Gemäßigte Klimazonen können sich sowohl hinsichtlich des Beginns der warmen Jahreszeit als auch ihrer Dauer erheblich unterscheiden.
Mit zunehmender Entfernung vom Atlantischen Ozean nimmt seine Kontinentalität zu - die Winter werden länger und strenger, und für die Reifung bestimmter Pflanzen in der warmen Jahreszeit steht immer weniger Zeit zur Verfügung.
In diesem Zusammenhang müssen Pflanzen nicht nur im Freien, sondern auch in Gewächshäusern angebaut werden.
Inhalt:
- Einführung
- Allgemeine Eigenschaften von Abdeckmaterialien
- Nr. 1 Polyethylenfolie
- Nr. 2 Elastischer Film
- Nr. 3 Wärmedämmfolie
- №4 Hydrophiler Film
- №5 Polyethylen mit Phosphorzusätzen
- Nr. 6 Schwarze Polyethylenfolie
- №7 Verstärkte Gewächshausfolie
- #8 Luftpolsterfolie
- Nr. 9 Abdeckvlies
- Nr. 10 Weißes Spinnvlies
- Nr. 11 Schwarzer Vliesstoff
- Nr. 12 Mehrschichtige Vliesstoffe
- №13 Agrarstoff
- №14 Polycarbonat
- Wie wähle ich ein Bezugsmaterial aus?

Einführung

Abdeckmaterial für Betten
Der Einsatz stationärer Gewächshäuser mit verglasten Wänden und Decken ist unangemessen teuer. Darüber hinaus schränkt das Vorhandensein solcher Strukturen auf dem Gelände die Möglichkeiten der Pflanzplanung ein.
Ein stationäres Gewächshaus wird nicht jährlich abgebaut, dieses Gebäude wird für mehr als eine Saison und in der Regel für eine bestimmte Aufgabe erstellt. Und wenn sich der Pflanzplan jedes Jahr ändert, dann sind solche Strukturen für den Gärtner nur hinderlich.
Daher verwenden seit geraumer Zeit nur wenige Menschen ein stationäres Gewächshaus. Normalerweise wird ein Gewächshaus für ein oder zwei Saisons aufgestellt und besteht aus leichten und billigen Materialien. Eine solche Struktur kann jederzeit abgebaut oder bewegt werden.
Anstelle von Glas werden dünne und ziemlich starke Polymerfilme mit unterschiedlichen Eigenschaften verwendet. Die Verwendung solcher Materialien ist keineswegs schlechter als die Verwendung von Glas, aber die Kosten für die Struktur und ihre Mobilität sind erheblich höher.
Außerdem können Abdeckmaterialien ganz ohne Rahmen verwendet werden. Sie können einzelne Pflanzenexemplare einwickeln oder sogar auf den Boden legen.
In diesem Fall hat die Verwendung verschiedener Fasertypen einen universellen Zweck:
- sie halten warm
- schützen die Beete vor Auswaschung bei Niederschlag und Bewässerung
- als Ersatz für die Mulchschicht verwendet
- Pflanzen vor ultravioletter Strahlung schützen
- usw.
Es kann gesagt werden, dass derzeit verschiedene Arten von Abdeckmaterialien in der Landwirtschaft weit verbreitet sind. Die Klassifizierung vorhandener Abdeckmaterialien erfolgt in der Regel nach mehreren Kriterien: Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit, Dichte, mechanische Festigkeit.
Der Artikel diskutiert verschiedene Arten von Abdeckmaterialien und beschreibt ihre Anwendungsmethoden.

Allgemeine Eigenschaften von Abdeckmaterialien
Als Landeschutz können verschiedenste Materialien verwendet werden. Gleichzeitig ist die Grundlage von jedem von ihnen eine Art Substanz. Trotz der Fülle verschiedener Schutzmittel basieren sie alle auf mehreren chemischen Verbindungen, die Polymere sind:
- Polyethylen
- Kapron
- Acryl-
- Polycarbonat
Einige der Substanzen werden in ihrer natürlichen Form verwendet (z. B. Polyethylen), andere sind Teil ziemlich komplexer Strukturen. Beispielsweise kann ein Abdeckvlies aus praktisch jedem Polymer bestehen.
Generell werden Abdeckmaterialien in 4 große Gruppen eingeteilt:
- Polyethylenfolien
- Vliesstoffe aus Polymer
- landwirtschaftliche Stoffe
- hartes Abdeckmaterial (Polycarbonat, expandiertes Polystyrol)
- verschiedene Beschattungsnetze
Im Folgenden werden wir betrachten, was Abdeckmaterialien sind, ihre Eigenschaften und Anwendung werden beschrieben. Außerdem werden Empfehlungen zur Materialauswahl und nützliche Tipps für deren Betrieb gegeben.
Nr. 1 Polyethylenfolie
Polyethylen ist heute eines der beliebtesten Polymere. Daraus werden verschiedene licht-, wärme- und feuchtigkeitsisolierende Beschichtungen hergestellt, so dass dieses Material einfach nicht anders konnte, als in die Landwirtschaft, sowohl privat als auch industriell, zu gelangen. Aus chemischer Sicht ist dies das einfachste Polymer, das von einer Standard-Kohlenwasserstoffgruppe gebildet wird.
Es ist jedoch chemisch beständig und hat folgende Vorteile:
- interagiert nicht mit Wasser (darin unlöslich, hat sehr geringe Haftung, wird nicht benetzt)
- nicht stoßempfindlich
- reagiert nicht mit Laugen und Säuresalzen
- widersteht Temperaturen bis +80°С ohne Verformung
Die Popularität von Polyethylen hat seit seiner Erfindung fast hundert Jahre lang nicht an Bedeutung verloren. Darüber hinaus ist dieses Polymer für die Bedürfnisse des privaten oder industriellen Anbaus verschiedener Kulturen in gewisser Hinsicht buchstäblich unverzichtbar. Die Hauptanwendungen von aus diesem Polymer hergestellten Beschichtungen werden unten diskutiert. Sie unterscheiden sich nicht nur durch die Dicke und Farbe des Films, sondern auch durch andere Parameter (Elastizität, Wärmeleitfähigkeit, Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung usw.)
Die Lebensdauer einer Polyethylenfolie beträgt 3 bis 5 Jahre. Im Laufe der Zeit verliert es seine Eigenschaften und muss ersetzt werden.
Traditionell wird Plastikfolie von Sommerbewohnern verwendet, um Gewächshäuser und Gewächshäuser für den Gemüseanbau abzudecken. (Gurken, Tomaten, Kürbis etc.) im Garten. Normalerweise steht das Gewächshaus in solchen Fällen nicht stationär, sondern ist eine temporäre Rahmenkonstruktion, die mit einer Kunststofffolie bedeckt ist.
Sie können die Betten im Sommerhaus im Allgemeinen mit einem einfachen Design abdecken, das aus Stahlbögen mit einfachen Befestigungselementen besteht, auf denen die Folie gespannt wird. Diese Installationsmethode ist sehr praktisch, da sie relativ einfach, billig und schnell ist. Ein solcher Unterstand wird nicht lange halten, aber die Geschwindigkeit seiner Herstellung und die geringen Kosten rechtfertigen eine kurze Lebensdauer.
Abhängig von verschiedenen Parametern wird der eine oder andere Unterstandstyp ausgewählt. Zu diesen Optionen gehören:
- Dicke
- Farbe
- UV-Beständigkeit
- Elastizität
Zu den Nachteilen der Polyethylenfolie gehören ihre Zerbrechlichkeit und Anfälligkeit gegenüber starken physikalischen Einflüssen. (zum Beispiel Windböen oder Hagel). In diesem Fall empfiehlt es sich, für die Erstellung von Gartenunterständen eine andere Art von Abdeckmaterial zu wählen und zu kaufen.
Nr. 2 Elastischer Film
Gewöhnliches Polyethylen dehnt sich unter dem Einfluss äußerer Faktoren und Wetterbedingungen nicht allzu gut aus (Wind, Niederschlag etc.), so dass Gewächshäuser oft durch Brüche oder durchhängendes Abdeckmaterial unbrauchbar werden.
Um dieses Problem zu lösen, werden elastische Folien aus Ethylvinylacetat verwendet. Aufgrund ihrer Eigenschaften wiederholen sie Polyethylen, haben jedoch eine größere Elastizität und die Fähigkeit, ihre ursprüngliche Form wie Gummi wiederherzustellen, was die Lebensdauer verlängert. Gewächshäuser.
Das Beste ist, dass sich solche Unterstände für Gewächshäuser in offenen Gebieten mit starkem Wind bewährt haben.
Nr. 3 Wärmedämmfolie
Durch Zugabe spezieller Substanzen zu Polyethylen erhält man Materialien mit guten wärmedämmenden Eigenschaften. Äußerlich ähneln sie gewöhnlichem Polyethylen, aber in der Regel ist ihre Farbe aufgrund von Zusatzstoffen etwas anders (meistens grünlich oder matt). Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung sind solche Unterstände in der Lage, die Temperatur innerhalb der Unterstände einige Grad höher zu halten als draußen.
Der durch solche Materialien erzeugte Treibhauseffekt ist stärker ausgeprägt, was bei heißem Wetter seine Schattenseiten haben kann. Um eine Überhitzung der Pflanzen in der Hitze zu vermeiden, wird empfohlen, das Gewächshaus regelmäßig mit einer abdeckenden wärmeisolierenden Folie zu lüften.
№4 Hydrophiler Film
Kondenswasser sammelt sich auf gewöhnlicher Polyethylenfolie durch Verdunstung, der dann auf die Pflanzen tropft, was nicht immer gut ist. Ein spezieller Film mit bläulicher oder grünlicher Tönung kann dieses Problem bewältigen.
Das Hauptmerkmal dieses Materials ist, dass kein Wasser davon tropft, und fließt entlang der Biegelinien nach unten, was verhindert, dass es auf Pflanzen fällt, was zu weniger Pflanzenkrankheiten beiträgt. Darüber hinaus schützen solche Materialien aufgrund ihrer Zusammensetzung die Pflanzen gut vor ultravioletter Strahlung.
№5 Polyethylen mit Phosphorzusätzen
Ein solcher Film kann verschiedene Farben haben: gelb, rosa, orange usw. Dabei geht es nicht um die Ästhetik, sondern um die besonderen Polarisationseigenschaften des Materials. Dank spezieller Zusätze kann ein solches Material nur einen Teil der Strahlung durchlassen und die für die Kultur schädlichen Teile des Spektrums blockieren.
Je nach Farbe werden solche Bezugsmaterialien übersprungen, zum Beispiel nur Infrarotstrahlung, die Ultraviolett vollständig blockiert. Oder nur sichtbares Licht von rot nach gelb durchlassen usw.
Nr. 6 Schwarze Polyethylenfolie
Es wird hauptsächlich als Ersatz für Mulchmaterial verwendet. Es wird auf den Boden gelegt, damit fast die gesamte Feuchtigkeit unter den Pflanzen nicht verdunstet, sondern im Boden verbleibt. Dadurch wird die Gießmenge reduziert.
Darüber hinaus hält dichtes dunkles Polyethylen die Sonnenwärme zurück und verhindert, dass Schädlinge in die Nähe des Wurzelsystems von Pflanzen gelangen.
№7 Verstärkte Gewächshausfolie
Polyethylen- oder Polyacetatfolie, die auf einen starken Nylonrahmen oder eine dickere Polyethylenschicht aufgebracht wird. Es ist praktisch nicht elastisch, aber das ist nicht notwendig. Die Festigkeit und Haltbarkeit eines solchen Materials ist deutlich höher als bei jedem anderen Folientyp.
Wenn Sie das Gewächshaus mit einem solchen Material abdecken, werden die Pflanzen darin nicht nur vor Regen und Kälte isoliert, sondern auch vor Hagel geschützt. Außerdem ist diese Folie ideal, um die Pflanzen vor Wind zu schützen.
Meistens handelt es sich um eine dreischichtige Struktur, bei der sich der Verstärkungsrahmen zwischen zwei Polyethylenschichten befindet. Gleichzeitig können verschiedene zusätzliche Komponenten hinzugefügt werden, und es kann die Funktionalität aller zuvor betrachteten Filme wiederholen.
Verstärkter Film mit Löchern, dunkler Farbe, mit unterschiedlichen Polarisationskoeffizienten usw. wird ebenfalls hergestellt. Die Auswahl an solchem Abdeckmaterial ist riesig und kann als nahezu universell angesehen werden. Gleichzeitig sollte jedoch klar sein, dass die Kosten eines solchen Materials 2-3 mal höher sind als die Kosten eines herkömmlichen Films, aber seine Betriebszeit auch länger sein wird.
#8 Luftpolsterfolie
Seine Struktur ähnelt der zuvor betrachteten verstärkten, aber gleichzeitig befindet sich in der Zwischenschicht kein Rahmen, sondern aufgeschäumte Luftblasen. Durch das Vorhandensein dieser Schicht erhöhen sich die wärmeisolierenden Eigenschaften einer solchen Folie erheblich, während die Leichtigkeit erhalten bleibt.
Gleichzeitig ist seine Struktur nicht weniger haltbar als die der verstärkten - die Funktion des Gerüstes übernehmen die zahlreichen Wandungen der Blasen. Es kann auch verschiedene Farben haben.
Nr. 9 Abdeckvlies
Es gibt eine große Anzahl von Materialien, die vor dieser Technologie hergestellt wurden. Aus der Sicht des Gärtners sind sie alle fast gleich und haben einen ähnlichen Zweck.
Sehr häufig wird zur Bezeichnung dieser Materialkategorie der Begriff „Spunbond“ verwendet. Dieses Wort meint nicht das Material selbst, sondern die Technologie seiner Herstellung. Unabhängig von der Art des verwendeten Rohmaterials wird der Bezugsstoff aus einem geschmolzenen Polymer im Spinnvliesverfahren hergestellt (Materialfäden werden erhalten, indem ein geschmolzenes Polymer durch kleine Löcher gepresst wird). Das Bezugsmaterial selbst kann je nach Herstellungstechnologie oder Herkunftsland unterschiedlich bezeichnet werden: Lutrasil, Agril, Novagril, Agrin, Agrotex usw.
Als Polymere, die bei der Herstellung von Spinnvlies verwendet werden, können beispielsweise Polyethylen, PVC oder Polypropylen verwendet werden. Je nach Dichte kann Spinnvlies als Wärmeisolator (bis 100 g pro 1 qm) oder als Agrofaser (Dichte 200-300 g pro qm) verwendet werden. Spunbond ist ungiftig und chemisch neutral.
Aufgrund seiner Membraneigenschaften kann es als „atmungsaktives“ Material verwendet werden, das Feuchtigkeit in einer Richtung durchlässt. Je nach Produktionstechnologie kann es auch als Wärmeisolator oder als Abdeckmaterial verwendet werden, das kein Wasser durchlässt, sondern einen Luftaustausch durchführt.
Es gibt viele Hersteller dieses Materials auf dem Markt, sodass Gärtner immer die Wahl haben. Man kann sogar noch mehr sagen: Die Wahl des Bezugsmaterials ist ziemlich problematisch, da die Produktionstechnologie ungefähr gleich ist und es je nach Herkunftsland keine großen Unterschiede gibt.
Namhafte ausländische Hersteller von Bezugsmaterialien:
- Freudenberg (Deutschland) - Warenzeichen Lutrasil
- Covertan & Novagryl (Frankreich) - Warenzeichen Agryl
- dupont (Frankreich) - Warenzeichen Plantex
- Chongqing (China)
Russische Hersteller:
- Agrosetka-Süd
- Agrotex
- Technoexport und andere.
Standardmäßig wird Spinnvlies in Rollen an Kunden verkauft. Ihre Breite kann stark variieren (von 4 bis 600 cm). Gleichzeitig lässt sich das Material mit beliebigen Werkzeugen leicht schneiden.
Nr. 10 Weißes Spinnvlies
Für solche Materialien gibt es mehrere Dichtestandards. Normalerweise ist die Dichte von leichten (oder weißen) Spinnvliesen relativ gering. Ini werden hauptsächlich für kurzfristige Unterstände oder als Wärmedämmung verwendet.
Weißes Spinnvlies wird mit folgender Dichte hergestellt:
- bis zu 30 g pro qm m
- 42-60 g pro qm. m
- 60+ g pro qm m
Jeder von ihnen wird für seine eigenen Aufgaben verwendet. So wird das erste, leichteste Material zum Schutz vor kurzen Rückfrösten, Kälteeinbrüchen und Temperaturextremen eingesetzt. Diese Agromaterialien sind auch zum Schutz von niedrig wachsenden Gartenbaukulturen und Setzlingen im Freiland und zum Umhüllen von Bäumen und Sträuchern bestimmt.
Für den Bau von Gewächshäusern wird ein dichteres Material verwendet, zum Einwickeln wärmeliebender Pflanzen und zum Schutz vor Frost.
Aus dem dichtesten Material werden stationäre Gewächshäuser gebaut, die für mehrere Saisons betrieben werden sollen. Natürlich sollte man bei der Gestaltung die geringe Transparenz des Materials berücksichtigen; hauptsächlich wird es in den unteren Abschnitten der Wände verwendet.
Die weiße Farbe des Materials ermöglicht es, die meisten Sonnenstrahlen zu reflektieren und wird verwendet für:
- Beschattung junger Pflanzen vor der sengenden Sonne
- Schaffung eines Mikroklimas für untergroße Pflanzen (natürlich nur für solche, die keine Bestäubung benötigen)
- Schutz der Kulturpflanzen vor Vögeln und Insekten
- Erstellen von temporären Unterkünften für Setzlinge oder neu gepflanzte Samen
- für Winterschutz von Pflanzen vor Frost
Nr. 11 Schwarzer Vliesstoff
Im Gegensatz zu Weiß, das sich traditionell über den Pflanzen befindet, wird diese Art von Material unter ihnen verlegt - auf dem Boden. Tatsächlich ist dies eine Art Ersatz für Mulch. Es hat eine geringe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit, da es darauf ausgelegt ist, es im Boden zu halten und zu verhindern, dass es verdunstet. In gewisser Weise ähneln seine Funktionen denen des zuvor besprochenen schwarzen Kunststofffilms.
Der Boden unter solchem Material bleibt lange feucht, außerdem stellt er für die meisten Schädlinge und Unkräuter ein unüberwindbares Hindernis dar. Gleichzeitig lässt ein nicht gewebtes Abdeckmaterial im Gegensatz zu einer Polyethylenfolie die Luft perfekt durch.
Tatsächlich wird die Pflanzenpflege mit solchem Material erheblich vereinfacht - der Gärtner muss den Boden nicht jäten und lockern. Darüber hinaus ist es viel haltbarer als jede Art von Mulch. Dieses Material nimmt keine Feuchtigkeit auf (einige Arten stoßen es sogar ab), daher sollten mit solchen Beschichtungen gemulchte Pflanzen ausschließlich unter einem Busch gegossen werden.
Nr. 12 Mehrschichtige Vliesstoffe
Es gibt viele Arten von mehrschichtigen Abdeckmaterialien. Da sie aus mehreren Schichten bestehen, vereinen sie folglich gleich viele Funktionen.
So können wir beispielsweise mit einem dreischichtigen „Kuchen“ aus weißem Material oben, schwarzem Material und einer wärmeisolierenden Schicht dazwischen mehrere Probleme gleichzeitig lösen:
- erfüllen die Funktion des Mulchens, sparen Feuchtigkeit und verhindern das Eindringen von Schädlingen in den Boden
- sorgen für eine Wärmedämmung des Oberbodens, um das Wurzelsystem vor Frost zu schützen
- durch eine helle oder sogar reflektierende Deckschicht (in der Regel werden Folienbeschichtungen verwendet), um einen Teil der auf den Boden treffenden Sonnenstrahlung zurück zur Pflanze zu reflektieren und so die Prozesse der Photosynthese und der Pflanzenreife in ihr zu beschleunigen
№13 Agrarstoff
Tatsächlich handelt es sich um Stoffe aus Polymeren. In Bezug auf ihre Funktionen wiederholen sie nicht gewebte Bezugsmaterialien, sind jedoch stärker und langlebiger. Sie sind auch in verschiedenen Farben erhältlich und können aus mehreren Schichten bestehen.
Außerdem kann unter diesem Namen hochdichtes Spinnvlies vertrieben werden, das zwar ein Vliesstoff ist, aber in seinen Eigenschaften landwirtschaftlichen Geweben nahe kommt. Üblicherweise wird dafür der Begriff „Agrotextil“ verwendet. Es ist definitiv schwer zu sagen, welches Bezugsmaterial verwendet werden soll, da sie sehr ähnlich sind. Spunbond ist zwar weniger haltbar, aber leichter, mit einer ungefähren Ähnlichkeit anderer Eigenschaften.
Mit diesen Materialien können Sie den Boden bedecken und als künstlicher Mulch dienen. Ihre Vorteile gegenüber natürlichen Mulchmethoden sind eine bessere Isolation des Bodens vor dem Eindringen von Schädlingen. Sie stoppen das Wachstum von Unkräutern fast vollständig.
Zudem schaffen landwirtschaftliche Gewebe ein optimales Mikroklima in der oberflächennahen Schicht, was die Feuchtigkeitsspeicherung in der oberen Bodenschicht erhöht. Ein zusätzlicher Effekt der Verwendung von Agrargeweben ist, dass die Bodenoberfläche zuverlässig vor Temperaturänderungen geschützt wird, während der Luftaustausch erhalten bleibt.
Es gibt noch einen weiteren wichtigen Vorteil dieses Materials, das den Ertrag einiger Kulturen erheblich erhöht. (zum Beispiel Beeren - Erdbeeren, Erdbeeren usw.)e.) Reife Beeren kommen, wenn sie auf den Boden fallen, nicht mit dem Boden in Kontakt, sondern mit einer chemisch neutralen Agrofaser. Dadurch wird die Ernte vor Fäulnis geschützt.
№14 Polycarbonat
Ein hartes und haltbares Material, das für den Bau von Gewächshäusern verwendet wird. Im Gegensatz zu Glas ist es leichter, aber viel weniger zerbrechlich. Es kann leicht mit Werkzeugen verarbeitet werden, wodurch Sie Gewächshäuser beliebiger Komplexität selbst bauen können.
Zellpolycarbonat hat einen hohen Grad an Transparenz. Dank verschiedener Zusätze, wie Polyethylenfolie, kann es verwendet werden, um Licht zu polarisieren, wodurch Pflanzen vor UV-Strahlung geschützt werden.
Kann in der Dicke variieren sowie eine poröse oder gewellte Struktur, die ihre hervorragenden wärmedämmenden Eigenschaften erzielt. Ein Polycarbonat-Gewächshaus kann am Ende der Saison für die Winterlagerung einfach abgebaut und im Frühjahr wieder aufgebaut werden.

Wie wähle ich ein Bezugsmaterial aus?
Die Auswahl eines Bezugsmaterials für Betten ist keine leichte Aufgabe. Im Allgemeinen hängt die Wahl von folgenden Faktoren ab:
- Angebaute Pflanzen und geplante Erntetermine
- Das Klima der Gegend
- Bodentyp und seine Eigenschaften
- Vorhandensein von Unkräutern, Krankheiten und Schädlingen im Anbaugebiet
Wenn Sie frühe Sorten in einem kalten und windigen Klima anbauen, verwenden Sie am besten verstärkte Folie oder Luftpolsterfolie als Abdeckmaterial für ein Gewächshaus. Bei starkem Wind - Polycarbonat. Produkte aus gewöhnlichem Polyethylen sind in diesem Fall unbrauchbar.
Für den Anbau von Nachtschatten- oder Kürbiskulturen hat sich eine hydrophile Folie bewährt. Beerenkulturen in Gewächshäusern sollten unter Polyethylen mit Phosphorzusätzen angebaut werden.
Für den Anbau in relativ warmen Klimazonen, Bei wechselnden Wetterbedingungen oder starkem Wind ist es jedoch richtig, eine elastische Folie als Abdeckmaterial für ein Gewächshaus zu wählen.
Und so weiter und so fort. In der Regel enthält jedes Material in der Beschreibung bereits die Bedingungen, unter welchen und für welche Kulturen es eingesetzt werden soll.
Die Auswahlkriterien für Vliesstoffe oder Agrofasern sind ähnlich - Es hängt alles von der angebauten Pflanze und den Haftbedingungen ab. So sollte zum Beispiel dunkle Agrofaser nicht zum Mulchen von Flächen in heißen Klimazonen verwendet werden, da dies zu einer Überhitzung des Bodens und damit des Wurzelwerks führt.
Außerdem müssen Sie keine Agrofasern zum Einwickeln von Büschen für den Winter verwenden - Für diese Zwecke wurden Vliesstoffe geschaffen, weil. sie haben eine geringere Wärmeleitfähigkeit und lassen viel schlechter kalte Luft durch.
VIDEO: Bezugsmaterial für Betten, Eigenschaften und Unterschiede
Bezugsstoff für Betten, Ausstattung und Unterschiede
Bezugsmaterial für Betten | TOP 14 Haupttypen: ihre allgemeinen Eigenschaften, wie soll man wählen? | (Foto & Video) +Bewertungen