Den Flur mit dekorativen Steinen fertigstellen: Arten von Endsteinen, Anordnung zum Selbermachen (100+ Fotos & Videos)

Vervollständigen Sie den Flur mit dekorativem Stein

Wandverkleidungen mit Fliesen, die äußerlich Naturstein ähneln, sind heute äußerst beliebt. Dieses praktische, pflegeleichte und strapazierfähige Material eignet sich besonders für die Dekoration von Eingangsbereichen – schließlich wird hier viel Straßenschmutz von der Straße eingeschleppt. Darüber hinaus ist das Dekorieren des Flurs mit Dekosteinen recht einfach - auch ein Laie kommt damit problemlos zurecht.

Am Haus befestigte Veranda - Erweiterung des Wohnraums: Projekte, Tipps zum Erstellen eigener Hände (200 originelle Fotoideen) Lesen Sie auch: Am Haus befestigte Veranda - Erweiterung des Wohnraums: Projekte, Tipps zum Erstellen eigener Hände (200 originelle Fotoideen)

Sorten von dekorativen Steinen

Dekorative Flure

Dekorative Flure

Die äußerlich natursteinähnliche Verblendfliese hat eine ganz andere Textur. Sie kann Ziegel imitieren, Muschelgestein, Kopfsteinpflaster, Sandstein, Onyx, Marmor, Granit. Die Herstellungsmethoden sind jedoch ähnlich: Die Lösung wird in eine Form gegossen und nach dem Brennen oder Trocknen im Freien mit einer speziellen Glasur oder Imprägnierung bedeckt.

Bevor Sie beginnen, die Wände des Flurs mit einem dekorativen Stein zu dekorieren, sollten Sie dessen Form, Farbe und Textur auswählen. Je nach Art der Basis wird unterteilt in:

  • Zement: darauf basierende Materialien haben mehr Gewicht, daher werden sie häufiger für Fassadendekorationen oder Innenverkleidungen im Loft- oder minimalistischen Stil verwendet; Bordsteine, Sockelleisten, Gesimse sowie Gehwegplatten werden oft daraus hergestellt

Fliesen auf Zementbasis

Fliesen auf Zementbasis

  • Feinsteinzeug aus einer Mischung aus Ton, Mineralien, Feldspat: äußerlich ähnlich wie farbiges Glas; Produkte daraus werden zum Verlegen von Fußbodenheizungen, Veredeln von Küchen und Straßenfassaden verwendet

Feinsteinzeug

Feinsteinzeug

  • Gips (Gipspolymer): aufgrund des geringen Gewichts auch zur Verkleidung leichter Innenwände geeignet; Aufgrund der hohen Porosität erfordert die geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit eine zusätzliche Beschichtung mit Imprägnierung und Lack

Mit Fliesen auf Gipsbasis können Sie verschiedene Steinarten imitieren

Mit Fliesen auf Gipsbasis können Sie verschiedene Steinarten imitieren

  • Agglomerat mit Zusatz von Quarz-, Marmor- und Granitsplittern: hochfestes, hitzebeständiges Material, mit dem Sie nicht nur Wände, sondern auch Kamine, Stufen, Küchenspülen veredeln können; langlebig und verschleißfest; seine Kosten sind höher, aber die Wände und Böden, die mit diesem Stein fertig sind, sehen ansehnlicher aus

Agglomerat aus Quarz

Agglomerat aus Quarz

  • Acryl-: ein Polymermaterial, das gegen verschiedene Arten von Beschädigungen beständig ist und nicht nur für Wandverkleidungen, sondern auch für die Herstellung von Arbeitsplatten und Möbeldekorationen verwendet wird

Produkte aus Acryl

Produkte aus Acryl

  • Klinker auf der Basis von gebranntem Ton, bedeckt mit Glasur: Ursprünglich nur zur Dekoration von Fassaden verwendet, werden sie heute häufig zum Verkleiden von Türen im Innenbereich sowie in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet

Klinker

Klinker

Die Industrie produziert auch den sogenannten flüssigen Stein - eine Mischung, auf deren Grundlage Sie die kompliziertesten Muster selbstständig formen können. Es gibt eine flexible Verkleidungsplatte, die in Bögen oder Rollen verkauft wird. Meistens wird dieses Veredelungsmaterial jedoch in Form von separaten Fliesen verkauft.

Das Ankleben von Acrylfliesen in der Nähe von Heizelementen wird nicht empfohlen!
So stellen Sie Blumentöpfe mit Ihren eigenen Händen her: im Freien, für zu Hause, zum Aufhängen Lesen Sie auch: Wie man Blumentöpfe mit eigenen Händen macht: draußen, drinnen, hängend | Schritt-für-Schritt-Diagramme (über 120 originelle Fotoideen und Videos)

Verkleidungsarten. Auswahl von Farben und Texturen

Veredelungsmethoden

Veredelungsmethoden

Den Flur mit einem massiven Dekostein in Kombination mit farblich abgesetzten Tapeten oder passend dazu zu dekorieren, gehört zu den ungewöhnlichen Dekorationsmöglichkeiten. Dieses äußerlich naturähnliche Material ist auch in der Lage, die natürliche Textur von Holz zu betonen und die Noblesse und Schönheit des Stoffes günstig zu schattieren. Es passt gut zu modernen Arten von Spanndecken. Ähnliches Material sieht neben Klettergrünpflanzen sowie Spiegeln sehr beeindruckend aus.

Beachten Sie, dass dekorativer Stein häufiger nur für Akzente verwendet wird - Ecken einrahmen, Tür- und Fensteröffnungen, Vorsprünge, einzelne Elemente des Innenraums. Nur in großzügigen Räumen mit hohen Decken ist es sinnvoll, die Wand komplett damit zu bekleiden. Aber auch in diesem Fall ist es besser, eine der Wände zu furnieren.

Gips, Marmor wird häufiger für die Inneneinrichtung im klassischen Stil verwendet. Sandstein, Granit eignet sich eher zur Dekoration von Fluren im Chalet- oder rustikalen Landhausstil. Die Nachahmung von Mauerwerk wird in Räumen, die im minimalistischen oder Loft-Stil eingerichtet sind, besser aussehen.

Einfärben einzelner Elemente

Einfärben einzelner Elemente

Auf Wunsch können einzelne Elemente mit speziellen Farbzusammensetzungen bemalt werden. Um Volumen hinzuzufügen, können die Konturen mit dunklerer Farbe hervorgehoben werden.

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Terrasse auf dem Land: eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, Dekoration und Anordnung (85+ Fotoideen & Video) Lesen Sie auch: So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Terrasse auf dem Land: eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, Dekoration und Anordnung (85+ Fotoideen & Video)

Dekostein "legen".

Das Anbringen dieses Materials an der Wand ist ganz einfach - es passt genau wie gewöhnliche Fliesen.

notwendige Werkzeuge

Werkzeuge, die für den Job benötigt werden

Werkzeuge, die für den Job benötigt werden

Für das Styling benötigen Sie:

  • Gebäudeebene, Maßband, Lineal, Markierstift
  • Säge oder Bügelsäge: Die meisten Arten dieses Materials lassen sich ganz einfach schneiden, dafür sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich
  • Schleifpapier zum Schneiden
  • Behälter zum Verdünnen von Klebstoff
  • Zahnspachtel: Seine Zähne ermöglichen es Ihnen, die Lösung gleichmäßiger auf der Oberfläche zu verteilen
  • Gummihammer zum Zusammendrücken von Fliesen
  • kleiner Gummispachtel zum Verfugen
  • Kunststoffkreuze zum Ausgleichen von Nähten

Denken Sie beim Materialkauf daran, dass 10-12% für das Trimmen ausgegeben werden.

Die Wahl der Klebstoffzusammensetzung

Zum Verlegen dieser Art von Fliesen werden sie als Spezialkleber, Kitt oder „Flüssignägel“ verwendet. Aber am bequemsten bei der Arbeit ist der Kleber.

Klebstoff für Acrylprodukte

Klebstoff für Acrylprodukte

Wenn Sie den Flur mit einem dekorativen Stein dekorieren, der ein erhebliches Gewicht hat, ist es besser, eine spezielle Zusammensetzung zu kaufen. Zum Befestigen von Betonprodukten benötigen Sie Kleber für Keramikfliesen. "Flüssignägel" eignen sich eher zum Aufkleben von Kleinteilen oder leichten Gipssteinen.

Oberflächenvorbereitung

Damit die „Stein“-Fliesen an den Wänden perfekt aussehen, muss ihre Oberfläche mit Putz oder Trockenbau geebnet werden. Ja und kleben Sie diese Dekorationsmaterial Wände zu glätten wird viel einfacher sein.

Die Wände sind sorgfältig eingeebnet

Die Wände sind sorgfältig eingeebnet

Altputz auf Lunker prüfen und darauf achten, dass er nicht unter dem Gewicht des Kunststeins abfällt. Um die Haftung zu verbessern, ist es besser, die Wände zusätzlich mit einer Grundierung zu behandeln. Sie können die Grundierungszusammensetzung durch einen flüssigen Klebstoff ersetzen, mit dem die Fliese befestigt werden soll.

Bevor Sie mit Reparaturen beginnen, sollten Sie sofort die Position der elektrischen Verkabelung und der Schalter berücksichtigen. Beim Nivellieren der Wände mit Trockenbau können eingebaute Lampen verwendet werden - bei guter Beleuchtung erstrahlt der Stein in neuen Farben.

Wenn Sie das Mauerwerksmuster ändern möchten, zersägen Sie die Fliese in einzelne Fragmente. Es ist ziemlich einfach zu schneiden, sodass Sie schnell eine ziemlich große Anzahl davon zubereiten können. Der Übersichtlichkeit halber ist es besser, zunächst eine Skizze des geplanten Mauerwerks auf einem Blatt Papier zu zeichnen.

Musterlayout

Verlegemethoden

Verlegemethoden

Bei Verwendung von Fliesen mit ungewöhnlicher Form oder teilweise Wanddekoration, Ecken, Öffnungen, es ist besser, den Stein zuerst auf dem Boden auszulegen, um das zukünftige Mauerwerk mit eigenen Augen zu sehen. Berücksichtigen Sie bei der Bestimmung der Größe der "Zeichnung" unbedingt die Höhe der Gesimse und Sockelleisten.

Wenn Sie die gesamte Wand auslegen möchten, öffnen Sie mehrere Kartons gleichzeitig. Schließlich können die Schattierungen der Steine ​​leicht variieren. Sortieren Sie sie nach Farbe und verteilen Sie sie dann gleichmäßig über das Muster.

Jede Kachel sollte von unten beginnend nummeriert werden. Dann wird die Zeichnung mit einem Bleistift auf die Wand übertragen.

Hauptarbeitsschritte

Den Flur mit einem originellen Dekostein zu dekorieren ist gar nicht schwer:

1

Kleber auf Zement- oder Gipsbasis trocknet ziemlich schnell, also solltest du ihn nicht zu stark verdünnen.

2

Die Verlegung beginnt von unten nach oben aus der Ecke. Normalerweise wird die Lösung nur mit einer gezahnten oder herkömmlichen Kelle auf die Fliese aufgetragen und dann gleichmäßig über ihre Oberfläche verteilt.

Die Arbeit beginnt an der Ecke

Die Arbeit beginnt an der Ecke

3

Befestigen Sie den Stein an der Wand, bewegen Sie ihn leicht von einer Seite zur anderen, damit der Mörtel gleichmäßig verteilt wird und eine kleine Menge seines Überschusses an den Seiten herauskommt und die Nähte füllt. Wenn jedoch geplant ist, die Nähte (Fugen) mit einer kontrastierenden Zusammensetzung zu verfugen, sollten sie nicht mit Klebstoff gefüllt werden

4

Bei der Verlegung ohne Fugen sollten benachbarte Elemente möglichst dicht und lückenlos aneinandergrenzen. Die herausgedrückte Lösung reicht aus, um kleine Nähte zu füllen

5

Versuchen Sie, den Klebstoff nicht auf die Vorderseite zu bekommen. Es wird schwer zu entfernen sein

6

Die Mauerwerksgrenze kann sofort mit Bakensteinen markiert werden

7

Ein Kunststein sollte in einem Schachbrettmuster so geklebt werden, dass die nächste Reihe gegenüber der vorherigen um einen halben Stein verschoben ist.

Es ist besser, komplexes Mauerwerk mit einem Bleistift an der Wand vorzuzeichnen

Es ist besser, komplexes Mauerwerk mit einem Bleistift an der Wand vorzuzeichnen

8

Überprüfen Sie regelmäßig die horizontale und vertikale Ebene des Mauerwerks. Wenn Sie Nähte belassen möchten, verwenden Sie spezielle Kunststoffkreuze. Sie werden zwischen benachbarten Elementen platziert.

9

Wenn die Raumtemperatur hoch ist, befeuchten Sie die Rückseite der Fliese regelmäßig mit Wasser, damit sie der Lösung keine Feuchtigkeit entzieht

10

Die Breite der Nähte hängt von der Art der Fliese und ihren Abmessungen ab. Schiefer beispielsweise wird fugenlos fest verbunden. Der Abstand zwischen dekorativen Ziegeln beträgt normalerweise 10-12 mm. Zwischen den Buta oder gewöhnlichen Felsbrocken können Sie eine ziemlich große Lücke (bis zu mehreren Zentimetern) lassen.

Anordnung der Kreuze

Anordnung der Kreuze

11

Beim Verputzen beim Kleben nicht zu fest andrücken. Dieses Material ist ziemlich zerbrechlich und kann platzen.

12

In den meisten Fällen ist auf dem dekorativen Stein Farbe angebracht, mit der Sie auffällige Mängel - Chips, Risse - maskieren können

13

Um Volumen zu erzeugen, verwenden Sie ein Finish-Spray mit dunkleren Farbstoffen. Extreme Kieselsteine ​​​​können mit Bronze- oder Goldfarbe unterschieden werden

14

Falls gewünscht, wird die kaschierte Oberfläche nach vollständiger Trocknung des Leims lackiert.

Für die zusätzliche Veredelung werden spezielle Lackarten verwendet.

Für die zusätzliche Veredelung werden spezielle Lackarten verwendet.

Überladen Sie den mit Natur- oder Kunststein verkleideten Flur nicht mit unnötigen Elementen. Dieses Material ist eine autarke Art von Dekor.

Eckverkleidung

Eckfliesen in Schieferoptik

Eckfliesen in Schieferoptik

Zur Veredelung des Flurs mit Dekostein im Bereich der Tür u Fenster Pfosten, ist es besser, spezielle Eckelemente zu kaufen. Das Erstellen von Hängen mit ihrer Hilfe wird einfacher und die Kurven werden viel glatter und genauer. Wenn Sie kein zusätzliches Geld ausgeben möchten (Eckelemente sind teurer), muss der Stein geschnitten werden.

Befestigen Sie die Fliesen in den Ecken auf zwei Arten. Zuerst werden bei einer Überlappung die offenen Enden mit einer Feile bearbeitet und die sichtbaren Enden übermalt. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Kante in einem Winkel von 45 ° zu schleifen. Das Gelenk ist in diesem Fall genauer. Die Enden sind in diesem Fall fast unsichtbar. Diese Methode wird jedoch häufiger für die Verarbeitung von Gipsdekorsteinen verwendet, deren Kanten mit einer Gehrungslade - einem Gerät zum Schneiden von Kanten - leicht abgeschliffen werden können.

Gehrungslade - ein Werkzeug zum Schneiden in Winkeln von 90 und 45 °

Gehrungslade - ein Werkzeug zum Schneiden in Winkeln von 90 und 45 °

Natürliche Natursteine ​​haben keine ideal ebenen Kanten. Bearbeiten Sie daher die Kanten nach dem Schneiden mit einer Zange, um den Enden das natürlichste Aussehen zu verleihen.

Verfugen (Nuten)

Nahtfüllung

Nahtfüllung

Die Nähte sollten erst einen Tag nach Arbeitsende überschrieben werden - die Klebemasse sollte gut trocknen und fester werden. Der Mörtel wird gemäß den Anweisungen mit Wasser verdünnt und dann gründlich gemischt, um selbst die kleinsten Klumpen zu entfernen. Verwenden Sie zum Auftragen einen kleinen Gummispatel oder einen Beutel, der wie eine Süßigkeit aussieht.

Wenn die Lösung auf die Vorderseite gelangt, reiben Sie sie nicht. Warten Sie, bis es vollständig getrocknet ist, und entfernen Sie es dann mit einer trockenen, weichen Bürste.

Den Flur mit dekorativen Steinen fertigstellen: Arten von Endsteinen, Anordnung zum Selbermachen (100+ Fotos & Videos)

VIDEO: Stein (unter dem Ziegel) im Detail. Master Class

Den Flur mit dekorativen Steinen fertigstellen: Arten von Endsteinen, Anordnung zum Selbermachen (100+ Fotos & Videos)

FOTOGALLERIE

9 Gesamtpunktzahl
Vervollständigen Sie den Flur mit dekorativem Stein

Das Feedback unserer Leser ist uns sehr wichtig. Wenn Sie mit diesen Bewertungen nicht einverstanden sind, hinterlassen Sie Ihre Bewertung in den Kommentaren mit der Begründung für Ihre Wahl. Ihre Meinung wird für andere Benutzer nützlich sein.

Originalität
8.5
Bequemlichkeit
9.5
Qualität
9

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung