
Sanddorn
Sanddorn gilt als eine der nützlichsten Pflanzen, seine Früchte enthalten eine große Menge an nützliche Substanzen, die sich wohltuend auf den gesamten menschlichen Körper auswirken.Nun ist der Sanddorn, dessen Sortenbeschreibung sehr lange dauern kann, auf der ganzen Welt verbreitet und findet sich in den von Sibirien entferntesten Regionen.
Inhalt:

Allgemeine Information
Um eine gute Sanddornernte zu erzielen, sollten Sie die Wetterbedingungen Ihrer Region sorgfältig studieren, Böden, deren Feuchtigkeitsgehalt und Zusammensetzung sind ein wichtiger Indikator. Basierend auf diesen Indikatoren beginnen sie, eine Sorte auszuwählen. Sie sollten nicht nur reich tragende Sorten wählen, mit der richtigen Pflege und der richtigen Sorte in Ihrem Garten trägt der Sanddorn immer gut Früchte.

Der Anbau von Sanddorn ist nicht problematisch
Auch vorbeugende Maßnahmen werden zu wichtigen Punkten, auch wenn in den Eigenschaften des Stammes geschrieben steht, dass er gegen Krankheiten und Schädlinge immun ist. Ein einfaches Besprühen zu Beginn der Saison schützt die Pflanze vollständig vor den unangenehmen Auswirkungen der Umwelt auf den grünen Teil der Krone und hält die Früchte voll.
Regelmäßige Düngung im Frühjahr, leichtes Mulchen des Bodens um den Strauch erhöht den Ertrag, verleiht der Pflanze mehr Vitalität für Wachstum und Entwicklung.
Der Anbau von Sanddorn in einem Gartengrundstück oder in einem Garten ist nicht mühsam, aber um gute Erträge zu erzielen, muss dem Strauch etwas Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Sorten
In jüngerer Zeit war Sanddorn für alle ein wilder Bewohner der sibirischen Wälder, der nützliche Früchte widerwillig mit Menschen teilte. Jetzt hat sich alles dramatisch verändert, die Pflanze ist sogar im Süden zu finden. In diesem Fall werden die Früchte ziemlich groß und es gibt möglicherweise überhaupt keine fiesen Stacheln am Stamm.

Bis heute ist die Sortenvielfalt des Sanddorns recht groß.
Sanddorn wird zunehmend in ihrem Hinterhof gepflanzt und als Gartenstamm mit köstlichen Früchten angebaut, die sowohl frisch als auch geerntet für den Winter verwendet werden können. Darüber hinaus wählt jeder Gärtner für sich Hybriden mit bestimmten Eigenschaften aus.
Die häufigsten sind:
- Sorten mit großen Beeren
- ohne Nadeln
- ertragreiche Sorten
- frostbeständige Hybriden

Sanddorn ohne Nadeln
Jeder hat das Recht zu wählen, welche der Sorten er an seinem Standort anbauen möchte, für einige ist die Wahl so schwierig, dass mehrere Pflanzen mit unterschiedlichen Indikatoren gleichzeitig gepflanzt werden. Es ist solch ein Gärtner, der immer eine Ernte haben wird.
Die gezüchteten Pflanzensorten werden viel gemeinsam haben:
- die Pflanze mit anderen Arten zu verwechseln wird nicht funktionieren, die allgemeine Beschreibung wird ähnlich sein
- Fruchtbildung in Hybriden wird reichlicher sein
- Beeren sind größer als wilde Bäume
- Die Pflanze wird widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge
Als nächstes werden wir die Sanddornsorten genauer betrachten, die bei der Auswahl im Garten für alle hilfreich sind.

Großfrüchtige Sorten
Unter natürlichen Bedingungen hat Sanddorn bei normaler Entwicklung eher kleine Früchte, von denen jede nicht mehr als 0,4 g wiegt. Es braucht viel Zeit und eine ausreichende Anzahl von Bäumen, um die erforderliche Anzahl von Früchten zu sammeln.

Großfrüchtiger Sanddorn
Um Zeit zu sparen, haben die Züchter speziell mehrere Sanddornsorten mit großen Früchten gezüchtet, die jeweils bis zu 1,5 Gramm erreichen können. Gleichzeitig bleiben die meisten Geschmackseigenschaften vollständig erhalten, auch das Aussehen und andere Eigenschaften des Baumstamms bleiben weitgehend erhalten.
Als nächstes lernen wir die beliebtesten Sorten unter Gärtnern kennen, die sich auf der positiven Seite bewährt haben.
Durchbrochen
Diese Sorte war nach dem Geschmack vieler erfahrener Gärtner und Anfänger in diesem Geschäft. Es ist einfach zu züchten, der Stamm ist nicht wählerisch in Bezug auf Boden und Wetterbedingungen, es trägt in jeder Region gut Früchte.
Ein erwachsener Fruchtbaum der Sorte Openwork zeichnet sich durch eine weit ausladende Krone aus, außerdem fällt der Baumstamm auf:
- das völlige Fehlen von Dornen an den Ästen
- große zylindrische Frucht, orange
- früh reifende Beeren
- reiche Fruchtbildung
Während der ersten Tests im rauen Norden zeigte Openwork Sea Buckthorn eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen das Einfrieren von Knospen und Zweigen. Sie hat keine Angst vor den meisten Pilzkrankheiten, die die Obstbäume des Gartens befallen, der Stamm verträgt die trockenen Sommermonate perfekt und stirbt im Frühjahr und Herbst nicht mit viel Feuchtigkeit.
Das Erntegut verträgt den Transport über lange Strecken perfekt. Beeren werden frisch verzehrt und auch auf verschiedene Weise konserviert. Durchbrochener Sanddorn wird für eine längere Haltbarkeit konserviert, eingefroren und anderen Verarbeitungsarten unterzogen.
Augustinus
Diese Sorte ist der vorherigen ein wenig ähnlich, der erwachsene Stängel zeichnet sich durch eine ausladende Krone mit charakteristischen grünen Blättern aus. Von der Reife her gilt der Augustin als frühreif, die Fruchtreife beginnt bei entsprechenden Witterungsverhältnissen Ende Juli, in den nördlichen Regionen reifen die Sanddornfrüchte spätestens im August, daher der Sortenname.
Die hervorstechenden Merkmale sind:
- Die Früchte sind orange und eiförmig
- Die Beeren sind ziemlich groß, jede wiegt etwas mehr als ein Gramm
- Die Früchte werden in Büscheln an den Zweigen gesammelt, die im reifen Zustand eine problemlose Ernte ergeben
Das Vorhandensein einer kleinen Anzahl von Stacheln am Stamm ist zulässig. Ein wichtiger Punkt ist der Ertrag, von einem ausgewachsenen Baum werden durchschnittlich 16-18 kg nützliche Beeren geerntet.
In Regionen mit unterschiedlichen Wetterbedingungen wächst eine Vielzahl von Sanddornen, die sowohl Kälte als auch Feuchtigkeitsmangel in den erforderlichen Mengen perfekt vertragen. Keine Angst vor Pilzkrankheiten, resistent gegen verschiedene Schädlinge.
Elisabeth
Die Sanddornsorte Elizabeth hat keine Angst vor Schädlingen, wird aber eine spätere Reifezeit haben. Ein ausgewachsener Stamm sieht eher aus wie ein Strauch mit kompakter Krone als wie ein Baum. Die Pflanze nimmt im Garten nicht viel Platz ein, ist aber reich an Früchten. Bei richtiger Pflege können jährlich bis zu 14 kg Beeren geerntet werden.
Bei der Pflege von Elizabeth steht das Beschneiden im Vordergrund, wird aber auch einmal im Jahr im zeitigen Frühjahr durchgeführt. Ansonsten ist der Stamm absolut identisch mit jedem Sanddorn.
Die Unterscheidungsmerkmale von Elizabeth werden erkannt:
- große Fruchtgröße, jede kann bis zu einem Gramm erreichen
- schätzen die Geschmacksvielfalt, reife Beeren haben einen angenehmen süß-sauren Geschmack und einen leichten Ananas-Nachgeschmack
- Shtamb hat keine Angst vor strengen Frösten
- Schädlinge und Krankheiten werden den Strauch bei richtiger Pflege nicht überwinden
Spätere Reifetermine verleihen den Früchten eine kräftige Haut, die das Fruchtfleisch zuverlässig vor Beschädigung und Verderb bewahrt. Dadurch bleiben die Beeren lange frisch, sie werden eingemacht und eingefroren, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Esel
Die Sorte gehört zu den Neuheiten der sibirischen Selektion, sie ist mehrere Jahre alt. Aber selbst in so kurzer Zeit gelang es dem Shtamb, die Sympathie vieler Gärtner in dieser Region zu gewinnen.
Zu den Vorteilen der Sorte zählen:
- hervorragende Geschmackseigenschaften, Dessertgeschmack ist mit keiner anderen Sorte zu verwechseln
- Charakteristisch für Essel sind auch große Früchte, die jeweils ein Gewicht von eineinhalb Gramm erreichen können
- Shtamb zeichnet sich durch ovale Früchte mit einer satten Orangefarbe aus
Die Fruchtreife beginnt Mitte August, in den südlichen Regionen werden die Beeren früher gegossen. Es lohnt sich, den Beeren in dieser Zeit besondere Aufmerksamkeit zu schenken, da sie überreif von den Zweigen fallen, da sie unterentwickelte Stiele haben, die sie in Bürsten an den Zweigen sammeln.
Der Stamm braucht keine besondere Pflege, die Hauptsache ist, die Äste zu beschneiden und eine Krone zu bilden. In Zukunft reicht es aus, trockene und alte Äste zu entfernen, dann wird die Frucht reichlich sein, die Größe der Beeren bleibt das Original.

Sorten ohne Dornen

Sanddornsorte ohne Dornen
Experten betrachten die Züchtung von Sanddornsorten als eine ihrer besten Errungenschaften auf dem Gebiet der Züchtung. die keine Dornen haben. Dank dessen können Pflanzen ruhig und ohne Angst vor Verletzungen geerntet werden.
Es gibt nicht so viele solcher Sorten, die aus dem Zuchtgebiet entfernt wurden, sie versuchten, andere wichtige Eigenschaften des Baumstamms zu bewahren. Als Ergebnis werden wir jetzt die erfolgreichsten Ergebnisse der durchgeführten Arbeiten kennenlernen.
Riese
Der Name des Stammes wurde aufgrund von zwei Indikatoren vergeben: Erstens wird er bis zu 3,5 m hoch und zweitens hat er ziemlich große Früchte.
Eine Besonderheit der Sorte ist, dass sie ein Strauch sein oder als Baum mit einem Stamm wachsen kann. Je nachdem, wie der Schnitt durchgeführt und die Krone geformt wird, nimmt die Pflanze ihr Aussehen im Garten oder im Garten an.
Die hervorstechenden Merkmale sind:
- Die Höhe einer erwachsenen Pflanze kann 3,5 m erreichen
- die Krone hat auch ohne Schnitt eine konische Form
- Die Früchte sind mit kurzen Stielen an den Zweigen befestigt, die sie festhalten
- Beeren haben eine zylindrische Form, eine leuchtend orange Farbe und eine große Größe
Der ausgezeichnete süß-saure Geschmack ermöglicht die Verwendung von Sanddorn dieser Sorte für den frischen und verarbeiteten Verzehr über einen langen Zeitraum.
Für den Vorbau ist Standardpflege erforderlich, der Giant braucht keine Übertreibungen. Es wird mit vielen Pilzkrankheiten perfekt fertig, es wird die Winterkälte perfekt überstehen.
Sonnig
Die Sorte Sanddorn sieht schon von Weitem aus wie ein Stück Sonne im Garten, besonders zur Fruchtreife sieht sie toll aus, die Zweige sind förmlich übersät mit sonnenfarbenen Beeren.
Die Hauptmerkmale sind die folgenden Indikatoren:
- Shtamb wird aufgrund seiner geringen Größe und seiner ausladenden Krone als Strauch klassifiziert
- Der Stamm hat keine Dornen, sodass Sie reife Beeren pflücken können, ohne die empfindliche Haut der Hände zu verletzen
- Reife Früchte haben einen bernsteinfarbenen Farbton
- nach Geschmack sind Sanddornbeeren süß, haben eine erhöhte Fettigkeit
- die Früchte sind ziemlich groß, sie können jeweils maximal 0,7 Gramm erreichen
- der Stiel hält die Beere auch nach der Vollreife fest
In der Pflege ist der Stamm nicht skurril, ein wichtiger Punkt wird das regelmäßige Beschneiden der Krone sein, das Entfernen alter Zweige, dies wird dazu beitragen, die Größe der Beeren und die Größe des Ertrags zu erhöhen.
Vom Stamm werden bis zu 6 kg Beeren geerntet, die Fruchtbildung beginnt ab dem 4. Lebensjahr. Zu den negativen Aspekten zählt die späte Fruchtreife.
Altai
Die Sorte unterscheidet sich von den anderen durch das völlige Fehlen von Dornen auf der Krone, was die Ernte erheblich vereinfacht. Reife Früchte werden ab Ende August von den Zweigen getrennt, der Stiel bewegt sich leicht von den Beeren weg, ohne einen nassen Abdruck zu hinterlassen. Dieser Faktor verlängert die Frischelagerzeit des Ernteguts erheblich, da die Schale unvollständig bleibt.
Reife Früchte des Altai-Sanddorns können ein Gewicht von 0,7 Gramm erreichen, haben einen Ananasgeruch und einen süßlichen Geschmack. Sie werden sowohl für den Frischverzehr verwendet als auch verarbeitet.
Freund
Vor allem ist die Sorte in der westsibirischen Region beliebt, wo fast alle Gärtner Podruga-Sanddorn anbauen. Der Stamm wird als universelle Sorte eingestuft, die eine durchschnittliche Reifezeit hat.
Die Pflanze hat folgende Eigenschaften:
- die Krone des Stammes ist mittelbreit, sie wächst schwach in die Höhe
- Die Zweige der Pflanze sind gerade und dünn, ohne Dornen
- Blätter charakteristisch für den Baumstamm, helle Farbe mit mittlerer Behaarung
- Früchte sind oval, satt oval und wiegen bis zu einem Gramm
Der süß-saure Geschmack und die dünne Haut ermöglichen eine frische Verwendung und Verarbeitung der Früchte.

Sorten mit hohem Ertrag

Gute Ernte von Sanddorn
Wild wachsende Sanddornstämme liefern keine sehr großen Erträge, selbst von einem erwachsenen Baum können Sie nicht mehr als 6 kg gesunde und schmackhafte Beeren sammeln. Zu Hause müssen Sie viele solcher Bäume pflanzen, um die notwendige Menge an Obst bereitzustellen, aber was ist, wenn der Platz knapp wird? Wie kann man eine große Anzahl von Pflanzen unterbringen?
Um dieses Problem zu lösen, haben Züchter Sorten gezüchtet, deren Erträge den Durchschnitt um das Dreifache übersteigen. Ein solcher Stamm wird 3-4 Wildpflanzen ersetzen, wobei die Selektion so durchgeführt wurde, dass alle vorteilhaften Eigenschaften des Sanddorns bei einigen Sorten erhalten und gesteigert wurden.
In der Pflege sind die Sorten nicht wählerisch, die meisten werden auch auf kargen Böden unter nicht sehr günstigen Bedingungen wachsen und sich entwickeln können. Aber diese Indikatoren wirken sich direkt auf den Ertrag aus, unter solchen Bedingungen wird er niedriger sein als die angegebenen Zahlen.
botanisch
Der Stempel hat folgende Eigenschaften:
- Die Blätter der Sorte sind mittelgroß, oben grün und unten bläulich
- Die Pflanze hat praktisch keine Dornen
- Beeren sind groß, wenn sie reif sind, haben sie eine leuchtend orange Farbe
- Viele Früchte, wenn sie reif sind, werden die Zweige fast vollständig orange
- Früchte lösen sich bei der Ernte leicht von den Stielen
- Die gesammelten Beeren vertragen den Transport perfekt und können lange frisch gelagert werden, wenn die erforderlichen Bedingungen geschaffen sind
Die Sorte Batanicheskaya wird häufig von Gartenbaubetrieben in Sibirien verwendet, es gibt ganze Plantagen aus dieser Sanddornsorte. Die Sorte wird auch wegen ihrer Resistenz gegen Pilzaustrocknung und verschiedene Schädlinge bevorzugt.
Reichlich
Diese Sorte ist groß, die Krone ist groß, ausladend und dicht. Die Pflanze zeichnet sich durch frühe Fruchtreife, reichliche Erträge aus, im Durchschnitt bis zu 14 kg pro Stamm, Dornen an erwachsenen Pflanzen fehlen fast vollständig.
Die Beeren sind groß, satt orange gefärbt, jede Frucht wiegt mindestens 0,7 Gramm. Sie sind mit länglichen Stielen an den Zweigen befestigt, die im reifen Zustand leicht Beeren abgeben.
Moskauer Schönheit
Die Sanddornsorte ist kompakt und perfekt für kleine Flächen. Sie wird reichlich Früchte tragen und nicht viel Platz einnehmen. Durchschnittlich werden 4 Jahre nach dem Pflanzen etwa 15 kg Beeren von jedem Busch geerntet, während die Moskauer Schönheit keine Ansprüche an Pflege und Boden stellt, Winterkälte gut verträgt und eine starke Immunität gegen die meisten Krankheiten hat, die Gartenbewohner betreffen.
Die charakteristischen Merkmale des Stammes sind:
- Die Blätter der Sorte sind mittelgroß, oben grün und unten bläulich
- Die Pflanze hat praktisch keine Dornen
- Beeren sind groß, wenn sie reif sind, haben sie eine leuchtend orange Farbe
- Viele Früchte, wenn sie reif sind, werden die Zweige fast vollständig orange
- Früchte lösen sich bei der Ernte leicht von den Stielen
- Die gesammelten Beeren vertragen den Transport perfekt und können lange frisch gelagert werden, wenn die erforderlichen Bedingungen geschaffen sind
Der Stamm ist pflegeleicht, es reicht aus, die Krone regelmäßig zu reinigen und den Strauch alle paar Jahre mit organischem Material zu füttern.
Tschuiskaja
Der süß-säuerliche Geschmack reifer Beeren unterscheidet diese Sanddornsorte von anderen ertragreichen Baumstämmen. Die Krone eines erwachsenen Baumes ist ziemlich selten, sie eignet sich gut für die Bildung, was bei der Ernte hilft. Dornen fehlen komplett, das ist ein zusätzliches Plus für die Sorte.
Die Reifung erfolgt im Sommer, die Früchte sind groß, saftig und werden ohne Stiele von den Zweigen entfernt. Unter normalen Bedingungen werden aus jedem erwachsenen Stamm 10-12 kg Beeren mit hervorragenden Geschmackseigenschaften geerntet. Das Erntegut verträgt den Transport perfekt, wird sowohl frisch als auch verarbeitet verwendet.
Schatz
Ein weiterer Vertreter ertragreicher Sorten ist der beliebte Sanddorn.
Es unterscheidet sich von anderen Stämmen durch die folgenden Indikatoren:
- Strauch ist mittelgroß
- Kronenform flach, leicht oval
- Zweige sind gerade, praktisch ohne Dornen
- Die Blätter haben eine für Sanddorn charakteristische Farbe, die Oberseite ist hellgrün, die Unterseite ist silbern
- Früchte sind oval, groß
- helle Farbe lässt niemanden an reifen Beeren vorbei
Ab Ende August geerntet, werden die Beeren meist zur Konservierung für den Winter und zur Herstellung von Sanddornöl verwendet, da das Fruchtfleisch sehr locker ist.
Der Stamm verträgt strenge Fröste perfekt und reagiert nicht auf die meisten Krankheiten, die Obstbäume im Garten betreffen.
Nivelena
Nivelena ist schon im Aussehen des Stängels nicht mit anderen Sorten zu verwechseln, ihre Krone ist spärlich und hat die Form eines Regenschirms. Die Zweige sind braun, matt, Dornen sind in geringen Mengen vorhanden.
Die Sorte wird die harten sibirischen Winter perfekt überstehen, sie hat keine Angst vor Schädlingen und Krankheiten dieser Region.
Die allgemeine Beschreibung des Kofferraums lautet wie folgt:
- Während der Reifezeit färben sich die Beeren orange, charakteristisch für Sanddorn
- Die Früchte sind groß, kugelförmig und haben einen ausgezeichneten Geschmack
- Die Blätter sind klein und haben eine charakteristische Farbe für die Pflanze
Das Erntegut hält den Transport über lange Strecken perfekt aus und wird unter den erforderlichen Bedingungen lange frisch gelagert.
Jede der beschriebenen Sorten trägt bei richtiger Pflege reichlich Früchte. Von Zeit zu Zeit müssen Baumstämme verjüngt, alte, trockene Äste sorgfältig entfernt und kräftige und junge Triebe belassen werden.

Frostbeständige Sorten
Kälteresistenz ist für den Sanddorn eine natürliche Eigenschaft, denn er wird als sibirischer Gartenbewohner eingestuft. Dennoch werden für einige Regionen widerstandsfähigere Sorten benötigt, auf deren Grundlage Züchter mehrere dieser Pflanzen gezüchtet haben. Ihre Frostresistenz ist einfach verblüffend, bei deutlich niedrigen Temperaturen in Zugluft tragen die Stängel Jahr für Jahr weiterhin reichlich Früchte.

Frostbeständige Sorte
Für Sorten mit erhöhter Frostbeständigkeit gibt es keine besonderen Pflegemerkmale, alles wie gehabt. Regelmäßiger Kronenschnitt, das Ausbringen von mineralischen und organischen Düngemitteln, Auflockern des Bodens um den Strauch tragen bald Früchte.
goldener Kolben
Hohe Winterhärte zeigt die Sorte Sanddorn Goldkolben. Während der Fruchtzeit zeichnet sich der Stiel durch dichte Quasten mit bunten Beeren aus. Die Beeren sind ziemlich groß, jede erreicht mindestens ein halbes Gramm Gewicht, die Farbe ist charakteristisch für Pflanzen dieser Art.
Der Ertrag aus dem Baumstamm ist hoch und wird häufig im Gartenbau verwendet.
Die Hauptmerkmale sind:
- Die Pflanze hat fast keine Dornen
- längliche Blätter, oben grün und unten silbern
- Reife Beeren sind groß und haben einen ausgezeichneten Geschmack
Ein Merkmal der Sorte sind die Ähren, in denen die Beeren am Stamm gesammelt werden.
Trofimowskaja
Ein Merkmal dieser Sorte ist nicht nur eine hohe Frostresistenz der Knospen im Winter, sondern auch die Ausdauer bereits blühender Triebe im Frühjahr bei Frost. Der Stamm ist nicht nur in Sibirien verbreitet, er wird in fast allen Regionen erfolgreich angebaut.
Als charakteristische Merkmale für den Stamm werden anerkannt:
- groß, die Höhe der Pflanze kann 4,5 Meter erreichen
- große Früchte, die jeweils ein Gewicht von bis zu 0,7 Gramm erreichen können
- eine große Anzahl von Herden auf den Ästen
- helle Farbe, Beeren ähneln Flammen, haben einen rötlichen Farbton
Ein großes Plus für Sanddorn Trofimovskaya war der erhöhte Gehalt an Ascorbinsäure in Beeren, dies ist sein besonderer Wert in der Bevölkerung.
Geschenk von Katun
Der kompakte Busch unterscheidet sich von seinen Verwandten durch die ungewöhnliche Form der Blätter, sie sind nach innen konkav und haben eine hellgrüne Farbe.
Andere Eigenschaften des Strauchs sind wie folgt:
- Kompakte Größe, der Strauch wird nicht höher als 2,7 Meter
- Krone oval, mittel verdickt
- Der Stamm kann eine kleine Anzahl kleiner Dornen haben, aber bei den meisten Pflanzen fehlen sie vollständig
- reife Früchte sind rund, groß und erreichen jeweils 0,7 g
- Die Reifung erfolgt in der zweiten Augusthälfte, dies wird durch die orange Farbe der Beeren angezeigt
- Sträucher gelten im Zeitraum von 3 bis 12 Jahren ab dem Zeitpunkt der Pflanzung als die fruchtbarsten.
Das Geschenk von Katun zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit aus, Züchter unterscheiden auch die Resistenz der Sorte gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge.
Ausgezeichnet
Zu den stacheligen Sorten mit hoher Frostresistenz gehört die Sorte Sanddorn Superior.
Es zeichnet sich aus durch:
- pyramidenförmige Kronenform
- die durchschnittliche Anzahl trockener Stacheln im Stamm und in den Trieben
- Die Blätter sind mittelgroß, dunkelgrün, die Form ist charakteristisch für die Pflanze
- Die Fruchtbildung beginnt 4 Jahre nach dem Pflanzen an einem festen Ort
- hoher Ertrag, bis zu 14 kg pro Stiel
- Beeren sind orange, saftig, rund und erreichen jeweils 0,8 g
Die Beeren werden hauptsächlich frisch verzehrt, während die Verarbeitung des Produkts viel Saft ergibt.
Baltische Überraschung
Die freie Bestäubung der baltischen Sanddornsorte führte zu hervorragenden Ergebnissen, die später von den Züchtern des Don-Forschungsinstituts in eine separate Sorte getrennt wurden. Der Stamm wächst hauptsächlich in der Region Kaliningrad, er ist in den baltischen Republiken verbreitet. Es zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit aus, es hat keine Angst vor Krankheiten und Schädlingen.
Die Sorte wird als spätreifend eingestuft, die Reife beginnt am Ende des Sommers, manchmal beginnen die Beeren erst im September gelb zu werden.
Der Stamm zeichnet sich aus durch:
- niedrige Krone
- Reife Früchte sind orange mit roten Flecken
- durchschnittlicher Ertrag, bis zu 9 kg von einem erwachsenen Baum
Die Beeren zeichnen sich durch eine dichte Haut aus, bei der Ernte sind sie gut von den Stielen getrennt. Sie werden gut transportiert und haben unter bestimmten Bedingungen gute Indikatoren für die Haltbarkeit.
Sibirisches Rouge
Eine Besonderheit der Sorte ist nicht nur die hohe Frostresistenz im Winter, der Stängel beginnt bereits im dritten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen, während die Früchte im Hochsommer reifen.
Der Nachteil der Sorte besteht darin, dass der Stamm ohne vorbeugende Maßnahmen von Endomykose und Sanddornfliegen befallen werden kann, was die Fruchtbildung erheblich reduziert und die Pflanze vollständig zerstören kann.
Der Strauch hat eine mittlere Krone mit großen Blättern, die viele an den Trieben sind. An den Zweigen sind Dornen, aber es sind nicht viele. Die Fruchtbildung ist reichlich, die Beeren selbst sind groß und es gibt viele von ihnen an den Zweigen. Die Farbe reifer Früchte ist orange, sie kann sich in leuchtendes Rot verwandeln. Jede Beere erreicht 0,7 g Gewicht.Das gepflückte Erntegut ist sehr aromatisch, der süß-säuerliche Geschmack ermöglicht die Verwendung des Sanddorns sowohl frisch als auch zur Weiterverarbeitung für eine längere Lagerung.
Die Frostbeständigkeit für einige Regionen ist ein wesentlicher Bestandteil aller Kulturpflanzen. Diese Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, auch nach sehr kalten Wintern zu ernten.
Geheimnisse und Feinheiten des Anbaus von Sanddorn
Sanddorn: Beschreibung der 20 besten Sorten. Großfruchtig, ohne Dornen und frostfest (Foto & Video) + Bewertungen
Sanddorn ist eines meiner Lieblingsarzneimittel im Winter, ich mag Tee mit Himbeeren nicht einmal so sehr wie mit geriebenem Sanddorn oder Marmelade daraus.
In unserer Region gibt es genug Sanddorn, und wenn ich ihn vor 10 Jahren - auf den Bäumen - nicht nehmen möchte, kann man ihn jetzt nachmittags nicht mehr mit Feuer finden, und der Preis pro / kg ist WOW!
Seit meiner Kindheit erinnere ich mich, wie eine Nachbarin uns mit Sanddorn beschenkte und wenn wir sagten, dass sie geliebt wurde, sagte meine Oma immer „natürlich, immerhin die Sorte Geliebte“. Erst jetzt, nachdem ich Ihren Artikel gelesen hatte, verstand ich, wovon sie sprach. Immerhin wurde Sanddorn gestern für mich nicht in Sorten eingeteilt.
Und selbst jetzt verstehe ich, warum einige Bäume enorme Erträge lieferten und die Beeren buchstäblich nach 5-7 Jahren bereits an Größe abnahmen und es weniger Früchte gab.
Ja, und ich habe miterlebt, wie die Geliebte „krank wurde“, obwohl gesagt wird, dass sie frostbeständig ist und keine Krankheit zu ihr kommen lässt, aber anscheinend passiert höhere Gewalt überall. Ich erinnere mich, wie ein Nachbar verzweifelte und Biologen kamen, um nachzusehen, aber nichts rettete diesen riesigen Baum.
Meine „Trofimovskaya“ wächst, bisher gab es keine Probleme damit. Alles. wie im artikel geschrieben steht, verträgt sie frost gut und passt sich generell sehr gut an fast jedes wetter an. Nun, dass diese Sorte eine der nützlichsten ist, wird auch richtig geschrieben, in unserer Familie, wenn jemand einmal im Jahr krank wird, dann ist dies und das viel. Im Allgemeinen rate ich Trofimovskaya, und es ist nützlich und es gibt keine Probleme damit.
Unter dem Thema Frostfeste Sorten - das erste Foto ist nicht Sanddorn, sondern gelbfrüchtige Eberesche. Beim Sanddorn ist der Rest der Blüte anders.
So kaufen Sie ein. Das Problem ist, dass ich im Ausland lebe. Wo bekomme ich Sanddorn her?
Ja in der Tat! Vielen Dank für Ihren Kommentar, ich habe ihn bereits korrigiert) Akzeptiert, wenn es Feedback gibt))
Vielen Dank für die nützlichen Informationen! Hervorragende Sortenauswahl. (Überprüfen Sie den Test auf Fehler, -ts, -ts, sehr auffällig :)