Standardtomaten: Was ist das, Beschreibung und Merkmale der Sorten (für Freiland und Gewächshäuser) | TOP 30 der Besten (Foto & Video) + Bewertungen

Standard-Tomaten

Unter den Gemüsekulturen hat die Tomate alle Sortenrekorde gebrochen. Besonders zufrieden mit dem Aussehen unprätentiöser Standardtomaten. Ihre Vorteile: Sie sind an die Bodenbearbeitung angepasst, und die Pflege ist nicht besonders belastend.

Deshalb sprechen wir heute über Boden- und Feldnachtschattenkulturen für "faule" Sommerbewohner, für die wir interessante und pflegeleichte Sorten auswählen werden.

Erdbeeren - Beschreibung der 33 besten Sorten: frühe, mittlere, späte und remontante Sorten Lesen Sie auch: Erdbeere - Beschreibung der 33 besten Sorten: frühe, mittelreife, späte und remontante Sorten | (Foto & Video) +Bewertungen

Was ist das: Vorteile und Eigenschaften von Standardsorten

Die Sortenvielfalt der Standardtomaten ist erstaunlich

Die Sortenvielfalt der Standardtomaten ist erstaunlich

Stempelsorten von Tomaten werden ansonsten als bestimmend bezeichnet. Dies bedeutet, dass ihr Wachstum begrenzt ist: Nach der Bildung von 5-6 Bürsten hört es auf. Tomaten sind kompakte Sträucher, deren Höhe auf 50-70-100 cm begrenzt ist und sich vor dem Hintergrund einer freundlichen Fruchtrückgabe durch mäßige Erträge auszeichnen.

Charakterisiert durch:

  • Vielseitigkeit: kann auf offenem und geschütztem Boden wachsen;
  • frühe Reife: Sorten werden später als andere gesät, während eine frühe Ernte garantiert ist;
  • gedrungen: dicker Stamm und mäßige Menge an grüner Masse;
  • Kompaktheit der Büsche;
  • keine Verzweigung (kein Pinzieren erforderlich);
  • begrenztes Wachstum, das durch Sortenmerkmale bestimmt wird.

So sehen die Büsche der bestimmenden Tomatensorten aus

So sehen die Büsche der bestimmenden Tomatensorten aus

Standardsorten von Tomaten für Freiland sind auf dem Foto im Artikel dargestellt.

Birne: Beschreibung der 24 besten Sorten mit ihren Fotos und Bewertungen von Gärtnern Lesen Sie auch: Birne: Beschreibung der 24 besten Sorten mit ihren Fotos und Bewertungen von Gärtnern

Ultra super frühe Sorten

Ultrafrühe Sorte

Ultrafrühe Sorte

Das sind die beliebten Sorten denn mit minimaler Sorgfalt bringen sie bei allen klimatischen Bedingungen schnell eine Ernte.

Am leckersten sind Salate aus den frühesten Standardsorten.

Rotkäppchen

Rotkäppchen

Rotkäppchen

Rotkäppchen

Eine niedrig wachsende Sorte, die von deutschen Züchtern gezüchtet wurde. Seine Eigenschaft:

  • Büsche erreichen einen halben Meter, wodurch sie auf einem Balkon oder einer Fensterbank kultiviert werden können;
  • die Sorte zeichnet sich durch eine gute Anpassung an Krankheiten und Naturkatastrophen aus;
  • 5 Früchte mit einem Gewicht von jeweils 30-50 g reifen auf der Bürste;
  • Auf 2 Quadratmetern wachsen bis zu 7 Büsche, was auf ihre Kompaktheit hinweist.
  • Früchte sind rot, hell gefärbt;
  • Kirschtomaten haben eine runde Form;
  • zeichnet sich durch fleischiges, saftiges Fruchtfleisch aus.

Die Sorte Rotkäppchen gehört zu den Superfrühen. Von der Aussaat bis zur Ernte der ersten Ernte vergehen 90 Tage. Diese Tomaten werden von der landwirtschaftlichen Firma Aelita vertreten.

Vorteile:
  • Frühreife;
  • Kompaktheit der Büsche;
  • Beständigkeit gegen klimatische Belastungen;
  • hohe Transportfähigkeit;
  • guter Geschmack und Präsentation;
  • Immunität gegen Krankheitserreger;
  • Produktivität - 3-4 kg / m. sq.

Mängel:
  • Nachteile werden nicht erkannt.

Fröhlicher Gnom

 Fröhlicher Gnom

Fröhlicher Gnom

Fröhlicher Gnom

Eine kleinfrüchtige und ultrafrühe Sorte, die für Beete, Blumentöpfe und den Heimanbau in Töpfen geeignet ist. Ungewöhnlich geformte Früchte verleihen den Sträuchern eine dekorative Wirkung.

Besonderheiten:

  • begrenzte Höhe von 40 cm;
  • Fruchtreifezeit - 90-96 Tage;
  • gereifte Früchte sind rot und erinnern an Paprika mit scharfer Spitze;
  • Tomaten mit mäßig saftigem Fruchtfleisch mit einem Gewicht von 70-90 g;
  • der Geschmack ist angenehm, süß-säuerlich.

Vorteile:
  • marktgängiger Zustand;
  • guter Geschmack von Früchten;
  • einfache Agrartechnik;
  • guter Ertrag: 12 kg / qm

Mängel:
  • die Notwendigkeit einer Befruchtung in Form von Verbänden;
  • Krankheitsresistenz;
  • Verlängerung der Reifezeit durch Kälteeinbruch.

Gavroche

Gavroche

Gavroche

Gavroche

Eine ultrafrühe Sorte, bewährt und von Gärtnern getestet. Auf offenem Boden und in Gewächshäusern angebaut. Unter der Folie erhöht sich die Ausbeute um 20 %.

Spezifische Eigenschaften:

  • Buschhöhe - ein halber Meter;
  • vom Pflanzen der Sämlinge bis zu den ersten Früchten vergehen 82-84 Tage;
  • das Gewicht der Beeren ist gering: 40-50 g (Kirschtomaten);
  • 5-6 Eierstöcke werden auf racemosen Blütenständen gebildet;
  • kugelige, glatte Tomaten sind rot gefärbt;
  • das Fruchtfleisch ist saftig, süßlich.

In den mittleren und nördlichen Regionen wächst Gavroche in beheizten Gewächshäusern.

Vorteile:
  • freundliche Rückgabe von Früchten;
  • Resistenz gegen das Tabakmosaikvirus;
  • marktgängiger Zustand;
  • Transportfähigkeit.

Mängel:
  • Ertrag: 1,5-1,8 kg pro Strauch;
  • nicht für nördliche Regionen bestimmt.

Schelkovsky früh

Schelkovsky früh

Schelkovsky früh

Schelkovsky früh

Skorospelka Schelkovsky früh ist für alle Regionen des Landes bestimmt. Die ersten Früchte erscheinen Ende Juni und sorgen für eine frühe Vitaminproduktion. Gleich gut fruchtet in Gewächshäusern und unter freiem Himmel.

Betrachten Sie seine charakteristischen Merkmale:

  • super früh: Fruchtbildung beginnt 85 Tage nach der Keimung;
  • wird bis zu 35 cm groß;
  • der Busch bildet 7-9 Cluster;
  • Beeren in der Phase der technischen Reife sind leuchtend rot;
  • die Masse der runden Früchte beträgt 50-60 g;
  • Aschegehalt (Trockenmasse) - 6%.

Vorteile:
  • hohe Handels- und Geschmacksqualitäten;
  • Widerstandsfähigkeit gegen Stress und Krankheit;
  • vielseitige Verwendung;
  • Widerstandsfähigkeit gegen Klimakatastrophen;
  • Produktivität - 8-9 kg / qm

Mängel:
  • hohe Anforderungen an die Bodenfruchtbarkeit und die Notwendigkeit einer Topdüngung;
  • bei dichter Bepflanzung ist der Ertrag gering.

Boni

Boni

Boni

Boni

Boni MM gehört zu den 2001 registrierten ultrafrühen Sorten. Sie wächst im Freiland, in Blumentöpfen, auf Balkonen und Loggien. Salattomaten.

Sortenmerkmale:

  • die Höhe des zentralen Stiels beträgt 50 cm;
  • Zeit bis zur Fruchtbildung - 80-85 Tage;
  • die Rückgabe der Früchte ist freundlich, erfolgt in 2 Wochen;
  • kleine (40-50 g) und mittlere (70-85 g) Früchte werden auf einer Pflanze gebildet;
  • die Form ist flachrund, im oberen Teil ist eine ausgeprägte Riffelung vorhanden;
  • rote Beere mit dicker Schale;
  • Produktivität - 7-9 kg / m. sq.

Vorteile:
  • aufgrund der Kompaktheit Pflanzmuster: 6-8 Sträucher / qm;
  • keine Zeit haben, sich mit Phytophthora zu infizieren;
  • gutes Überleben, freundliche Samenkeimung;
  • kernlose Anbaumethode ist geeignet;
  • Wetteränderungen haben keinen Einfluss auf die Fruchtbildung;
  • unbeschadet über weite Strecken transportiert werden.

Mängel:
  • durchschnittliche Geschmacksindikatoren;
  • hohe Ansprüche an die Bodenqualität;
  • geringere Erträge unter Gewächshausbedingungen;
  • die Notwendigkeit eines Strumpfbandes: Ein dünner Stiel trägt das Gewicht der Frucht nicht.

Perlrot

Perlrot

Perlrot

Perlrot

Ein kleiner Hybrid hat viele Vorteile. Es vereint „drei in einem“: Schlichtheit, Ausdauer und exzellenten Geschmack. Mini-Tomate wurde 2004 in der Ukraine hergestellt.

Liebhaber von Blumentöpfen, Behältern und Blumentöpfen hat folgende Eigenschaften:

  • Buschhöhe beträgt 35 cm;
  • Früchte reifen in 90-95 Tagen;
  • rote Beeren mit einem Gewicht von 20-30 g;
  • die Früchte sind mit einer dichten Haut bedeckt;
  • das Fruchtfleisch ist mäßig saftig;
  • klassischer Geschmack: süß-sauer;
  • wächst gut in Gewächshäusern, auf offenem Boden, zu Hause;
  • Produktivität - 6 kg / qm

Vorteile:
  • dekorativ und kompakt;
  • gute Geschmackseigenschaften;
  • stabile Immunität gegen Krankheiten;
  • einfache Agrartechnik;
  • freundliche Frucht.

Mängel:
  • schlechte Haltbarkeit und Transportfähigkeit.

Dennis

Dennis

Dennis

Dennis

Superfrühe, untermaßige Sorte der amerikanischen Selektion. Sie ist nicht nur bei Gärtnern beliebt, die Sorte dient in der Züchtung als Spender für die Stabilität und aktive Fruchtbildung anderer Tomaten.

Es ist ratsam, seine Eigenschaften zu studieren:

  • Strauch Denis bis 80 cm hoch, leicht belaubt;
  • Auf jeder Bürste werden 6-8 Tomaten gebildet;
  • die Früchte sind ausgerichtet und gleichmäßig gefärbt;
  • rote Beeren nehmen bis zu 80-100 g zu;
  • haben einen klassischen, süß-sauren Geschmack.

Vorteile:
  • Fruchtbildung dauert bis zum Frost;
  • Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack und universellem Zweck;
  • gute Immunität gegen die meisten "Tomaten" -Krankheiten;
  • verträgt Hitze und Trockenheit.

Mängel:
  • Unterstützung ist erforderlich;
  • hohe Ansprüche an die Bodenfruchtbarkeit;
  • bei regelmäßiger Bewässerung bilden sich große Tomaten;
  • durchschnittlicher Ertrag: 2,5-4 kg pro Strauch.

Amur Shtamb

Amur Shtamb

Amur Shtamb

Amur Shtamb

Spezifische Eigenschaften:

  • wird 40-50 cm hoch;
  • bildet bis zu 3-4 Früchte auf einer Bürste;
  • die Ernte reift in 80-85 Tagen;
  • Früchte mit einem Gewicht von 60-120 g traditioneller roter Farbe;
  • Größe;
  • Form - flach-rund;
  • reißt extrem selten;
  • Zuckerbrei.

Vorteile:
  • Vielseitigkeit des Anbaus (Gewächshäuser, Freiland);
  • Toleranz gegenüber Temperaturänderungen;
  • gute Handelsqualitäten von Früchten;
  • hohe Geschmacksindikatoren;
  • ertrag - 8-9 kg / m²;
  • Möglichkeit des Transports;
  • Resistenz gegen die meisten Krankheiten.

Mängel:
  • die Wichtigkeit der rechtzeitigen Fütterung;
  • die Notwendigkeit eines Bürstenstrumpfbandes, da es nicht stark genug ist, trägt ein dünner Stamm das Gewicht gereifter Früchte nicht.

Die besten 46 Tomatensorten für ein Gewächshaus: eine Beschreibung mit Foto und Bewertungen darüber Lesen Sie auch: Die besten 46 Tomatensorten für ein Gewächshaus: eine Beschreibung mit Foto und Bewertungen darüber

Frühe Sorten

Frühe Tomatensorten

Frühe Tomatensorten

Diese Tomatensorten bilden kompakte Büsche und eine freundliche Rückgabe der Ernte ist für sie die Norm. Die Früchte sind klein, aber gleichmäßig groß, mit gutem Geschmack.

Die Landung auf offenem Gelände oder in Filmunterkünften wird bevorzugt.

Alpha

Alpha

Alpha

Alpha

Eine frühreife Sorte ist insofern interessant, als sie kernlos angebaut werden kann. In diesem Fall erscheinen reife Tomaten nach 3 Monaten. Alpha wird in allen Regionen außer Sibirien erfolgreich angebaut. Die Fruchtbildung beginnt im Juni.

Charakterisiert durch:

  • Wachstum bis zu 40-50 cm;
  • eine kurze Fruchtreifezeit - 85-90 Tage;
  • Tomaten mit einem Gewicht von 60-80 g, duftend und süß;
  • Fruchtfarbe - rot;
  • Pflanzdichte - 8-10 Büsche pro qm.

Tomaten werden in verschiedenen Zubereitungen verwendet. Daraus werden Pasten, Lechos, Säfte, Pürees, Saucen hergestellt.

Vorteile:
  • gute Krankheitsresistenz;
  • die Möglichkeit des samenlosen Anbaus;
  • pflegeleicht;
  • verlängerte Fruchtzeit: Früchte werden vor dem Frost geerntet,

Mängel:
  • schlecht gelagert und transportiert;
  • es ist wünschenswert, die unteren Stiefkinder abzuschneiden;
  • geringe Ausbeute - 6,3 kg / m²

Buschmann

Buschmann

Buschmann

Buschmann

Eine andere Sorte, die durch Aussaat im Boden angebaut wird (kernlose Methode). Die Samen werden Anfang Mai in Dämme unter einer Folie gesät. Bei Hitzeeinbruch wird die Folie entfernt, die Sämlinge wachsen im Freiland weiter.

Charakteristisch:

  • kompakte, mittelblättrige Pflanze bis 40-50 cm hoch;
  • Blätter vom Kartoffeltyp;
  • leuchtend rote Früchte von flachrunder Form;
  • Tomatenmasse - 100-120 g.

Der Zweck der Frucht ist Salat. Sie sind gut frisch, in der Konservierung verwendet.

Vorteile:
  • Früchte reifen gleichzeitig;
  • gute Präsentation;
  • transportabel;
  • stabiler Ertrag;
  • Beständigkeit gegen Hitze, Trockenheit, Bodenversalzung;
  • lange ohne zu gießen.

Mängel:
  • nicht in den nördlichen Regionen angebaut.

Miniatur

Miniatur

Miniatur

Miniatur

Cameo gehört aufgrund der frühen Reife der Früchte und ihrer universellen Verwendung zu den begehrten Sorten. Die Sorte ist für "faule Gärtner" und Anfänger gedacht, da sie unprätentiös in der Pflege ist.

Charakteristisch:

  • Wachstumsgrenze - 35-45 cm;
  • Laub und Verzweigung - mittel;
  • Fruchtreifezeit - 89-96 Tage;
  • Beeren sind rund, mit glatter Schale, am Stiel leicht gerippt;
  • Gewicht der Früchte - 60-85 g.

Vorteile:
  • Beständigkeit gegen widrige Witterungsbedingungen;
  • Dürreresistenz;
  • Ausdauer, seltene Infektion mit Infektionen;
  • nicht anspruchsvoll zu kümmern;
  • Beeren haben saftiges Fruchtfleisch und klassischen Geschmack;
  • bei der Verarbeitung nicht reißen;
  • ausgezeichnete kommerzielle Qualitäten;
  • freundliche Fruchtbildung;
  • ertragreiche Sorte.

Mängel:
  • Genauigkeit gegenüber der Zusammensetzung des Bodens.

Pfeffer Baby

Pfeffer Baby

Pfeffer Baby

Pfeffer Baby

Eine neue halbdeterminante Sorte, die 2014 geschaffen wurde. Die Besonderheit dieser Sorte ist eine zylindrische Frucht, ähnlich wie Paprika. Leckeres Obst mit besonderem Geschmack erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Eigenschaften:

  • Buschhöhe - bis zu 30-40 cm;
  • ein starker Busch wird gebildet, wenn die Pflanzungen nicht verdickt werden;
  • frühreif - die Früchte reifen an 90-105 Tagen ab dem Moment der Samenkeimung;
  • süße, rosafarbene Früchte werden bis zu 160 g schwer;
  • Produktivität - bis zu 4 kg / m. sq.

Vorteile:
  • universell einsetzbare Früchte;
  • guter Geschmack und Aussehen;
  • Resistenz gegen TMV;
  • kalter Widerstand.

Mängel:
  • nicht identifiziert.

Anyuta

Anyuta

Anyuta

Anyuta

Moderne frühreifende Hybride, offiziell registriert im Jahr 2005. Eine solche Standardanlage verdient aus mehreren Gründen besondere Aufmerksamkeit:

  • maximale Höhe - 60-70 cm;
  • der Busch ist stark, leicht belaubt;
  • die Ernte reift in 75-85 Tagen ab dem Moment der Keimung;
  • 5-6 Früchte werden auf die Bürste gebunden;
  • Masse leuchtend roter Beeren 100 g;
  • flach-runde Form;
  • Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack und universellem Zweck;
  • Produktivität - 8-9 kg / m. sq.

Vorteile:
  • Buschkompaktheit;
  • einfache Pflege;
  • Krankheitsresistenz;
  • frühe Ernte;
  • gute Transportfähigkeit.

Mängel:
  • nicht identifiziert.

Florida zierlich

Florida zierlich

Florida zierlich

Florida zierlich

Amerikanische Selektionssorte Florida Petit ist ein kleiner Busch, der mit kleinen Früchten bedeckt ist. Dekorativ: Für Indoor- und Balkonanbau geeignet, fühlt sich im Freiland wohl. In Töpfen wird eine Tomate kernlos gewonnen.

Sortenmerkmale:

  • Höhe - 25-30 cm;
  • Laub ist mäßig;
  • Früchte bilden sich an langen Blütenrispen;
  • Kirschtomaten erreichen maximal 50 g (meist kleiner).

Der Busch ist mit leuchtend roten Tomaten übersät. Laut Bewertungen haben sie einen süß-sauren Geschmack und eine zähe Haut. Die Sorte hat sich durch reiche Fruchtbildung und äußere Attraktivität positiv bewährt.

Vorteile:
  • eine Kombination aus gutem Fruchtgeschmack und dekorativer Wirkung;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • Langzeitlagerung;
  • Ausbeute - 0,5 kg pro Busch.

Mängel:
  • nicht identifiziert.

Pendeln

Pendeln

Pendeln

Pendeln

Dies ist ein Favorit unter den Pflaumensorten. Es unterscheidet sich von seinen Artgenossen durch die spätere Reifung der Früchte und seine kapriziöse Veranlagung: Anspruchsvolle Pflege. Die Sorte gefällt mit guten, stabilen Erträgen bei richtiger Landtechnik.

Spezifische Eigenschaften:

  • Auf einem starken Stamm bildet sich ein kompakter Busch mit einer Höhe von bis zu 60 cm.
  • unterscheidet sich in mäßigem Laub;
  • ein Bündel enthält 6-8 Tomaten;
  • während des Wachstums werden 7-8 fruchtbare Bürsten gebildet;
  • Fruchtbildung beginnt 98 Tage nach der Keimung;
  • Ernte ist im September-Oktober;
  • leuchtend rote Früchte sehen aus wie Pflaumen;
  • Fruchtgewicht - 90-110 g;
  • fleischiges und zuckerhaltiges Fruchtfleisch ist charakteristisch;

Früchte zeichnen sich durch gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit aus, geeignet für Ganzfruchtkonserven. Der Ertrag aus einem Busch beträgt 4-4,5 kg.

Vorteile:
  • Vielseitigkeit und Produktivität;
  • Ausdauer bei Dürre, Hitze, niedrigen Temperaturen;
  • gute Immunität gegen Krankheiten;
  • pflegeleicht.

Mängel:
  • Die Tomate muss an Stützen gebunden werden: Der Stiel kann das Gewicht der Frucht nicht tragen.

Pfingstrosen - Konkurrenten der Rosen: Beschreibung und Eigenschaften von 30 Sorten, alles, was Sie über sie wissen müssen (50 Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Pfingstrosen - Konkurrenten der Rosen: Beschreibung und Eigenschaften von 30 Sorten, alles, was Sie über sie wissen müssen (50 Fotos & Videos) + Bewertungen

Mittelfrühe Sorten

Mittelfrühe Tomatensorte

Mittelfrühe Tomatensorte

Dies sind Standardtomaten, die von Sämlingen gezogen werden. Sie wachsen gut auf offenem Feld, aber es ist besser, unter Filmschutz zu pflanzen, wo sich größere Büsche bilden.

Sie strecken sich nicht und bringen im Vergleich zu früheren "Brüdern" eine gute Ernte von Früchten mit größerer Masse.

Kobzar

Kobzar

Kobzar

Kobzar

Sie gehört zur Sorte der Zwischensaison, auf der schmackhafte, saftige Tomaten wachsen. Kobzar ist keine Neuheit in der Auswahl, daher hat es unter den Sommerbewohnern eine gewisse Autorität.

Charakterisiert durch:

  • Buschgröße 50-70 cm;
  • Früchte sind oval, mit einem scharfen Ausguss;
  • die Farbe reifer Beeren ist himbeerrosa;
  • das durchschnittliche Gewicht beträgt 80 g;
  • Früchte reifen in 110-120 Tagen.

Früchte für Salatzwecke, sie werden frisch und in Dosen verwendet.

Vorteile:
  • verträgt perfekt Temperaturänderungen;
  • resistent gegen Krautfäule und andere ebenso gefährliche Nachtschattenkrankheiten;
  • verliert keine Dichte und reißt nicht während der Wärmebehandlung;
  • Früchte unterscheiden sich in der einvernehmlichen Fruchtbildung.

Mängel:
  • geringe Produktivität;
  • Der Busch hat Lagerzweige, daher ist das Binden erforderlich.

Argo-Flamme

Argo-Flamme

Argo-Flamme

Argo-Flamme

Mittelfrühe Sorte. Flame Argo ist vielseitig und einfach anzubauen. Eine frühe, aber große, unbestimmte Tomate zeichnet sich durch ein farbenfrohes Aussehen und einen hervorragenden Tomatengeschmack aus. Bedeckter Boden ist für diese Tomaten geeignet, und nur in den südlichen Regionen werden sie im Freien angebaut.

Eigenschaften:

  • Höhe - bis zu 2 m;
  • Verzweigung und Ausbreitung mäßig;
  • An Trauben bilden sich 5-8 schmackhafte Früchte;
  • Von der Keimung bis zur Fruchtbildung vergehen 90-120 Tage;
  • Beeren sind rot mit orangefarbenen Streifen;
  • Gewicht der Früchte - 120-150 g;
  • das Fruchtfleisch ist fleischig, aber dicht;
  • Der Geschmack ist klassisch, süß und sauer.

Vorteile:
  • guter Ertrag: 4-6 Kilogramm pro Strauch;
  • starke Immunität gegen Krankheiten;
  • hoher Fruchtansatz.

Mängel:
  • die Notwendigkeit, ein Backup und ein Strumpfband zu erstellen.

Verführer

Verführer

Verführer

Verführer

Eine unbestimmte Sorte in der Zwischensaison ist für die südlichen Regionen unseres Landes bestimmt, wo sie im Freiland Früchte bildet. In der Mittelspur wächst sie nur unter Folienunterständen. Die Früchte des Verführers haben einen Salat- und Beizzweck.

Spezifische Eigenschaften:

  • Standardstrauch wird 50-70 cm groß;
  • Blätter von mittlerer Größe;
  • Mosaikfrüchte, gelb-orange-rote Farbe;
  • in Form - abgerundet, leicht gerippt;
  • Fruchtgröße - 150-200 g;
  • Produktivität - 4-4,5 kg / m. sq.

Vorteile:
  • dekorativ;
  • dicht, reifend und widerstandsfähig gegen knackende Früchte;
  • haben einen ausgezeichneten Geschmack und Aroma;
  • freundliche Reifung der Ernte;
  • Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten.

Mängel:
  • die Bildung von Pflanzen ist notwendig;
  • brauche ein Strumpfband;
  • Sorgfalt in der Pflege;
  • unangepasst an wechselnde klimatische Bedingungen.

Zuckerbison

Zuckerbison

Zuckerbison

Zuckerbison

In der Zwischensaison bildet die unbestimmte Sorte Bizon mächtige und weitläufige Büsche mit mittlerem Laub. Entwickelt für Gewächshäuser. In den südlichen Regionen werden sie auch im Freiland angebaut.

Charakteristisch:

  • Höhe - von 1,8 bis 2 m;
  • während der Vegetationsperiode werden 3-5 Früchte an jede Bürste gebunden;
  • die ersten Früchte erscheinen in 90-100 Tagen;
  • Beeren sind herzförmig oder flachrund;
  • himbeer- oder rosafarbene Früchte erreichen eine Größe von 250-350 g;
  • zuckerhaltiges Fruchtfleisch mit klassischem Geschmack.

Tomaten-Bison-Zucker universell einsetzbar. Tomaten sind gut in Vorbereitungen. Sie machen Saft, Tomatenmark und Ketchup.

Vorteile:
  • guter Ertrag: 7 kg Früchte pro Strauch;
  • ausgezeichnete Geschmacksqualitäten von Früchten;
  • verlängerte Fruchtzeit;
  • hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten;
  • reifende grüne Früchte für 1,5 Monate.

Mängel:
  • Schwierigkeiten beim Anbau im Freiland;
  • Anspruch an die Bodenfruchtbarkeit;
  • die Sorte leidet an Braunfäule;
  • Früchte können platzen;
  • durchschnittliche Transportfähigkeit;
  • erfordert ein Strumpfband und Kneifen;
  • im Laufe des Wachstums nimmt das Gewicht der Frucht allmählich ab.

Aquarell

Aquarell

Aquarell

Aquarell

Eine Vielzahl sibirischer Auswahl, die nicht von schlechtem Wetter, Kälteeinbruch und Temperaturänderungen abhängt. Gibt gute Erträge im Freiland und in Filmunterkünften.

Merkmale der Sorte Aquarelle:

  • Höhe ist auf 50 cm begrenzt;
  • der Stiel ist langlebig;
  • muss nicht gekniffen und geformt werden;
  • Fruchtbildung beginnt 100-120 Tage nach der Aussaat;
  • Früchte sind oval, orangerot, dicht, zuckerhaltig;
  • die Masse einer Tomate erreicht 60-100 g.

Vorteile:
  • auf verschiedenen Böden gut Wurzeln schlagen;
  • gleichzeitige Reifung von Früchten;
  • durchschnittliche Größen von Sahnetomaten;
  • Büsche ergeben 6-8 kg / m²;
  • anspruchslos an Anbaubedingungen;
  • Immunität gegen eine Reihe von Nachtschattenkrankheiten;
  • hohe Haltbarkeit.

Mängel:
  • Ansetzen von Früchten unterschiedlicher Größe;
  • zu dichte Tomatenschale.

Kämpfer (Buyan)

Kämpfer (Buyan)

Kämpfer (Buyan)

Kämpfer (Buyan)

Die Sorte ist ideal für Bereiche mit riskanter Landwirtschaft. Die Buyan-Gruppe unterscheidet sich in der Farbe der Früchte: Die Büsche sind mit zitronengelben oder roten Tomaten übersät.

Spezifische Eigenschaften:

  • einen halben Meter groß;
  • Reifezeit - 90-100 Tage;
  • gedrungene Büsche sind stark und kraftvoll;
  • Früchte mit einem Gewicht von 90-150 g ähneln Pflaumen;

Die Sorte ist für Gewächshaus- und Freilandanbau geeignet.. Reife Früchte mit zartem Fruchtfleisch haben einen süßen Geschmack mit einer leichten Säure.

Vorteile:
  • unterscheidet sich in der Rekordproduktivität: 25 kg/m. Quadrat;
  • vielseitige Verwendung;
  • freundliche Rückgabe von Früchten;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • Resistenz gegen Tabakmosaik.

Mängel:
  • Reife Früchte lassen sich nicht gut lagern.

Eiche

Eiche

Eiche

Eiche

Eine von Gemüsebauern bewährte Sorte, die sich auf der positiven Seite bewährt hat. Als Favorit unter den mittelfrühen Sorten zeichnet sie sich durch Produktivität und einfache Kultivierung aus. Setzlinge anbauen.

Sortenmerkmale:

  • Höhe ist auf 60 cm begrenzt;
  • Reifung - nach 85-90 Tagen nach dem Auflaufen der Sämlinge;
  • Fruchtgewicht variiert von 50 bis 110 g;
  • die Form ist rund, leicht abgeflacht;
  • süß schmeckende Tomaten mit fleischigem Fruchtfleisch.

Kompakte und starke Büsche zeichnen sich durch eine geringe Anzahl von Trieben und schwachem Laub aus. Ein entwickeltes Wurzelsystem ist charakteristisch.

Vorteile:
  • schnelle und schonende Fruchtreife;
  • Produktivität 7-10 kg/m. Quadrat;
  • hohe kommerzielle Qualitäten;
  • Erhaltung von Qualität und Transportfähigkeit;
  • gute Immunität.

Mängel:
  • Ergänzung von Nährstoffen;
  • manchmal ist ein Strumpfband erforderlich.

Löwenherz (Löwenherz)

Löwenherz (Löwenherz)

Löwenherz (Löwenherz)

Löwenherz (Löwenherz)

Das Herz eines Löwen ist ein ungewöhnlicher Vertreter von Standardhybriden, der zu ziemlich großen und großfrüchtigen Sorten gehört. Durch Setzlinge gewachsen. Die beste Fruchtbildung wird in Filmunterkünften beobachtet.

Eigenschaften:

  • Höhe - bis zu 1,2 m;
  • mächtige und starke Büsche;
  • Früchte mit einem Gewicht von 500 g;
  • das Fruchtfleisch ist fleischig, zuckerhaltig;
  • die Haut ist dicht, reißt nicht.

Die Früchte sind gut gebunden und schnell geformt. Die Zeit für ihre Reifung beträgt 90-100 Tage nach dem Auflaufen der Sämlinge.

Vorteile:
  • große Fruchtgröße;
  • Kältebeständigkeit;
  • gute Immunität gegen Krankheiten;
  • Produktivität - 7-12 kg / m. sq.

Mängel:
  • die Notwendigkeit eines Strumpfbandes;
  • hohe Anforderungen an die Bodenfruchtbarkeit.

Abakan-Rosa

Abakan-Rosa

Abakan-Rosa

Abakan-Rosa

Eine großfruchtige Sorte des Landwirtschaftsunternehmens Siberian Garden, offiziell registriert im Jahr 2007. Es wird frisch und zur Herstellung von Säften verwendet.

Charakteristisch:

  • im Gewächshaus und im Freien angebaut;
  • Höhe von 80 (im Boden) bis 150 cm (im Gewächshaus);
  • die Erscheinungsdauer der Früchte ab dem Zeitpunkt der Keimung - 115 Tage;
  • die Frucht ist fleischig, saftig und hat eine rosa Farbe;
  • Gewicht - 200-500 g;
  • gekennzeichnet durch verlängerte Fruchtbildung.

Vorteile:
  • äußere Attraktivität;
  • ausgezeichneter Fruchtgeschmack;
  • Rissbeständigkeit;
  • verträgt den Transport gut;
  • Beständigkeit gegen Rückfröste;
  • starke Immunität gegen Krankheiten.

Mängel:
  • anspruchsvoll in der Pflege;
  • erfordert ein Strumpfband und Kneifen;
  • Produktivität: 4 kg/m. sq.

Setzlinge zu Hause anbauen: Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen, Kohl, Erdbeeren und sogar Petunien. Alle Feinheiten dieser Ausgabe Lesen Sie auch: Setzlinge zu Hause anbauen: Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen, Kohl, Erdbeeren und sogar Petunien. Alle Feinheiten dieser Ausgabe

Standardsorten für Sibirien

Sibirische Selektionstomaten

Sibirische Selektionstomaten

Nördliche Regionen erfordern besondere Sorten. Sie müssen Hitze und Kälte, Regen und sengender Sonne, Gegenfrösten und Nebel standhalten.

In gemäßigten Breiten und einem stark kontinentalen Klima können die härtesten Sorten wachsen. die rauem Außenklima standhalten.

Windrose

Windrose

Windrose

Windrose

Spezifische Eigenschaften:

  • Pflanzenhöhe - 40-45 cm;
  • Querpelz;
  • resistent gegen Krautfäule;
  • das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 150 g;
  • Tomaten mit ausgezeichnetem Geschmack;
  • rosafarbene Früchte von mittlerer Größe und flachrunder Form;
  • gute Haltbarkeit;
  • Früchte neigen nicht zum Reißen.

Vorteile:
  • kräftiger, aufrechter Stängel braucht kein Strumpfband;
  • Früchte sind gut in Salaten, werden in der Verarbeitung verwendet;
  • Resistenz gegen Trockenheit und niedrige Temperaturen wird beobachtet;
  • gute Präsentation;
  • hohe Transportfähigkeit;
  • Die Ausbeute beträgt 6 kg / 1 m².

Mängel:
  • offensichtliche Mängel wurden nicht festgestellt.

Snegirek

Snegirek

Snegirek

Snegirek

Die ultrafrühe Sorte Snegiryok ist für Freiland bestimmt, wächst aber gut in einer Wohnung. Er fühlt sich großartig auf der Fensterbank, trägt Früchte in den Beeten und übersteht die natürlichen "Überraschungen" der Mittelspur.

Snegiryok erträgt Frühlingskälteeinbruch, Aufgrund seiner schnellen Entwicklung ist es nicht von Phytophthora betroffen und zeichnet sich durch eine freundliche Rückkehr der Ernte aus.

Unterscheidungsmerkmale:

  • ein 40 cm hoher Standardstrauch ist von kleinen, gewellten Blättern umgeben;
  • auf traubigen Blütenständen bilden sich 6-7 abgerundete Tomaten;
  • das Gewicht roter Früchte mit glänzender Haut überschreitet 28 g nicht;
  • Früchte einer Vielzahl von Kirschsalat-Konservenzwecken;
  • der Busch ist dekorativ.

Vorteile:
  • Anspruchslosigkeit;
  • Früchte mit gutem Geschmack;
  • Produktivität: 3 kg/qm

Mängel:
  • nicht identifiziert.

Eugenia

Eugenia

Eugenia

Eugenia

Die unprätentiöseste Option für "faule Gärtner". Das ist eine garantierte Fruchtfülle bei minimalem Pflegeaufwand. Aufgrund ihrer hohen Schmackhaftigkeit ist die Sorte Evgenia gut in Salaten und zur Konservierung geeignet.

Unterscheidet sich in folgenden Merkmalen:

  • begrenztes Wachstum von 30 cm;
  • Büsche sind ziemlich weitläufig;
  • orangefarbene, gesättigte Früchte mit einem Gewicht von 60-80 g sind fleischig und haben dichtes Fruchtfleisch;
  • Tomaten haben einen süßen Geschmack mit einer leichten Säure.

Geeignet für den Anbau in kontinentalem Klima, kalten und regnerischen Sommern. Unterscheidet sich in hoher Produktivität und Resistenz gegen eine Reihe der gefährlichsten Krankheiten. Solche Daten ermöglichen es der Standardtomate für Freiland Eugene, eine starke Position in Sommerhäusern einzunehmen.

Vorteile:
  • Präsentation von Früchten und deren Transportfähigkeit;
  • einfache Agrartechnik;
  • Immunität gegen Infektionen;
  • Witterungsbeständigkeit;
  • Ertrag: 2,5-3,5 kg pro Strauch.

Mängel:
  • Genauigkeit der Nährstoffe im Boden und Top-Dressing.

Weit im Norden

Weit im Norden

Weit im Norden

Weit im Norden

Unter den Tomatensorten ist der Hohe Norden für kalte Regionen bestimmt. Er schafft es, die Ernte vor dem kalten Wetter zu geben. Aufgrund seines schnellen Wachstums leidet es nicht unter Phytophthora.

Merkmale einer solchen Standardanlage:

  • maximale Höhe - 65 cm, aber die meisten Exemplare - 25-30 cm;
  • An einem Blütenpinsel bilden sich bis zu 6 Früchte;
  • die ersten Früchte werden 95 Tage nach der Aussaat geerntet;
  • Ernte endet Mitte August;
  • mittelgroße und abgerundete Tomaten;
  • ihr Gewicht beträgt 70-100 g;
  • Fruchtfleisch mittlerer Dichte ist mit Saft gesättigt.

Die kleinen Abmessungen der Büsche ermöglichen es Ihnen, sie auf kleinem Raum zu platzieren. Das Wetter und die Sonneneinstrahlung haben keinen Einfluss auf den Geschmack der Früchte.

Vorteile:
  • hohe Kältebeständigkeit ohne Geschmacksverlust;
  • klassischer, süß-säuerlicher Fruchtgeschmack;
  • einfache Agrartechnik;
  • anständiger Ertrag: 16 kg/m. Quadrat;
  • Resistenz gegen die gefährlichsten Nachtschattenkrankheiten.

Mängel:
  • ungleichmäßige Früchte. Die ersten Tomaten sind größer, später gereifte unterscheiden sich in kleinen Größen.

Antoschka

Antoschka

Antoschka

Antoschka

Kleine Standard-Sorte Empfohlen für die Anpflanzung in Haushaltsgrundstücken und landwirtschaftlichen Betrieben.

Eigenschaften:

  • 50-70 cm groß werden;
  • Büsche sind gut belaubt;
  • reife Tomaten sind in sattem Gelb gestrichen;
  • kleine und glatte Früchte mit einem Gewicht von 50-70 g;
  • Auf jede Bürste werden 5-7 Tomaten gebunden.

Vorteile:
  • Kältebeständigkeit;
  • Stiefkinder müssen nicht entfernt werden;
  • erfordert kein Strumpfband;
  • gibt in einem kalten Sommer ohne Schutz eine Ernte;
  • trägt Früchte bis zum Frost.

Mängel:
  • geringe Ausbeute: 5 kg/m. Quadrat;
  • eine kleine Anzahl von Bürsten auf einer Pflanze.

Demidov

Demidov

Demidov

Demidov

Spezifische Eigenschaften:

  • Wachstumsbeschränkungen - 50-60 cm;
  • Früchte sind dunkelrosa und wiegen 100-150 g;
  • Tomaten sind glatt, rund;
  • die Frucht ist reich an Zucker, die Menge an Säuren ist unbedeutend;
  • beständig gegen trockenes Wetter und Kälteeinbrüche.

Selbst unter den harten Bedingungen eines kühlen Sommers bringt sie eine gute Ernte. Der Zweck der Frucht ist universell. Sie werden frisch konsumiert, zubereitete Pasten und Ketchups, gepresster Saft. Kann drinnen angebaut werden.

Vorteile:
  • schönes Aussehen und Gleichmäßigkeit der Früchte;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • universell einsetzbare Früchte, geeignet zum Salzen;
  • beständig gegen unterschiedliche klimatische Bedingungen;
  • guter Ertrag: 10 kg/m. Quadrat;
  • Infektionsresistenz.

Mängel:
  • Anfälligkeit für Scheitelfäulekrankheit;
  • die Möglichkeit, bei Verstoß gegen die Pflegebedingungen Früchte zu knacken.

Severenok

Severenok

Severenok

Severenok

Die Sorte gehört zu den widerstandsfähigen und robusten Hybriden, die für frühe Fruchtbildung geschaffen wurden. Tomaten eignen sich zum Kochen aller Gerichte, zur Konservierung und zum Verkauf.

Spezifische Eigenschaften:

  • Büsche werden 65-70 cm hoch;
  • Blätter vom Kartoffeltyp;
  • Laub ist durchschnittlich;
  • Fruchtreifezeit - 85-95 Tage;
  • Beeren sind flachrund, dunkelrot;
  • Fruchtgewicht von 100 bis 150 g.

Vorteile:
  • Ausbeute: 3-4 kg Tomaten aus einem Busch;
  • die Sorte ist pflegeleicht;
  • verträgt Trockenheit;
  • wächst auf jedem Boden;
  • unterscheidet sich in Haltbarkeit und guter Transportfähigkeit;
  • Tomaten sind köstlich mit klassischen Noten.

Mängel:
  • nicht identifiziert.

Jamal

Jamal

Jamal

Jamal

Die Sorte wird für die nördlichen Regionen unseres Landes empfohlen. Dies ist ein Klassiker der Standardtomaten, unprätentiös in der Pflege und zusammen erntend.

Charakteristisch:

  • wird 35-45 cm groß;
  • Büsche sind mäßig belaubt;
  • Auf der Bürste bilden sich 5-6 Tomaten;
  • die Früchte sind rot gefärbt;
  • Gewicht - 60-100 g.

Die erste Fruchtwelle ist größer - bis zu 100 g, nachfolgende Tomaten sind kleiner - bis zu 60 g. In Filmunterkünften beträgt die Reifezeit 95 Tage, "unter freiem Himmel" 100-105 Tage.

Vorteile:
  • Lagerung für einen Monat;
  • ausgezeichnete Waren- und Geschmacksqualitäten;
  • "Gleichgültigkeit" gegenüber Frost;
  • Beständigkeit gegen Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen;
  • Immunität gegen viele Krankheiten und Schädlinge;
  • Produktivität - 8-12 kg / m. sq.

Mängel:
  • wenn der Boden nicht geeignet ist, ist eine regelmäßige Düngung erforderlich;
  • ungleichmäßige Fruchtreife.

Superdeterminante Sorte

Superdeterminante Sorte

Standardtomaten helfen Gärtnern, die in den kühlen Bedingungen der Mittelspur und in der Zone der riskanten Landwirtschaft leben. Es gibt auch Sorten, die für die südlichen Regionen bestimmt sind.

Für Liebhaber größerer und süßerer Früchte bieten Züchter superdeterminante Sorten an. Aber das ist eine andere Geschichte.

Die besten Standard-Tomatensorten werden im folgenden Video vorgestellt.

Standardtomaten: Was ist das, Beschreibung und Merkmale der Sorten (für Freiland und Gewächshäuser)

Sorten von Stempel Tomaten

Standardtomaten: Was ist das, Beschreibung und Merkmale der Sorten (für Freiland und Gewächshäuser) | TOP 30 der Besten (Foto & Video) + Bewertungen

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung