Wenn Sie sich mit Elektronik und Funktechnik auskennen, dann tritt oft ein Problem auf: Es gibt einen ausreichend starken Transformator, aber die Sekundärwicklungsspannung reicht nicht aus. Ihre Aufgabe zurückzuspulen ist sehr schwierig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Spannung eines Transformators ohne Umspulen mit nur zwei Dioden und zwei Kondensatoren verdoppeln können.
Inhalt:

Materialien für arbeiten
Um die Spannung eines Transformators zu verdoppeln, benötigen Sie:
- zwei Gleichrichterdioden 1N4007;
- zwei Elektrolytkondensatoren 2200 uF 25 V;
- Lötkolben;
- isolierte Drähte;
- Kabelschneider;
- Multimeter.
Schritt 1. Zusammenbau der Spannungsverdopplerschaltung
Wir montieren einen Verdoppler nach dem Schema Latour - Delon - Grenacher.

Planen
Wir beißen ein wenig an einem Kondensator das Plusbein des zweiten - das Minus und löten sie zusammen.

Löten Sie die Dioden unter Beachtung der Polarität an die zweiten Schenkel der Kondensatoren.

Wir löten die restlichen Beine der Gleichrichterdioden miteinander.

Schritt 2. Testen
Mit einem Multimeter messen wir die Spannung an der Sekundärwicklung des Transformators - 11 V AC.

Quelle: https://youtu.be/AHtMgGZZXUo
Wir löten die Ausgänge des Transformators an den Verdoppler. Wir löten auch ein paar Drähte an den Ausgang des Verdopplers.

Wir messen die Spannung am Ausgang der Schaltung - 30 V DC.

Wie man die Spannung eines Transformators verdoppelt, ohne zurückzuspulen
So verdoppeln Sie die Spannung ⚡⚡ eines Transformators ohne Umspulen mit nur 4 Teilen