Isolierung des Fundaments des Hauses im Freien: Arten von Heizungen und ihre wichtigsten Eigenschaften, Methoden und Reihenfolge | (Foto & Video) +Bewertungen

Isolierung des Fundaments des Hauses im Freien

Ein monolithischer Sockel aus Beton oder Ziegeln schützt in mehrfacher Hinsicht vor Kälte, eine bestimmte Methode zur Erwärmung des Fundaments eines Hauses wird unter Berücksichtigung der Bedingungen für den Bau eines Hauses gewählt.

Beim Bau eines Privathauses ist es nicht schwierig, das Fundament zu isolieren, aber wenn es unter einem fertigen Gebäude isoliert wird, können Schwierigkeiten auftreten. Sie müssen wissen, dass es richtig ist, alle Materialien nur bedingt als wasserdicht zu betrachten.

Die oberste Schicht jedes Materials nimmt Feuchtigkeit auf, die beim Gefrieren gefriert, wodurch sie sich ausdehnt, den Widerstand gegen Wärmeverlust verringert und die Struktur des Gebäudesockels allmählich zerstört.

Durch hohe Luftfeuchtigkeit und anschließendes Einfrieren des Bodens, minderwertige Abdichtungsschicht, Einfluss von Grundwasser leidet das Fundament des Gebäudes stark und kann mit der Zeit sogar zerstört werden.

Der Wärmeverlust durch den Keller und den Boden des ersten Stocks kann bis zu 15% erreichen. Bei Plattenfundamenten und nicht unterkellerten Gebäuden ist dieser Wert höher. Aus diesem Grund spart eine Sockelerwärmung im Nachhinein viel Geld für teure Energieressourcen.

Terrasse am Haus: 150+ beste Fotoideen Lesen Sie auch: An das Haus angeschlossene Terrasse: 150+ beste Fotoideen | Schritt-für-Schritt-Anordnung zum Selbermachen

Warum das Fundament isolieren

Fundamentisolierung

Fundamentisolierung

Die Wärmedämmung ist ebenso wie die Abdichtung erforderlich, um das Fundament des Hauses vor den negativen Auswirkungen der Umwelt zu schützen. In jedem Haus sind das Dach und die Wände isoliert, aber das Fundament wird oft zu einem Ort, an dem Wärme austritt. Dies ist besonders wichtig, wenn das Haus unterkellert ist oder eine Garage unter dem Gebäude errichtet wird.

Vergleich der Wärmeleitfähigkeit von Baustoffen

Vergleich der Wärmeleitfähigkeit von Baustoffen

Es ist nicht notwendig, den Keller oder Untergrund vollständig vor Kälte zu schützen. Sie dämmen Kellerdecke, Keller- und Grundmauern – um Wärmeverluste zu reduzieren.

Dank Wärmedämmung:

  • Wärmeverlust wird deutlich reduziert;
  • die Kosten für die Beheizung des Gebäudes werden reduziert;
  • die negativen Auswirkungen, die beim Auftreten von Bodenhebungen möglich sind, werden verhindert;
  • die Durchschnittstemperatur im Gebäude stabilisiert sich;
  • eliminiert die Möglichkeit der Kondensation an den Wänden;
  • Zusätzlicher Wasserschutz ist vorhanden.

Am Haus befestigte Veranda - Erweiterung des Wohnraums: Projekte, Tipps zum Erstellen eigener Hände (200 originelle Fotoideen) Lesen Sie auch: Am Haus befestigte Veranda - Erweiterung des Wohnraums: Projekte, Tipps zum Erstellen eigener Hände (200 originelle Fotoideen)

Anforderungen an wärmedämmendes Material für das Fundament

Jede Basis in der warmen Jahreszeit wird durch niedrige Temperaturen und Feuchtigkeit beeinträchtigt. Um es zu schützen, wählen Sie das entsprechende aus Isolierung, die folgende Eigenschaften haben sollte:

  • Effizienz;
  • Beständigkeit gegen Temperaturänderungen von -40 bis +30 Grad;
  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeit;
  • starke Materialstruktur, die Druck standhalten kann;
  • hohe Wärmedämmeigenschaften;
  • unattraktiv für Insekten und Nagetiere.

Die Fähigkeit des Materials, offenem Feuer zu widerstehen, spielt keine Rolle: Da es sich unterhalb der Bodenoberfläche befindet, ist die Wahrscheinlichkeit einer solchen Auswirkung minimal. Auch die Durchlässigkeit spielt keine Rolle.

Ein Gewächshaus mit eigenen Händen aus einem Profilrohr und Polycarbonat herstellen: eine vollständige Beschreibung des Prozesses, Zeichnungen mit Abmessungen, Bewässerung und Heizung (Foto & Video) Lesen Sie auch: Ein Gewächshaus mit eigenen Händen aus einem Profilrohr und Polycarbonat herstellen: eine vollständige Beschreibung des Prozesses, Zeichnungen mit Abmessungen, Bewässerung und Heizung (Foto & Video)

Arten von Heizungen und ihre wichtigsten Eigenschaften

Arten von Heizungen

Arten von Heizungen

Meistens werden für die Wärmedämmung des Fundaments beim Bau von Wohngebäuden mehrere Wärmedämmstoffe verwendet, die erschwinglich sind und die Anforderungen erfüllen:

  • Blähton;
  • extrudierter und flächiger Polystyrolschaum, Schaumkunststoff, Schaumkunststoff;
  • gesprühter Polyurethanschaum.

Sie haben ihre eigenen Eigenschaften, die Wirksamkeit der Wärmedämmschicht, unterschiedliche Kosten für die Isolierung und Unterschiede in der Installationstechnik. Mineralwolle wird für diesen Zweck aufgrund ihrer geringen Festigkeit und völlig fehlenden Feuchtigkeitsbeständigkeit nicht verwendet. Die Auswahl des für ein bestimmtes Haus geeigneten Materials erfolgt unter Berücksichtigung seiner Eigenschaften, Wärmedämmeigenschaften und der Anforderungen des Eigentümers.

Blähton

Blähton

Blähton

Blähton

Der Hauptvorteil von Blähtongranulat besteht darin, dass es billiger ist als andere Heizungen für Fundamente. Ansonsten ist dieses Füllmaterial schlechter als geschäumte Polymere. Das Aufkommen neuer Materialien hat Blähton im Bauwesen wenig nachgefragt.

Die Fähigkeit von Blähton, nach einer Weile zu feuchten, verringert seine Isolierfähigkeit um 25-30%. Aus diesem Grund muss es zur Steigerung der Effizienz dicker gemacht werden, was zu einem erhöhten Materialverbrauch führt. Es wird hauptsächlich dort eingesetzt, wo es keinen Sinn macht, moderne Materialien zu verwenden - in kleinen Holzhäusern, zum Erwärmen von Landhäusern. Dies ist ein poröses Material, das im Boden ein Luftpolster um den Sockel des Hauses bildet und überschüssige Bodenfeuchtigkeit abführt.

Erwärmung des Fundaments mit Blähton

Erwärmung des Fundaments mit Blähton

Die Reihenfolge der Dämmung mit Blähton:

  • Ich säubere den Boden um das Fundament herum, indem ich einen Graben aushebe (Breite nicht weniger als 80 cm) bis zur Sohle. Erdreste werden von den Wänden des Sockels entfernt und der Sockel für die Abdichtung vorbereitet.
  • Vor der Wärmedämmung wird das Fundament mit Rollenmaterialien oder durch Beschichtung abgedichtet. Der billigste Weg ist die Verwendung von bituminösem Mastix. Vor der Arbeit müssen Sie scharfe Kanten entfernen und die Ecken leicht abrunden, die Oberfläche mit einer speziellen Grundierung abdecken, bis sie vollständig benetzt ist. Es gibt 2 Arten von Bitumenabdichtungen - kalt und heiß. Nur kalt mischen und die Oberfläche abdecken. Heiß muss in einem Metallbehälter auf 180 Grad vorgewärmt werden.
  • Eine wichtige Stufe ist die Entwässerungsvorrichtung. Bei Befeuchtung wird Blähton weniger wirksam. In einiger Entfernung vom Fundament wird eine Baugrube vorbereitet, die tiefer ist als das Fundament des Hauses. Geotextilien werden in die Grube gelegt, mit einer 20 cm dicken Schotterschicht bedeckt, perforierte Rohre werden darauf gelegt. Alle sind mit Schutt bedeckt, und eine Schicht Sand oder Torf wird darüber gegossen.
  • Danach wird der Boden des Grabens mit Plastikfolie bedeckt, wobei die Kanten um 10 cm verstaut werden, dann können Sie den Graben mit Blähton füllen, dies schützt die Fundamentisolierung vor Feuchtigkeit im Boden. Sie müssen trockenen Blähton mittlerer Fraktion ohne Bauschutt verwenden. Der Wärmeisolator wird bis in die Tiefe des Grabens gegossen, der Blindbereich wird von oben mit Zementmörtel gegossen.

Blinder Bereich erhöhen die Dämmqualität und schützen Blähton vor Verschlammung. Für sein Gerät wird um den Umfang des Hauses in einem Abstand von 50 cm von der Wand eine 10-15 cm hohe Schalung installiert.

Im Inneren wird ein Verstärkungsrahmen nach einem einfachen Schema oder einem Drahtgeflecht verbunden und mit Betonmörtel ausgegossen. Es ist möglich für ein Blindbereichsgerät, feste Schalungen zu verwenden.

Extrudierter Polystyrolschaum (EPS)

Fundament geschützt mit extrudiertem Polystyrolschaum

Fundament geschützt mit extrudiertem Polystyrolschaum

Extrudierter Polystyrolschaum

Das Formen dieses Materials erfolgt durch Verarbeitung der geschmolzenen Polymermischung in einer Extrusionseinheit. Gleichzeitig wird der Anlage Kohlendioxid zugeführt, wodurch die Schmelze aufschäumt. Es wird keine einfache Luft verwendet, da sich sonst die Eigenschaften ändern und die Brandgefahr des Produkts zunimmt. 

XPS-Panels sind teuer aber aufgrund des Formens von Polystyrolschaumplatten haben sie eine flache und glatte Oberfläche mit geschlossenen Zellen, die keine Feuchtigkeit aufnehmen. Dadurch werden die Isoliereigenschaften erhöht und die Lebensdauer erhöht.

Fundamentschutz mit extrudiertem Polystyrolschaum

Fundamentschutz mit extrudiertem Polystyrolschaum

Die Wärmedämmung des Sockels des EPPS-Hauses erfolgt in mehreren Schritten:

  • Gründungsvorbereitung. Die Wände werden gereinigt, es müssen alle Vorsprünge niedergeschlagen und die Betonschichten entfernt werden. Sie decken große Späne und Schalen ab und beseitigen die Unebenheiten von Beton.
  • Tatsächlich Installation:

  • Es ist bequem, das wärmeisolierende Material mit einer Polymer-Zement-Mischung zu befestigen, und zur Beschleunigung der Arbeit und zuverlässigen Installation wird Polyurethanschaumkleber verwendet. Die Klebstofflösung wird entlang des Umfangs der Platte mit etwa 3 cm dicken Streifen aufgetragen, in der Mitte muss auch ein Klebstoffstreifen aufgetragen werden;
  • vom Rand zum Streifen eine mindestens 2 cm breite Vertiefung machen;
  • platten aus Polystyrol nach dem Auftragen des Klebstoffs halten 5-10 Minuten stand, danach werden sie auf der Oberfläche montiert;
  • wenn am Ende Lücken von mehr als 2 mm zwischen den XPS-Platten sind, werden sie mit Montageschaum abgedichtet;
  • Bei mechanischer Befestigung der Platten pro 1 m2 müssen Sie 5 Dübel in die mittlere Fläche des Sockels des Hauses einschlagen. Die Oberflächenummantelung mit Dämmplatten an den Ecken wird mit Hilfe von 6-8 Befestigungselementen fest angedrückt.

Klebstoffauftrag

Klebstoffauftrag

Lücken schließen

Lücken schließen

Materialzuschnitt

Materialzuschnitt

Tipp: Es ist praktisch, dieses Material in mehrere Teile zu teilen, indem Sie die Platte einfach mit einer Metallsäge oder einer Säge mit wellenförmigen Zähnen sägen.

Polyurethanschaum (PPU)

Isolierung des Fundaments mit Polyurethanschaum

Isolierung des Fundaments mit Polyurethanschaum

Polyurethanschaum

Dies ist die teuerste Isolierung, für deren Funktion eine spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Aber gleichzeitig ist es das effektivste Wärmedämmmaterial, das für die Wärmedämmung des Fundaments verfügbar ist.

Der Hauptunterschied besteht darin dass die PPU-Schicht keinerlei Nähte hat, die Beschichtung einlagig ist.

Es ist gut, weil:

  • hat eine hohe Haftung und haftet sicher auf einer nicht von Schmutz gereinigten Oberfläche;
  • minimaler Wärmeleitfähigkeitskoeffizient;
  • das gefrorene Material verwandelt sich in eine wasserdichte Schicht;
  • die Beschichtung ist gleichzeitig plastisch und hart;
  • Insekten und Nagetiere interessieren sich nicht für diese Isolierung.

Aufgrund der Wasserbeständigkeit ist es beim Schützen des Fundaments mit Polyurethanschaum möglich, keine Abdichtungsschicht herzustellen Dadurch können Sie das Fundament schnell und korrekt von außen mit Ihren eigenen Händen isolieren und die Gesamtkosten senken.

PPU-Ausrüstung

PPU-Ausrüstung

Verwenden Sie Zusammensetzungen aus 2 Komponenten. Polyisocyanat und Polyol werden in einem separaten Behälter geliefert, sie werden vor der Arbeit gemischt.

Installationen für die Arbeit mit diesem Heizgerät bestehen aus mehreren obligatorischen Elementen:

  • Kompressoreinheit;
  • Arbeitsbehälter. Verwenden Sie normalerweise einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von 150-200 Litern;
  • Mischungsvorbereitungseinheit;
  • ein Satz Rohre und eine Pistole zum Auftragen der Zusammensetzung.

Bevor Sie die Zusammensetzung sprühen, müssen Sie Schutzkleidung, ein Atemschutzgerät und eine Schutzbrille vorbereiten. Während der Polymerisation und Trocknung der Lösung gelangen giftige Substanzen in die Luft.

Wärmeisolieren Sie 2 Arten von Hausfundamenten - Platten und Bänder. Es macht keinen Sinn, Säulen- und Pfahlgründungen vor Kälte zu schützen. Es ist nur möglich, den „genähten“ Keller und Grill zu isolieren, um alle möglichen Kältebrücken zu beseitigen, damit keine kalte gekühlte Luft in den Untergrund eindringt.

Merkmale der Isolierung verschiedener Fundamente

MaterialNutzungsmerkmale

Polyurethanschaum

Sie müssen sicherstellen, dass sich keine Fettspuren und Betonsplitter auf der Oberfläche befinden. Wenn die Oberfläche stark ist, ist eine Grundierung nicht erforderlich.

Styropor

Gerollte Bitumenmaterialien werden verwendet, um Polystyrolschaum vor Feuchtigkeit zu schützen. Eine flüssige Imprägnierung sollte nicht verwendet werden, da das wärmeisolierende Material darauf nicht sicher hält. Fugen müssen gut abgedichtet sein, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Blähton

Die Wand des Haussockels muss vorab vor Feuchtigkeit geschützt werden.
So isolieren Sie ein Privathaus mit Ihren eigenen Händen: Dach, Wände und Fundament, Beschreibung der auf dem Markt angebotenen Wärmedämmstoffe (Foto & Video) + Bewertungen Lesen Sie auch: So isolieren Sie ein Privathaus mit Ihren eigenen Händen: Dach, Wände und Fundament, Beschreibung der auf dem Markt angebotenen Wärmedämmstoffe (Foto & Video) + Bewertungen

Erwärmungssequenz

Fundamentisolierung streifen

Fundamentisolierung streifen

Die Technologie zum Befestigen des wärmeisolierenden Materials hängt von der Arbeitssaison und dem Design der Basis ab.

Fundamentisolierung

Bei der Arbeit mit einem unterirdisch gelegenen Streifenfundament ist es erforderlich, den Zugang zu den Wänden des Gebäudesockels zu ermöglichen. Wenn das Haus gerade gebaut wird, ist dies einfach zu bewerkstelligen.

Unmittelbar nach dem Entfernen der Schalungsplatten wird die Dämmung auf der Oberfläche angebracht.vor dem Verfüllen des Grabens.

Für bereits genutzte Häuser wird entlang des Umfangs ein Graben mit einer Breite von 50 cm und einer Tiefe bis zum Gefrierpunkt des Bodens vorbereitet. Die Dämmung wird erst vor dem Gießen am Plattenfundament befestigt.

Fehler, die zu irgendeinem Zeitpunkt gemacht werden, verursachen eine Verletzung der Unversehrtheit der Wärmedämmschicht und führen zum Einfrieren des Fundaments. Manchmal ist es nicht möglich, eine äußere Wärmedämmung durchzuführen.

Wenn das Haus schon lange in Betrieb ist, ist die Eröffnung des Fundaments ein riskanter Vorgang. Es wird empfohlen, sich zuerst sorgfältig auf die Arbeit vorzubereiten. Es besteht die Gefahr des Absinkens eines Teils der horizontalen Basis des Gebäudes und der Zerstörung von tragenden Strukturen.

Um dieses Problem zu vermeiden, ist es besser, das Fundament von innen zu isolieren und die Oberflächen dann für die dekorative Veredelung zu verwenden. Der Schutz des Fundamentinneren dämmt zwar nicht das Fundament selbst, sondern die unterirdischen Räumlichkeiten.

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen einen schönen und kostengünstigen Zaun auf dem Land: aus Holz, Metall und Polycarbonat Lesen Sie auch: So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen einen schönen und kostengünstigen Zaun auf dem Land: Holz, Metall und Polycarbonat | (70+ Fotos & Videos) + Bewertungen

Der Vorteil der Außendämmung

Isolierung des Fundaments des Hauses

Isolierung des Fundaments des Hauses

Mit einer Außendämmung schützen Sie Beton vor Temperaturabfällen. Es leidet nicht unter Kälte und es treten keine Mikrorisse auf. Bei der Innendämmung von Kellern wird nur der Keller vor Kälte geschützt und Beton ist den schädlichen Auswirkungen von Temperaturwechseln ausgesetzt.

Der Schutz des Gebäudes mit einer Innendämmung hilft, Kondensation zu vermeiden, die sich oft in Kellerräumen bildet. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Außenseite des Fundaments in diesem Fall gefriert, sie vom Grundwasser beeinflusst wird - was die Belastbarkeit, Haltbarkeit und Festigkeit des Fundaments beeinträchtigt - es können sich Risse bilden.

Isolierung des Fundaments eines Holzhauses im Freien

Isolierung des Fundaments außerhalb des Holzhauses

Darüber hinaus kann es bei längerem Frost zu einer Verformung des Sockels kommen. Meistens ist dieser Nachteil kaum wahrnehmbar, aber bei häufigen Temperaturänderungen kann die Basis zusammenbrechen. Nach dem Einbau der inneren Wärmedämmung wird diese mit Putz oder Dekorplatten abgedeckt.

Das Haus muss isoliert werden, dies beeinflusst nicht nur den Wärmeverlust, sondern auch die Lebensdauer eines Wohngebäudes. Die Isolierung des Fundaments zum Selbermachen von außen kann den Komfort in Wohngebäuden erheblich steigern, den unteren Teil des Hauses und die Wände vor Schäden durch Gefrierfeuchtigkeit schützen.

Das Wichtigste in diesem Fall ist, die Reihenfolge und die Regeln für die Ausführung der Arbeiten einzuhalten. Versuchen Sie die möglichen Nachteile des Materials zu reduzieren und verwenden Sie nur hochwertige Produkte.

VIDEO: Alles über die Isolierung des Fundaments eines Privathauses. Die billigste und einfachste Option für die Isolierung

Isolierung des Fundaments des Hauses von außen: Arten der Isolierung und ihre wichtigsten Eigenschaften, Methoden und Reihenfolge

Alles über die Isolierung des Fundaments eines Privathauses. Die billigste und einfachste Option für die Isolierung

Isolierung des Fundaments des Hauses im Freien: Arten von Heizungen und ihre wichtigsten Eigenschaften, Methoden und Reihenfolge | (Foto & Video) +Bewertungen

2 Gesamtpunktzahl

Käuferbewertungen: 2 (2 Stimmen)

Wir freuen uns auf Ihre Meinung

      Hinterlasse Kommentar

      iherb-de.bedbugus.biz
      Logo

      Garten

      Haus

      Landschaftsgestaltung