Frame-Technologien sind sehr praktisch und einfach zu installieren. Viele möchten Wandfliesen in ihren Wohnungen selbstständig herstellen. Partitionen, mit dieser Methode, aber die Zeichnungen und Diagramme führen sie zu "leisem" Entsetzen.
Hier ist nichts kompliziert, Sie müssen nur ein wenig verstehen. Um den Installationsprozess besser zu verstehen, betrachten wir am Beispiel der Errichtung einer T-förmigen Variante davon, wie eine Gipskartonwand mit unseren eigenen Händen hergestellt wird.
Inhalt:
- Benötigtes Material
- Installationsschritte einer T-förmigen Trennwand von GVL
- Schritt 1 - Markierung
- Schritt 2 - Vorbereitung des Profils für die Arbeit
- Schritt 3 - Installation der Basis für die Trennwand (Boden und Decke)
- Schritt 4 - Vorbereiten und Befestigen der Pfosten
- Schritt 5 - Stärkung der Türöffnung
- Schritt 6 – Bilden verstärkter Pfosten
- Schritt 7 - Nähen Sie eine Seite der Trennwand mit Trockenbau zusammen
- Schritt 8 - Herstellung der Steckdosen
- Schritt 9 - Schallschutz
- Schritt 10 - Wir umhüllen die zweite Seite der Trennwand

Benötigtes Material

GVL-Blätter
Für die Arbeit wird GVL mit einer Dicke von 12,5 mm benötigt. Es ist haltbarer und auch widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit.
Metallprofil in zwei Größen: 50 und 75 mm. Die Wand, die mit dem Wohngebiet in Kontakt steht, wird am besten verstärkt.

Profil 50 und 75 mm
Eine Rolle Schallschutzband zum Aufkleben auf die unteren Profile.

Lärmschutzband
Befestigungsmittel: Dübelnägel 6x40, selbstschneidende Schrauben 2,5 und 4,5 cm.

Schrauben mit Dübel und selbstschneidende Schrauben für Trockenbau in zwei Größen
Mineralwolle eignet sich als Schallschutz von Trennwänden.

Rolle aus Steinwolle

Installationsschritte einer T-förmigen Trennwand von GVL
Herkömmlicherweise kann die Installation in mehrere Hauptphasen unterteilt werden: Kennzeichnung, Rahmenbildung, Verkabelung von elektrischen und anderen Kommunikationsmitteln, Schalldämmung, Installation von GVL und seinem Kitt. Bei der Arbeit sind jedoch einige Phasen eng miteinander verflochten, und außerdem werden die Wände nacheinander hergestellt, wenn die Trennwand eine komplexe Form hat.
Daher wäre es sinnvoller, eine Fotoanweisung zu verfassen, wie sie in den Einrichtungen durchgeführt wird.
Schritt 1 - Markierung

Rechter Winkel mit Laserebene (eben)
Je nach Projekt legen wir die Ebene frei und befestigen die Markierungen am Boden. Hier bietet sich nach Möglichkeit ein Lasernivellier an, der mit mehreren Ebenen arbeitet.
Eine Wasserwaage oder ein Lineal sind praktisch, um Markierungen mit einem Bleistift vorzunehmen.

Sinnvoll Gebäudeebene
Duplizieren Sie das Markup an der Decke. Es ist leicht mit einer Spitze mit Kreide abzuschlagen.

Kreide ist besser, Farbe zu verwenden - es ist besser sichtbar
Die Andockpunkte der Trennwände können mit einem Bleistift von Hand markiert werden.

Normalerweise sind solche Orte mit einer gepunkteten Linie markiert.
Schritt 2 - Vorbereitung des Profils für die Arbeit

Profilmarkierung entlang der Länge
Wenn Sie das Profil auf das Markup anwenden, wird es markiert. Wenn ja, wie in diesem Fall, werden sie auch durch die Kommunikation gekennzeichnet.
Sie können das Profil mit einer Schere für Metall schneiden.

Scheren machen mit einem Metallprofil für GVL einen guten Job
Sie können jedoch verwenden Winkelschleifer, - Es ist viel schneller und einfacher, damit zu arbeiten. Vergessen Sie bei der Verwendung dieses Tools nicht die persönliche Schutzausrüstung: Brille, Handschuhe und Ohrstöpsel (Kopfhörer).

Profil auf Länge schneiden
Vergessen Sie nicht, Löcher für die elektrische Verkabelung auszuwählen.

Zwei Quer- und zwei Längsschnitte
Nachdem das Profil geschnitten und die Löcher für die Kommunikation gebildet wurden, wird ein Isolierband an der Basis des Profils angebracht.

Sie müssen es nur auf die Basis drücken
Vor Beginn der Installation, d.h. Bevor Sie die Ausgangspunkte der Kommunikation schließen, müssen sie fotografiert werden - dies wird sich für weitere Bauarbeiten auf jeden Fall als nützlich erweisen.

Fotografiert im Archiv „Housing“.
Schritt 3 - Installation der Basis für die Trennwand (Boden und Decke)

Die Drähte werden in die Wellung gelegt
Wir gehen durch die technischen Löcher im Profil Verdrahtung.
Gemäß dem Markup wird das Profil am Boden befestigt. Die Dicke der vernähten GVL-Platten wird berücksichtigt. Wir bohren ein Loch und befestigen es mit Dübelnägeln.

Um die Trennwand bündig mit der Hauptwand zu halten
Profilschnitte vor und nach der Türöffnung müssen durchgängig sein. Dies ist mit einer langen Gebäudeebene oder Regel einfach zu bewerkstelligen. Vergessen Sie nicht, zwischen dem Profil und der Regel zwei GVL-Segmente einzufügen.

Streng nach dem Markup, damit es bündig ist
An der Decke befestigen wir einen Abschnitt des Profils über die gesamte Länge der Trennwand. Sie müssen die Türöffnung nicht berücksichtigen.

Entlang der gesamten Länge der Barriere
Schritt 4 - Vorbereiten und Befestigen der Pfosten

Wir machen die Markierung von vertikalen Regalen
Wir messen die Raumhöhe. Wir messen die erforderliche Größe und markieren die vertikalen Gestelle - die Länge beträgt weniger als 1 cm.
Wir haben mit einer Schleifmaschine abgesägt.

Bulgarisch oder Schere
Wir installieren das erste Rack, d.h. hänge es an die Wand. Wir befestigen es mit Hilfe eines Cutters am Decken- und Bodenprofil.

Cutter
Der Cutter funktioniert wie eine Zange. Die Verbindung ist zuverlässig.

Der Schneider bei der Arbeit
Schritt 5 - Stärkung der Türöffnung

Zur Verstärkung wird ein Holzklotz in das Profil eingelegt.
Vor der Installation des zweiten Regals, das auch ein Türregal ist, muss es verstärkt werden. Dies geschieht mit einem Holzklotz, der in das Profil eingesetzt wird.

Installieren des zweiten Pfostenständers der Türöffnung
Das dritte Gestell fixieren wir mit Hilfe eines Cutters. Dieser Pfosten ist auch der zweite Rahmen der Türöffnung.

Wir drehen mehrere Pressscheiben
Wir befestigen die Stange im Profil mit einer Pressscheibe.

Profilverstärkungen, - für die Türöffnung
Es gibt eine andere Möglichkeit, das Profil zu verstärken - zwei Profile miteinander zu verbinden.

Zwei Stück zur Verstärkung
Wir formen das Design der Oberseite der Tür, wie auf dem Foto unten gezeigt.

Querstange
Die Breite der Türöffnung beträgt 90-100 cm, daher müssen Sie 60 cm von Anfang an ein oberes Zwischengitter von oben hinzufügen.

Verstärkung der Querlatte oder Beibehaltung einer Stufe von 60 cm
Schritt 6 – Bilden verstärkter Pfosten

Verstärkte Profile werden mit einer Pressscheibe befestigt
Nach der Tür installieren wir vertikale Regale gemäß den Markierungen, d.h. nach 60 cm, die Türsäule wird nicht berücksichtigt. Die Zahnstange besteht aus zwei Profilen, die mit einer Pressscheibe befestigt sind.

Installation des ersten Regalprofils
Die Reihenfolge der Bildung von verstärkten Gestellen ist auf dem Foto unten dargestellt.

Montage des zweiten Profils für die Zahnstange und Befestigung beider Profile miteinander an der Druckscheibe
Wir legen das letzte Profil der Partition offen. Wir prüfen die Vertikale auf Gebäudeebene.

Streng vertikal
Für diejenigen, die in Zukunft Spanndecken installieren möchten, wird empfohlen, solche Elemente zwischen den vertikalen Gestellen wie auf dem Foto unten zu bilden.

In jeder Öffnung zum Anbringen eines Spanndeckenprofils
Schritt 7 - Nähen Sie eine Seite der Trennwand mit Trockenbau zusammen

Schließen Sie die Tür vollständig
Jede Seite der Trennwand wird mit zwei Lagen GVL vernäht.
Wir beginnen von einer Seite, von der Tür. Wir werden die Tür an Ort und Stelle durchschneiden - so ist es einfacher.
Von unten müssen Sie einen Spalt von ca. 1 cm bilden, dazu legen Sie einfach ein Stück GVL ein.

Setzen Sie ein Stück unnötige Trockenbauwand ein
Von oben lassen wir einen Spalt von ca. 3-5 mm.

Deckenspalt
Wir nähen das zweite Blatt von GVL.

Lücken nicht vergessen
Nachdem die erste Schicht der Trennwand fertig ist, versiegeln wir die Nähte mit Kitt.

In unserem Fall ist das „Uniflort“ von Knauf
Schneide auf der anderen Seite mit einem Messer durch die Türöffnung.

Wir bilden eine Tür an Ort und Stelle
Löschen Sie den unerwünschten Teil.

Tür bereit
Wir bearbeiten die Kante der Trennwand mit einem Hobel für Gipskartonplatten.

Hobel erzeugt nicht viel Staub
Wir bilden die zweite Schicht der GVL. Die Bleche werden in einem Durchlauf übereinandergelegt, d.h. mit einem Versatz von 60 cm.

Lauf - 60 cm
Wir befestigen die Schrauben vertikal.

Selbstschneidende Befestigung
Schritt 8 - Herstellung der Steckdosen

Markieren auf einer Ebene
Wir markieren die Stellen unter den Steckdosen.
Wir schneiden Löcher mit einer Krone darunter.

Schraubendreher und Krone
Wir installieren die Steckdosen und befestigen die Kabel. Elektrische Leitungen müssen in den Wellen liegen.

Wir verlegen die Leitungen
Schritt 9 - Schallschutz

Wir schneiden die Streifen und fügen sie zwischen die Profile ein
Wir werden Mineralwolle verwenden. Wir schneiden es in 60 cm breite Streifen und legen sie zwischen vertikale Gestelle.
Schritt 10 - Wir umhüllen die zweite Seite der Trennwand

Bildung der ersten GVL-Schicht
Dieser Vorgang ähnelt der Installation von GVL auf der ersten Seite.

Bildung einer T-förmigen Trennwand
Wir schneiden die Tür durch, kitten und installieren die zweite Schicht auf die gleiche Weise wie die erste.

Bilden Sie einen Rahmen
Die Installation besteht darin, dass aus der fertigen Trennwand eine andere, neue gebildet wird. Alle Aktionen sind ähnlich.

Elektriker ausführen
Durch Markieren montieren sie das Decken- und Bodenprofil, installieren vertikale Gestelle und stellen Befestigungselemente zum Befestigen des Spanndeckenprofils her. Führen Sie die Elektrik durch.

Geräuschisolierung
Als nächstes wird eine Seite der Trennwand vernäht, isoliert von Geräuschen, und die andere Seite wird vernäht.

Die andere Seite zunähen
Die T-förmige Trennwand ist fertig.

Kitt
Trennwand aus Gipskarton. Videounterricht. Wir machen es mit unseren eigenen Händen. Alle Stadien
Trockenbau-Trennwand: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbsteinbau | (Foto & Video)
Nun, eigentlich kein Profil, sondern Profile. Und es wäre schön, porOzetniki zu schreiben. Trotzdem wird die Steckdose genauer sein. Aber was soll man machen? Mangelnde Bildung... Damit ist alles klar.
Wenn Sie unter dem Wort „porozetniki“ Unterplattformen gemeint haben, wird Ihr Kommentar natürlich akzeptiert. Danke) ?