Warum kräuseln Pflanzen ihre Blätter? | TOP 5 Hauptgründe

Warum kräuseln Pflanzen ihre Blätter?

Zierpflanzen anzubauen ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint.

Für viele Blumenkulturen stellen die Raumbedingungen einen gewissen Kompromiss dar.

In Wohnungen ist es nicht immer möglich, die natürlichen Bedingungen, die für das normale Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen erforderlich sind, exakt zu wiederholen.

Die Folgen davon werden sich natürlich früher oder später bemerkbar machen. Dies kann sich in einer Abnahme der Pflanzengröße, dem Fehlen von Blüten oder Früchten, dem Auftreten von Krankheiten und anderen unangenehmen Phänomenen äußern.

Auch Pflanzen, die sich in langjähriger Anbauerfahrung bewährt haben, können plötzlich krank werden oder die Vegetationsgeschwindigkeit deutlich verlangsamen. Die Gründe für solche Phänomene können sehr unterschiedlich sein - von der falschen Zusammensetzung des Bodens oder des Temperaturregimes bis hin zu einer Verletzung des Jahreszyklus der Pflanzenentwicklung.

Eines der häufigsten Probleme beim Anbau von Zimmerblumen ist die Verzerrung der Form der Blätter. Sie können schrumpfen, schrumpfen oder sich zu Röhren kräuseln.

Der Artikel diskutiert, was die Verformung der Blätter verursacht und wie man mit diesem Phänomen umgeht.

Dünger für Zimmerpflanzen. Beschreibung der Düngemittelarten, Rezepte für Hausdressings (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: Dünger für Zimmerpflanzen. Beschreibung der Düngemittelarten, Rezepte für Hausdressings (Foto & Video) + Bewertungen

Nr. 1 Physiologische Ursachen der Blattverformung

Verdrehte Blätter von Indoor-Hibiskus

Die verdrehten Blätter Indoor-Hibiskus

Jede Pflanze benötigt für ihr Wachstum und ihre Entwicklung das Vorhandensein verschiedener Nährstoffverbindungen in der Umwelt, sowie Substanzen, die für die Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen entscheidend sind. Insbesondere für die Gewebebildung benötigt die Pflanze Aminosäuren. Pflanzen beziehen Sauerstoff und Wasserstoff aus Luft und Wasser, Stickstoff aus dem Boden und den für die Zuckerproduktion (durch Photosynthese) benötigten Kohlenstoff aus Kohlendioxid in der Atmosphäre.

Theoretisch reicht das für ein normales Wachstum, aber das ist noch nicht alles. Um die im Gewebe ablaufenden Prozesse zu steuern, werden auch spezielle Mikroelemente benötigt. Ihre Konzentration ist im Vergleich zu den bereits angegebenen Substanzen sehr gering, aber ohne ihre Anwesenheit stirbt die Pflanze ab.

Es wird flüssiger Mehrnährstoffdünger verwendet

Es wird flüssiger Mehrnährstoffdünger verwendet

Zu diesen Substanzen gehören:

  • Magnesium, das für die Bildung von Chlorophyllmolekülen notwendig ist;
  • Eisen, das als Katalysator bei der Photosynthese wirkt;
  • kalium (fördert die Ansammlung von Zucker, verhindert deren schnellen Zerfall);
  • Bor, notwendig für die Bildung von Keimzellen von Pflanzen;
  • Phosphor, das zur Beschleunigung von Stoffwechselprozessen dient;
  • usw.

Dies sind nur die Hauptkomponenten, die für das normale Funktionieren des Pflanzenorganismus notwendig sind. Etwa ein Drittel des Periodensystems ist irgendwie an der Regulierung ihrer Wachstums- und Reproduktionsprozesse beteiligt. Natürlich führt der Mangel an bestimmten Stoffen zu einer Störung des normalen Lebens der Pflanze.

Hier ist es auch wichtig zu verstehen, dass nicht nur ein Mangel, sondern auch ein Überschuss an einigen Komponenten dazu führen kann, dass sich die Blätter kräuseln. So können zum Beispiel überdosierte Kalidünger manchmal genau das Gegenteil bewirken. 

Verdrehte Blätter an jungen Tomaten mit einem Überschuss an Kalidünger

Verdrehte Blätter an jungen Tomaten mit einem Überschuss an Kalidünger

Als Ergebnis der Forschung wurde festgestellt, dass Blattkräuselung bei jungen Pflanzen mit einem Mangel an Molybdän, Bor, Magnesium und Kupfer in ihnen verbunden ist. Bei älteren Erwachsenen besteht ein Mangel an Kalium, Magnesium und Fluor.

Ein weiterer Grund kann das Vorhandensein von Substanzen im Boden oder in der Luft sein, die für Pflanzen offenkundig schädlich sind. Chlor ist also in fast jeder Form für Pflanzen gefährlich, da es als Element der 7. Gruppe mit fast allen Bestandteilen reagiert und sich in großen Mengen in Pflanzen anreichert. Dies führt zu Stoffwechselstörungen und ist die Ursache vieler Krankheiten bei Zierpflanzen.

Verdrehte Blätter an Saintpaulias im Innenbereich

Verdrehte Blätter an Saintpaulias im Innenbereich

Aber nicht nur das Fehlen oder Übermaß bestimmter mineralischer „Bausteine“ führt zu ähnlichen Ergebnissen. Nicht die letzte Rolle spielt der Einfluss äußerer Faktoren. Zum Beispiel eine starke Temperatur-, Licht- oder Feuchtigkeitsänderung durch Zugluft, kaltes Gießen, Beschattung usw. kann zu einer Störung des normalen Rhythmus des Pflanzenlebens führen und eine Verformung der Blätter und Stängel verursachen.

Als nächstes werden die häufigsten Ursachen, die eine Veränderung der Blattform verursachen, betrachtet und Methoden beschrieben, wie man ihre unangenehmen Folgen beseitigt.

Wie man mit eigenen Händen einen Stand für einen Hund baut: ein Haus im Hof ​​und in der Wohnung bauen.Zeichnungen, Abmessungen und originelle Ideen (55+ Fotos & Videos) + Bewertungen Lesen Sie auch: Wie man mit eigenen Händen einen Stand für einen Hund baut: ein Haus im Hof ​​und in der Wohnung bauen. Zeichnungen, Abmessungen und originelle Ideen (55+ Fotos & Videos) + Bewertungen

Nr. 2 Fehler beim Gießen

Verdrehte Dendrobiumblätter durch unzureichende Bewässerung

Verdrehte Dendrobiumblätter durch unzureichende Bewässerung

Daher gibt es relativ wenige Fehler während der Bewässerung. Diese schließen ein:

  • Verletzung des Bewässerungsregimes;
  • Verwendung von Wasser ungeeigneter Qualität;
  • Gießen bei falscher Temperatur.

Der häufigste Grund ist natürlich der erste. Blätter können sich durch überschüssige Feuchtigkeit im Boden kräuseln. Dies macht sich besonders bei trockenheitsresistenten Pflanzen bemerkbar. Gleichzeitig verwelken die Blätter feuchtigkeitsliebender Pflanzen bei Feuchtigkeitsmangel.

Die Lösung dieses Problems ist ganz einfach - Die Bewässerung muss angepasst werden. Das Einzige, woran Sie denken sollten, ist, dass Sie dies schrittweise tun müssen, um Ihr Haustier keinem zusätzlichen Stress auszusetzen.

Für trockenheitsresistente Pflanzen wird eine mäßige oder starke Bewässerung empfohlen, gefolgt von einer Lockerung des Bodens. Es wird empfohlen, feuchtigkeitsliebende Pflanzen mit einer kleinen Menge Wasser zu gießen, tun Sie dies jedoch ständig. Eine gute Lösung wäre die Verwendung von Dochtbewässerung oder ein Verfahren zum Mulchen des Bodens mit einem Material, das für eine bestimmte Pflanze geeignet ist.

Harnstoff - eine der Zubereitungen zum Füttern

Harnstoff (Harnstoff) - eine der Zubereitungen zum Füttern

Eine zusätzliche Maßnahme, die gleichzeitig mit der Normalisierung der Bewässerung von Pflanzen durchgeführt wird, kann die Einführung einer Blattdüngung mit Harnstoff sein. Besprühen Sie dazu die Blätter der Pflanze einmal mit einer Lösung aus Harnstoff in Wasser (1 Esslöffel pro 5 Liter Wasser). 2-3 Tage nach dem Top-Dressing wird empfohlen, die Blätter mit einer 0,3% igen Kaliumpermanganatlösung zu besprühen.

Ein weiterer häufiger Fehler beim Gießen, der dazu führt, dass sich die Pflanzen zu Röhrchen verdrehen, ist die Verwendung von unruhigem Leitungswasser. Es enthält eine zu hohe Konzentration an Fluor- und Chlorverbindungen, die, wie bereits erwähnt, für Pflanzen äußerst schädlich sind. Hier ist alles relativ einfach: Vor dem Gießen sollte das Wasser mehrere Tage verteidigt werden.

Auch die Verwendung von zu kaltem oder zu warmem Wasser beim Gießen ist unerwünscht, da die Wurzelhaare sehr temperaturempfindlich sind. In den unglücklichsten Fällen können sie im Allgemeinen für eine Weile ihre Fähigkeiten verlieren, und die Pflanze wird für mehrere Tage der Möglichkeit der Bodenernährung beraubt. Dies kann kritische Folgen haben, da auf die Blätter das Welken und Absterben der Pflanze folgt.

Verwenden Sie zur Bewässerung Wasser mit einer Temperatur von 2-3 Grad wärmer als die Lufttemperatur im Raum.
Eine Kompostbox mit eigenen Händen herstellen: eine Beschreibung der wichtigsten technischen Punkte, Rezepte für die Kompostherstellung (50 Fotos & Videos) + Rezensionen Lesen Sie auch: Eine Kompostbox mit eigenen Händen herstellen: eine Beschreibung der wichtigsten technischen Punkte, Rezepte für die Kompostherstellung (50 Fotos & Videos) + Rezensionen

Nr. 3 Falsches Top-Dressing

Verformung der Alpenveilchenblätter durch unsachgemäße Fütterung

Verformung der Alpenveilchenblätter durch unsachgemäße Fütterung

Die bestehende Meinung, dass Zimmerpflanzen mit den gleichen Stoffen oder Rezepturen gefüttert werden können als Garten- (oder Garten-)Getreide, ist nur teilweise richtig.

Pflanzen im Freien haben viel mehr Möglichkeiten, Nahrung aus der Umwelt zu bekommen als Zimmerpflanzen, schon allein deshalb, weil die Größe ihres Wurzelsystems praktisch unbegrenzt ist. Und vor allem steht diesem Wurzelsystem ein viel größeres Stück Land zur Verfügung, das fast alle notwendigen Spurenelemente auf unterschiedlichen Ebenen enthält.

Warum kräuseln sich Petunienblätter?

Ein Beispiel für Blattkräuselung bei Petuniensämlingen

Daher ist für sie nur das Vorhandensein von Grundstoffen entscheidend, die zur direkten Bildung des vegetativen Teils und der Früchte führen. (Stickstoff, Kalium, Magnesium). Und fast alle Substanzen, die ihre Lebenstätigkeit regulieren, sind in relativer Menge vorhanden. Zimmerpflanzen mit einer begrenzten Menge an Erde werden einer solchen Gelegenheit beraubt.

Am häufigsten kräuseln sich die Blätter von Zimmerblumen aufgrund eines Mangels an Substanzen wie Molybdän, Mangan, Schwefel, Bor und Eisen. Sie können das Problem ganz einfach lösen - verwenden Sie ein spezielles Top-Dressing für Zimmerpflanzen, das die gesamte notwendige Palette an Nährstoffen enthält.

Ein weiteres Problem, das mit Top-Dressing verbunden ist und zu Blattkräuselung führt, ist eine Überdosis von Zimmerpflanzen mit Kalium und Stickstoff. Diese Substanzen haben die Fähigkeit, sich in Pflanzengeweben anzureichern, mit verschiedenen Verbindungen zu reagieren und dadurch den Stoffwechsel und die Bildung neuer Zellen zu stören. Daher sollten Gärtner immer die Normen für die Einführung bestimmter Mittel einhalten.

Es wird empfohlen, bei der ersten Anwendung von spezialisierten Mehrnährstoffdüngern für Zierpflanzen diese in einer Konzentration anzuwenden, die der Hälfte der empfohlenen entspricht, um zu sehen, wie die Pflanze auf das Top-Dressing reagiert. Wenn alles gut geht, wird die Rate vollständig bezahlt.
[Anleitung] Wie man schöne und ungewöhnliche Wandregale mit eigenen Händen herstellt: für Blumen, Bücher, Fernseher, Küche oder Garage (über 100 Fotoideen & Videos) + Rezensionen Lesen Sie auch: [Anleitung] Wie man schöne und ungewöhnliche Wandregale mit eigenen Händen herstellt: für Blumen, Bücher, Fernseher, Küche oder Garage (über 100 Fotoideen & Videos) + Rezensionen

№4 Krankheiten und Schädlinge

Formänderung von Gurkenblättern bei Spinnmilbenschäden

Formänderung von Gurkenblättern bei Spinnmilbenschäden

Pflanzen sind die Grundlage jeder Nahrungskette, also seien Sie nicht überrascht dass sie immer andere lebende Organismen anziehen werden, die die angesammelten Ressourcen nutzen wollen.

Pilzkrankheiten sind die häufigste Ursache für Blattkräuselung. Am ausgeprägtesten ist dies bei Schäden durch folgende Krankheiten:

  • Echter Mehltau;
  • Zytosporose;
  • Weiß- und Graufäule;
  • Rost;
  • Spotten.

Darüber hinaus wirkt das Verdrehen oft als zusätzliches Symptom des Pilzes, der wie zuvor auftritt, und nach den wichtigsten (Flecken, Punkte, gelbe oder braune Formationen usw.) 

Die Bekämpfung von Pilzkrankheiten ist Standard: der Einsatz verschiedener Fungizide, die für eine bestimmte Pflanzenart geeignet sind. Für diejenigen, die keine speziellen Präparate kaufen möchten, gibt es eine Standardverarbeitung mit einem universellen Heilmittel - Bordeaux-Flüssigkeit.

Bordeaux-Mischung als vorbeugende Maßnahme

Bordeaux-Mischung

Es wird in einer Konzentration von 1 % verwendet, oft zusammen mit einer Seifenlösung. (30 g Vitriol und 200 g Seife werden in 10 Liter Wasser verdünnt). Betroffene Pflanzen werden abends oder an bewölkten Tagen besprüht. Die Behandlungen werden alle 3-4 Tage durchgeführt, bis die Symptome vollständig verschwunden sind. Andere Fungizide wie Kupferoxychlorid können ebenfalls verwendet werden.Es wird in niedrigeren Konzentrationen (von 0,3 % bis 0,5 %) verwendet.

Ein weiteres krankheitsbedingtes Problem sind Virusinfektionen. Sie werden am häufigsten durch das Tabakmosaikvirus oder das Welkevirus verursacht. Ihre Symptome können unterschiedlich sein, aber im Allgemeinen haben sie ungefähr das gleiche Aussehen: Die Blätter verfärben sich zuerst an mehreren Stellen gelb, kräuseln sich dann, vertrocknen und fallen ab. Leider gibt es hier keine Ressourcen.

Sie können versuchen, die betroffenen Pflanzenfragmente zu entfernen, und wenn das Virus keine Zeit hatte, sich weiter auszubreiten, wird die Pflanze vielleicht vor der Krankheit gerettet. Aber in den allermeisten Fällen verlaufen Virusinfektionen für Pflanzen tödlich. Daher ist es zwingend erforderlich, die betroffene Instanz vollständig zu zerstören, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu vermeiden.

Weiße Fliege

Weiße Fliege

Es gibt auch viele Schädlinge, die Blattkräuselung verursachen. Meistens sind dies Insekten, die sich von Pflanzensäften ernähren.

Ihre charakteristischsten Vertreter können sein:

  • Spinnmilbe;
  • Blattwurm-Raupen;
  • weiße Fliegen;
  • Thripse;
  • Blattlaus;
  • Schildläuse;
  • Pennits und ihre Larven.

Die meisten der aufgeführten Schädlinge sind entweder Zecken oder Insekten mit starker Immunität, daher kann die Verwendung herkömmlicher Insektizide unwirksam sein. Daher empfiehlt es sich, stärkere Mittel einzusetzen – Akarizide (Spezialmittel gegen Zecken) oder Insektizide der neuesten Generation.

Von den Chemikalien wird die Verwendung von Aktellik, Aktara oder Fitoverm empfohlen. Liebhaber natürlicher Heilmittel können eine Abkochung von Wermut mit einer Seifenlösung (150 g Wermut und 20 g Seife werden in 5 Liter Wasser verdünnt), Schöllkraut- oder Knoblauchaufgüsse verwenden.

Behandlungen mit Chemikalien sollten streng nach den Anweisungen durchgeführt werden, Volksheilmittel werden in Abständen von mehreren Tagen verwendet, bis die Schädlinge vollständig verschwunden sind.

Spinnmilbe

Spinnmilbe

Zur Vorbeugung können Pflanzen mit den gleichen Präparaten behandelt werden, jedoch in geringerer Dosierung, jedoch nur dann, wenn von Jahr zu Jahr Schädlingsbefall beobachtet wird.
[Anleitung] Do-it-yourself-Laminat auf einem Holzboden: eine vollständige Beschreibung des Prozesses. Verlegeschemata, welche Materialien verwendet werden sollten (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: [Anleitung] Do-it-yourself-Laminat auf einem Holzboden: eine vollständige Beschreibung des Prozesses. Verlegeschemata, welche Materialien verwendet werden sollten (Foto & Video) + Bewertungen

#5 Auswirkungen auf die Umwelt

Blattkräuselung

Blattkräuselung tritt oft aus anderen Gründen auf, hauptsächlich im Zusammenhang mit der unsachgemäßen Pflege der Pflanze oder ihrer abrupten Veränderung (z. B. zu schnelles Herausnehmen von Pflanzen aus der Ruhephase).

Hier ist es notwendig, den Einfluss jedes Faktors separat zu betrachten.

Erleuchtung

Verdrehte Blätter und Verbrennungen an einem erwachsenen Tomatensämling

Verdrehte Blätter und Verbrennungen an reifen Sämlingen Tomate

Die meisten Pflanzen pflanzen gerne in sonnigen Gebieten. Dies ist nicht verwunderlich, da zur Gewinnung von Nährstoffen (Zuckern) nicht nur Kohlendioxid und Wasser benötigt werden, sondern auch Lichtstrahlung.

Andererseits gibt es Kulturen, die nicht zu viel Licht mögen, da eine kleine Lichtmenge für sie ausreicht und ihre übermäßigen Dosen Verbrennungen des Hautgewebes verursachen können. 

Es ist notwendig, die Erhaltungsbedingungen einer bestimmten Kultur sorgfältig zu studieren, um sich nicht mit dem Grad seiner Beleuchtung zu verwechseln und ihnen genau zu folgen. Manchmal ist die Beleuchtung jahreszeitlich bedingt, manche Kulturen empfehlen generell, sich für eine Ruhephase in dunkle Räume zu flüchten.

Außerdem ist direkte Sonneneinstrahlung oft schädlich für Pflanzen, aber die Beleuchtung sollte gut sein und mehrere Stunden am Tag dauern. In diesem Fall werden verschiedene Dispersionsmethoden verwendet, beispielsweise mit Gaze oder Netz, das an das Fenster gehängt wird.

Temperatur

Kräuseln der Paprikablätter durch hohe Temperatur

Das Verdrehen der Blätter Pfeffer wegen hoher Temperatur

Dies ist ein sehr wichtiger Parameter für jede Kultur, oft wichtiger als die Beleuchtung. Außerdem sollte beachtet werden, dass der Bereich angenehmer Temperaturen eine obere und eine untere Grenze hat.

Manchmal können zu hohe Temperaturen noch gefährlicher sein als zu niedrige Temperaturen. Dies liegt daran, dass bei hohen Temperaturen die Prozesse der Verdunstung von Feuchtigkeit aus den Blättern beschleunigt werden, was zu einem schnellen Verwelken und Absterben der gesamten Pflanze führen kann.

Oft kräuseln sich die Blätter im Winter da dass sie kaltes Glas berühren oder Zugluft ausgesetzt sind. In diesem Fall wird empfohlen, den Topf von einem potenziell gefährlichen Ort fernzuhalten.

Luftfeuchtigkeit

Verdrehen und Fallen von Dracaena-Blättern durch übermäßige Feuchtigkeit

Verdrehen und Fallen von Dracaena-Blättern durch übermäßige Feuchtigkeit

Jede Kultur hat ihre eigenen Grenzen für die Veränderung der Luftfeuchtigkeit. Wüstenpflanzen bevorzugen trockene Luft (mit einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 30-40%), Wald- oder Sumpfkulturen können ziemlich hohe Werte dieses Parameters erfordern.

In jedem Fall sollte es kontrolliert werden, um Blattkräuselung zu vermeiden. Einige Blumenzüchter versuchen, das Problem zu lösen, indem sie Pflanzen mit Sprühen aus einer Sprühflasche besprühen. Diese Methode ist nicht sehr effektiv, da sie mehrere Dutzend Minuten lang ein akzeptables Feuchtigkeitsniveau liefert. 

Es wird empfohlen, entweder stationäre Luftbefeuchter zu verwenden oder die Pflanzen in eine feuchtere Umgebung zu bringen. So ist beispielsweise in Küche oder Bad die Luftfeuchtigkeit durchschnittlich 20-30 % höher als im Schlafzimmer.

Pflanzen sollten nicht in der Nähe von Ölheizungen oder Dampfheizkörpern aufgestellt werden. Diese Geräte „trocknen“ die Luft sehr gut und reduzieren ihre Luftfeuchtigkeit auf zu niedrige Werte.

Säuregrad des Bodens

Blattkräuselung tritt häufig vor dem Hintergrund der Chlorose auf, deren Ursache eine für diese Pflanze ungeeignete Bodensäure ist.

Blattkräuselung tritt häufig vor dem Hintergrund der Chlorose auf, deren Ursache eine für diese Pflanze ungeeignete Bodensäure ist.

Die Assimilation pflanzenkritischer Elemente hängt vom Säuregehalt des Bodens ab. Ist es zu sauer oder umgekehrt zu basisch, werden viele Elemente schlecht von der Pflanze aufgenommen und auch Düngen wird die Situation nicht verbessern. 

So verlieren Pflanzen beispielsweise auf sauren Böden praktisch ihre Aufnahme von Kalium, Calcium, Magnesium und Schwefel. Zu alkalische Böden machen Eisen, Mangan und Zink für Pflanzen unverfügbar. Ohne diese lebensnotwendigen Elemente beginnen die Pflanzen zu welken und ihre Blätter kräuseln sich.

Der Säuregehalt des Bodens sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls Entsäuerungs- oder Auslaugungsmaßnahmen durchgeführt werden. Üblicherweise werden hierfür verschiedene mineralische oder organische Düngemittel verwendet.

Für die meisten Pflanzen liegt ein akzeptabler pH-Bereich zwischen 6,0 und 7,0. Es gibt jedoch Ausnahmen, daher sollten Sie für jede Kultur die akzeptablen Grenzen dieses Parameters kennen und den Zustand des Bodens ständig überwachen.
Heimwerkermöbel und andere Holzprodukte: Zeichnungen von Bänken, Tischen, Schaukeln, Vogelhäuschen und anderen Haushaltsgegenständen (85+ Fotos & Videos) Lesen Sie auch: Heimwerkermöbel und andere Holzprodukte: Zeichnungen von Bänken, Tischen, Schaukeln, Vogelhäuschen und anderen Haushaltsgegenständen (85+ Fotos & Videos)

Die charakteristischsten Ursachen für Blattverformungen bei verschiedenen Kulturen

Kartoffelblätter kräuseln

Kartoffelblätter kräuseln

Die obigen Informationen sind zu allgemein. Das gilt übrigens nicht nur für heimische Pflanzen, sondern auch für solche, die im Garten, Gemüsegarten oder Gewächshaus wachsen. Die Ursachen für Blattkräuselung aufgrund von Mangelernährung sind gleichermaßen charakteristisch für Bäume oder Sträucher und Setzlinge.

Jede Kultur hat ihre eigenen Besonderheiten der Landtechnik und natürlich sind auch die Gründe für das Auftreten von verdrehten Blättern individuell. Dies kann beispielsweise bei Gurkensetzlingen durch Feuchtigkeitsmangel und bei einigen strauchigen Fliederformen durch übermäßigen Schnitt erklärt werden. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung dieser Ursachen in einigen populären Kulturen.

Veilchen

Veilchen

Veilchen

Veilchen

Der häufigste Grund, warum sich Blätter kräuseln und abfallen Veilchen - unsachgemäße Bewässerung. Darüber hinaus zeigen sich die Anzeichen von Überschuss und Mangel an Feuchtigkeit ungefähr gleich: Die Ränder der Blätter sind umwickelt und das Verschwinden der für Veilchen charakteristischen Schwellungen wird auf den Tellern beobachtet.Außerdem werden die Adern im oberen Teil der Blattplatte sehr deutlich sichtbar, was bei gesunden Pflanzen praktisch nicht beobachtet wird.

Wenn sich Blätter und Stängel gleichzeitig kräuseln - dies ist ein sicheres Zeichen für einen Befall der Blüte mit Zeckenparasiten. Es ist beispielsweise relativ schwierig, eine Alpenveilchenmilbe zu bemerken - Sie müssen die Unterseiten der Blätter sorgfältig untersuchen.

Manchmal verdrehen sich die Blätter von Veilchen durch einen Überschuss an Stickstoffdünger. Dies geschieht, wenn anstelle von Spezialdressings eine Mischung aus Salpeter- und Kalidünger verwendet wird. In diesem Fall sollten die Dosen angepasst oder ein solches Top-Dressing vollständig aufgegeben werden.

Begonien

Begonien

Der Hauptgrund, warum Begonienblätter sich kräuseln, ist Unterernährung. Kaliummangel und Stickstoffüberschuss verträgt die Pflanze nicht. Die zweithäufigste Ursache des Phänomens ist falsches Gießen.

In der warmen Jahreszeit müssen Begonien während der Ruhezeit täglich gegossen werden - einmal pro Woche. Von den Krankheiten, die solche Folgen haben, sollten Mehltau und Graufäule unterschieden werden. Darüber hinaus kann eine unzureichende Bröckeligkeit des Bodens zum Verdrehen der Begonienblätter führen.

Rosen

Rosen

Rosenblätter kräuseln sich hauptsächlich aufgrund ungeeigneter Temperaturbedingungen und Feuchtigkeitsmangel. Bei Hitze empfiehlt es sich, öfter zu gießen, den Boden zu lockern und zu mulchen. Sträucher vieler Sorten müssen direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, daher wird empfohlen, sie bei heißem Wetter mittags zu beschatten.

Oft sind die gekräuselten Blätter von Rosen das Ergebnis von saftsaugenden Insekten, insbesondere Blattläusen und Milben. Es ist sinnvoll, die Büsche täglich zu inspizieren, um Parasiten zu identifizieren und rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Oft läuft die Behandlung darauf hinaus, die Büsche mit einer einfachen Seifenlösung zu besprühen.

Pfingstrosen

Pfingstrosen

Verdrehte Blätter an Ihren Pfingstrosen sind meistens das Ergebnis von Insektenaktivitäten. Insbesondere Bronzen fressen gerne die Blätter und Knospen einer Pflanze, Blattläuse saugen gerne ihre Säfte aus und Ameisen, die sie züchten, können Überträger von bakteriellen und viralen Infektionen sein.

Der Einfluss anderer Faktoren auf die Blattverformung bei Pfingstrosen ist viel geringer, da die pflanze aufgrund der entwickelten wurzeln auf fast jedem boden kultiviert werden kann und keine zu hohen anforderungen an die topdüngung stellt.

ficuses

ficuses

Das Verdrehen von Laub zu einem Boot in einem Ficus tritt hauptsächlich aufgrund von unsachgemäßer Bewässerung auf. insbesondere bei Verwendung von Leitungswasser. Das darin enthaltene Chlor führt zu Verbrennungen, die Verdrehungen verursachen.

Nicht weniger gefährlich für die Pflanze und Überlaufen während der Bewässerung. Dies führt zu Wurzelfäule, die auch eine Blattverkrümmung verursachen kann. Es ist ziemlich problematisch, die Ficuserde schnell zu trocknen, daher wird empfohlen, die Pflanze bei Überwässerung dringend in ein neues Substrat umzupflanzen.

Zu geringe Luftfeuchtigkeit und fehlende Bewässerung führen dazu dass Ficus-Blätter anfangen, sich um die Ränder zu kräuseln. In diesem Fall ist es notwendig, die Pflanzen rechtzeitig zu gießen und in einen Raum mit mehr Luftfeuchtigkeit zu bringen. Oder entfernen Sie es zumindest von den Heizgeräten.

Rhododendren

Rhododendren

Der Hauptgrund für die Blattkräuselung bei Rhododendron ist natürlich - So reagieren Pflanzen auf kaltes Wetter. Darüber hinaus ist dieses Phänomen charakteristisch sowohl für Laubpflanzen, die im Innenbereich angebaut werden, als auch für immergrüne Pflanzen, die im Freien angebaut werden.

Im Frühjahr müssen Sie nur die Büsche gießen und die Blätter bestreuen. (natürlich diejenigen, die nicht in der Sonne sind), und sie werden wieder normal.

Blaubeere

Blaubeere

Es ist eine der am schwierigsten anzubauenden Pflanzen, Daher werden die Fragen der Pflege und Diagnose ihres Zustands viele Nuancen haben.

Denken Sie beim Anbau dieser Pflanze daran dass trotz des obligatorischen Vorhandenseins von saurem Boden (pH-Wert von 3,5 bis 4,0) Kalzium dringend benötigt wird.Mit ihrem Mangel kräuseln sich Blaubeerblätter, woraufhin sie gelb werden, schwarz werden und vom Rand aus trocknen. Manchmal kann man solche Manifestationen beobachten, die sich an den Trieben der Pflanze ausbreiten.

Um das Problem zu lösen, füttern Sie die Pflanzen einfach mit Calciumsalzen. In diesem Fall wird empfohlen, nicht Kreide oder Asche, sondern Calciumphosphat zu verwenden, zu dessen Lösung etwas Essig hinzugefügt wird (1 kg doppeltes Superphosphat wird in 5 Liter heißes Wasser und 200 ml 9% igen Tafelessig gegossen hinzugefügt).

Eine solche Mischung reagiert praktisch nicht mit dem Boden und verändert ihren Säuregehalt nicht. In diesem Fall sollten kranke und beschädigte Blätter entfernt werden.

Hortensie

Hortensie

Insekten sind die häufigste Ursache für Blattkräuselung bei Hortensien. (Blattläuse, Milben, Zikaden usw.) Normalerweise werden sie mit einem Insektizid behandelt.

Herkömmliche Schädlingsbekämpfungsmittel helfen bei der Lösung des Problems - mittels Karbofos, Engio, Koragen usw.

In diesem Fall ist es nicht empfehlenswert, zu viele Wirkstoffe zu verwenden, da die Pflanze auch darauf ähnlich reagieren kann. Gleiches gilt für den Einsatz von Herbiziden zur Unkrautbekämpfung auf dem Gelände - neben der Hortensie sollte eine solche Bodenbearbeitung nicht erfolgen.

Gloxinia

Gloxinia

Gloxinia-Blätter kräuseln sich durch den Angriff parasitärer Insekten (meistens ist es eine Alpenveilchenmilbe oder Thripse) oder aufgrund von Pflegefehlern. Der Hauptgrund ist die falsche Temperatur. Die Pflanze muss unter ziemlich harten Bedingungen gehalten werden: Temperaturen von 18 ° C bis 25 ° C ohne nennenswerte Temperaturschwankungen während des Tages.

Gleiches gilt für die Beleuchtung. Es wird empfohlen, die Pflanze 8 Stunden im Licht zu halten. Die Verwendung von direktem Sonnenlicht wird nicht empfohlen. Sie verursachen Verbrennungen von Blattplatten, wodurch sie sich nicht nur kräuseln, sondern auch ihre grüne Farbe verlieren.

Astern

Astern

Bei Astern sind die Blätter meistens infolge von Pilzinfektionen, insbesondere Fusarium, gekräuselt. Als vorbeugende Maßnahme werden folgende Maßnahmen empfohlen:

  • Astern nicht dicht nebeneinander pflanzen;
  • Düngemittel (Kompost, Humus usw.) im Herbst und nicht im Frühjahr auftragen;
  • Pflanzensamen vor dem Pflanzen mit Fundament behandeln;
  • alternative Pflanzplätze für Astern im Garten mindestens alle 5 Jahre.

Außerdem können sich die Blätter der Pflanze durch starkes Gießen einrollen.

Landwirtschaftliche Kulturen (Tomate, Paprika, Aubergine, Gurke, Kartoffel)

landwirtschaftliche Nutzpflanzen

landwirtschaftliche Nutzpflanzen

landwirtschaftliche Nutzpflanzen

Auch verschiedene Gartenpflanzen weisen die oben beschriebenen Probleme auf. Um gesunde Pflanzen mit hohen Erträgen anzubauen, müssen Gärtner alle Feinheiten der landwirtschaftlichen Technologie dieser Pflanzen kennen.

In den meisten Fällen sind die Ursachen der Blattfaltung in denselben Familien ähnlich, aber in einigen Fällen kann es sogar Unterschiede bei eng verwandten Sorten geben. Manchmal reagieren sogar verschiedene Sorten unterschiedlich auf bestimmte destabilisierende Faktoren.

Wenn Sie zum Beispiel Tomatensetzlinge anbauen, gießen Sie junge Pflanzen nicht zu viel und setzen Sie sie nicht direktem Sonnenlicht aus. Bei erwachsenen Sämlingen kräuseln sich die Blätter oft aufgrund einer Pilzinfektion, die die Pflanze entweder während des Pflückens oder sogar während der Pflanzphase „aufgenommen“ hat.

Beim Anbau von Tomaten ist es richtig, die Pflanze regelmäßig mit mindestens Holzasche zu füttern, um den Busch mit den notwendigen Mineralien für die Blüte zu versorgen. Das Gießen sollte ausreichend sein und abends erfolgen. Wenn Sie dies morgens tun, können sich die Blätter aufgrund einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit um die Pflanze herum unter dem Einfluss von Sonnenlicht kräuseln.

Insektizid Aktellik

Insektizid "Aktellik"

Beim Anbau von Gurkensämlingen sollte besonders auf die Bewässerung geachtet werden. Darüber hinaus gilt dies für alle Komponenten dieses Prozesses: Intensität, Häufigkeit, Zeitpunkt, Beendigung bei Vorbeugung und Behandlung der Pflanze usw.Das Gießen von Gurken ist täglich abends erforderlich, um Feuchtigkeit auf den Blumen zu vermeiden.

Beim Anbau von Kartoffeln sind Schädlingsbefall die Hauptursache für Blattkräuselung. Der Kartoffelkäfer und seine Larven, Drahtwürmer, Kartoffelflöhe und andere Insekten können die Wurzeln, Stängel, Knollen und Blätter der Pflanze erheblich schädigen.

Darüber hinaus sind viele von ihnen Träger von Viren und Bakterien, die mehr als eine Pflanze infizieren können. Kartoffel braucht eine regelmäßige Behandlung von Schädlingen, und die Wahl der Mittel ist derzeit kein besonderes Problem - Mehr als 80 % der bestehenden kommerziell erhältlichen Insektizidzubereitungen werden hauptsächlich zur Verwendung bei Kartoffeln empfohlen.

Thematisches Video:

Warum kräuseln Pflanzen ihre Blätter?

Anzeichen für einen Mangel an Elementen in Pflanzen / Warum sich Blätter kräuseln, verwelken, vergilben und absterben

Warum kräuseln Pflanzen ihre Blätter? | TOP 5 Hauptgründe

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung