
Pfirsich
Der Pfirsichbaum ist ein Beispiel dafür, was durch erfolgreiche Züchtung erreicht werden kann. Als Ergebnis künstlicher Selektion und zahlreicher Hybridisierungen wurde eine äußerst interessante Pflanze erhalten, die Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack und Aroma hat. Zu den Ausgangsstoffen bei der Herstellung von Pfirsich gehörten Pflanzen wie Mandeln, Pflaume, Aprikose und Kirschpflaume.
Pfirsich kommt nicht in freier Wildbahn vor. Als Ergebnis einer solchen Hybridisierung sind viele Pfirsichsorten aufgetaucht, die sich nicht nur im Geschmack oder Aussehen, sondern auch in den Wachstumsbedingungen unterscheiden. Derzeit gibt es Beschreibungen von etwa tausend Pfirsich- und Nektarinensorten.
Inhalt:

Einführung
Es wird angenommen, dass die ersten Pfirsiche vor etwa 6.000 Jahren in China oder Japan gewonnen wurden.. In dieser Zeit hat sich die Pflanze fast auf der ganzen Welt verbreitet. Derzeit können Pfirsichbäume nicht nur in den Tropen, sondern auch in kälteren Klimazonen angebaut werden.

Pfirsichblüte
Der Pfirsichertrag hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören: klimatische Bedingungen des Gebietes, Pflanzenvielfalt und Pflegemerkmale. Diese Faktoren sind miteinander verbunden, daher brauchen sie die richtige Kombination, um gute Erträge zu erzielen. Der Hauptpunkt beim richtigen Anbau von Pfirsichen ist der Zeitpunkt ihrer Reifung, daher werden die Sorten meistens genau auf dieser Grundlage klassifiziert.
Pfirsiche werden je nach Fruchtzeitpunkt in drei große Gruppen eingeteilt:
- früh reifende Sorten. Sie reifen mitten im Sommer.
- Zwischensaison beginnt Ende Juli Früchte zu tragen und endet Anfang September
- Fruchtzeit spät reifender Sorten fällt auf September
Betrachten wir jede Gruppe genauer.

Frühreife Sorten
Weisser Schwan
Die Sorte wurde im Nikitsky Botanical Garden gezüchtet. Sie war ursprünglich für den Anbau in der mittleren Zone eines gemäßigten Klimas als mittelspäter geplant. Im Laufe der Zeit wurde es jedoch erfolgreich zur Frühreife gebracht. Die Blüte beginnt Ende April - Anfang Mai und die Erntezeit ist im Juli.
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 4 m, der Durchmesser der Kugelkrone beträgt etwa 5 m. Sie beginnt im vierten Lebensjahr Früchte zu tragen, hohe Erträge halten zehn Jahre lang an. Je nach Wachstumsbedingungen beträgt der Ertrag bis zu 60 kg pro Baum.
Das Fruchtfleisch ist weiß oder cremig, Schale und Stein lassen sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Die Früchte sind saftig und süß, mit einem charakteristischen Pfirsicharoma. Bei voller Reife fehlt die Säure vollständig. Sie werden für die Verwendung frisch geerntet empfohlen, da das Fruchtfleisch nicht dicht ist und für den Transport völlig ungeeignet ist.
- gute Trockentoleranz
- Frostbeständigkeit (bis -25 ° C), Knospen vertragen Frühlingsfröste
- toller Geschmack
- Resistenz gegen Pilzkrankheiten
- Anfällig für Schädlinge und bakterielle Infektionen
- erfordert zusätzliche Pflege in kalten Klimazonen (Fütterung in kurzen Sommern und Unterschlupf bei Frost bis -30 °C)
redhaven
Eine relativ junge Sorte, die Mitte des letzten Jahrhunderts in Michigan gezüchtet wurde.Die beliebteste Sorte in Nordamerika, zum Beispiel in den USA, 70% der Fläche unter Pfirsichbäumen wird von Redhaven eingenommen.
Die Höhe des Redhaven-Baums beträgt 4,5 bis 5 Meter, aber der Umfang seiner Krone kann 10 Meter erreichen. Wenn ein Pfirsich auf Mandeln gepfropft wird, beträgt seine Höhe 3 m und bei einer Aprikose etwa 4 m. Die Sorte gilt als langlebig unter den Pfirsichen - die Pflanze kann bis zu 25-30 Jahre lang gute Erträge erzielen , und einige Exemplare bis zu 40 Jahren.
Die Pflanze hat große und steife Blätter (18 cm lang und 4,5 cm breit), daher gibt es manchmal Verwirrung bei ihrer Identifizierung, besonders vor der Blüte und Fruchtbildung.
Die Größe der Früchte kann sehr unterschiedlich sein: von 100 bis 200 g. Unabhängig von der Größe der Frucht ist ihr Fruchtfleisch immer saftig und schmackhaft und hat eine orange Farbe. Stein und Schale sind gut vom Fruchtfleisch getrennt.
Die Fruchtbildung erfolgt im 3. Lebensjahr. Im sechsten Jahr erreicht die Pflanze einen Ertrag von bis zu 50 kg und ab 10 Jahren bis zu 110 kg pro Baum.
- toller Geschmack
- gute Lager- und Transportfähigkeit
- Winterhärte
- stabile Erträge über Jahrzehnte
- Anfälligkeit für Pilze - Echter Mehltau und Clasterosporiasis
- Die dichte Krone der Pflanze erfordert einen regelmäßigen professionellen Schnitt
Kiew früh
Es ist eine Kreuzung aus den Sorten Gros Mignon und Kashchenko. Wird sowohl für den privaten als auch für den industriellen Anbau verwendet. Sie wurde als Sorte geschaffen, die im warmen Klima der Ukraine wachsen kann, ist jedoch perfekt für den Anbau in nördlicheren Regionen geeignet. In Russland kommt es sogar im Mittleren Ural vor.
Kompakter Baum, etwa 3,5 m hoch und etwa 2,5 m breit. Die Verzweigung ist gering, so dass sie beim Ernten bequem ist. Mittelgroße Früchte - von 80 bis 110 g Die Farbe der Früchte ist weiß oder weiß-rosa mit einem ausgeprägten "roten" oder violetten Farbton. Die Fruchtreife erfolgt drei Monate nach der Blüte. Je nach Temperatur erfolgt die Blüte Ende April bzw. Anfang Mai, die Fruchtreife Anfang Juli.
Die Früchte können zusammengebaut etwa eine Woche gelagert werden. Das Fruchtfleisch ist ziemlich fest, die Sorte ist jedoch schlecht transportfähig.
- hohe Frostbeständigkeit
- hoher Ertrag (bis zu 50 kg pro Baum)
- Resistenz gegen die meisten Pilzkrankheiten
- verträgt Trockenheit nicht gut
- neigt zum Kräuseln
- manchmal von Fruchtfäule betroffen
- der Knochen ist schlecht von der Pulpa getrennt
Lieblings-Morettini
Relativ junge Sorte, die vor etwa 30 Jahren in Italien gewonnen wurde. Sie gilt als eine der frühesten Sorten - die Reife kann bereits im Juni beginnen. Die Pflanzen sind mittelgroß, etwa 3-4 m, die Kronen sind relativ kompakt.
Die Früchte sind mittelgroß, etwa 80-90 g, sie haben eine ovale Form. Fruchtfarbe ist sattes Gelb. Die Schale der Frucht ist mit merklicher Behaarung bedeckt und fühlt sich ziemlich dicht an. Rotes oder burgunderfarbenes "Rouge" hat eine ausgeprägte schraffierte Textur und nimmt den größten Teil der Frucht ein.
Das Fruchtfleisch hat eine gelbe Farbe und eine ausgeprägte Faserstruktur. Die Früchte sind jedoch sehr saftig und duftend. Der Stein ist relativ klein, er ist mittelmäßig vom Fruchtfleisch getrennt.
Der Ertrag eines Baumes kann bis zu 50 kg betragen, ist jedoch sehr abhängig von der Temperatur im Spätfrühling und Frühsommer. Dieser Pfirsich muss mäßig gegossen werden, bis der Oberboden vollständig trocken ist.
- sehr früh fruchtend
- ausgezeichnete Geschmackseigenschaften
- relativ hohe Winterhärte (bis -20°С)
- hohes Risiko für Pilzkrankheiten
- Der Fruchtknochen bricht oft und beginnt zu faulen
- Anfälligkeit für Moniliose
- Sanddorn: Beschreibung der 20 besten Sorten. Großfruchtig, ohne Dornen und frostfest (Foto & Video) + Bewertungen
- Hausgemachte Mispel: Wie man eine Lieblingsfrucht der Japaner aus einem Stein auf einer Fensterbank anbaut (45 Fotos & Videos) + Bewertungen
- Geißblatt: Beschreibung von 19 beliebten Sorten, ihrer Vielfalt und Eigenschaften, wie man giftige Früchte unterscheidet (35 Fotos & Videos) + Bewertungen

Sorten mittlerer Reife
Kardinal
Ein mittelgroßer Pfirsich - seine Früchte haben eine Masse von mehr als 140 g. Die Höhe der Bäume ist klein - bis zu 250 cm, während die Krone der Pflanze eine hohe Dichte hat. Die Früchte sitzen ziemlich dicht an den Ästen. Sie haben ein gelbes Fruchtfleisch mit leicht ausgeprägter Faserigkeit. Die Schale der Frucht ist ebenfalls gelb; es hat ein deutliches "rot" darauf. Die Geschmacksqualitäten sind ausgezeichnet: mäßig süße und saure Früchte sind Gewinner vieler Verkostungswettbewerbe.
Die Pflanze beginnt im zweiten Jahr nach dem Pflanzen oder Umpflanzen Früchte zu tragen. Die ganze Zeit der Vegetation, Blüte und Fruchtbildung erfordert eine konstante Fütterung und regelmäßige Bewässerung. Geschätzter Ertrag - 30 bis 50 kg pro Baum, abhängig von der Anzahl der warmen Tage und der Qualität der Pflege.
Auf dem Grundstück befindet sich ein heller und windgeschützter Platz. Es verträgt viele Krankheiten gut; resistent gegen Schädlinge. Sie verträgt keinen Frost und benötigt daher zusätzliche Pflegemaßnahmen.
- ausgezeichneter Geschmack; gilt als eine der köstlichsten Sorten
- lange gespeichert
- perfekt transportiert
- resistent gegen Pilzkrankheiten
- geringe Frostbeständigkeit
- Anfälligkeit für starke Winde
Collins
Die Sorte wurde in den USA durch aufwendige Selektion aus der Sorte Jersey Land gezüchtet. So konnte eine frostbeständige Sorte mit größeren und saftigeren Früchten entwickelt werden.
Die Früchte sind mittelgroß (110-150 g), sie reifen innerhalb eines Monats, sodass die Ernte nach und nach entfernt wird. Erntezeit ist im Juli. Die Haut des Pfirsichs ist samtig, leuchtend orange mit einer Himbeerröte; es lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Das Fleisch ist gelb, in der Nähe des Steins rötlich. Der Stein ist schlecht vom Fruchtfleisch getrennt.
Die Pflanze selbst hat eine Höhe von ca. 3,5 m. Das aktive Wachstum des Baumes tritt in den ersten 3-4 Jahren auf, später verlangsamt es sich mit dem Einsetzen reichlicher Fruchtbildung erheblich.
Der Ertrag dieser Sorte beträgt 40 bis 50 kg pro Baum.
Die Pflanze braucht ständige Pflege: regelmäßiges Gießen und Top-Dressing, zweimal pro Saison muss die Krone formend beschnitten werden. Während der Blüte und Fruchtbildung ist die Verwendung von Kalidünger obligatorisch.
- gute Frostbeständigkeit
- Konservierung von Früchten innerhalb einer Woche nach der Ernte
- ungleichmäßige Reifung, die etwa einen Monat dauert
- der Knochen ist schwer von der Pulpa zu trennen
- anfällig für Pilzkrankheiten in feuchten Klimazonen
Goldenes Moskau
Eine Sorte, die im Nikitsky Botanical Garden durch Kreuzung der Sorten "Elberta" und "Salvey" gewonnen wurde. Sie gilt als Sorte in der Zwischensaison, die in einem warmen Klima als frühe Sorte angesehen werden kann.
Eine mittelgroße Pflanze mit einer runden Krone mit einem Durchmesser von etwa 3,5 m. Eine Besonderheit dieser Sorte ist, dass sie schon zu blühen beginnt, bevor die Blätter erscheinen. Die Blätter selbst, die an den Rändern Zähne haben, erscheinen etwa eine Woche nach dem Fruchtansatz.
Die Früchte sind überwiegend länglich-oval, kommen aber häufig vor und haben eine nahezu ideale Kugelform. Die Masse der Früchte erreicht 180 g, die Hautfarbe ist leuchtend gelb, das „Blush“ ist rot; es nimmt etwa die Hälfte der Frucht ein. Die Haut ist leicht behaart. Haut und Stein lassen sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Der Geschmack der Frucht ist einer der besten, etwas schlechter als der "Kardinal". Früchte werden am besten roh vor Ort verzehrt oder zur Konservierung verwendet.
Die Pflanze trägt im 4. Lebensjahr Früchte. Die Winterhärte ist durchschnittlich. Bei Temperaturen unter -15°C sind zusätzliche Pflanzenunterstände empfehlenswert.
- hoher und stabiler Ertrag
- toller Fruchtgeschmack
- nahezu vollständige Immunität gegen Echten Mehltau, hohe Resistenz gegen andere Pilze
- Unmöglichkeit des Transports
- die sich bereits bei mittleren Frösten für den Winter einpacken müssen
Saturn
Bezieht sich auf die sogenannten Feigenpfirsiche wegen der charakteristischen Form der Frucht. Es ist abgeflacht und ähnelt einem großen Donut. Die Sorte wurde in den USA speziell gezüchtet, um den Transport zu erleichtern und gleichzeitig alle Geschmacksqualitäten zu erhalten.
Die Früchte der Pflanze sind mittelgroß, ihr Gewicht beträgt etwa 110-130 g. Fast vollständig sind sie mit einem "Rouge" bedeckt, das eine ausgeprägte Rauheit und rote Farbe hat.
Die Reifung erfolgt bis Mitte August. Früchte sind lange lagerfähig und lassen sich gut transportieren. Gleichzeitig haben die Macher vor dem Hintergrund typisch "operativer" Eigenschaften die Hauptsache nicht vergessen - den Geschmack von Pfirsich. Das Fruchtfleisch hat einen cremigen Geschmack, es ist süß und sehr saftig.
Die Früchte stehen sehr dicht an den Zweigen. Beim industriellen Anbau ist es möglich, etwa 60 kg Früchte von einem Baum zu gewinnen, die Ergebnisse des privaten Anbaus sind etwas bescheidener - nicht mehr als 40 kg pro Baum.
- einfache Kultivierung und Transport
- gute Geschmackseigenschaften
- hohe Winterhärte (bis -27°C)
- Anfälligkeit für bakterielle Infektionen
sibirisch
Die Sorte hat eine interessante Struktur: Ein Baum im Durchmesser erreicht etwa 4,5 m, obwohl er nur etwa 3 m hoch ist, von der Seite sieht der Pfirsich eher wie ein Busch als wie ein Baum aus. Gleichzeitig ist die Pflanze nicht verdickt, der Verzweigungsgrad ist gering.
Der Baum bildet sich relativ schnell: In 2-3 Jahren erscheinen die Hauptäste, und bereits nach 3-4 Jahren nimmt er seine dauerhafte Form an und ändert sich praktisch nicht mehr.
Es hat kleine Früchte mit einem Gewicht von 25 bis 50 g, die dicht an den Ästen des Baumes haften. Der Ertrag in den ersten Jahren ist relativ gering, etwa 20 kg pro Baum. Im Alter von 5-6 Jahren beginnt sie jedoch zuzunehmen und erreicht die höchsten Werte (ca. 55 kg pro Baum) etwa ab dem 10. bis 12. Lebensjahr. Künftig sinkt die Ausbeute auf die „anfänglichen“ 20 kg.
Das Fruchtfleisch hat eine mäßige Dichte. Es hat eine orange Farbe mit einem angenehmen Geschmack und Aroma. Der Stein eines Pfirsichs ist gut vom Fruchtfleisch getrennt; außerdem ist dieser Knochen essbar.
Eine Besonderheit der Sorte ist ihre hohe Winterhärte.
- hohe Winterhärte (bis -35°C)
- gesammelte Früchte in einem Kühlraum werden einen Monat lang gelagert
- Früchte sind relativ klein.
- Die Pflanze benötigt einen regelmäßigen Rückschnitt der in die Breite wachsenden Äste
Donskoi
Eine vielseitige Sorte mit hoher Frostbeständigkeit. Die Reifetermine können je nach klimatischen Bedingungen sowohl Ende Juli als auch Mitte September liegen. Die Höhe des Baumes beträgt ca. 3,5 m, er ist kompakt und hat einen Durchmesser von nicht mehr als 2 m. Die Äste weisen einen durchschnittlichen Verzweigungsgrad und eine durchschnittliche Dichte auf.
Die Früchte sind relativ klein - 60-80 g.Die Haut auf ihnen ist dünn, gelb mit einer Röte, die etwa die Hälfte der Frucht einnimmt. Das Fruchtfleisch hat eine cremige, selten gelbe Farbe.
Der Geschmack des Fruchtfleisches ist süß-säuerlich. Haut und Stein sind gut vom Fruchtfleisch getrennt.
Die Fruchtbildung in der Pflanze beginnt im Alter von 3 Jahren. Der Spitzenertrag (ca. 40-50 kg pro Baum) tritt im Alter von 10 Jahren auf und hält fast das gesamte Leben der Pflanze an.
Am häufigsten in der häuslichen und industriellen Konservierung verwendet.
Die Pflanze braucht einen jährlichen prägenden Schnitt - im zeitigen Frühjahr und im Spätherbst.
- hohe Frostbeständigkeit (bis -30°C)
- Trockenheitstoleranz
- lange Lager- und Transportfähigkeit
- Veranlagung zu Locken
- Die Pflanze ist anfällig für bakterielle Infektionen
Kreml
Eine hohe Pflanze mit einer Höhe von über 5 m. Die Baumkrone hat eine ovale Form, die sich nach oben verlängert. Die Äste sind mittel verdickt. Trotz des Namens ist die Pflanze südlicher als nördlich. Man findet sie an der Schwarzmeerküste des Kaukasus, im Süden der Ukraine oder in Moldawien. Gleichzeitig übersteht die Sorte Winter mit Lufttemperaturen bis -30 °C ohne Unterstand.
Die Früchte der Pflanze sind groß, können 100 bis 200 g erreichen und befinden sich ziemlich eng an den Zweigen.Der Ertrag dieser Sorte liegt bei etwa 100 kg pro Baum, jedoch kann die Ernte angesichts ihres Wachstums eine Herausforderung darstellen. Um dies zu vermeiden, beginnen sie ab einem Alter von zwei Jahren, die Krone der Pflanze zu bilden, damit sie alles Notwendige haben, um Früchte zu setzen und zu ernten. Normalerweise ist die Krone so geformt, dass jeder Teil der Pflanze ungehindert und leicht zugänglich ist.
Die Sorte erfordert eine regelmäßige Düngung und häufiges Gießen. Verträgt Trockenheit nicht gut. Einen Monat nach der Fruchtbildung wird ein Anti-Aging-Schnitt empfohlen, bei dem ein Teil der Triebe vom Wachstum des letzten Jahres entfernt wird.
- hohe Frostbeständigkeit
- hohe Ausbeute
- die Notwendigkeit eines häufigen Rückschnitts
- Anfälligkeit für Pilzkrankheiten
Goldenes Jubiläum
Die Sorte stammt aus Usbekistan, wo sie durch Hybridisierung eines amerikanischen Pfirsichs und einer bereits unbekannten lokalen Sorte gewonnen wurde. Es ist ein niedrig wachsender Baum (nicht höher als 2,5 m) mit einer ausladenden Krone und stark verzweigten Ästen. Die Pflege und Ernte eines solchen Baumes ist sehr einfach und bequem. Diese Pflanze erfordert jedoch einen regelmäßigen Schnitt.
Die Früchte dieser Sorte haben eine Masse von etwa 140-180 g und erreichen gelegentlich 210 g Ini haben eine leicht längliche ovale Form und eine goldene Haut, die fast vollständig mit einem rötlichen „Rouge“ bedeckt ist. Das Fruchtfleisch hat eine orange-gelbe Farbe und eine relativ weiche Textur. Wenn der Fötus zusammengedrückt wird, bleiben Dellen darauf. Das Fruchtfleisch schmeckt süß, mit einer deutlich erkennbaren Säure, manchmal ist sogar eine leichte Bitterkeit zu spüren. Das Fruchtfleisch ist selbst bei leicht unreifen Früchten saftig.
Die Schale der Frucht ist ziemlich dicht und lässt sich nur schwer vom Fruchtfleisch trennen. Der Stein lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen, er ist mittelgroß.
Der Ertrag beträgt ca. 60 kg pro Baum. Der Höhepunkt der Produktivität liegt bei Pflanzen im Alter von 5-10 Jahren. Im Laufe der Zeit sinken diese Zahlen, aber nicht wesentlich. Im Alter von 20 Jahren kann die Pflanze also etwa 40 kg Früchte produzieren. Die Frostbeständigkeit der Pflanze ist durchschnittlich: Ohne Unterstände verträgt sie Fröste bis -20 ° C.
- guter Geschmack, saftige Frucht
- Benutzerfreundlichkeit mit der Anlage
- gute Resistenz gegen Pilzkrankheiten
- schlechte Transportfähigkeit und Sicherheit
- Anfälligkeit für bestimmte bakterielle Krankheiten
- Aprikose: Beschreibung und Eigenschaften der 15 besten Sorten (Foto & Video) + Bewertungen
- Pflaume: Beschreibung der 22 beliebtesten Sorten: Gelb, Renklod, Ungarisch und andere (Foto & Video) + Bewertungen
- Birne: Beschreibung der 24 besten Sorten mit ihren Fotos und Bewertungen von Gärtnern
- Apfelbaum: Beschreibung der 25 besten Sorten mit Gärtnerbewertungen darüber

Späte Sorten
Zorn
Die Sorte wurde vor etwa 20 Jahren in den USA gezüchtet. Rekordhalter für Fruchtgröße. Ihre Masse kann 300-400 g erreichen, die Farbe der Früchte ist überwiegend orange, manchmal kommen auch gelbrote Sorten vor. "Röte" kann entweder ganz fehlen oder den größten Teil des Fötus bedecken.
Die Sorte ist der Traum eines jeden faulen Gärtners, sie benötigt fast keine Pflege. Die einzige Ausnahme ist relativ regelmäßiges Gießen. Natürlich wird es mit diesem Ansatz nicht funktionieren, Früchte mit einem Gewicht von fast einem halben Kilogramm zu erhalten, aber es ist durchaus möglich, eine Masse von etwa der Hälfte zu erreichen.
Die Früchte der Pflanze haben saftiges und sehr schmackhaftes Fruchtfleisch. Es lässt sich leicht vom Knochen und von der Haut trennen. Die Zellstofffasern sind fast nicht wahrnehmbar, jedoch ziemlich dicht und für den Transport geeignet.
Neben diesen Vorteilen weist die Pflanze auch eine hohe Frostbeständigkeit auf. Es hält Temperaturen bis -28°C perfekt stand. Derzeit gewinnt diese Sorte immer mehr an Popularität und ihr Erscheinen droht den gesamten Pfirsichanbaumarkt umzugestalten, vielleicht sogar auf globaler Ebene.
Tatsächlich können Sie mit einem Minimum an Kosten und Pflegezeit Früchte mit einem Gewicht von bis zu 200 g erhalten (was bei anderen Sorten ein ständiges Gießen und Top-Dressing erfordert).Mit minimalem Aufwand können Sie doppelt so viele Früchte (nach Gewicht) erhalten, und trotz der späten Reifezeit bleibt der wirtschaftliche Effekt für diese Sorte bestehen.
Der einzige Umstand, der eine weite Verbreitung der Sorte Fury verhindert, ist ihre lange Wachstumszeit (es dauert bis zu 5 Monate von der Blüte im Mai bis zur Fruchtbildung Ende September). Darüber hinaus weist die Pflanze einige Schwachstellen durch Schädlinge und Krankheiten auf.
- hohe Frostbeständigkeit
- ausgezeichnete Geschmackseigenschaften
- riesige Früchte
- Unprätentiösität in der Pflege
- zu lange Reife
- Anfälligkeit für Pilzkrankheiten
Frost
Auch in den USA erschienen. Es ist eine Hybride der Sorte Weinberger. Am häufigsten als Pfropfung zu einer Aprikose (als Unterlage) angebaut. Es war nicht nur für die Überwinterung in rauen Gebieten gedacht, sondern auch für den Anbau in einem kalten Klima unter Bedingungen eines kurzen Sommers. Trotz der hohen Komplexität der Aufgabe haben die Züchter sie perfekt gemeistert und die Reifezeit für diese Pfirsichsorte minimiert.
Erntetermine sind Anfang September, obwohl die Blüte Anfang Juni stattfindet. Unter den spät reifenden Sorten ist eine solche Lücke zwischen Blüte und Fruchtbildung eine bedeutende Leistung.
Die Pflanze ist ein Baum mit einer runden Krone von etwa 3,5 m Durchmesser, mäßig breit und nicht zu dicht.
Es hat große Früchte mit einem Gewicht von 180 bis 200 g und einer bestimmten Farbe. Die Früchte selbst sind gelb, aber etwa 95% ihrer Fläche sind von einem schönen roten oder burgunderfarbenen "Rouge" eingenommen. Gleichzeitig sind die Früchte leicht ungleichmäßig behaart, was die Illusion von Frost auf ihnen erzeugt. Im Allgemeinen entspricht der Name „Frost“ nicht nur der Frostbeständigkeit der Pflanze, sondern auch dem Aussehen der Früchte.
Der Geschmack von "Frost" ist eine originelle süß-saure Kombination, aber die Säure darin ist kaum wahrnehmbar. Das Fruchtfleisch ist saftig, mit einem starken Aroma und kaum wahrnehmbaren Ballaststoffen. Der Stein ist sowohl von der Frucht als auch von der Haut gut getrennt. Gleichzeitig behält das Fruchtfleisch für fast zwei Wochen nach der Ernte nicht nur seinen Geschmack, sondern auch seine Struktur, was es ermöglicht, Pfirsiche lange zu lagern und leicht zu transportieren.
Die Sorte hat eine gute Resistenz gegen eine Vielzahl von Pfirsichkrankheiten und eine vollständige Immunität gegen Locken und Echten Mehltau.
All diese Pracht ist nur bei richtiger Pflege der Pflanze möglich. Die Sorte erfordert regelmäßiges und richtiges Gießen. Das Gießen wird begleitet von Lockern des Bodens und Entfernen von Unkraut. Mulchen ist in diesem Fall wie eine halbe Maßnahme und wird normalerweise nicht verwendet.
Es sollte auch über das Beschneiden der Pflanze gesprochen werden. Neben dem üblichen Frühlings- und Herbstschnitt für Pfirsiche benötigt die Sorte Frost während der Saison einen Korrekturschnitt.
- hohe Frostbeständigkeit (bis -35°C ohne Unterstand)
- ausgezeichnete Geschmackseigenschaften
- lange Haltbarkeit und Transportfähigkeit
- Immunität gegen schwere Krankheiten
- die Komplexität landwirtschaftlicher Technik und Pflege
- die Notwendigkeit eines häufigen Rückschnitts
Veteran
Pflanzen mit geringer Höhe (bis zu 4 m) und einer deutlich verdickten Kugelkrone mit einem Durchmesser von etwa 3,5 m. Die Sorte ähnelt der zuvor beschriebenen Sorte Golden Moscow, hat jedoch etwas größere Früchte (durchschnittlich - 180 g, maximal 200 g) und etwas längere Wachstumszeiten.
Es ist eine Pflanze mit hoher Frostbeständigkeit und einer der kürzesten Perioden zwischen Blüte und Fruchtbildung. Die Blüte erfolgt Ende Mai, Fruchtbildung - Ende August, Anfang September. Das heißt, seine Reifezeit, wenn nicht vor Frost, dann zumindest gleich.
Die Früchte sind fast rund. Sie sind mit weißer, weiß-gelber oder cremefarbener Haut bedeckt. „Blush“ nimmt etwa die Hälfte der Oberfläche eines Pfirsichs ein. Seine Farbe ist rosa oder rötlich.
Das Fruchtfleisch ist gelb, nicht sehr aromatisch, jedoch recht saftig und süß.Der Geschmack der Frucht ist ausgezeichnet; der geschmack für spät reifende früchte ist sozusagen normal - ausgeprägt süß mit einer leichten säuerlichkeit. Die Schale löst sich gut vom Fruchtfleisch, was man vom Knochen nicht sagen kann. Gleichzeitig ist die Größe des Knochens im Verhältnis zum Fötus klein, sodass dies kein besonderes Problem darstellt.
Der Ertrag von "Veteran" beträgt etwa 30-40 kg pro Baum bis zu einem Alter von 5 Jahren. Ältere Bäume geben etwa 60 kg. Theoretisch ist dies nicht die Grenze, da die Pflanze übermäßig viele generative Knospen bildet, die fast alle gebunden sind. Vielleicht gibt es eine landwirtschaftliche Technik, mit der Sie mehr Früchte bilden können. Für viele wird dies jedoch irrelevant erscheinen, da ein Ertrag von 60 kg von einem 3,5 Meter hohen Baum ein mehr als würdiger Indikator ist.
- hohe Frostbeständigkeit (bis -35°C)
- ausgezeichnete Geschmackseigenschaften
- Anfälligkeit für bestimmte Pilze
- die Notwendigkeit eines konstanten Formschnitts
Der Pfirsichbaum ist eines der erfolgreichsten Zuchtergebnisse der Menschheitsgeschichte. Den Gärtnern ist es gelungen, nicht nur einen nachhaltigen Hybriden zu schaffen, der nicht in freier Wildbahn zu finden ist, sondern auch mehrere hundert seiner Sorten zu erhalten, die unter relativ schwierigen klimatischen Bedingungen existieren und Pflanzen produzieren können.
Die Auswahl an Pfirsichsorten ist derzeit ungewöhnlich groß, was es jedem Gärtner ermöglicht, genau das zu kaufen, was er braucht.
Selbst Agronom - Pfirsichverkostung
Pfirsich: Beschreibung und Eigenschaften der 15 besten Sorten. Frühe, mittlere und späte Sorten (Foto & Video) + Bewertungen
- Alles über das Pflanzen und Wachsen von Süßkirschen - von der Auswahl eines Sämlings bis zur Ernte (Foto & Video) + Bewertungen
- Birnen pflanzen und anbauen: Beschreibung, Arten, Gießen, Düngen, Beschneiden und andere Feinheiten der Baumpflege (25 Fotos & Videos) + Bewertungen
- Wie man einen Apfelbaum pflanzt und pflegt, damit er viele Jahre Früchte trägt: Tipps und Tricks (Foto & Video) + Erfahrungsberichte
- Jagdgürtel für Obstbäume von Gartenschädlingen: Beschreibung, Arten von Gürteln, DIY-Herstellung (Foto & Video) + Bewertungen
Vor kurzem, im letzten Jahr, pflanzten sie einen Pfirsich in ihrer Gegend. Eigentlich denke ich, dass dies ein skurriler Baum ist, Angst vor Frost, Zugluft ... Aber ich möchte wirklich meine eigenen Pfirsiche haben. In der Stadt sehe ich viel, wo es Pfirsiche in den Höfen gibt und sogar mit einer guten Ernte. Wir wohnen im Osten, haben genug Wärme und der Boden ist sandig. Bisher gab es keine Früchte, aber Gießen und Top-Dressing sind ständig vorhanden. Für den Winter ist es notwendig zu isolieren, obwohl Pfirsiche recht frostbeständige Pflanzen sind. Sie pflanzen an einem abgelegenen Ort, an dem kein Wind weht und gleichzeitig genügend Licht vorhanden ist. Warten wir auf die Blüte.
In unserer Region sind Pfirsiche auch nicht sehr verbreitet, aber anscheinend aufgrund des Klimawandels begannen sie langsam, in unserem Land Früchte zu tragen. Ich erinnere mich nicht, welche Sorte ich gepflanzt habe, die, bei der der Knochen getrennt ist, mein Favorit))
Für mich wird Golden Moscow ab dem 15. Juli und RedHaven ab den ersten Augusttagen (Krasnodar-Territorium) singen, aber hier ist zeitlich alles umgekehrt ...
Alexander, hallo! In welcher Region lebst du? Ich habe in anderen Quellen verglichen, die Eigenschaften sind die gleichen.