In unseren vorherigen Artikeln haben wir bereits über viele Schweißtricks gesprochen und die Geheimnisse erfahrener Schweißer geteilt. Heute werden wir den Schleier einer anderen ziemlich beliebten Art von Arbeit leicht öffnen, wie man die Scharniere richtig schweißt. Metallverriegelungsstrukturen sind überall zu finden. Dies sind vor allem Garagentore, Metalltüren und Tore. Die Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit der Funktion der Mechanismen hängt vom korrekten Schweißen der Schlaufen ab.
Inhalt:

Materialien für arbeiten
Um die Scharniere zu schweißen, benötigen Sie:
- zwei gedrehte Schleifen und Hypotheken (Ohren) an ihnen;
- Elektrode 4 mm;
- Hammer;
- Schweißvorrichtung;
- Langprofilrohr oder andere flache Oberfläche.
Schritt 1. Wir machen aus der Elektrode einen Leiter
Wir biegen die Elektrode in zwei Hälften und hämmern die Beschichtung mit einem Hammer davon.
Wenn Sie die Elektrode in einen Schraubstock einspannen, biegen wir von der gebogenen Seite etwa 2 cm in einem Winkel von 90 Grad.

Wir schneiden das zweite Ende etwas kleiner als die Größe der geschweißten Schlaufe.
Schritt 2. Wir greifen nach den festen Teilen der Schlaufen
Wir montieren das Scharnier am Türrahmen und legen einen Leiter darunter. Es muss in einem Abstand von ≈ 250 mm von der Türkante mit dem beweglichen Teil nach oben platziert werden.

Wenn Sie in Zukunft eine MDF-Auskleidung verwenden möchten, treten Sie 4-5 mm vom Türblatt zurück. Ein solcher Spalt verhindert auch, dass die Türen an der Kiste reiben.
Genau in der Mitte des Endes schweißen wir den festen Teil der Schlaufe durch Schweißen.

Ebenso schnappen wir uns die zweite Schleife.
Schritt 3. Überprüfung der Ausrichtung der Schlaufen
Wir setzen ein Profilrohr auf den Türrahmen und bewegen es zu den Scharnieren und prüfen, ob sie in derselben Ebene liegen. Bei Bedarf schlagen wir die Schlaufen mit einem Hammer aus.

Wir verschieben das Rohr zu den Scharnieren und richten sie auch in einer vertikalen Ebene aus.

Schritt 4. Wir greifen nach den Ohren der Schlaufen
Wir befestigen die Öse in der Nähe der beweglichen Schlaufe. Es ist wünschenswert, dass die zweite Kante der Platte auf den Profilrahmen der Türen fällt. In diesem Fall werden Scharnier, Türblatt und Rahmenprofil miteinander verschweißt, wodurch die Struktur erheblich verstärkt wird. Wir greifen das Ohr zum Türblatt.

Ebenso greifen wir das Auge der zweiten Schleife.
Schritt 5. Wir schweißen die Schlaufen
Wir beginnen mit dem Verbrühen der Scharniere, indem wir die Öse mit einer durchgehenden Naht an das Scharnier und das Türblatt schweißen.

Als nächstes schweißen wir den festen Teil des Scharniers an den Türrahmen und schweißen den Spalt vollständig.

Scharniere richtig schweißen
Scharniere zuverlässig schweißen: an Toren, Rundpfosten und Toren