Meistens haben Privat- oder Landhäuser ein Standarddesign. Aber in letzter Zeit bevorzugen die Besitzer seltene und ungewöhnliche Formen.
Dazu gehört eine Haushütte – ein dreieckiges Gebäude mit einem oder zwei Stockwerken. Sie bestechen durch originelles Aussehen, romantische Atmosphäre und funktionale Vorteile.
Inhalt:

Merkmale von Hüttenhäusern

Hüttenhaus oder A-förmiges Haus
Hüttenhäuser unterscheiden sich von typischen Gebäuden sowohl in Aussehen als auch in Form, und Merkmale der Konstruktion und Anordnung von Räumen.
Exterieur und Interieur

Bei Hüttenhäusern fällt besonderes Augenmerk auf ein ungewöhnliches Erscheinungsbild, das sich von anderen Gebäuden abhebt.
Meistens sind sie mit Holz ummantelt - diese Lösung schafft ein Gefühl von Natürlichkeit und passt gut zu einem Garten oder Baumplantagen. Das Hochdach ist mit Ziegeln, Wellpappe oder Bitumenbahnen gedeckt.
Oft ist eine Hütte oder ein Fachwerkhaus mit großen Panoramafenstern ausgestattet, um für ausreichende Beleuchtung zu sorgen und zwei vollständig geschlossene Wände auszugleichen. Dadurch erhält es noch mehr Licht als ein herkömmliches Gebäude, und die Lösung sieht sowohl innen als auch außen gut aus.
Manchmal werden Fenster auf dem Dach platziert - Dies erhellt den zweiten Stock und fügt ihm ein Gefühl von Raum hinzu.
Die Einrichtung des Hüttenhauses wird nach den Wünschen der Eigentümer oder der Entscheidung des Designers erstellt. Es kann im Stil moderner Technik gestaltet sein oder sich an einem Öko-Stil orientieren und eine natürliche, natürliche Atmosphäre vermitteln. Meistens sind die Wände mit Holz verkleidet, mit Ziegelelementen verziert, ein Kamin oder dessen Imitation installiert.
Funktionalität

Hütte mit Nebengebäuden
Eine richtig geplante Fachwerkhaushütte unterscheidet sich in der Funktionalität kaum von Standardgebäuden. Je nach Verwendungszweck werden die Abmessungen so gewählt, dass alle erforderlichen Gebäude untergebracht werden können.
Oft sind Hütten mit Veranden oder Terrassen ausgestattet - Auf diese Weise können Sie seine Größe optisch vergrößern und einen Teil der Funktionslast außerhalb des Hauses übertragen. Wird dort eine Heizung installiert, können sie nicht nur in der warmen, sondern auch in der kalten Jahreszeit genutzt werden.

Hüttenhaus entwerfen

Hüttenhaus entwerfen
Der Hauptvorteil des Dreieckshauses ist sein einfaches Design, mit dem Sie es ohne die Hilfe von Spezialisten selbst bauen können. Eine obligatorische Phase seiner Konstruktion ist die Entwicklung eines Layouts. Dazu können Sie sich Fotos von Projekten ansehen.

Ein richtig gestaltetes Haus ermöglicht es Ihnen, alle notwendigen Räume darin unterzubringen und ist für seine Besitzer bequem.
Versöhnlich
Meistens werden Hütten als Landhäuser weiter gestaltet Sommerhäuser. Es versteht sich, dass sie im Allgemeinen nur in der warmen Jahreszeit und nicht im Winter verwendet werden.Sie sind nicht mit einer Heizung ausgestattet, die Anzahl der Zimmer beschränkt sich oft auf ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und eine Küche, manchmal werden sie zu einem Studio kombiniert.
In diesem Fall kann der Platz im Raum nicht vom Raum eingenommen werden und der Eingang zum Hauswirtschaftsraum von der Straße aus erfolgen. Bei Bedarf kann das Haus auch als einstöckiges Haus ausgeführt werden.
Auf der Terrasse oft ausstatten Sommerküche – Dadurch können Sie im Inneren Platz sparen und den für Schlaf- und Wohnzimmer vorgesehenen Raum erweitern.
Das Badezimmer wird auch manchmal auf die Straße gebracht, aber diese Lösung wird aufgrund von Unannehmlichkeiten zunehmend aufgegeben. Oft befindet es sich innerhalb des Hauses, unterscheidet sich jedoch durch seine geringe Größe und den Verzicht auf eine Badewanne zugunsten einer Duschkabine.
Für einen dauerhaften Aufenthalt
Komplexer ist die Auslegung von Hüttenhäusern für die ganzjährige Nutzung. Bei der Entwicklung eines Projekts müssen alle Nuancen und Bedürfnisse der darin lebenden Familie berücksichtigt werden. Hütten sind in der Regel kleiner als Standardhäuser, obwohl sie die gleiche Anzahl an Zimmern beherbergen sollten.
Im Erdgeschoss befinden sich meistens die Küche, das Wohnzimmer und das Badezimmer.
Der Einfachheit halber können sie auch durch Türen miteinander verbunden werden.
Die untere Etage kann durch Kombination von und als Studio geplant werden Küche und Wohnzimmer. Sie zonieren den Raum, indem sie Möbel, Beleuchtung, verschiedene Oberflächen und Fußböden auf mehreren Ebenen anordnen. Dort können sich Teilpartitionen befinden - dies teilt den Speicherplatz auf, überlastet ihn jedoch nicht.
Die Küche kann durch Fenster beleuchtet werden und der Wohnbereich - gedämpftes Kunstlicht. In diesem Fall wird nur das Badezimmer als separater Raum zugewiesen.

Fachwerkhaushütte, Projektbeispiel
Ein wichtiger Punkt, den es bei der Planung einer Hütte zum dauerhaften Wohnen zu beachten gilt, ist der Standort Treppe. Es sollte sowohl komfortabel als auch kompakt sein, um im Untergeschoss nicht viel Platz einzunehmen.
Als letztes Mittel muss es so dekoriert werden, damit die Raumwahrnehmung optisch nicht beeinträchtigt wird.
Der zweite Stock wird meistens dem Schlafzimmer zugeordnet. Eine solche Lösung sieht sehr schön und romantisch aus und ist gleichzeitig funktional gerechtfertigt - in der Regel benötigt dieser Raum nicht viel Platz und ermöglicht es Ihnen, sich auf einen kleinen Bereich zu beschränken.
In diesem Fall sehen Panoramafenster und Dachfenster gut aus - Sie sorgen für eine gute Beleuchtung und einen Überblick über die Umgebung des Hauses. Manchmal sind auch ein zweites Badezimmer und ein Ankleidezimmer im Obergeschoss ausgestattet.
Je nach Bedarf der Familie kann die Anzahl der Zimmer erhöht werden, und die Größe des Projekts selbst wird sich ändern - zum Beispiel ein Schlafzimmer und ein Kinderzimmer im Erdgeschoss einrichten, ein kleines Wohnzimmer in den zweiten Stock verlegen, einen Balkon hinzufügen.

Konstruktionsmerkmale
Im Allgemeinen folgt der Bau eines Hüttenhauses dem gleichen Muster wie der Bau anderer Gebäude. Es ist möglich, den Bau eines schlüsselfertigen Hauses auf Bestellung zu bestellen, aber aufgrund des einfachen Designs kann es ohne die Hilfe von Facharbeitern manuell zusammengebaut werden.
Stiftung

Streifenfundament
Die erste Phase der Bauarbeiten eines A-förmigen Hauses ist die Vorbereitung Streifenfundament. Auf dem gerodeten Land wird der erforderliche Standort markiert. Der Einfachheit halber ist es besser, Stifte und Fäden zu verwenden.
Dann werden Gräben ausgehoben, die sich unter allen Wänden des zukünftigen Hauses befinden. Kies oder Schotter und Sand werden auf ihren Boden gelegt. Die unterste Schicht wird sorgfältig verdichtet, damit keine Hohlräume zurückbleiben.
Danach wird die Schalung in die Gräben eingebaut und mit 25-30 Zentimeter breiten Brettern abgedeckt. Dann werden sie in Buta-Blöcken gelegt und verlassen die Basis.Jede Schicht wird mit Beton gegossen und die nachfolgenden werden darin versenkt.
Fundamenthöhe u Blinder Bereich über dem Boden sollte je nach Boden- und Witterungsverhältnissen 25-40 Zentimeter betragen.
Rahmen und Wände

Installation des Rahmens der Hütte
Fahren Sie nach der Vorbereitung des Fundaments mit dem Bau des Rahmens fort.
Zunächst werden schräge Holzbalken entsprechend der gewählten Höhe markiert. Sie sind auf dem Boden in Form des Buchstabens A gefaltet und die Ecken sind mit einem Kamm verbunden, nachdem sie ein wenig gemacht wurden. Danach wird der Abstand zwischen den unteren Enden ausgeglichen und die Schrauben bis zum Ende angezogen.
ZUWenn alle Balken fertig sind, werden sie auf dem Fundament installiert - zuerst die äußersten, dann die mittleren im gleichen Abstand. Auch sie werden zunächst beködert, dann auf Vertikalität geprüft und mit Stützen fixiert. Außerdem werden tragende Böden für das zweite Obergeschoss installiert.
Dach

Um das Dach einer Haushütte zu bedecken, können Sie jedes Dachmaterial bestellen - Schiefer, Metallziegel, Wellpappe, Bitumenplatten
Schiefer ist eine wellige Oberfläche, die Asbest und Zement enthält. Es zeichnet sich durch seine Stärke, das Fehlen von Emissionen schädlicher Dämpfe, Langlebigkeit und einen niedrigen Preis aus. Sie können jedoch beim Transport beschädigt werden und sind anfällig für Feuchtigkeit, indem sie Wasser aufnehmen.
Metallfliese - geformte Stahlbleche, die mit einer Schutzschicht überzogen sind. Es macht sie unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und mechanische Einwirkungen, außerdem zeichnet es sich durch niedrigen Preis, Sicherheit und Langlebigkeit aus. Zu den Nachteilen gehören Lärm während des Niederschlags und Materialverlust während der Installation.
Die beste Option könnte sein Wellpappe – Blech aus verzinktem Stahl. Es ist langlebig, einfach zu installieren und absolut umweltfreundlich. Es ist jedoch anfällig für Rost und wird in der Sonne sehr heiß.
Die Bitumenbahn wiederholt die Form von Schiefer, unterscheidet sich aber gleichzeitig in der Zusammensetzung - es besteht aus mit Bitumen imprägnierten Zellulosefasern. Dies bietet Korrosionsschutz, einfache Montage und eine große Auswahl an Formen und Farben. Gleichzeitig verblasst es leicht in der Sonne und schützt das Dach nicht vor extremen Temperaturen.
Um die Festigkeit des Daches zu erhöhen, wird es mit Dachmaterial vorbedeckt, und dann - Dachmaterial.
Innendekoration und Interieur

Das Innere des Hüttenhauses
Nachdem der Rahmen und die Wände fertig sind, fahren Sie mit der Montage und Verkleidung der Fassade und den Endarbeiten fort. Die Wahl des Materials hängt vom Wunsch der Eigentümer und der Inneneinrichtung ab.
Meistens wird dafür ein Baum verwendet - sieht gut aus und hält warm. Zuvor können die Wände mit Trockenbau ummantelt werden - dies sorgt für Isolierung und Schallschutz.
Nach der Montage werden die Holzbretter mit einer Bohrmaschine mit dem Rahmen verschraubt. Sie sollten eng aneinander liegen, um keine Kälte hereinzulassen und die Sicht nicht zu beeinträchtigen.
Festplatten sind grundiert und lackiert - dies erhöht ihre Lebensdauer. Danach werden Fensterrahmen eingebaut.
Der Boden ist ebenfalls aus Holz. Sein Rahmen ist vollständig mit Imprägnierung und Isolierung bedeckt, so dass er die gesamte Oberfläche bedeckt - dies hilft, Feuchtigkeit zu vermeiden.
Sie können zusätzlich Schichten legen, um Wärme und Dampf zu speichern. Die vorbereitete Oberfläche wird mit grundierten Brettern, Sperrholz oder Spanplatten abgedeckt.

Das Innere des Hauses kann in jedem Stil dekoriert werden, aber Sie müssen seine Größe berücksichtigen. Es ist am besten, sich nicht mit der Fülle an kleinen Details und zusätzlichen Ausstattungen aufzuhalten, um den Raum nicht zu überladen. Der Minimalismus passt perfekt in die Hütte - Hightech, zeitgemäß, Öko-Stil
Um ein Gefühl von Komfort zu schaffen, können Sie Elemente des klassischen Stils, Vintage, Provence sowie Grunge, Loft und Boho verwenden. In diesem Fall müssen Sie die richtigen Farben auswählen und harmonisch kombinieren, damit das Interieur ganzheitlich wirkt.
Eine gute Beleuchtung wird dazu beitragen, den Raum im Hüttenhaus optisch zu erweitern. Es ist besser, Punktlichtquellen zu installieren, um bestimmte Bereiche des Raums zu betonen. In kleinen Räumen ist es besser, helle Farben mit wenigen dunklen oder hellen Details zu bevorzugen.
Die Zoneneinteilung hilft dabei, den Raum sinnvoll zu nutzen - dies wird durch die Anordnung von Möbeln, Farbschemata und die Kombination von Stilen erreicht. So kann ein Raum mehrere Funktionen erfüllen. Eingebaute Funktionsmöbel helfen, Platz zu sparen.

Vorteile und Nachteile
Hüttenhäuser haben ihre eigenen Vorteile gegenüber Standardgebäuden, aber ihre Besitzer haben noch mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen.
Vorteile
Die Vorteile von Hüttenhäusern beziehen sich sowohl auf die Optik als auch auf die funktionalen Eigenschaften.
- Hütten ziehen durch ihr Aussehen, ihre architektonische Lösung und ihr Design an, daher sind sie ideal für junge Familien, Menschen mit kreativem Denken und diejenigen, die die typischen Gebäude satt haben. Aber auch Liebhaber des Komforts werden sie mögen - solche Häuser haben eine besondere Atmosphäre, tragen zu komfortabler Erholung und Ruhe bei.
- Der universelle Look passt das Haus in jede Landschaft – im Wald, im Garten, auf dem Land, im privaten Bereich. Es wird im Vergleich zu konventionellen Gebäuden kontrastierend wirken und sich mit natürlichen Elementen verschmelzen.
- Das einfache Design verkürzt die Bauzeit und spart Material. Mit dem nötigen Werkzeug lässt es sich in kurzer Zeit von Hand aufbauen. Außerdem ist es für ein kleines Gebäude nicht erforderlich, ein voluminöses Fundament zu erstellen - Sie können mit einem Klebeband auskommen, das sich nur unter den Wänden befindet
- Ein Satteldach eignet sich für Regionen mit hohen Niederschlägen. Es sammelt keine Feuchtigkeit und schützt den Boden in der Nähe des Fundaments vor Verwischung.
- Hütten passen gut in ein kleines Grundstück. Sie haben kompakte Formen und ermöglichen es, ein schönes Zuhause zu gestalten, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen. Solche Gebäude spenden nicht viel Schatten, so dass sie die Pflanzen nicht stören, und das dreieckige Dach lässt Bäume wachsen.
Vielfältige Gestaltungs- und Einrichtungsvarianten bieten viel Raum für die Verwirklichung von Ideen und ermöglichen es, ein Haus zu schaffen, das alle Bedürfnisse seiner Besitzer perfekt erfüllt.
Nachteile und mögliche Schwierigkeiten
Eine Hütte als Landhaus hat ein Minimum an Mängeln, aber wenn Sie sie an einen dauerhaften Wohnort anpassen, müssen Sie sich mit Schwierigkeiten auseinandersetzen:
- geringe Wärmedämmung und Frostbeständigkeit
- Verlust an nutzbarer Fläche durch Verengung
- die Notwendigkeit, nicht standardmäßige Materialien zu kaufen
- eine kleine Anzahl fertiger Planungsprojekte
Generell lassen sich die Nachteile eines Hüttenhauses durch eine hochwertige Planung ausgleichen.
Das Hüttenhaus ist eine großartige originelle Lösung, die in Kombination mit jeder Landschaft gut aussehen wird. Es ist eine ruhige Ecke, die der Ruhe und Entspannung förderlich ist. Die Einfachheit des Designs erleichtert den Aufbau erheblich und spart Zeit und Material, und das Ergebnis überrascht durch seine Optik und Funktionalität.
Video: Haushütte auf Rahmentechnik / A-Rahmenhaus / Landgartenhaus
Haushütte auf Rahmentechnik / A-Rahmenhaus / Landhaus
Haus-Hütte (A-förmiges Haus): Projekte, Größen, Anordnung des Grundrisses, Vor- und Nachteile | (75+ Fotos & Videos)+Bewertungen

Guten Tag. Sie machen ein Projekt für ein Hüttenhaus nach meinem Entwurf. Wenn ja, wie kann ich Sie kontaktieren.
Guten Tag. Sie machen ein Projekt für ein Hüttenhaus nach meinem Entwurf. Wenn ja, wie kann ich Sie kontaktieren.
Guten Tag! Du brauchst Budinki bei der Aussichtshütte. 30-50 Stk. Möglichkeit der Lieferung und Installation in der Nähe der Slowakei