
Gänseblümchen
Es gibt jetzt viele niedrig wachsende Blumen für den Garten und Blumenbeete, Züchter haben gelernt, Randsorten von fast jeder Pflanze zu züchten. Trotzdem sind die meisten Liebhaber von niedrigen Stielen für Multilayer Blumenbeete Bis heute sieht man im Vordergrund gerne Gänseblümchen, deren Anzucht nicht viel Aufwand erfordert. Blumen erfreuen das Auge mit vielen leuchtenden Farben, das Spektrum umfasst verschiedene Rot- und Rosatöne, wobei weiße und karminrote Sorten besonders geschätzt werden.
Inhalt:

allgemeine Beschreibung
Gänseblümchen haben eine schöne Aussicht, nicht nur in voller Blüte, ihre ungewöhnlich gelappten Blätter erfreuen das Auge mit üppigem Grün vom frühen Frühling bis zum Frost.
Gänseblümchen gehören zur Familie Astrov, offiziell gibt es mehr als 80 Arten dieser Biennale., die in den Ländern Europas, Amerikas und Australiens verwurzelt sind. Sie waren die ersten, die den Weg von den Feldern in die Gärten fanden, bereits zu Beginn des 16. Jahrhunderts gab es mehrere Frottiersorten im Sortiment.
Sie wurden in den Schlossparks von England, Frankreich, Italien kultiviert. Blumen verbreiteten sich schnell in Stadtparks, und nicht nur weiße, sondern auch rote Gänseblümchen waren bekannt.

Gänseblümchen in dekorativen Töpfen
Aus dem Lateinischen wird das Gänseblümchen wörtlich mit „Perle“ übersetzt, so sehen diese Blumen auf Rasenflächen aus, wenn sie zwischen niedrigem Gras wachsen. gepflegtes Blumenbeet mit Gänseblümchen sieht es etwas anders aus,
Die Blätter glänzen mit saftigem Grün, die Blüten erfreuen mehrmals im Laufe der Saison das Auge. Normalerweise vergeht die erste Blüte im zeitigen Frühjahr, Gänseblümchen ersetzen Tulpen und Narzissen, das zweite Mal blühen Asteraceae dieser Art näher am Herbst, wenn die Hitze nachlässt und genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, um die Vitalität des Stammes wiederherzustellen.
Es ist schwierig, ein Gänseblümchen mit einer anderen Blume zu verwechseln, es hat eine Reihe von Merkmalen:
- Kleine Höhe, Gänseblümchen erreichen selten 30 cm.
- Die Blätter sitzen dicht nebeneinander, haben eine klingenartige Form.
- Der Blütenstand ist korbförmig.
- Blumen steigen auf einer Blattrosette nicht viel auf, nicht mehr als 3-5 cm.
- Die Mitte der Blüte hat immer eine gelbe Farbe, sie wird von äußeren Blütenblättern eingerahmt, die eine Schilf- oder Röhrenform haben.
Jeder Busch kann gleichzeitig 30 Stiele mit voll entwickelten Blüten erfreuen.
Der Stamm wird als Compositae klassifiziert, unterschieden durch die folgenden Unterarten:
- einfach
- Halbdoppelt
- Frottee
Sie werden auch in der Blütezeit variieren, es gibt frühe und späte Sorten, die Termine unterscheiden sich um 2-3 Wochen. Die Größe der Blüte teilte die Gänseblümchen auch in klein-, mittel- und großblumige Sorten ein.
Gänseblümchen mit großen Körben blühen viel später als alle ihre Verwandten, aber der Zeitraum ist viel länger.

Sorten

Sortenbeschreibung
Für den Zieranbau werden von 80 bekannten nur 20 verwendet, die herkömmlicherweise in sieben Gruppen eingeteilt werden. Jede Gruppe kann sowohl frühe als auch späte Arten umfassen, die Größe der Blüte in einer Gruppe kann unterschiedlich sein.
Die Farben der Gänseblümchen werden hauptsächlich in folgende unterteilt:
- Weiß
- Rosa
- rot
- Lachs

Weiße und rote Gänseblümchen
Ende des 17. Jahrhunderts prangten zweifarbige Sorten in den Gärten und Parks vieler europäischer Länder, die allererste wurde in den Parks Frankreichs gezüchtet und gepflanzt, die oberen Blütenblätter waren rot, während die unteren schneeweiß blieben.
Dieses Land ist die Heimat kleiner Pompons, die besonders in Russland beliebt waren. Sehr bald stellte Italien der Öffentlichkeit Lanzettensorten mit röhrenförmigen Blütenkörben vor.
Besonderheiten der Sorte können nicht nur Blumen sein, einige von ihnen zeichnen sich durch ungewöhnliches Laub aus:
- "Aucubaefolia" erkennbar an gelben Spritzern auf den Blättern
- Shrewley Gold hat ein einzigartiges goldenes Muster auf dem Laub entlang der Adern
Solche Sorten werden im Frühjahr und Herbst zusammen mit den anderen das Auge erfreuen und aufgrund ihrer Eigenschaften mehr Aufmerksamkeit erregen.
Unter der großen Vielfalt an Sorten und Arten gibt es die beliebtesten, gefolgt von ihrer detaillierteren Beschreibung:

Urheber Benary (Benari)
Mehrere Arten von Gartengänseblümchen, deren Popularität von Jahr zu Jahr zunimmt. Einige von ihnen werden zum Schneiden verwendet, aber in den meisten Fällen sehen sie in den vorderen Reihen von Rabatten und Rabatten großartig aus alpine Rutschen.
Die häufigsten sind:
"Habanera" (Habarena)
- "Habanera" (Habarena), sie wird als großblütig eingestuft, jeder ihrer Pompons kann einen Durchmesser von 6 cm erreichen.
- Gleichzeitig wird der Korb selbst nicht sehr dicht sein, genau das wird durch die Öffnung erreicht, die durch die am Rand leicht gekrümmten Blütenblätter verstärkt wird.
- Die Höhe des Stiels kann 15 cm erreichen, die Farbe variiert: weiß, rosa, rot, weiß mit roten Spitzen.
"Robella" (schüchtern)
- Höhere Stiele sind charakteristisch für "Robella" (Robella), sie können 20 cm erreichen.
- Pompons sind ziemlich groß, jeder bis zu 5 cm im Durchmesser, die Farbe der Blütenblätter, lachsrosa, wird auch etwas Besonderes sein. "Robella" (robella) hat eine Goldmedaille "Fleroselect".
"Speedstar" (Geschwindigkeitsstern)
- Charakteristisch für "Speedstar" (Speedstar) sind halbgefüllte Körbe, die karminrote Farbe ist für Blumenzüchter besonders interessant, während die Mitte leuchtend gelb bleibt.
- Die Blütezeit beginnt im Jahr der Aussaat, eine Überwinterung mit Ruhezeit für blühende Stängel ist nicht erforderlich. "Speedstar" (Speedstar) wird häufig für den Indoor-Anbau zur Landschaftsgestaltung von Balkonen, Loggien und einfach als Zimmerpflanze verwendet.
- Die Höhe des Stiels überschreitet 13 cm nicht, die Hauptfarben sind Karmin, Rosa, Weiß.
"Rominette" (Rominieren)
- "Rominette" (rominat) zeichnen sich durch kleinere, sehr gefüllte Blüten aus, deren Durchmesser maximal 2 cm erreichen kann.
- Die Farbgebung ist beeindruckend: rot, karminrosa, rosa, weiß.
- Die Höhe jedes Blütenstandes kann 15 cm erreichen.
"Tasso" (Tasso)
- Es ist ein Marsch aus der bekannten alten Sorte „Pomponette“ (Bommel). Blumenkörbe haben röhrenförmige Blütenblätter, die ziemlich dicht sind und sich durch starkes Frottee auszeichnen. Jede der Blüten erhebt sich nicht viel auf einer dichten Rosette aus saftig grünen Blättern, maximal 6-8 cm.
- Nach dem Farbschema werden Gänseblümchen unterteilt in: „Tasso Dunkelrosa“ (tasso dunkelrosa) und „Tasso Rot“ (tasso Mund) rot, „Tasso Erdbeersahne“ (tasso erdbirshan) lachsrosa, „Tasso Hellrosa“ (tasso helrose) rosa, „Tasso WaiB“ (tasso weiss) weiß, "Tasso Strawberries & Cream" (Tosso Erdbeeren und Sahne) blassrosa mit einem gesättigteren Kern.
- Die Blätter aller Vertreter haben eine einheitliche grüne Farbe, sind in einer engen Rosette in Bodennähe gesammelt und elastisch.

Originator Floragran (floragran)
Gänseblümchen dieser Selektion sind eine Neuheit unter den Sorten dieser Gartenpflanze, wurden aber bereits mit mehreren Fleroselect-Auszeichnungen ausgezeichnet. Floragran (Floragran) umfasst bisher nur eine Sorte "Belladaisy" (Belladaisy)der Rest befindet sich in der Entwicklung.
"Belladaisy" (Belladaisy)
- Der Kulturstamm zeichnet sich durch kleine Blütenkörbchen bis zu 2 cm Durchmesser mit starker Doppelbildung aus, die Stängel werden bis zu 10 cm hoch.
- Bei "Belladaisy" (Belladaisy) ist es üblich, die leuchtend rosa Farbe der Blütenblätter vollständig zu erhalten, während die Blüte etwa 2,5 bis 3 Monate nach der Aussaat erfolgt.
- Bei der Aussaat sollten die Wetterbedingungen berücksichtigt werden. Wenn der Boden nicht warm genug ist, werden die Sämlinge nicht bald erscheinen.

Originator Kieft Seed (kift Geschwindigkeit)
Die Auswahl wird durch die ursprüngliche Sorte repräsentiert:
"Bellissima" (belissima)
- Sie zeichnet sich durch pomponartige Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm aus, ein dichter, elastischer Stiel hält einen Korb in einer Höhe von mehr als 12 cm. Beliebt sind die ganze Farbpalette und Rot, Rosa, Weiß und zweifarbige Arten.
- Die erste Blüte erfolgt im Jahr der Aussaat oder Umpflanzung von Pflanzen.
- Ein wichtiger Punkt wird die Anwendung von Düngemitteln sein, ohne die diese Sorte nicht voll blühen kann.
- Einige Arten können einen ausgeprägten gelben Kern haben, bei den meisten Baumstämmen ist er hinter den dicht gesammelten röhrenförmigen Blütenblättern nicht sichtbar.

Andere Sorten
Miniatur-Gänseblümchen gelten als weniger verbreitet, es ist wünschenswert, solche Sorten in kleinen Blumenbeeten anzubauen und sollten mit großer Aufmerksamkeit umgeben sein. Bei unsachgemäßer Pflege überwuchern sie schnell mit Unkraut und werden im Gras fast unsichtbar.
Dazu gehören Babys:
- "Dresden-China" (Dresden-China)
- "Liliput" (Liliput)
- "Alice" (Alice)

Miniatur-Gänseblümchen
Besonderes Augenmerk möchte ich auf die Vielfalt legen:
"Hens and Chickens" (Hühner und Hühner)
- Was wörtlich übersetzt Henne und Hühner bedeutet. Das Hauptmerkmal der Sorte ist die Verschmutzung des zentralen Korbes mit sekundären, optisch bilden sie sozusagen einen Heiligenschein.
- Aus diesem Grund hat die Sorte ihren Namen, weil ein Gänseblümchen ein Huhn enthält, um das die Hühner sitzen.
- Erstmals beschrieben wurde diese Sorte im 16. Jahrhundert, wo sie von Assoziationen mit einem Kranz gleichgesetzt wurde. Heutzutage werden solche Gänseblümchen nur noch selten angebaut, nur wenige Blumenzüchter haben eine solche Henne.
- Kleine Sorten sind weniger beliebt und die Sorte wächst jedes Jahr, aber einige ignorieren diese Gartenblumen nicht.

Wie züchte ich?

Bush von Gänseblümchen im Freiland
Es ist nicht schwierig, Gänseblümchen im Freien anzubauen., bei richtiger Erfüllung aller notwendigen Bedingungen wird die Pflanze viele Jahre lang regelmäßig blühen und eine hervorragende Dekoration für jeden sein Blumenbeete oder Rasen.
Damit sich die Blume wohlfühlt, wächst und lange blüht, lohnt es sich regelmäßig folgende Pflegemaßnahmen durchzuführen:
- regelmäßig Unkrautbüsche aus Unkraut
- Verdickung vermeiden
- pünktlich füttern
- Lockern Sie den Boden um die Baumstämme
- Hilfe beim Gießen in der Hitze
Die Kultivierung von Gänseblümchen selbst hat mehrere Phasen, deren Befolgung Ihnen helfen wird, ideale Exemplare zu haben, die genau zur Sorte passen.
Unter Blumenzüchtern werden folgende Stadien unterschieden:
Jeder der Punkte sollte verantwortungsvoll genommen werden, das weitere Wachstum und die Blüte von Gänseblümchen in Ihrem Garten oder in einem Blumenbeet hängt von der richtigen Umsetzung ab.
Wir züchten Setzlinge
Um eine schnellere Blüte vieler Gänseblümchensorten zu erreichen, üben Blumenzüchter Samenkeimung für Sämlinge. Der Prozess ist ziemlich mühsam, aber die Ergebnisse werden die beste Belohnung für die Arbeit sein.
Der Prozess besteht aus mehreren Schritten:

Nach etwa 2-3 Wochen sollten die ersten Triebe erscheinen, sie werden aktiv wachsen und sich entwickeln.
Babys können erst nach dem Aushärten und nur dann im Freiland gepflanzt werden, wenn die Frostgefahr vorüber ist.. Junge Pflanzen haben bei niedrigen Temperaturen keine Zeit, Wurzeln zu schlagen und sterben ab, weil sie dem Stress nicht standhalten können. Die Aussaat beginnt Anfang März und in der zweiten Sommerhälfte genießen sie die Ergebnisse.
Sie können Samen auch im Freiland keimen lassen, jedoch unter einer Folie, indem Sie ein Mini-Gewächshaus bauen. Dazu bereiten sie normalerweise den Boden an der Stelle vor, an der Gänseblümchen wachsen sollen. Samen werden nach dem gleichen Prinzip ausgesät und mit einer Folie bedeckt. An schönen sonnigen Tagen muss die Abdeckung entfernt werden.
Verlegung an einen festen Ort
Wenn die Pflanze echte 2-3 Blätter hat, muss sie an einen festen Wohnort umgepflanzt werden. Dies geschieht mit allen Arten von Sämlingen, sie werden vollständig aus Töpfen und Kisten gepflanzt und diejenigen, die im Freiland unter der Folie gekeimt sind, werden ausgedünnt.

Triebe von Gänseblümchen zwei Wochen vor dem Pflanzen
Im Freiland sollten einjährige Gänseblümchen bei normalen Wetterbedingungen einen Abstand von 10-15 cm voneinander haben. In dieser Entfernung werden sie in ein Blumenbeet gepflanzt.
Außerdem regulieren sie selbst den optimalen Abstand, aber für eine qualitativ hochwertige Blüte müssen Sie die Büsche noch ausdünnen.
Beim Umpflanzen an einen festen Ort ist die Kleinwüchsigkeit der Pflanze zu berücksichtigen. Gänseblümchen werden normalerweise in der ersten Reihe in mehrschichtigen Blumenbeeten, auf der unteren Ebene von Blumenbeeten und gepflanzt alpine Rutschen. Wenn Sie vorhaben, ein breites Blumenbeet zu brechen, sollten sich die Gänseblümchen ganz am Rand befinden, da der Rest der Bewohner sie sonst einfach übertönt.
Wenn Sie Sämlinge aus einem Behälter auf offenes Gelände übertragen, sollten Sie das Wetter sorgfältig überwachen. Der Vorgang selbst sieht folgendermaßen aus:
Wenn Sie planen, Pflanzen in Töpfen zu züchten und Töpfe auf der Balkone und Terrassendann brauchen sie keine Transplantation.Es reicht aus, nur die Sämlinge auszudünnen und die stärksten Exemplare zu hinterlassen.
Betreuung nach der Transplantation

Pflegewerkzeug
Nach der Transplantation sollte der Züchter für eine erfolgreiche Bewurzelung einige Anstrengungen unternehmen. Ohne Aufsicht sterben die Pflanzen schnell ab, nur die Stärksten können überleben.
Um das Wurzeln zu beschleunigen und das Absterben von Sprossen zu verhindern, sollten Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:
- Wasser, wenn der Boden trocknet
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, Landeplatz leicht abschatten
- lockern Sie einmal pro Woche den Boden um die Stängel leicht auf
Es lohnt sich zunächst nicht, Sämlinge zu füttern., kann dies ihre Entwicklung beeinträchtigen, und eine hohe Konzentration kann sogar Pflanzen töten.

Gänseblümchen in Töpfen benötigen nur Wasser und schattige Plätze, alles andere haben sie schon
Andere Arten der Reproduktion
Gänseblümchen können nicht nur durch Samen vermehrt werden, das Teilen des Busches im Herbst oder Frühling hilft dabei. Der Zeitpunkt für den Eingriff sollte so gewählt werden, dass die Pflanze vor dem Einsetzen von Frost oder extremer Hitze Zeit hat, Wurzeln zu schlagen, meistens ist es die erste Maihälfte oder Ende August.

Die Teilung des Busches
In dieser Zeit vor oder nach der Blüte entwickeln sich aktiv Seitentriebe, die normalerweise abgetrennt werden, um den Stamm zu verjüngen oder eine große Gartenfläche damit zu bepflanzen.
- Es ist ratsam, es vollständig zu graben, um bedingte Linien zum Teilen besser zu zeichnen
- Bei der Teilung ist es wichtig, den Zustand des Pferdesystems zu berücksichtigen. In jedem getrennten Minibusch sollten gut entwickelte Wurzeln vorhanden sein
- Das Vorhandensein von üppigem Laub ist nicht erforderlich, selbst aus einem Blatt mit starken und gesunden Wurzeln entwickelt sich schnell ein vollwertiger Busch
- Nach der Trennung ist es wünschenswert, den Schnitt mit Holzkohle zu behandeln oder mit gemahlenem Zimt zu bestreuen
- Es lohnt sich, die getrennten Teile in Rillen zu pflanzen, es ist ratsam, sie 3-4 cm tief zu machen
- Die Bewässerung während der Pflanzung erfolgt mit ausreichend erwärmtem Wasser
- Sobald das Wasser aufgenommen ist, werden die Rillen mit Erde bedeckt und leicht um jede Pflanze herum gedrückt, sodass eine kleine Vertiefung zum Gießen entsteht
- nach 2-3 wochen werden die abgetrennten büsche wurzeln und beginnen ihre entwicklung
Wenn der Schnitt des Busches im Frühjahr stattgefunden hat, sollten Sie dieses Jahr nicht auf die Blüte warten, aber im nächsten Frühjahr werden Sie die Gänseblümchen mit einer heftigen Blüte erfreuen, die sich im Spätsommer und Frühherbst wiederholen wird. Im Herbst geteilt und bewurzelt, blühen sie bei guter Überwinterung im nächsten Frühjahr.
Auswahl des Bodens und des Landeplatzes
Fast jeder Boden eignet sich für den Anbau von Gänseblümchen im Garten und in Blumenbeeten. Die Hauptbedingung ist eine hervorragende Drainage und eine ausreichende Menge an Nährstoffen.
Wenn im Frühjahr oder bei Regen Wasser am Wachstumsort stagniert, wurzeln die Gänseblümchen dort nicht, sie werden dort nass. Aber auch Feuchtigkeitsmangel in der Sommerhitze kann Schönheiten umbringen.

Vorbereitung des Bodens für die Pflanzung
Bei der Auswahl eines Platzes zum Pflanzen von Gartenschönheiten sollten einige Nuancen berücksichtigt werden:
- Gänseblümchen vertragen kein direktes Sonnenlicht, sie sind schädlich für sie
- die Pflanze wird gut gedeihen Halbschatten und Schatten
- Stellen, die im Frühjahr überschwemmt werden, sind ebenfalls nicht geeignet, die Gänseblümchen werden nur nass
- Feuchtigkeitsmangel im Sommer zerstört die Pflanzen
Damit sich die Stängel wohlfühlen, wachsen und sich entwickeln, lohnt es sich, eine Bodenmischung aus 2 Teilen Sand, 4 Teilen Gartenerde, 1 Teil Humus herzustellen. Alle Komponenten werden gut gemischt und schlafen an der Stelle ein, an der vorbereitete Setzlinge oder gekaufte Sträucher gepflanzt werden sollen.
Pflanzen müssen regelmäßig gedüngt werden., dies ist ein weiterer Bestandteil der regelmäßigen Blüte.
Top-Dressing
Alle Pflanzen im Garten brauchen Feuchtigkeit und Nährstoffe, um normal zu wachsen und sich zu entwickeln., ohne diese Komponenten haben die meisten Pflanzen keine normale Blüte, was bedeutet, dass sich keine Samen bilden können. Gartensorten von Gänseblümchen sind keine Ausnahme, sie brauchen auch Top-Dressing.
Nach dem Umpflanzen in vorbereiteten Boden, in dem eine der Komponenten ein kleiner Teil Humus war, ist es zunächst nicht notwendig, die Pflanzen zu füttern, aber in Zukunft, nach etwa anderthalb Monaten, müssen die Stängel regelmäßig mit mineralischen Düngemitteln bewässert werden.

Düngung
Zur weiteren Unterstützung werden Gänseblümchen alle zwei Wochen gedüngt., wobei wasserlösliche Zubereitungen mit hohem Stickstoffgehalt bevorzugt werden sollten.
Das zweite Lebensjahr der Gänseblümchen beginnt mit dem Top-Dressing im zeitigen Frühjahr.. Die Lösung wird gemäß den Standardanteilen für die Pflanze hergestellt, dann werden bis zum Herbst alle 2-3 Wochen Düngemittel ausgebracht. Besonderes Augenmerk wird auf die Blütezeit gelegt, in der Sie öfter düngen können.
Mehrmals während der Saison empfehlen Gärtner, mit organischem Material zu düngen, meistens wird für diese Art von Gartenblumen ein Aufguss aus Hühnermist oder Königskerze verwendet. Das Produkt wird im Verhältnis 1:10 hergestellt, wenn Sie die Konzentration erhöhen, können Sie die Büsche verbrennen, also überwachen Sie streng die Menge der Substanz, die dem Wasser zur Bewässerung zugesetzt wird.

Überwinterung
Gänseblümchen gehören zu den Gartenblumenarten, die eine Ruhephase im Boden vertragen, sie werden nicht ausgegraben und nicht vor Schnee und Frost geschützt. Fast alle Sorten vertragen normalerweise den Winter in der Mittelspur und im Süden.
Wenn Gänseblümchen in nördlicheren Gebieten angebaut werden, brauchen sie Hilfe beim Überwintern:
- die Büsche sind leicht mit Erde bestreut und mit trockenen Blättern bestreut oder mit Fichtenzweigen bedeckt;
- eine gute Option wäre, die Gänseblümchen mit trockenem Sägemehl zu erwärmen, außerdem können Sie den Wohnort mit einem Film abdecken;
- trockenes Laub und Agrofaser können ebenfalls das Einfrieren verhindern.

Ein Beispiel für das Schützen von Pflanzen mit Nadeln für eine bessere Überwinterung
Auf Balkonen in Töpfen und Containern gewachsene Briefmarken sollten vorzugsweise in dunklen Räumen mit einer Lufttemperatur von 3-8 Grad aufgestellt werden. Gleichzeitig können leichte Schwankungen in die negative Richtung die Büsche nicht töten, aber wenn der Frost länger als 5 Tage anhält, können Sie sich von Gänseblümchen verabschieden.
Während der Überwinterungszeit von Blumen in Töpfen wird das Gießen minimiert, es reicht aus, den Boden einmal im Monat leicht anzufeuchten. Es ist nicht erforderlich, die Behälter zu füttern und zu besprühen, und der gemahlene Teil selbst wird vollständig abgeschnitten.
Zur Keimung werden Gänseblümchen in Töpfen bereits Anfang März der Sonne ausgesetzt, die Bewässerung erhöht und mit der Düngung begonnen. Normalerweise reagieren Pflanzen schnell auf günstige Bedingungen, die für sie geschaffen wurden, und beginnen sofort aktiv, Blätter und dann Blütenstiele auszutreiben.
![[Anleitung] Wie man schöne und ungewöhnliche Wandregale mit eigenen Händen herstellt: für Blumen, Bücher, Fernseher, Küche oder Garage (über 100 Fotoideen & Videos) + Rezensionen](https://iherb.bedbugus.biz/wp-content/uploads/2018/05/19-6-300x213.jpg)
Nachbarschaft in den Blumenbeeten

Schönheit aus verschiedenen Blumenarten (Gänseblümchen und Lupinen)
Wie bereits erwähnt, werden Gänseblümchen am häufigsten in mehrschichtigen Blumenbeeten verwendet. aber keine Eulen mit sieben Blumensorten kommen sie zurecht. Wegen einiger Pflanzen verdorren sie, und manchmal sterben die in der Nähe gepflanzten Baumstämme wegen ihnen.
Deshalb lohnt es sich, die richtige Nachbarschaft zu kennen, die zur Bildung eines schönen Blumenbeets beiträgt. Richtig ausgewählte Pflanzenarten koexistieren perfekt zusammen und unterstützen sich gegenseitig.
Am schönsten und richtigsten ist die Nachbarschaft von Gänseblümchen mit Wildblumen:
- Gänseblümchen mit Vergissmeinnicht auf gleicher Höhe machen sich toll in der Gartengestaltung. Die nächste Reihe kann daraus gebildet werden Tulpen und Narzissen, und weitere Nachbarn haben keinen Einfluss auf die Gänseblümchen.
- Blütezeit des Gartens Veilchen und Gänseblümchen fast identisch sind, stören sie sich nicht nur während der Entwicklung und Blüte nicht, sondern bilden auch eine natürliche Komposition einer blühenden Wiese oder eines Waldrandes.Diese beiden Blumen koexistieren oft in freier Wildbahn und stellen sie daher in den Vordergrund Blumenbeete Rechts. Nach ihnen können Sie Primeln pflanzen, Hyazinthen, Krokusse.
![[Anleitung] Do-it-yourself-Laminat auf einem Holzboden: eine vollständige Beschreibung des Prozesses. Verlegeschemata, welche Materialien verwendet werden sollten (Foto & Video) + Bewertungen](https://iherb.bedbugus.biz/wp-content/uploads/2018/05/laminat-300x200.jpg)
Krankheiten und Schädlinge
Wie jede Pflanze aus dem Garten sind Gänseblümchen anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall.. Wenn Sie der Pflanze im Kampf gegen sie nicht helfen, geht der Stamm mit der Zeit vollständig verloren und die Infektion breitet sich weiter aus.

Ein blühendes Gänseblümchen "töten".
Um ein solches Ergebnis zu vermeiden und alle verfügbaren Arten und Sorten von Blumen im Garten zu retten, sollten Sie lernen, zwischen Beschwerden zu unterscheiden. Auch die richtig gewählte Kampfmethode wird wichtig, denn das weitere Schicksal der Pflanze hängt maßgeblich von den eingesetzten Medikamenten ab.
Am häufigsten leiden Gänseblümchen und andere Gartenpflanzen an:
Dies sind kleine Insekten von brauner oder gelblicher Farbe, die den unteren Teil der Blätter der Pflanze als Ort der Versetzung wählen. Ihre Anwesenheit wird durch dunkle Entladung in der gesamten Pflanze signalisiert, außerdem nehmen die Blätter eine gelblich-braune Farbe an, die sich zufällig ausbreitet und nicht gleichmäßig liegt.
Um die Pflanze vor diesem Problem zu bewahren, sollten alle infizierten Stängel sowie Pflanzen in der Nähe mit Insektiziden behandelt werden. Es ist ratsam, eine vorbeugende Behandlung nach 5-7 Tagen nach der ersten Behandlung durchzuführen.
Ein weißlicher Belag auf Blättern und Blüten deutet darauf hin, dass die Pflanze an Echtem Mehltau leidet. Es gibt nicht viele Bekämpfungsmethoden, Fungizide bekämpfen die Krankheit am besten.
Sie müssen mehrmals mit einer Häufigkeit von 6-9 Tagen verarbeiten.
Manifestiert durch die Bildung von pergamentartigen Flecken auf den Blättern. Sie breiten sich schnell im Busch aus, also müssen Sie unverzüglich handeln. Der Hauptgrund für das Auftreten ist die erhöhte Feuchtigkeit des Bodens und der Luft, um den Stamm zu erhalten, lohnt es sich, ihn auszugraben.
Gut trocknen und in lockerer Erde an einem belüfteten Ort pflanzen.
Bei warmem, feuchtem Wetter können Gänseblümchen im Garten von Graufäule befallen werden, die am häufigsten im Herbst und Frühjahr an Stängeln beobachtet wird. Sie können die Krankheit vermeiden oder die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens verringern, indem Sie die alten Blätter am Stamm für den Winter vollständig abschneiden, und auch der richtige Pflanzort hat einen erheblichen Einfluss.
Wird eine Krankheit festgestellt, lohnt es sich, die betroffenen Stellen mit Fundazol zu behandeln.
Viele Arten von Raupen wie Gänseblümchen fressen ihre Blätter mit einem besonderen Appetit. Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen, entweder sie regelmäßig abends von Hand zu sammeln oder sie regelmäßig mit Insektiziden zu behandeln.
Tipps
Gänseblümchen: Beschreibung, mehrjährige und zweijährige Sorten, Aufzucht aus Samen, Vermehrung und Pflege (50 Fotos & Videos) + Bewertungen
Sie lesen seltsamerweise Latein: HABANERA (berühmter spanischer Tanz) hat sich gedreht - stetig! - in irgendeiner Beute ...