Der Frühling ist der Beginn einer neuen Vegetationsperiode. Der Erfolg des Anbaus verschiedener Pflanzen, ihre Fähigkeit zu blühen und Früchte zu tragen, hängt davon ab, wie die Arbeit im Garten, Gemüsegarten oder Sommerhaus beginnt.
Viele, auch scheinbar unbedeutende Faktoren können, wenn ihnen nicht genügend Beachtung geschenkt wird, in Zukunft unangenehme Folgen haben. Darüber hinaus können sich diese Folgen nicht nur in Form einer schlechten Ernte äußern, sondern auch die Gesundheit und das Leben von Pflanzen gefährden.
Wir können sagen, dass der Frühling das ganze Jahr über am verantwortungsvollsten ist.
Inhalt:

Einführung

Frühjahrspflege für Apfelbäume
Nach dem Kalender ist der Frühling in drei Monate unterteilt, aber die in der Natur ablaufenden Prozesse beachten diese Teilung nicht. Es ist unmöglich, einen Plan für bestimmte Arbeiten zu erstellen und ihn an bestimmte Daten zu binden. In Regionen unterschiedlicher Klimazonen beginnen die Erweckungsprozesse der Natur zu unterschiedlichen Zeiten, die sich zudem von Jahr zu Jahr ändern können.
Daher beginnen die Bedingungen bestimmter Arbeiten normalerweise in Abhängigkeit von den Wetterbedingungen oder einigen wichtigen Ereignissen. Dies können das Erreichen einer bestimmten Temperatur durch Luft oder Boden, das Verschwinden der Schneedecke, das Aufhören von Rückfrösten usw. sein.
Die auf der Baustelle durchgeführten Arbeiten können bedingt in zwei Gruppen unterteilt werden: erforderlich und wünschenswert. Diese Aufteilung ist relativ einfach und klar: Egal, welche Pflanzen angebaut werden, nach dem Winter muss der Standort gereinigt und vorbereitet werden.
Alle Arbeiten auf der Baustelle müssen im Voraus geplant werden. In diesem Fall sollte man sich nicht nur darauf konzentrieren, welche Pflanzen in dieser Saison auf dem Gelände angebaut werden und welche Anbautechniken verwendet werden.

Veredelung von Obstbäumen im Frühjahr
Eine wichtige Rolle wird die persönliche Erfahrung des Gärtners spielen, da Sie sich dessen sicher sein müssen wie der Garten auf die durchgeführten Arbeiten reagieren wird, wie lange es dauern wird und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, wenn Änderungen vorgenommen werden.
Der Arbeitsplan ist kein Dogma, er kann jederzeit geändert werden, je nachdem, welche Ereignisse während seiner Ausführung eintreten. Es wird jedoch dringend empfohlen, die Zeit für jede Art von Arbeit und die Fristen für ihre Fertigstellung klar zu definieren, um keine Zeit zu verlieren und, wenn nicht alles, so doch zumindest ein Mindestprogramm zu verwalten.
Der Artikel beschreibt die Arbeiten, die im Frühjahr im Garten erledigt werden sollten. Die Daten für den Beginn und die Dauer der Arbeiten, die an bestimmte Wetterphänomene gebunden sind, werden angegeben. Darüber hinaus werden praktische Empfehlungen gegeben, was unbedingt zu tun ist und was grundsätzlich nicht zu tun ist.

Arbeitsbedingungen

Vorfrühling im Garten
Die im Artikel angegebenen ungefähren Arbeitszeiten beziehen sich auf die Bedingungen des gemäßigten Klimas des Mittelstreifens. Je nach klimatischen Bedingungen in anderen Regionen können sie sowohl auf spätere als auch auf frühere Termine verschoben werden.
So schmilzt beispielsweise in Woronesch der Schnee ungefähr Ende März, während dieser Zeitraum im Ural auf das dritte Jahrzehnt des Aprils verschoben werden kann. In wärmeren Regionen oder Ländern (Region Rostow, Region Krasnodar, Ukraine, Moldawien) können diese Daten sogar noch früher kommen - Anfang März.

Der Moment der Schneeschmelze im Frühling
Es ist zweckmäßig, die Frühlingsarbeit in drei bedingte Perioden zu unterteilen:
- Vom Moment der Schneeschmelze bis zum Anstieg der durchschnittlichen stabilen Lufttemperatur auf +8°С. In diesem Stadium besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit nicht nur für wiederkehrende Fröste, sondern auch für eine wiederholte langfristige Abkühlung mit Schneefall und dessen ziemlich langem Verweilen am Boden. In dieser Zeit werden Vorbereitungsarbeiten durchgeführt und kältebeständige Pflanzen gepflanzt. Einige Arten von organischen Düngemitteln sind erlaubt. Bevor der Saftfluss beginnt, wird empfohlen, die meisten Pflanzen zu beschneiden.
- Erreichen einer Lufttemperatur von + 12-15 ° C und Erwärmen des Bodens bis zu einer Tiefe von 20-30 cm. Gleichzeitig beginnt der Saftfluss und die Knospen blühen in den Pflanzen. Zu dieser Zeit werden mehr wärmeliebende Pflanzen gepflanzt, der Garten und der Gemüsegarten werden von Schädlingen behandelt und Mineraldünger werden ausgebracht. Auch in dieser Zeit werden die meisten Stauden vegetativ (durch Stecklinge, Teilung des Strauches etc.) vermehrt und Obstbäume gepflanzt. Dieser Zeitraum ist der optimale Zeitpunkt für Impfungen.
- Nachdem die Lufttemperatur + 18 ° C überschritten hat, erwärmt sich der Boden bis zu einer Tiefe von 50 cm. Tatsächlich wachsen zu diesem Zeitpunkt die meisten Pflanzen aktiv und einige Arten blühen. Traditionell werden in dieser Zeit Setzlinge im Freiland gepflanzt und die frühesten Ernten (Petersilie, Erbsen usw.)
Die Bindung an die Temperatur hat eine ganz einfache Erklärung: Die Aktivität der Pflanzen hängt hauptsächlich davon ab. Die Rolle anderer Faktoren (Beleuchtung, Feuchtigkeit, Windstärke und -richtung) beeinflusst das Pflanzenleben in viel geringerem Maße und kann bei Bedarf angepasst werden.

Beginn der Saison. Arbeitsplätze im März

Gartenarbeit im März
Im zeitigen Frühjahr sind die Aktivitäten der Gärtner und Gärtner eher organisatorischer Natur. Es gibt relativ wenig direkte Arbeit mit dem Boden.
Dies ist nicht verwunderlich, da der Boden noch zu kalt ist, und manchmal sogar eingefroren.
Reinigung

Reinigen des letztjährigen Laubs mit einem Fächerrechen
Die allererste Aktivität, die im Frühjahr durchgeführt werden sollte, ist die Reinigung des Gartens. Seine Bedeutung besteht darin, den Garten von im Winter angesammelten Trümmern zu befreien und sich ein Bild vom Zustand des Geländes zu machen.
Die Schmutzentfernung erfolgt am besten mit einem geradverzahnten Rechen. Sie eignen sich gut zum Entfernen von Laub und grobem Schmutz.
Der einzige Nachteil dieses Werkzeugs ist, dass es einige Pflanzenarten entwurzeln kann. Um dies zu vermeiden, insbesondere beim Ernten von Rasenflächen oder dichtem Bewuchs (z. B. Himbeeren), empfiehlt sich der Einsatz eines Fächerrechens. Sie haben weiche Zähne, außerdem kann ihre Breite angepasst werden.
Es wird empfohlen, den gesamten Müll im Garten oder Gartenbereich vollständig zu sammeln und von der Baustelle zu entfernen. Wenn der Wunsch besteht, es zu verbrennen, ist es besser, dies nicht zu tun, zumindest alles auf einmal zu verbrennen. Schließlich ist für die Verbrennung von Gartenabfällen eine administrative Verantwortung vorgesehen.
Schnee im zeitigen Frühjahr kann in mehreren Phasen schmelzen, während sich Tauwetter und Gegenfröste abwechseln. Dies führt zur Bildung einer dicken und harten Eiskruste auf dem Boden und um die Bäume herum. Eiskrusten können Baumstämme und Sträucher beschädigen. Es wird empfohlen, es mit einer Gabel zu entfernen.

Apfelbaum im Frühjahr
großer Müll, z.B. abgebrochene Äste, verstreut Abdeckmaterial und die Steine werden von Hand entfernt.
Beschneidung

Sanitär Beschneidung im Frühling
Im Frühjahr wird in den meisten Fällen ein sanitärer Schnitt von Bäumen und Sträuchern durchgeführt. Nur eine kleine Anzahl von Pflanzenarten verwendet einen formenden Schnitt.
Der hygienische Schnitt besteht darin, kranke, beschädigte oder erfrorene Äste zu entfernen. Je nach Dicke wird es mit einer Gartenschere oder einer Säge hergestellt. Bei zu schweren Schäden (z. B. Risse in der Länge von Ästen) wird empfohlen, diese vollständig zu entfernen. Alle nach dieser Art der Behandlung verbleibenden Teile sollten gründlich von Schmutz gereinigt und mit Gartenpech oder Ölfarbe behandelt werden.
Bei Sträuchern (hauptsächlich Johannisbeeren und Stachelbeeren) wird manchmal ein Ausdünnungsschnitt durchgeführt - Äste, die älter als 5-7 Jahre sind, werden entfernt. Darüber hinaus entfernen alle Straucharten im Frühjahr überschüssige Grundtriebe. Gleiches gilt für Niederwaldtriebe in Baumstämmen.
Entfernung von Unterständen

Traube Frühling - Entfernung des Unterstandes
Diese Veranstaltung sollte stattfinden, vielleicht eine der ersten, da in einem geschlossenen Raum von Unterständen mit einer Erhöhung der Lufttemperatur in Verbindung mit schmelzendem Schnee Pflanzen entwurzeln können.
Relativ kältebeständige Pflanzen sollten vollständig von Unterständen befreit und gleichzeitig Schmutz um sie herum entfernt werden. Wärmeliebende Pflanzen werden im zeitigen Frühjahr in zwei Schritten aus den Unterständen befreit: Am Anfang werden die Pflanzen nur teilweise geöffnet, wodurch der Unterstand mit Frischluft belüftet wird, dann wird der Unterstand nach etwa 1-2 Wochen vollständig entfernt .
Bei mehrjähriger Verwendung von Abdeckmaterialien müssen diese überprüft, gereinigt, oder bei Bedarf sogar ausspülen und bis zur nächsten Verwendung im Herbst aufbewahren.
Pflanzen vor der Sonne schützen

Pflanzenschutz
Zu Beginn des Frühlings nimmt die Intensität der Sonneneinstrahlung zu, und da das Laub der Pflanzen fehlt, können sich ihre Stämme in der Sonne überhitzen und sogar verbrennen. Gleichzeitig sinkt nachts oder bei Gegenfrösten die Temperatur der Stämme stark ab. Solche Schwankungen können zum Absterben einzelner Pflanzengewebeabschnitte und zur Zerstörung ihrer Stämme führen, was zum Absterben von Pflanzen führen kann.
Der Schutz vor Sonneneinstrahlung kann durch ein spezielles Schutznetz oder durch das Aufstellen von Rankgittern in der Nähe von besonders verbrennungsgefährdeten Pflanzen erfolgen. In der Regel handelt es sich dabei um junge Bäume oder Sträucher.
Vorbereitung des Standorts für die Bepflanzung

Vorbereitende Vorbereitung von Pflanzgruben mit Düngemitteln
Tatsächlich wird dies die erste Veranstaltung sein, die direkt mit dem Boden arbeitet.Normalerweise werden Parzellen zum Anpflanzen 1,5 bis 2 Monate vor dem Anpflanzen von Pflanzen darauf vorbereitet. Beete können sowohl direkt ebenerdig als auch mit etwas Erhöhung gebildet werden. Gleichzeitig Pflanzgruben für Bäume und Sträucher.
Je nach Kultur, deren Anbau geplant ist, wird die Fläche bis zu einer vorgegebenen Tiefe umgegraben und ein für die Kultur optimaler organischer Dünger ausgebracht. Normalerweise werden Mineralergänzungen im zeitigen Frühjahr nicht angewendet. Diese Art von Dünger ist wünschenswert, wenn es notwendig ist, die Pflanze "hier und jetzt" zu füttern.
Bei verspäteter Aussaat sind mineralische Dünger vorzuziehen, da diese eine viel längere Zeit benötigen, um den Boden zu durchnässen. Das Ausbringen von Mineraldünger kann entweder zum Auftreten von Orten ihrer lokalen Konzentration führen (was später zu Verätzungen der Ernte führen wird) oder sie sogar aus der Bodenschicht auswaschen.
Nach der Düngung wird die Stelle umgegraben oder geeggt. Schließt die Vorbereitung des Standorts ab, indem er bewässert wird.
Anpflanzung der frühesten Ernten

Pflanzen in mehreren Reihen mit einem Seilanhänger
Im März werden nur kältebeständige Gemüsekulturen im Freiland gepflanzt:
Normalerweise benötigen die Samen der oben genannten Kulturen keine langfristige Kälteschichtung. In der Regel werden die Pflanzen nach 1-2 Tagen nach dem Einweichen in warmem Wasser produziert.
Zu den Zierpflanzen gehören:

Tulpen und andere Blumenzwiebeln pflanzen
Hier sollten Blumenzüchter und Sommerbewohner die Dinge nicht zu sehr überstürzen und versuchen, alle Pflanzen früh auf Blumenbeeten zu pflanzen. Es wird empfohlen, auch die aufgeführten Kulturen zu Beginn der Sommersaison mit Vorsicht anzupflanzen und die Pflanztermine für ihren Großteil auf Mitte April zu verschieben.
Bedingt durch die Wetterkapriolen im März ist noch mit der Rückkehr des Frostes zu rechnen und es wäre sinnvoller, Zierpflanzen in Blumenbeete zu pflanzen, wie viel, um sie für eine spätere Pflanzung vorzubereiten, indem Sie eine kleine Menge Dünger in Form von Harnstoff oder Humus hinzufügen.
In jedem Fall wird empfohlen, die meisten anderen, wärmeliebenderen Pflanzen in ein Gewächshaus zu pflanzen oder für Setzlinge zu säen. Obwohl die meisten Pflanzen, die zu Hause als Setzlinge angebaut wurden, im Februar gesät wurden, dürfen Setzlinge von Tomaten, Paprika, Kohl und Gurken noch im März gepflanzt werden.
Schädlings- und Krankheitsbehandlung

Pflanzen im zeitigen Frühjahr besprühen, bevor das Laub erscheint
Ende März (manchmal Anfang April), noch vor dem Beginn des aktiven Saftflusses und dem Erwachen der Insekten, empfiehlt es sich, erste Maßnahmen zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten zu ergreifen. In dieser Phase liegt der Fokus auf Krankheiten. Eine Schädlingsbekämpfung kann noch nicht wirken, da die meisten Schadinsekten Winterschlaf halten und der Einsatz von Insektiziden, auch solche mit langer Wirkungsdauer, wirkungslos bleibt.
Die Vorbeugung von Pilzen besteht darin, Baumstämme mit einer Lösung aus Kupfersulfat (in einer Konzentration von 3%) oder einer Bordeaux-Mischung zu besprühen. Außerdem ist letzteres Mittel effektiver, da es Kalk enthält, der den Baumstamm bedeckt und nicht nur vor Pilzen, sondern auch vor Insekten etwas schützt. In Zukunft kann eine Antimykotika-Prophylaxe mit Vitriol alle 3-4 Wochen erfolgen.
Vor der Verarbeitung wird empfohlen, den Stamm von Schmutz und abgestorbener Rinde zu reinigen, verschiedene Fremdkörper am Stamm vorsichtig mit einem Messer abzuschneiden und Wunden auf seiner Oberfläche mit einem Gartenpech zu behandeln. Die Vorreinigung des Laufs sollte mit einem Kunststoffspachtel oder einer Bürste erfolgen.
Wenn die Bäume im Herbst mit Kalk gestrichen wurden, können Sie die Tünche an den abgenutzten Stellen erneuern. Whitewash ist immer noch in der Lage, Stämme vor kleinen Schädlingen und Nagetieren zu schützen. Es ist jedoch nicht erforderlich, die Stämme im Frühjahr vollständig zu tünchen - dies ist ausschließlich ein Herbstverfahren.

April. Arbeiten Sie mitten im Frühling

Zu dieser Zeit werden normalerweise Obstbäume und Stauden gepflanzt.
Da die meisten Pflanzen im April mit dem Saftfluss beginnenes ist sinnvoll, sie zu impfen.
Mit weniger Frösten ermöglichen die Temperaturen im April einen freieren Umgang mit Flüssigkeiten, die es ermöglicht, Pflanzen durch Besprühen zu behandeln.
Funktioniert mit Gewächshäusern

Gewächshaus Butterfly-Typ - ideal für schnelle Belüftung
Der Anstieg der Lufttemperatur im April führt dazu, dass die Gewächshausbedingungen für einige darin angebaute Pflanzen zu heiß werden. Daher öffnen sich die Gewächshäuser im April für längere Zeit zur Belüftung. In einigen Fällen ist es sogar erlaubt, die Abdeckung in Form einer Folie von Gewächshäusern und Mini-Gewächshäusern vollständig zu entfernen, da deren Frostschutz nicht mehr sinnvoll ist.
Solche Ereignisse führen zu einem Regimewechsel Glasur Pflanzen - sie müssen öfter gegossen werden, da die Feuchtigkeit schnell von der Oberfläche verdunstet und sie trocken macht. In diesem Stadium sollten Sie sich besser um solche Pflanzen kümmern, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Unkraut auf den Beeten erscheint. Anpflanzungen solcher Kulturen werden regelmäßig gelockert und Unkrautsprossen werden entfernt, wenn sie erscheinen.
Bäume pflanzen

Der Standort des Sämlings des Apfelbaums in der Grube beim Pflanzen
Empfohlene Begriffe Obstbäume pflanzen - von der ersten Aprildekade bis zur ersten Maidekade. Zu diesem Zeitpunkt werden alle Obstbäume und Sträucher gepflanzt. Der Pflanzmechanismus dieser Pflanzen ist ziemlich stereotyp und hängt im Prinzip praktisch nicht von der Sorte ab.
Die Lagerung der gekauften Setzlinge vor dem Pflanzen erfolgt im Keller. In der Regel bleibt die Pflanze in diesem Fall zusammen mit einem in Säcke gelegten Erdklumpen bei einer Temperatur von nicht mehr als + 5 ° C in der Kälte.
Unterschiede sind in der Tiefe der Pflanzlöcher, der Art des ausgebrachten Düngers und der Art der Entwässerung zu beobachten. Wenn Sie beispielsweise einen Standort für den Anbau von Obstkulturen auswählen, müssen Sie wissen, dass der Grundwasserspiegel für Apfel- und Birnenbäume nicht höher als 1,8 m sein sollte, für Pflaumen und Kirschen - 1,5 m und so weiter.
Ansonsten ist das Verfahren mehr oder weniger Standard. In vorbereiteten Gruben werden kegelförmige Erdhügel gegossen, auf denen Setzlinge installiert und mit Erde gefüllt werden, die mit Düngemitteln vermischt ist. Das Pflanzen wird durch Verdichten des Bodens und Gießen abgeschlossen.

Bewässerung des Baumes nach dem Pflanzen
Abhängig von der Art der angebauten Pflanze kann Mulchen angewendet und junge Sämlinge vor der Sonne geschützt werden. Bei der Vorbereitung einer Grube während des Pflanzens ist die Anwendung von Mineraldünger vorzuziehen.
Transplantat

Transplantat Apfelbäume spalten mit Behandlung der Veredelungsstelle mit Gartenpech
Der optimale Impfzeitpunkt ist die erste Woche nach Beginn des Saftflusses. Normalerweise fangen die Knospen zu diesem Zeitpunkt gerade an, an ausgewählten Pflanzen zu schwellen und zu blühen.
Die Frühjahrsimpfung kann mit einer der folgenden Methoden durchgeführt werden:
- in einer Spaltung;
- im Hintern;
- Kopulation;
- im Seitenschnitt.
Andere Pfropfmethoden (z. B. Knospen) werden am besten etwas später durchgeführt - ab Mai oder Juni, wenn die Prozesse des Saftflusses am aktivsten sind.
Anbau von Gemüse, Beeren und Zierpflanzen

Frühling Tulpen pflanzen
Höhere Temperaturen erweitern die Liste der Pflanzen, die im Freiland gepflanzt werden können, erheblich. Zusätzlich zu den zuvor aufgeführten kälteresistenten Pflanzen können Sie im April pflanzen:
Ende April können Sie mit dem Pflanzen von Beerenfrüchten beginnen:
- Erdbeeren;
- Erdbeeren;
- Preiselbeeren;
- Johannisbeeren;
- Himbeeren.

Schwarze Johannisbeere im Frühjahr
Unter den Blumen, die im April gepflanzt werden sollten, ist Folgendes zu beachten:
- Winde;
- Iberis;
- Ringelblume;
- Cosmea;
- Mohn;
- Lupine;
- Pfingstrosen;
- Narzissen;
- Phloxen;
- Chrysanthemen;
- Rittersporn;
- Tulpen;
- Taglilien und andere bauchig.

Tulpen pflanzen
Einige Zierpflanzen können in Blumentöpfe oder Töpfe gesät werden, die auf der Terrasse oder dem Balkon stehen. Vergessen Sie dabei nicht, dass es bei beginnendem kaltem Wetter empfohlen wird, sie ins Haus zu bringen.
Funktioniert mit Trauben

Traubenschnitt Frühling
Ein separater Teil der Arbeit im Garten ist die Pflege der Trauben. In diesem Monat beginnt in der Regel das Weinen der Rebe und daher empfiehlt es sich, sich im Vorfeld um die Kultur zu kümmern. Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Bildung von Büschen und Reben müssen zu Beginn des Monats abgeschlossen sein.
Trotz der Tatsache, dass die Pflege der Trauben im Frühjahr relativ einfach ist (ein frühjahrsbildender Rückschnitt ist für die Kultur eigentlich nicht erforderlich), man sollte die möglichen Folgen einer Überwinterung nicht vergessen. Wenn der Busch im Winter irgendwie beschädigt ist, sollte er richtig nachgeschnitten werden. Tatsächlich handelt es sich um einen sanitären Schnitt, der jedoch so durchgeführt werden sollte, dass die Konfiguration des Strauchs nicht zu stark verändert wird, was im Herbst während des prägenden Schnitts vorgenommen wird.
Traubentriebe sollten bereits Ende März oder Anfang April, vor Beginn des Saftflusses, geschnitten und mit Antimykotika behandelt werden.
Arbeiten Sie Mitte des Frühlings mit Zierpflanzen

Rasengras im April gießen
Mitte April beginnt die aktive Arbeit an den Blumenbeeten sowie mit anderen Landschaftsgestaltungslösungen. Zunächst ist die Arbeit mit Rosen zu beachten. Bereits in der zweiten Aprildekade können Rosen mit offenem Wurzelsystem gepflanzt werden.
Etwa zur gleichen Zeit werden im Rosengarten Frühjahrsarbeiten durchgeführt:
- Beschneidung;
- Installation von Stützen u Tapisserie;
- Rosendünger;
- Mulchen;
- Schädlingsbekämpfung.
Das aktive Wachstum von Gras auf Rasenflächen beginnt ebenfalls im April. Bei der Rasenpflege empfiehlt es sich, mit der Müllabfuhr zu beginnen. Dann sollte es reichlich gegossen und an Stellen, an denen das Gras zertrampelt oder abgestorben ist, neu gepflanzt werden. Ab Ende April beginnt die regelmäßige Bewässerung von Rasengras.
In der dritten Aprildekade, nach dem Erscheinen der meisten Blätter, Führen Sie den ersten Heckenschnitt und das Ausdünnen der Strauchkronen durch.
Top-Dressing

Hinzufügen von Holzasche zum Pflanzloch
Im April wird traditionell das erste Top-Dressing einiger mehrjähriger Pflanzen durchgeführt. Normalerweise besteht es aus Düngemitteln, in denen Stickstoff vorherrscht. In diesem Stadium ist es richtig, keinen Salpeter zu verwenden, sondern Harnstoff oder Superphosphat.
Unter den Mineraldüngern sind verrottete Gülle und Kompost, die im letzten Jahr geerntet wurden, am beliebtesten. Häufig wird Holzasche verwendet. Es wird Setzlingen aller Kulturen helfen, die fehlenden Mineralien zu bekommen.

Kann. Arbeit im Garten am Ende des Frühlings

Setzlinge von Paprika im Freiland pflanzen
In den meisten gemäßigten Klimazonen gibt es im Mai fast nie Rückfröste, und die Temperatur steigt tagsüber auf + 18-20 ° C und fällt nachts selten unter + 12 ° C.
Das bedeutet, dass es ab etwa Mitte Mai möglich ist, fast alle Kulturen im Freiland anzubauen, Setzlinge zu verpflanzen und Gewächshäuser und Brutstätten zu öffnen. Die Arbeit im Mai ist weniger abwechslungsreich als die Tätigkeit im zeitigen Frühjahr, da es hauptsächlich um das Pflanzen und Pflegen von Pflanzen geht. Die Gartenpflege im Mai hat eine ganz andere Besonderheit als zu anderen Jahreszeiten.
Im Mai blühen die meisten Pflanzen und Fruchtknoten bilden sich. Um die Pflanzen in dieser Zeit zu unterstützen, beginnt der aktive Einsatz von Top-Dressing.
Pflanzen pflanzen und Setzlinge pflanzen

Kartoffeln im Freiland pflanzen
Um reiche Ernten zu erzielen, reicht es nicht aus, nur Setzlinge zu züchten. Die meisten Kulturen, für die der Sämlingsanbau verwendet wurde, müssen im Mai ins Freiland gepflanzt werden.
Zu diesen Kulturen gehören:
In der Regel haben die meisten der aufgeführten Kulturen die Phase der Ernte in separate Container bereits durchlaufen. Sie werden zusammen mit einem Erdklumpen, komplett aus dem Gefäß genommen, in die Erde gepflanzt, da sonst die zarten Wurzelhaare in der Pflanze Schaden nehmen können. Dies führt dazu, dass die Pflanze Schwierigkeiten hat, Nährstoffe aus dem Boden zu bekommen.
Das Gießen von Sämlingen beim Pflanzen im Freiland wird immer von reichlich Gießen begleitet. Oft werden beim Pflanzen Pflöcke angebracht, an denen Jungpflanzen angebunden werden.

Kohl pflanzen
Folgende Kulturen werden im Mai direkt ins Freiland gepflanzt:
- Kartoffel;
- Kohl;
- späte Karotten;
- Rüben;
- gemüse (Petersilie, Dill, Sellerie, Salat, Sauerampfer);
- Steckzwiebeln;
- Zucchini, Kürbis, Zucchini;
- Rettich.
Von den dekorativen Kulturen können folgende unterschieden werden:
Top-Dressing im Mai

Kompost hinzufügen Betten
Denn im Mai gehen fast alle Pflanzen in die Blütephase (und einige schaffen es sogar, es zu vervollständigen), um sie zu stärken, wird empfohlen, Phosphor-Kalium-Ergänzungen herzustellen. Zierpflanzen werden am besten mit spezialisierten Mehrnährstoffdüngern gedüngt. Superphosphat eignet sich am besten für Gemüsebeete.
Oft verwenden sie während der Blüte und an ihrem Ende nicht nur Superphosphataber auch Kaliumsulfat. Von den organischen Düngemitteln sind die folgenden am nützlichsten:
- Kompost;
- Torf;
- Vogelkot;
- Holzasche.
In der Regel wird im Mai die zweite Gründüngungsgeneration für die Saison gepflanzt. Sie werden als Dünger für spätere Ernten verwendet: verschiedene Kürbisse, Karotten, Kartoffeln, Tomaten.
Gartenarbeit im März
Garten- und Gartenarbeit im Frühjahr (März, April und Mai): Basis und Vorbeugung | (Foto & Video) +Bewertungen
Gartenarbeit im April
Garten- und Gartenarbeit im Frühjahr (März, April und Mai): Basis und Vorbeugung | (Foto & Video) +Bewertungen
Gartenarbeit im Mai
Garten- und Gartenarbeit im Frühjahr (März, April und Mai): Basis und Vorbeugung | (Foto & Video) +Bewertungen