
Persimmon
Persimone ist eine Pflanzengattung der Familie Eben. Ihre Besonderheit ist die Frucht mit charakteristischer Form und Struktur: Es ist eine ziemlich große fleischige Beere, die ein Dutzend Samen enthält. Die Heimat der Pflanze ist Südasien, daher sind die meisten Persimmon-Arten thermophil und bevorzugen Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Doch Liebhaber exotischer Früchte sollten nicht verzweifeln: Derzeit gibt es dank Züchtungsarbeit aus mehr als 700 Kakisorten solche, die nicht nur in tropischen, sondern auch in gemäßigten Klimazonen wachsen und Früchte tragen können. Betrachten Sie die Beschreibungen der beliebtesten Kaki-Sorten und die Wachstumsbedingungen dieser Pflanze.

Pflanzenbeschreibung
Persimmon ist ein Langleber in der Welt der Pflanzen. Selbst mittelgroße Sträucher können sehr alt werden und mehrere hundert Jahre gelebt haben. Große Bäume leben etwa fünfhundert Jahre.
Die Zahl der kultivierten Persimonenarten übersteigt zweihundert Sorten. Es gibt sowohl kernlose als auch Samensorten von Kaki. Sowohl die Pflanzen selbst als auch ihre Früchte weisen eine große Formenvielfalt auf. Südamerikanische Sorten haben die größten Früchte. Die Größe ihrer Früchte kann 900 g erreichen; Dies sind große und süße Beeren mit einer dunkelbraunen "Schokoladen" -Farbe. Im Kaukasus und in Griechenland werden Kakis mit kleinen Früchten angebaut, die nicht mehr als 40 g wiegen.Im Mittelmeerraum verbreitet ist die Sorte Sharon, die keine Kerne und im Vergleich zu anderen Sorten einen sehr geringen Gerbstoffgehalt hat.

Östliche Persimone zur Erntezeit
Eine eigene Gruppe bilden die sogenannten "Könige". Die Früchte der Käfer werden je nach Art der Bestäubung unterschiedlich geformt: Sie werden adstringierend und haben eine leuchtend orange Farbe, wenn keine Bestäubung stattgefunden hat, und einen bräunlichen und süßen Geschmack, wenn eine Bestäubung stattgefunden hat.
Die Früchte fast aller Kaki-Sorten haben eine Besonderheit: Trotz ihres recht hohen Zuckergehalts (über 25%) führen sie nicht zu einer Erhöhung des Blutspiegels. Aus diesem Grund wird Persimone als Erhaltungstherapie für viele Krankheiten empfohlen.

Pflanze während der Vegetationsperiode
Pflanzenhöhe Je nach Sorte kann es stark variieren (Büsche - bis zu 5 m, Bäume - bis zu 15 m). Persimone gehört nicht zu den immergrünen Bäumen - ihr Laub wird einmal im Jahr aktualisiert, obwohl die Zeit der "blattlosen" Existenz der Pflanze relativ kurz ist. Blätter haben eine ovale Form, am Ende spitz. Sie sind oben glänzend und unten matt. Im Herbst, etwa zwei Monate bevor sie fallen, färben sie sich leuchtend rot. Die meisten Kakisorten sind zur Selbstbestäubung fähig, es gibt jedoch auch einhäusige Pflanzen.

Die Früchte des Käfers mit erfolgreicher Bestäubung
Kakifrüchte haben einen Durchmesser von 2 bis 15 cm. Die Früchte bleiben an den Bäumen hängen, nachdem die Blätter vollständig abgefallen sind, da ihre Reifung etwas später erfolgt. Zum Zeitpunkt der Reifung wird ihre Schale gelblich-rot. Die Farbnuancen des Fruchtfleisches können sehr vielfältig sein. Das Fruchtfleisch einer voll ausgereiften Persimone hat eine schleimige oder geleeartige Textur.Die Frucht enthält 3 bis 10 große Samen; einigen Arten können Samen fehlen. Ertrag beträgt etwa 60-120 kg von einem mittelgroßen Baum. Fruchtreifezeit ist im Herbst: Je nach Sorte kann sie von September bis November auftreten.

Das Laub der Pflanze im Frühherbst. Deutliche partielle Farbveränderung der Blätter
Neben Zucker enthält die Frucht viel Ascorbinsäure (Vitamin C) und Gerbstoffe (Tannin). Aufgrund ihrer Eigenschaften werden die Früchte für die Bedürfnisse der Süßwarenindustrie und der Pharmakologie verwendet.

Landung im offenen Gelände
Allgemeine Probleme
Das Pflanzen von Persimonen sollte mit der Wahl der Pflanzensorte beginnen, und dabei müssen eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden. Das erste ist natürlich seine Frostbeständigkeit. Es gilt, Sorten zu wählen, die nicht nur den Winter im gewählten Klima überstehen, sondern auch Zeit haben, in einem relativ kurzen Sommer Früchte zu bilden und zur vollen Reife zu bringen.
Es gibt jedoch noch einen weiteren wichtigen Umstand, der von der gewählten Pflanzensorte abhängt. Tatsache ist, dass Kaki drei Arten von Blüten bildet: weiblich, männlich und bisexuell. Unter allen Kakisorten sind letztere relativ selten. Warum wird diesem Thema so viel Aufmerksamkeit geschenkt? Tatsache ist, dass die Bestäubung bei den meisten Kakisorten (und bei einigen Käfern) die Qualität der Frucht, ihre Textur und ihren Geschmack im Allgemeinen stark beeinflusst.

Sorte "Sharon". Ein seltener Fall von leckeren Früchten ohne Kerne
Kakifrüchte, die Samen haben, sind immer schmackhafter als solche, die keine Samen haben. Manchmal kann man dies sogar am Beispiel einer Frucht feststellen, bei der aus irgendeinem Grund nur 2 oder 3 aller Samen entwickelt sind: Das Fruchtfleisch, das die Samen umhüllt, ist weicher und schmackhafter als das, bei dem keine Samen vorhanden sind. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass bei Früchten, bei denen die Samen noch nicht reif sind, die Farbe (und der Geschmack) des Fruchtfleischs unverändert bleibt und erst nachdem sich die Samen gebildet haben und vollständig gewachsen sind, das Fruchtfleisch beginnt, sich zu verändern, zu verdunkeln und zu verdunkeln seine Schmackhaftigkeit verbessern.
Es wird auch angenommen, dass nicht nur die Qualität der Früchte, sondern auch ihre Quantität, dh der Ertrag der Pflanze, von einer erfolgreichen Bestäubung abhängt. Um eine gute Ernte mit hochwertigen Früchten zu erzielen, ist es daher bei den meisten Sorten notwendig, weibliche Blüten mit männlichen zu bestäuben. Dabei sollte die Pflanzung von Kakibäumen so geplant werden, dass auf 8-10 Bäume mit weiblichen Blüten eine Bestäuberpflanze (die männliche Blüten oder Blüten beiderlei Geschlechts hat) kommt.
Wenn dies nicht möglich ist oder keine Lust besteht, einen ganzen Garten dieser Bäume zu pflanzen, der sich auf nur einen beschränkt, gibt es eine spezielle Technik zur Verarbeitung von Blumen für ihre Düngung.
Um eine einzelne weibliche Pflanze zu bestäuben, werden spezielle Substanzen verwendet - Gibberelline. Das sind spezielle Pflanzenhormone, die zahlreiche Prozesse in ihnen beeinflussen. Für Persimonen werden wässrige Lösungen von Gibberelline verwendet, um Samen aus dem genetischen Material nur der weiblichen Pflanze zu bilden. Seine Konzentration muss manuell ausgewählt werden, aber angesichts der großen Anzahl von Blüten auf der Persimone wird es nächstes Jahr möglich sein, genau zu bestimmen, welche Konzentration für einen erfolgreichen Fruchtansatz erforderlich ist.
Auswahl eines Landeplatzes
Nachdem Sie sich für eine Pflanzensorte sowie die Art der Bestäubung entschieden haben, sollten Sie mit der Auswahl eines Pflanzorts beginnen. Sowohl bei Einzel- als auch bei Sammelpflanzungen ist folgende Regel zu beachten: jede Pflanze benötigt 25 bis 65 Quadratmeter. m (bzw. Quadrate 5x5 oder 8x8 m) Fläche für normales Wachstum und Fruchtbildung. Die spezifische Fläche hängt vom Wachstum der Pflanze und dem Grad ihrer Ausbreitung ab. Dies sind jedoch ziemlich große Flächen, da die Kakibäume wachsen, Der Raum zwischen ihnen kann mit säulenförmigen Pflanzenarten wie Apfelbäumen oder Pfirsichen gefüllt werden.
Der beste Boden für Persimonen ist Lehm mit mittlerer oder hoher Fruchtbarkeit und sandiger Lehm. Gleichzeitig sollten Sie keinen Pflanzstandort mit einem Grundwasserspiegel über 75-100 cm über der Oberfläche wählen, da sich der größte Teil des Wurzelsystems der Pflanze in einer Tiefe von bis zu 100 cm befindet.

Garten von Kakibäumen
Der Standort zum Pflanzen von Bäumen muss gut beleuchtet sein, da die Kakiblätter auch im Halbschatten deformiert, die Triebe verbogen sind und die Früchte abfallen können.
Außerdem ist es zwingend erforderlich, den Pflanzort vor allem im Winter vor Wind zu schützen. Manchmal werden für diese Zwecke alle Arten von künstlichen Hecken verwendet, manchmal wird ein Platz zum Pflanzen von Kakis hinter einem natürlichen oder künstlichen Hindernis platziert, wobei der Fokus auf der saisonalen Windrose liegt. In jedem Fall sollte beachtet werden, dass die Höhe der Hecke ausreichen sollte, um den Stamm des Baumes zu schützen, da die Äste und Triebe widerstandsfähiger gegen Frost sind.
Unter nördlichen Bedingungen werden Persimonen oft durch Wandformung angebaut. Bäume werden in diesem Fall sehr nahe an der Südwand der Gebäude gepflanzt. Das Gebäude muss beheizt werden, aber die Wand, in deren Nähe die Anlage steht, sollte nicht isoliert werden. Manchmal werden Persimonen in einer kriechenden Form gezüchtet und bilden eine Krone so, dass sie buchstäblich an der Wand haftet, wie Schmerlen oder Efeu.
Auswahl der Setzlinge
Kaufen Sie Setzlinge am besten bei vertrauenswürdigen Lieferanten, da garantiert ist, dass genau die Sorte gekauft wird, an der sich der Gärtner interessiert. Bei Kakis ist das besonders kritisch, denn wenn eine nicht winterharte Sorte auftaucht, stirbt die Pflanze einfach ab.
Kaki-Setzlinge werden normalerweise mit einem kleinen Erdklumpen verkauft. Wenn Sämlinge mit einem offenen Wurzelsystem gekauft werden, sollten sie nur im Herbst gekauft werden. Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass sich ein solches Wurzelsystem so kurz wie möglich im ausgegrabenen Zustand befindet, das heißt, die Pflanze muss so schnell wie möglich gepflanzt werden, nachdem ihr Wurzelsystem aus dem Boden gegraben wurde.

Sämling mit einem Erdklumpen
Beim Kauf solcher Sämlinge sollten Sie darauf achten, dass sie dünne, verzweigte Teile des Wurzelsystems haben (sie sind heller gefärbt und können bei sehr trockener oder starker Nässe innerhalb weniger Stunden buchstäblich absterben). Sie sollten jedoch nicht verzweifeln, denn auch bei beschädigten Faserwurzeln kann die Pflanze Wurzeln schlagen, aber im nächsten Jahr beginnt ihre Vegetation einige Monate später. Manchmal beträgt die Entwicklungsverzögerung bei Schäden am Wurzelsystem 3-4 Monate und die Blattbildung beginnt erst im Juli.
Es ist ratsam, eine Pflanze im Herbst zu pflanzen, je früher, desto besser. Wenn der Pflanzzeitpunkt verpasst wird und in naher Zukunft mit Frösten zu rechnen ist, sollte er auf das Frühjahr verschoben werden. Gleichzeitig sollte ein Sämling mit einem Erdklumpen bei mäßiger Luftfeuchtigkeit, Lichtmangel und einer Temperatur von + 8-10 ° C aufbewahrt werden. Das Pflanzen einer Pflanze mit offenem Wurzelsystem sollte unbedingt im Herbst erfolgen.
Setzlinge in den Boden pflanzen
Beim Pflanzen von Persimonen ist es zwingend erforderlich, eine Art Stütze zu verwenden. dies kann ein gewöhnlicher Stützpfahl bis zu einer Höhe von 1,5 m sein. Wenn der Sämling veredelt wird, sollte er so positioniert werden, dass die Veredelungsstelle nicht mehr als 10 cm unter der Erdoberfläche eingegraben wird.

Junger Persimone-Sämling mit Stützpfahl
Gruben zum Pflanzen von Pflanzen müssen im Voraus vorbereitet werden. Wenn im Frühjahr gepflanzt wird, sollte die Grube im Herbst vorbereitet werden. Im Winter wird darin nicht nur Top-Dressing verdichtet, sondern es sterben auch viele Schädlinge und Krankheitserreger, die sich entschieden haben, den Winter am Landeplatz zu verbringen.
Wenn die Landung im Herbst ist, sollte die Grube für einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen vor dem Pflanzen vorbereitet werden.
Die Grube selbst hat eine Tiefe von bis zu 60 cm und einen Durchmesser von 50-60 cm und muss nach dem Ausheben mit einem Top-Dressing versehen werden. Die Zusammensetzung von Verbänden kann wie folgt sein:
- verrotteter Mist – 10 kg
- Blattboden - 10 kg
- Superphosphat - 0,3 kg
Sie müssen gründlich gemischt und in Form eines konischen Hügels zum Pflanzen in den Boden der Grube gegossen werden. Von oben sollte der Hügel mit einer etwa 4-5 cm dicken Schicht Gartenerde „bestreut“ werden Nach dem Winter kann der Hügel durchhängen, daher sollte er ein wenig aktualisiert werden.
Der Setzling selbst wird von oben auf einen Hügel gesetzt und sanft mit Gartenerde bestreut. Wenn sich die Veredelungsstelle oder der Wurzelhals nicht auf der richtigen Höhe befindet (etwa 10 cm unter dem Boden), sollten Sie entweder den Hügel auffüllen oder umgekehrt - seine Höhe verringern.
Nachdem Sie den Sämling ausgegraben haben, verdichten Sie den Boden mit einer Schaufel fest, binden Sie den Sämling an einen Pflock und gießen Sie ihn. Die Bewässerung erfolgt mit 20 Liter Wasser.
Es gibt eine alternative Landemethode. Gleichzeitig wird in der Pflanzgrube kein Hügel gebildet, und die Nährstoffmischung wird einfach in einer gleichmäßigen Schicht auf den Boden gelegt, aber dann noch mit 4-5 cm Gartenerde bestreut.
Bei einer solchen Pflanzung wird ein Sämling nicht in der Mitte der Pflanzgrube, sondern in der Nähe ihrer Wand installiert, während die Wurzeln gleichmäßig über die Fläche des Bodens der Grube verteilt und mit Erde bestreut werden.
Nachdem die Grube vollständig aufgefüllt ist, lässt sie sich sehr leicht verdichten. Das Gießen erfolgt etwa eine halbe Stunde nach dem Pflanzen. Mit dieser Methode können Sie das faserige Wurzelsystem der Pflanze schonen und Verletzungen an kleinen verzweigten Wurzeln vermeiden.
Aktivitäten nach der Landung
2-3 Tage nach dem Pflanzen sollte der Stängel der Pflanze auf eine Höhe von ca. 50 cm ausgespuckt werden. Darüber hinaus ist es zu jedem Zeitpunkt der Pflanzung, den ersten 2-3 Wintern, notwendig, die junge Pflanze zu erwärmen. Dazu wird der Sämling in eine spezielle Kiste gelegt, die für den Winter mit einer Isolierung abgedeckt wird. Als Heizung können Sie jedes wärmeisolierende Material (z. B. Sägemehl) verwenden. Im Extremfall können Sie ganz normale Gartenerde verwenden.
Wenn die Pflanze genug wächst, sollten nur der zentrale Stamm und die Hauptzweige isoliert werden.

Persimone im Alter von 4 Jahren
Es ist nicht überflüssig, den Boden für den Winter mit vorhandenem Material zu mulchen. Mulch wird in einem Abstand von etwa 50-70 cm vom Baum in einer Schicht von 5 bis 10 cm verlegt.
Mit dem richtigen Anbauansatz gibt die Pflanze 3-4 Jahre lang die ersten Früchte. Übertreiben Sie es jedoch nicht und versuchen Sie, die Kaki zu „vertreiben“, zumal ihr Lebenszyklus sehr lang ist. Es ist besser, die ersten Jahre einem so wichtigen Ereignis wie der Bildung einer Baumkrone zu widmen. In Ermangelung eines normalen Schnitts werden die Fruchtstellen immer höher angeordnet, was zum Abbrechen von Ästen und einer Verschlechterung des Aussehens des Baumes führt.
Für Kaki empfiehlt sich die sogenannte „Changed-Leader“-Schnittform. Gleichzeitig liegen die Abstände zwischen den Skelettästen in der Krone zwischen 20 und 40 cm und ihre Anzahl überschreitet nicht 6 Stück.
Dieses Formular wird wie folgt erstellt:
- Im Frühjahr der ersten Sorte (bzw. im zweiten Jahr bei Frühjahrspflanzung) muss der Sämling auf etwa 80 cm Höhe geschnitten werden, gleichzeitig wächst bis zum Herbst eine Fortsetzung des Mitteltriebs aus die obere Knospe und zwei seitliche Zweige von den obersten seitlichen. Der Rest der Nieren sollte im Frühjahr entfernt werden. Wenn eine Knospe übersehen wurde, sollte der gekeimte Trieb entfernt werden.
- Im Frühjahr des zweiten Jahres wird der Mitteltrieb bereits in einer Höhe von 150 cm geschnitten und die Seitenzweige (aus den im letzten Jahr übrig gebliebenen Seitenknospen gewachsen) werden so geschnitten, dass ihre Länge etwa 50 cm beträgt dass die Skelettäste nahe am Rumpf liegen.
- Im Sommer desselben Jahres wird das Wachstum eines Paares gegenüberliegender Skeletttriebe angeregt, die senkrecht zur Ebene der beiden unteren Triebe stehen.
- Die nächste Stufe wird ähnlich gebildet, wonach der zentrale Trieb vollständig entfernt wird.
Merkmale der Pflanzenpflege
Daher ist die Pflanzenpflege recht einfach. Gießen nach Bedarf und Düngen mit organischem Material am Ende der Saison, Stickstoffdünger vor der Vegetationsperiode, Phosphor-Kalium-Dünger vor und während der Blüte. Aufwandmengen entsprechen gewöhnlichen Gartenbäumen.
Darüber hinaus wird angenommen, dass die Einführung von Phosphor-Kalium-Düngemitteln in der zweiten Sommerhälfte für Persimonen nützlich sein wird. in Dosen 1,5-2 mal höher als die üblichen Normen.

Phosphor-Kalium-Dünger
Vielleicht ist eine solche Landtechnik bei zu kalten Bedingungen gerechtfertigt, aber in einem gemäßigten Klima besteht keine solche Notwendigkeit.
Die wichtigsten Punkte bei der Pflege einer Pflanze sind ihre Vorbereitung auf den Winter und die Erhaltung der Krone in gutem Zustand, da die Pflanze eine ziemlich hohe Wachstumsrate der grünen Masse hat.
Schutz vor Frost und Winterwind kann sehr unterschiedlich sein und umfasst sowohl spezielle Schirme oder Kästen als auch einfachere Methoden. Dazu gehören das Umwickeln eines Baumes oder eines Teils davon mit einer speziellen Agrofaser, das Verwenden einer Plastikfolie (z. B. als Rosenabdeckung), Mulchen und Hillen usw.
In jedem Fall hängt die Schutzraumtechnologie von vielen Faktoren ab und es ist unmöglich, alle auftretenden Situationen zu beschreiben, so dass es notwendig ist, jeden Fall individuell zu betrachten.

Sortenbeschreibung
Wie viele andere Gartenbaukulturen wird Persimone am häufigsten nach dem Zeitpunkt ihrer Reifung klassifiziert. Ordnen Sie frühe, mittlere und späte Sorten zu. Betrachten wir sie genauer.

Frühe Sorten
Diese Früchte reifen im September. Einige von ihnen gelangen nach der Ernte im September vollständig in die Lagerung. Normale Erträge solcher Sorten werden entweder in den Subtropen (Kaukasus, Südküste der Krim) oder in etwas nördlicheren Breiten (Kuban, Südukraine, Moldawien) erzielt. Wenn Sie im Winter Schutzprodukte verwenden, können Sie diese in nördlicheren Gebieten anbauen.
Gosho-Gaki
In Japan gezüchtete Sorte. Ein niedrig wachsender Baum mit einer ausladenden Krone. Benötigt regelmäßigen Schnitt. Früchte bis 200 g, Ertrag ca. 70 kg pro Baum. Bildet überwiegend weibliche Blüten, benötigt daher einen Bestäuber. Die Früchte haben eine orange Farbe mit einer dünnen Haut. Im zusammengebauten Zustand können sie lange gelagert werden, vertragen jedoch keinen Transport.
- hohe Ausbeute
- gute Frostbeständigkeit
- Anfälligkeit für Krankheiten
- Bestäubung benötigen
- schlechte Transportfähigkeit von Früchten
ukrainisch
Die Höhe der Pflanze beträgt ca. 3,5-4 m. Dem Namen nach wurde sie für den südlichen und teilweise zentralen Teil der Ukraine gezüchtet. Sie verträgt Winter bis -15°C. Die Frucht hat eine zylindrische Form mit einer spitzen Spitze. Reife Persimonen haben eine leuchtend orange oder rötliche Farbe. Das Fruchtfleisch ist fast immer sehr süß, dunkelbraun. Der Ertrag der Sorte ist hoch, bis zu 90 kg pro Baum. Die Haltbarkeit ist ziemlich lang. Die Sorte verträgt den Transport gut.
- benötigt keine Bestäuber
- lange gespeichert
- hohe Ausbeute
- gute Frostbeständigkeit
- Anfälligkeit für Krankheiten
- zähe Haut
Weber
Früh reifende, frostbeständige Sorte. Die Höhe der Pflanze beträgt nicht mehr als 3 m. Die Pflanze verträgt Fröste bis -32 ° C, was ein Rekord unter allen Kaki-Sorten ist. Darüber hinaus tritt Anfang oder Mitte September eine der frühesten Vollreife der Früchte auf. Die Früchte sind klein, nicht mehr als 50 g, aber es gibt viele davon. Der Geschmack der Frucht ist mäßig süß, aber nicht süßlich. Darüber hinaus negiert der darin enthaltene Tanningehalt praktisch den adstringierenden Nachgeschmack.
- hohe Frostbeständigkeit
- ausgewogener Geschmack
- kleine Fruchtgröße
- Früchte werden praktisch nicht gelagert
Jungfrauskaja
Diese Sortengruppe ist mit mehreren Dutzend Sorten vertreten. Das Hauptmerkmal der Sorte ist das Fehlen von Bestäubern, da fast alle Sorten von Virginia-Kaki zweihäusig sind. Die Höhe des Baumes erreicht 4 m. Die Früchte sind mittelgroß, wiegen 70-100 g und haben eine kugelförmige Form; einige der Sorten sind leicht abgeflacht. Nach der Entnahme vom Baum Ende September dauert es etwa zwei Wochen Lagerung in einem dunklen Raum bis zur vollständigen Ausreifung – auch das ist sortentypisch.
- hohe Frostbeständigkeit (bis -30°C)
- lange Haltbarkeit
- Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten
Sorten in der Zwischensaison
Die Reifedaten dieser Sorten fallen auf den Zeitraum von Anfang Oktober bis in die erste Novemberdekade. Viele von ihnen bilden den mehrjährigen Teil des Holzes durch das Einsetzen der Kälte nicht gut, daher ist es besser, sie nicht zu weit im Norden anzubauen. Die Grenzen für den Anbau von Pflanzen sind:
- Russland - Krasnodar-Territorium
- Ukraine - südlich der Region Cherson oder der Region Odessa
- Moldawien - Region Chisinau
Samen
Japanische Sorte mit einem hohen (bis zu 10 m) Baum. Der Baum hat eine große Krone, aber die Äste sind sehr selten. Die Früchte haben eine Masse von bis zu 200 g, leicht abgeflacht. Das Fruchtfleisch ist schmackhaft, praktisch ohne adstringierenden Geschmack, rote Farbe. Die Sorte benötigt keine Bestäuber, da sie Blüten beiderlei Geschlechts hervorbringt. Die Frostbeständigkeit ist gut, die Pflanze verträgt Temperaturen bis -25 °C. Die Früchte können bis zu zwei Monate gelagert werden, sind jedoch für den Transport ungeeignet.
- hohe Frostbeständigkeit
- Guter Geschmack
- benötigt keine Bestäuber
- lange Haltbarkeit
- zähe Haut
- schlechte Transportfähigkeit von Früchten
Hyakume
Auch eine japanische Sorte, die vor mehreren hundert Jahren gezüchtet wurde. Es ist ein hoher (bis zu 7 m) mächtiger Baum mit einer dichten Kugelkrone. Der Geschmack der Früchte variiert je nach Wachstumsbedingungen, aber sie sind immer süß, nur die Schattierungen ändern sich (Säure, Viskosität usw.). Auch das Fruchtgewicht kann stark variieren. In unserem Klima liegen sie zwischen 60 und 200 Gramm. Die Reifezeit hängt von vielen Faktoren ab, vor allem von der Anzahl der Sonnentage pro Jahr. Die Haltbarkeit und Tragbarkeit der Früchte ist gut.
- durchschnittliche Frostbeständigkeit (bis -15 ° C)
- Guter Geschmack
- benötigt keine Bestäuber
- hoher Ertrag (bis zu 120 kg pro Baum bei guten Wachstumsbedingungen)
- lange Haltbarkeit
- gute Transportfähigkeit
- erhöhte Ansprüche an Sonnenlicht, was in unserem Klima zu Ernteausfällen führen kann
Satellit
Vielfalt der heimischen Auswahl. Es ist für den Anbau in den südlichen Regionen des europäischen Teils der ehemaligen UdSSR (Kuban, Krim, Cherson, Moldawien usw.) bestimmt, kann jedoch sogar nach Zentralrussland leicht übertragen werden. Es hat Früchte mit einem Gewicht von bis zu 100 g Hohe Frostbeständigkeit (bis -24 ° C). Benötigt Bestäuber, kann jedoch von Saison zu Saison sowohl weibliche als auch männliche Blüten bilden. Der Geschmack der Früchte kann je nach Wachstumsbedingungen variieren. Haltbarkeit - bis zu drei Monate. Die Transportfähigkeit ist gut.
- hohe Frostbeständigkeit (bis -24 °С)
- kann in gemäßigten kontinentalen Klimazonen angebaut werden
- lange Haltbarkeit
- gute Transportfähigkeit
- Abhängigkeit des Geschmacks von den Wachstumsbedingungen
- kann Bestäuber erfordern

Späte Sorten
Tatsächlich erfolgt die Reifung dieser Sorten von Mitte November bis Anfang Dezember, was den Temperaturen des Anbaugebiets ziemlich strenge Bedingungen auferlegt. Es wird angenommen, dass sie "reifen" können, wenn sie 2-3 Wochen vor ihrer normalen Reifezeit geerntet werden. Wie die Praxis zeigt, verlieren die Früchte in diesem Fall jedoch deutlich an Geschmack gegenüber früheren Sorten. Solche Sorten werden am besten in Georgien oder an der Schwarzmeerküste des Kaukasus angebaut.
Chinebuli
Ein kleiner Baum, eher ein Strauch. Das Fruchtgewicht erreicht 200 g Der Geschmack ist intolerant, leicht sauer. Die Pflanze benötigt keine Bestäuber. Fröste bis -16°C vertragen.
- durchschnittliche Frostbeständigkeit (bis -16 ° C)
- keine Notwendigkeit für einen Bestäuber
- Krankheitsresistent
- Spätreife (bis Mitte Dezember)
großer Tampon
Japanische Sorte mit hoher Frostbeständigkeit (bis -24°C). Bäume dieser Sorte können 10 m hoch werden. Fruchtbildung ohne Bestäuber. Die Früchte sind sowohl kugelförmig als auch abgeflacht. Das Fruchtgewicht liegt zwischen 150 und 250 g, der Ertrag beträgt bis zu 100 kg pro Baum. Die Haltbarkeit beträgt etwa drei Monate. Leicht zu transportieren.
- hohe Frostbeständigkeit (bis -24 °С)
- gute Ausbeute
- keine Notwendigkeit für einen Bestäuber
- herber Geschmack
- sehr spät reifend, zusätzlich ist eine Nachreifung nach der Ernte notwendig

Kaki-Ernte
Kaki ist für uns eine exotische Pflanze aus den Tropen, aber die Entwicklung der Selektion dieser Pflanzen macht es bereits möglich, sie in unserem Klima anzubauen. Sehr unprätentiös in der Pflege, wurzelt es auch in Gebieten mit relativ langen Wintern gut. Bei richtiger Beachtung der landwirtschaftlichen Technologie der Pflanze, insbesondere der Vorbereitung auf den Winter, wird Kaki den Gärtner viele Jahrzehnte lang mit seinen schönen Früchten begeistern.
Wie man Persimonen zu Hause anbaut
Kaki: Beschreibung und Eigenschaften der 9 besten Sorten. Frühe und späte Sorten (20 Fotos & Video) + Bewertungen
Ich liebe Kaki))) Letztes Jahr verbrachte ich den Herbst und den Winteranfang in Georgien. Es war sehr ungewöhnlich, als uns ein Freund einen Eimer Kaki brachte)) Zu Hause tragen wir normalerweise Birnen oder Äpfel in Eimern zum Verkauf oder für Leckereien.
Der Tamopan ist groß - das Foto ist kein Tamopan.
Danke! Schon erledigt!
Sehr interessanter Test - danke. Aber trotzdem, wer könnte so etwas schreiben ... es ist nicht klar. IM SORTENREGISTER GIBT ES KEINE SORTE UKRAINISCH. Es gibt eine Sorte RUSSIANKA, Weiter ist die Grenze des Wachstums von jungfräulicher Persimone die südlichen Regionen der Ukraine? Ich lebe ganz im Norden von Donbass und habe keine Probleme, Kakisämlinge aus Indiana 90 Chromosom nicht nur zu züchten, sondern auch zu fruchten (bitte nicht mit Kakis aus Virginia verwechseln, deren Rinde reißt). An einem der Bäume und dieser ersten Frucht waren etwa dreihundert Früchte, und die erste Frucht reifte bereits am 23. August, die nächste am 27. August nach dem 30. August usw.
Nun, ein paar Worte zur Sorte Tamopan sind groß, aber überall wird sie als späte Sorte aufgeführt, aber selbst in Saporischschja reifte sie bis Ende Oktober dieses Jahres 2019, während einige der Früchte sogar aufplatzten.
Nun, entfernen Sie das Foto von Tamopan, er ist es überhaupt nicht.
Hier sind meine beiden Videos. https://youtu.be/hd0sk1EcqME und dies ist die zweite, über die Pferde des Oktobers. https://youtu.be/r8kB_Bdp_lA
Guten Tag. Ich habe 1 russischen Baum, der ist schon 8 Jahre alt, er ist gut entwickelt, er blüht ausgezeichnet, aber es hat noch nie etwas angefangen. Nur etwas Ärger. Bitte geben Sie an, wie Sie dieses Problem lösen können.
Leonid, Region Kiew
„Außerdem hebt der darin enthaltene Tanningehalt den adstringierenden Nachgeschmack praktisch auf.“
Was? Tannine (Gerbstoffe) und verleihen Kakifrüchten einen adstringierenden Nachgeschmack! Bitte korrigieren!
„Nachdem Sie den Sämling ausgegraben haben, sollten Sie die Erde mit einer Schaufel fest verdichten, den Sämling an einen Pflock binden und ihn gießen. Gegossen wird mit 20 Liter Wasser.“
Der beste Weg, die Überlebenschancen eines Sämlings zu erhöhen (was sowieso nicht sehr gut ist), besteht darin, DEN BODEN IN KEINER WEISE ZU TRAMPEN! Einfach mit Wasser überschütten, damit das Substrat an den Saugwurzeln haften bleibt! Und achten Sie darauf, den Boden mit einer guten Schicht zu mulchen, um Feuchtigkeit zu speichern. Nun, ein weiterer wichtiger Punkt ist, die Kaki nicht mit Wasser zu gießen (insbesondere aus einem Brunnen, wenn es salzig ist). Die beste Option wäre Regen, aber es sei daran erinnert, dass es leicht sauer ist und wenn Sie es übertreiben, können dunkelbraune Flecken auf den Blättern erscheinen.