Bäume und Sträucher in jedem Garten brauchen regelmäßige Korrekturen in ihrer Wuchsrichtung und Kronenausdünnung. Solche Verfahren sind notwendig, da sich dank ihnen die Qualität des Pflanzenlebens erheblich verbessert - die Menge an grüner Masse steigt, die Produktivität steigt usw.
Der Herbstschnitt ist ein wichtiger Schritt bei der Bildung einer Pflanzenkrone, und jeder ernsthafte Gärtner hält dieses Verfahren für obligatorisch. Bei den meisten Pflanzen erfolgt der prägende Schnitt im Herbst. Dies ist notwendig, damit die Pflanzen vor Frühlingsbeginn Zeit haben, krank zu werden und sich auszuruhen.
Das Beschneiden erleichtert den Bäumen die Winterzeit erheblich, da sich weniger Flüssigkeit in den Zweigen befindet und die Wahrscheinlichkeit von Erfrierungen viel geringer ist. Um es den Pflanzen jedoch über den Winter angenehm zu machen, müssen Gärtner hart arbeiten.
Inhalt:

Allgemeine Fragen zum Herbstschnitt
Der Schnitt dient nicht nur dazu, den Bäumen im Garten ein besseres Leben zu ermöglichen. Tatsächlich löst dieses Verfahren auf komplexe Weise das Problem der Überwinterung und Weiterentwicklung von Bäumen.

Gartenschere – universelles Werkzeug für den Herbstschnitt
Zum Beispiel, Wenn die Äste zu dick sind, liegt im Winter viel Schnee auf der Krone. Dieser Schnee kann die Krone brechen und im Frühjahr müssen Sie tatsächlich die gleichen Schnittverfahren durchführen, die jedoch immer noch mit der Behandlung der Pflanze verbunden sind. In einer solchen Situation sieht die Frage der Fruchtbildung in diesem Jahr natürlich sehr zweifelhaft aus.
Andererseits, Beim Rückschnitt sollte man nicht zu eifrig sein Obstbäume. Es ist allgemein bekannt, dass richtig geschnittene Pflanzen sehr gut tragen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ausnahmslos alle Anlagen diesem Verfahren unterzogen werden sollten.
Einige Kulturen tolerieren den Rückschnitt sehr negativ (dazu gehören zum Beispiel Birne und Kirsche). Diese Bäume sollten höchstens alle drei oder vier Jahre beschnitten werden, und selbst dann mit eher sanften Methoden zum Ausdünnen ihrer Kronen.
Es gibt noch schlimmere Fälle wenn eine übermäßige Leidenschaft für das Beschneiden zu einem Stillstand der Entwicklung der Pflanzen führt und sie sich dann ziemlich lange (von 1 bis 5 Jahren) in demselben Zustand befinden, in dem sich ihr Wachstum und ihr Volumen an grüner Masse nicht ändern, und der Ertrag kann sogar sinken.

Ein Beispiel für falsches Zuschneiden Apfelbäume
Jede Kultur hat bestimmte Besonderheiten beim Beschneiden, die es zu beachten gilt. Es sollte daran erinnert werden, dass selbst innerhalb derselben Art die Regeln für das Trimmen und Formen von Stamm und Krone unterschiedlich sein können.
Wir sollten auch nicht vergessen, dass der Herbstschnitt auch einige gesundheitliche Belastungen mit sich bringt. An den Bäumen erscheinen nicht nur im Winter, sondern auch in der warmen Jahreszeit vertrocknete, kranke und abgebrochene Äste. Natürlich müssen solche Phänomene in der Krone so schnell wie möglich gestoppt werden.
- Ausdünnen (oder Schneiden)
- kürzen (oder trimmen)

Allgemeine Grundsätze für den Schnitt von Obstbäumen
Im Allgemeinen hängen die Schnittmethode und ihre Intensität vom Alter der Pflanze und dem Grad ihrer Dichte ab. Oft können beide der oben genannten Methoden verwendet werden.
Gleichzeitig ist es selbst für die gleiche Art unmöglich, eine eindeutige Empfehlung zu geben.welche Schnittmethode für welches Lebensjahr des Baumes angewendet werden soll. Alles hängt von der Dichte der Krone, dem Grad ihrer Verzweigung und der Entwicklung bestimmter Zweige ab.

Kombination aus Ausdünnen und Trimmverkürzung Pflaumen in verschiedenen Lebensjahren

Technische Umsetzung der Beschneidung

Ein Qualitätswerkzeug ist der Schlüssel zum Erfolg
Betrachten Sie jede der Zuschneidemethoden im Detail mit einer Beschreibung einiger der darin verwendeten Techniken:
Verdünnung
Eigentlich ist es dieser Vorgang, der die Krone bildet, oder besser gesagt ihre Struktur und Richtung. Es besteht darin, überschüssige Äste von der Krone zu entfernen. In diese Kategorie fallen nicht nur Äste, die in die „falsche“ Richtung wachsen, sondern auch kranke, beschädigte, schwache und so weiter.

Der zentrale Teil der Krone eines Baumes, der beschnitten werden muss
Schwache Äste, deformiert, mit Spuren von Schäden und Verletzungen sollten an der Basis entfernt werden, ohne "Stümpfe" zu hinterlassen. Zusätzlich zu seiner Hauptaufgabe ermöglicht dieses Verfahren eine gute Ausleuchtung des Inneren der Pflanzenkrone.
Diese Vorgehensweise wirkt sich sehr positiv auf sein Leben aus: Bei einer zu dichten Krone an fruchttragenden Zweigen werden weniger Knospen angebunden und die Wahrscheinlichkeit einer Pflanzeninfektion mit Pilzinfektionen wird deutlich höher sein.
Es sollte nie vergessen werden, dass der kürzeste Weg für einen Pilz, in jede Kultur einzudringen, an schattigen, kühlen und feuchten Orten ist. Durch Beschneiden kann ihre Anzahl in den Baumkronen erheblich reduziert werden.
- Durch die Verdünnung können Sie den Licht- und Luftgehalt der Krone deutlich verbessern. Dies führt zu einer Verlängerung der aktiven Phase der warmen Jahreszeit für den Baum, in der er möglichst effizient blüht und Früchte trägt.

Schnitt auf den Ring
- Sind die Äste zu stark verzweigt, müssen sie zuerst ausgedünnt werden; während der dickste Ast "am Ring" geschnitten wird, d.h. fast auf gleicher Höhe mit der Rinde des Stammes, aus dem es gewachsen ist. In diesem Fall sollte die Schnittebene parallel zum Einlauf der Astbasis verlaufen.
Wenn die Krone im Voraus geformt wurde und nicht angepasst werden muss, läuft die Ausdünnung darauf hinaus, neue Äste und Triebe dieses Jahres zu entfernen. Ein ähnliches Verfahren, das jährlich durchgeführt wird, ermöglicht es Ihnen, die Entwicklung der Krone zu kontrollieren, um unkontrolliertes Wachstum zu vermeiden.

Verdünnung Birnen mit Herbstschnitt
Verkürzung

Einkürzen zweijähriger Triebe mit einer Gartenschere
Eine viel weniger radikale Methode ist jedoch je nach Intensität ihrer Anwendung in der Lage, die Entwicklung eines Baumes nicht schlechter zu kontrollieren als eine Durchforstung. Das Kürzen besteht darin, dass einzelne Äste nicht vollständig vom Stamm entfernt werden und nur ihre Enden abgeschnitten werden, an denen sich lokale Wachstumskegel befinden.
Es gibt zwei Arten der Kürzung:
- stark. Dabei wird der Ast auf etwa die Hälfte seiner Länge gekürzt.
- Schwach. Der Ast wird um 1/3 der Länge gekürzt
Trotz des relativ kleinen Unterschieds ist es ziemlich signifikant, da in 1/3 der Länge des Astes (näher an seinem Ende gelegen) die meisten generativen Knospen enthalten sind. Daher sind beide Arten in Bezug auf die Fruchtbildung fast identisch, aber es gibt immer noch einen Unterschied, und er ist ziemlich signifikant.
Bei starker Fruchtverkürzung Bäume es gibt ein signifikantes Wachstum der Äste des beschnittenen Teils, das Wachstum der gesamten grünen Masse des gesamten Baums wird jedoch reduziert.

Jährliche starke Kürzung zur Ertragssteigerung Apfelbäume
Die Verwendung einer mäßigen Kürzung führt zu einem schwachen Wachstum der beschnittenen Zweige, erhöht jedoch die Verzweigung der Triebe erheblich. Objektiv gesehen führt auch eine starke Verkürzung zu einer Verzweigung, allerdings äußert sich dieser Vorgang damit sehr schwach.
Manchmal wird eine Kombination beider Methoden verwendet oder einfach die Zweige gekürzt, wobei auf jedem von ihnen eine gleiche Anzahl von Knospen verbleibt (z. B. 3). Ein solcher Schnitt wird meistens verwendet, um die gesamte Krone zu aktualisieren, oder wenn noch keine Entscheidung über ihre Form getroffen wurde.

Kombination aus starker und schwacher Verkürzung
Diese Methode wird am besten im Frühjahr angewendet, da sie sofort klar wird welche der Knospen den Winter erfolgreich überstanden haben und bereit sind, Triebe zu bilden.
- sie haben eine deutliche Dickenzunahme.
- der Verzweigungsgrad nimmt zu
- Locken entwickeln
- die Legerate und die Bildung sowohl vegetativer als auch generativer Knospen signifikant erhöhen
Das Kürzen ist ein zeitaufwendigeres und komplexeres Verfahren, Sie ist es jedoch, die Obstbäume dazu bringt, die Produktivität zu steigern.

Ein Beispiel für das Kürzen einzelner Äste bei der Kronenbildung, je nach Alter des Baumes

Grundregeln für den Baumschnitt im Herbst

Der Baumschnitt im Herbst ist in vollem Gange
Es gibt allgemeine Vorschriften zum Beschneiden von Pflanzen im Herbst.
Sehen wir uns einige der am häufigsten gestellten Fragen an:
Arbeiten mit großen Ästen

Korrektes Schneiden eines dicken Astes
Massive oder zu dicke Äste müssen mit einer Gartensäge entfernt werden. In diesem Fall sind Späne oder zu ungleichmäßige Schnitte nicht zulässig. Es wird empfohlen, den Ast zunächst etwa 1/3 von unten ein wenig abzuschneiden und erst dann vollständig von oben abzuschneiden. In diesem Fall muss der Ast mit einer freien Hand unterstützt werden.
Die Wunde sollte sorgfältig mit einem Messer gereinigt und mit Gartenpech behandelt werden. Dies beschleunigt den Heilungsprozess erheblich.
jährliche Zweige
Beim Kürzen einjähriger Zweige muss ein Schnitt über einer voll entwickelten wachstumserzeugenden Knospe erfolgen. Dieser Schnitt muss notwendigerweise schräg auf der gegenüberliegenden Seite von der Oberseite der Niere zu ihrer Basis verlaufen.

Korrektes (1) und falsches (2 und 3) Beschneiden eines einjährigen Astes unter einer Niere
Sie müssen es sehr genau schneiden, damit der Stumpf genau auf Höhe der Niere liegt.
- Sie können keinen Stumpf über der Niere hinterlassen - die Wunde wird lange heilen
- Es ist auch unmöglich, einen Stumpf unter der Niere zu lassen. Aufgrund der Schädigung des Transportgewebes wird die Niere geschwächt und stirbt schließlich ab.
Bei der vollständigen Entfernung einjähriger Zweige sollte die Regel „nur die stärksten belassen“ nicht angewendet werden. Die Hauptsache beim Formen des Beschneidens ist es, eine Krone mit der erforderlichen Form zu schaffen.
Das erste Jahr ist kein Indikator für das erfolgreiche Wachstum und die Entwicklung einer Branche; in Ermangelung von „Konkurrenzzweigen“ ist es der nach dem Beschneiden verbleibende Zweig, der im nächsten Jahr schnell wachsen und sich entwickeln wird.

Ein Beispiel für das Beschneiden einjähriger Triebe Aprikose
Verdünnung
Bei ausdünnenden Obstbäumen ist es wünschenswert, Schnitte "entlang des Rings" vorzunehmen. In diesem Fall erfolgt das Schneiden des entfernten Astes entsprechend dem Zufluss an seiner Basis.
Auf keinen Fall sollten Sie Stümpfe zurücklassen oder umgekehrt den Ast zu tief schneiden und in seinen Mutterast „beißen“. In gewisser Weise ähnelt dieser Vorgang der bereits besprochenen Bildung von Hanf beim Einkürzen der einjährigen Triebe.

Zufluss an einem Baumstamm
Wenn Sie einen Baumstumpf zu lange stehen lassen, wird er mit der Zeit sicherlich anfangen zu faulen, was zur Bildung einer Mulde und zum Absterben, wenn nicht des ganzen Baumes als Ganzes, dann seines ziemlich großen Astes, vielleicht sogar eines Skeletts, führen kann.Und das ist der Verlust von etwa einem Drittel der Ernte.
Darüber hinaus erscheint eine Hanfhöhle buchstäblich im 2. Jahr, sie kann in weiteren 2-3 Jahren vollständig zu einem Ast verrotten. Das heißt, es ist höchst unerwünscht, den Prozess zu starten, aber es ist am besten, ihn überhaupt nicht zuzulassen.

Zu langer Stumpf - die Ursache der Mulde
Ein tiefer Schnitt im mütterlichen Ast kann zu noch unangenehmeren Prozessen führen. Im besten Fall wird es lange überwachsen, aber höchstwahrscheinlich beginnt es auch mit der Bildung einer Mulde und dem eventuellen Absterben des gesamten Astes zu faulen.
Wenn der Stumpf richtig geformt ist und unmittelbar nach dem Schnitt mit Gartenpech behandelt wird, wird der Schnitt nach 1 Jahr gestrafft.
Alte Zweige zurückschneiden

Schnittmuster
Dieses Verfahren wird ziemlich selten durchgeführt, da meistens die vollständige Entfernung des alten Zweigs durchgeführt wird. Es kann aber auch vorkommen, dass manchmal die Verzweigung junger Triebe ineffizient wird (z.B. sie befinden sich hauptsächlich in der schattigen Zone der Pflanze, oder die Äste, an denen sie wachsen, wurden verletzt etc.)
In diesem Fall erfolgt die Kürzung durch einen Schnitt über einem seitlichen oder einfach gut entwickelten Ast. Der Schnitt selbst befindet sich zwangsläufig über dem Ast und hat eine leichte Fase.
Arbeiten mit Scheiben
Alle Schnitte heilen und straffen sich schneller, wenn sie glatte, nicht eingerissene Kanten haben. Außerdem ist es wünschenswert, dass der gesamte Schnitt in der gleichen Ebene liegt.
Um Letzteres zu gewährleisten, können Sie eine hochwertige Säge verwenden und alle Schnittrichtungen an den Ästen deutlich messen und markieren. Nun, natürlich sollte der Schnitt selbst so gleichmäßig wie möglich sein.

Bearbeitung des Schnittes mit Gartenpech
Die Ebenheit der Schnittkanten wird durch die Bearbeitung mit einem Gartenmesser erreicht. Es ist wünschenswert, nicht nur die Stellen zu „beenden“, an denen die Säge arbeitet, sondern auch kleine Äste, die mit einer Gartenschere geschnitten wurden.
Nutzung eines Gartenstellplatzes

So verwenden Sie Gartenvar
Ein alternatives Material in Form von Ölfarbe ist erlaubt, aber dies kann die Heilungszeit der Schnitte erheblich (bis zu zwei Mal) verlängern, daher wird diese Methode für junge Bäume oder einjährige Triebe empfohlen.
Letzter Schneideschritt
Nach dem Beschneiden müssen alle beschnittenen Äste vernichtet werden. Am besten verbrennt man sie auf dem Scheiterhaufen mit Weiterverarbeitung zu Holzasche.

Aus Schrott gewonnene Holzasche kann als Düngemittel verwendet werden
Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, das geschnittene Holzmaterial zu verbrennen, sollte es vollständig gesammelt und von der Baustelle entfernt werden.
Die Arbeitsteile des Werkzeugs, mit dem der Schnitt durchgeführt wurde, müssen desinfiziert werden, damit sie keine möglichen Spuren von Pilzen oder mit einer Krankheit befallenen Holzteilen hinterlassen.
Das Desinfektionsmittel kann beispielsweise Kerosin sein.

Fazit

Baumschnitt
Das Beschneiden ist ein obligatorisches Verfahren für die Verarbeitung von Bäumen. Traditionell wird es zweimal im Jahr durchgeführt. Der Frühjahrsschnitt ist in erster Linie hygienischer Natur und soll Zweige entfernen, die im Winter abgestorben oder beschädigt wurden.
Viel wichtiger ist der Herbstschnitt, der die Entwicklung der Pflanze bestimmt, ihre Krone bildet und sie auf eine leichtere Überwinterung vorbereitet.
Für jede Obstbaumart hat der Schnitt seine eigenen Merkmale und Nuancen. Methoden, die beispielsweise für Apfelbäume geeignet sind, sind bei Kirschen wahrscheinlich nicht wirksam und umgekehrt. Für jede Pflanzenart (und manchmal auch für jede Sorte) gibt es Regeln für das Beschneiden, wobei zu vernachlässigen ist, was für die Gesundheit gefährlich ist.
Video: Obstbäume schneiden für Anfänger
Obstbäume schneiden für anfänger
Herbstschnitt von Obstbäumen für Anfängergärtner: Begriffe und Schritt-für-Schritt-Beschreibung in Bildern | (Foto & Video)
In meinem Garten stehen: Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche, Geißblattsträucher, Maulbeeren, ein paar Säulenapfel- und Birnensträucher, Aprikosen und Stachelbeeren. In diesem Jahr danke ich Ihnen für das Krönen, Formen und Verjüngen sowie das hygienische Beschneiden von Bäumen und Beerensträuchern unter Berücksichtigung aller Merkmale des Beschneidens. Das Schema erwies sich als einfach. Ich habe es geschafft, alles zu tünchen, mit Kupfersulfat zu behandeln, trockene und getrocknete, gebrochene und falsch wachsende Äste abzuschneiden und sogar ein wenig Top-Dressing (zusätzliche Maßnahmen). Ich glaube und hoffe, dass mein Garten es mir nächstes Jahr mit einer großzügigen, gesunden und großzügigen Ernte danken wird :)) Ich halte es angesichts unserer modernen Ökologie für notwendig, solche Verfahren durchzuführen!
Ich habe mehrere Artikel über das Beschneiden von Bäumen gelesen und bin jetzt ratlos: Einige empfehlen den Herbstschnitt als Hauptschnitt, in anderen Artikeln schreiben sie, dass der Herbstschnitt nur im Süden möglich ist. Ich lebe im Süden der Region Krasnojarsk, im Minusinsker Becken.
Erklären Sie, ob es möglich ist, den Pflaumen- und Apfelbaum (halber Apfel) jetzt zu beschneiden - verdickende Triebe?
Alles und nichts! Vor dem Frost muss man lange pünktlich sein, aber auf dem Foto ist es schon in den Schnee geschnitten. Jeder Baum braucht seinen eigenen Schnitt - hier werden nur Pflaume und Aprikose hervorgehoben, und der Rest der Zeichnungen ist üblich. Ich denke, dass der Artikel wenig nützt und als Werbung für die Gartenschere geschrieben wurde.