Heimwerkermöbel und andere Holzprodukte: Zeichnungen von Bänken, Tischen, Schaukeln, Vogelhäuschen und anderen Haushaltsgegenständen (85+ Fotos & Videos)
Wenn Sie schon lange davon geträumt haben, zu lernen, wie man mit Holz arbeitet, verschwenden Sie keine Zeit. Beginnen Sie noch heute. Denn einfache Möbel und Holzhandwerk zum Selbermachen (siehe Zeichnungen und Fotos) lassen sich ohne Schreinerkenntnisse herstellen. Der Wunsch wäre vorhanden.
Für die Herstellung der meisten Produkte ist es überhaupt nicht erforderlich, spezielle Geräte zu kaufen. In den meisten Fällen können Sie mit einem Standard-Werkzeugsatz auskommen.
Für die Holzbearbeitung zu Hause müssen Sie in der Regel keine spezielle Ausrüstung kaufen
Bohren oder verschiedene Arten von Bohrern zum Bohren von Löchern für Bolzen, Schrauben oder Holzspikes; Sandpapier.
Zum Verbinden der Teile werden Holzschrauben benötigt. Um eine stärkere Verbindung zu erhalten, benötigen Sie Schrauben oder Bolzen mit Muttern. Toll, wenn in der Garage eine Kreissäge steht.
Für das Schneiden einer kleinen Anzahl von Teilen reicht im Prinzip eine Bügelsäge. Wenn Sie möchten, können Sie sich an jede Schreinerei wenden und dort Zuschnitte in der gewünschten Größe bestellen.
Wenn kein Schraubendreher vorhanden ist, bereiten Sie kleine Löcher vor, deren Durchmesser halb so groß ist wie der der Schrauben selbst. Das Einschrauben von Hand wird viel einfacher sein.
Wenn Sie die Arbeit mit Holz in Zukunft fasziniert, können Sie eine kostengünstige Drehmaschine für die Herstellung komplexer Teile und runder Rohlinge erwerben - sie kostet 7-12 Tausend Rubel. Wenn das Haus einen alten Elektromotor hat, zum Beispiel von einer Waschmaschine, wird es nicht schwierig sein, eine solche Maschine selbst herzustellen.
Arbeiten Sie nicht mit einem Baum, der gerade aus der Kälte gebracht wurde. Es sollte sich einen Tag lang hinlegen.
Es ist problematisch, komplexe Arten von Möbeln zu Hause herzustellen. Aber hier ist ein gewöhnlicher Hocker, eine Bank, ein Regal, ein Bett und sogar ein Kleiderschrank aus Holz, der anhand von Fotos und Zeichnungen selbst ein unerfahrener Schreiner durchaus herstellen kann.
Schemel
Diese Art von Möbeln macht sich immer nützlich in der Werkstatt, Garage, auf Küche oder Hütte. Der Hocker kann stationär sein, zusammenklappbar sein, unterschiedliche Beinlängen, Sitzformen usw. haben.
Das Design des Hockers kann kompliziert werden, indem sein oberer Teil in Form einer Schachtel zum Aufbewahren kleiner Gegenstände hergestellt wird. Im Haus wird sich eine klappbare Hocker-Trittleiter auf jeden Fall als nützlich erweisen. Indem Sie die Beine eines normalen Hockers verlängern, erhalten Sie einen Barhocker.
Ein kleiner Hocker hat immer einen Nutzen
Wir beginnen mit der Herstellung des einfachsten Produkts.
Für seine Herstellung benötigen wir:
Stangen für Beine, Tsarg (Stangen unter dem Sitz) und Prolegs mit einem Querschnitt von 35-50 mm
mehrere Bretter zur Herstellung von Sitzen oder Sperrholz; Seine Standardgröße beträgt 350-430 mm
selbstschneidende Schrauben
Metallecken (Cracker) zur Verstärkung der Struktur werden wir unter dem Sitz montieren
Wir beschreiben die wichtigsten Arbeitsschritte:
Hocker Montage
1Achten Sie auf das Foto oben. Die Montage des Hockers ist einfach. Die vier Beine des Hockers werden zunächst mit Hilfe von Prolegs und Tsargs (Stangen direkt unter der Sitzfläche) verbunden. Dann wird der Sitz selbst befestigt.
2Die Standardlänge der Beine beträgt 45-50 cm, für ihre Herstellung können Sie eine Stange kaufen oder ein 200-mm-Brett sägen. Diese Größe ist am bequemsten - sie ergibt 4 Stangen von jeweils 50 mm.
3Wir bereiten einige Bretter zum Sitzen vor.
4Um das Design stabil zu machen, werden sie streng im 90-Grad-Winkel geschnitten.
5Achten Sie beim Schneiden von Tsarg und Prolegs auf die Länge der Stacheln.
6Wir bearbeiten jedes Detail zuerst mit Schleifpapier Nr. 40-60 und gehen dann zweimal mit feinerem Schleifpapier durch.
7Das Befestigen des Tsarg und der Prolegs an selbstschneidenden Schrauben ist unzuverlässig - das Produkt löst sich. Verwenden Sie für die Verbindung rechteckige Spikes und Rillen. Markieren Sie dazu ihren Standort. Die Breite der Spitze beträgt 1/3 der Dicke des Tsarg oder Proleg. Länge - 80% der Dicke.
8Wir beginnen die Arbeit mit der Vorbereitung der Rillen - es wird einfacher, die Spikes anzubringen. Um eine Nut in das Bein zu bekommen, ist es besser, zuerst mehrere Löcher hintereinander mit einem Bohrer zu bohren. Der Rest des Baumes wird manuell mit einem Meißel ausgewählt.
9In Ermangelung einer Fräsmaschine werden die Spikes mit einer Raspel und einer Stichsäge hergestellt.
10Wir verbinden die Beine des Hockers paarweise (jeweils zwei) mit den Zargen und Prolegs. Wenn alles in Ordnung ist, tropfen wir Klebstoff in die Rillen und setzen Rohlinge mit Stacheln ein.
11Um die Sitzbretter zusammenzukleben, beschichten wir sie an den Seiten und spannen den Sitz mit einer Klemme fest.
12Nachdem der Kleber getrocknet ist, verstärken wir die Beine zusätzlich mit den Seiten mit Hilfe von Metallecken.
13Wir befestigen den Sitz mit selbstschneidenden Schrauben an den Beinen und Zargen. Fertig ist der Hocker.
Hockerdetails
Tischlerleim trocknet mindestens einen Tag. Bei Arbeiten in einer kalten Garage verlängert sich diese Zeit.
Bank
Gartenbank
Noch einfacher ist es, eine Bank oder Sitzbank aus Holz herzustellen. Dieses Design erinnert in vielerlei Hinsicht an einen Hocker. Das einzige neue Detail ist die Rückseite. Zur Montage muss ein Paar Bankbeine verlängert werden.
Schema der einfachsten Bank
1Die größte Schwierigkeit ist die Herstellung der Hinterbeine. Ihr oberer Teil ist leicht geneigt, um die Rückseite bequem anbringen zu können. Da es jedoch nur zwei solcher Teile gibt, können sie ohne die Verwendung einer speziellen Ausrüstung mit einer herkömmlichen Bügelsäge geschnitten werden.
2Wenn Sie keine Lust haben, mit dem Schneiden komplexer Rohlinge herumzuspielen, können die Hinterbeine geneigt werden. Denken Sie daran, dass zur Gewährleistung der Stabilität die Unterseite der Beine im gleichen Winkel geschnitten werden muss.
3Für mehr Stabilität ist es besser, die Prolegs nicht in der Mitte, sondern unten zu platzieren.
4Um die Struktur zu verstärken, können sie, wie auf dem Foto gezeigt, durch eine Querstange miteinander verbunden werden.
Stuhl
Da sich die Herstellung eines gewöhnlichen Stuhls mit Rückenlehne im Prinzip kaum von der Montage eines Hockers und einer Bank unterscheidet und Sie bereits alleine damit umgehen können, werden wir die Aufgabe erschweren und einen Klappstuhl aus Holz herstellen.
Klappstuhl-Option
1Es nimmt nicht viel Platz im Auto ein und Sie können es immer zu einem Picknick oder Angelausflug mitnehmen.
2Um sich bei den Berechnungen nicht zu irren, machen Sie ein Muster in kleinerem Maßstab aus Pappe. Messen Sie jedes der Details. Wenn sich herausstellt, dass das Design stabil ist, können Sie mit der Herstellung des Produkts beginnen.
3Zuerst bereiten wir 2 Holzrahmen vor. Im oberen Teil eines von ihnen befestigen wir ein Schienenpaar, das als Rücken dient. An der Unterseite des Rahmens befestigen wir den Zinken an den Schrauben oder mit einer Nut-Feder-Verbindung (wir haben es etwas höher beschrieben).
4Wir machen den zweiten Frame etwas kürzer. Wir befestigen auch ein Proleg an der Unterseite. Im oberen Teil befestigen wir 3-4 Sitzschienen.
5Da die Beine des Stuhls geneigt werden, beträgt ihr Schnittwinkel nicht wie üblich 90, sondern 45 Grad.
6Um eine starke Verbindung zu erhalten, werden Sitz und Rücken zudem nicht mit selbstschneidenden Schrauben, sondern mit einer Zapfen-Nut-Verbindung befestigt.
7Sie können die Rückenlehne und den Sitz durch eine strapazierfähige Leinwand ersetzen, die über den Rahmen gespannt ist.
8Damit sich unser Stuhl im aufgeklappten Zustand nicht auseinanderbewegt, installieren wir unter der Sitzfläche vier restriktive gepaarte Stangen. Sie lassen ihn nicht voll entfalten.
9Sind Rücken und Sitzfläche mit Canvas bezogen, wird ein schmaler Stoffstreifen zwischen die unteren Pullover gezogen. Es dient als Begrenzung und verhindert, dass sich der Stuhl entwickelt.
10Schneiden Sie die Achsbolzen mit einer Metallsäge auf Länge. Wir befestigen sie an den Beinen des Stuhls näher am Sitz. Wenn Sie sie in der Mitte der Beine installieren, ist das Design weniger stabil. Überwurfmuttern auf die Enden schrauben.
11Damit der Rahmen dicht schließt, müssen die Muttern leicht im Baum versenkt werden.
12Sie können Holz durch Sperrholz ersetzen. Mit einer elektrischen Stichsäge sogar gebogene Teile daraus zu schneiden, wird nicht schwierig sein. Gerade Schnitte werden mit einer normalen Metallsäge gemacht. Das Design eines solchen Stuhls wird etwas anders sein. Zur Montage werden Rillen in Sperrholz geschnitten.
Das einfachste Holzregal
Das einfachste Schuhregal
Beginnen wir mit der Herstellung eines anderen Produkts - Regale von Holz. Auf ihrer Basis können Sie in Zukunft komplexere Produkte herstellen.
1Nach dem Sägen der Bretter werden deren Enden zuerst mit grobem und dann feinem Sandpapier geschliffen.
2Das Produkt muss vor dem Ende der Montage geschliffen und gebeizt werden. Schließlich sind auch kleine Fugen immer gut sichtbar.
3Es ist besser, ein perfekt poliertes Holz mit einer Beize zu übermalen - auf einer dunklen Oberfläche werden Kratzer und Späne sichtbar.
4Zum Verkauf gibt es einen Fleck in verschiedenen Farbtönen: unter dunkler oder heller Eiche, Mutter, Kirsche, Haselnüsse usw. Beachten Sie, dass es nach dem Trocknen etwas heller wird. Beim Auftragen neuer Schichten wird das Holz dunkler. Mehr als zwei Schichten sollten nicht aufgetragen werden, da sonst die Oberfläche fleckig wird.
5Die Enden sehen aufgrund der Ausrichtung der Fasern nach dem Färben mit Beize immer dunkler aus. Um die Absorption zu verringern, ist es besser, sie zuerst zu grundieren.
6Die Trocknungszeit beträgt ca. 12 Stunden. Dann wird das Produkt oben lackiert.
7Nachdem die Rohlinge vollständig trocken sind, machen wir an den Seiten des zukünftigen Regals Markierungen zum Anbringen horizontal angeordneter Bretter.
8Ohne Schraubendreher Bohren Sie kleine Löcher für Befestigungselemente. Ihr Durchmesser sollte dem halben Durchmesser der Schrauben entsprechen.
9Es lohnt sich zunächst nicht, sie zu fest zu schrauben. Wir tun dies erst nach Überprüfung der Korrektheit der Montage.
10Die Befestigungspunkte der Schrauben verschließen wir mit Stopfen passend zur Farbe unseres Baumes. Sie können in jedem Möbelgeschäft gekauft werden.
11Nach dem gleichen Prinzip können Sie ein Schuhregal aus Holz herstellen (Fotos und Zeichnungen finden Sie im Internet). Seine Rückwand ist mit Sperrholz verkleidet und mit selbstschneidenden Schrauben an den Enden des Regals verschraubt.
12Wenn es notwendig ist, Brücken im Produkt herzustellen, werden sie mit runden Holzspitzen (Dübeln), die in vorbereitete Löcher eingeführt werden, oder mit selbstschneidenden Schrauben an horizontalen Regalen befestigt. Zur Fixierung des Brettes genügen 1-2 Spikes, die mit Kleber vorbeschichtet sind.
13Um ein kleines Regal mit einem Gewicht von 3-5 kg aufzuhängen, kaufen Sie Befestigungsschlaufen und einen 6x30 selbstschneidenden Dübel. Schwere Strukturen werden mit Metallankern in Form des Buchstabens "G" befestigt.
14Erfahren Sie, dass es nicht funktioniert, Regale auf die übliche Weise an eine Trockenbauwand zu schrauben. Sie werden nur durch die eingelassenen Stäbe fixiert, die vorher in die Wand eingenäht werden.
Übertreiben Sie es nicht mit Klebstoff - er wird in einer dünnen Schicht in Tropfen oder einem dünnen Strahl aufgetragen. Wenn es ein wenig trocknet, entfernen Sie den Überschuss. Bequemer geht das mit einem sauberen Farbschaber.
Tisch
Gartentisch
Nachdem Sie einen Tisch aus Holz gebaut haben, können Sie ihn in der Küche, im Badehaus oder im Gartenhaus aufstellen.
1Die Länge der Tischplatte richtet sich nach der Anzahl der Sitzplätze. 50-60 cm reichen für eine Person.
2Die Standardtischhöhe beträgt 165 cm.
3Zuerst wird ein Untergestell hergestellt - ein Rahmen bestehend aus Beinen und Schubladen - Verbindungselementen zur Befestigung der Tischplatte und der Beine.
4Zur Montage des Untergestells werden laut Norm ausschließlich Zapfenverbindungen verwendet. Aber auch Möbelfabriken verwenden in den letzten Jahren weniger dauerhafte Verbindungen in Form von Dübeln (einsteckbare zylindrische Stangen, im Volksmund Chopiks genannt) und selbstschneidenden Schrauben.Wenn Sie nicht mit dem Ausschneiden der Spikes herumspielen möchten, verstärken Sie die Ecken des Untergestells unbedingt mit „Crackern“ - Metall- oder Holzbefestigungen.
5Dennoch sind Stacheln mit Halbdunkel eine dauerhaftere Verbindung für die Beine und den Tsarg, wenn ein Teil der Spitze im oberen Teil in zwei Hälften geschnitten wird. Sie müssen aufgeklebt werden.
6Die Tischplatte wird aus Brettern zusammengesetzt, wobei auf die Faserrichtung geachtet wird, damit beim Trocknen des Holzes keine Probleme mit Schräglagen auftreten. Achten Sie auf die Textur der Bretter. Mit einer gelungenen Kombination von Holzmustern wird das Produkt origineller und die Fugen werden weniger auffällig.
7Die Bretter der Tischplatte sind mit Dübeln und Dübeln (Holzstäbchen) miteinander verbunden. Dazu werden an den Enden 8-12 mm Löcher vorbereitet. Es ist notwendig, ein wenig Klebstoff hineinzutropfen, ihn vorsichtig mit einer Holzfackel zu verteilen und einen Dübel hineinzustecken. Die fertige Tischplatte wird fest zusammengezogen und vollständig trocknen gelassen.
Das Design des Gartentisches kann etwas anders sein. Um seine Beine zu stärken, wird es mit Querstangen zusammengezogen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Es wird eine große Enttäuschung sein, wenn beim Zusammenbau die vorbereiteten Teile nicht perfekt zueinander passen. Überprüfen Sie immer sofort alle Verbindungen.
Flur
Schrankmöbel sind schwieriger herzustellen. Fangen wir an zu lernen, wie man es aus Holz aus dem Flur zusammenbaut. Sie können es aus Möbelplatten machen, die von alten Möbeln, Rillenbrettern, Spanplatten oder Sperrholz übrig geblieben sind.
Option für Flurmöbel
Es ist notwendig, sich mit Zubehör einzudecken. Je nach Design benötigen wir Türscharniere, Bänder, Metallstangen zum Aufhängen von Kleiderbügeln usw.
1Das Design des Flurs kann beliebig sein. Unten haben wir nur eine der möglichen Zeichnungen bereitgestellt. Falls gewünscht, kann eine Vielzahl seiner Konfigurationen im Netzwerk gefunden werden.
2Der einfachste Estrich, der zum Zusammenbau des Gehäuses verwendet wird, sind Metallecken und selbstschneidende Schrauben. Auf jeder Seite benötigen Sie 3-4 Befestigungselemente.
3Teurer, aber auch die haltbarsten Befestigungselemente sind spezielle Möbelbinder, zum Beispiel extratrical. Es ist vollständig in den Baum eingelassen und haftet nicht an gelagerten Gegenständen.
4Vergessen Sie beim Ausschneiden der Korpusteile nicht, die Ecken unter den Sockelleisten unten abzufeilen.
5Die an die Wand angrenzende Rückwand aus Sperrholz wird mit einer Auflage oder einem Viertel mit gewöhnlichen Schrauben befestigt. Die letztere Methode ergibt eine stärkere Verbindung.
6Regalhalter werden verwendet, um Regale zu installieren. Die einfachste davon ist ein Metall- oder Kunststoffstift.
7Die Türen werden an jeder Art von Scharnieren aufgehängt. Markieren Sie zuerst mit einem Bleistift durch die Löcher. Um ein schnelles Lösen der Tür zu verhindern, mindestens 10 cm von oben und unten zurückziehen Bei schweren Türen besser nicht 2, sondern 3-4 Scharniere verwenden.
8Um zu verhindern, dass Bleistiftgraphit gelöscht wird, markieren Sie nach Überprüfung der korrekten Verbindung die Stellen zukünftiger Löcher mit einem Nagel oder einer Ahle.
9Stellen Sie sicher, dass die Scharniere nicht auf die Höhe der Regale fallen - sie lassen die Tür nicht vollständig schließen.
Beim Bohren von Löchern für Beschläge beachten Bohren strikt vertikal. Andernfalls treten bei Fasen im Baum schnell Späne auf.
10Nach dem Aufhängen des Flügels muss dieser angepasst werden.
Bett
kleines Holzbett
Zeichnungen eines Holzbettes für die Montage sind nicht so schwierig. Wir werden nur seine Prinzipien beschreiben.
1Um sich nicht mit der Größe des Schlafbettes zu verwechseln, kaufen Sie eine Matratze, bevor Sie mit dem Aufbau des Bettes beginnen.
2Es ist nicht notwendig, einen Rahmen durchgehend zu machen. Schließlich "spreizt" sich die Matratze mit der Zeit leicht an den Seiten. Fügen Sie daher auf jeder Seite 1 cm zum Rahmen hinzu.
3Um das Gehäuse herzustellen, benötigen Sie alte Möbelplatten oder gehobelte Bretter. Es ist besser, einen haltbareren Nadelbaum zu verwenden.
4Zunächst wird der Rahmen mit Metallecken oder speziellen Möbelbindern und selbstschneidenden Schrauben zusammengebaut.
5Um die Matratze zu verlegen, müssen mehrere Jumper aus strapazierfähigen Brettern über den Rahmen angebracht werden. Nach dem Zusammenbau des Rahmens wird Sperrholz mit einer Dicke von 12 mm darauf gelegt.
6Eine weitere Möglichkeit zur Befestigung der Matratze ist eine Holzverkleidung an der Unterseite des Rahmens, auf der die Querlatten aufgelegt werden.
7Auf Wunsch können Sie am Kopf eine Aufbewahrungsbox in Form des Buchstabens "P" mit einer aufklappbaren oberen Abdeckung herstellen.
Der Kauf teurer Produkte für ein Ferienhaus ist nicht immer sinnvoll. Es ist viel einfacher, einen Tisch, Stühle, Bänke und Bänke aus alten Möbeln oder gehobelten Brettern zusammenzubauen, die nach dem Bau zurückgelassen wurden. Aus ihnen können Sie auch eine Schaukel, einen Pavillon und aus Holzabfällen ein Vogelhaus bauen.
Es stellt sich heraus, dass ein einziger Vogel in einer Saison tausend schädliche Insektenlarven vernichten kann. Daher ist ein von Hand gefertigtes Vogelhaus auf dem Land hier sehr willkommen.
1Seine Breite ist immer Standard - 10-12 cm, die Höhe wird abhängig von der Art der Vögel ausgewählt, die Sie an Ihren Standort locken möchten. Für Stare ist also ein 60 cm hohes Haus erforderlich, für Meisen, Fliegenschnäpper und Gartenrotschwänze sollte es jedoch niedrig sein - bis zu 26 cm.
2Spechte brauchen eine Wohnung in Form eines Dreiecks. Ein Vogelhaus für Bachstelzen wird immer auf die Seite gelegt und ein Trapik daran befestigt. Der Fliegenschnäpper braucht ein Vogelhaus mit einer Kerbe in Form einer Lücke, und die Rotkehlchen brauchen ein Haus mit einer leicht offenen Vorderwand.
3Für die Herstellung eines Vogelhauses wird nur tes verwendet. Schließlich sollen die Innenseiten ihrer Behausungen und die Fassade rau sein. Auf einer glatten Oberfläche wird es für die Küken schwierig sein, herauszukommen. Aus dem gleichen Grund wird das Haus nie gestrichen oder lackiert. Wenn kein tesa zur Hand ist, können Sie ein gehobeltes Brett verwenden, auf dem manuell Kerben angebracht werden.
4Verwenden Sie niemals einen Nadelbaum, um ein Zuhause für Vögel zu schaffen. Mit Harz verschmierte Flügel für Vögel - der sichere Tod.
5Zugluft ist gefährlich für Küken, deshalb Bretter im 90 Grad Winkel zusägen, damit beim Verbinden keine Lücken entstehen.Das Vogelhaus wird nie geklebt, sondern nur mit Nägeln niedergeschlagen oder mit Schrauben verdreht. Schließlich schreckt der Kleber empfindliche Vögel ab. Aus dem gleichen Grund sollten Sie für den Hausbau keine Span- oder Sperrholzplatten verwenden.
6Damit das Vogelhaus leicht zu reinigen ist, sorgen Sie für eine abnehmbare Abdeckung. Es ist besser, einen Rohling darauf zu stopfen, der den Innenmaßen des Vogelhauses entspricht. Eine so dichte Hülle wird niemals vom Wind abgerissen.
7Sie können den Deckel auch an gewöhnlichen Scharnieren aufhängen. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie einen Haken oder Riegel vorsehen.
8Eine 4 cm große Sitzstange wird mit Klebstoff befestigt. Sein Durchmesser beträgt 1 cm.
9Eine lange Stange wird an die Rückseite des Vogelhauses genagelt.
10Legen Sie Moos, Werg oder Sägespäne auf den Boden. Zum Schutz vor Zugluft und Witterungseinflüssen alle Ritzen sorgfältig ausstreichen.
11Ein Vogelhaus ist in 3 m Höhe mit einem Eingang nach Osten oder Südosten befestigt. Für Stare ist eine noch größere Höhe erforderlich, bis zu 8 m. Um zu verhindern, dass Regentropfen hineinfallen, ist es besser, sie leicht nach vorne zu neigen. Um zu verhindern, dass Katzen die Wohnung erreichen, entfernen Sie beim Aufhängen an einem Baum große benachbarte Äste.
Das Vogelhaus steht immer im Schatten - im Sommer fühlen sich die Küken in der offenen Sonne unwohl.
Machen Sie ein Vogelhaus niemals größer als die Standardgröße. Dadurch werden die Vögel dazu angeregt, mehr Eier zu legen, als sie fressen können. Infolgedessen werden einige der Küken einfach sterben.
Schwingen
Chinesische Schaukeln aus Kunststoff sind nicht sehr langlebig, sie reichen für ein oder zwei Saisons. Es macht keinen Sinn, zusätzliches Geld für teure Produkte auszugeben, wenn nach der Reparatur oder dem Bau noch Bauholz übrig ist. Massive Holzschaukel aus Holz wird sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
Schaukel mit Hängebank
Verwenden Sie für Gestelle und Querstangenschaukeln starke Holzstangen mit einem Querschnitt von 100 mm oder mehr.
Wir benötigen außerdem:
Brett zur Herstellung eines Sitzes mit einer Dicke von 3 cm
Metallketten oder dickes Seil
mehrere Karabiner zum Aufhängen; Sie können sie durch Schrauben und Stehbolzen ersetzen
Sand und Zement zum Eingießen von Säulen in den Boden
Metallecken und Schrauben
Eine Schaukel sollten Sie nicht auf einer Betonfläche aufstellen – schließlich ist bei einem Sturz die Verletzungswahrscheinlichkeit sehr hoch. Wählen Sie einen Platz für sie auf einem Rasen oder weichen Sand.
Stellen Sie sicher, dass sich keine hervorstehenden Bewehrungsstäbe, großen Steine und Äste in der Nähe befinden.
1Die Höhe der Kinderschaukel beträgt 2 m. Wenn Erwachsene sie auch benutzen, erhöhen Sie sie auf 3,5 m oder etwas höher.
2Die Schaukelstütze kann U- oder A-förmig sein. Im letzteren Fall können die Pfeiler nicht im Boden vergraben werden.
3Wenn Sie die Stangen in einem Winkel in Form des Buchstabens "A" verbinden, stellen Sie eine Querstange zwischen ihnen bereit. Es wird mit Metallecken und Schrauben zusammengezogen. Für Befestigungselemente werden Schnitte in das Holz eingebracht, in die die Bolzen eingebaut werden.
4Ziehen Sie die Befestigungselemente nicht zu fest an. Stellen Sie zuerst die Stütze mit einer Gebäudeebene ein und schrauben Sie die Schrauben erst dann bis zum Ende ein.
5Laut GOST sollte der Rahmen einen halben Meter breiter sein als der Sitz. Seine Größe wird nach eigenem Ermessen gewählt. Der Sitz kann mit oder ohne Rückenlehne hergestellt werden. Ab einer Länge von 50 cm können auch Erwachsene die Schaukel nutzen.
6Schleifen Sie nach dem Schneiden der Teile unbedingt die gehobelten Bretter mit Sandpapier ab.
7Behandeln Sie bei der Installation von Stützen für eine U-förmige Schaukel die Unterseite der Säulen mit Bitumen und wickeln Sie sie mit Dachmaterial ein. So schützen Sie den Baum vor vorzeitigem Verfall. Bedecken Sie die restlichen Holzteile der Schaukel mit einem antiseptischen, trocknenden Öl, Lack oder einer Farbe.
8Die Stützen werden 1 m in den Boden eingegraben und müssen mit einem Zement-Sand-Mörtel gegossen werden. Zum Schutz vor Untergrundfeuchtigkeit und Frosthub den Boden der Grube 20-30 cm mit Schotter bedecken, die Schaukel muss erst aufgehängt werden, nachdem der Zement an Festigkeit gewonnen hat - frühestens in einer Woche.
9Zur Befestigung von Ketten oder Seilen verwenden Sie besser Ringschrauben. Sie sind sehr langlebig und bieten eine große Schwungamplitude. Zur Montage wird die Holztraverse an 2 Stellen durchbohrt.
10Für einen schmalen Sitz reichen 2 Verschlüsse auf beiden Seiten. Für einen breiten Sitz benötigen Sie bereits 4 davon.
11Wenn es klein ist, können Sie auf Karabiner verzichten, einige Zentimeter von den Kanten zurücktreten und ein paar Löcher in den Baum bohren, um eine Kette oder ein Seil einzuführen.
Alkoven
Pavillon mit 4-teiligem Dach
Bepflanzung und Grundbewässerung sind beendet? Es ist Zeit, mit der Landschaftsgestaltung zu beginnen Pavillons aus Holz mit Satteldach.
1Es ist besser, einen Ort zum Ausruhen im Schatten von Bäumen, im Grünen oder umgeben von Ziersträuchern zu wählen. Sie können den Pavillon vor dem schneidenden Wind schützen. Toll, wenn daneben ein Stausee steht. Sie sollten das Gebäude nicht einfach in einem Flachland platzieren - Abwasser wird es aufheizen.
2Nachdem Sie den Standort geräumt und eingeebnet haben, markieren Sie die Position des Pavillons mit Bindfaden und Heringen. Es sollte 1,5 m größer sein als die Größe der Struktur selbst.
3Eine leichte Struktur erfordert kein starkes Fundament. Es reicht aus, säulenförmige Stützen aus Beton oder zu errichten Schrotten.
4Für einen 3 x 3 m großen Pavillon benötigen Sie 9 Beton- oder Ziegelstützen. Sie sind 30-40 cm in den Boden eingegraben und werden bei Verwendung von Ziegeln in 5-6 Reihen auf einen Mörtel gelegt, sodass sich die letzte Reihe über den Boden erhebt.
5Beim Betonieren oder Vermauern werden in die Eckstützen 40 cm lange Metallstäbe 10 mm so eingelegt, dass sie zur Hälfte (20 cm) in die Stütze eingelassen werden.
6Jetzt bereiten wir die Basis des Pavillons aus den Stangen vor. Ihr optimaler Querschnitt beträgt 100 x 100 mm. Die Stäbe sind mit einer Halbbaumbefestigung miteinander verbunden. Um eine solche quadratische oder viereckige Basis zu verstärken, stellen Sie 1-2 Querträger darin bereit.
7Bohren Sie an den Ecken in beide Stangen Löcher für die Stangen (wie Sie sich erinnern, haben wir ihre Metallstangen bereits in die äußersten Stützen gelegt).Machen Sie die gleichen Löcher in der Unterseite der Stützpfeiler.
8Bereiten Sie oben an den Stützen sofort rechteckige Schnitte für die Befestigung der Dachsparren vor.
9Nachdem Sie die Pfosten installiert und mit einer Gebäudeebene nivelliert haben, verstärken Sie sie mit Streben in einem Winkel von 45 Grad.
10An 4 Seiten des montierten Rahmens installieren wir horizontal verlaufende Stangen - Umreifung. Der Gurt, der sich in seinem unteren Drittel in einer Höhe von etwa 1 m über dem Boden befindet, dient als Geländer des Pavillons.
11Um das Dach auszustatten, benötigen Sie ein horizontales Kreuz. Wählen Sie dazu rechteckige Aussparungen in der Mitte der Stäbe für das „Halbbaum“-Bündel. Um diese Befestigung zu verstärken, schrauben Sie Holzklötze in jede der Kreuzecken des Kreuzes.
12An der Spitze der Stützpfeiler haben wir bereits Schnitte vorbereitet. Bereiten Sie nun Ausschnitte an den Enden des Kreuzes so vor, dass ihre Maße mit den Ausschnitten der Stützen übereinstimmen.
13Befestigen Sie das zusammengebaute Querstück an 4 Säulen.
14Um die Sparren zu erstellen, benötigen wir ein in der Mitte befestigtes hölzernes Oktaeder, das auf dem Kreuz ruht. Seine Länge beträgt 80 cm.
15Im oberen Teil des Oktaeders bereiten wir einen rechteckigen Schnitt vor, an dem das erste Sparrenpaar befestigt wird. Diese Befestigung wird mit selbstschneidenden Schrauben verstärkt. Das zweite Sparrenpaar wird über dem ersten Paar angebracht. Achten Sie beim Schneiden der Sparren darauf, einen kleinen Überstand von 30 cm über dem Dach zu lassen.
16Vier weitere Sparren werden mit ihren unteren Enden auf den Stützpfeilern aufliegen. Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben mit dem Oktaeder verschraubt.
17Um zu verhindern, dass das Dach durch Schnee zusammengedrückt wird, können Sie einige weitere Stützpfeiler installieren, die auf dem Sparrenbalken und der Umreifung ruhen.
18Um die Belastung des Daches zu minimieren, bringen Sie diese Stützen sehr eng und mit leichtem Übermaß darunter.
19Am Eingang zum Pavillon befestigen wir 2 Säulen an Metallstangen. Wir verstärken sie mit kreuzweise angeordneten Streben.
20Es bleibt, die Kiste für das Dach vorzubereiten und mit Sperrholz zu umhüllen. Sie können das Dach mit jedem Material Ihrer Wahl bedecken.
21Die Auskleidung wird an den Stangen befestigt, die zwischen dem Geländer und der unteren Umreifung befestigt sind.
Tor
Sie können ein Tor für den Garten in jeder Form herstellen, von der einfachsten bis zur aufwändigsten und originellsten. Wir werden nur die Hauptphasen der Installation beschreiben.
Schönes Holztor, handgefertigt mit Schnitzereien
Wir brauchen:
Stützpfosten aus 10 x 10 mm Holz oder Baumstämmen
Holzbalken für Rahmen 3x4 oder 4x4 mm
Lattenzaun, Sperrholz oder Brett (wenn Sie das Torblatt massiv machen) zum Ummanteln
verzinkte Schrauben und Kabelbinder
Schlaufen zum Aufhängen des Tores
Griff aus Metall oder Holz
Falle oder obenliegendes Schloss, wenn Sie das Tor mit einem Schlüssel schließen möchten
Zeit, um zur Arbeit zu kommen:
1Wählen Sie die Höhe des Tores nach eigenem Ermessen. Sie kann mitgehen Zaun, darunter oder darüber sein.
2Das Prinzip seiner Herstellung ist einfach. Zuerst wird ein Rahmen hergestellt, dann wird eine Kiste darauf gestopft.
3Der einfachste Rahmen zum Anbringen eines Lattenzauns hat die Form des Buchstabens z oder x. Der Rahmen hat die Form eines Rechtecks mit einer Brettquerstange (Strebe) und Brettern, die horizontal oder diagonal darauf gestopft sind.
4Alte morsche Stützen werden demontiert. Wenn sie stark genug sind, können Sie ihnen ein Tor aufhängen.
5Durch das Betonieren wird die Lebensdauer der Stützen um das 2-3-fache verlängert. Für sie werden 0,5 bis 1 m tiefe Gruben vorbereitet, auf deren Boden Schotter gegossen wird. Es wird in der Lage sein, die Struktur vor Frost und übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen. Auf lehmigen Böden werden die Pfeiler 1 m eingegraben, auf sandigen Böden reichen 0,5 m.
6Sie können die Betonstruktur verstärken, indem Sie Bewehrungs- oder Bruchsteine verlegen.
7Der untere Teil der Stützen wird auf den Scheiterhaufen gebrannt oder mit Bitumen imprägniert. Dann wird es mit Dachmaterial umwickelt.
8Der Standardabstand zwischen den Pfosten beträgt 1-1,2 m.
9Nach der Installation der Stützen in der Grube werden sie nivelliert Gebäudeebene. Zwischen ihnen und dem Boden wird Zementmörtel gegossen. Vergessen Sie nicht, es mit einer Schaufel zu durchbohren, um Hohlräume zu entfernen.
10Sie können erst nach einer Woche weiterarbeiten - der Zement sollte gut verstärkt sein.
11Das Tor beginnt erst nach der Installation der Stützen - es ist notwendig, den Abstand zwischen ihnen genau zu messen. Die Breite seines Rahmens ist 1 cm geringer als der Abstand zwischen den Pfosten. Es wird auf einer ebenen Fläche gesammelt. Dadurch werden Verzerrungen vermieden.
12Die Rahmenhaut wird mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Es kann ganz unterschiedlich sein: massiv, mit Fenstern oder spärlich, in Form eines Tannenbaums oder eines Halbkreises angeordnet. Das Design mit geschnitzten Lamellen sieht sehr dekorativ aus.
13Die Stangen des Rahmens sind durch Metallecken verbunden. Wir verstärken es mit einer Strebe, die sich bei 45 Grad befindet.
14Es müssen nur noch die Scharniere, der Griff und das Schloss angebracht werden. Die Bänder werden je nach Gewicht des Tores ausgewählt. Um eine schwere Struktur aufzuhängen, müssen sie stark genug sein und lange "Pfeile" haben, an die das Tor geschraubt wird.
Wenn Sie die Arbeit mit Holz fasziniert, können Sie an Ihren freien Abenden beliebige Produkte daraus herstellen: vom einfachsten Couchtisch bis zum Schrankmöbel. Der Autor des folgenden Videos hat die besten Arbeiten aus diesem Material ausgewählt. Wir hoffen, Sie finden einige dieser Ideen hilfreich:
Holzbetten. Originale Holzmöbel. Ideen
Heimwerkermöbel und andere Holzprodukte: Zeichnungen von Bänken, Tischen, Schaukeln, Vogelhäuschen und anderen Haushaltsgegenständen (85+ Fotos & Videos)
8Gesamtpunktzahl
Fazit
Das Feedback unserer Leser ist uns sehr wichtig. Hinterlassen Sie Ihre Bewertung in den Kommentaren mit der Begründung für Ihre Wahl. Danke für Ihre Teilnahme. Ihre Meinung wird für andere Benutzer nützlich sein.
Guten Abend. Bitte sagen Sie mir, nach 9 Unterrichtsstunden möchte mein Sohn Holzprodukte und Möbel mit seinen eigenen Händen herstellen, für wen soll er sich bewerben, welche Bildungseinrichtung soll er wählen, wir kommen aus Weißrussland. Helfen Sie mir bitte. Ich freue mich über jede Information und wäre sehr dankbar.
Vielen Dank für das Teilen dieser inspirierenden Ideen! Jetzt juckt es mich in den Händen, so etwas selbst zu kreieren!
Guten Abend. Bitte sagen Sie mir, nach 9 Unterrichtsstunden möchte mein Sohn Holzprodukte und Möbel mit seinen eigenen Händen herstellen, für wen soll er sich bewerben, welche Bildungseinrichtung soll er wählen, wir kommen aus Weißrussland. Helfen Sie mir bitte. Ich freue mich über jede Information und wäre sehr dankbar.