Arbeiten mit Gassilikat (Gasblöcke) schneidet im Vergleich zum Üblichen gut ab Mauerwerk. Silikatblöcke sind viel größer als Ziegel und daher wird der Verlegeprozess erheblich beschleunigt, wobei die Bildung einer Klebeschicht mehr Zeit und Mühe erfordert.
Dies kann und sollte korrigiert werden. Deshalb stellen wir ein einfaches Gerät zum Verlegen von Blöcken her, mit dem Sie Zeit und Mühe sparen.

"Anpassung" für die Bildung der Klebeschicht
Die Essenz dieses Produkts ist sehr einfach - die maximale Beschleunigung des Auftragens der Klebeschicht zum Verlegen von Blöcken. Dazu benötigen Sie:
- Machen Sie eine Kiste auf einer Kufe. Es sollte sich leicht entlang der Wandreihe bewegen und nicht aus ihr herausbewegen. Dazu sollten die Seitenwände 1-2 cm über der Reihe hängen.
- Ich werde mich anpassen, um mich mit einem Spatel auszustatten, um die Lösung gleichmäßig aufzutragen - es ist besser, eine Zahnkelle zu verwenden. Gleichzeitig wird es in einem Winkel von 40-50 ° fixiert - auf diese Weise wird es besser, Klebstoff auf die Reihe aufzutragen
- Da die Breite der Klebeschicht etwas schmaler als die Blockreihe benötigt wird - überschüssiger Kleber wird beim Einbau des Blocks nicht herausgedrückt - muss das Gerät von innen mit Begrenzungsstegen ausgestattet werden.
Für die Herstellung benötigen Sie:
- gezahnte Kelle
- Brett 100-150 mm breit und ca. 1m lang
- Stange 10-20 mm, Länge ca. 40-50 cm
- Befestigungselemente: selbstschneidende Schrauben
- Holzsäge
- Schraubendreher
- Axt
Stufen der Herstellung von Vorrichtungen zum Auftragen von Leim
- Vorbereitung von Rohlingen
Um die Seitenwände der Vorrichtung herzustellen, müssen Sie zwei Bretter mit der gleichen Länge von jeweils 30 cm vorbereiten, Auf einer Seite werden die Bretter in einem Winkel von 40-50 ° gesägt.
Außerdem benötigen Sie eine Rückwand aus Holz, deren Länge der Breite der gestapelten Klötze entspricht, plus 5 mm für die technologische Lücke - damit die Box nicht in einer Reihe hängen bleibt.
Für Begrenzer werden zwei Stäbe von 10-20 mm abgeschnitten. Ihre Länge entspricht der Länge der Seitenplanken abzüglich der Dicke der Rückwand. Vergessen Sie nicht, auf einer Seite schräg zu sein, genau wie bei den Seitenwänden.
- Zusammenbau des Leimverteilers
An den Seitenwänden ist entlang der selbstschneidenden Schrauben eine Begrenzungsstange befestigt. Dazu wird die Stange so auf das Seitenbrett aufgebracht, dass sie sich vom Ende der Seitenwand in einem Abstand von der Dicke der Rückwand und von unten in einem Abstand von 1-2 cm befindet.
Als nächstes wird die Rückwand der Halterung an den Seitenwänden befestigt, so dass sie sich zwischen den Seitenwänden befindet. Die Unterseite des Bretts muss mit den Begrenzungsbalken entlang ihrer Unterkante übereinstimmen.
Sie sollten ein U-förmiges Design mit schräg abgesägten Beinen erhalten. An diesen Beinen ist auf Höhe der Rückwand mit Begrenzungsstegen eine Zahnkelle befestigt.
Klebstoffe zum Verlegen von Leim sind fertig. Um sich während des Betriebs vor dem Rutschen zu schützen, können die scharfen Kanten der Halterung mit einer Axt behauen und mit Schleifpapier gereinigt werden.

Gebrauchsanweisung
Die Reihenfolge der Arbeit ist elementar. Zum Arbeiten benötigen Sie eine Klebelösung, die Konsistenz ist normal. Der Leimverteiler wird am Ende einer Wandreihe platziert und macht sich an die Arbeit.
Schritt Nummer 1 - Beladen der Halterung mit einer Klebelösung
Mit einem Spatel wird Klebstoff in die Schachtel geladen. Sie müssen nicht viel Mörtel auftragen - es wird schwer zu arbeiten sein.
Schritt Nummer 2 - Bilden Sie die Klebeschicht
Wir ziehen den Adapter vom Kamm weg. Wenn der Leimverteiler „gebissen“ ist, müssen Sie ihn ein wenig hin und her bewegen, und es geht leichter.
Vergessen Sie nicht die Leimbehandlung des Endes des vorherigen Blocks in der Reihe. Wir tragen Kleber auf.
Der Überschuss muss mit einer Zahnkelle entfernt werden.
Schritt Nummer 3 - Installieren Sie den Block
Wir installieren Gassilikat an Ort und Stelle. Mit Schnur ausrichten. Der Blockmontagezyklus ist beendet.
Schritt Nummer 4 - Wiederholung des Zyklus
Wir handeln nach dem Zyklusalgorithmus, wie in den Schritten auf dem Foto unten gezeigt.
Schritt Nummer 5 - Qualitätskontrolle der Verlegung, Beseitigung von Mängeln
Nach dem Verlegen mehrerer Blöcke (3-4), bis der Kleber aufgegangen ist, überprüfen wir die Qualität der Installation.
Mit einer Wasserwaage überprüfen wir die Höhe der ausgelegten Blöcke in zwei Ebenen.
Bei Bedarf beheben wir Mängel. Wir verwenden einen Hammer.
![[Anleitung] Do-it-yourself-Laminat auf einem Holzboden: eine vollständige Beschreibung des Prozesses. Verlegeschemata, welche Materialien verwendet werden sollten (Foto & Video) + Bewertungen](https://iherb.bedbugus.biz/wp-content/uploads/2018/05/laminat-300x200.jpg)
Fazit
Das Gerät zum Auftragen von Leim ist wirklich sehr praktisch - die Zeit- und Arbeitsersparnis ist erheblich. Die Beschleunigung des Bauprozesses bedeutet eine Verkürzung des Gesamtzeitrahmens und damit eine Steigerung des Gewinns.
VIDEO: Gerät zum Verlegen von Porenbeton
Pinoblock-Mauerwerk
Super Gerät zum Verlegen von Porenbeton, das Ihnen Zeit und Mühe spart
Ist es wirklich ein interessantes Gerät? Der einzige Punkt ist, dass es nur für horizontale Nähte geeignet ist.