Bodenmulchen mit verschiedenen Materialien | TOP 20 Mulcharten: Vor- und Nachteile (Foto & Video) + Testberichte

Boden mulchen

Mulchen ist eine wichtige landwirtschaftliche Praxis, die bei fast allen Feldfrüchten angewendet wird.

Die Essenz der Technik besteht darin, eine Oberflächenschicht zu schaffen, die den Raum über dem Wurzelsystem der Pflanze bedeckt. In den meisten Fällen ist diese Schicht feuchtigkeitssparend.

Je nach verwendetem Material kann es locker oder hart sein. Es gibt zwei grundlegende Möglichkeiten, Mulch herzustellen: durch ständiges Auflockern des Bodens oder durch Verwendung spezieller Materialien.

Wie verbessert man die Bodenfruchtbarkeit? TOP-8 umweltfreundliche Optionen + agrotechnische Methoden Lesen Sie auch: Wie verbessert man die Bodenfruchtbarkeit? TOP 8 umweltfreundliche Optionen + agrotechnische Methoden | +Bewertungen

Einführung

Mulchboden hat gegenüber offenem Boden entscheidende Vorteile:

  • die oberste Mulchschicht verliert zumindest nicht ihre Eigenschaften
  • Auf solchen Böden steigt der Ertrag der Pflanzen
  • die Arbeit eines Gärtners oder Gärtners wird erheblich erleichtert

Mulch vermeidet die Verdichtung des Bodens, seine Austrocknung, die Zerstörung seiner Struktur und die Verringerung der Fruchtbarkeit. In einigen Fällen dient Mulchmaterial als Schutz vor Verwitterung und Auswaschung des Bodens in einem Gartenhaus.

Mulchen ist am effektivsten in trockenen oder einfach heißen Klimazonen, denn unter solchen Bedingungen verliert der Boden am häufigsten seine fruchtbaren Eigenschaften.

Bezugsmaterial für Betten Lesen Sie auch: Bezugsmaterial für Betten | TOP 14 Haupttypen: ihre allgemeinen Eigenschaften, wie soll man wählen? | (Foto & Video) +Bewertungen

Vor- und Nachteile des Mulchens

Zwiebeln mulchen

Mulchen Lukas

Wie jede andere landwirtschaftliche Technik hat auch das Mulchen seine positiven und negativen Seiten. Abhängig von verschiedenen äußeren Bedingungen und Methoden der Landtechnik kann das Ergebnis des Mulcheneinsatzes zu unterschiedlichen Folgen führen.

Selbst innerhalb derselben Kultur kann Mulch, abhängig von den Wachstumsbedingungen, sowohl nützlich als auch schädlich sein.
Mulchbetten

Mulchbetten

Zu den Vorteilen des Mulchens gehören:

  1. Nahezu vollständige Verhinderung der Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Wurzelbereich der Pflanzen. Da die Feuchtigkeit in der obersten Schicht zurückgehalten wird, verhindert der Mulch die Bildung einer Kruste auf der Oberfläche.

  2. Schutz der Pflanzenwurzeln vor unerwünschten Temperatureinflüssen - Überhitzung im Sommer oder Einfrieren im Winter

  3. Die Fähigkeit, den Säuregehalt des Bodens zu regulieren

  4. Sättigung der obersten Bodenschicht mit Nährstoffen und Spurenelementen, was zu einer Ertragssteigerung von Gemüse-, Obst- und Beerenkulturen beiträgt

  5. Verbesserung der Struktur des Oberbodens (sog. Bodenkonditionierung)

  6. Retention von Nährstoffen in der oberen Bodenschicht. Sie waschen sich nicht aus oder verblassen.

  7. Die Verwendung der meisten Arten von organischem Mulch wirkt sich positiv auf die Vermehrung und effektive Vitalaktivität von nützlichen Mikroorganismen im Boden aus.

  8. Schutz der Kulturpflanzen vor Schädlingen, die das Wurzelsystem schädigen oder Eier in den Oberboden legen

  9. Signifikante Hemmung oder vollständige Blockierung der Vermehrung und des Wachstums von Unkräutern oder konkurrierenden Pflanzen

  10. Vermeidung von Wasser- und Schmutzspritzern auf Pflanzenblättern während der Bewässerung

  11. Eine Mulchschicht verhindert, dass reife Früchte den Boden berühren. Dies bedeutet, dass es sehr wenig Gelegenheit für die Entwicklung von Pilzen gibt, die Fäulnis verursachen. Dies ist besonders nützlich für Kürbisgewächse (Zucchini, Gurken, Kürbisse usw.) oder Beeren (meistens Erdbeeren)

  12. ästhetische Funktion. Eine Mulchschicht verleiht dem Garten oder Garten ein gepflegtes und attraktives Aussehen.

Gras mulchen

Gras mulchen

Es mag scheinen, dass Mulchen - Ein Prozess, der absolut positiv und frei von negativen Punkten ist und dessen Anwendung in allen Situationen empfohlen wird, aber nicht der Fall ist. Es gibt viele Situationen, in denen die Folgen des Mulchens äußerst unangenehm sein können.

Bedenken Sie die Nachteile dieses Prozesses:

  1. Aus natürlichen Materialien (Stroh, Sägemehl usw.) hergestellter Mulch ist, obwohl er die meisten Arthropodenparasiten daran hindert, in den Boden einzudringen, an sich ein hervorragendes Versteck für Nagetiere, insbesondere Mäuse und Maulwürfe. Außerdem zieht es Würmer, Vögel und Schnecken an. Daher kann nicht gesagt werden, dass Mulchbeete keine regelmäßigen Inspektionen und Revisionen benötigen.

  2. Mit Mulch bedeckte Zwei- und Stauden können durch Spätfröste stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Denn der Mulch isoliert die Wärmestrahlung des Bodens. Bei möglichen Spätfrösten für den Winter sollte der Mulch entfernt werden

  3. Es ist auch im zeitigen Frühjahr gefährlich, weil es den Verfall des Bodenwurzelsystems von Pflanzen provoziert. Traditionell beginnt die Mulchanwendung im Frühjahr, nachdem sich die Erde auf über + 10 ° C erwärmt hat.

  4. Eine dicke Mulchschicht kombiniert mit schweren Böden (Ton und etwas Lehm) beginnt bei Regenwetter von alleine zu fahren. Teilweise rettet das Mulchen mit einer dünnen Schicht davor, ist aber oft wirkungslos.

  5. Die Auswirkung des Mulchens auf den Ertrag ist nicht sofort ersichtlich. Mulch verbessert die natürlichen Nährstoffeigenschaften des Bodens nach 2-3 Saisons. Viele Gärtner vergessen dies und geben das Mulchen auf, wenn sie keine Ergebnisse sehen.

Gartenpreiselbeeren: Pflanzen und Pflege, Empfehlungen für den Anbau aus Samen in einem Sommerhaus, nützliche Eigenschaften, Verwendung des Kochens Lesen Sie auch: Gartenpreiselbeeren: Pflanzen und Pflege, Empfehlungen für den Anbau aus Samen in einem Sommerhaus, nützliche Eigenschaften, kulinarische Verwendung | +Bewertungen

Arten von Mulch

Mulchen mit Mist

Verwendung düngen zum Bodenmulchen

Mulch kann bedingt in zwei Arten unterteilt werden: organisch und anorganisch. Die erste besteht aus verschiedenen Pflanzenresten und verrottet im Laufe der Zeit allmählich, wobei der Boden teilweise verlassen und mit nützlichen Substanzen angereichert wird. Dies hat seine Vor- und Nachteile, hauptsächlich aufgrund von Änderungen des Säuregehalts des Bodens. Daher sollte der Einsatz von Bio-Mulch durchdacht und geplant sein.

Anorganischer Mulch - Dies sind alle anderen Materialien: Stein, Schotter, Sand, Kies usw. Meistens hat es eine dekorative Funktion. Darüber hinaus besteht eine separate Gruppe von anorganischem Mulch aus Abdeckmaterialien künstlichen Ursprungs - Agrofaser, Polyethylen, Spinnvlies usw. Ihr Anwendungsbereich ist bereits viel breiter - sie können verwendet werden, um Feuchtigkeit zu speichern und das Eindringen von Schädlingen in den Boden zu verhindern , ermöglichen es Ihnen, Unkraut usw. fast vollständig loszuwerden.

Weitere verschiedene Mulchsorten, sowie Tipps zum richtigen Mulchen der Erde werden gesondert betrachtet.

Beim Anbau von Zierpflanzen wird häufig eine Kombination aus organischem und anorganischem Mulch verwendet.
Natürliche Düngemittel für den Garten und Zimmerblumen: Beschreibung und ihre Anwendung Lesen Sie auch: Natürliche Düngemittel für Garten- und Zimmerblumen: Beschreibung und Anwendung | TOP-20 Dressings | (Foto & Video) +Bewertungen

organischer Mulch

Erdbeeren mulchen

Erdbeeren mulchen

Die Quelle dieser Art von Unterstand können alle organischen Reststoffe oder Produktionsabfälle sein. Theoretisch müssen Sie, um einen solchen Mulch herzustellen, möglicherweise nicht einmal auf Einkäufe zurückgreifen.Oft sind die notwendigen Materialien direkt vor Ort erhältlich.

#1 Gartenkompost

Garten Kompost

Garten Kompost

Garten Kompost

Das am häufigsten verwendete Material. Dies kann mit Hilfe von Kompostgruben oder -haufen erfolgen, in denen sich für einige Zeit alle Arten von organischen Rückständen ansammeln - geschnittenes Gras oder Spitzen, Blätter, dünne Äste usw., die mit dem Boden vermischt sind.

Der Hauptvorteil dieses Materials ist seine neutrale Reaktion und das Vorhandensein nützlicher organischer Substanzen, Steigerung der Bodenfruchtbarkeit.

Nr. 2 Blatt- oder Kräuterhumus

Blatt- oder Kräuterhumus

Blatt- oder Kräuterhumus

Blatt- oder Kräuterhumus

Die Produktionstechnologie ähnelt der von Kompost, es werden jedoch nur weiche Reststoffe verwendet - Gras oder Blätter. Es hat praktisch nicht die Funktionen eines Düngemittels, es reagiert sauer.

Der Hauptvorteil von Mulch aus solchem ​​Material ist es wirkt als guter Bodenverbesserer.

Gewöhnliche trockene oder halb zerfallene Blätter sind ebenfalls ein guter Conditioner.

#3 Gemähtes Gras

Gras schneiden

Gras schneiden

Gras schneiden

Die einfachste Art zu mulchen. Fast jede Pflanze kann als Gras verwendet werden - von Getreide bis hin zu Unkräutern, wie Unkräutern. Ideale Option - Gras nach der Bearbeitung der Baustelle Rasenmäher. Das abgeschrägte Material kann ohne Vortrocknung einfach auf den Boden gelegt werden. Betten. Unter einer ziemlich dicken Schicht solchen Mulchs Unkraut wachsen nicht und der Boden bleibt locker und ausreichend feucht.

Ein weiterer Nachteil dieser Art des Mulchens ist, dass der Rasen von Zeit zu Zeit aufgefrischt werden muss. Es kann bis zu 5-6 solcher Updates pro Saison geben.

Manchmal wird das Gras vor dem Mulchen vorgetrocknet oder es wird fertiges Heu verwendet.

Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass frisch geschnittenes Gras viel Stickstoff enthält und sich bei der Zersetzung erhitzt. Daher ist es nicht empfehlenswert, einen solchen Mulch zu nahe an den Pflanzenstämmen auszulegen, da diese durch hohe Luftfeuchtigkeit austrocknen können. Auch stickstoffhaltige Düngemittel sollten Sie reduzieren oder ganz darauf verzichten.

№4 Stroh

Stroh

Stroh

Stroh

Eines der beliebtesten Mulchmaterialien. Excellent speichert Wärme und Feuchtigkeit im Boden. Wird oft für Nachtschattengewächse verwendet, und auch beim Anbau von Beeren (Erdbeeren, Walderdbeeren, Heidelbeeren etc.) verrottet es relativ langsam, ein Lesezeichen kann problemlos die ganze Saison „ausgehen“. Im Gegensatz zu geschnittenem Gras muss es nicht ständig aktualisiert werden.

Der Hauptnachteil von Stroh ist seine Fähigkeit, dem Boden während der Fäulnis Stickstoff „wegzunehmen“, was eine Pflanzenernährung mit Nitraten oder Harnstoff erfordert. Ein weiterer Nachteil ist, dass Stroh das perfekte Zuhause für Mäuse ist. Nagetiere schädigen normalerweise Getreide, aber im Garten gibt es auch Nahrung für sie - sie können Kürbisse fressen und die Rinde von Obstbäumen und Sträuchern beschädigen.

Stroh (zusammen mit Sägemehl) ist das optimale Mittel zum Mulchen von Himbeeren.

Nr. 5 Verrotteter Mist gemischt mit Stroh

Verrotteter Mist gemischt mit Stroh

Verrotteter Mist gemischt mit Stroh

Verrotteter Mist gemischt mit Stroh

Ein gutes Abdeckmaterial mit schwachen Düngeeigenschaften. Es reagiert leicht alkalisch (reduziert den Säuregehalt), daher wird manchmal empfohlen, es zur Desoxidation des Bodens zu verwenden.

Oft werden junge Sämlinge oder umgepflanzte Pflanzen damit gemulcht.

№6 Nadeln

Nadeln

Nadeln

Nadeln

Ein beliebtes Abdeckmaterial (wenn auch mit begrenztem Nutzen), insbesondere wenn Waldplantagen in der Nähe sind. Es hat einen hohen Säuregehalt und erfordert eine obligatorische Vorbereitung. Da der Säuregehalt der Nadeln hoch ist, wird er außerdem nur für Acidophile verwendet: Preiselbeeren, Blaubeeren, Hortensien, Rhododendren sowie Nadelbäume selbst.

In manchen Fällen (z. B. auf zu alkalischen Böden) setzen Gärtner bewusst auf die Verwendung von Mulch aus ihren Weichholznadeln, um den Boden mehr oder weniger neutral zu machen.Dies sollte jedoch auch nicht getan werden, da Hackfrüchte und Beeren durch das Vorhandensein von Abdeckmaterial in Form von Nadeln auf den Beeten ihre Geschmackseigenschaften verändern können.

Für andere Kulturen im Garten oder Gemüsegarten wird diese Art von Mulch nicht verwendet.

Gut verträgliche Mulchnadeln Zwiebeln und Knoblauch.
Ernte von Kartoffeln, Karotten und Rüben bei Verwendung von Kiefernnadeln als Mulch beginnt etwas bitter zu werden!

№7 Kegel

Zapfen

Zapfen

Zapfen

Nadelzapfen können auch als Mulchmaterial verwendet werden, erfüllen jedoch aufgrund ihrer Größe eine dekorative Funktion. Es ist erlaubt, Kiefern- oder Fichtenzapfen zu Hackschnitzeln zu zerkleinern und sie dann als Mulch weiterzuverwenden.

Ein Fehler beim Mulchen mit diesem Material ist die Verwendung von Kegeln, die sich noch nicht geöffnet haben. Dies führt zu den unterschiedlichsten unangenehmen Folgen: von der Verschmutzung des Standorts mit Harz bis hin zur Selbstaussaat von Nadelbäumen.

№8 Sägemehl

Sägespäne

Sägespäne

Sägespäne

Einer der besten Conditioner und Wärmeisolatoren, weit verbreitet zum Mulchen von Sträuchern und Gemüse. Darüber hinaus wird es häufig zum Erwärmen von Pflanzen für den Winter verwendet.

Die Reaktion ist sauer oder leicht sauer (abhängig von der Holzart und dem Alter), aber der Hauptnachteil von Sägemehl ist dasdass sie im Gegensatz zu Gras keinen Stickstoff abgeben, sondern Stickstoff anreichern, was den Boden manchmal erheblich verarmt. Um dies zu vermeiden, wird die Verwendung von frischem Sägemehl nicht empfohlen. Vor der Verwendung müssen sie vorbehandelt werden.

Der Vorbereitungsalgorithmus sieht folgendermaßen aus:

  1. Sägemehl wird auf den Film gegossen und Harnstoff wird mit Wasser zugegeben. Ein Eimer Sägemehl benötigt 60 g Harnstoff und 3-4 Liter Wasser

  2. Die nächste Schicht Sägemehl wird darauf gegossen, wobei erneut Wasser und Harnstoff hinzugefügt werden. Insgesamt werden 4-5 solcher Schichten hergestellt.

  3. Als nächstes wird die resultierende Masse mit einer Folie hermetisch verschlossen und die Unterdrückung in Form von Brettern oder Ziegeln darauf gelegt.

  4. Nach 12-15 Tagen ist das Sägemehl einsatzbereit

Die Dicke der Sägemehlmulchschicht beträgt 5-10 cm.

№9 Rinde, Späne, Chips

Borke

Borke

Rinde, Späne, Chips

Grobkörniger Mulch, der manchmal anstelle von Sägemehl verwendet wird. Es hat eine leicht saure Reaktion und die Fähigkeit, Stickstoff aus dem Boden aufzunehmen. Daher muss sie wie Sägemehl vorbehandelt werden.

Rinde, Späne oder Späne von Nadelbäumen müssen vor der Verwendung innerhalb eines Jahres kompostiert werden, Laubbäume - von 3 bis 6 Monaten. Manchmal werden Holzspäne zum dekorativen Mulchen von Nadelpflanzen verwendet, die keine Kalziphilen sind.

Eine interessante Ausnahme zu dieser Gruppe ist Lärchenrindenmulch. Dies ist nicht nur eine Nadelpflanze, sie gehört zur Klasse der Kiefern, aber trotzdem ist ihre Rinde auch ohne Vorbehandlung zum Mulchen sehr zu empfehlen.

Dieses Material, das in der Nähe des Stammkreises platziert wird, unterdrückt perfekt jegliches Unkraut und hält die Feuchtigkeit im Boden. Zerfallend reichert es den Boden mit Nährstoffen an, praktisch ohne seinen Säuregehalt zu verändern.

Es wird nicht empfohlen, Späne oder Sägemehl zum Mulchen zu verwenden. Nussbaum oder Kiefern Sibirisch (Zeder). Die darin enthaltenen Stoffe können die mineralische Zusammensetzung des Bodens nicht zum Besseren verändern.
Es wird angenommen, dass Lärchenrinde zur Bildung der maximalen Humusmenge beiträgt.

№10 Torf

Torf

Torf

Torf

In seiner reinen Form wird es nur zum Mulchen von Acidophilen verwendet, da es einen hohen Säuregehalt und eine hohe chemische Aktivität aufweist. Der Hauptvorteil von Torf ist eine Kombination aus guter Bedeckung und hervorragenden Nähreigenschaften.

Es kann auch für andere Kulturen verwendet werden, die mit Sand oder Humus gemischt werden. Zersetzt sich relativ schnell. In der Regel wird nur einmal pro Saison mit Torf gemulcht.

Wird oft zum Mulchen von Sämlingen oder beim Pflanzen von Pflanzen mit Samen verwendet. Es ist der optimale Mulch für den Einsatz in Gewächshäusern, da es die Funktionen eines schnell einziehenden Düngers und eines Abdeckmittels vereint.

№11 Moos

Moos

Moos

Moos

Gemeines Waldmoos kann auch als Mulch verwendet werden, da es alle wesentlichen Eigenschaften dieses Abdeckmittels besitzt. Es hält die Erde feucht und schützt den Bereich um Stamm oder Stamm vor Schädlingen. Unkraut wird auch nicht in der Lage sein, eine dicke Moosschicht zu durchbrechen. Die Schutzfunktionen von Moos beeinträchtigen Luftaustauschprozesse nicht.

Eine der beliebtesten Moosarten zum Mulchen ist Torfmoos. Moos eignet sich zum Mulchen von Tomaten, Gurken, Paprika, Heidelbeeren. Moos ist von allen organischen Stoffen in der Lage, die Bodenfeuchtigkeit am längsten zu speichern. Es wird angenommen, dass ein solches Material ideal für Feldfrüchte ist, die nicht zu oft bewässert werden müssen.

#12 Eierschale

Eierschale

Eierschale

Eierschale

Ein interessantes, aber hochspezialisiertes natürliches Abdeckmaterial. Es hat eine ausgeprägte alkalische Reaktion und enthält viel Calcium. Daher wird es hauptsächlich für Calcephile oder zur Desoxidation von Böden verwendet. Wird in zerkleinerter Form verwendet.

Anstelle von Eierschalen kann auch zerkleinertes Muschelgestein hinzugefügt werden.

Eierschalen schützen Pflanzungen perfekt vor Schnecken und Schnecken.

№13 Kartoffelschale

Kartoffelschale

Kartoffelschale

Kartoffelschale

Reste von Kartoffel schälen, das beim Kochen entsteht, kann im Garten vielseitig verwendet werden. Sie sind reich an Stärke und Kalium, sodass sie als natürlicher Dünger verwendet werden können. Darüber hinaus werden Kartoffelschalen im Land zur Kompostierung verwendet. Aufgrund der ausreichend dicken Schale kann dieses Material auch als Mulch verwendet werden.

Um den Boden mit Kartoffelschalen richtig zu mulchen, müssen diese zunächst getrocknet werden. Frische Reinigungen sind ein günstiges Umfeld für die Pilzbildung. Außerdem haben die restlichen Sprossen eine relativ hohe Keimwahrscheinlichkeit (bis zu 30 %).

Verschiedene Obst- und Ziersträucher sprechen besonders gut auf das Mulchen mit diesem Material an. Dazu gehören Johannisbeeren, Geißblatt, Schneeball und so weiter.
Für Nachtschattenkulturen (insbesondere Tomaten) wird die Verwendung von Kartoffelschalen nicht empfohlen.

№14 Stickstoffhaltige Pflanzen

Stickstoffpflanzen

Stickstoffpflanzen

Stickstoffpflanzen

Auf schlechten Böden empfiehlt es sich, fein gehacktes Grünzeug folgender Pflanzen als Mulch zu verwenden:

Diese Pflanzen können eine große Menge Stickstoff und verschiedene Spurenelemente anreichern, daher eignen sie sich perfekt als Mulch, der die Eigenschaften eines sanften Düngers vereint. In der Regel wird ein solcher Mulch ähnlich wie Torfmulch verwendet - höchstens einmal im Jahr. Am häufigsten wird es entweder im frühen Frühling oder im späten Herbst verwendet, um die Pflanzen zu Beginn der Saison mit Stickstoff zu versorgen.

Manchmal wird die folgende Technik verwendet: Leguminosen werden als Siderate angebaut, dann werden sie gemäht, ein Teil des gemähten grünen Teils wird zerkleinert und mit Erde ausgegraben, und ein Teil wird zum Mulchen verwendet, wenn eine neue Kultur gepflanzt wird.

№15 Laub

Laub

Laub

Laub

Abgefallene Blätter können am Ende der Saison als Mulch verwendet werden, um die Pflanzenwurzeln vor Winterfrösten zu schützen. Dies ist ein sehr kompromittierendes Material, da seine Nützlichkeit zweifelhaft ist. Die positiven Eigenschaften sind nur auf seine allgemeine Verfügbarkeit zurückzuführen.

Die Gefahr bei der Verwendung von Laub liegt in drei Faktoren:

  1. Blätter während der gesamten Saison filterten atmosphärische Luft und Niederschlag, Staub, Schmutz und verschiedene Chemikalien sammelten sich darauf. Das heißt, sie sind giftiger als jedes andere Abdeckmaterial.

  2. Abgefallene nasse Blätter sind eine ideale Umgebung für die Entwicklung von Pilzen und pathogenen Bakterien, daher wird ihre Verwendung für Kulturen mit schwacher Immunität überhaupt nicht empfohlen.

  3. Im zeitigen Frühjahr sind es die Blätter, die das Wurzelsystem junger Pflanzen zum Reifen bringen.

Daher werden die Blätter oft nicht als Haupt verwendet, und als zusätzliches Mulchmaterial - sie decken bereits bedeckte Flächen ab. Zum Beispiel wird gemähtes Gras auf den Boden gelegt, eine Plastikfolie darauf gelegt und erst dann eine 20-30 cm dicke Schicht Laub. Und selbst in diesem Fall bleiben die Blätter bis zum Ende des Winters nicht auf den Beeten - beim ersten Tauwetter im Frühling sollten sie entfernt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Stauden (TOP-50 Arten): Gartenkatalog zum Verschenken mit Fotos und Namen Lesen Sie auch: Staudenblumen (TOP 50 Arten): Gartenkatalog zum Verschenken mit Fotos und Namen | Video + Bewertungen

anorganischer Mulch

Mulchen von stammnahen Kreisen von Obstbäumen

Mulchen von Stammkreisen Obstbäume

anorganischer Mulch

Normalerweise wird es in ästhetische und praktische unterteilt. Die erste Gruppe umfasst traditionell verschiedene feste Materialien: Steine, Buntstifte, Schotter usw. Die zweite Gruppe sind Abdeckstoffe künstlichen Ursprungs.

Viele verstehen die Vorteile ästhetischer Mulchmaterialien nicht. Aber alles passt, wenn nach einem guten Regen die von den Blumenbeeten gewaschene Erde auf den Wegen liegt.

№16 Stein, Schotter, Kies

Stein, Schotter, Kies

Stein, Schotter, Kies

Stein, Schotter, Kies

Der Hauptzweck besteht darin, den Podesten ein schönes Aussehen zu verleihen. Es wird hauptsächlich für Zierpflanzen verwendet. Sie können Hindernisse für das Eindringen von Schädlingen schaffen, halten Feuchtigkeit und Wärme jedoch nur mittelmäßig zurück. Wird oft als Außenunterstand für bereits verlegtes Material verwendet: Beispielsweise wird eine Schicht Steine ​​auf ein Stroh- oder Humusbett gelegt.

Mulch aus flachen Steinen oder Kieseln ist gut geeignet, um zu verhindern, dass der Oberboden durch Niederschläge oder Gießwasser weggespült wird.

Nr. 17 Polyethylenfolie

Polyethylenfolie

Polyethylenfolie

Polyethylenfolie

Es hält Wärme und Feuchtigkeit gut im Boden, schützt vor den meisten Schädlingen, die versuchen, in den Boden einzudringen. Zu den Nachteilen gehört eine schlechte Luftdurchlässigkeit, die zu einer Überhitzung des Wurzelsystems führt.

Ein weiterer wichtiger Nachteil der Beschichtung dieses Materials ist seine geringe mechanische Festigkeit. Manchmal kann Polyethylen-Mulchfolie auch in einem mehrschichtigen Aufbau hergestellt werden, was diesen Nachteil vermeidet, aber zu einem anderen führt - einer Abnahme der Transparenz.

Bei der Verwendung von dunkel gefärbtem Polyethylen ist eine starke Überhitzung der obersten Bodenschicht möglich, daher wird die Verwendung von schwarzer Folie in südlichen Regionen nicht empfohlen.

№18 Abdeckmaterialien aus Vliesstoff

Abdeckmaterialien aus Vliesstoff

Abdeckmaterialien aus Vliesstoff

Abdeckmaterialien aus Vliesstoff

Sie sind auf bestimmte Weise verbundene Polymerfasern. In letzter Zeit wurde eine große Anzahl solcher Materialien hergestellt. Sie haben eine unterschiedliche Dicke und gute Wärmedämmeigenschaften. Einige von ihnen sind in der Lage, Wasser zu halten.

Sie werden ähnlich wie Polyethylenfolie aufgebracht, mit dem einzigen Unterschied, dass sie für einen besseren Wasser- und Luftaustausch sorgen. Einer der Nachteile solcher Materialien ist die geringe Festigkeit.

№19 Agrofaser

Agrarfaser

Agrarfaser

Agrarfaser

Es hat die Nachteile von Polyethylen, da es Luft nahezu ungehindert leiten kann und somit die Atmung des Wurzelsystems gewährleistet. Es gibt viele Modifikationen von Agrofaser mit unterschiedlicher Wasser- und Luftdurchlässigkeit. Außerdem kann es in verschiedene Richtungen unterschiedlich sein.

Das vielseitigste anorganische Mulchmaterial. Zum Verkauf stehen verschiedene Typen, die sich in Farbe, Dicke, Wasser-, Luft- und Lichtdurchlässigkeit unterscheiden. Es hat eine hohe Festigkeit, da es im Wesentlichen ein gewebtes Material ist.

Der einzige Nachteil von Agrofaser sind ihre Kosten. Darüber hinaus wird die Verwendung für mehr als eine Saison nicht empfohlen, da das Material seine Eigenschaften verliert.

Außerdem ist die Agrofaser im Vergleich zur schwarzen Folie stärker und langlebiger, sie wird weniger von Temperatureinflüssen beeinflusst.

№20 Karton

Karton

Karton

Karton

Auch dicke Pappe kann zum Mulchen von Beeten verwendet werden. Dieses leichte und relativ haltbare Material ist einfach zu handhaben und seine Lebensdauer entspricht in etwa der von frisch geschnittenem Gras.

Zur Unkrautbekämpfung ist Pappe zu Beginn der Saison am effektivsten.

Im Gegensatz zu Sägemehl und anderen holzigen Materialien sind Pappe und dickes Papier relativ neutral und verändern die Zusammensetzung des Bodens nicht. Beerenpflanzungen oder Flächen mit Weißkohl lassen sich besonders gut mit Pappe mulchen. Um die Zerstörung des Materials durch Niederschlag zu verhindern, ist es wünschenswert, es in zwei Schichten zu verlegen.

Das Hauptproblem für Karton ist Niederschlag. Im Durchschnitt wird das Material nach dem zweiten Regen völlig unbrauchbar.

VIDEO: Mulchen. Wie mulcht man richtig? Wir verstehen Schritt für Schritt!

Bodenmulchen mit verschiedenen Materialien

Laubdecke. Wie mulcht man richtig? Wir verstehen Schritt für Schritt!

Bodenmulchen mit verschiedenen Materialien | TOP 20 Mulcharten: Vor- und Nachteile (Foto & Video) + Testberichte

1 Gesamtpunktzahl

Käuferbewertungen: 1 (1 Abstimmung)

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung