frühesten reifen Sorten, was ihre Beliebtheit bestimmt. Es hat große weiße oder weißlich-gelbe Früchte mit saftigem und körnigem Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süß und sauer. Die Krone ist pyramidenförmig und aufgrund einer deutlichen Zunahme der Jahrestriebe stark verdickt. Daher muss die Pflanze ständig geschnitten werden. Führen Sie diesen Vorgang am besten vor dem Überwintern durch. Beschädigte und vertrocknete Äste sollten regelmäßig entfernt werden.

Aufgrund der großen Anzahl von Blütenständen ist der Ertrag hoch (bis zu 200 kg pro Baum im Alter von 7-12 Jahren). Bei einer großen Anzahl von Eierstöcken benötigen die fruchttragenden Äste des Baumes zusätzliche Stützen. Lange Fruchtzeit, 35-30 Jahre für weiße Füllung sind nicht die Grenze.

Gute Frostbeständigkeit und Schorfbeständigkeit. Die Sorte ist selbstfruchtbar, Bestäuber sollten daneben gepflanzt werden.. Der Hauptnachteil liegt jedoch nicht darin, sondern in der Haltbarkeit von Früchten (nicht länger als 3 Wochen).

Gebiet Moskau Grushovka

Gebiet Moskau Grushovka

Gebiet Moskau Grushovka

Gebiet Moskau Grushovka

Eine frühreife Sorte, die in Bezug auf die Reifung unterlegen ist, mit Ausnahme der White Bulk. Es gilt als eine Vielzahl der natürlichen Auslese. Eine Besonderheit der Sorte ist, dass sie auch in Zwergform bis zu 50 Jahre Früchte tragen kann. Es hat Früchte von kleiner Größe, aber ausgezeichnetem Geschmack und Aroma. Es ist nicht nur in der Region Moskau, sondern auch überall in der Mittelspur in Zonen aufgeteilt, es wurzelt sogar in Westsibirien.

Die Farbe der Frucht ist gelblich-weiß mit rötlichen Streifen, die bei der Reifung die gesamte Oberfläche der Frucht bedecken. Das Fruchtfleisch ist dicht und körnig. Die Verwendung von Früchten ist universell.

Besitzt unübertroffene Schlichtheit. Frostbeständig. Sie hat eine hohe Resistenz gegen die meisten Krankheiten, was sie zu einer der beliebtesten Sorten in Sommerhäusern macht. Die Sorte ist selbstfruchtbar, als Bestäuber werden Antonovka, Papirovka und Cinnamon verwendet. Der Hauptnachteil ist eine sehr kurze Haltbarkeit von Früchten von nicht mehr als 2 Wochen.

Schigulevskoe

Schigulevskoe

Schigulevskoe

Schigulevskoe

Ist ein natürlicher Zwerg. Es hat runde Früchte von grünlich-gelber Farbe, wenn es reift und fast vollständig mit einer purpurroten Röte bedeckt ist. Das Fruchtfleisch ist grobkörnig, cremefarben mit süßem Geschmack und kaum wahrnehmbarer Säure.

Ein ertragreicher Baum mit mittlerer Resistenz gegen Schorf und niedrige Temperaturen. In den nördlichen Regionen wird empfohlen, den unteren Teil des Stammes bis zu einer Höhe von 40-50 cm vom Wurzelhals zu isolieren. Besonders schlecht erträgt die Rückfröste, die die generativen Nieren zerstören können. Die Immunität gegenüber Schädlingen, insbesondere Insekten, ist durchschnittlich. Die Pflanze wird oft von Apfelwicklern befallen.

In diesem Zusammenhang werden vorbeugende Behandlungen (Spritzen) mit einer Lösung von Blattinsektiziden auf Fruchtzweigen empfohlen. Wenn dieses Verfahren rechtzeitig durchgeführt wird, können die meisten Probleme vermieden werden.

Die Sorte ist nicht selbstfruchtbar. Zur Bestäubung wird empfohlen, die Sorten Kuibyshevsky, Spartak, Antonovka zu verwenden.

Genuss

Genuss

Genuss

Genuss

Eine schnellwüchsige Sorte mit runden, selten ovalen Früchten. Die Schale der Frucht ist dünn, rosa, die Farbe ist einheitlich. Eine vielseitige Sorte, die roh und in Dosen verwendet wird.

Die Pflanze hat eine hohe Frostbeständigkeit, Resistenz gegen Schorf und Pilze. Gibt stabile Erträge für fast die gesamte Lebenszeit. Benötigt Bestäuber: Bogatyr, Grushovka, President.

Lungenkraut

Lungenkraut

Lungenkraut

Lungenkraut

Eine der am spätreifendsten Sorten, ungefähr deckungsgleich mit Simirenko (da es eigentlich seine Hybride ist). Die Krone der Pflanze ist pyramidenförmig. Die Früchte sind leicht abgeflacht, groß. Die Farbe ist gelbgrün, während sie reift, wird sie mit burgunderfarbenen Streifen bedeckt, die später in ein Erröten übergehen.

Es hat eine hohe Frostbeständigkeit und eine gute Resistenz gegen Pilzinfektionen. Gute Schorfbeständigkeit. Zu den Nachteilen gehören die Anfälligkeit für Apfelwickler (die eine Insektizidbehandlung erfordern) und eine übermäßige Verdickung der Krone.Der Rückschnitt dieser Sorte erfolgt regelmäßig im Frühjahr und Herbst.

Birne: Beschreibung der 24 besten Sorten mit ihren Fotos und Bewertungen von Gärtnern Lesen Sie auch: Birne: Beschreibung der 24 besten Sorten mit ihren Fotos und Bewertungen von Gärtnern

Übersichtstabelle

Zwergapfelbäume im Herbst schneiden

Zwergapfelbäume im Herbst schneiden

Die technischen Eigenschaften der betrachteten Apfelsorten sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

SortennameSpezifikationen

wunderbar

Beginn der Fruchtbildung: 2-3 Jahre
Baumhöhe, m: nicht mehr als 2
Fruchtgewicht, g: 120-140
Ernte: 1. Augustdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 30 Tage

Bratschud

Beginn der Fruchtbildung: 3-4 Jahre
Baumhöhe, m: 1.5-2
Fruchtgewicht, g: 140-150
Ernte: 3. Septemberdekade
Haltbarkeitsdatum: 4-5 Monate

Sonne

Beginn der Fruchtbildung: 3-4 Jahre
Baumhöhe, m: bis zu 2
Fruchtgewicht, g: 140-160
Ernte: 2. Septemberdekade
Haltbarkeitsdatum: 3-4 Monate

Sokolovskoe

Beginn der Fruchtbildung: 3-4 Jahre
Baumhöhe, m: bis 1,5
Fruchtgewicht, g: 170-190
Ernte: Mitte Oktober
Haltbarkeitsdatum: 3,5 Monate

früh süß

Beginn der Fruchtbildung: 3-4 Jahre
Baumhöhe, m: nicht mehr als 2
Fruchtgewicht, g: 90-100
Ernte: 1. Augustdekade
Haltbarkeitsdatum: 2 Wochen

banal

Beginn der Fruchtbildung: 2-3 Jahre
Baumhöhe, m: 1.5-2
Fruchtgewicht, g: 90-110
Ernte: Mitte September
Haltbarkeitsdatum: 2 Monate

Schneeglöckchen

Beginn der Fruchtbildung: 3-4 Jahre
Baumhöhe, m: 1.5-2
Fruchtgewicht, g: 140-170
Ernte: 1. Septemberdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 4 Monate

unterdimensioniert

Beginn der Fruchtbildung: 3-4 Jahre
Baumhöhe, m: 1.5-2
Fruchtgewicht, g: 130-150
Ernte: 3. Septemberdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 5 Monate

Moskau rot

Beginn der Fruchtbildung: 6-7 Jahre
Baumhöhe, m: 2-3
Fruchtgewicht, g: 130-190
Ernte: 3. Septemberdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 4 Monate

Legende

Beginn der Fruchtbildung: 2-3 Jahre
Baumhöhe, m: 2-3
Fruchtgewicht, g: 180-200
Ernte: 1. Oktoberdekade
Haltbarkeitsdatum: Bis zu 3 Monaten

Teppich

Beginn der Fruchtbildung: 3-4 Jahre
Baumhöhe, m: 1.5-2
Fruchtgewicht, g: bis 170
Ernte: 1. Oktoberdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 2 Monate

Melba

Beginn der Fruchtbildung: 4-5 Jahre
Baumhöhe, m: bis zu 2
Fruchtgewicht, g: 110-130
Ernte: 2. Augustdekade
HaltbarkeitsdatumA: 15-20 tage

Arbat

Beginn der Fruchtbildung: 2-3 Jahre
Baumhöhe, m:1.5-2.5
Fruchtgewicht, g: 100-120
Ernte: 1. Septemberdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 2 Monate

Bogatyr

Beginn der Fruchtbildung: 3-4 Jahre
Baumhöhe, m: 2-3
Fruchtgewicht, g: 120-200
Ernte: 1. Septemberdekade
Haltbarkeitsdatum: 2-3 Monate

Süssigkeit

Beginn der Fruchtbildung: 5-6 Jahre
Baumhöhe, m: 2-3
Fruchtgewicht, g: 120-130
Ernte: 2. Augustdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 2 Monate

Moskauer Halskette

Beginn der Fruchtbildung: 3-4 Jahre
Baumhöhe, m: 2-3
Fruchtgewicht, g: bis 170
Ernte: 1. Oktoberdekade
Haltbarkeitsdatum: Bis zu 3 Monaten

Herbst gestreift

Beginn der Fruchtbildung: 4-5 Jahre
Baumhöhe, m: 2-2.5
Fruchtgewicht, g: bis 140
Ernte: 1. Oktoberdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 2 Monate

Ruhm den Gewinnern

Beginn der Fruchtbildung: 4-5 Jahre
Baumhöhe, m: 1.5-2
Fruchtgewicht, g: 130-150
Ernte: 1. Septemberdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 2 Monate

Antonowka

Beginn der Fruchtbildung: 6-7 Jahre
Baumhöhe, m: 2-3
Fruchtgewicht, g: 120-150
Ernte: 1. Septemberdekade
Haltbarkeitsdatum: Bis zu 3 Monaten

Weiße Füllung

Beginn der Fruchtbildung: 3-5 Jahre
Baumhöhe, m: 2-3
Fruchtgewicht, g: 150-200
Ernte: 2. Julidekade
HaltbarkeitsdatumA: 15-20 tage

Grushevka Moskauer Gebiet

Beginn der Fruchtbildung: 4-5 Jahre
Baumhöhe, m: 2-3
Fruchtgewicht, g: 70-90
Ernte: 1. Augustdekade
HaltbarkeitsdatumA: 10-15 tage

Schigulevskoe

Beginn der Fruchtbildung: 4-5 Jahre
Baumhöhe, m: bis 1,5
Fruchtgewicht, g: bis 200
Ernte: 1. Septemberdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 1 Monat

Genuss

Beginn der Fruchtbildung: 5 Jahre
Baumhöhe, m: 1.5-2
Fruchtgewicht, g: 100-130
Ernte: 1. Septemberdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 4 Monate

Lungenkraut

Beginn der Fruchtbildung: 3-4 Jahre
Baumhöhe, m: 2-2.5
Fruchtgewicht, g: 100-150
Ernte: 2. Novemberdekade
Haltbarkeitsdatum: bis zu 1 Monat
Süßkirsche: Beschreibung der 20 besten Sorten (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Süßkirsche: Beschreibung der 20 besten Sorten (Foto & Video) + Bewertungen

Fazit

Zwergapfelbaum

Zwergapfelbaum

Zwergapfelbäume sind eine interessante Lösung, die den Anbau dieser Früchte besonders auf kleinen Flächen stark vereinfachen kann. Aufgrund der ursprünglichen Art der Stamm- und Kronenbildung werden Zwergbäume selten über 3 m hoch und haben einen Kronendurchmesser von maximal 2,5 m. Sie können in Gebieten mit hohem Grundwasser angebaut werden.

Hinsichtlich der Kombination von Vor- und Nachteilen ist diese Art der Baumbildung deutlich rentabler als herkömmliche hoch- und mittelgroße Apfelbäume. Es ist unmöglich, eindeutig zu sagen, welche Sorten in einer bestimmten Situation die besten sind, aber das ist kein Problem. Die aktuelle Vielfalt an Sämlingen solcher Bäume ermöglicht es Gärtnern, jede Sorte nach ihrem Geschmack auszuwählen, die für ihr Gebiet geeignet ist.

Zwergapfelbäume: TOP-23 Beste Sorten, Beschreibung und Foto

Zwergapfelbaum. MYTHOS ODER REALITÄT?

Zwergapfelbäume: TOP-23 Beste Sorten, Beschreibung und Foto | +Bewertungen

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung