
Johannisbeere
Bei der Planung der Verlegung einer Beerenpflanze ist jeder Gärtner bestrebt, die Rückgabe so effizient wie möglich zu gestalten. Aber bei der Auswahl einer Sorte erweist es sich manchmal als schwierig. Die Beschreibung der verfügbaren Johannisbeersorten ist oft so umfangreich, dass es sehr schwierig ist, die optimale Liste auszuwählen.
Inhalt:

Einführung
Um die Aufgabe zu erleichtern, müssen Sie sich von wichtigen Kriterien leiten lassen, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Kultursorten unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht:
- Reifedaten für Beeren. Indem Sie auf dem Gelände Sträucher mit unterschiedlichen Fruchtperioden pflanzen, können Sie die ganze Saison über frische Beeren haben.
- Anforderungen an die Wachstumsbedingungen. Unprätentiöse und produktive Arten sind immer gefragt. Sie sind weniger anfällig für Krankheiten und vertragen klimatische Veränderungen besser. Eigenschaften wie Winterhärte und Hitzebeständigkeit werden sehr geschätzt.
- Fruchtgrößen. Großfruchtigkeit zieht nicht nur die Größe der Beeren an, sondern auch die Möglichkeit, einen hohen Ertrag zu erzielen.
Lassen Sie uns angesichts all dieser Kriterien zu einer detaillierten Beschreibung der empfohlenen Arten von Johannisbeeren übergehen. Für den Standort reicht es aus, 2-3 Sorten von Kulturpflanzen mit unterschiedlichen Reifezeiten auszuwählen. Gleichzeitig müssen Arten bevorzugt werden, die für die Wachstumsbedingungen unprätentiös und produktiv sind.

Die erste süße Beere - frühreife Sorten
Frühe Johannisbeere reift Ende Juni - Anfang Juli. Für die Anpflanzung ist es besser, Arten zu wählen, die an die Region angepasst sind, in der die Kultur wachsen und Früchte tragen wird. Sie können die Beere sehr leicht diversifizieren - pflanzen Sie nicht nur schwarze Büsche, sondern fügen Sie rote oder weiße hinzu.
In diesem Fall wird die Ernte jeden Geschmack befriedigen.
Arten von schwarzen Johannisbeeren für den Sommeranfang
Unter den begehrtesten Sorten mit schwarzen Früchten ist erwähnenswert:
"Exotisch"
Eine Pflanze mit einem aufrechten, kompakten Strauch, der bis zu 1 - 1,5 Meter hoch wird. Gärtner werden von großen, eindimensionalen süß-sauren Beeren mit dünner Haut angezogen. Die Masse einer Beere erreicht 3,0 - 3,5 g,
Der Gesamtertrag pro Busch beträgt bis zu 1,5 kg. Sie beginnt im Mai zu blühen und die Früchte können Anfang Juli verkostet werden. Die Agrotechnik des Anbaus ist klassisch, es sind keine zusätzlichen Kenntnisse erforderlich.
- Selbstfruchtbarkeit.
- Beständig gegen Winterkälte.
- Große Frucht.
- Gute Beständigkeit gegen Echten Mehltau und Säulenrost.
- Anfälligkeit für Schäden durch eine Nierenmilbe, Anthraknose, Frottee.
"Rosine"
Der Name charakterisiert sehr genau den Geschmack reifer Früchte, der an süße Rosinen erinnert. Die Pflanze bildet einen leicht ausladenden Strauch mit einer Höhe von bis zu 1,5 Metern.Der Ertrag ist durchschnittlich - von 1,7 bis 2 kg pro Strauch reifen die Beeren Anfang Juli.
- Winterhärte, Frostbeständigkeit.
- Verträgt Trockenheit gut.
- Große Frucht.
- Resistent gegen Echten Mehltau.
- Schwierigkeiten bei der Vermehrung der Sorte durch Stecklinge, sie wurzeln schlecht.
"Selechinskaja 2"
Mit dieser Sorte können Sie bis zu 5 kg große süße Beeren von einem Busch sammeln. Es toleriert die klimatischen Besonderheiten jeder Region gleichermaßen.
- Sehr hitzebeständige Sorte.
- Hoher Ertrag.
- Großfrüchtig.
- Aufrechter Strauch, der kein Strumpfband benötigt.
- Keine offensichtlichen gefunden.

Kultur mit roten Früchten für den frühen Verzehr
Fans von roten Johannisbeeren versuchen auch, die erfolgreichsten Sorten auszuwählen. Schließlich hat die rotfruchtige Beere einen erstaunlichen Dessertgeschmack und ein angenehmes Aroma. Rote Johannisbeeren werden in der gleichen Gegend wie schwarze Johannisbeeren angebaut, aber sie müssen bei der Wahl des Standorts und der Vorbereitung des Bodens etwas mehr Aufmerksamkeit schenken.
"Früh süß"
- Winterhärte.
- Transportfähigkeit, Erhaltung der Beerenqualität.
- Reife Früchte fallen nicht vom Strauch.
- Die Resistenz der Art gegen Krankheiten.
- Anforderungen an die Nährstoffzusammensetzung des Bodens.
- Verstöße gegen den landwirtschaftlichen Anbau führen zum Schrumpfen der Beeren.
- Eine große Anzahl von Trieben während der Vegetationsperiode.
"Jonker van Tets"
- Stabiler Ertrag.
- Eine große Anzahl von Zweigen am Busch, die für eine gute Ernte sorgen.
- Die Beeren sind groß und haben einen angenehmen süß-sauren Geschmack.
- Die Sorte zeigt eine gute Resistenz gegen Anthraknose, Echten Mehltau und verträgt gut Frost.
- Relative Selbstfruchtbarkeit, Bestäuber sind erforderlich, um die Erträge zu steigern.
"Tschulkowskaja"
- Strauch mit kompakter, ordentlicher Krone.
- Selbstfruchtbare Art, die keine Bestäuber benötigt.
- Großfrüchtig.
- Es verträgt Trockenheit und vorübergehenden Mangel an Bewässerung.
- Mittlere Resistenz gegen gewöhnliche Johannisbeerkrankheiten, Schädlinge, Frost.

Dessertgeschmack Beeren - weiße Johannisbeere im Frühsommer
Die Beschreibung wäre ohne eine andere Art unvollständig - eine süße weiße Beere.
Weiße Johannisbeersträucher werden in die Beere gepflanzt, um die Geschmacksvielfalt zu erweitern. Kinder mögen es, es ergänzt perfekt Johannisbeerzubereitungen, obwohl es am besten für den Frischverzehr geeignet ist.
Es ist reich an Pektin, Kalium und Eisen, daher ist es sehr nützlich für Stadtbewohner und ältere Menschen. Und für Kinder ist die Hypoallergenität eine wertvolle Eigenschaft der Art.
"Versailles"
Der Vorteil der Art ist der Rekordgehalt an Vitamin C. Der durchschnittliche Ertrag beträgt 3 kg pro Strauch. Außerdem ist Versailles nicht frost- und anthraknosebeständig.
Daher wird empfohlen, eine Pflanze in Regionen anzubauen, in denen kein raues Klima herrscht. Und für Sibirien oder den Ural ist es besser, eine andere Sorte zu wählen.
"Weiße Fee"
Es gibt auch einen zweiten Namen für die Art - "Diamant". Beeren mit Dessertgeschmack, transparent, mit einem Stückgewicht von bis zu 3 g. Die Produktivität variiert zwischen 5 und 6,5 kg pro Busch.
Die Pflanze ist verzweigt, aber kompakt.
"Juterborgskaja"
Die produktivsten Arten unter den aufgeführten. Ein Busch liefert bis zu 8 kg große und gesunde Beeren. Sie sind sehr süß und angenehm im Geschmack. "Juterborgskaya" gehört nicht zu den frostbeständigen Arten, daher wird in den südlichen und zentralen Regionen eine Kultur angebaut.
In anderen Bereichen muss berücksichtigt werden, dass Temperaturen unter -30 ° C zum Erfrieren der Blütenknospen führen, sodass die Pflanze einen zuverlässigen Schutz benötigt.

Wir setzen die Beschreibung der besten Sorten von Johannisbeeren mittlerer Reife fort
Was Ende Juli Vitamine gibt, Johannisbeeren im Hochsommer.
Es wird immer eine Kultur mittlerer Reife gepflanzt. Denn es ist die Jahreszeit, in der sie anfangen zu reifen Äpfel, Birnen, Pflaumen. Die beste Zeit für die Winterernte und die Zusammenstellung einer Vitamindiät.
Für ein Sommerhaus reicht es aus, 1-2 Typen zu wählen.
Schwarze Johannisbeere in der Zwischensaison
Die beliebteste Beerenart. Am häufigsten fällt die Wahl der Gärtner auf die schwarze Johannisbeere:
"Titania"
Die Höhe des Busches überschreitet 1,5 Meter nicht, die Triebe wachsen vertikal. Die Beeren sind süß-sauer mit grünlichem Fruchtfleisch, reifen aber ungleichmäßig. Sie können Mitte Juli mit der Verkostung beginnen, der Ertrag beträgt bis zu 2,5 kg Johannisbeerfrüchte pro Strauch.
- Winterhärte.
- Der Busch ist selbstfruchtbar und benötigt keine zusätzlichen Bestäuber.
- Hervorragende Resistenz gegen Echten Mehltau.
- Reife Beeren neigen nicht zum Vergießen.
- Die Reifezeit verlängert sich, die Beeren reifen ungleichmäßig.
- Früchte unterschiedlicher Größe, was sich auf die Handelsqualität auswirkt.
"Schwarze Perle"
Diese Sorte zeichnet sich durch Eindimensionalität der Beeren und guten Ertrag aus. Die Sträucher sind mittelgroß, eine erwachsene Pflanze wird nicht höher als anderthalb Meter. Agrotechnik des Anbaus ist klassisch.
- Selbstfruchtbarkeit, Frostresistenz, Großfruchtigkeit sind die Vorteile der Art.
- Gute Transportfähigkeit und Präsentation.
- Hoher Ertrag an eindimensionalen Beeren.
- Kann von Echtem Mehltau befallen sein.
"Venus"
Ausgezeichnete Johannisbeere mit großen Beeren, die mit dünner Haut bedeckt sind. Der Geschmack der Frucht ist süß, reich. Frisch und für Zubereitungen verwendet. Zum Einfrieren geeignet.
- Hohe Winterhärte.
- Stabiler Ertrag.
- Resistent gegen Schädlinge und gewaltigen Mehltau.
- Es verträgt Trockenheit gut und auch Hitze.
- Nicht jeder mag die Höhe des Busches.
Rotfruchtige Kultur für den Sommergebrauch
Sie müssen die Liste der Hochsommerbeeren mit Johannisbeersorten ergänzen:
"Ilyinka"
Eine großfruchtige Sorte roter Johannisbeeren, deren Beschreibung mit Früchten beginnen sollte. Burgunderrote Beeren mit außergewöhnlichem Geschmack und Aroma. An einem Busch reifen jährlich bis zu 5,5 kg leckere Früchte, der Ertrag ist unabhängig von klimatischen Veränderungen.
Es verträgt Fröste gut, daher wird es auch in den nördlichen Regionen angebaut, jedoch mit Schutz. Fast nicht von Krankheiten betroffen, widersteht Schädlingsbefall gut.
"Baraba"
Sehr kompakter niedriger Strauch. Das Gewicht jeder Beere beträgt ca. 1,5 g, der Geschmack ist sehr süß. Die Johannisbeere dieser Art unterliegt keinem Einfrieren, hat jedoch eine schwache Resistenz gegen Anthracnose.
"Natalie"
Bevorzugt südliche und zentrale Regionen, obwohl es zu winterharten Sorten gehört. Beeren mit süßem und saurem Geschmack, burgunderroter Farbe und einem Gewicht von jeweils etwa 1 Gramm.
Der Busch ist ordentlich, niedrig und nicht mehr als 1 Meter hoch. Unterscheidet sich in guter Resistenz gegen Krankheiten und Invasionen von Parasiten.
Weiße Johannisbeere mit transparenten Beeren für den Hochsommer
Für diese Zeit der Sommersaison ist die Wahl der weißfruchtigen Johannisbeersorten nicht schwierig. Gute Leistung bei Arten wie:
"Smoljaninowskaja"
Kräftige Büsche, die sich mit dicken Trieben ausbreiten. Die Produktivität variiert zwischen 4 kg und 9 kg pro Pflanze. Bis zu 12 cm lange Trauben bestehen aus sehr süßen Beeren.
Eine Besonderheit der Art ist ihre komplexe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Das Erntegut kann lange auf den Zweigen bleiben, ohne abzufallen.
"Primus"
Die Sorte wurde von tschechischen Züchtern gezüchtet. Die Produktivität ist hoch - bis zu 10 kg aus einer Buchse. Der höchste Ertrag liegt bereits im Alter der Pflanze von 5-6 Jahren vor.
Büsche sind kompakt, leicht ausladend. Die Beeren sind transparent weiß, sehr saftig, süß. Wenn Sie die Pflanze regelmäßig gießen und mit nahrhaftem Boden versorgen, wird jedes Jahr eine Rekordernte auf dem Gelände erzielt.
"Schneschana"
Luxuriöse Sorte - weiße, durchsichtige schmackhafte Früchte an langen Trauben sehen sehr dekorativ aus.Sie verträgt Trockenheit und niedrige Temperaturen gleichermaßen gut.
Der Busch ist kompakt und mittelgroß, der Ertrag ist stabil bis zu 7 kg pro Pflanze. Bei richtiger Pflege wird es nicht nur eine süße Beere liefern, sondern auch den Standort schmücken.

Späte Sorten von Vitaminbeeren
Spät reifende Johannisbeeren werden sehr geschätzt, weil sie den Körper vor der Winterkälte mit Vitaminen versorgen können. Unter den bekannten Namen können Sie Pflanzen mit Beeren in Schwarz, Rot und Weiß finden.
Spätreife Schwarze Johannisbeere
Am Ende des Sommers ist es schön, eine Handvoll duftender Beeren mit einem reichen Geschmack zu pflücken. Die Beschreibung der späten Sorten kann in einigen Merkmalen und im Ertrag abweichen. Die landwirtschaftliche Technologie des Anbaus von Johannisbeeren unterschiedlicher Reifezeit ändert sich jedoch praktisch nicht.
Unter den spät reifenden Arten sind beliebt:
"Wologda"
Die Pflanze ist mittelgroß, aber sehr ausladend. Dies sollte bei der Berechnung des Landemusters berücksichtigt werden. Hohe Selbstfruchtbarkeit, Produktivität hängt nicht von der Anwesenheit von Bestäubern ab.
Die Früchte sind groß, bis zu 2,2 g, bis zu 4 kg süße und saure Beeren reifen an einem Busch. Zu den Vorteilen zählen die große Fruchtbarkeit und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, unter den Mängeln ist die Ausbreitung zu erwähnen, die zusätzliche Stützen erfordert.
"Tochter"
Diese Sorte bildet einen kompakten, nicht ausladenden Busch, nicht höher als 1 Meter. Großfruchtig und ertragreich - bis zu 4 kg pro Pflanze. Der Nachteil ist die Anfälligkeit für Echten Mehltau.
Johannisbeere zum Abschluss der Saison
Unter den Sorten, die sich gut bewährt haben, ist zu beachten:
"Holländisches Rot"
Hoher Strauch mit rechteckiger Krone. Anfang August ernten sie nützliche Beeren. Sie werden mittelgroß und schmecken säuerlich, eignen sich aber hervorragend zum Ernten.
Durch reichliches Gießen können Sie den Ertrag steigern. Die Sorte ist resistent gegen gängige Johannisbeerkrankheiten.
"Random"
Auch eine niederländische Sorte mit guter Leistung. Beeren krümeln nicht, zum Frischverzehr und zur Weiterverarbeitung geeignet. Der Geschmack ist süß und sauer, reich.
Der Ertrag ist stabil - bis zu 4,5 kg pro Strauch.
Weiße Johannisbeere mit Fruchtbildung im Spätsommer
Für ein Gartengrundstück ist eine Sorte mit weißen Früchten gut geeignet, deren Beschreibung unten aufgeführt ist.
"Weiße Bayana"
Die Büsche sind hoch, nicht ausladend. 10 kg luxuriöse Beeren reifen an einer Pflanze. Obwohl sie nicht groß sind (bis zu 3 g), blockieren der Pektingehalt und der süße Geschmack diese Funktion.
Der Nachteil der Sorte ist die Anfälligkeit für die Rote Gallblattlaus.
Brombeere
Sortenbeschreibung
Was für ein Garten ohne Johannisbeeren! Wir haben die traditionellen - rot, weiß und schwarz. Schade, dass der Artikel keine neumodischen Exoten enthält, obwohl ich mich immer noch nicht dafür entscheiden kann. Aber vielleicht hätte ich mich nach nochmaligem Lesen entschieden, besonders wenn jemand in den Kommentaren von seinen Erfahrungen erzählt hätte.
Für mich sind bei Beeren nicht nur der Geschmack und die Größe der Beeren wichtig, sondern auch „Garten“-Momente – insbesondere die Anfälligkeit für Zecken – ich pflücke sie wirklich nicht gerne und sprühe sie auch nicht Beeren mit Chemikalien. Es ist sehr gut, dass dieser Moment bei einigen Sorten erwähnt wird. Aber ein weiterer wichtiger Faktor – die Leichtigkeit der Erfassung – wird übersehen. Bei einigen Sorten löst sich der Stiel nur mit „Fleisch“, bei anderen lässt er sich leicht trennen, es ist sehr schnell und angenehm, solche Beeren zu sammeln. Ideal - damit sich der Strunk leicht löst, gleichzeitig aber die Beeren nicht festhalten und nicht vom Strauch bröseln. Eine Nachbarin verlor in der Regenzeit ihre gesamte Johannisbeerernte – alles auf dem Boden war mit Matsch vermischt und rissig.