Mandeln: Beschreibung, Pflanzen eines Baumes oder Strauches im Freiland, Pflege, Nutzen und möglicher Schaden (Foto & Video) + Bewertungen

Mandel

Mandel

Mandeln sind nicht nur nützlich, sondern auch ein unglaublich schöner Baum. Es wird angenommen, dass es nur im Süden wachsen kann, aber das ist nicht ganz richtig. Jetzt gibt es viele frostbeständige Sorten, die erfolgreich in der mittleren und sogar in der nördlichen Spur angebaut werden können. Mandelfrüchte haben hervorragende Geschmackseigenschaften und werden zum Kochen, zur Herstellung duftender Tinkturen und sogar in der Volksmedizin verwendet.

Auch die dekorativen Qualitäten des Baumes stehen im Vordergrund - wenn die Mandelblüte, und das geschieht im März-April in einer warmen Region, hört der Blick bei ihren großen rosa Blüten auf. Und welcher Duft breitet sich im Garten aus - diese Pflanze beschert uns die ersten Frühlingsdüfte. Das Pflanzen von Mandeln ist nicht schwierig, aber die Pflege eines Baumes erfordert vom Gärtner Geduld. Aber dieser Baum lebt bis zu 80 Jahre, einige Exemplare bis zu 130 und bis zu 200. Und er trägt bis zu 50 Jahre Früchte - es wird genug Nüsse für Kinder, Enkel und Urenkel geben.

Am Haus befestigte Veranda - Erweiterung des Wohnraums: Projekte, Tipps zum Erstellen eigener Hände (200 originelle Fotoideen) Lesen Sie auch: Am Haus befestigte Veranda - Erweiterung des Wohnraums: Projekte, Tipps zum Erstellen eigener Hände (200 originelle Fotoideen)

Baumbeschreibung

In der Natur gibt es wilde und kultivierte Mandeln. Die Nüsse einer Wildpflanze sind bitter, und deshalb ist es besser, sortenreine Mandeln im Garten zu pflanzen, in denen der Geschmack von Früchten süß ist.

Der Baum besticht durch seine Schönheit

Der Baum besticht durch seine Schönheit

Die durchschnittliche Pflanze hat die folgenden Eigenschaften:

  • Höhe Baum - von 4 bis 6-8 Metern
  • Wurzelsystem besteht aus 5 Skelettwurzeln, die in große Tiefen vordringen können und den Baum mit Wasser aus unterirdischen Quellen versorgen. Daher sind Mandeln ruhig mit trockenen Klimazonen verwandt.
  • schießt Mandeln werden in zwei Arten unterteilt - verkürzt und verlängert
  • Blumen große Mandeln - bis zu 2,5 cm Durchmesser
  • blühen beginnt im zeitigen Frühjahr - April oder sogar März. Außerdem findet die Blüte statt, bevor die ersten Blätter auf den Mandeln blühen.
  • Nüsse Mandeln sind 2,5 bis 3,5 cm lang, nach dem Trocknen lassen sich die Samen leicht aus der Fruchthülle entfernen
  • erste Fruchtbildung beginnt im fünften, bei guter Pflege im vierten Lebensjahr. Nach weiteren fünf bis sieben Jahren trägt der Baum die volle Fruchtbildung ein. Die Mindestdauer, bis ein Baum Früchte trägt, beträgt 30 Jahre.
  • Es gibt auch dekorative Mandel, die die Form eines Strauches hat. Es ist sehr schön - der ganze Busch ist mit sanften oder leuchtend rosa Blüten bestreut.

Aufgrund ihres starken süßen Aromas werden Mandeln während der Blütezeit zu einer Honigpflanze. Dieser Geruch zieht viele Bienen an, die sowohl Mandeln als auch andere Pflanzen im Garten bestäuben.

Limoncello zu Hause zubereiten: TOP-5-Rezepte (mit Wodka, Mondschein und anderen) + 13 Cocktails und 6 Desserts (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Limoncello zu Hause zubereiten: TOP-5-Rezepte (mit Wodka, Mondschein und anderen) + 13 Cocktails und 6 Desserts (Foto & Video) + Bewertungen

Wo pflanzen - praktische und ästhetische Aspekte der Standortwahl

Da Mandeln sehr hoch wachsen, sollten sie dort gepflanzt werden, wo Platz ist. Wenn Sie es zu nahe an andere Pflanzen pflanzen, wird seine Krone mit der Zeit den gesamten Raum um ihn herum verdecken.

Außerdem müssen Sie bei der Auswahl eines Pflanzplatzes berücksichtigen, dass diese Pflanze nur bei Fremdbefruchtung Früchte trägt. Daher müssen mindestens zwei oder drei weitere Mandelbäume, bestäubende Sorten, in der Nähe der ersten Mandel gepflanzt werden. Wenn die Nachbarn bereits Mandeln anbauen, bestäuben die Pflanzen trotzdem nicht, da sie sehr nahe beieinander stehen müssen.

Baumplatzierungsoption

Baumplatzierungsoption

Der beste Ort, um einen Baum zu pflanzen, ist ein sonniger (Halbschatten ist erlaubt), der vor Wind und Zugluft geschützt ist. Wenn der Gärtner es wagt, Mandeln im Schatten hoher Gebäude oder Bäume zu pflanzen, wird der Wachstumsprozess des Baums verlangsamt und die Produktivität der Pflanze wird gering sein.

Erde für Mandeln:

1 Geeignet - Schwarzerde, Lehm oder Sandboden. Gute Luft- und Wasserdurchlässigkeit, bei tiefem Grundwasser. Auf kalkhaltigen Böden fühlt sich die Pflanze wohl – mit einem PH-Wert von 7,7.
2 Ungeeignet - saures oder salzhaltiges, chloridhaltiges oder hohes Grundwasser.

Sie müssen auch sicherstellen, dass der Baum seine dekorative Rolle erfüllt - warum sollte man eine solche Schönheit vor den Augen in der hintersten Ecke des Gartens verbergen? Eine Gruppe von 3-5 Pflanzen sieht am Zaun toll aus, der die Bäume auch vor Wind schützt.

Quaranthus - ein Tropengast: Merkmale der Pflege, Pflanzung, Vermehrung und seine gesundheitlichen Vorteile (50 Fotos & Videos) + Testberichte Lesen Sie auch: Quaranthus - ein tropischer Gast: Merkmale der Pflege, Pflanzung, Vermehrung und seine gesundheitlichen Vorteile (50 Fotos & Videos) + Bewertungen

Pflanzung im Frühjahr und Herbst

Experten empfehlen, diesen Baum im Herbst zu pflanzen - Ende November, sagen sie, wird er in diesem Fall besser Wurzeln schlagen. Eine Bepflanzung ist bereits in den ersten Wintermonaten möglich. Aber wenn der Frühling draußen ist, Anfang März, und Sie einen Mandelsämling in Ihren Händen halten, müssen Sie mit dem Pflanzen nicht bis zum Herbst warten.

10-14 Tage vor dem Erwerb eines Sämlings (oder besser - vom Herbst für die Frühjahrspflanzung oder vom Frühjahr für den Herbst) müssen Sie ein Pflanzloch vorbereiten. Dies geschieht, damit sich die Erde setzt und die Pflanze nach dem Pflanzen nicht zu tief sinkt.

Zwischen den Pflanzen sollte genügend Platz sein

Zwischen den Pflanzen sollte genügend Platz sein

Der Durchmesser des Pflanzlochs beträgt 50-70 cm und seine Tiefe etwa 60 cm Wenn Sie mehrere Pflanzen gleichzeitig pflanzen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass der Abstand zwischen den Löchern mindestens 3 Meter beträgt die Reihen - mindestens 5,5 Meter.

Am Boden der Grube ist es ratsam, eine Drainageschicht aus allen verfügbaren Materialien auszulegen - Ziegelbruch nach dem Bau, Blähton, Kies. Bestreuen Sie die Drainage von oben mit Sand. Das aus der Grube entnommene Land muss angereichert werden:

  1. Es wird fruchtbarer Boden vorbereitet - Sand (1 Teil), Humus oder Kompost (2 Teile), grüne (oder gewöhnliche) Erde (3 Teile).

  2. Dem Boden werden weitere 5 oder 6 kg Humus oder Kompost zugesetzt.

  3. 500 g werden zu der Mischung gegeben Superphosphat.

  4. Ist der Boden in der Umgebung zu sauer für Mandeln, können der Pflanzmischung 300 g Dolomitmehl oder Kalk zugesetzt werden, um den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen.

Diese Erdmischung wird in das Pflanzloch gegossen und bildet daraus einen kleinen Hügel in der Mitte des Lochs. Ein Teil der Mischung muss übrig bleiben, damit die Wurzeln des Sämlings bestreut werden können.

Es ist auch wünschenswert, einen Pflock einzuschlagen, der sich mindestens 50 cm über den Boden erhebt.

Landetechnik

Nachdem zwei Wochen seit der Vorbereitung der Grube vergangen sind, können die Mandeln gepflanzt werden. Das optimale Alter für einen Mandelsämling beträgt 1 Jahr. Es sollte gesund aussehen, ein gutes und unbeschädigtes Wurzelsystem haben.

Vor Beginn des Verfahrens müssen die Wurzeln des Baumes in Wasser eingeweicht werden. Und dann in eine wässrige Tonlösung absenken, die die Konsistenz von dicker Sauerrahm hat.

Ausgezeichnetes Exemplar der Pflanze

Ausgezeichnetes Exemplar der Pflanze

Der Sämling wird auf einem Hügel installiert, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Wurzelhals leicht über dem Boden liegt und seine Wurzeln mit Bodenmischung bedeckt sind. Der Baum muss regelmäßig leicht geschüttelt werden, damit alle Lufttaschen zwischen den Wurzeln mit Erde gefüllt sind.

Nach dem Pflanzen wird die Erde verdichtet und mit einem Eimer Wasser bewässert. Um zu verhindern, dass sich die Flüssigkeit über den Standort ausbreitet, können Sie einen niedrigen Erdwall um den Baum herum errichten und Wasser in den Kreis gießen.

Wenn das Wasser absorbiert ist, müssen Sie den Sämling an einen Pflock binden und den Boden im Stammkreis um 5 cm mulchen. Zu diesem Zweck können Sie Kompost verwenden, da dieser eine zusätzliche Funktion der Pflanzenfütterung erfüllt. Die Hauptsache ist sicherzustellen, dass der Mulch den Baumstamm nicht berührt, es sollte ein paar Zentimeter freien Raum um ihn herum geben.

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen einen schönen und kostengünstigen Zaun auf dem Land: aus Holz, Metall und Polycarbonat Lesen Sie auch: Wie man mit eigenen Händen einen schönen und preiswerten Zaun auf dem Land baut: Holz, Metall und Polycarbonat | (70+ Fotos & Videos) + Bewertungen

Was ist Pflege

Besonders im ersten Lebensjahr benötigt der Baum Pflege.

Besonders im ersten Lebensjahr benötigt der Baum Pflege.

Wenn nur sehr wenig Zeit für die Pflege des Baumes bleibt, können Sie sich auf das Beschneiden und Erwärmen für den Winter beschränken. Dann wachsen die Mandeln aber nicht so schnell und man kann nicht auf eine große Ernte hoffen.

Wenn Sie einen Pflegeplan für die Pflanze erstellen und ihn gemäß den Merkmalen der Landtechnik dieser Kultur ausführen, wird sie sich beim Besitzer großzügig mit köstlichen Früchten bedanken.

Was tun im Frühling, Sommer und Herbst:

  • Bewässerung
  • Bodenlockerung
  • Kronenschnitt
  • Bekämpfung von Unkräutern, Krankheiten und Schädlingen
  • Top-Dressing mit organischen und mineralischen Düngemitteln
  • Unterstand für den Winter (für Jungpflanzen werden auch winterharte Sorten benötigt)

Wenn Sie Ihre eigenen kostenlosen Mandelsetzlinge erhalten möchten, müssen Sie die Vermehrungsmethoden beherrschen. Aber in dieser Hinsicht gibt es nichts Kompliziertes, selbst ein unerfahrener Gärtner kann damit umgehen. Aber Setzlinge können an ihrem Standort gepflanzt werden, um die Bestäubung zu gewährleisten, an Verwandte und Freunde verteilt oder verkauft werden - junge Mandelbäume sind um ein Vielfaches teurer als viele andere Obstbäume.

Wässern und Lockern

Die erste Bewässerung und Lockerung des Bodens in der Nähe des Stammkugs erfolgt Anfang März - diese Verfahren eröffnen die neue Saison. Sobald der Boden auftaut, können Sie die Pflanzen mit einer Rate von 1 Eimer / 1 Baum gießen. Nachgießen ist nicht nötig, da übermäßige Feuchtigkeit zum unvermeidlichen Verfall des Wurzelhalses führt.

Nach dem Befeuchten wird die Erde im Stammkreis gelockert. Die Lockerung verbessert die Luftdurchlässigkeit des Bodens. Das erste Mal erfolgt dies bis zu einer Tiefe von 10-12 cm und nach jeder weiteren Bewässerung während der Saison bis zu einer Tiefe von 8-10 cm.

Das Lockern ist ein wünschenswertes Verfahren in der komplexen Baumpflege

Das Lockern ist ein wünschenswertes Verfahren in der komplexen Baumpflege

Wenn Sie keine Lockerung durchführen möchten oder keine Zeit dafür haben, dann mulchen Sie die Erde um den Baum herum mit etwas haltbarem Material. Geeignete Kieselsteine ​​oder im Extremfall Heu- oder Strohbündel. In diesem Fall trocknet der Boden weniger aus, muss nicht ständig bearbeitet werden und ist nicht mit Unkraut bedeckt.

Sie können den Baum mit Mulch gießen. Es muss nur entfernt werden, wenn Düngemittel ausgebracht werden.

Alle anderen Bewässerungen während der Saison werden durchgeführt, wenn der Boden bis zu einer Tiefe von 1,5 cm abtrocknet.Wächst der Baum auf sandigem Boden, geschieht dies häufiger, als wenn Sie Mandeln auf Lehm- oder Lehmboden pflanzen. Für jede Bewässerung benötigen Sie 1 Eimer Wasser, das unter der Sonne steht.

Gießempfehlungen beziehen sich auf mehr oder weniger alte Bäume. Im ersten Jahr, wenn der Sämling noch jung und nicht an die äußere Umgebung angepasst ist, muss er viel häufiger gegossen werden - einmal alle 1,5 bis 2 Wochen.

Ist es möglich, einen Baum ohne Wasser zu züchten?

Solche Früchte können nur erhalten werden, indem der Baum regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Solche Früchte können nur erhalten werden, indem der Baum regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Wenn der Erzeuger keinen ständigen Zugang zu Wasser hat und nur durch natürliche Niederschläge bewässert wird, überleben Mandeln eher. Schließlich ist es in der Natur ein trockenheitsresistenter Baum. Der Mangel an Feuchtigkeit führt jedoch zu einer Hemmung der Wachstumsprozesse der Sämlinge.

Aufgrund von Flüssigkeitsmangel kommt es zu einer Austrocknung der Mandelblätter. Wenn der Feuchtigkeitsindex auf 53 % sinkt, wirft der Baum zu Beginn des Sommers den größten Teil des Laubs ab.

Der Mangel an Laub führt dazu, dass das Wachstum neuer Triebe aufhört. All dies zusammen führt zu einem fast vollständigen Verlust der diesjährigen und der zukünftigen Ernte. Schließlich entwickeln sich auch generative Nieren praktisch nicht.

Wenn es praktisch keine Möglichkeit gibt, die Pflanze regelmäßig mit Wasser zu füttern, organisieren Sie zumindest eine feuchtigkeitsaufladende Bewässerung im Frühjahr und Herbst! Dazu können Sie zunächst Regenwasser in großen Behältern sammeln. Sammeln Sie im Frühjahr Schnee vor dem Einsetzen der Hitze und warten Sie, bis er schmilzt.
Wie man mit eigenen Händen Blumentöpfe für Blumen herstellt: im Freien, für zu Hause, zum Aufhängen Lesen Sie auch: Wie man Blumentöpfe mit eigenen Händen macht: draußen, drinnen, hängend | Schritt-für-Schritt-Diagramme (über 120 originelle Fotoideen und Videos)

Kronenschnitt

Das Beschneiden der Mandelkrone ist ein obligatorisches Verfahren, wenn der Gärtner einen hohen Ertrag erwartet. Tatsache ist, dass sich die verdickte Krone selbst verdeckt, dh die Triebe in der Krone und an der Basis der Skelettäste. Diese Triebe mit Lichtmangel trocknen einfach aus.

Daher kann die Ernte nur dort geerntet werden, wo die Zweige gut beleuchtet sind - an den Enden der Triebe entlang der Kronenperipherie.

Diese Schnittoption eignet sich nicht nur für Apfelbäume, sondern auch für unseren Baum

Diese Schnittoption eignet sich nicht nur für Apfelbäume, sondern auch für unseren Baum

Der Schnitt beginnt ab dem zweiten Lebensjahr der Pflanze im Garten. Erstens, Nach dem Überwintern müssen Mandeln möglicherweise sanitär beschnitten werden, bei dem alle „schlechten“ Triebe entfernt werden - gebrochen, krank, trocken, erfroren. Am Ende der Saison wird ein ähnlicher Hygieneschnitt aller beschädigten oder infizierten Triebe durchgeführt.

Mandeln reagieren gut auf das Beschneiden, auch wenn der Gärtner im Frühjahr die Triebe für Blumensträuße schneidet.

Zweitens, Der wichtigste Schnitt ist die Formgebung. Im zweiten Lebensjahr der Pflanze müssen alle Skelettäste gebildet werden. Oder versuchen Sie es zumindest.

Kronenbildung

Kronenformende Regeln

Kronenformende Regeln

Die Bildung der Krone erfolgt wie folgt:

  1. Der Gärtner bestimmt selbst die optimale Höhe des Stammes - also die Höhe, ab der das Wachstum der Äste beginnt. Alle Triebe darunter müssen in einen Ring geschnitten werden, dh ohne Hanf zu hinterlassen.

  2. Aus allen tiefliegenden Trieben wird der nach Anzahl und Höhe erste Skelettast ausgewählt. Für diese Rolle müssen Sie die stärkste und am weitesten entwickelte Flucht von unten wählen.

  3. Der zweite Skelettast befindet sich 10-20 cm über dem ersten und ist in die entgegengesetzte Richtung gerichtet.

  4. Der dritte Skelettast ist derjenige, der 10-20 cm höher wächst als der zweite und senkrecht zu den beiden vorherigen gerichtet ist.

  5. Alle anderen Äste, die sich in der Zone von drei Skelettästen befinden, werden zu einem Ring geschnitten.

  6. Um das Aufwärtswachstum des Baumes zu kontrollieren, kann der Mittelleiter gekürzt werden. Es sollte 50-60 cm über den letzten Ast hinausragen.

In Zukunft muss der Gärtner darauf achten, dass die jungen Triebe, die während des Wachstums des Baumes erscheinen, den Raum im Inneren der Krone nicht verdicken. Und damit sie nicht mit den wichtigsten konkurrieren, das heißt, sie sind nicht stärker und weiter entwickelt als die Skelette und der Dirigent selbst.

Beim Schneiden dicker Äste muss die Schnittstelle mit Gartenpech behandelt werden, damit sich die Pflanze erholen kann.
Wie man mit eigenen Händen ein Kinderhaus baut: aus Holz und anderen Materialien. Maßzeichnungen Lesen Sie auch: Wie man mit eigenen Händen ein Kinderhaus baut: aus Holz und anderen Materialien. Maßzeichnungen | (80 Fotoideen & Videos)

Unkraut-, Krankheits- und Insektenbekämpfung

Merkblatt und seine Arbeit

Merkblatt und seine Arbeit

Das Problem mit Unkraut kann durch Mulchen des Bodens oder mit Hilfe biologischer Produkte, rechtzeitiges manuelles oder mechanisches Entfernen aller Unkräuter gelöst werden.

In Bezug auf Krankheiten sind Mandeln am häufigsten anfällig für die folgenden Krankheiten:

  • Cercosporose. Charakteristische Merkmale sind das Auftreten kleiner brauner Flecken, das Austrocknen der Blattmitte und ihr Abfallen.
  • Schorf - Blätter, Blüten und Baumtriebe sind ebenfalls betroffen. Krankheit der Pilzätiologie.
  • Rost - das Auftreten von roten Flecken auf der Außenseite des Blattes und braunen Siegeln auf der Innenseite. Früher oder später vertrocknen die Blätter und fallen ab.
  • perforierte Flecken - Die Krankheit befällt alle Strukturelemente des Baumes. Auf den Blättern erscheinen Flecken mit einem rötlichen Farbton und einem dunkleren Rand.
  • Graufäule - Die Blätter sind mit braunen Flecken bedeckt, auf denen Sie eine graue, sich weich anfühlende Beschichtung sehen können.

Vorbeugung und Behandlung von Mandelkrankheiten werden mit Fungiziden behandelt.Zu diesem Zweck können Sie die Fonds "Topaz", "Champion", "Skor", "Fundazol" kaufen.

Insekten, die Mandeln infizieren, sind häufige Schädlinge, die andere Pflanzen im Garten wählen - Blattläuse, Blattwürmer, Spinnmilben. Wenn die Infektion bereits aufgetreten ist, muss der Baum mit Insektiziden behandelt werden. Zum Beispiel sind Aktellik, Fitoverm, Tagor wirksam.

Wenn Sie bereits Mandeln verarbeiten, seien Sie nicht zu faul, benachbarte Pflanzen mit zu besprühen, diese haben sich höchstwahrscheinlich entweder von Mandeln infiziert oder dienten diesen zunächst als Infektionsquelle.

So verhindern Sie den Befall mit Schädlingen und Mikroorganismen

Bordeaux-Mischung als vorbeugende Maßnahme

Bordeaux-Mischung als vorbeugende Maßnahme

Um Schädlinge und Krankheiten nicht zu bekämpfen und die Gesundheit der Pflanze und der Ernte nicht zu gefährden, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden:

1 Im zeitigen Frühjahr, noch bevor die Knospen zu blühen beginnen, muss die Pflanze mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung behandelt werden. Die Lösung sollte ein Prozent betragen, und es wird nicht empfohlen, sie auf die blühenden Nieren aufzutragen, um sie nicht zu beschädigen. Sie können auch den Boden unter dem Baum kultivieren. Auf diese Weise können Sie Schädlinge loswerden, die in der Rinde oder im Boden des stammnahen Kreises eines Baumes überwintert haben.
2 Im Herbst, wenn die Vegetationsperiode vorbei ist und die Pflanze Blätter abwirft, muss die Behandlung erneut durchgeführt werden. Dies geschieht, um Schädlinge zu beseitigen, die auf dem Baum oder im Boden darunter überwintern könnten.
Anstelle von Bordeaux-Sprayflüssigkeit können auch im Wirkprinzip ähnliche chemische oder organische Präparate verwendet werden.
Birnen pflanzen und anbauen: Beschreibung, Arten, Gießen, Düngen, Beschneiden und andere Feinheiten der Baumpflege (25 Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Birnen pflanzen und anbauen: Beschreibung, Arten, Gießen, Düngen, Beschneiden und andere Feinheiten der Baumpflege (25 Fotos & Videos) + Bewertungen

Düngung

Mandeln benötigen keine häufige Düngung. Solange der Baum jung ist, können Sie ihn zweimal im Jahr füttern - im Frühling und im Spätherbst. Und ein frisch gepflanzter Setzling kann im ersten Lebensjahr in der Regel nicht gefüttert werden, weil er dann genug von dem Dünger hat, den der Gärtner in das Pflanzloch eingebracht hat.

Im Frühjahr ist es notwendig, Stickstoffdünger auszubringen

Im Frühjahr ist es notwendig, Stickstoffdünger auszubringen

Das Top-Dressing von Mandeln erfolgt nach folgendem Schema:

1 Im Frühjahr wird vor dem ersten Gießen und Lockern Stickstoffdünger auf den Stammkreis aufgebracht. Sie können dafür Salpeter in einer Menge von 20 g des Arzneimittels pro 1 Eimer Wasser verwenden.
2 Im Herbst, wenn der Standort gegraben wird, wird ein Düngemittelkomplex in den stammnahen Mandelkreis eingebracht - 1 kg Kompost oder Humus, 20 g Kaliumsulfid, 20 g doppeltes Superphosphat.
Alles über das Pflanzen und Wachsen von Süßkirschen - von der Auswahl eines Sämlings bis zur Ernte (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Alles über das Pflanzen und Wachsen von Süßkirschen - von der Auswahl eines Sämlings bis zur Ernte (Foto & Video) + Bewertungen

Unterschlupf für den Winter

Schutz für die Zeit des kalten Wetters ist für alle Pflanzen notwendig, unabhängig vom Alter oder Wachstumsort der Mandeln. Wenn sich der Garten in der südlichen Gasse befindet, ist das Erwärmen für Mandeln nicht so kritisch, aber es ist besser, junge Sämlinge zu retten. Wenn der Baum bereits 4-6 Meter „ausgeschwungen“ ist, wird es natürlich nicht funktionieren, seine Äste zu bedecken oder zu isolieren, aber Sie können versuchen, entsprechende Maßnahmen bezüglich des Stammes zu ergreifen.

Es bleibt die Isolierung am Rahmen zu ziehen - die Buchse friert nicht ein

Es bleibt die Isolierung am Rahmen zu ziehen - die Buchse friert nicht ein

Experten empfehlen selbst frostbeständige Sorten zu isolieren, wie Almond Stepnoy, auch bekannt als Low, Russian, Bobovnik oder Almond. Einige Sorten dieser robusten Art sind Sträucher, keine Bäume, aber der Geschmack und die Vorteile der Früchte werden dadurch nicht schlechter.

Um die Pflanze vor Kälte zu schützen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  1. Anfang August die apikalen Knospen an den Trieben entfernen. Dadurch kann die Verholzung der Triebe beschleunigt werden und sie vertragen Fröste besser.

  2. Bedecken Sie junge (erforderlich) und erwachsene (sehr wünschenswert) Pflanzen 15 cm oder mehr mit atmungsaktivem Material - Strohbündel oder ein Bündel trockener Blätter. Sie müssen nur sicherstellen, dass das Abdeckmaterial nicht krank ist, da Feuchtigkeit während des Auftauens oder des frühen Frühlings zur Infektion des Baumes mit pathogenen Mikroorganismen beitragen kann. Mit dem ersten Schnee können Sie anfangen, Schneewehen um Baumstämme zu bilden.

Wenn die Krone junger Bäume aus relativ gebogenen Trieben besteht, können sie „in einem Arm voll“ gesammelt, mit Bindfäden zusammengebunden und mit Agrofaser umwickelt werden. Auf einer ausladenderen und elastischeren Krone können Sie versuchen, Lutrasil zu werfen.

[Anleitung] Wie man schöne und ungewöhnliche Wandregale mit eigenen Händen herstellt: für Blumen, Bücher, Fernseher, Küche oder Garage (über 100 Fotoideen & Videos) + Rezensionen Lesen Sie auch: [Anleitung] Wie man schöne und ungewöhnliche Wandregale mit eigenen Händen herstellt: für Blumen, Bücher, Fernseher, Küche oder Garage (über 100 Fotoideen & Videos) + Rezensionen

Reproduktion

Sämlinge zu Hause bekommen

Sämlinge zu Hause bekommen

Je nach Art und Sorte der Pflanze gibt es mehrere Möglichkeiten, Mandeln zu vermehren:

  • Knochen - ein langer Prozess, den viele Gärtner mittendrin "abbrechen". Aber es ist eine ausgezeichnete Option für den Anbau von Unterlagen für die Veredelung hochwertiger Mandelsorten.
  • Stecklinge - die beste Option für Mandeln, die in Form eines Baumes wachsen.
  • Schichten und Triebe - für Buschmandelsorten.

Jeder Gärtner wählt die Methode der Pflanzenvermehrung, die am besten zu ihm passt, aber am schnellsten - Stecklinge und Schichtung.

Knochen oder Samen

Mandelkerne

Mandelkerne

Die Reproduktion von Mandeln mit Hilfe ihrer Früchte kann auf zwei Arten erfolgen.

1

Zuerst - Dies ist die natürliche Schichtung von Samen und die Keimung der Pflanze im Freiland. In diesem Fall müssen Sie die Samen (Nüsse) des Baumes pflanzen, nachdem sie reif sind. Idealerweise warten Sie bis Nüsse Sie selbst werden zu Boden fallen und sie am Vorabend des Winters an einem geeigneten Ort pflanzen.

So werden die Samen niederfallen und keimen, sie entwickeln sich ohne Beteiligung des Gärtners. Der Nachteil der Methode ist, dass Mandelsamen während der hungrigen Wintermonate von Nagetieren gefressen werden können. Und wenn die Tiere nicht fressen, keimen die Samen in 1-1,5 Jahren, nicht früher.

Starke Sprossen werden aus geschichtetem Material gewonnen

Starke Sprossen werden aus geschichtetem Material gewonnen

2

Zweiter Weg - Schichtung und Keimung zu Hause. Geeignet für diejenigen Gärtner, die es vorziehen, den Wachstumsprozess von Sämlingen unter Kontrolle zu halten. Um Nüsse im Frühjahr zu pflanzen, müssen sie im Herbst gesammelt und in eine Schale in der untersten Schublade des Kühlschranks gelegt werden.

Wenn der Schnee schmilzt und der Boden auftaut, sollten im Kühlschrank geschichtete Samen gepflanzt werden. Dazu müssen Sie 10 cm tiefe Rillen machen, der Abstand zwischen den Rillen sollte 45 bis 65 cm betragen, Samen werden in die Rille gepflanzt, wobei ein Abstand von 10 linearen cm zwischen ihnen eingehalten wird.

Solche Sämlinge keimen ungefähr im April des Jahres nach dem Pflanzen. Sie müssen gut gepflegt werden - vor Unkraut geschützt, bewässert, der Boden in der Pflanzung gelockert.

Im Juli können die Sämlinge auf ihre Eignung zum Anpflanzen an einem festen Ort (Sorte) oder zum Umpflanzen überprüft und das Verfahren zum Pfropfen eines Kulturschnitts durchgeführt werden.

Welche Sämlinge können mit Stecklingen veredelt werden:

  • Sämlingswachstum im Juli - 50-60 cm
  • Sämlingsstammdurchmesser im Bereich des Wurzelhalses - ca. 1 cm
  • Der Sämling wurde an einen festen Ort verpflanzt und wurzelte gut

Alle Seitenfortsätze, die in Sämlingen in einem Abstand von 10-12 cm vom Boden wachsen, werden in einen Ring geschnitten und dann gepfropft.

Impfung

Als Unterlage können Setzlinge von wilden oder bitteren Mandeln verwendet werden, aber nicht nur sie. Gärtner kopulieren oft Mandeln für Pflaumen-, Kirschpflaumen- und Schlehdornsämlinge. Letztere Pflanze hat eine gute Winterhärte, eignet sich also hervorragend zur Veredelung einer nicht zu kälteangepassten Mandelsorte.

Die Impfung erfolgt in der Mitte des Saftflusses - zu Frühlingsbeginn oder nach der Blüte / Fruchtbildung - am Ende des Sommers. Ein geeigneter Zeitpunkt für die Impfung ist ein kühler Tag, am frühen Morgen oder nach 16 Uhr.

Fortpflanzung durch Pfropfen

Fortpflanzung durch Pfropfen

2-3 Tage vor der Veredelung wird der Wurzelstock reichlich und regelmäßig gegossen, um eine gute Trennung der Wurzelstockrinde vom Holz zu erreichen. Als Spross wählt man bevorzugt kräftige und gerade Triebe. Ihre vegetativen Knospen sollten gut entwickelt sein.

Vor dem Pfropfen ist es notwendig, dem Spross Bedingungen für einen minimalen Feuchtigkeitsverlust zu bieten. Dazu müssen alle Blätter am Zweig vorsichtig entfernt werden, wobei nur 1 cm lange Blattstiele übrig bleiben.

Impfverfahren

Es ist ersichtlich, dass das Transplantat Wurzeln geschlagen hat

Es ist ersichtlich, dass das Transplantat Wurzeln geschlagen hat

Das Impfverfahren selbst ist wie folgt:

  1. Wischen Sie den Stiel mit einem feuchten Tuch von Staub ab, Sie können ihn vorher in eine antiseptische Lösung tauchen.

  2. Mit einem scharfen Messer wird im Bereich des Wurzelhalses ein Einschnitt in die Rinde in Form des Buchstabens T gemacht.

  3. Am Konvergenzpunkt der Einschnittslinien, also in der Mitte des Einschnitts, wird die Rinde vorsichtig zurückgeklappt, wodurch das Holz freigelegt wird. Oder Sie machen einfach eine ovale flache Vertiefung in das Holz des Wurzelstocks.

  4. Der für die Rolle des Sprosss bestimmte Spross wird unter der unteren Niere abgeschnitten. Der Schnitt sollte eine ovale Form haben, die mit der Form des Schnitts auf dem Spross übereinstimmt.

  5. Um die Schnitte nicht mit den Händen zu berühren, müssen beide Teile des Sprosses und des Schafts angedockt und das „Design“ dann in dieser Position mit Klebeband, Isolierband, Klebeband oder anderen Befestigungsmaterialien fixiert werden. Beim Wickeln ist es wichtig, die Niere selbst nicht zu verschließen.

Wenn der veredelte Trieb nach ein paar Wochen außer einer grünen Knospe keine Anzeichen dafür aufweist, dass er Wurzeln geschlagen hat, ist dies normal. Alle Triebe, die über oder unter dem Reiser erscheinen, müssen rechtzeitig entfernt werden. Das Klebeband von der Veredelungsstelle kann entfernt werden, wenn junge Triebe aus dem veredelten Zweig kommen.

Überwucherung oder Schichtung

In diesem Fall handelt es sich um die Reproduktion einer Buschsorte einer Pflanze. Nach dem Beschneiden und bei reichlicher Fütterung beginnt der Mandelstrauch, basale Triebe zu bilden. Sie müssen ein Jahr warten, bis das Wurzelsystem des Überwuchses stark genug wird, wonach die Nachkommen ausgegraben und an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden können.

Reproduktionsschema durch Schichtung

Reproduktionsschema durch Schichtung

Buschige Mandelsorten lassen sich auch durch Schichtung vermehren - diese Methode ist sehr einfach, auch Hobbygärtner können damit umgehen. Flexible Mandelzweige, die sich ruhig über den Boden ausbreiten, müssen nahe am Boden gebogen und mit Metallklammern befestigt werden. Und bestreuen Sie die Zweige mit einer 20-Zentimeter-Kugel Erde.

Die Wurzeln der Schichtung bilden sich langsam aber sicher. Vor allem, wenn der Boden gewässert und gelockert wird. Nach 1-2 Jahren können die Schichten durch Abschneiden vom Mutterstrauch geteilt und an einen festen Platz im Garten verpflanzt werden.

Heimwerkermöbel und andere Holzprodukte: Zeichnungen von Bänken, Tischen, Schaukeln, Vogelhäuschen und anderen Haushaltsgegenständen (85+ Fotos & Videos) Lesen Sie auch: Heimwerkermöbel und andere Holzprodukte: Zeichnungen von Bänken, Tischen, Schaukeln, Vogelhäuschen und anderen Haushaltsgegenständen (85+ Fotos & Videos)

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten, Nutzen und Schaden

Bei der Ernte müssen Sie versuchen, die sich neu entwickelnden Knospen nicht zu beschädigen. Die gesammelten Früchte müssen noch am selben Tag von der Fruchthülle gereinigt werden. Nüsse müssen im Freien oder in einem gut belüfteten Raum getrocknet werden. Bewahren Sie Mandeln in einem trockenen Leinenbeutel an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf.

Nachdem Sie die Früchte gesammelt haben, müssen Sie sie vom Perikarp reinigen

Nachdem Sie die Früchte gesammelt haben, müssen Sie sie vom Perikarp reinigen

Mandeln sind eine alternative Proteinquelle sowie eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und andere Nährstoffe. Seine Verwendung hat eine antioxidative und allgemeine gesundheitliche Wirkung.

Aber Mandeln haben auch negative Eigenschaften – sie können ein starkes Allergen sein und auch bei Menschen mit großem Körpergewicht zur Fettleibigkeit beitragen. Außerdem sollten grüne Mandeln nicht unbedingt verzehrt werden – sie enthalten das Gift Cyanid.

Mandeln: Beschreibung, Pflanzen eines Baumes oder Strauches im Freiland, Pflege, Nutzen und möglicher Schaden (Foto & Video) + Bewertungen

Mandeln - Nutzen und Schaden

Mandeln: Beschreibung, Pflanzen eines Baumes oder Strauches im Freiland, Pflege, Nutzen und möglicher Schaden (Foto & Video) + Bewertungen

9.1 Gesamtpunktzahl
Fazit

Das Feedback unserer Leser ist uns sehr wichtig. Wenn Sie mit diesen Bewertungen nicht einverstanden sind, hinterlassen Sie Ihre Bewertung in den Kommentaren mit der Begründung für Ihre Wahl. Danke für Ihre Teilnahme. Ihre Meinung wird für andere Benutzer nützlich sein.

Einfache Wartung
7
Aussehen
7.5
Fruchtbildung
8
Nutzen
9
Originalität
9
Käuferbewertungen: 5 (3 Stimmen)

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung