Wann Samen für Sämlinge pflanzen? | Sämlinge aus Samen zu Hause | +Videos

Wann Setzlinge pflanzen

Es wird noch einige Zeit dauern und die Tage werden kommen, in denen die Fensterbänke von Stadtwohnungen in kleine Plantagen für Gemüse- und Blumensetzlinge verwandelt werden. viele Besitzer Sommerhäuser Sie freuen sich darauf und gehen sehr verantwortungsbewusst mit dieser Angelegenheit um.

Das Vorbereiten des Bodens, das Pflanzen von Töpfen, der Kauf von Saatgut und das Überprüfen der Vorräte des letzten Jahres ist nur die halbe Miete, die alle Gärtner und Gärtnerinnen haben werden. Informationen sind sehr wichtig, wenn Samen für Setzlinge gepflanzt werden.

Für Sommerbewohner mit Erfahrung ist das kein Problem, denn. jeder von ihnen hat seine eigenen Daten, die bereits seit Jahren verifiziert sind. Wir werden versuchen, Anfängern dabei zu helfen, detaillierte und genaue Informationen zu sammeln, die bei der Berechnung des richtigen Timings helfen.

Interessante Ideen, um Ihr Lieblingshäuschen mit Ihren eigenen Händen zu dekorieren Lesen Sie auch: Interessante Ideen zum Dekorieren Ihrer Lieblings-Datscha mit Ihren eigenen Händen | Über 150 originelle Fototipps für Handwerker

Gemeinsame Berechnungselemente

Sämling

Pfeffersämling

Es gibt allgemeine Empfehlungen zum Zeitpunkt, zu dem Samen für Setzlinge zu Hause gesät werden müssen:

NameDatumErste Triebe, TageErforderliches Alter zum Umpflanzen in den Boden, Tage
Pfeffer 15. Februar - 10. März Im Winter - auf der hellsten Fensterbank in der Wohnung. 5-15 50-70
Tomaten (späte Sorte) 5. bis 15. März Wenn die Pflanze im Garten gepflanzt wird, begrenzen Sie den Platz, den das Wurzelsystem einnimmt, mit Polyethylen, das über den Rahmen gespannt ist. 5-8 60-65
Tomaten (frühe Sorte) 15.-20. März 5-7 50-60
Aubergine 10.-20. März 5-10 60-70
Blumenkohl 10. März - 20. April 3-8 45-50
Weißkohl 10. März - 20. April 4-10 35-45
Gurken 1.-10. Mai 2-3 20-25
Um den Zeitpunkt zu bestimmen, können Sie sich auf allgemeine Daten konzentrieren und diese selbst berechnen

Um den Zeitpunkt zu bestimmen, können Sie sich auf allgemeine Daten konzentrieren und diese selbst berechnen

Diese Daten sind ein Leitfaden für die klimatischen Bedingungen des mittleren Teils der Russischen Föderation.

Folgende individuelle Faktoren beeinflussen genauere Daten:

  • individuelle Vegetationsperiode des ausgesäten Materials
  • Alter, in dem Sämlinge zum Umpflanzen bereit sind
  • erforderliche Boden- und Umgebungstemperatur
  • der Ort, an dem es angebaut wird (offenes Gelände, Gewächshaus oder Gewächshaus)
  • Zeitraum, für den die erste Ernte erwartet wird
  • die Zeit, die Samen brauchen, um zu keimen
  • Klimabedingungen

Das sieht vielleicht zu kompliziert aus. Obwohl Sie die erforderlichen Informationen im Detail studiert haben, wird die Angelegenheit nicht mehr beängstigend erscheinen.

Landschaftsgestaltung Ihrer Website mit Ihren eigenen Händen - (130+ Fotoideen & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Landschaftsgestaltung Ihrer Website mit Ihren eigenen Händen - (130+ Fotoideen & Videos) + Bewertungen

Termine der Vegetationsperiode

Es braucht Zeit, bis sich eine Pflanze vollständig entwickelt hat.

Es braucht Zeit, bis sich eine Pflanze vollständig entwickelt hat.

Die Vegetationsperiode ist die Zeitspanne, die eine Pflanze benötigt, um sich vollständig zu entwickeln. jene. vom Keimen, Blühen und bevor es beginnt, Früchte zu tragen. Für jede Kultur ist dieser Zeitraum unterschiedlich. Einige von ihnen sind sehr lang. Aus diesem Grund werden Setzlinge gezüchtet, damit die Pflanze die Möglichkeit hat, eine Ernte zu produzieren.

Je nach Zeitdauer für die volle Entwicklung der gepflanzten Kulturpflanzen werden folgende Sorten unterschieden:

  • früh reif
  • Zwischensaison
  • spät reifend

Natürlich hat die dritte Gruppe im Vergleich zur ersten die längste Vegetationsperiode. Dies sollte bei der Bestimmung des Aussaatzeitpunktes berücksichtigt werden.

Informationen über die Zeit, die für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze benötigt wird, sind auf jeder Samenpackung angegeben. Es gibt auch allgemeine Daten:

NameLänge der Vegetationsperiode, Tage
Tomaten 80-140
Süßer Pfeffer 90-140
Aubergine 100-150
Weißkohl 50-190

Basierend auf diesen Informationen ist eine Berechnung möglich dass späte Tomatensorten von Januar bis Februar und frühe Tomatensorten von März bis April gesät werden müssen.

Ein Gewächshaus mit eigenen Händen aus einem Profilrohr und Polycarbonat herstellen: eine vollständige Beschreibung des Prozesses, Zeichnungen mit Abmessungen, Bewässerung und Heizung (Foto & Video) Lesen Sie auch: Ein Gewächshaus mit eigenen Händen aus einem Profilrohr und Polycarbonat herstellen: eine vollständige Beschreibung des Prozesses, Zeichnungen mit Abmessungen, Bewässerung und Heizung (Foto & Video)

Alter zum Tauchen

Tauchen ist nur rechtzeitig möglich

Tauchen ist nur rechtzeitig möglich

Sämlinge sollten getaucht, umgepflanzt und in den Boden gepflanzt werden. Diese Arbeiten werden fristgerecht durchgeführt, da sonst die Anlage zerstört werden kann. Jede Kultur hat ein optimales Alter, in dem sie bereit ist, belastende und traumatische Prozeduren für sich zu ertragen.

An diesem Punkt wird es ein schnelleres Überleben und eine stärkere Immunität geben. Bei der Bestimmung des Aussaatzeitpunkts wird die Bereitschaft zukünftiger Pflanzungen bis zum Umpflanzen in offene Beete berücksichtigt.

Nachfolgend finden Sie Informationen über das von Fachleuten empfohlene Alter für eine bestimmte Gemüsekultur:

NameOptimaler Altersindikator, Tage
Tomaten:
• frühe Reifung 40-50
• Zwischensaison 55-60
• Spätreife 70
Süßer Pfeffer 50-65
Aubergine 45-60
Die bereitgestellten Informationen sind eine Richtlinie. Genauere Daten werden unter Berücksichtigung der Länge der Vegetationsperiode ermittelt.
56 Die besten produktiven Gurkensorten für das Gewächshaus: Beschreibung und Foto Lesen Sie auch: 56 Die besten produktiven Gurkensorten für Gewächshäuser: Beschreibung und Foto | +Bewertungen

Bedarf an Wärme

Wärme ist ein wichtiger Faktor

Wärme ist ein wichtiger Faktor

Viele Gemüsesorten, die aus Sämlingen gezogen werden, lieben Wärme. Außer Kohl. Es verträgt relativ niedrige Temperaturen. Auberginen sind zum Beispiel sehr thermophil. Daher lohnt es sich nicht, sie zu beeilen, selbst unter der Bedingung, dass sie einen Unterschlupf haben. Es muss gewartet werden, bis die Gefahr möglicher Fröste nicht mehr besteht.

Aktuell gibt es neue Sorten von Tomaten und Paprika, die einen geringen Wärmebedarf haben. Ihre Züchter züchteten speziell für die nördlichen Regionen. Frost schadet ihnen, allerdings können sie bei guter Abdeckung deutlich früher in ihr Sommerhaus gepflanzt werden als ihre wärmeliebenden Artgenossen.

Kann nirgendwo genaue Termine finden. weil die Wetterbedingungen unberechenbar sind. Daher sollte die Bedeutung dieses Faktors ebenso wie andere nicht ignoriert werden.

Kohl: Arten (Weißkohl, Wirsing, Brokkoli, Rosenkohl), Beschreibung der 33 besten Sorten, Merkmale der Landtechnik (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Kohl: Arten (Weißkohl, Wirsing, Brokkoli, Rosenkohl), Beschreibung der 33 besten Sorten, Merkmale der Landtechnik (Foto & Video) + Bewertungen

Wachstumsbedingungen

Wachsen unter Gewächshausbedingungen

Wachsen unter Gewächshausbedingungen

Der wichtigste Faktor ist, wo die Setzlinge angebaut werden: im Gewächshaus oder im Freiland. Die Unterschiede in Bezug auf die Ausschiffung sind hier erheblich. Zum Beispiel für

Region Moskau, die ungefähre Zeit für das Pflanzen von Tomaten ist wie folgt:

  • im Sommer Gewächshausoptionen (ohne Heizung) - Anfang Mai
  • Freiflächen - Anfang Juni, wenn Frostgefahr ausgeschlossen ist

Für die erste Option können Sie im Februar säen, für die zweite - Ende März.

Vergessen Sie nicht die Qualität der Unterkunft, jene. Art des Gewächshauses, mit welchem ​​Material es bedeckt ist, gibt es welche Heizung. Es hängt alles von den Finanzen des Eigentümers ab. Diese Faktoren wirken sich neben Klima- und Wetterbedingungen auch auf den Zeitpunkt der Pflanzung von Setzlingen aus. Daher unterliegt die Genauigkeit bei der Bestimmung des Datums einer Selbsteinstellung.

Auberginen: Beschreibung und Eigenschaften von 53 beliebten und ungewöhnlichen Sorten für Freiland und Gewächshäuser (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Auberginen: Beschreibung und Eigenschaften von 53 beliebten und ungewöhnlichen Sorten für Freiland und Gewächshäuser (Foto & Video) + Bewertungen

Voraussichtliches Erntedatum

Wie möchten Sie so schnell wie möglich die erste Ernte erzielen

Wie möchten Sie so schnell wie möglich die erste Ernte erzielen

Dieser Faktor ist relativ. Nehmen Sie zum Beispiel die Bedingungen des Mittleren Bandes.Trotz aller Lust ist es hier nicht möglich, im Mai mit der Tomatenernte zu beginnen.

Die Bedeutung dieses Punktes ist einfach. Eine Änderung (innerhalb angemessener Grenzen) der Aussaatdaten wirkt sich auf den Zeitraum aus, in dem die angebauten Pflanzen die erste Ernte bringen. Und wenn Sie die Samen in mehreren Phasen säen, verlängert sich die Dauer der Ernte.

Will man frühe Erträge erzielen, werden früh reifende Sorten ausgewählt. Es ist notwendig, solche Samen unter Berücksichtigung anderer Bedingungen frühzeitig zu säen. Durch die Aussaat in mehreren Etappen entstehen Sämlinge unterschiedlichen Alters, die in Zukunft unterschiedliche Fruchtperioden haben werden.

Japanische Kamelie zu Hause - eine Winterblume aus Asien: Beschreibung, Sorten, Anbau und Pflege, Reproduktion (100+ Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Japanische Kamelie zu Hause - eine Winterblume aus Asien: Beschreibung, Sorten, Anbau und Pflege, Reproduktion (100+ Fotos & Videos) + Bewertungen

Für die Keimung benötigte Zeit

Keimung

Samen einiger Gemüsesorten können bis zu 2 Wochen keimen. Dies ist eine ziemlich lange Zeit und sollte berücksichtigt werden.

Für jede Kultur, und manchmal für dieselbe, dauert es unterschiedlich lange, bis Samen keimen.

Dies hängt von den geschaffenen Bedingungen ab:

  • Qualität des Pflanzmaterials
  • Bodentemperatur
  • Luftfeuchtigkeit
  • wie tief die Samen gepflanzt wurden

Wenn die Samen mit speziellen Lösungen behandelt werden (Immunozytophyt, Zirkon usw.), dies hilft, ihre Keimung zu beschleunigen. Außerdem wird bei der Aussaat von trockenem und vorgetränktem Material ein unterschiedliches Auflaufen der Sämlinge beobachtet.

Es gibt allgemeine Regeln:

NameDurchschnittliche Keimdauer, Tage
Tomaten 4-6
Süßer Pfeffer 12-15
Aubergine 8-10
Weißkohl 4-5
Torftabletten: So verwenden Sie es richtig, ein Mini-Gewächshausgerät für Setzlinge (20 Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Torftabletten: So verwenden Sie es richtig, ein Mini-Gewächshausgerät für Setzlinge (20 Fotos & Videos) + Bewertungen

Günstige Tage für die Aussaat nach dem Mondkalender

Mondsamen-Kalender

Mondsamen-Kalender

Name01.202002.202003.202004.202005.2020
Günstige Tage nach Mondphasen
Pfeffer 10-11, 14, 17, 18, 20, 26, 27 13-16, 28 1-2 (bis 22.00), 8-10 4, 6-7, 11-12 8-9, 12-18
Tomaten 11, 14, 17-18, 20 6-9, 11-12, 15-16 7-10, 15-16 6 (bis 16.00), 7, 11-12, 17-18 2, 3, 8, 9, 12, 15-17
Aubergine 20 6-12, 15-17 7-10, 15-16 6-9, 11 8, 12, 16-18
Gurken 11, 14, 17-18, 20 11-12, 14-16 7-10, 15-16 6 (bis 16.00), 7, 11-12 8, 12, 17, 18
Kohl - 14-16 16 6-8, 11 8, 12, 15, 17, 18
Kopfsalat 1, 5-6, 9, 27-29 1-3, 6-7, 24-25, 28-29 1, 4-6, 27-28 1-2, 7, 24, 28-29 4-6, 25-26
Kürbis, Zucchini - 14-16 7-9, 15-16 9-12 8, 12
Rüben, Karotten und anderes Wurzelgemüse 23, 25-27 1, 20, 22, 24-25 24, 28, 29 1-3, 24-25, 29 4, 21, 26
Zwiebel Knoblauch 23, 25-27 1, 20, 22, 24-25 24, 28, 29 1-3, 24-25, 29 4, 21, 26
Petersilie, Sellerie, Dill und andere Kräuter 2, 10, 13-18, 20 9, 12, 15-17, 23-24 7-10 6-9, 11-12, 15-16 8, 12, 17-18
Blumen einjährig, mehrjährig 11, 14, 17-18 7-8, 12-13, 15, 22-25 1-2, 15-16, 23 6, 8, 9, 11-12, 16-17, 25 8, 12, 15-18
Petunie 11, 14, 17-18 7-8, 22-23 1-2, 15-16, 23 6, 8, 11 -
Erdbeeren inkl. bleibend 2, 14, 17-18, 20 9-12, 14, 16-18 7-10, 15-16 15-16, 21 12, 17-18
Kartoffel - 1, 22, 24-25 24, 28-29 1-3, 24-25, 29-30 4, 21, 26
Rettich 10, 14-15, 17-18, 20 1, 22-24 1-2, 10 1 21
Basilikum 11, 14, 17-18, 20 12 7-10 9, 15-16 12, 17-18
Sellerie 23, 25-27 1, 22, 24-25 24, 28-29 1-3, 24-25, 29 4, 21, 26
Kürbis - - 7-9, 15-16 9-12 8, 12
Wassermelone - - 7-20 6-18 6-18
Melone - - 7-20 6-18 6-18
Kirsche: Beschreibung, Pflanzung und Pflege - alles, was Sie darüber wissen müssen, um üppige Ernten zu erzielen Lesen Sie auch: Kirsche: Beschreibung, Pflanzung und Pflege - alles, was Sie darüber wissen müssen, um üppige Ernten zu erzielen | (25 Fotos & Videos) +Bewertungen

Grundsätze der Saatbettbereitung

Desinfektion mit Kaliumpermanganat

Desinfektion mit Kaliumpermanganat

Vor der Direktsaat muss das Saatgut vorbereitet werden. Dadurch wird es möglich, gute und gesunde Sämlinge zu züchten.

Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Viele von ihnen werden lange dauern.

Wir schlagen vor, die einfachste zu betrachten:

  • Aufwärmen

Das Material wird auf eine Untertasse gegossen und einige Stunden auf die Heizung gestellt.

  • Desinfektion

Zur Desinfektion wird Pflanzmaterial in eine verdünnte Kaliumpermanganat-Flüssigkeit getaucht. Auch das Licht des Sonnenlichts oder einer UV-Lampe hilft, Mikroorganismen zu zerstören. Dazu müssen die Samen auf einem weißen Tuch ausgebreitet und einige Zeit unter dieses Licht gehalten werden.

Sortierung

Tomatensamen zum Pflanzen vorbereiten

Tomatensamen zum Pflanzen vorbereiten

Zur Aussaat eignet sich nur hochwertiges Material. Aus diesem Grund muss sortiert werden. Gießen Sie dazu Wasser in ein Glas und gießen Sie Samen hinein. Sind darunter schlechte, schwimmen sie an der Oberfläche, gute ertrinken.

Keimung und Keimtest

Keimung

Gut sortiertes Material wird auf Stoffservietten ausgelegt, in einen Beutel gewickelt und mit Fäden verschnürt

Verschiedene Sorten werden nicht auf einen gemeinsamen Stapel gelegt. Die Beutel sind signiert oder mit Etiketten versehen, auf denen die Namen der Sorten angegeben sind.

Servietten mit Samen werden auf einen mit Wasser angefeuchteten Teller gelegt. Darauf wird ein Paket gelegt. Zur besseren Keimung des Materials wird es in der Nähe der Batterie platziert.

Dieser Vorgang erfordert Wärme. Es ist auch notwendig, die Luftfeuchtigkeit ständig aufrechtzuerhalten, damit die Beutel nicht austrocknen und das Saatgut nicht abstirbt. Polyethylen, das darüber getragen wird, wird dabei eine große Hilfe sein.

Nach etwa 2 Wochen beginnen die Samen zu schlüpfen (vielleicht früher). Von diesen werden die besten ausgewählt und in die Erde eingepflanzt. Wenn die Samen zu spät schlüpfen, werden sie weggeworfen, weil. es ist unwahrscheinlich, dass sie eine große Ausbeute liefern.

Vorarbeit

Die Bodenvorbereitung muss in Übereinstimmung mit allen Regeln durchgeführt werden

Die Bodenvorbereitung muss in Übereinstimmung mit allen Regeln durchgeführt werden

Der erste Schritt besteht darin, den Boden für Setzlinge im Voraus vorzubereiten. Heute gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten. Hauptsache es ist richtig.

Guter Boden wird erhalten, indem eine hochwertige gekaufte Zusammensetzung und eine Mischung aus einem Garten zu gleichen Teilen gemischt werden. Unter solchen Bedingungen gewöhnt sich das Pflanzgut zunächst an das Land, in das es später verpflanzt wird. Die Pflanzenanpassung wird viel einfacher sein.

Das nächste, was Sie im Voraus berücksichtigen sollten, ist die Wahl der Behälter, in die die Samen gesät werden. Heute ist dies kein großes Problem, denn. Die meisten Milchprodukte werden in Plastikbechern verkauft.

Beim Umpflanzen ins Freiland ist folgender Punkt zu beachten - Sämlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen gepflanzt, in dem sie wachsen. Dazu wird vor dem Umpflanzen die Erde angefeuchtet, das Glas beidseitig mit einer Schere geschnitten und kleine Pflanzen entfernt.

Es kann auch als Landecontainer verwendet werden. Torf Tassen. Beim Umpflanzen werden sie nicht entfernt, sondern zusammen mit dem Spross im Boden vergraben. Es ist wichtig, dass sie gut bestreut sind. Dadurch werden die Torfwände nass. Künftig lösen sie sich auf und dienen als eine Art Nährsubstrat.

Richtige Bepflanzung

Es ist besser, sofort in separate Behälter zu pflanzen

Es ist besser, sofort in separate Behälter zu pflanzen

  • Vorbereiteter Boden vor der Aussaat muss locker und feucht sein
  • Das Pflanzmaterial wird in separaten Behältern ausgesät, damit die Anzahl der Zwischenpflanzungen so gering wie möglich ist. Dadurch werden Schäden an jungen Pflanzen während des Wachstums vermieden. Dies ist besonders wichtig für Kulturen mit empfindlichen Wurzeln (Gurken, Aubergine, Zucchini)
  • 2 Samen werden in einen Behälter gepflanzt. Nachdem sie sprießen und die ersten vier echten Blätter an der Pflanze erscheinen, bleibt der gesündere Spross übrig und der schwache wird entfernt
  • Nach der Aussaat werden die Pflanzen bewässert
  • Becher mit gesäten Samen sind markiert. Das Etikett sollte folgende Informationen enthalten: Pflanzdatum, Sortenname, Hersteller. Dies wird helfen, in Zukunft die beste Sorte und den besten Produzenten zu bestimmen, deren Pflanzen besser wachsen, sich entwickeln und gute Erträge erzielen.

Beleuchtung

Zusätzliche Beleuchtung

Zusätzliche Beleuchtung

Ausreichend Licht - der Hauptfaktor für die Umsetzung einer guten Anzahl von aufstrebenden Trieben. Junge Triebe benötigen mehr Licht als ausgewachsene Pflanzen.

Wenn es bei Sonnenlichtmangel nicht möglich ist, alle Sämlinge auf das Fenster zu stellen, ist es sinnvoll, künstliche Beleuchtung zu organisieren. Dazu werden Setzlinge installiert Leuchtstofflampen in einem Abstand von 20 Zentimetern.

Menge an Tageslicht, die zum Keimen von Samen benötigt wird - 14-16 Stunden/Tag

Es ist wünschenswert, dass die künstliche Hintergrundbeleuchtung gelb und nicht weiß ist. Übermäßige Helligkeit macht das Laub leicht und transparent, und manchmal kann es vollständig herunterhängen.

Wenn Sie Sämlingsschalen auf das Fenster stellen, schalten sich die Lampen tagsüber nicht ein. Morgens und abends wird zusätzliches Licht benötigt.

Damit sich die Pflanzen richtig entwickeln können, Töpfe mit Sprossen müssen für eine gleichmäßige Beleuchtung gedreht werden.

Temperatur

Sämlingswachstumstechnologie

Sämlingswachstumstechnologie

Damit sich die Sämlinge richtig entwickeln können, muss eine Temperatur von + 15 ... + 18 Grad eingehalten werden. Dies in einer Wohnumgebung zu erreichen, ist nicht so einfach.

Setzlinge vor Heizungen und ausströmender heißer Luft schützen, Decken Sie die Batterien mit Decken ab. Durch das Öffnen der Fenster werden die Räume belüftet, was für Frischluftzufuhr sorgt.

Niedrige Temperaturen verlangsamen das Wachstum. Sämlinge sind stärker, gehärtet und widerstandsfähig gegen widrige Umweltbedingungen.

Bewässerung

Zum Gießen ist es besser, eine Sprühflasche zu verwenden

Zum Gießen ist es besser, eine Sprühflasche zu verwenden

Die Erde in den Behältern sollte nicht vollständig austrocknen, weil im festen Zustand ist der Luftaustausch gestört. Aus diesem Grund wird es den Wurzeln schwer zu atmen und die Pflanze stirbt ab. Es ist auch nicht ratsam, Setzlinge zu füllen. Beim Gießen ist es besser, eine Sprühflasche zu verwenden, mit der der Boden gleichmäßig benetzt und die Sämlinge angefeuchtet werden.

Die Bewässerung junger Sprossen erfolgt von oben, Erwachsene - durch die Pfanne. Dadurch wird die Wurzelentwicklung angeregt. Sie werden stärker und verzweigen sich, um Feuchtigkeit zu erreichen. Die Anzahl der Bewässerungen sollte häufig sein, jedoch in kleinen Mengen.

Als Wasser, dessen Sämlinge bewässert werden, wenn 2 Paare echter Blätter erscheinen, ist es besser, Schmelzwasser zu verwenden. Es wird aus Schnee gewonnen, der gesammelt, erhitzt und geschmolzen werden muss. Sämlinge werden nicht mit kaltem Wasser gegossen, es sollte Raumtemperatur haben.

Sie bereiten auch ihr eigenes lebendiges Wasser zu. Verwenden Sie dazu normales Wasser. Es wird in einem Behälter gesammelt und erhitzt, bis Blasen entstehen. Danach sofort vom Herd nehmen und in kaltem Wasser abkühlen. Es gibt einen Nachteil: Sie können mit einem solchen Werkzeug während des gesamten Zeitraums nur zweimal gießen, während die Pflanzen Zimmerbedingungen haben.

Schwarzes Bein (was tun?)

Schwarzbein

Schwarzbein

Diese Krankheit ist vielen bekannt. Es ist in der Lage, alle Landungen zu zerstören. Das sieht man an den Stielen. Sie werden dünn und brechen an der geschliffenen Oberfläche. Pflanzen, die aus kleinem Pflanzmaterial gezogen wurden, sind stärker gefährdet.

Um die Entwicklung des Pilzes zu verhindern, werden Bodenverbindungen (gekauft und selbstgemacht) desinfiziert und desinfiziert. Dies ist eine Voraussetzung. Die Krankheit kann auch auftreten, wenn der Boden durchnässt ist. Um dies zu vermeiden, muss der Film regelmäßig von den Podesten entfernt werden. Dadurch wird Kondenswasser entfernt und die Sämlinge können belüften.

Pflücken

Die Transplantation wird zusammen mit einem Erdklumpen durchgeführt

Die Transplantation wird zusammen mit einem Erdklumpen durchgeführt

Wenn die Sprossen eine Höhe von 3-4 cm erreichen und das zweite Blattpaar erscheint, wird ein Tauchvorgang durchgeführt. Nur starke Pflanzen tauchen. Sie nehmen alle Nährstoffe weg und stören die Entwicklung schwächerer Artgenossen.

Guter Platz, Ernährung, genügend Licht ermöglichen es Ihnen, aus den verbleibenden ausgedünnten Pflanzungen schöne Jungpflanzen zu bekommen.

Der Kommissioniervorgang wird wie folgt durchgeführt:

  • Eine Gabel wird unter einen starken Spross gebracht, ein wenig ausgegraben und zusammen mit dem Boden entfernt. Der Spross muss unter dem ersten Blattpaar gehalten werden.
  • Um gute, kräftige Wurzeln aufzubauen, wurzelt beim Umpflanzen die Hauptwurzel ein wenig
  • Der Spross wird bis zum ersten Blattpaar in einen neuen Behälter vertieft. Dann befinden sich die Wurzeln nicht in der obersten Erdschicht. Die Erde verdichtet sich

Viele Sommerbewohner streiten sich über die Notwendigkeit des Pflückens. Dieses Verfahren erhöht das Risiko, zerbrechliche Wurzeln zu beschädigen und zum Absterben des Sprosss zu führen. Andererseits erhöht dies die Widerstandsfähigkeit der Sämlinge gegenüber Stresssituationen und macht sie widerstandsfähiger. Die Entscheidung zum Tauchen muss individuell getroffen werden. Es lohnt sich auch zu überlegen, ob genügend Platz für Pflanzen vorhanden ist, die in verschiedenen Behältern gepflanzt werden.

Gemüsesämlinge verursachen keine Tauchprobleme, weil verträgt den Transplantationsprozess gut und wächst schnell.

Dünger

Die Hauptsache bei der Fütterung ist die Regelmäßigkeit

Die Hauptsache bei der Fütterung ist die Regelmäßigkeit

Sobald das zweite Blattpaar wächst, beginnen sie zu fressen. Regelmäßigkeit in diesem Prozess ist sehr wichtig. Es kann zum Zeitpunkt des Tauchgangs gemacht werden. Dafür eignet sich Universalgranulat, das sich nach und nach auflöst und junge Sprossen mit allem versorgt, was sie brauchen.

Der auf der Tüte angegebene Düngeranteil wird strikt eingehalten. Es ist besser, eine niedrigere Dosierung zu verwenden, als es zu übertreiben.

Sämlinge werden einmal pro Woche gedüngt. Hierfür können auch flüssige Zubereitungen verwendet werden.

Das Aufzählen von Top-Dressing äußert sich im schlechten Aussehen von Pflanzen, jene. Die Stängel werden länglich und dünn, die Blätter sind leicht.

Wachstumsstimulation mit Berührung

Berührung als Wachstumsstimulans

Berührung als Wachstumsstimulans

Jüngste Studien haben gezeigt, dass liebevolles, fürsorgliches und sanftes Berühren von Pflanzenblättern sich positiv auf die Gesamtentwicklung auswirkt. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass im Moment der mechanischen Einwirkung (Streichung) Ethylen freigesetzt wird - ein farbloses, geruchloses Gas. Es wirkt auf Sämlinge wie ein Wachstumshormon.

Mit Hilfe dieses Gases reifen Obst und Gemüse. Wenn zum Beispiel unreife Tomaten in dieselbe Kiste mit Früchten gelegt werden, in denen Ethylen in großen Mengen vorhanden ist (Bananen, Äpfel), werden sie viel schneller rot.

Mit Hilfe dieses Gases ist es möglich, Sämlinge stark, gedrungen und nicht länglich zu züchten.

Vorbereitende Arbeiten zum Umpflanzen ins Freiland

Härten im Freien

Härten im Freien

Bevor junge Pflanzen in den offenen Raum ihres Sommerhauses gepflanzt werden, müssen sie sich einem Härtungsverfahren unterziehen. Dies wird ihnen helfen, sich besser anzupassen und schneller zu wachsen.

Zunächst werden Sämlingskisten auf den Balkon gebracht. Nach Wegfall der Nachtfrostgefahr können sie im Freien gelassen werden, sofern sie nachts in Polyethylen eingewickelt sind.

Die Aushärtung muss 1,5 Wochen vor dem Moment beginnen, wenn beschlossen wird, Sämlinge auf Gartenbeeten zu pflanzen.

Sämlinge müssen vor dem Pflanzen gewässert werden. Die Vertiefung der Sprossen in den Löchern erfolgt bis zum ersten Blattpaar. Die Erdmischung wird fest herum gepresst.

Nachdem die Pflanzen zu wachsen beginnen, muss mit der Fütterung begonnen werden. Hierfür eignen sich Flüssigdünger, beispielsweise Wasser mit Asche.

Landung im offenen Gelände

Setzlinge von Gurken im Freiland pflanzen

Setzlinge von Gurken im Freiland pflanzen

Die sengende Sonne, böiger Wind und starker Regen können jungen Sprossen schaden. Um junge Plantagen vor diesen Faktoren zu schützen, wird empfohlen, den Schutz zum ersten Mal zu installieren. Dazu wird ein Abdeckmaterial verwendet. Es wird erst entfernt, nachdem die Sämlinge vollständig bewurzelt sind.

TOP-50 Zierpflanzen, die die Luft in unserem Haus oder unserer Wohnung reinigen (50+ Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: TOP-50 Zierpflanzen, die die Luft in unserem Haus oder unserer Wohnung reinigen (50+ Fotos & Videos) + Bewertungen

Phytophthora - ernst und gefährlich

Phytophthora

Phytophthora

Unter Kulturen von Nachtschattenarten verbreitet. Kann alle gepflanzten Anpflanzungen auf offenem Boden verwüsten. Moderne Sorten und Hybriden haben keine vollständige Resistenz gegen diese Krankheit.

Sichtbare Manifestationen an verschiedenen Teilen der Pflanze:

  • Das Laub ist mit Tränenflecken bedeckt. Sie haben eine andere Form. In der Zukunft trocknet das Laub aus und fällt ab. Die Krankheit geht auf die Stängel, Früchte über
  • Beschädigte Triebe werden in der Mitte braun. Die Pflanze vertrocknet
  • Wenn die Wurzeln beschädigt sind, verdunkeln sie sich auch und die Krankheit geht auf den Bodenteil des Sämlings über.
  • Ein Symptom für Fruchtschäden sind braungraue Flecken, die wachsen. Dies führt zur Zerstörung und zum Verfall des Fötus. Junge Beeren verwelken

Aufgrund des raschen Krankheitsverlaufs eine genaue Bestimmung des Ortes des Infektionsbeginns ist schwierig.

Phytophthora

Phytophthora

Die Krankheit dauert lange (mehr als 3 Jahre). Sporen werden leicht durch Wind und Wasser verbreitet.

Die Behandlung mit Fungiziden sollte regelmäßig erfolgen und vor dem Zeitpunkt beginnen, an dem bereits Anzeichen der Krankheit aufgetreten sind. Die Anzahl der Verarbeitungsvorgänge pro Saison sollte bis zu 5-6 Mal in kurzen Abständen (maximal 2 Wochen) betragen. Bei bewölktem, nassem Wetter verringert sich das Intervall.

Zunächst werden schützende, stärkende Präparate verwendet. Fungizide (nicht alkalisch) können mit Wachstumsförderern und Insektiziden gemischt werden.Bei Krankheitszeichen kommen Therapeutika mit systemischer oder translaminarer Wirkung zum Einsatz.

Um gute und kräftige Sämlinge und weitere reiche Erträge im Land zu erhalten, ist es notwendig, die einfachen Regeln des Anbaus strikt zu befolgen. Es ist vergleichbar mit der Betreuung und Betreuung von Kleinkindern. Nur wenn Sie ständig beobachten und sorgfältig darauf achten, können Sie ein gutes und gesundes Ergebnis erzielen.

Wann Samen für Sämlinge pflanzen?

Wir bestimmen die AUSSAATBEDINGUNGEN für Setzlinge (Tomaten, Paprika, Gurken)

Wann Samen für Sämlinge pflanzen? | Sämlinge aus Samen zu Hause | +Videos

Wann Samen für Sämlinge pflanzen?

WANN SÄT MAN SAMEN FÜR SÄMLINGE? WANN SÄMLINGE PFLANZEN? GARTEN (GARTEN) UND GEWÄCHSHAUS

Wann Samen für Sämlinge pflanzen? | Sämlinge aus Samen zu Hause | +Videos

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung