Eine zeitgesteuerte Zentralheizung ist leider nicht in allen Häusern verfügbar. Hausbesitzer im privaten Bereich sind gezwungen, sich selbst darum zu kümmern, dass es im Winter in ihrem Haus warm ist und zu jeder Jahreszeit warmes Wasser aus dem Wasserhahn fließt. Viele lösen das Problem, indem sie einen Gaskessel installieren. Dieses Verfahren in einem Privathaus ist jedoch nicht so einfach und mit einer Reihe von Anforderungen und Regeln verbunden. Wir werden im Material darüber sprechen.
Inhalt:

Gasgeräte und ihre Typen
Ein Gaskessel ist ein reduzierter Heizraum, Geräte, die thermische Energie durch den Verbrauch von Erdgas erzeugen. Es wird zur Raumheizung, Erwärmung von Leitungswasser für den wirtschaftlichen und häuslichen Bedarf verwendet.

Wandmontierter Zweikreis-Gaskessel
Die wichtigsten Kesseltypen sind in der Tabelle zusammengefasst:
Haupttypen von Kesseln | |
---|---|
Nach Art der Unterkunft | |
Mauer | Wird an Stahlrahmen und vertikalen Oberflächen befestigt, hauptsächlich an Wänden |
Bodenständig | Auf einer Plattform oder einem Boden platziert |
Brüstung (ohne Schornstein) | An der Außenwand des Hauses montiert |
Nach Funktionalität | |
Einzelschaltung | Nur zum Heizen ausgelegt |
Zweikreis | Kann sowohl heizen als auch heizen |
Durch Nutzung der Verbrennungswärme | |
Konvektion | Bei schwacher Hitze arbeiten |
Kondensieren | Konzentriert sich auf die Verwendung von höherer Hitze |
Nach Art der Zündung | |
Elektronisch | Automatischer Start |
Mit Piezo-Zündung | Schalten Sie per Knopfdruck im manuellen Modus ein |
Durch die Art der Traktion | |
Mit natürlicher Traktion | Die Luftzufuhr erfolgt aus demselben Raum |
Zwangsentwurf | Mit Hilfe eines eingebauten Ventilators wird Luft aus der Atmosphäre entnommen |
Bei der Auswahl von Gasgeräten ist die Hauptanforderung die Wärmeleistung. Sie wird für jeden Haushalt individuell berechnet.
Für gemäßigte Breiten erfolgt dies nach der Formel: multiplizieren Sie die Fläche des Hauses mit 100 W plus 20% der resultierenden Zahl für den Bestand. Wenn die Höhe des Deckenbogens 3 m überschreitet, wird die Leistung als Hubraum multipliziert mit einem Durchschnittswert von 40 Watt betrachtet.
In Regionen mit überwiegend niedrigem Temperaturregime wird die Gebäudefläche mit 120 und in heißen Regionen mit 80 multipliziert. Der zunehmende Sicherheitsfaktor bleibt unverändert.
Bei Verwendung eines Zweikreiskessels oder Tandem "Kessel-Kessel" fügen 50% zum Vorrat hinzu. Wird zusätzlich eine Pufferkapazität in den Stromkreis geschaltet, so verdoppelt sich dieser Wert (bis 100 %).
Die besten Möglichkeiten, den Kesseltyp an den gewählten Raum anzupassen, sind in der Tabelle zusammengestellt:
Instrumententyp | Ideal geeigneter Raum |
---|---|
Doppelschaltung | Küche mit Gasherd |
Umhauen | Separater Raum - Ofen |
Wand oder Brüstung | Küche |
Niedrige Leistung (bis zu 60 kW) | Küche oder Zimmer von mindestens 27 m2 |
Hohe Leistung (bis zu 150 kW) | Nur ein eingezäunter Raum mit geringem Brandrisiko und einem hochwertigen Lüftungssystem |

Normative Dokumente

Gasgeräte
Bevor Sie die endgültige Entscheidung treffen, eher teure Geräte zu installieren, Sie müssen die offiziellen Dokumente sorgfältig studieren. Dies sind die Normen, die das Verfahren für die Verwendung von Gaskesseln durch die Bevölkerung regeln.
Sie haben einen gemeinsamen Namen "Baunormen und Regeln" (SNiP), enthalten allgemeine Regeln und spezifische klare Anforderungen für diejenigen, die Heizräume für Privathaushalte ausstatten möchten.
Die Hauptprofil-SNiPs, in denen Sie alle interessanten Informationen finden, sind in der Tabelle zusammengestellt:
SNiP-Nummer | Name | regulieren |
---|---|---|
31-02-2001 | Wohnhäuser mit Einfamilienhäusern | Leistungs- und Sicherheitsanforderungen |
41-01-2003 | Heizungs-, Lüftungs-und Klimaanlagen | Installation und Nutzung von Heizungsanlagen |
21-01-97* | Brandschutz von Gebäuden und Bauwerken | Brandschutzordnung für Räumlichkeiten |
42-01-2002 | Gasverteilungssysteme | Planung von Gasverteilungsnetzen |

Aktionsalgorithmus

Installierter Kessel
Um eine Gasanlage in einem Privathaushalt zu installieren, müssen Sie diese Schritte der Reihe nach ausführen:
- Wählen Sie einen Raum im Haus, der für die Anforderungen von SNiPs geeignet ist
- Kaufen Sie ein Gerät, das den Spezifikationen und Bedürfnissen des Hausbesitzers entspricht
- Reichen Sie einen nach dem festgelegten Muster erstellten Antrag zusammen mit einem Paket von Dokumenten bei der Gasversorgungsorganisation der Siedlung ein, zu deren Territorium das Haus gehört
- Genehmigung einholen und vorgefertigte technische Bedingungen für den Anschluss an das Gasversorgungssystem abholen
- Bestellen Sie anhand der erhaltenen technischen Spezifikationen ein Anschlussprojekt, das dann von der zuständigen Stelle des Gasversorgungsunternehmens genehmigt wird
- Führen Sie die Installation des Kesselgeräts vor Ort durch, schließen Sie das Gerät an das Heizsystem an
- Kontaktieren Sie Gorgaz und rufen Sie Spezialisten für die Inbetriebnahme an
- Schließen Sie einen Vertrag über die Lieferung von Gas ab
In der Regel werden die Konstruktion und Installation der Ausrüstung von Mitarbeitern des Erdgasversorgungsunternehmens durchgeführt. In der Regel handelt es sich dabei um eine staatliche Struktur. Es ist jedoch nicht verboten, sich bei privaten Organisationen zu bewerben. Der Unterschied besteht nur in den Bedingungen und den Arbeitskosten.
Anforderungen an die Räumlichkeiten
Laut Bauordnung, Der Gas-Minikessel darf in den folgenden Arten von Räumlichkeiten installiert werden:
- in der Küche einer WG bzw Häuserwenn das Gerät eine Leistung von weniger als 60 kW hat
- in separaten oder mit einem Wohngebäude kombinierten Heizräumen
- in speziell ausgestatteten Räumen - Öfen, vorbehaltlich der Anforderungen

Gasgeräte
Es ist erlaubt, Gasgeräte in einem Raum aufzustellen, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Bereich - mindestens 15 m3, Höhe vom Boden bis zur Decke - 2,5 m und mehr
- Das Vorhandensein eines natürlichen Belüftungssystems. 1 Stunde lang muss ein Luftvolumen, das drei Volumen des Ofens entspricht, durch den Abluftkanal strömen.
- Der Raum hat Zugang zum Freien - ein Fenster oder ein Fenster mit genau definierter Größe. Sie können die Parameter von Glastrennwänden berechnen, indem Sie das Raumvolumen mit 0,03 multiplizieren
- Die Breite des Türblattes beträgt mindestens 800 mm
- Die Wände müssen glatt, verputzt und aus nicht brennbarem Material sein. Wenn der Eigentümer plant, Gasgeräte in einem Holzhaus zu installieren, muss das Innere des Raums mit einer hitzebeständigen Auskleidung vernäht werden, die vor Entzündung geschützt ist
- Das Vorhandensein einer Erdschleife und einer Kaltwasserleitung

Schema eines Heizraums in einem Privathaus
Eine optionale, aber wünschenswerte Bedingung ist die Installation im Raum eines Gasanalysegeräts und eines Notabschaltsystems im Falle eines möglichen Kraftstofflecks. Zur Belüftung können Sie einen mit einem Gitter ausgestatteten Zuluftkanal in der Tür des Raums oder an der Wand neben einem anderen Raum anbringen.
Bei der Berechnung der Parameter ist es wichtig, die Größe des Versorgungskanals zu berücksichtigen. Es entspricht dem Abgasvolumen unter Berücksichtigung der im technischen Pass des Kessels angegebenen Menge an Luftgemisch für die Verbrennung.
In Privathaushalten ist es die Küche, die diese Anforderungen erfüllt., die in der Regel nach dem gleichen Typ wie Heizräume vorkonstruiert sind.
Wo die Installation verboten ist

Heizgasgerät
Gemäß den Bauvorschriften und -vorschriften dürfen Gasgeräte in einem Privathaus, einschließlich Heizkessel, nicht installiert werden:
Viele Kontroversen und Diskussionen drehen sich um die Möglichkeit, Gasversorgungsgeräte in der Toilette eines Privathauses zu installieren. Bei der Installation eines Kessels mit offenem Verbrennungssystem ist dies vollständig ausgeschlossen.
Das in der Russischen Föderation geltende SNiP 31-02-2001 verbietet die Platzierung von Gasgeräten jeglicher Art in Badezimmern. Auf regionaler Ebene können jedoch eigene Anforderungen und Normen übernommen werden, die in dieser Angelegenheit weicher und loyaler sein können.
So, In einigen Fächern der Russischen Föderation ist eine solche Installation möglich, wenn die Brennkammer des Geräts geschlossen ist und nicht mit der Luft im Raum kommuniziert. In diesem Fall sollte die Sauerstoffzufuhr zur Verbrennung von außen nur durch geschlossene Rohre erfolgen. Für örtliche Vorschriften wenden Sie sich bitte an Ihren kommunalen Gasdienst oder an eine von der Stadt zugelassene Planungsfirma.
Technische Bedingungen

Technische Bedingungen für die Installation und Installation eines Gasgeräts
Nachdem er sich für ein Zimmer entschieden und ein Gerät gekauft hat, beantragt der Hauseigentümer bei dem Unternehmen, das den Brennstoff liefert, eine Abrechnung. In dem handschriftlich ausgefüllten Dokument gibt der Antragsteller neben personenbezogenen Daten den Typ und die Marke der Gasversorgungsausrüstung an.
Eine Person muss dem Antrag die erforderlichen Unterlagen beifügen:
- eine Kopie der Eigentumsurkunde des Grundstücks Handlungauf dem sich das Grundstück befindet
- Lageplan für die territoriale Lage eines Grundstücks in Bezug auf die Koordinaten und Grenzen der gesamten Siedlung
- übersteigt der maximal geplante Gasdurchfluss pro Stunde 5 m3, so ist eine entsprechende Berechnung mit genauen Zahlen beizufügen
- Vollmacht zur Vertretung der Interessen des Grundstückseigentümers (bei Antragstellung durch einen gesetzlichen Vertreter)
Es dauert normalerweise 5-10 Werktage, um die erforderlichen Unterlagen zu vervollständigen. Wenn das Unternehmen dem Eigentümer nach Ablauf dieser Frist die technischen Spezifikationen in die Hand gegeben hat, können Sie mit dem Design fortfahren.
Entwicklung und Genehmigung des Projekts

Aktueller Bauplan
Der nächste Schritt ist die Bestellung und Erstellung der Projektdokumentation für die Installation einer Gasversorgungseinrichtung in einem Privathaushalt. Das Projekt umfasst Schemata:
- der tatsächliche Standort des Kessels im Haus
- Verlegung von Gasverbindungen auf dem Grundstück mit der obligatorischen Angabe des Eingangspunkts zum Gebäude
- Anschlüsse an die kommunale Gasversorgung
Das fertige Dokument wird der zuständigen Abteilung der staatlichen Organisation zur Genehmigung vorgelegt, ausgestattet mit der Befugnis zur Kontrolle im Bereich Kraftstoff und Energie (meistens ist es Gorgaz). Das Verfahren dauert zwischen 10 Tagen und 2-3 Monaten, je nachdem, wie komplex das Projekt ist.
Obligatorisches Dokumentenpaket, die von Mitarbeitern von Gorgaz benötigt werden, sind inklusive:
- Technischer Pass der gekauften Gasausrüstung und Anweisungen für deren Betrieb
- Gesundheits- und Hygienezertifikat
- Bescheinigung über die Einhaltung der technischen Anforderungen
- Sachverständigengutachten zur Übereinstimmung von Geräten mit Vorschriften und Vorschriften
Der Eigentümer kann auch aufgefordert werden, den Grundriss des Gebäudes auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn es nicht vorhanden ist, fährt der Techniker gegen eine zusätzliche Gebühr vor Ort und erstellt die eigentliche Zeichnung. Gleichzeitig berücksichtigen die Gaswerker auch die Wünsche der Eigentümer am vorgesehenen Aufstellungsort des Kessels.

Schema eines Heizraums in einem Privathaus
Basierend auf der Prüfung von Dokumenten, Es kann eines von zwei Urteilen gefällt werden:
- Projekt genehmigt – es ist in dreifacher Ausfertigung bestätigt und mit dem Siegel der Organisation beglaubigt
- Projektdokumentation abgelehnt – Alle Unterlagen werden an den Antragsteller zurückgesandt, wobei eine Liste der Fehler beigefügt wird, die korrigiert werden müssen, um ein positives Ergebnis zu erzielen
Im Falle eines positiven Ergebnisses der Prüfung von Dokumenten in diesem Stadium können Sie die Verlegung interner und externer Kommunikation anordnen.
Die Installation eines Heizkessels ohne Genehmigung ist gefährlich und illegal. Im Falle der Feststellung einer solchen nicht autorisierten Installation wird der Eigentümer des Hauses haftbar gemacht und eine beeindruckende Geldstrafe zahlen.

Anforderungen an die Geräteinstallation

Installierte Gasanlage
Der Hausbesitzer kann Installationsarbeiten durchführen, indem er das Gerät auf einem vorbereiteten Abschnitt des Bodens oder der Wand aufstellt, es an die Lüftung anschließt und den Schornstein selbst entfernt. aber Es ist am sichersten, die Ausführung dieser Arbeiten Fachleuten spezialisierter Organisationen anzuvertrauen.
Die direkte Befestigung und Installation von Outdoor-Geräten erfolgt unter Berücksichtigung der folgenden Regeln:
- Mindestabstand zur gegenüberliegenden Wand - 1,25 m
- Freiraum auf beiden Seiten für die Wartung - jeweils 0,7 m
- Abstand zur Wand - 5 cm von der Rückwand des Geräts
Bei der Installation auf einem Holzboden wird feuerfestes Material unter das Gerät gelegt: Dachstahl oder Basaltpappe. An 3 Seiten ragt das Futter um 10 cm über die Abmessungen des Geräts hinaus, vorne - 70 cm länger. Die Wände sind auch mit Mineralitplatten, Asbestblechen oder verzinkten Stahlblechen mit einer Dicke von mehr als 1 mm verkleidet.

Montierter Gaskessel
Wenn der Kessel montiert ist, sollten die Mindesteindrücke die folgenden Werte haben:
- bis zur Decke oder überhängenden Struktur - 45 cm
- Vor Geschlecht – 30cm
- an den Seiten - 20 cm
- zur gegenüberliegenden Wand oder einem anderen Hindernis - 1 m
Ein aufklappbares Gerät in einem Raum aus Holz wird ebenfalls mit feuerfestem Material 100 mm über die Abmessungen hinaus von den Wänden isoliert. Die Länge der Stahl- oder Asbestdichtung muss 700 mm länger sein als die Länge des Kessels von unten. Die Dicke des Isoliermaterials beträgt idealerweise 3 cm oder mehr.
Die einfachsten Bedingungen werden bei der Installation einer Attikavorrichtung angegeben. Die Hauptanforderung ist, dass der Raum Fenster- und Türöffnungen von mehr als 80 cm hat.Dieser Kessel gilt auch als der sicherste, da das Lüftungs- und Schornsteinsystem in einem Rohr eingeschlossen ist.

Anforderungen an den Schornsteinanschluss

Verbundenes Gerät
Geräte mit offener Brennkammer werden an eine Naturzuglüftung angeschlossen. Die Höhe des Schornsteins darf 5 m, vom Brenner gerechnet, nicht überschreiten.
Es ist verboten:
- Der Kopf des Schornsteins fiel in die Zone des Windrückstaus
- Der Zapfen des Geräts wurde mit den Lüftungskanälen in der Mauer aus Ziegeln verbunden.
- Der Schornstein wurde mehr als 3 Mal im rechten Winkel gedreht
- Die Länge des horizontalen Abschnitts, der in das vertikale Rohr einschnitt, überstieg 3 m
- Das Kesselabzweigrohr zur Entfernung von Verbrennungsprodukten hatte einen größeren Durchmesser als das Rohr
- Als Schornsteinkanal wurde eine Aluminiumwelle verwendet (nur Keramik oder Stahl sind erlaubt)
- Es gab keine Inspektionsluke (sie ist 30 cm unterhalb der Einführstelle in ein vertikales Rohr eingebaut)
- Der Abstand von den Holzoberflächen zum ungedämmten Metallschornstein betrug weniger als 50 cm
- Die Nähte wurden an den Schornsteinübergängen nicht mit hitzebeständigem Dichtstoff behandelt
Beim Binden des Kessels wird empfohlen, die folgenden Regeln zu beachten:
- Installieren Sie Siebe an den Rohreingängen Filter
- Der an der Wand montierte Heizkessel muss mit Absperrventilen mit Überwurfmuttern angeschlossen werden
- bei einem Standgerät zusätzlich eine Umwälzpumpe, eine Sicherheitsgruppe und natürlich ein Ausdehnungsgefäß einbauen
- Bei gemeinsamem Betrieb mit anderen Heizgeräten ist der Einbau von Rückschlagventilen erforderlich
- die Rücklaufleitung oder die Rücklaufkühlmittelleitung ist an die Nachspeisung aus dem Wasserversorgungsnetz angeschlossen
- Unter leistungsstarken Geräten mit Turbine und Lüfter sind eine vor Überschwemmungen geschützte 220-Volt-Steckdose und ein Erdungskabel dafür installiert

starten

Kesselinstallation
Gashandwerker prüfen vor der ersten Inbetriebnahme die gesamte Anlage auf Dichtheit, visuell normaler Zustand des Geräts und die korrekte Verbindung der Kommunikation. Dann wird das Heizsystem mit Wasser gefüllt. In moderne Gasgeräte ist bereits eine spezielle Systemnachspeiseeinheit eingebaut, sodass das Verfahren keinen zusätzlichen Aufwand erfordert.
Beenden Sie das Füllen bei 2 Atmosphären am Manometer. Dann wird die angesammelte Luft aus den Hauptkomponenten, der Umwälzpumpe und den Kühlern, abgelassen. Sobald keine Luft mehr aus dem System austritt, kein Wasser mehr vorhanden ist, ist das Gerät bereit, mit voller Leistung zu starten.

Preis

Gas-Wandkessel
Der Preis für den Anschluss eines Privathauses an die Gasversorgung und die Installation eines Kessels hängt von der Preisliste für die Dienstleistungen bestimmter Unternehmen in Siedlungen ab. Analysieren wir als Beispiel die Kosten aller Arbeiten im Zusammenhang mit der Ausrüstung des Kessels in einem Privathaus in Jaroslawl.
Art der Arbeit | Preis, reiben. |
---|---|
Kesselinstallation | 5 000 |
Kessel an Gas anschließen | 2 000 |
Startgasausrüstung | 2 500 |
Installation einer Gasleitung innen und unterirdisch | ab 1 500 pro 1 m |
Installation einer schlüsselfertigen Gasversorgungsanlage | ab 10 000 |
In Moskau kostet die Installation eines wandmontierten Gasheizkessels 12.000 Rubel und eines im Freien 16.000 Rubel. Gleichzeitig variieren die Preise für die Geräte selbst je nach Konfiguration, Art der Zündung und Platzierung sowie der Anzahl der Schaltkreise zwischen 10 und 100.000 Rubel.
Nach sorgfältigem Studium der SNiPs, Kontaktaufnahme mit den örtlichen Gasdiensten und sorgfältiger Herangehensweise an die Auswahl eines Geräts ist der Anschluss eines Gaskessels in einem Privathaus recht einfach. Das Schwierigste in diesem Prozess ist die Erwartung der Genehmigung von Dokumenten, was manchmal den Wunsch entmutigt, technische Transformationen durchzuführen.
Eine moderne Gastherme ist die optimale Lösung zum Heizen und Erhitzen von Wasser im Privathaushalt. Im Gegensatz zur Zentralheizung können die Eigentümer selbst die Temperatur und die Betriebszeit des Geräts regulieren, wodurch viel Wohnraum und kommunale Dienstleistungen eingespart werden.
Welche Anforderungen und Regeln bei der Erteilung einer Genehmigung, Installation und Inbetriebnahme einer Gasheizung gelten, wird im Video ausführlich beschrieben:
VIDEO: Anforderungen an Räumlichkeiten mit Gasgeräten
Installation eines Gaskessels in einem Privathaus: alle notwendigen Voraussetzungen für eine schnelle und legale Inbetriebnahme des Heizsystems (Foto & Video) + Bewertungen
Die Nuancen und wichtigen Tipps für die Installation eines Gaskessels finden Sie im Video:
VIDEO: So wählen Sie einen Gaskessel aus. Grundlegende Konstruktionsdaten
Installation eines Gaskessels in einem Privathaus: alle notwendigen Voraussetzungen für eine schnelle und legale Inbetriebnahme des Heizsystems (Foto & Video) + Bewertungen
Das Projekt wird unter Berücksichtigung aller in den technischen Spezifikationen festgelegten Anforderungen entwickelt. Dazu gehört auch ein Schema für die Verlegung von Gasverbindungen: für ein Privathaus - entlang des Geländes bis zum Eingang des Wohngebäudes, das diesen Punkt in der Zeichnung angibt, und für eine Wohnung vom Eingang dorthin die Gasversorgungsleitung bis zum Punkt des Anschlusses an den Heizkessel des autonomen Systems.