Maiglöckchen ist ein Vorbote des Frühlings. Dies ist eine mehrjährige Blume, die in ihrer Schönheit perfekt ist und ein unbeschreibliches anhaltendes Aroma hat. Wie viele Legenden und Geschichten sind mit dieser Pflanze verbunden! Jemand hält diese Pflanze für die Tränen der Muttergottes, in der antiken griechischen Mythologie galten sie als Schweißtropfen von Artemis, der Göttin der Jagd. Manche meinen, dass es der Duft dieser Blumen ist, der im Frühling die Nachtigallen aus ihren Nestern lockt. Was sind Maiglöckchen, eine Beschreibung der Pflanze, ihrer Arten und wie man sie zu Hause anbaut?
Inhalt:

Pflanzenbeschreibung
Das Maiglöckchen ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Spargelgewächse gehört. Sie gehört zu den Stauden und gilt als sehr standfest. An einem Ort kann ihre Kolonie mindestens 10 Jahre lang wachsen.
Sie haben weiche Stiele.. Nach dem Ende der Blütezeit stirbt sie zusammen mit den Blättern ab. Maiglöckchen ist berühmt für seine Schönheit. Zarte schneeweiße oder hellrosa Glocken verströmen ein reiches, angenehmes Aroma.

Maiglöckchen werden eine wunderbare Heimdekoration sein
Obwohl dieses Gras auf den ersten Blick zerbrechlich und anmutig erscheinen mag, erobert schnell eine Maiglöckchenkolonie das Territorium. Dieses Gras beginnt sein Wachstum im zeitigen Frühjahr und hat keine Angst vor plötzlichen Wetteränderungen und kleinen Frühlingsfrösten. Sie sind unglaublich widerstandsfähig gegen verschiedene Wetterbedingungen.
Wahrscheinlich gibt es keine solche Person, die nicht weiß, wie diese Blumen aussehen. Auf einem Stiel befinden sich 6-20 Blütenstände, die sich nur auf einer Seite befinden. Die Blütenblätter sind glockenförmig und weiß oder blassrosa. Aber in letzter Zeit sind dank der Arbeit von Blumenzüchtern Pflanzen aufgetaucht, die eine violette Farbe, gelbe oder gelb gestreifte Blätter und gefüllte Blüten haben können.
Die Blütezeit dauert etwa 20-25 Tage. Danach bilden sich stattdessen rote Beeren am Stiel. Obwohl sie giftig sind, können sie für Nagetiere und Vögel eine echte Delikatesse sein.
Auch nach dem Ende der Blütezeit, wenn nur noch Blätter übrig sind, kann die Pflanze aufgrund ihrer Massivität eine hervorragende dekorative Ergänzung für den Garten bleiben. Diese Blätter ähneln in gewisser Weise den Ohren eines Damhirsches, daher wurden sie in der Antike oft "Lilien" genannt.
Die zweite Legende, die mit dem Erscheinen dieses Namens verbunden ist, besagt, dass das Aroma von Maiglöckchen dem Geruch von Weihrauch beim Verbrennen sehr ähnlich ist. Diese Ähnlichkeit wurde zur Grundlage für die Bildung eines solchen Namens.

Pflanzengeschichte
Schauen wir uns die Geschichte an. Über viele Generationen galt diese Pflanze als Blume der Göttin Ostar, der deutschen Schutzpatronin der aufgehenden Sonne. Mit dem Beginn der Blüte früher mussten junge Mädchen Ostar besänftigen, indem sie ihre gesammelten Maiglöckchen zum Tempel brachten.
Allmählich änderte sich die Bedeutung dieser Blume. Von einem Symbol für Liebe und Glück wurde er zu einem Vorboten von Trauer und Traurigkeit. Sie hörten auf, sie ins Haus zu stecken und sie für die Feiertage mitzubringen. In der Ära des Christentums erschienen zunehmend Maiglöckchen auf Leinwänden mit der Jungfrau Maria.

Im russischen Reich erschienen sie erst im 16. Jahrhundert.
Die Geschichte erwähnt das Maiglöckchen als Blume des Verlustes. Er wurde oft mit den Tränen der Heiligen Jungfrau in Verbindung gebracht, als sie um ihren toten Sohn trauerte. Es wird angenommen, dass es ihre Tränen waren, die zu Boden fielen, die diese schöne Blume hervorbrachten.Sie wurden auch oft mit dem Blut von St. Leonard.
Gegen Mitte des 16. Jahrhunderts erlangte diese Pflanze ihre frühere Größe zurück. Ein französischer Aristokrat machte ihn wieder zum Glücksboten, und Maiglöckchen wurden oft zur Dekoration von Gärten und Parks verwendet. Heute, Anfang Mai, feiert das ganze Land den Maiglöckchentag.

Medizinische Eigenschaften
An sich gilt das Maiglöckchen als Heilpflanze und wird häufig in der Medizin verwendet. Für medizinische Zwecke wird diese Pflanze seit langem verwendet. Als Rohmaterial wird der gesamte Antennenteil verwendet: Blumen, Stängel und Blätter.

Sie müssen während der Blüte Rohstoffe sammeln
Darüber hinaus helfen Arzneimittel aus diesem Kraut bei folgenden Krankheiten:
- Ödem
- Augenkrankheiten
- Kopfschmerzen und Migräne
- Schlaflosigkeit und Nervosität
- Fieber
- Hypertonie
- einige Arten von Allergien
- Atherosklerose
Aber auch eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften hat die Präparate aus dieser Pflanze nicht vor Kontraindikationen bewahrt.
Sie sollten diese Medikamente absetzen, wenn Sie:
- Allergie
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Magen-Tachykardie
- Schwangerschaft
- Herzinfarkt
- Kardiosklerose, Myokarditis, Endokarditis
- Nieren- und Lebererkrankungen
- Angina pectoris
- ernsthafte Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System
- Kinder (in seltenen Fällen und sehr vorsichtig verwendet)

Sorten von Maiglöckchen
Viele glauben, dass diese Pflanze zu monotypischen Pflanzen gehört, aber das ist eine falsche Meinung. Je nach geografischer Lage kann sich die Pflanze in einigen ihrer morphologischen Merkmale unterscheiden.
Maiglöckchen passiert:
Kann
- Es hat ein angenehmes Aroma und weiße oder hellrosa Blüten an einem langen Stiel. An einem Stamm kann ihre Anzahl 20 Stück erreichen. Die Blüten selbst haben eine runde Form, die Glocke schaut nach unten und der untere Teil ist in 6 spitze Blütenblätter unterteilt.
- Die Länge des Stiels beträgt maximal 30 cm, eine solche Pflanze kommt an Waldrändern, in Nadel- und Laubwäldern vor. Das oberflächliche Wurzelsystem ist stark verzweigt, besteht aus vielen dünnen und kleinen Wurzeln.
- Wächst in: Ukraine, Polen, Deutschland, Weißrussland, Griechenland, Spanien, Italien, Portugal, in den Ländern des Kaukasus und im größten Teil des Territoriums Russlands.
Keyske
- Viele Wissenschaftler betrachten diese Art als eine der Unterarten des Maiglöckchens. Es hat ein verzweigtes langes Wurzelsystem. Der Stängel darf maximal 18 cm lang werden, die Blätter werden bis zu 14 cm groß.
- Der Durchmesser einer Blüte beträgt etwa 1 cm, und an einem Stiel können 3-10 Blütenstände gezählt werden. Diese Blume wächst an Orten alter Lichtungen, in Nadel- und Laubwäldern und ist oft auf Rasenflächen zu finden.
- Von den Ländern kommt die Pflanze in China, Japan, den Kurilen, in Russland im Fernen Osten, Transbaikalia, Primorje vor.
Berg
- Auch diese Maiglöckchenart zählt zu den Unterarten der Maiglöckchen. Die Blätter sind lang, bis zu 35 cm, haben eine lanzettliche Form, die Blattbreite kann maximal 5 cm erreichen.Am Stiel erscheinen 5-15 Blütenstände.
- Kleine Blüten mit einem Durchmesser von ca. 8 mm. Im Herbst verwandeln sich diese Blüten in rötliche Beeren mit einem Durchmesser von etwa 9 mm. Diese Beeren haben 3 Kammern, die zur Aufbewahrung mehrerer runder Samen dienen. Diese Beeren gelten als beliebte Delikatesse vieler Vögel und Nagetiere.

Die beliebtesten Blumensorten
Bereits im 15. Jahrhundert entdeckten Gärtner Maiglöckchen, und seitdem sind viele interessante Sorten dieser duftenden Gartenpflanze aufgetaucht.

Sorte Victor Ivanovich
Unter ihnen sind die ungewöhnlichsten und beliebtesten:
- Aldostriata - eine der dekorativen Maiglöckchensorten, die auch nach der Blüte zu einer ungewöhnlichen Dekoration des Gartens werden können. Dazu dienen lange Streifen einer cremigen gelben Tönung auf den Blättern.
- Aureovaregata - eine Sorte, die auch gelbe Streifen auf den Blättern hat. Sie unterscheidet sich von Aldostriata in der Blütenform.
- Fiore Plena - diese Sorte zeichnet sich durch ungewöhnliche Blütenstände aus. Der Stiel kann 15-25 cm lang werden, er hat 10 bis 12 große Blütenstände mit Blütenblättern, die sich wie ein Stern in verschiedene Richtungen ausbreiten.
- Grandiflora - eine Pflanze mit einem sehr angenehmen und reichen Aroma. Es zeichnet sich durch große Blätter und große weiße Blütenstände aus.
- Grüne Taresrie - Maiglöckchen mit dekorativen Blättern von gelbgrüner Farbe.
- Hofheim - Die Blätter dieser Sorte scheinen einen beigen Rahmen zu haben. Die Blütenstände selbst sind weiß.
- Fruchtbare - Die Sorte hat eine lange Blütezeit und ein reiches anhaltendes Aroma. Frotteeweiße Blütenstände füllen buchstäblich den Stiel.
- Rosa - Am Stiel erscheinen maximal 14 blassrosa Blütenstände. Es ist dieser Farbton, der diese Sorte von den anderen unterscheidet.
- Viktor Iwanowitsch - die größten und höchsten Maiglöckchen. Ihre Höhe kann 50 cm erreichen, und an einem Stiel befinden sich 9-19 große Blütenstände, die in sattem Weiß gestrichen sind. Viktor Ivanovich blüht etwa 20 Tage, danach erscheinen rote Beeren am Stiel.

Auswahl eines Landeplatzes
Diejenigen, die diese Pflanze auf ihrer Website anbauen, werden zu echten Rettern. Aufgrund der ständigen Abholzung und des wahllosen Sammelns von Blumen für medizinische Zwecke verschwinden die Maiglöckchen allmählich und sind heute im Roten Buch aufgeführt.

Sorte Aurea
Um eine Pflanze an Ihrem Standort anzubauen, sollten Sie die Wahl eines geeigneten Standorts sorgfältig abwägen. Natürlich sind Maiglöckchen nicht wählerisch genug, aber schattige Plätze eignen sich am besten für sie. Im Schatten ohne direkte Sonneneinstrahlung kann sich die Blütezeit der Blume auf bis zu 5 Wochen verlängern.
Maiglöckchen gelten als aggressiv. Wegen seiner schnellen Vermehrung und Stabilität. In nur wenigen Monaten können sie sich von einem Paar kleiner Sprossen in eine riesige Kolonie verwandeln und buchstäblich jede andere Pflanze aus dem Garten ausrotten.
Damit der Vorgarten nicht von Maiglöckchen überwuchert wird, müssen für diese bestimmte Voraussetzungen geschaffen werden: die grenzen des blumenbeets werden durch steine, ziegel, schieferplatten oder metall definiert. Sie sollten mindestens 30 cm in den Boden gehen, um die Ausbreitung des Wurzelsystems über diese Grenze hinaus zu verhindern.
Viele schaffen dekorative Blumenbeete mit Maiglöckchen in separaten Behältern. Bei Bedarf können sie leicht in den Schatten gestellt oder an einen anderen Ort gebracht werden, sobald sie verblassen.
Die Erde
Für Maiglöckchen ist es ratsam, den Boden im Voraus vorzubereiten. Viele tun dies ein Jahr im Voraus, andere bereiten das Substrat für die Pflanzung im Frühjahr vor. Diese Pflanze gedeiht am besten in leicht sauren, gut durchlässigen, mittleren bis leichten, leicht feuchten, kühlen Böden.Die kultivierte Erdschicht für ein Blumenbeet für diese Blumen beträgt mindestens 25 cm.

Pflanzen im Freiland
Außerdem muss der Boden mit Torfkompost, Humus oder Gülle gedüngt werden.. Sie können dies mit Kaliumsulfat oder Superphosphat ergänzen. Vor dem Pflanzen muss der Boden aufgelockert werden. Damit die Pflanze Wurzeln schlagen und sich gut entwickeln kann, muss sie den ganzen Sommer über durchbrochen und Unkraut entfernt werden.
Daten und Methoden der Landung
In der Regel wird die ganze Pflanze verpflanzt, Maiglöckchen können aber auch aus Samen gezogen werden.

Samenkeimung
Die Methode der Teilung von Rhizomen wird ebenfalls häufig verwendet.
Wann pflanzen
Die beste Pflanzzeit für Maiglöckchen ist der Herbst. Aber wenn Sie eine Pflanze im Frühjahr umpflanzen, ist die Chance, dass sie Wurzeln schlägt, ebenfalls sehr hoch.
Wenn Sie sich für den Herbst entschieden haben, sollten Sie Ende August oder im September mit dem Pflanzen beginnen. Am besten machst du das an dem Ort, an dem du vorher aufgewachsen bist. Erbsen oder Hülsenfrüchte. Sie sättigen den Boden mit organischer Substanz und Stickstoff. Daher lohnt es sich, vor dem Pflanzen von Maiglöckchen das gesamte Grün der Hülsenfrüchte zu entfernen und die Wurzeln mit dem Boden auszugraben.

Maiglöckchen Convallaria Majalis
April oder Mai eignen sich am besten für die Frühjahrspflanzung.. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht schwierig, eine Kopie zum Pflanzen zu finden. Aber dieses Mal verspricht Maiglöckchen verschiedene Krankheiten. Natürlich wird die Pflanze leicht Wurzeln schlagen, wenn der Boden seit dem Herbst vorbereitet wurde.
Schritt-für-Schritt-Anleitung

blühende Pflanze
- Wir beginnen mit der Vorbereitung des Pflanzmaterials. Wählen Sie Wurzeln mit abgerundeten und großen Knospen. Wir teilen sie in Segmente von 3-5 cm auf, auf denen sich oben jeweils Augenknospen befinden sollten.
- Sie müssen keine Betten machen. Nur an einer vorbereiteten Stelle graben wir einen Erdstreifen (mindestens 20 cm) aus.
- Wir kehren zu den Wurzeln zurück. An jedem der Segmente müssen Sie die dünnen Wurzeln ein wenig kürzen.
- Im ausgegrabenen Bereich bohren wir 3 cm tiefe Löcher in einem Abstand von mindestens 25 cm voneinander.
- In die Brunnen können Sie etwas Dünger geben oder mit Humus auffüllen.
Mit dem Beginn der Grasblüte ist bereits im Mai zu rechnen. Sie dauert durchschnittlich 2 Wochen, aber einige Sorten haben eine Blütezeit von bis zu 3-5 Wochen.
Wie man sich kümmert
Nach dem Pflanzen hat die Pflanze etwa einen Monat lang eine Bewurzelungsphase.. Zu diesem Zeitpunkt muss der Boden mit organischem Material gefüttert werden. Es ist besser, Chemie und Mineraldünger abzulehnen. Es ist ratsam, Mineralstoffe erst nach einem Jahr zu verwenden, wenn sich die Maiglöckchen vollständig eingewöhnt haben. Aber Chemie ist für dieses Kraut wegen der Unprätentiösität der Pflanze überhaupt nicht nötig.

Maiglöckchen in der Wohnkultur
Die wichtigste Regel ist, die Pflanze regelmäßig zu gießen.. Je heißer das Wetter, desto öfter müssen Sie die Erde anfeuchten. Trotzdem mögen Maiglöckchen keine übermäßige Feuchtigkeit, daher ist es wichtig, es nicht mit dem Gießen zu übertreiben.
Blumen müssen regelmäßig von Unkraut durchbrechen. Viele erfahrene Gärtner empfehlen, dies von Hand zu tun. Außerdem ist es wichtig, den Boden regelmäßig zu lockern.

Krankheiten und Schädlinge
Obwohl die Pflanze stark genug ist, insbesondere während der Frühjahrspflanzung, kann sie von einigen Krankheiten befallen werden. Die beliebteste von ihnen ist Graufäule.. Es befällt die Blätter und Blüten der Pflanze und breitet sich schnell aus. Diese Krankheit kann sich auch durch übermäßige Bewässerung der Pflanze manifestieren. Fungizide helfen, Maiglöckchen zu heilen.
Auch ein Nematode wird zu einem häufigen Problem dieser Blumen. Sobald die Symptome dieser Krankheit festgestellt wurden, sollte der Spross sofort aus der allgemeinen Kolonie entfernt und verbrannt werden. Obwohl es unmöglich ist, diese Krankheit zu heilen, kann ihr Auftreten verhindert werden. Dazu muss der Boden mit Nematiziden behandelt werden. Manchmal empfiehlt es sich, einfach ein paar Ringelblumen in der Nähe des Blumenbeets mit Maiglöckchen zu pflanzen.

schöne Zierpflanze
Eine weitere häufige Erkrankung ist die Gleosporiasis.. Auf den Blättern erscheinen Wunden und eine Ferse mit rotem Rand. Wenn die Flecken gelb sind, bedeutet dies, dass das Gras von Dendronema befallen ist. Zur Behandlung dieser Krankheiten werden Fungizide eingesetzt.
Außerdem wird die Pflanze oft von Insekten befallen.. Vor allem Maiglöckchen lieben Blattwespen, die an Blättern nagen. Sie können sie nur loswerden, wenn Sie die Pflanze mit speziellen Insektiziden behandeln.
VIDEO: Landung und Pflege; im Garten wachsen; Maiglöckchen nach der Blüte
Maiglöckchen: Beschreibung der Pflanze, Art, Anbau am Standort und Pflege, Heilwirkung (55 Fotos & Videos) + Bewertungen